Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

01.11.2025
13:29 Uhr

Pflegenotstand verschärft sich: Azubis flüchten aus dem Beruf

Eine Verdi-Befragung von über 2.000 Pflege-Auszubildenden zeigt dramatische Zustände: Nur ein Drittel ist mit der Ausbildung zufrieden, viele werden allein gelassen und müssen Überstunden leisten. Der Personalmangel verschärft sich durch schlechte Arbeitsbedingungen zum Teufelskreis.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

01.11.2025
13:29 Uhr

Filmförderung als Millionengrab: Kulturstaatsminister verspricht Steuergelder für marode Kinobranche

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer verspricht anlässlich des 130. Geburtstags des deutschen Kinos weitere staatliche Unterstützung für die defizitäre Kinobranche. Die Branche fordert ein verlässliches Investitionsprogramm, obwohl konkrete Fördermaßnahmen bisher ausbleiben und trotz 90 Millionen erwarteter Kinobesucher staatliche Hilfe benötigt wird.
01.11.2025
13:29 Uhr

Gesundheitssystem vor dem Kollaps: Union fordert radikale 40-Milliarden-Reform

Die Union fordert radikale Strukturreformen im Gesundheitswesen mit einem Einsparpotenzial von bis zu 40 Milliarden Euro. CDU-Politikerin Borchardt zeigt sich offen für höhere Zuzahlungen und Kontaktgebühren beim Arztbesuch. Zehn Milliarden Euro versicherungsfremde Leistungen belasten die Krankenkassen zusätzlich.
01.11.2025
13:29 Uhr

Bundeswehr-Rekrutierung: Warum der Norden die Last der Landesverteidigung trägt

Die Bundeswehr zeigt ein starkes Nord-Süd-Gefälle bei der Rekrutierung: Mecklenburg-Vorpommern stellt mit 529 Soldaten pro 100.000 Einwohner fünfmal so viele wie Baden-Württemberg mit nur 105. Wirtschaftlich schwächere Regionen tragen die Hauptlast der Verteidigung.
01.11.2025
13:29 Uhr

Maulkorb beim ZDF: Wenn kritische Recherchen im Giftschrank verschwinden

Zwei ZDF-Journalisten berichten über Zensur und Einschüchterung bei "Frontal21", nachdem kritische Recherchen unterdrückt und ein Reporter nach unbequemen Fragen strafversetzt wurde. Laut einer Civey-Umfrage empfinden 54 Prozent der Befragten die öffentlich-rechtliche Berichterstattung als einseitig.
01.11.2025
13:28 Uhr

Staatliche Meldestelle entlarvt: Zweierlei Maß bei "Deutschland erwache"-Parole

Die staatlich finanzierte Meldestelle "Hessen gegen Hetze" behandelt identische Äußerungen unterschiedlich: Während gegen den Publizisten Norbert Bolz wegen der Parole "Deutschland erwache!" ermittelt wird, blieb ein Tweet des CDU-Politikers Ruprecht Polenz mit derselben Formulierung folgenlos. Ein Experiment eines Informatik-Professors deckte diese ungleiche Behandlung auf.
01.11.2025
10:04 Uhr

Drohnen-Chaos am BER: Wenn der Luftraum zur rechtsfreien Zone wird

Eine Drohnensichtung legte den Flugbetrieb am Berliner Flughafen BER am Freitagabend für fast zwei Stunden lahm. Mehrere Flüge mussten umgeleitet werden, tausende Passagiere waren betroffen. Die Polizei konnte die Drohne trotz Hubschraubereinsatz nicht aufspüren.
01.11.2025
10:03 Uhr

Gauland verteidigt CDU: „Wir wollen eine andere Politik, keinen anderen Staat"

AfD-Ehrenvorsitzender Alexander Gauland distanziert sich von Bestrebungen innerhalb seiner Partei, die CDU zu zerstören, und plädiert stattdessen für eine mögliche Zusammenarbeit mit den Christdemokraten. Er sieht inhaltliche Überschneidungen in der Wirtschafts- und Migrationspolitik und hofft auf eine konservative Wende der Union unter Friedrich Merz.
01.11.2025
10:03 Uhr

Hebammen-Katastrophe: Neue Abrechnungsregeln treiben Geburtshelferinnen in den Ruin

Neue Abrechnungsregeln zwingen Hebammen zur minutengenauen Abrechnung ihrer Arbeit, was zu Einkommensverlusten von bis zu 30 Prozent führt. Der Deutsche Hebammenverband warnt vor einem Exodus aus dem Berufsstand und einem drohenden Versorgungskollaps in der Geburtshilfe.
01.11.2025
09:28 Uhr

Sprachpolizei beim Staatsfunk: Wie NGOs den Öffentlich-Rechtlichen das Denken verbieten

ARD und ZDF lassen ihre Mitarbeiter vom steuerfinanzierten "Mediendienst Integration" schulen, der Sprachregelungen für die Berichterstattung über Migration vorgibt. Die Organisation erhielt über vier Millionen Euro Steuergeld und empfiehlt etwa, auf Begriffe wie "Flüchtling" zu verzichten und die Nationalität von Straftätern nur in Ausnahmefällen zu nennen.
31.10.2025
18:17 Uhr

Wahlpanne in NRW: AfD-Stimmen landen "versehentlich" bei der FDP

In der nordrhein-westfälischen Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid wurden bei der Kommunalwahl am 14. September die Stimmen von AfD und FDP vertauscht - die AfD erhielt tatsächlich 70 Stimmen statt der zunächst gemeldeten 14, die FDP nur 14 statt 70. Der Fehler wurde erst nach hartnäckiger Forderung der AfD-Vertreter nach einer Neuauszählung korrigiert.
31.10.2025
15:36 Uhr

Brandmauer bröckelt: CDU stimmt in Vorpommern-Greifswald erstmals AfD-Antrag zu

Im Kreistag Vorpommern-Greifswald stimmte die CDU erstmals gemeinsam mit der AfD für einen Antrag zum Bau einer Hängebrücke über den Peenestrom bei Wolgast. Die CDU begründete dies mit den Bedürfnissen der Bevölkerung vor Ort, während SPD, Grüne und Linke dagegen stimmten.
31.10.2025
15:35 Uhr

Innenministerium täuscht Öffentlichkeit: Amadeu-Antonio-Stiftung kassiert weiter Millionen

Das Bundesinnenministerium hat die Öffentlichkeit über die tatsächliche Förderung der Amadeu-Antonio-Stiftung getäuscht, indem es zunächst nur 13.695 Euro angab, obwohl fast 600.000 Euro zusätzlich fließen. Erst nach Nachfragen musste das Ministerium einräumen, dass die erste Auskunft unvollständig war.
31.10.2025
15:32 Uhr

Spionage-Hysterie gegen die AfD: Wenn der politischen Elite die Argumente ausgehen

Die etablierten Parteien werfen der AfD ohne Beweise vor, eine Spionageorganisation im Dienste Moskaus zu sein, was als verzweifelte Diffamierungskampagne kritisiert wird. Während sich die Politik in solchen Vorwürfen ergeht, bleiben die drängenden Probleme wie Kriminalität, Wirtschaftskrise und Energiepreise ungelöst.
31.10.2025
15:31 Uhr

Energiewende rückwärts: Deutschland sprengt Kraftwerke, während Amerika 80 Milliarden in Atomkraft pumpt

Deutschland sprengt Atomkraftwerke während die USA 80 Milliarden Dollar in neue Kernenergie investieren und ihre Atomstromproduktion vervierfachen wollen. Tech-Konzerne wie Google und Amazon setzen auf Atomstrom für ihre KI-Zentren, während Deutschland auf Wind- und Solarenergie setzt.
31.10.2025
15:30 Uhr

Louvre-Raub offenbart Frankreichs Sicherheitsversagen: Wenn Kulturgüter zur leichten Beute werden

Maskierte Räuber stahlen am 19. Oktober mit einer Hebebühne acht Schmuckstücke französischer Königinnen im Wert von 88 Millionen Euro aus dem Louvre. Kulturministerin Dati räumte ein "Sicherheitsversagen" ein und kündigte hastige Sofortmaßnahmen an. Sieben Verdächtige wurden festgenommen, doch von der Beute fehlt weiterhin jede Spur.
31.10.2025
15:26 Uhr

Chipkrise 2.0: Deutschlands Autoindustrie vor dem nächsten Kollaps?

Deutschland droht eine neue Chipkrise, die die Automobilindustrie erneut hart treffen könnte. Audi senkt bereits seine Prognosen und Autohändler müssen sich auf leere Höfe und lange Wartezeiten einstellen. Die Branche befindet sich in einer Orientierungskrise mit Führungswechseln und steigenden Preisen.
31.10.2025
15:25 Uhr

Führungschaos in der Autobranche: Wenn CEOs reihenweise das Handtuch werfen

Die Automobilindustrie erlebt ein beispielloses Führungsbeben mit Wechseln bei Stellantis, Volkswagen und anderen Herstellern. Die CEOs scheitern an der von der Politik erzwungenen Elektrowende, die sich als Milliardengrab erweist, während Kunden weiterhin bezahlbare Fahrzeuge verlangen.
31.10.2025
15:23 Uhr

Statistischer Schwindel: Wie die Merz-Regierung mit Zahlenakrobatik einen Aufschwung vorgaukelt

Die Merz-Regierung wird voraussichtlich minimale BIP-Anstiege von 0,2 bis 0,4 Prozent als Wirtschaftserfolg feiern, obwohl diese durch 850 Milliarden Euro neue Staatsschulden finanziert wurden. Der vermeintliche Aufschwung basiert hauptsächlich auf gestiegenem Staatskonsum statt echter Wirtschaftskraft.
31.10.2025
15:23 Uhr

Stellantis flüchtet nach Amerika: Deutschlands Industrie-Exodus beschleunigt sich dramatisch

Stellantis investiert 13 Milliarden Dollar ausschließlich in US-amerikanische Werke und baut dort die Produktion um 50 Prozent aus, während Deutschland leer ausgeht. Der Automobilkonzern reiht sich damit in den Exodus deutscher Industrieunternehmen ein, die aufgrund hoher Energiekosten und regulatorischer Belastungen ins Ausland abwandern.
31.10.2025
15:17 Uhr

Atomare Eskalation: Trump ordnet Wiederaufnahme von US-Atomwaffentests an – Kreml rudert zurück

Trump hat die Wiederaufnahme von US-Atomwaffentests angeordnet, nachdem Russland seine nuklearfähigen Marschflugkörper Burewestnik und die Unterwasserdrohne Poseidon getestet hatte. Der Kreml ruderte daraufhin zurück und betonte, dass es sich bei den russischen Tests nicht um echte Atomwaffentests gehandelt habe.
31.10.2025
15:16 Uhr

Strompreisschock: Deutsche Haushalte müssen sich auf teure Wintermonate einstellen

Deutsche Haushalte müssen sich auf drastisch steigende Strompreise in den Wintermonaten einstellen, die sich verdoppeln oder sogar verdreifachen könnten. Über 100 Energieversorger haben bereits Preiserhöhungen angekündigt, während die Kosten für Netzausbau und Energiewende auf die Verbraucher umgelegt werden.
31.10.2025
15:13 Uhr

Vance verteidigt christliche Werte als Fundament Amerikas – Ein Bekenntnis mit Signalwirkung

US-Vizepräsident J.D. Vance bekannte sich vor 10.000 Zuhörern an der University of Mississippi zum christlichen Glauben als Fundament der amerikanischen Zivilisation. Er bezeichnete christliche Werte als Grundlage für Menschenrechte und gesellschaftlichen Wohlstand.
31.10.2025
15:13 Uhr

Südkoreas Jugend verweigert sich: Wenn eine ganze Generation den Arbeitsmarkt meidet

In Südkorea verweigern sich immer mehr junge Menschen dem Arbeitsmarkt - die Zahl der NEETs (Not in Employment, Education or Training) stieg um 50 Prozent auf 420.000 an. Als Gründe gelten unmenschliche Arbeitsbedingungen, überzogene Anforderungen für Berufseinsteiger und fehlende Perspektiven trotz hoher Qualifikation.
31.10.2025
15:11 Uhr

Schockierende Kriminalstatistik: Alle 39 Minuten ein Verbrechen durch syrische Täter

Laut Bundesinnenministerium wurden in den vergangenen zehn Jahren 135.668 Straftaten von syrischen Tatverdächtigen begangen, was statistisch alle 39 Minuten einem Verbrechen entspricht. Die Zahlen zeigen einen Anstieg von 94.158 Fällen im Jahr 2023 auf 101.265 im Jahr 2024.
31.10.2025
15:07 Uhr

Deutsche Aktivistin flieht vor linkem Terror: Naomi Seibt beantragt politisches Asyl in den USA

Die 25-jährige deutsche Aktivistin Naomi Seibt, bekannt als "Anti-Greta", hat politisches Asyl in den USA beantragt, nachdem sie nach eigenen Angaben jahrelang von der Antifa bedroht und vom deutschen Geheimdienst überwacht wurde. Sie sieht sich aufgrund ihrer klimakritischen Positionen in Deutschland politisch verfolgt.
31.10.2025
13:05 Uhr

Deutschlands Wirtschaft im freien Fall: Chemiebranche kollabiert während Merz-Regierung tatenlos zusieht

Deutschlands Chemiebranche verzeichnet dramatische Auftragseinbrüche von 2,9 Prozent im Inlandsgeschäft, während das Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal stagnierte. Zusätzlich verschärfen Trumps angekündigte 20-Prozent-Zölle auf EU-Importe die Lage der deutschen Exportwirtschaft.
31.10.2025
13:00 Uhr

Wenn die Realität zur Verschwörungstheorie wird: ÖRR-Reportage entlarvt sich selbst

Eine Funk-Reportage wollte Friedrich Merz' Aussagen zum deutschen Stadtbild widerlegen, dokumentierte aber am Dortmunder Hauptbahnhof genau die Probleme, die er ansprach: Drogendealer, Bedrohungen und Unsicherheit. Trotz dieser Eindrücke kam die Reportage zum Fazit, Unsicherheit sei "nur ein Gefühl".
31.10.2025
12:02 Uhr

Mütterrente: SPD verteidigt umstrittenes Milliardengeschenk gegen Kritik der Arbeitgeber

Die Große Koalition aus CDU/CSU und SPD hält unbeirrt an der geplanten Ausweitung der Mütterrente fest – trotz massiver Kritik aus der Wirtschaft. Dirk Wiese, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, erteilte am Freitag der Forderung von Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger eine klare Absage, auf die kostspielige Rentenreform zu verzichten.

„Wir haben uns als Koalition auf ein Gesamtrentenpaket verständigt", betonte Wiese gegenüber den Sendern RTL und ntv. Das Paket umfasse neben der Mütterrente auch die sogenannte Aktivrente sowie die Festschreibung des Rentenniveaus auf 48 Prozent. Man werde das Vorhaben im November „endlich über...

31.10.2025
12:01 Uhr

Chipkrise verschärft sich: Wenn unbezahlte Rechnungen die deutsche Autoindustrie lahmlegen

Der niederländische Chiphersteller Nexperia hat die Lieferung von Halbleiter-Wafern an sein chinesisches Montagewerk wegen unbezahlter Rechnungen gestoppt. Dies könnte die bereits unter Druck stehende deutsche Automobilindustrie weiter belasten, da moderne Fahrzeuge auf Chips angewiesen sind.
31.10.2025
12:00 Uhr

Demokratie unter Verdacht: Staatsanwaltschaft ermittelt nach dubioser Bürgermeisterwahl in Brandenburg

Die AfD Brandenburg hat Strafanzeige wegen Wahlfälschung nach der Bürgermeisterwahl in Bad Freienwalde erstattet, nachdem 401 Briefwähler doppelte Wahlscheine erhielten und Menschen unaufgefordert Briefwahlunterlagen bekamen. Der AfD-Kandidat verlor mit nur 160 Stimmen Unterschied, obwohl er bei den Urnenwählern mit 54,7 Prozent klar führte.
31.10.2025
11:00 Uhr

Mobilfunkstrahlung: Die unsichtbare Gefahr für unsere Gesundheit nimmt dramatisch zu

Eine aktuelle Studie zeigt, dass Mobilfunkstrahlung besonders die höchstentwickelten Körperzellen wie Neuronen und Herzmuskelzellen schädigt, indem sie spannungsgesteuerte Ionenkanäle stört. Experten empfehlen nachts Smartphones auf Flugmodus zu stellen und WLAN abzuschalten, um die Strahlenbelastung zu reduzieren.
31.10.2025
11:00 Uhr

Trump bricht atomares Tabu: Neue Waffentests erschüttern die Weltordnung

Trump kündigt die Wiederaufnahme von Atomwaffentests an und bricht damit jahrzehntelange internationale Abrüstungsvereinbarungen. Russland warnt vor schwerwiegenden Konsequenzen, während Experten eine gefährliche Rückkehr zur Logik des Kalten Krieges befürchten.
31.10.2025
10:54 Uhr

Deutschlands Industrie im Würgegriff: Wie China mit Datenerpressung unsere Wirtschaft unterwandert

China zwingt deutsche Unternehmen zur Preisgabe sensibler Geschäftsdaten als Bedingung für den Import seltener Erden, von denen 95 Prozent der Weltproduktion in chinesischer Hand liegen. Von 141 Exportanträgen im September wurden nur 19 genehmigt, was deutsche Betriebe in existenzielle Schwierigkeiten bringt.
31.10.2025
08:58 Uhr

Deutschlands Industrie-Exodus: Bosch Engineering streicht 380 Stellen – und das ist erst der Anfang

Bosch Engineering streicht bis 2027 insgesamt 380 Arbeitsplätze in Deutschland, hauptsächlich am Hauptsitz in Abstatt und in Holzkirchen bei München. Das Unternehmen bietet den Mitarbeitern Abfindungen von 30.000 Euro und zusätzliche Prämien für freiwillige Kündigungen bis Ende Oktober an.
31.10.2025
08:10 Uhr

Wenn Satire zur Straftat wird: Der absurde Kampf der Linken gegen einen Richter

Ein Richter am Verwaltungsgericht Gera verlor seinen Posten, nachdem er auf Facebook eine satirische Bemerkung über Sinti und Roma gemacht hatte, obwohl zwei Gerichtsinstanzen eine Anzeige wegen Volksverhetzung als unbegründet zurückwiesen. Die Linken-Abgeordnete Katharina König-Preuss hatte die Anzeige gestellt und fordert trotz der Gerichtsurteile weitere dienstrechtliche Konsequenzen.
31.10.2025
07:13 Uhr

Chinas Elektroauto-Wende: Das Ende einer Milliarden-Illusion

China streicht Elektroautos aus seinem 15. Fünfjahresplan und beendet damit seine milliardenschwere E-Auto-Offensive nach einem ruinösen Preiskampf und Überkapazitäten am Markt. Trumps 100-Prozent-Zölle und EU-Zölle von bis zu 45,3 Prozent haben Chinas Exportstrategie zusätzlich zum Scheitern gebracht.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen