Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Energie - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

11.07.2025
13:30 Uhr

EU-Schuldenlawine außer Kontrolle: Von der Leyens Billionen-Desaster bedroht Europas Zukunft

Die EU-Schulden sind unter Kommissionspräsidentin von der Leyen von 2019 bis 2024 explodiert, wobei die Ausgaben um 75 Prozent auf 273 Milliarden Euro stiegen und die Bilanzsumme auf 827 Milliarden Euro anwuchs. Die Zinskosten verdoppelten sich binnen Jahresfrist auf 27,2 Milliarden Euro, während das negative Eigenkapital auf 301 Milliarden Euro kletterte.
11.07.2025
09:49 Uhr

Deutschlands Pleitewelle: Wenn die Wirtschaft ins Straucheln gerät

Die deutsche Wirtschaft leidet unter einer anhaltenden Insolvenzwelle, während Unternehmen mit steigenden Energiekosten, überbordender Bürokratie und hohen Steuern kämpfen. Die Politik versagt bei der Lösung der strukturellen Probleme und setzt stattdessen auf neue Schulden und ideologische Projekte.
11.07.2025
09:09 Uhr

Russlands neue Drohnen-Strategie: Chaos am Himmel über Kiew

Russland griff Kiew mit rund 400 Drohnen und fast 20 Raketen an, wobei die Drohnen aus allen Richtungen und in verschiedenen Höhen flogen, um die ukrainische Luftabwehr zu überfordern. Die Ukraine schoss nach eigenen Angaben über 90 Prozent der Angriffsmittel ab, zwei Menschen starben und über ein Dutzend wurden verletzt.
11.07.2025
08:20 Uhr

Merz-Regierung torpediert Wärmewende: Stromsteuer bleibt hoch, Gas wird billiger

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz bricht ihr Wahlversprechen zur Stromsteuersenkung für private Haushalte, während die Gasumlage gesenkt werden soll. Der Deutsche Städtetag warnt, dass dieses Signal die Wärmewende gefährden könnte, da Hausbesitzer nun eher bei Gas bleiben statt auf Wärmepumpen umzusteigen.
11.07.2025
07:45 Uhr

Klimaschutz-Chaos: Wenn Hubschrauber wichtiger sind als Windräder

Bundeskanzler Merz rechtfertigt bei Markus Lanz Deutschlands geringe Klimaschutz-Anstrengungen mit dem Argument, dass Deutschland nur zwei Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verursache. Tübingens OB Palmer berichtet von bürokratischen Absurditäten, bei denen die Bundeswehr den Bau eines Windrads verhindert, weil dort Hubschrauber fliegen. Während Tübingen ambitionierte Klimaziele verfolgt, scheitert die Bundespolitik an eigener Bürokratie und fehlendem Willen.
11.07.2025
07:27 Uhr

Deutsches Bier in der Krise: Wenn der Gerstensaft zum Luxusgut wird

Deutsche Brauereien verlieren zwischen Januar und Mai 2025 satte 7 Prozent ihrer Absatzmenge, während die Produktionskosten durch hohe Energiepreise und gestiegene Löhne explodieren. Die Margen schmelzen dahin, da die Verkaufspreise nicht mit den Kosten mithalten können.
11.07.2025
06:39 Uhr

Baltikum als Drohnenbasis? Russland warnt vor gefährlichem Spiel mit dem Feuer

Russland warnt vor Vergeltung, falls sich Hinweise auf eine Beteiligung der baltischen Staaten an Drohnenangriffen auf St. Petersburg bestätigen. Ein russischer Parlamentarier betonte die militärische Verwundbarkeit der baltischen Länder und drohte mit Angriffen auf militärische Ziele.
11.07.2025
06:18 Uhr

Windkraft-Gigant Vestas droht mit USA-Flucht: Europas grüne Träume vor dem Kollaps?

Vestas-Chef Henrik Andersen warnt vor der Abwanderung der europäischen Windkraftindustrie in die USA, falls Europa seine Industriepolitik nicht ändert. Während die USA ihre Energieunabhängigkeit ausbauen und chinesische Konkurrenten den europäischen Markt erobern, droht Europa trotz seiner Vorreiterrolle bei der Windkraft den Anschluss zu verlieren.
11.07.2025
05:45 Uhr

Bundeshaushalt 2025: Die große Täuschung der Merz-Regierung

DIW-Präsident Fratzscher kritisiert den Bundeshaushalt 2025 der Merz-Regierung als "Riesen-Mogelpackung" und bemängelt das 500 Milliarden Euro schwere Sondervermögen für Infrastruktur trotz des Versprechens keine neuen Schulden zu machen. Besonders kritisiert wird, dass Verteidigungsausgaben von der Schuldenbremse ausgenommen wurden, während private Haushalte bei der Stromsteuersenkung leer ausgehen.
11.07.2025
05:28 Uhr

OPEC trotzt Klimahysterie: Ölnachfrage steigt bis 2050 auf 123 Millionen Barrel täglich

Die OPEC prognostiziert einen Anstieg der globalen Ölnachfrage um 19 Prozent auf 123 Millionen Barrel täglich bis 2050, angetrieben durch Bevölkerungswachstum und wirtschaftliche Entwicklung. Dies steht im Gegensatz zu den Prognosen der Internationalen Energieagentur, die von einem Nachfragegipfel bis 2030 ausgeht.
10.07.2025
22:44 Uhr

Terror auf hoher See: Iranische Stellvertreter legen Welthandel lahm

Iranische Huthi-Milizen haben zwei Frachtschiffe im Roten Meer angegriffen und versenkt, dabei wurden mindestens drei Besatzungsmitglieder getötet. Die Angriffe auf die wichtige Handelsroute zwischen Europa und Asien führen zu wochenlangen Verzögerungen und steigenden Frachtkosten für Verbraucher.
10.07.2025
22:29 Uhr

Europas letzter Solarglashersteller kapituliert vor chinesischer Übermacht

Die Glasmanufaktur Brandenburg GmbH, Europas letzter Solarglashersteller, hat Insolvenz angemeldet und vernichtet damit 247 Arbeitsplätze. Das Unternehmen konnte gegen die staatlich subventionierte chinesische Konkurrenz nicht bestehen, wodurch Europas Abhängigkeit von China bei Solartechnologie komplett wird.
10.07.2025
14:37 Uhr

BayWa-Desaster: 1,6 Milliarden Euro Verlust offenbaren das Scheitern grüner Träumereien

Der Münchner Traditionskonzern BayWa verzeichnet einen historischen Verlust von 1,6 Milliarden Euro, hauptsächlich durch Abschreibungen bei der Ökostromtochter. Das Unternehmen will sich nun wieder auf das deutsche Agrargeschäft konzentrieren und das Geschäft mit erneuerbaren Energien abstoßen.
10.07.2025
12:33 Uhr

Sachsens Windrad-Wahn: Wenn Schwachwind auf schwache Politik trifft

Sachsens CDU-SPD-Minderheitsregierung plant den Bau tausender Windräder in Schwachwindgebieten, obwohl die bestehenden 852 Anlagen nur 1,1 Prozent des Primärenergieverbrauchs decken. Bürgerinitiativen haben mehrere tausend Einwendungen gegen die Pläne eingereicht, bevor die Einspruchsfrist abläuft.
10.07.2025
10:27 Uhr

Nahost-Pulverfass explodiert: Huthi-Terror im Roten Meer und israelische Offensive im Libanon

Die Huthi-Milizen haben ihre Angriffe auf die Schifffahrt im Roten Meer wieder aufgenommen und dabei drei Menschen auf einem Frachtschiff getötet, während Israel mit Bodentruppen gegen Hisbollah-Stellungen im Südlibanon vorgeht. Die Eskalation erfolgt trotz bestehender Waffenruhen und zeigt die anhaltende Destabilisierung der Region durch iranische Stellvertreter-Milizen.
10.07.2025
10:24 Uhr

EU-Sanktionschaos: Brüssel zerlegt sich selbst im Russland-Streit

Die EU ist beim 18. Sanktionspaket gegen Russland tief gespalten, wobei die Slowakei bereits zweimal per Veto die Annahme blockierte und Estland ebenfalls mit einem Veto droht. Während die Slowakei Ausgleichszahlungen für höhere Energiekosten fordert, will Estland schärfere Sanktionen durchsetzen.
10.07.2025
10:20 Uhr

Die systematische Zermürbung der deutschen Gesellschaft – Wenn Erschöpfung zur politischen Waffe wird

Die deutsche Gesellschaft erlebt laut dem Bericht eine systematische Zermürbung durch eine endlose Abfolge von Krisen, die Menschen erschöpft und zum Rückzug aus dem politischen Widerstand bewegt. Diese Entwicklung wird als bewusste Strategie gedeutet, die Parallelen zu totalitären Zersetzungsmethoden aufweist.
10.07.2025
09:32 Uhr

Sonnenstrom-Abzocke: Wenn die Energiewende zur Kostenfalle wird

Die österreichische Regierung plant eine "Sonnensteuer" für private Solaranlagenbetreiber, die künftig Gebühren für die Einspeisung ihres selbst erzeugten Stroms zahlen sollen. Besonders betroffen sind die 143.000 Anlagenbesitzer in Niederösterreich, nachdem die Politik jahrelang Investitionen in Photovoltaikanlagen gefördert hatte.
10.07.2025
08:47 Uhr

Trumps "perfekter Krieg" gegen den Iran entpuppt sich als gefährliches Vabanquespiel

Trump führt laut Autor Michael Wolff seinen Iran-Krieg wie eine Reality-TV-Show und denkt dabei nur in Schlagzeilen statt strategisch. Die US-Luftangriffe auf iranische Atomanlagen haben das Gegenteil des gewünschten Effekts bewirkt und den nationalen Zusammenhalt im Iran gestärkt.
10.07.2025
08:46 Uhr

Trump räumt mit Klimaschwindel auf: Echte Wissenschaftler statt politischer Marionetten

Die Trump-Administration hat drei Wissenschaftler ins US-Energieministerium geholt, die den wissenschaftlichen Konsens zum Klimawandel anzweifeln, darunter die Professoren Steven Koonin und John Christy. Gleichzeitig wurden Verweise auf den Klimawandel von Regierungswebsites entfernt und Bundesmittel für Klimaforschung gekürzt.
10.07.2025
08:39 Uhr

Textilmaschinenbauer Karl Mayer kämpft gegen Trump-Chaos und Konsumkrise

Der Textilmaschinenbauer Karl Mayer aus Obertshausen kämpft mit schweren wirtschaftlichen Problemen und droht nach dem Sommer Kurzarbeit für 740 Mitarbeiter einzuführen. Das Unternehmen leidet unter Trumps Zöllen auf chinesische Importe, der Konsumzurückhaltung bei Textilien und muss mehrere Tochterunternehmen schließen.
10.07.2025
08:22 Uhr

Chinas Würgegriff bei Seltenen Erden: EU-Gipfel offenbart Europas gefährliche Abhängigkeit

Europa ist zu 100 Prozent bei Seltenen Erden und zu 97 Prozent bei Magnesium von China abhängig, was laut EU-Abgeordneten einer strategischen Erpressung gleichkommt. Analysten warnen, dass diese gefährliche Abhängigkeit noch 10 bis 15 Jahre andauern wird, obwohl die Rohstoffe für die grüne Transformation unverzichtbar sind.
10.07.2025
08:18 Uhr

Amerika muss die Tiefsee-Rohstoffgewinnung vorantreiben – oder China überlässt uns das Nachsehen

Amerika sollte die Gewinnung polymetallischer Knollen aus der Tiefsee vorantreiben, um die Abhängigkeit von chinesischen Lieferketten bei kritischen Rohstoffen wie Nickel, Kobalt und Kupfer zu reduzieren. Die Knollen in der Clarion-Clipperton-Zone enthalten mehr dieser Metalle als alle bekannten Landreserven und können mit minimalem Umweltaufwand gesammelt werden.
10.07.2025
08:16 Uhr

Schokoladenpreise explodieren: Die süße Versuchung wird zum Luxusgut

Kakaopreise sind seit Ende 2022 um über 450 Prozent auf 8.000 US-Dollar pro Tonne gestiegen, da Wetterextreme und Pflanzenkrankheiten die Ernten in Westafrika dezimiert haben. Schokolade wird dadurch zum Luxusgut, während Hersteller mit kleineren Portionen und Ersatzstoffen reagieren.
10.07.2025
08:11 Uhr

Putins Öldilemma: Opec-Entscheidung trifft Russlands Kriegskasse empfindlich

Die Opec plus hat beschlossen, ab August täglich 548.000 Barrel mehr Öl zu fördern, was die Preise drückt und Russlands Kriegsfinanzierung empfindlich trifft. Russland finanziert 30-50 Prozent seines Staatsbudgets durch Öl- und Gasexporte, die Profite sind bereits um 50 Prozent eingebrochen.
10.07.2025
06:15 Uhr

Während der Westen sich selbst zerlegt: Russland und China bauen ihre neue Weltordnung

Während der Westen sich in innenpolitischen Debatten verliert, bauen Russland und China systematisch eine parallele Weltordnung mit Vasallenstaaten auf. Besonders deutlich wird dies durch Rosatoms Atomkraftwerk-Projekte in Kasachstan und anderen Ländern, die neue Abhängigkeiten schaffen. Die westliche Politik versagt dabei, auf diese geopolitische Verschiebung angemessen zu reagieren.
10.07.2025
06:01 Uhr

Energiekrise 2.0: Deutschland droht schon im Januar der Gas-Blackout

Deutsche Gasspeicherbetreiber warnen vor einem möglichen Gas-Blackout bereits Ende Januar 2026, falls ein extrem kalter Winter eintritt. Die aktuellen Füllstände von 53 Prozent reichen laut Experten nicht aus, um durch einen besonders harten Winter zu kommen. Trotz der Warnungen hob das Wirtschaftsministerium die Gas-Alarmstufe auf und setzt weiter auf Marktmechanismen statt staatliche Befüllung.
10.07.2025
05:46 Uhr

Russlands Taliban-Anerkennung: Ein geopolitisches Schachspiel mit weitreichenden Folgen

Russland hat als erstes Land weltweit die Taliban offiziell als legitime Regierung Afghanistans anerkannt und positioniert sich damit strategisch gegen westliche Interessen. Moskau plant, Afghanistan zu einem zentralen Knotenpunkt für Energielieferungen zu machen und wirtschaftliche Verbindungen nach Pakistan über Zentralasien aufzubauen. Diese Entscheidung erfolgt zeitgleich mit Trumps Überlegungen einer Rückkehr amerikanischer Truppen nach Afghanistan.
09.07.2025
16:12 Uhr

Europas Energiewende vor dem Aus? Vestas-Chef warnt vor industriellem Exodus

Vestas-CEO Henrik Andersen warnt vor einem industriellen Exodus der europäischen Windkraftindustrie, falls die EU ihre Industriepolitik nicht grundlegend ändert. Er kritisiert die jahrzehntelange Fragmentierung durch verhinderte Fusionen und empfiehlt Europa, sich an der konsequenten amerikanischen Energiepolitik zu orientieren.
09.07.2025
16:10 Uhr

Rotes Meer in Flammen: Huthis demonstrieren ihre Macht mit spektakulären Schiffsangriffen

Huthi-Rebellen haben ihre Angriffe auf Schiffe im Roten Meer intensiviert und dabei mindestens drei Seeleute getötet sowie mehrere Frachtschiffe versenkt. Die vom Iran unterstützten Rebellen demonstrieren mit koordinierten Attacken aus Schnellbooten und Drohnen ihre Kontrolle über die strategisch wichtige Handelsroute. Die Eskalation bedroht etwa 12 Prozent des weltweiten Seehandels durch die Meerenge Bab el-Mandeb.
09.07.2025
16:10 Uhr

Ölpreise unter Druck: Größter US-Lageraufbau seit Januar erschüttert die Märkte

Die US-Rohöllagerbestände stiegen um 7,1 Millionen Barrel und verzeichneten damit den stärksten Anstieg seit Januar, was die Ölpreise unter Druck setzt. Zusätzlich sorgt eine mögliche geopolitische Entspannung im Nahen Osten für weitere Preisdämpfung am Ölmarkt.
09.07.2025
16:05 Uhr

Milliardenschwere Umweltkatastrophe: Indischer Bundesstaat verklagt Schweizer Reederei nach verheerendem Ölteppich

Der indische Bundesstaat Kerala verklagt die Schweizer Mediterranean Shipping Company auf 1,1 Milliarden US-Dollar nach einem verheerenden Schiffsunglück im Mai 2025. Die MSC ELSA 3 kenterte und verursachte einen 9,2 Kilometer langen Ölteppich, der über 105.000 Fischerfamilien ihre Existenzgrundlage kostete.
09.07.2025
14:48 Uhr

EU-Kommission plant Zwangselektrifizierung: Das schleichende Verbrenner-Aus für deutsche Unternehmen

Die EU-Kommission plant eine verpflichtende Elektroquote für Firmenflotten von bis zu 75 Prozent ab 2027 und möglicherweise 100 Prozent ab 2030. Betroffen wären alle gewerblich zugelassenen Fahrzeuge vom Handwerker-Transporter bis zum Mietwagen, was etwa 60 Prozent aller Neuzulassungen entspricht. Kritiker warnen vor massiven Kosten für Unternehmen und fehlender Ladeinfrastruktur.
09.07.2025
13:58 Uhr

Stromsteuersenkung entpuppt sich als Mogelpackung: Nur 15 Prozent der Unternehmen profitieren von Merz' Wahlversprechen

Laut der Deutschen Industrie- und Handelskammer profitieren nur 15 Prozent der deutschen Unternehmen von der angekündigten Stromsteuersenkung der Bundesregierung unter Friedrich Merz. Über 40 Prozent des verbleibenden Stromsteueraufkommens von 4,2 Milliarden Euro entfallen weiterhin auf kleine und mittlere Betriebe. Die DIHK kritisiert, dass der Mittelstand trotz der Wahlversprechen keine echte Entlastung bei den Strompreisen erhält.
09.07.2025
13:57 Uhr

Deutschlands Wirtschaft im freien Fall: Insolvenzwelle erreicht dramatischen 20-Jahres-Höchststand

Die deutsche Wirtschaft verzeichnet mit 4.524 Firmenpleiten im zweiten Quartal 2025 den höchsten Insolvenzstand seit 20 Jahren, wobei allein im Juni 1.420 Unternehmen Konkurs anmeldeten. Dies entspricht einem Anstieg von 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr und 50 Prozent im Vergleich zu 2016-2019.
09.07.2025
13:53 Uhr

Merz bricht Wahlversprechen: Stromsteuer-Senkung fällt aus – Ein Anbieter springt ein

Die Regierung Merz bricht ihr Wahlversprechen einer Stromsteuersenkung, die Bürgern 100 bis 200 Euro jährlich erspart hätte. Der Ökostromanbieter grüüün springt ein und erlässt Neukunden für zehn Jahre die Stromsteuer. Das ifo-Institut warnt vor wirtschaftlichen Folgen und Vertrauensverlust.
09.07.2025
13:47 Uhr

Rom-Konferenz: Milliarden für die Ukraine – während Deutschland vor dem Kollaps steht

In Rom beraten Politiker über den Wiederaufbau der Ukraine, während Deutschland mit explodierenden Energiekosten und zerfallender Infrastruktur kämpft. Bundeskanzler Merz und Präsident Selenskyj treffen sich mit internationalen Vertretern, um weitere Milliardenhilfen zu diskutieren.
09.07.2025
13:40 Uhr

Russlands Rekord-Drohnenangriff offenbart Putins Verzweiflung im Ukraine-Krieg

Russland führte mit 728 Drohnen und 13 Raketen den bisher größten Luftangriff seit Kriegsbeginn durch, wobei über 50 Prozent der Drohnen billige Täuschungsattrappen ohne nennenswerte Sprengladung waren. Die ukrainische Luftabwehr schoss 296 Drohnen und alle sieben Marschflugkörper ab, weitere 415 Drohnen wurden durch elektronische Kriegsführung abgewehrt.
09.07.2025
13:33 Uhr

Norwegischer Ölfonds will Milliarden in deutsche Stromnetze pumpen – während die Ampel-Ruinen noch rauchen

Norwegens Staatsfonds zeigt gemeinsam mit niederländischen und singapurischen Investoren Interesse an einer Beteiligung an Tennet Deutschland, nachdem ein Deal mit der Ampel-Regierung geplatzt war. Der Ausbau der deutschen Übertragungsnetze würde bis 2045 rund 320 Milliarden Euro kosten. Tennet will bis September entscheiden, ob ein Börsengang oder Direktverkauf an private Investoren erfolgt.
09.07.2025
13:23 Uhr

OPEC+ flutet Ölmarkt: Preissturz bedroht deutsche Wirtschaft

Die OPEC+ hat überraschend eine massive Ausweitung ihrer Ölfördermengen angekündigt, was zu einem deutlichen Preisverfall führen dürfte. Für die deutsche Wirtschaft könnte dies zur doppelten Belastung werden, da trotz sinkender Ölpreise die Stromkosten hoch bleiben.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen