Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 3

26.10.2025
21:47 Uhr

Chinas Eisenbahn-Wunder demütigt Europas Schneckentempo-Züge

China hat mit 48.000 Kilometern das weltweit größte Hochgeschwindigkeitsnetz aufgebaut und verbindet 96 Prozent aller Städte mit über 500.000 Einwohnern durch Züge mit 350 km/h. Europa hingegen verfügt nur über 8.500 Kilometer echter Hochgeschwindigkeitsstrecken und plant lediglich 500 Milliarden Euro Investitionen über 20 Jahre, während China jährlich fast ein Prozent seines BIP in Eisenbahninfrastruktur investiert.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

26.10.2025
21:04 Uhr

Argentiniens Schicksalswahl: Mileis radikaler Sparkurs auf dem Prüfstand

Argentiniens Präsident Javier Milei stellte sich bei den gestrigen Parlamentswahlen seinem ersten großen Stimmungstest seit Amtsantritt, nachdem seine radikale Sparpolitik zwar den ersten Haushaltsüberschuss seit 14 Jahren brachte, aber auch zu Wirtschaftsschrumpfung und sozialen Härten führte. Die USA sagten 40 Milliarden Dollar Hilfe zu, knüpften diese aber an Wahlsiege nicht-sozialistischer Kräfte.
26.10.2025
21:04 Uhr

Harris' Realitätsverlust: Die gescheiterte Vizepräsidentin träumt vom nächsten Anlauf

Kamala Harris hält sich trotz ihrer deutlichen Wahlniederlage gegen Donald Trump eine erneute Präsidentschaftskandidatur offen und erklärt, sie sei mit der amerikanischen Politik "noch nicht fertig". In ihren Memoiren macht sie Biden und dessen Mitarbeiter für das Wahldebakel verantwortlich, anstatt ihre eigene Performance zu hinterfragen.
26.10.2025
18:54 Uhr

Föderalismus am Scheideweg: Bremen fordert radikale Finanzreform

Bremen fordert eine grundlegende Neuordnung der Bund-Länder-Finanzen, wobei künftig der Bund für seine Entscheidungen auch finanziell aufkommen soll. Der künftige Bundesratspräsident Bovenschulte kritisiert besonders die Steuererleichterungen für Pendler und Gastronomie als Belastung für die Länder.
26.10.2025
18:53 Uhr

Kokain-Flut überschwemmt Europa: Spaniens Rolle als Einfallstor der Drogenkartelle

Spanische Spezialeinheiten beschlagnahmten 6,5 Tonnen Kokain auf einem Frachter vor den Kanarischen Inseln und nahmen die neunköpfige Besatzung fest. Der entscheidende Tipp kam von der US-amerikanischen Antidrogenbehörde DEA, das Schiff war aus Panama kommend nach Spanien unterwegs.
26.10.2025
18:52 Uhr

Londons Straßen unter islamischer Kontrolle: Maskierte Muslime marschieren auf

In Londons Stadtteil Whitechapel marschierten maskierte muslimische Jugendliche durch die Straßen, nachdem die Polizei eine geplante UKIP-Demonstration untersagt hatte. Die Demonstranten kündigten an, ihre Gemeinschaft zu verteidigen, während die Polizei aus Sorge vor Unruhen nicht eingriff.
26.10.2025
17:01 Uhr

Japan trotzt US-Druck: Russisches Gas bleibt unverzichtbar – EU dreht den Hahn zu

Japan widersteht US-Forderungen und hält an russischen Gasimporten aus dem Sachalin-2-Projekt fest, die zehn Prozent der LNG-Importe decken. Während die EU ab 2027 russisches Flüssigerdgas komplett stoppt, bezeichnet Tokio die Lieferungen als unverzichtbar für die Energiesicherheit.
26.10.2025
17:01 Uhr

Chinas Schattenspiel: Wie Peking Washingtons Sanktionen gegen Russland aushebelt

Ein chinesischer Tanker wurde dabei erwischt, wie er vor der malaysischen Küste russisches Flüssigerdgas von einem sanktionierten Schiff übernahm. Die Satellitenbilder vom Oktober zeigen einen direkten Ship-to-Ship-Transfer zwischen der "CCH Gas" und der russischen "Perle", die LNG aus einer sanktionierten Gazprom-Anlage transportierte.
26.10.2025
16:59 Uhr

Berlins Corona-Chaos: Wie die rot-grüne Verwaltung die Bürger im Dunkeln ließ

Die veröffentlichten Corona-Protokolle der Berliner Gesundheitsverwaltung zeigen, dass die damalige rot-rot-grüne Landesregierung bewusst Informationen vor der Presse und Bürgern zurückhielt. Die Dokumente offenbaren Organisationschaos bei Impfkampagnen, ideologische Diskussionen statt pragmatischer Lösungen und eine Verwaltung, die mehr mit Imagepflege als effektiver Pandemiebekämpfung beschäftigt war.
26.10.2025
16:56 Uhr

Chinas Rohstoff-Würgegriff: Europa steht vor dem industriellen Kollaps

China drosselt Exporte seltener Erden nach Europa drastisch und beliefert stattdessen bevorzugt Japan, Südkorea und Russland. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen warnt vor einer Versorgungskrise bei kritischen Rohstoffen, während die USA bereits eine Milliarde Dollar in Rohstoffsicherung investiert haben.
26.10.2025
16:56 Uhr

Vogelgrippe-Katastrophe: 400.000 Tiere gekeult – Versagen der Politik offenbart sich erneut

In Deutschland wütet erneut die Vogelgrippe mit über 400.000 bereits gekeulten Tieren in mehr als 30 Geflügelbetrieben. Besonders betroffen sind Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg, wo einzelne Betriebe Verluste von einer halben Million Euro verzeichnen. Das Friedrich-Loeffler-Institut warnt vor einem Seuchenzug ähnlich dramatischen Ausmaßes wie 2020/21.
26.10.2025
16:54 Uhr

Niederländische Patrioten erobern ihre Flagge zurück – während Deutschland im Identitätschaos versinkt

Niederländische Sozialliberale der D66 entdecken patriotische Symbole und wollen die Nationalflagge von "rechter Vereinnahmung" zurückholen, während gleichzeitig neue rechte Parteien wie JA21 und das reformierte Forum für Demokratie in Umfragen zulegen. Die etablierten Parteien kämpfen mit Glaubwürdigkeitsproblemen, nachdem Geert Wilders' Regierungskoalition geplatzt ist.
26.10.2025
16:53 Uhr

Deutschlands Sozialstaat versinkt im Paragraphenchaos – 500 Leistungen und niemand blickt mehr durch

Das Ifo-Institut scheiterte bei dem Versuch, Deutschlands Sozialleistungen zu katalogisieren, da über 500 verschiedene Leistungen in 3.246 Paragraphen ein undurchdringliches bürokratisches Chaos bilden. Selbst Experten verlieren in diesem System den Überblick, das durch jahrzehntelange Einzelfallregelungen entstanden ist.
26.10.2025
16:42 Uhr

Wenn Parlamente zu Partytempeln werden: Der Steuerzahler finanziert die "Vielfalt"

Die SPD-Landtagspräsidentin Hanna Naber verwandelte den Niedersächsischen Landtag in einen Techno-Tempel mit einer sechsstündigen "Silent Party" für mehrere hundert Menschen. Die Kosten für die als "Symbol für Vielfalt" beworbene Veranstaltung trägt der Steuerzahler.
26.10.2025
13:34 Uhr

Moskaus neue Wunderwaffe: Putins nuklearer Marschflugkörper vollendet Testphase

Putin verkündete den erfolgreichen Abschluss der Testphase für den nuklear angetriebenen Marschflugkörper Burewestnik, der bei einem Test 15 Stunden lang flog und 14.000 Kilometer zurücklegte. Die Waffe soll nahezu unbegrenzte Reichweite besitzen und bereits für die Stationierung in den russischen Streitkräften vorbereitet werden.
26.10.2025
13:26 Uhr

Merz unter Dauerbeschuss: Linke Gewalteskalation gegen CDU-Büros zeigt wahres Gesicht der selbsternannten „Demokraten"

CDU-Büros in Bonn wurden nach Merz' Aussagen zum "Stadtbild" zweimal vandalisiert, wobei Sachschäden im fünfstelligen Bereich entstanden. Gleichzeitig blieben Proteste gegen Merz deutlich unter den angemeldeten Teilnehmerzahlen, während 63 Prozent der Deutschen laut ZDF-Politbarometer seine Position unterstützen.
26.10.2025
13:26 Uhr

Wenn Woke-Wahnsinn auf Holocaust-Gedenken trifft: New Yorker Musical macht Anne Frank zur queeren Ikone

Ein New Yorker Musical inszeniert Anne Frank als pansexuelle Latina mit nichtbinärem Partner in einem Hip-Hop-Stück namens "Slam Frank". Die Autoren bezeichnen es als Satire zur Kritik an Identitätspolitik, ernten aber heftige Kritik wegen Respektlosigkeit gegenüber Holocaust-Opfern.
26.10.2025
10:49 Uhr

Deutschlands energiepolitischer Irrweg: Gundremmingen-Sprengung offenbart fatale Fehlentscheidungen

In Gundremmingen wurden am Samstag die Kühltürme des stillgelegten Kernkraftwerks gesprengt, was Kritik an Deutschlands Atomausstieg anheizte. Während andere Länder ihre Nuklearkapazitäten ausbauen, zerstört Deutschland funktionstüchtige Energieinfrastruktur trotz steigender Strompreise und Versorgungsengpässen.
26.10.2025
10:47 Uhr

Vogelgrippe-Hysterie: Deutschland im Geflügel-Lockdown während Nachbarländer gelassen bleiben

Deutschland verhängt drastische Maßnahmen wegen Vogelgrippe mit Massentötungen von Geflügel, während Nachbarländer wie Tschechien gelassen bleiben. In Brandenburg wurden bereits Zehntausende Tiere getötet, nachdem tote Kraniche gefunden wurden. Die Maßnahmen führen zu höheren Preisen für Weihnachtsgeflügel.
26.10.2025
09:27 Uhr

Goldpreise im freien Fall: Schnäppchenjäger wittern ihre Chance weltweit

Der Goldpreis erlebte mit einem Einbruch von über 6,3 Prozent den größten Tagesverlust seit 2013 und fiel von seinem Rekordhoch bei knapp 4.400 US-Dollar auf 4.113 Dollar pro Unze. Weltweit stürmen Kleinanleger die Goldgeschäfte, um die niedrigeren Preise als Kaufgelegenheit zu nutzen.
26.10.2025
09:24 Uhr

Deutschland im freien Fall: Ifo-Institut schlägt Alarm wegen dramatischem Wohlstandsverlust

Das Ifo-Institut warnt vor einem dramatischen wirtschaftlichen Niedergang Deutschlands, da private Investitionen einbrechen während die Staatsausgaben explodieren. Institutschef Clemens Fuest fordert radikale Reformen bis 2026, darunter massive Bürokratie-Entlastung und Stopp steigender Sozialversicherungsbeiträge.
26.10.2025
09:22 Uhr

Chinesische E-Auto-Hersteller setzen auf Katapult-Technologie: Wenn die Batterie zum Geschoss wird

Chinesische E-Auto-Hersteller haben eine Katapult-Technologie entwickelt, die brennende Batterien aus dem Fahrzeug schießt, wenn kritische Temperaturen erreicht werden. Das System basiert auf Airbag-Technologie und wurde am Modell Chery iCar 03 demonstriert. Sicherheitsexperten warnen vor den Gefahren durch unkontrolliert fliegende Batterien in besiedelten Gebieten.
26.10.2025
09:21 Uhr

Trump inszeniert sich als Friedensstifter: Fragwürdiges Abkommen zwischen Thailand und Kambodscha

Trump vermittelte bei seiner Ankunft in Kuala Lumpur ein Abkommen zwischen Thailand und Kambodscha im Grenzkonflikt um das "Smaragd-Dreieck". Thailands Außenminister wollte das Dokument jedoch nicht als "Friedensabkommen" bezeichnen, sondern sprach nur von einem "Weg zum Frieden".
26.10.2025
09:19 Uhr

Deutschlands Wirtschaft im freien Fall: ifo-Institut warnt vor italienischen Verhältnissen

Das ifo-Institut warnt vor "italienischen Verhältnissen" für Deutschland, da die Wirtschaft dramatisch schwächelt und Millionen Bürger bereits sinkende Lebensstandards erleben. Seit 2015 stieg das BIP preisbereinigt nur um zehn Prozent, während staatliche Ausgaben um ein Viertel zulegten und private Investitionen stagnierten.
26.10.2025
08:00 Uhr

Sparwille der Bundesregierung: Ein Armutszeugnis für Deutschland

Die Bundesregierung verfehlt ihre Einsparziele drastisch: Statt der anvisierten 16 Milliarden Euro bis 2029 präsentieren die Ministerien nur mickrige Sparvorschläge von 300 Millionen Euro. Gleichzeitig mussten Unternehmen seit 2022 rund 325.000 Menschen nur für Bürokratieaufgaben einstellen, während die Industrie massiv Arbeitsplätze abbaut.
26.10.2025
07:16 Uhr

Chip-Krise offenbart Deutschlands fatale Abhängigkeit: Söder fordert radikale Kehrtwende

Bayerns Ministerpräsident Söder warnt vor der fatalen Abhängigkeit Deutschlands von chinesischen Chip-Lieferungen, die die Automobilindustrie bedroht. Er fordert eigene europäische Lieferketten und kritisiert unrealistische EU-Klimaziele sowie das geplante Verbrenner-Verbot ab 2035.
26.10.2025
07:15 Uhr

Cannabis-Chaos: Große Koalition will Ampel-Erbe korrigieren

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) kritisiert das Cannabis-Gesetz der Ampel-Koalition als "schlecht gemacht" und sieht die hohen Besitzmengen als Problem für die Sicherheit. Die erlaubten 25 Gramm zum Mitführen würden Dealern das Geschäft erleichtern und hätten nichts mit Eigenkonsum zu tun.
26.10.2025
07:14 Uhr

Erdogans Regime zeigt sein wahres Gesicht: Türkei würgt freie Presse ab

Die türkische Regierung hat den oppositionellen Fernsehsender "Tele1" übernommen, nachdem Chefredakteur Merdan Yanardag unter Spionagevorwürfen verhaftet wurde. Der YouTube-Kanal des Senders wurde gelöscht und statt kritischer Nachrichten werden nun harmlose Dokumentationen gesendet.
26.10.2025
07:12 Uhr

Trump triumphiert in Asien: Friedensabkommen zwischen Thailand und Kambodscha besiegelt

Trump vermittelte ein Friedensabkommen zwischen Thailand und Kambodscha nach jahrzehntelangen Grenzstreitigkeiten im sogenannten Smaragd-Dreieck. Das Abkommen wurde beim ASEAN-Gipfel in Kuala Lumpur unterzeichnet und sieht den Abzug schwerer Waffen sowie die Freilassung von 18 kambodschanischen Kriegsgefangenen vor.
26.10.2025
07:12 Uhr

Große Koalition im freien Fall: Zwei Drittel der Deutschen wenden sich von Merz und Klingbeil ab

Die schwarz-rote Bundesregierung unter Bundeskanzler Merz steckt nach nur einem halben Jahr in einer schweren Vertrauenskrise, nur noch 39 Prozent würden CDU/CSU und SPD wählen. Die AfD führt mit 26 Prozent vor der Union mit 24 Prozent, während 66 Prozent der Bürger die Regierungsarbeit kritisch sehen.
26.10.2025
07:11 Uhr

Große Koalition wackelt: Deutsche verlieren Vertrauen in Merz-Regierung

Fast die Hälfte der Deutschen glaubt laut einer Insa-Umfrage nicht daran, dass die große Koalition aus CDU/CSU und SPD unter Bundeskanzler Merz bis 2029 durchhält. 66 Prozent bewerten die Regierungsarbeit kritisch, während die Union auf 24 Prozent fällt und die AfD mit 26 Prozent stärkste Kraft bleibt.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen