Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

01.07.2025
18:08 Uhr

Brandenburger Koalition im Clinch: BSW attackiert SPD wegen AfD-Verbotsphantasien

Das BSW attackiert die SPD in Brandenburg wegen deren Unterstützung für ein mögliches AfD-Verbotsverfahren und bezeichnet dies als "politische Dummheit". BSW-Fraktionschef Lüders kritisiert das "erschreckende Misstrauen gegenüber den Menschen und der Demokratie", während auch die CDU gegen ein Verbotsverfahren ist.
01.07.2025
16:58 Uhr

Baumarkt-Imperium vor dem Aus: 3.900 Arbeitsplätze in Gefahr

Die Firmengruppe Brüder Schlau, die hinter den Hammer-Fachmärkten und Schlau-Großhandelsgeschäften steht, hat beim Amtsgericht Bielefeld Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet. 3.900 Arbeitsplätze sind bedroht, während 180 Hammer-Fachmärkte und über 60 Schlau-Großhandelsgeschäfte vor einer ungewissen Zukunft stehen.
01.07.2025
16:46 Uhr

Stromsteuer-Streit: Schwarz-Rot bricht Versprechen an Millionen Bürger

Die große Koalition bricht ihr Versprechen zur Stromsteuersenkung und entlastet nur Unternehmen statt aller Bürger wie angekündigt. Während Konzerne von der geplanten Senkung auf das EU-Minimum profitieren, gehen normale Haushalte leer aus. Sozialverbände und Gewerkschaften kritisieren diese Entscheidung als sozial ungerecht.
01.07.2025
16:32 Uhr

Iranische Spionage in Deutschland: Wenn der Mullah-Terror vor unserer Haustür steht

Ein afghanischstämmiger Däne namens Ali S. wurde festgenommen, weil er im Auftrag der iranischen Quds-Brigaden jüdische Einrichtungen und Personen in Deutschland ausspioniert haben soll. Die Bundesanwaltschaft vermutet die Vorbereitung weiterer geheimdienstlicher Operationen bis hin zu möglichen Anschlägen gegen jüdische Ziele.
01.07.2025
15:15 Uhr

Wenn die Sonne aufs Hirn scheint: Schwimmmeister-Chef relativiert sexuelle Übergriffe in Freibädern

Der Präsident des Bundesverbands Deutscher Schwimmmeister macht das heiße Wetter für sexuelle Übergriffe von vier Syrern auf neun Mädchen in einem hessischen Freibad verantwortlich und spricht von Testosteronanstiegen bei Hitze. Auch der Bürgermeister führt die Taten auf hohe Temperaturen zurück, während beide vor "Überreaktionen" warnen.
01.07.2025
14:31 Uhr

Sicherheitslücke am Himmel: Wie Deutschlands Flughäfen zum neuen Einfallstor für illegale Migration werden

Deutsche Flughäfen werden zunehmend zur neuen Route für illegale Migration, da im Schengen-Flugverkehr keine systematischen Kontrollen existieren. Allein im Mai wurden fast 1.000 unerlaubt Eingereiste über Airports festgestellt, während an Landgrenzen mittlerweile zurückgewiesen wird.
01.07.2025
14:31 Uhr

Rheinmetall-Kampfjet-Fabrik in Weeze: Wenn Grüne plötzlich Waffen lieben

Rheinmetall eröffnete in Weeze eine neue Fabrik zur Produktion von Bauteilen für F-35-Kampfjets mit einer Investition von 200 Millionen Euro und 400 neuen Arbeitsplätzen. Die Grünen unterstützen das Rüstungsprojekt und begründen dies mit der Verantwortung nach dem russischen Angriff auf die Ukraine.
01.07.2025
14:31 Uhr

Die LNG-Lüge: Wie uns die Politik mit angeblich "sauberer" Energie hinters Licht führt

Neue wissenschaftliche Studien zeigen, dass Flüssigerdgas (LNG) über den gesamten Lebenszyklus bis zu 33 Prozent mehr Treibhausgase verursacht als Kohle, hauptsächlich durch entweichendes Methan beim Fracking und Transport. Trotz dieser Erkenntnisse plant die EU weitere LNG-Terminals, während die USA ihre Exporte bis 2030 verdreifachen wollen.
01.07.2025
14:30 Uhr

45 Millionen Euro Steuergeld für fragwürdige "Demokratie"-Projekte: Wie das Familienministerium politische Gesinnungsschnüffelei finanziert

Das Bundesfamilienministerium plant, 45 Millionen Euro für über 330 "Partnerschaften für Demokratie" bereitzustellen, die politische Einstellungsmuster und Wahlverhalten der Bürger analysieren sollen. Die Projekte sollen mit Sicherheitsbehörden kooperieren und fokussieren sich hauptsächlich auf Rechtsextremismus.
01.07.2025
14:18 Uhr

Skandal in deutschen Kliniken: Patienten verhungern am Krankenbett

Deutsche Krankenhäuser kämpfen mit systematischer Mangelernährung bei Patienten, warnt die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie. Besonders ältere Menschen verlieren während des Klinikaufenthalts massiv an Gewicht und Muskelmasse, was zu erhöhter Sturzgefahr führt.
01.07.2025
14:18 Uhr

Dänemark zeigt Europa den Weg: Knallharter Asylkurs als Vorbild für Deutschland

Dänemark übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft und fordert eine restriktivere Migrationspolitik mit Aufnahmezentren außerhalb Europas sowie eine Überprüfung der Europäischen Menschenrechtskonvention. Zusätzlich setzt die dänische Regierung auf militärische Unabhängigkeit Europas bis 2030 und grüne Transformation durch Innovation statt Verbote.
01.07.2025
14:06 Uhr

Der gläserne Bürger: Wie KI-Überwachung unsere Freiheit bedroht

Eine neue Studie zeigt, dass 90 Prozent aller Computer Vision-Forschung der systematischen Überwachung von Menschen dient, angeführt von Microsoft, MIT und Carnegie Mellon University. KI-Überwachungssysteme werden weltweit eingesetzt, von Londons Gesichtserkennung bis zu Chinas Sozialkreditsystem, wobei besonders politische Aktivisten und Minderheiten ins Visier geraten.
01.07.2025
14:03 Uhr

Grenzkontrollen-Chaos: Polen zieht nach – Europa versinkt im Migrations-Pingpong

Polen führt ab dem 7. Juli vorübergehend Grenzkontrollen zu Deutschland und Litauen ein, um den "unkontrollierten Strom von Migranten" zu begrenzen. Dies folgt auf Deutschlands bereits verschärfte Grenzkontrollen unter Bundeskanzler Merz, die bereits 160 Zurückweisungen ermöglichten. Die Maßnahmen zeigen das Versagen der EU-Außengrenzensicherung und belasten die europäische Freizügigkeit erheblich.
01.07.2025
13:41 Uhr

Iran-Terror in Berlin: Merz-Regierung reagiert auf Spionage-Skandal mit Einbestellung des Botschafters

Die neue Bundesregierung unter Kanzler Merz bestellte den iranischen Botschafter ein, nachdem ein mutmaßlicher iranischer Agent jüdische Einrichtungen in Berlin für mögliche Terroranschläge ausgespäht haben soll. Der 53-jährige Verdächtige wurde in Dänemark festgenommen und soll im Auftrag der iranischen Al-Kuds-Brigaden gehandelt haben.
01.07.2025
13:34 Uhr

Ostdeutschland zeigt Merz die kalte Schulter: Weidel erobert die Herzen im Osten

Laut einer Insa-Umfrage würden 40 Prozent der Ostdeutschen Alice Weidel zur Kanzlerin wählen, während Friedrich Merz dort nur auf 24 Prozent kommt. Im Westen führt hingegen Merz mit 39 Prozent vor Weidel mit 24 Prozent, was die politische Spaltung zwischen Ost und West verdeutlicht.
01.07.2025
12:54 Uhr

Iranische Spionage in Berlin: Jüdische Einrichtungen im Visier – Deutschland versagt beim Schutz seiner Bürger

Die Bundesanwaltschaft hat einen mutmaßlichen iranischen Spion festgenommen, der monatelang jüdische Einrichtungen in Berlin ausspioniert haben soll. Der Verdächtige Ali S. soll im Auftrag der iranischen Quds Forces gehandelt und dabei auch Räumlichkeiten der Deutsch-Israelischen Gesellschaft ausgespäht haben. Die Festnahme erfolgte in Dänemark, nachdem der Mann monatelang ungehindert operieren konnte.
01.07.2025
12:12 Uhr

Europas Einheit auf dem Prüfstand: Ungarn blockiert erneut Russland-Sanktionen

Ungarn blockiert erneut EU-Sanktionen gegen Russland und verhindert damit das 18. Sanktionspaket, während die Ukraine dringend auf weitere Unterstützung angewiesen ist. Der ukrainische Präsident Selenskyj appelliert an die neue deutsche Bundesregierung unter Friedrich Merz, Führungsstärke zu zeigen und Ungarn zur Räson zu bringen.
01.07.2025
12:11 Uhr

Wenn der Staat zum Kinderschreck wird: Gericht verurteilt Polizei-Spektakel an Schule

Das Verwaltungsgericht Greifswald verurteilte eine Polizeiaktion an einer Schule in Ribnitz-Damgarten als rechtswidrig, bei der drei Beamte eine 16-Jährige wegen angeblich staatsschutzrelevanter TikTok-Posts aus dem Unterricht holten. Die Aktion basierte auf einer anonymen E-Mail, obwohl die Posts keine strafrechtliche Relevanz hatten.
01.07.2025
11:18 Uhr

Deutschlands gefährliche Abhängigkeit: Wie China uns mit Seltenen Erden in der Hand hat

Deutschland ist extrem abhängig von chinesischen Seltenen Erden, die für Elektroautos, Windräder und Verteidigungstechnik unverzichtbar sind. China kontrolliert 90 Prozent der weltweiten Produktion und nutzt diese Monopolstellung zunehmend als politisches Druckmittel, was deutsche Unternehmen in Bedrängnis bringt.
01.07.2025
11:18 Uhr

Hitzewelle lässt deutsche Strompreise explodieren – Frankreichs Atomkraftwerke kapitulieren vor der Natur

Die aktuelle Hitzewelle in Europa zwingt französische Atomkraftwerke zur Drosselung ihrer Leistung, da die Flüsse für die Kühlung zu warm werden. Gleichzeitig herrscht Windstille, wodurch deutsche Windräder stillstehen und teure Gas- und Kohlekraftwerke einspringen müssen. Die deutschen Strompreise könnten dadurch am Dienstagabend auf bis zu 74 Cent pro Kilowattstunde steigen.
01.07.2025
11:17 Uhr

Rheinmetall baut Tarnkappenbomber mit: Deutschlands Rüstungsgigant auf transatlantischem Kurs

Rheinmetall hat am Niederrhein eine 200-Millionen-Euro-Produktionsstätte für Komponenten des amerikanischen Tarnkappenjets F-35 fertiggestellt und wird ab sofort Rumpfmittelteile produzieren. Die Belegschaft am Standort Weeze soll von 200 auf über 400 Mitarbeiter wachsen, ein Rahmenvertrag über 400 Komponenten sichert die Produktion für die nächsten 17 bis 20 Jahre.
01.07.2025
10:35 Uhr

Benzinpreise explodieren: EU-Klimawahn treibt Autofahrer in den Ruin

Ab 2027 soll der CO₂-Preis in Deutschland durch den europäischen Emissionshandel bestimmt werden, was laut ADAC zu einem Anstieg der Spritpreise um bis zu 38 Cent pro Liter führen könnte. Für Familien mit zwei Fahrzeugen würde dies Mehrkosten von 500 bis 800 Euro jährlich bedeuten.
01.07.2025
10:06 Uhr

Alarmierende Studie enthüllt: COVID-Impfung senkt Fruchtbarkeit bei Frauen dramatisch

Eine Studie mit 1,3 Millionen Frauen aus Tschechien zeigt laut Forschern deutlich niedrigere Schwangerschaftsraten bei COVID-geimpften Frauen im Vergleich zu ungeimpften. Die Fruchtbarkeitsrate ungeimpfter Frauen lag demnach konstant etwa 1,5-mal höher als bei geimpften Frauen.
01.07.2025
10:05 Uhr

Steuergelder für Islamisten: Das Demokratie-Programm als Trojanisches Pferd

Das Bundesfamilienministerium finanziert über das Programm "Demokratie leben!" das Bündnis Islamischer Gemeinden in Norddeutschland mit 250.000 Euro jährlich. Diese Organisation lud den Islamisten Enbiya Yildirim ein, der Hamas-Terrorführer Sinwar als "Märtyrer" bezeichnet.
01.07.2025
09:37 Uhr

EU-Geldwäschebehörde in Frankfurt: Der Bock wird zum Gärtner gemacht

Die neue EU-Geldwäschebehörde AMLA nimmt heute ihre Arbeit im Frankfurter Messeturm auf, ausgerechnet in Deutschland, wo 2023 etwa 130 Milliarden Dollar gewaschen wurden. Die Behörde soll mit über 400 Mitarbeitern europaweit gegen Geldwäsche vorgehen und Banken sowie Kryptoanbieter überwachen.
01.07.2025
09:34 Uhr

Arbeitsmarkt im Würgegriff der Ampel-Nachwehen: Arbeitslosigkeit verharrt auf besorgniserregendem Niveau

Die deutsche Arbeitslosigkeit verharrt bei 2,914 Millionen Menschen und einer Quote von 6,2 Prozent, was einem Anstieg von 188.000 Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Gleichzeitig ist die Zahl der offenen Stellen um 69.000 auf 632.000 Positionen gesunken, während die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen gering bleibt.
01.07.2025
09:34 Uhr

Wirtschaftsweise Grimm entlarvt deutschen Klima-Irrweg: „Überambitionierte Politik würgt unsere Wirtschaft ab"

Wirtschaftsweise Veronika Grimm kritisiert die deutsche Klimapolitik als überambitioniert und warnt vor einer Abwürgung der eigenen Wirtschaft. Sie bezweifelt die Erreichbarkeit der Klimaneutralität bis 2045 und fordert stattdessen Fokus auf technologische Innovationen statt nationale Alleingänge.
01.07.2025
09:08 Uhr

Koalitionskrach: SPD und Union streiten über Stromsteuer und Bürgergeld – Deutschland zahlt die Zeche

SPD und Union streiten über die gescheiterte Stromsteuersenkung und mögliche Kürzungen beim Bürgergeld, das über 50 Milliarden Euro jährlich kostet. Während die Union eine komplette Entlastung für Mittelstand und Handwerk fordert, zeigt sich die SPD irritiert über die Kritik. Die versprochene Stromsteuersenkung stockt aus finanziellen Gründen.
01.07.2025
08:23 Uhr

E-Auto-Akkus: Das Milliardengeschäft mit dem grünen Gewissen

E-Auto-Batterien werden zunehmend zum Umweltproblem, da nur etwa 90 Prozent der Rohstoffe recycelbar sind und giftige Abwässer entstehen können. Die Industrie setzt auf "Second Life"-Konzepte für ausgediente Akkus als Stromspeicher, verschiebt damit aber nur das Entsorgungsproblem in die Zukunft.
01.07.2025
08:22 Uhr

Berlin marschiert in die Planwirtschaft – CDU macht sich zum Steigbügelhalter der Enteignung

Die Berliner CDU unter Bürgermeister Kai Wegner plant gemeinsam mit der SPD ein Vergesellschaftungsgesetz zur Enteignung von Wohnungsunternehmen, basierend auf einem Volksentscheid von 2021. Eine neue "Anstalt öffentlichen Rechts" soll künftig Enteignungen abwickeln, wobei sogar Klimaverstöße als Grund dienen können.
01.07.2025
08:10 Uhr

Systemversagen an Berliner Schule: Wenn Ideologie wichtiger wird als Lehrerschutz

Ein Lehrer an der Carl-Bolle-Grundschule in Berlin-Moabit wurde monatelang von muslimischen Schülern homophob gemobbt, während die Schulleitung wegschaute und das Opfer sogar zum Täter zu machen versuchte. Abgeordnete sprechen nach Akteneinsicht von klarem Aufsichts- und Leitungsversagen auf allen Ebenen.
01.07.2025
08:02 Uhr

US-Wirtschaft trotzt Trumps Handelskrieg – doch der Preis ist hoch

Die US-Wirtschaft zeigt sich trotz Trumps massiver Zollerhöhungen von 20-34 Prozent auf verschiedene Länder überraschend stabil, der S&P 500 erreichte sogar neue Rekordwerte. Experten warnen jedoch vor trügerischer Ruhe, da Konsumausgaben schwächeln und Handelskriege historisch keine Gewinner kennen.
01.07.2025
07:53 Uhr

Türkei im Aufruhr: Gewalteskalation nach angeblicher Mohammed-Karikatur zeigt Spannungen zwischen Säkularismus und Islam

In Istanbul kam es zu massiven Ausschreitungen und Verhaftungen, nachdem das Satiremagazin LeMan angeblich eine Mohammed-Karikatur veröffentlicht hatte. Die Redaktion beteuerte, es handle sich um die Darstellung eines getöteten Muslims namens Mohammed, nicht um den Propheten. Die Staatsanwaltschaft erließ dennoch Haftbefehle gegen mehrere Redaktionsmitarbeiter.
01.07.2025
07:53 Uhr

Russlands Arctic LNG 2: Putins eiskaltes Spiel mit dem Westen geht in die nächste Runde

Russland nimmt trotz westlicher Sanktionen sein Arctic LNG 2-Projekt in der sibirischen Arktis wieder auf und nutzt eine Schattenflotte von 13 LNG-Schiffen zur Umgehung der Beschränkungen. Die Türkei könnte als neues Drehkreuz für russisches Gas fungieren, während Deutschland mit höheren Energiepreisen rechnen muss.
01.07.2025
07:45 Uhr

Indien rüstet massiv auf: 52 Militärsatelliten sollen Chinas Weltraum-Dominanz brechen

Indien beschleunigt den Aufbau einer Konstellation von 52 Militärsatelliten im Wert von 3,57 Milliarden Dollar, um seine weltraumgestützte Verteidigungsfähigkeit zu stärken. Der erste Satellit soll bereits im April 2026 starten, die gesamte Konstellation bis Ende 2029 einsatzbereit sein. Das Projekt gilt als strategische Antwort auf Chinas wachsende Anti-Satelliten-Fähigkeiten und soll die Überwachung der Grenzen zu China und Pakistan erheblich verbessern.
01.07.2025
07:40 Uhr

Bürgergeld-Explosion: 50 Milliarden Euro Steuergeld versickern im Sozialsystem

Die Koalition streitet über explodierende Bürgergeld-Ausgaben von über 50 Milliarden Euro jährlich, während das Versprechen zur Stromsteuersenkung gebrochen wird. Die Union fordert eine Deckelung der Sozialausgaben, die SPD zeigt sich irritiert über die Kritik.
01.07.2025
07:33 Uhr

Deutschland im Aufwind: Warum die DAX-Rally mehr als nur Börseneuphorie ist

Der DAX erreicht neue Rekorde und Deutschland wird wieder attraktiv für internationale Investoren, nachdem das Land lange als wirtschaftlicher Problemfall galt. Die Märkte setzen auf eine Rückkehr zur wirtschaftlichen Vernunft unter der neuen Regierung Merz, doch strukturelle Probleme wie hohe Energiekosten und Bürokratie bleiben bestehen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen