Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 3

24.07.2025
08:30 Uhr

Abschiebeversagen: Wie afghanische Straftäter unser Rechtssystem vorführen

Drei afghanische Straftäter entzogen sich kurz vor einem Abschiebeflug nach Afghanistan durch Asylfolgeanträge ihrer Anwälte und tauchten unter. Das BAMF lehnte die Anträge zwar schnell ab, doch zwei der Männer bleiben verschwunden, während der dritte nach seiner Rückkehr weiterhin staatliche Leistungen erhält.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

24.07.2025
08:29 Uhr

Bayerns Überwachungswahn: Verfassungsklage gegen umstrittene US-Spionagesoftware

Die Gesellschaft für Freiheitsrechte hat Verfassungsbeschwerde gegen Bayerns Einsatz der US-Analysesoftware Palantir eingelegt, die Millionen von Datensätzen auch unbescholtener Bürger auswertet. Die Kläger werfen dem Freistaat vor, grundlegende Bürgerrechte zu missachten und die vom Bundesverfassungsgericht gesetzten Grenzen für Überwachungsinstrumente zu ignorieren.
24.07.2025
06:52 Uhr

Kupfer-Explosion: Trump-Zölle treiben Rohstoffpreis in schwindelerregende Höhen

Trumps angekündigte Zölle auf Kupferimporte treiben den Rohstoffpreis in Richtung der 6-Dollar-Marke, da die USA nur die Hälfte ihres Kupferbedarfs selbst produzieren. Auch Gold und Silber profitieren von der protektionistischen Politik und den damit verbundenen Inflationssorgen.
24.07.2025
06:51 Uhr

EZB hält Zinsen stabil: Europas Zentralbank kapituliert vor Trump-Zöllen

Die Europäische Zentralbank hält heute erstmals seit über einem Jahr die Zinsen stabil, nachdem sie den Einlagensatz zuvor von 4,0 auf 2,0 Prozent gesenkt hatte. Grund für die Pause sind die angekündigten US-Zölle von bis zu 30 Prozent auf EU-Waren ab August, vor denen die EZB trotz erreichter Inflationsziele zurückschreckt.
24.07.2025
06:49 Uhr

OpenAIs KI-Agent: Vom gescheiterten Experiment zur technologischen Revolution

OpenAI hat nach acht Jahren Entwicklung einen KI-Agenten vorgestellt, der eigenständig komplexe Aufgaben bewältigen kann, nachdem ein ähnliches Projekt 2017 noch gescheitert war. Der Durchbruch gelang durch den Einsatz massiver Rechenleistung und Reinforcement Learning auf Basis vortrainierter Modelle. Die Technologie könnte fundamentale Auswirkungen auf die Arbeitswelt haben.
24.07.2025
06:49 Uhr

Chinas Schattenkrieg: Wie Peking Russlands Drohnenarmee heimlich aufrüstet

Ukrainische Streitkräfte haben eine russische Kampfdrohne sichergestellt, die vollständig aus chinesischen Bauteilen besteht und Pekings systematische Unterstützung für Russlands Kriegsführung beweist. Bis zu 80 Prozent der Elektronik in russischen Drohnen stammt bereits aus China, obwohl Peking offiziell beteuert, keine letalen Waffen zu liefern.
24.07.2025
06:47 Uhr

Konzertfans müssen bluten: Ticketpreise explodieren weiter

CTS Eventim-Chef Klaus-Peter Schulenberg kündigt weitere Preissteigerungen bei Konzerttickets an, begründet durch höhere Künstlergagen und gestiegene Veranstaltungskosten. Während das Unternehmen 2023 einen Überschuss von 318,9 Millionen Euro erzielte, werden Konzerte zunehmend zum Luxusgut für Besserverdiener.
24.07.2025
06:46 Uhr

Asyl-Chaos: 8000 Flüchtlinge unterlaufen Schengen-Regeln – Deutschland zahlt die Zeche

8000 bereits in Griechenland anerkannte Asylbewerber stellten in den ersten fünf Monaten 2024 erneut Asylanträge in Deutschland. Während an Landgrenzen streng kontrolliert wird, gelangen sie ungehindert über deutsche Flughäfen ins Land. Griechenland weigert sich, diese Sekundärmigranten zurückzunehmen.
24.07.2025
06:46 Uhr

Rentenchaos im Herbst: Merz und Bas auf Kollisionskurs – Deutsche müssen sich warm anziehen

Die Große Koalition steuert auf einen Konflikt zu, da Arbeitsministerin Bärbel Bas eine Einheitsrente für alle Berufsgruppen plant, während die Union diese SPD-Ideen ablehnt. Bundeskanzler Merz kündigt einen "Herbst der Sozialreformen" an, doch das deutsche Rentensystem steht vor dem demografischen Kollaps.
24.07.2025
06:44 Uhr

Überstunden-Rückgang offenbart Deutschlands Wirtschaftsmisere

Laut Statistischem Bundesamt leisten nur noch 11 Prozent der deutschen Arbeitnehmer regelmäßig Überstunden, das sind 200.000 weniger als im Vorjahr. Insgesamt arbeiteten 2024 noch 4,4 Millionen Menschen regelmäßig länger als vertraglich vereinbart.
24.07.2025
06:44 Uhr

Krankenkassen-Skandal: 5,4 Millionen Euro durch Betrüger verbrannt – und Sie zahlen die Zeche

Die KKH Kaufmännische Krankenkasse verzeichnet einen Rekordschaden von 5,4 Millionen Euro durch Abrechnungsbetrug, wobei ambulante Pflegedienste allein über 4,1 Millionen Euro ergaunerten. Die Betrügereien umfassen erfundene Pflegeleistungen, nicht existierende Kursteilnehmer und Operationen, die nur auf dem Papier stattfanden.
24.07.2025
06:42 Uhr

Bargeldverbot auf Festivals: Wie Veranstalter die Besucher zur Kasse bitten

Viele Festivals zwingen Besucher zu bargeldlosen Bezahlsystemen mit Chips und verlangen dabei bis zu 2 Euro Aktivierungsgebühren sowie zusätzliche Kosten für Rückerstattungen. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen geht rechtlich gegen zehn Veranstalter vor, da diese Praktiken gegen geltendes Recht verstoßen. Erste Gerichtsurteile gaben den Verbraucherschützern bereits recht.
24.07.2025
06:41 Uhr

Gold trotzt Handelsentspannung: Warum das Edelmetall trotz Zoll-Deals stabil bleibt

Gold zeigt sich trotz Handelsentspannung zwischen USA und Japan sowie möglicher EU-Einigung stabil bei 3.384,30 US-Dollar je Feinunze. Anhaltende geopolitische Spannungen, Proteste in den USA und strukturelle Wirtschaftsprobleme stützen weiterhin die Nachfrage nach dem Edelmetall.
24.07.2025
06:38 Uhr

Arbeitszeitgesetz-Debatte: Wenn Gewerkschaftsfunktionäre die Realität verkennen

DGB-Chefin Yasmin Fahimi warnt vor einer Flexibilisierung des Arbeitszeitgesetzes und fordert stattdessen eine Verschärfung der bestehenden Regelungen. Die geplante Umstellung auf eine wöchentliche statt tägliche Höchstarbeitszeit würde Deutschland an EU-Standards anpassen.
24.07.2025
06:37 Uhr

Ukraine-Verhandlungen in Istanbul: Wieder nur heiße Luft statt echter Friedenslösungen

Die Ukraine-Verhandlungen in Istanbul endeten nach nur 40 Minuten ergebnislos, da beide Seiten auf ihren Maximalpositionen verharren. Russland fordert weiterhin die Abtretung von vier Regionen und NATO-Verzicht, während die Ukraine einen bedingungslosen Waffenstillstand und vollständigen Truppenrückzug verlangt.
24.07.2025
06:37 Uhr

Grüner Frontalangriff auf die Demokratie: Verbotspartei will größte Oppositionspartei mundtot machen

Die Grünen fordern eine Bund-Länder-Kommission zur Vorbereitung eines AfD-Verbots, nachdem das Bundesverwaltungsgericht eine Beschwerde der AfD gegen ihre Einstufung als rechtsextremistischer Verdachtsfall zurückwies. AfD-Chefin Alice Weidel warnt, ein Verbot würde Deutschland de facto zur Nicht-Demokratie machen.
24.07.2025
06:32 Uhr

Rentner als Melkkühe der Nation: Zwangsarbeit und Enteignung im Alter

Deutsche Rentner sollen laut neuen Vorschlägen einen Pflichtdienst in Kitas oder als Fluthelfer leisten und zusätzlich eine zehnprozentige Sondersteuer auf ihre Renten zahlen. Klaus Hurrelmann fordert Arbeitszwang für Senioren, während das DIW einen "Boomer-Soli" vorschlägt.
24.07.2025
06:29 Uhr

Afrikas Erwachen: Burkina Fasos Präsident erschüttert die Weltordnung mit flammender UN-Rede

Burkina Fasos Präsident Ibrahim Traoré hielt vor der UN-Generalversammlung eine scharfe Rede gegen die westliche Ausbeutung Afrikas und forderte echte Selbstbestimmung des Kontinents. Er kritisierte die Heuchelei der Entwicklungshilfe und den modernen Kolonialismus, bei dem Afrika weiterhin seiner Ressourcen beraubt wird. Seine Worte markieren den Beginn einer neuen afrikanischen Souveränitätsbewegung.
24.07.2025
06:27 Uhr

Ärzte zwischen Kostendruck und Bürokratiewahn: Reinerträge brechen trotz Rekordeinnahmen ein

Deutsche Arztpraxen erreichten 2023 mit 804.000 Euro Rekordeinnahmen, doch die Reinerträge brachen um 6,3 Prozent auf 310.000 Euro ein. Grund sind explodierende Kosten von 493.000 Euro bei nur 1,0 Prozent Einnahmensteigerung. Besonders betroffen sind Psychotherapeuten mit nur 86.000 Euro Reinertrag.
24.07.2025
06:26 Uhr

Champagner-Sozialismus: WEF-Gründer Schwab predigte Insekten-Diät, während er sich Luxus-Massagen gönnte

WEF-Gründer Klaus Schwab steht im Zentrum einer internen Untersuchung wegen fragwürdiger Ausgaben von 1,1 Millionen Dollar, darunter Hotelmassagen und Luxusreisen auf Stiftungskosten. Während das Forum Bürgern Insekten-Diät predigte, führte Schwab die Organisation offenbar wie ein persönliches Fürstentum und verließ bereits zu Ostern alle Ämter.
24.07.2025
06:23 Uhr

Ukraine im Aufruhr: Steckt die CIA hinter den Massenprotesten gegen Selenskyj?

In der Ukraine protestieren Tausende Menschen gegen Präsident Selenskyj, nachdem ein Gesetz die Unabhängigkeit wichtiger Antikorruptionsbehörden beschneidet. Ein ehemaliger CIA-Mitarbeiter vermutet, dass amerikanische Geheimdienste die Proteste orchestrieren könnten, um vor Trumps Amtsantritt einen Regimewechsel herbeizuführen.
24.07.2025
06:22 Uhr

Handelskrieg eskaliert: Merz und Macron drohen Trump mit Vergeltung

Bundeskanzler Merz und Frankreichs Präsident Macron drohen den USA mit Vergeltungsmaßnahmen, nachdem Trump 30 Prozent Strafzölle auf EU-Waren ab August angekündigt hat. Europa zeigt sich erstmals entschlossen zu Gegenmaßnahmen und behält sich "handelspolitische Instrumente" vor, sollten die laufenden Verhandlungen scheitern.
24.07.2025
06:20 Uhr

Deutsche Sparwut erreicht Jahreshöchststand – Konsumverweigerung als stiller Protest?

Deutsche sparen so viel wie seit einem Jahr nicht mehr, obwohl die Einkommenserwartungen steigen und die Inflation auf zwei Prozent gefallen ist. Trotz des Investitionspakets der Bundesregierung verweigern sich die Verbraucher dem Konsum und die Anschaffungsneigung erreicht Tiefststände.
24.07.2025
06:15 Uhr

EU-Migrationspolitik am Scheideweg: Wenn nationale Interessen über Brüsseler Träumereien siegen

Die EU-Migrationspolitik steht vor dem Kollaps, da immer mehr Mitgliedstaaten nationale Alleingänge wagen. Griechenland setzte das Asylverfahren für Nordafrikaner aus, Italien kooperiert mit Albanien bei der Asylbearbeitung, während Spanien und Malta ihre Grenzen verstärkt kontrollieren.
24.07.2025
06:07 Uhr

Selenskyj demontiert Antikorruptionsbehörden: Ukraine auf dem Weg zurück in die Autokratie?

Präsident Selenskyj hat mit parlamentarischer Mehrheit ein Gesetz verabschiedet, das die Unabhängigkeit der ukrainischen Antikorruptionsbehörden beendet und sie dem Generalstaatsanwalt unterstellt. Tausende Ukrainer protestierten daraufhin in mehreren Städten gegen diese Entscheidung, die sie als Rückschritt zur Autokratie sehen.
24.07.2025
06:06 Uhr

Epstein-Akten: Trump wusste offenbar seit Mai von seiner Erwähnung in den brisanten Dokumenten

Trump wusste laut Wall Street Journal und New York Times bereits seit Mai von seiner Erwähnung in den Epstein-Ermittlungsakten, nachdem ihn Justizministerin Pam Bondi darüber informiert hatte. Das Justizministerium plant keine weiteren Veröffentlichungen der Dokumente.
24.07.2025
06:05 Uhr

EU-China-Gipfel: Von der Leyens geopolitisches Totalversagen offenbart Europas dramatischen Abstieg

Beim EU-China-Gipfel in Peking treffen sich heute EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und Chinas Staatspräsident Xi Jinping zum 50. Jahrestag der diplomatischen Beziehungen. Ein Geopolitik-Analyst kritisiert Europas schwindenden Einfluss zwischen den Supermächten USA und China.
24.07.2025
06:03 Uhr

Bürgergeld-Revolution: Landrat fordert Totalentzug für Arbeitsverweigerer – endlich handelt jemand!

CDU-Landrat Götz Ulrich fordert kompletten Bürgergeld-Entzug inklusive Mietkosten für erwerbsfähige Arbeitsverweigerer. Er kritisiert die bürokratische Überforderung bei Sanktionen und will klare Regeln ohne Einzelfallprüfung. Die neue Regierung unter Merz plant bereits eine Reform zur "neuen Grundsicherung für Arbeitssuchende" mit vollständigem Leistungsentzug bei wiederholter Arbeitsverweigerung.
24.07.2025
05:59 Uhr

Polizei-Fiasko beim Weidel-Interview: Wenn der Rechtsstaat vor Linksradikalen kuscht

Die Berliner Polizei ließ während des ARD-Sommerinterviews mit AfD-Chefin Alice Weidel zu, dass ein Bus des "Zentrums für Politische Schönheit" 20 Minuten lang lautstark "Scheiß AfD" über Lautsprecher abspielte. Erst nach telefonischer Aufforderung an den Aktivisten Philipp Ruch wurde die Beschallung beendet.
24.07.2025
05:58 Uhr

Abschiebe-Farce in Sachsen: Wie kriminelle Afghanen den Rechtsstaat vorführen

Drei afghanische Straftäter entkamen ihrer Abschiebung am Flughafer Leipzig/Halle durch kurzfristige Asylfolgeantrage und sind untergetaucht. Ein Gericht ordnete ihre Freilassung aus dem Ausreisegewahrsam an, obwohl das Bamf die Anträge als substanzlos bewertete. Sachsens Innenminister Schuster spricht von Missbrauch des Asylrechts und fordert regelmäßige Abschiebungen.
24.07.2025
05:57 Uhr

München baut Abschiebe-Terminal: Endlich konsequentes Handeln statt grüner Blockadepolitik

München plant bis Ende 2028 ein spezielles Abschiebe-Terminal am Flughafen mit einer Kapazität von bis zu 50 Rückführungen täglich. Das zweigeschossige Gebäude mit 4.000 Quadratmetern Grundfläche erhält Unterstützung von CSU-Politikern, während die Grünen Kritik äußern.
24.07.2025
05:56 Uhr

Handelskrieg statt Harmonie: EU-China-Gipfel offenbart tiefe Risse im Jubiläumsjahr

Der EU-China-Gipfel zum 50-jährigen Jubiläum diplomatischer Beziehungen wurde von zwei auf einen Tag verkürzt und findet unter angespannten Vorzeichen statt. Die Handelsbeziehungen sind durch gegenseitige Strafzölle belastet, während China Seltene Erden als strategische Waffe einsetzt.
24.07.2025
05:55 Uhr

Washington prangert EU-Zensurpolitik an: "Orwellsche Methoden" unter dem Deckmantel der Freiheit

Das US-Außenministerium kritisiert die EU-Digitalpolitik scharf und wirft Europa vor, unter dem Vorwand des Schutzes vor illegalen Inhalten ein System der Massenüberwachung und Zensur zu errichten. Außenminister Rubio kündigte Einreiseverbote für Personen an, die amerikanische Bürger wegen Meinungsäußerungen belangen.
24.07.2025
05:51 Uhr

Berliner SPD plant Rückkehr zur DDR-Planwirtschaft: Enteignungen unter Marktwert und staatliche Zwangsverwaltung

Die Berliner SPD-Fraktion hat einen Gesetzesentwurf für ein "Vergesellschaftungsrahmengesetz" vorgelegt, das Enteignungen von Wohnraum und Produktionsmitteln unter Marktwert ermöglichen soll. Der Entwurf sieht auch Teilverstaatlichungen vor, bei denen Unternehmen unter staatliche Kontrolle gestellt werden können.
24.07.2025
05:50 Uhr

Kirchenasyl-Streit eskaliert: Hamburgs Bürgermeister attackiert Berliner CDU-Kollegen wegen verhinderter Abschiebungen

Hamburgs SPD-Bürgermeister Tschentscher wirft seinem Berliner CDU-Kollegen Wegner vor, die Abschiebung von vier Afghanen zu verhindern, die sich im Kirchenasyl befinden. Berlin verweigere trotz vorliegender Gerichtsbeschlüsse die Amtshilfe bei der rechtmäßigen Überstellung nach Schweden.
24.07.2025
05:49 Uhr

Verfassungsrichter-Poker: Merz' Kanzleramtschef droht mit Umgehung des Bundestags

Kanzleramtschef Thorsten Frei droht mit der Umgehung des Bundestags bei der Wahl von drei Verfassungsrichtern und will stattdessen über den Bundesrat abstimmen lassen. Der Streit zwischen CDU/CSU und SPD entzündet sich an der umstrittenen SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf, deren Positionen zur Abtreibung auf Widerstand stoßen.
24.07.2025
05:45 Uhr

Quant-Fonds erleben historischen Absturz: Schlimmster Monat seit fast fünf Jahren

Quant-Fonds erleben mit 3,6 Prozent Minus im laufenden Monat den schlechtesten Zeitraum seit fast fünf Jahren, während traditionelle Aktien wieder steigen. Die systematischen Handelsfonds verloren allein in der jüngsten Sitzung weitere 80 Basispunkte und steuern auf Verluste von 5 Prozent seit Juni zu. Experten ziehen Parallelen zum verheerenden Quant-Beben vom August 2007, das der Finanzkrise vorausging.
24.07.2025
05:37 Uhr

Gefangenenaustauschabkommen in Istanbul: Ein Hoffnungsschimmer oder nur Augenwischerei?

In Istanbul vereinbarten russische und ukrainische Delegationen nach nur 39-minütigen Gesprächen einen Gefangenenaustausch von mindestens 1.200 Menschen pro Seite sowie kurzzeitige Waffenstillstände zur Evakuierung Verwundeter. Russland gab bekannt, bereits 7.000 Leichen ukrainischer Soldaten zurückgegeben zu haben und weitere 3.000 übergeben zu können.
23.07.2025
21:14 Uhr

Ukraine-Verhandlungen in Istanbul: 40 Minuten Gespräch – und die bittere Realität eines endlosen Krieges

Nach nur 40 Minuten endeten die Ukraine-Verhandlungen in Istanbul ergebnislos, da beide Seiten an ihren Maximalforderungen festhalten. Russland verlangt weiterhin die Abtretung von vier Regionen und der Krim sowie den Verzicht auf NATO-Beitritt, während die Ukraine eine bedingungslose Waffenruhe fordert. Einziger Erfolg war die Vereinbarung eines Gefangenenaustauschs von jeweils 1.200 Kriegsgefangenen.
23.07.2025
21:13 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk erreicht neuen Tiefpunkt: ARD manipuliert Sommerinterview mit Alice Weidel

Die ARD wird beschuldigt, beim Sommerinterview mit AfD-Chefin Alice Weidel Störgeräusche nachträglich verstärkt oder eingefügt zu haben. Technische Analysen der Tonspur sollen belegen, dass einzelne Frequenzen nicht aus dem realen Umfeld stammen konnten. Kritiker sehen darin eine bewusste Manipulation zur Diskreditierung der Oppositionsführerin.
23.07.2025
21:10 Uhr

Frankreichs Kriegspläne: Europa soll bis 2030 brennen

Ein französisches Strategiepapier prognostiziert einen "offenen Krieg im Herzen Europas" bis 2030 und warnt vor russischer Aggression. Präsident Macron verfasste das Vorwort zu dem 104-seitigen Dokument, das mögliche Konflikte in Moldawien oder auf dem Balkan thematisiert.
23.07.2025
21:06 Uhr

Globalisten-Kartell entlarvt: WEF manipulierte Wirtschaftsdaten gegen Brexit-Großbritannien

Das Weltwirtschaftsforum (WEF) unter Klaus Schwab soll laut internen Dokumenten systematisch Wirtschaftsdaten manipuliert haben, um Großbritanniens Brexit-Erfolg zu verschleiern. Während das Land nach objektiven Kriterien vom siebten auf den vierten Platz hätte aufsteigen müssen, wurde es auf Rang acht herabgestuft.
23.07.2025
21:04 Uhr

Medienkrise beim "Spiegel": Wenn die Wahrheit zur Nebensache wird

Der "Spiegel" unter Chefredakteur Dirk Kurbjuweit kämpft mit massiver Leserkritik wegen seiner obsessiven AfD-Berichterstattung und ideologischen Schieflage. Das Magazin hat sich von einem Nachrichtenblatt zu einem Gesinnungsmedium entwickelt, das journalistische Standards zugunsten politischer Agenda opfert.
23.07.2025
21:03 Uhr

CDU-Justizsenatorin plant Salamitaktik gegen die AfD: Der verzweifelte Kampf des Establishments

CDU-Justizsenatorin Felor Badenberg schlägt vor, einzelne AfD-Landesverbände zu verbieten, da ein bundesweites Verbot juristisch nicht durchsetzbar sei. Sie empfiehlt ostdeutschen Landesregierungen, gegen die vom Verfassungsschutz als "gesichert rechtsextrem" eingestuften Verbände vorzugehen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Portofrei Aktion

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen