Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Insolvenzen - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

07.11.2025
09:48 Uhr

Deutscher Batterieriese strauchelt: BMZ-Insolvenz offenbart das Scheitern der Energiewende-Träume

Der deutsche Batteriespezialist BMZ aus Karlstein am Main hat zusammen mit der Muttergesellschaft Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt, nachdem ein Großkunde im Bereich Energiespeicher abgesprungen war. Das Unternehmen mit 440 Millionen Euro Jahresumsatz und 2.200 Mitarbeitern weltweit sucht nun nach einer Brückenfinanzierung und arbeitet an einem Sanierungsplan.
07.11.2025
06:17 Uhr

Stahlkrise spitzt sich zu: Ostdeutscher Firmenchef warnt vor dem Kollaps der deutschen Industrie

Die deutsche Stahlindustrie steht vor dem Kollaps, warnt Uwe Reinecke von Feralpi nach dem Stahlgipfel im Kanzleramt. Deutschland verliert monatlich 10.000 Industriearbeitsplätze, während chinesischer Billigstahl den Markt flutet und hohe Energiepreise die Produktion belasten. 5,5 Millionen Arbeitsplätze hängen direkt oder indirekt von der Stahlindustrie ab.
06.11.2025
06:48 Uhr

Windrad-Desaster in Havixbeck: Wenn grüne Träume zu Alpträumen werden

In Havixbeck ist Ende Oktober eine Windkraftanlage spektakulär eingestürzt, wodurch über 100 Bürger-Anleger ihr investiertes Geld von rund einer Million Euro verlieren könnten. Der gesamte Windpark steht still, die Ursache ist unklar und die Kleinanleger stehen bei der Nachrangdarlehen-Konstruktion im Insolvenzfall ganz hinten in der Gläubigerschlange.
05.11.2025
22:54 Uhr

Amerikas Schuldenberg erreicht schwindelerregende Höhen – Deutschland sollte gewarnt sein

Die Gesamtverschuldung amerikanischer Haushalte erreichte im dritten Quartal 2025 einen Rekordwert von 18,59 Billionen Dollar, wobei Kreditkartenausfälle auf 12,41 Prozent stiegen. Besonders dramatisch entwickeln sich Studentenkredite mit 1,65 Billionen Dollar Gesamtvolumen und hohen Ausfallraten.
05.11.2025
07:01 Uhr

Solarbranche im Sturzflug: Wenn grüne Träume an der Realität zerschellen

Die Sun Contracting AG aus Liechtenstein musste für fünf österreichische Tochtergesellschaften Insolvenz anmelden, mit Schulden von 47 Millionen Euro bei einem Liquidationswert von nur 17 Millionen Euro. Betroffen sind 127 Gläubiger, hunderte Crowdfunding-Anleger und 34 Photovoltaikanlagen in Deutschland, viele davon auf landwirtschaftlichen Gebäuden.
04.11.2025
19:14 Uhr

Deutschlands Autoindustrie vor dem Kollaps: Ex-VW-Boss schlägt Alarm

Ex-VW-Chef Matthias Müller warnt vor einer "Deindustrialisierung in vollem Gange" und einem "Job-Massaker" in der deutschen Automobilindustrie. Er kritisiert das geplante Verbrennerverbot scharf und fordert Technologieoffenheit sowie den Abbau von Bürokratie und Energiekosten.
04.11.2025
12:42 Uhr

Das große Sterben: Deutschlands Automobilzulieferer kollabieren unter grüner Klimapolitik

Deutsche Automobilzulieferer erleben eine schwere Krise mit 41 Insolvenzen großer Betriebe in diesem Jahr und prognostizierten 30 Prozent mehr Pleiten für 2024. Konzerne wie ZF Friedrichshafen und Bosch planen Massenentlassungen von bis zu 14.000 beziehungsweise 13.000 Stellen.
04.11.2025
07:33 Uhr

Zombie-Unternehmen: Die tickende Zeitbombe im US-Aktienmarkt

639 von 3.000 Unternehmen im Russell-Index können ihre Zinszahlungen nicht mehr aus operativen Gewinnen bedienen und gelten als Zombie-Unternehmen. Die Zahl erreichte im Oktober 2025 den höchsten Stand seit Anfang 2022, besonders betroffen sind Gesundheits- und Biotechnologie-Firmen.
04.11.2025
07:14 Uhr

Chipkrise lähmt deutsche Autoindustrie: Bosch und ZF müssen Kurzarbeit einführen

Die deutsche Autoindustrie leidet unter einem Chipmangel, nachdem China die Lieferungen des niederländischen Herstellers Nexperia gestoppt hat. Bosch hat bereits Kurzarbeit für 1.400 Beschäftigte in Salzgitter beantragt, ZF Friedrichshafen bereitet ähnliche Maßnahmen vor.
03.11.2025
08:56 Uhr

Das Scheitern der Schulden-Illusion: Wie Klingbeil und Merz Deutschland in den Abgrund führen

Deutschland steht vor einem wirtschaftlichen Kollaps, während die neue Große Koalition unter Merz und Klingbeil mit einem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen auf gescheiterte Wirtschaftsmodelle setzt. Die Industrielandschaft von Mercedes bis VW bricht zusammen, während 250.000 Industriearbeitsplätze verschwinden und 300.000 neue Stellen im öffentlichen Dienst entstehen.
03.11.2025
07:34 Uhr

Northvolt-Debakel: Schleswig-Holstein wirft weitere 75 Millionen in den Abgrund

Schleswig-Holstein plant trotz der Northvolt-Insolvenz und bereits versenkten 336 Millionen Euro weitere 75 Millionen Euro in das gescheiterte Batterieprojekt zu investieren. Die Landesregierung hofft auf eine Übernahme durch den US-Konzern Lyten, obwohl kein Kaufvertrag existiert.
03.11.2025
06:30 Uhr

Wieder Messer-Terror in England: Elf Verletzte bei brutalem Angriff im Zug

Bei einem Messerangriff in einem Zug von Doncaster nach London wurden elf Menschen verletzt, einer schwebt in Lebensgefahr. Ein heldenhafter Bahnmitarbeiter stellte sich dem 32-jährigen britischen Täter entgegen und liegt nun schwer verletzt im Krankenhaus.
02.11.2025
18:39 Uhr

Deutschland vor dem industriellen Abgrund: Ex-VW-Chef warnt vor dramatischem Jobverlust

Ex-VW-Chef Matthias Müller warnt vor einem "Job-Massaker" in der deutschen Automobilindustrie und bezeichnet die Deindustrialisierung als bereits in vollem Gange. Er kritisiert die einseitige politische Fixierung auf Elektromobilität als ideologische Verblendung, die Deutschland ein ganzes Jahrzehnt gekostet habe.
02.11.2025
13:52 Uhr

Post vor dem Kollaps: Wenn der Staat beim Briefträger versagt

Die Deutsche Post steht wegen fast 40.000 Beschwerden bis August und einem Anstieg um 33 Prozent massiv in der Kritik. Die Bundesnetzagentur droht erstmals mit Geldstrafen von bis zu 10 Millionen Euro, während sich die Probleme besonders in strukturschwachen Regionen häufen.
02.11.2025
12:44 Uhr

Traditionsbrauerei Eichbaum vor dem Aus: Wenn selbst Karamalz nicht mehr hilft

Die Mannheimer Traditionsbrauerei Eichbaum, gegründet 1679, hat Insolvenzantrag gestellt und befindet sich in vorläufiger Eigenverwaltung. Über 300 Arbeitsplätze sind bedroht, während das Unternehmen nach Investoren sucht und sich vom reinen Bierbrauer zum breiteren Getränkehersteller wandeln will.
30.10.2025
06:58 Uhr

Wieder stirbt ein Stück deutscher Brautradition: Scherdel-Brauerei muss nach 200 Jahren schließen

Die fast 200 Jahre alte Scherdel-Brauerei in Hof schließt nach jahrelangem Kampf um den Erhalt, da sich der Bierabsatz in zwei Jahrzehnten halbiert hat und die Kosten für Rohstoffe, Energie und Personal explodiert sind. 35 Mitarbeiter sind betroffen, die Kulmbacher Gruppe will ihnen Jobs an anderen Standorten anbieten.
28.10.2025
20:25 Uhr

Brasiliens Drogenkrieg eskaliert: Über 60 Tote bei Großrazzia gegen Narkoterroristen in Rio de Janeiro

Bei einer Großrazzia gegen die Drogenorganisation Comando Vermelho in Rio de Janeiro sind mindestens 60 Menschen getötet worden, darunter vier Polizisten. 2.500 Sicherheitskräfte waren in den Favela-Komplexen Alemão und Penha im Einsatz, während das Kartell eine stadtweite Ausgangssperre verhängte.
28.10.2025
15:59 Uhr

Deutschlands Industriekern bricht zusammen: PwC warnt vor "entscheidendem Jahr" für die Wirtschaft

PwC warnt vor einem "entscheidenden Jahr" für Deutschlands Maschinenbau, der 2024 einen Umsatzrückgang von 5,6 Prozent verzeichnet und seit Corona über 22 Prozent Produktion verloren hat. Die Insolvenzen stiegen um 22 Prozent, 12.000 Arbeitsplätze gingen verloren und weitere 20.000 könnten bis Jahresende folgen.
28.10.2025
13:18 Uhr

Grüne Energiepolitik vernichtet deutsches Kulturgut: Über 100 Jahre alte Traditionsbäckerei kapituliert vor explodierenden Kosten

Die über 125 Jahre alte Seidels Klosterbäckerei in Sachsen muss trotz Rekordumsatz von 1,34 Millionen Euro schließen, da explodierende Energiekosten und steigende Materialpreise zu einem Verlust von 40.000 Euro führten. Die Insolvenz reiht sich in einen Trend ein, der im ersten Halbjahr 2025 zu 12.009 Firmeninsolvenzen und einem Anstieg von 12,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr führte.
28.10.2025
12:17 Uhr

Europas Endlos-Scheck für Kiew: Wenn Solidarität zur Schuldenfalle wird

Der ukrainische Präsident fordert weitere Milliardenhilfen für zwei bis drei Jahre, während die EU plant, eingefrorene russische Vermögenswerte zur Finanzierung zu nutzen. Kritiker warnen vor einer dauerhaften finanziellen Belastung europäischer Steuerzahler bei steigenden Lebenshaltungskosten.
27.10.2025
07:36 Uhr

Energiewende würgt deutschen Mittelstand ab: Kleine Betriebe kämpfen ums nackte Überleben

Die deutsche Energiewende bedroht laut einer DIHK-Studie die Existenz kleiner und mittlerer Unternehmen durch explodierende Energiekosten. Bis 2045 sollen die Netzentgelte um 63 Prozent steigen, während bereits 4,2 Millionen Haushalte ihre Energierechnungen nicht mehr bezahlen können.
25.10.2025
14:33 Uhr

Iranisches Bankensystem vor dem Kollaps: Wenn der Staat zur letzten Rettung wird

Die iranische Privatbank Ayandeh mit 270 Filialen und 2,5 Milliarden Euro Schulden musste ihre Zahlungsunfähigkeit eingestehen und wird vom Staat übernommen. Verzweifelte Kunden bildeten lange Schlangen vor den Filialen, während die Polizei die Ordnung aufrechterhielt.
24.10.2025
16:39 Uhr

Deutschlands Wirtschaft im freien Fall: Gastronomie kollabiert, Arbeitsplätze verschwinden, Industrie stirbt

Deutschlands Gastgewerbe verlor im August real 3,5 Prozent Umsatz im Vergleich zum Vorjahr, während die Insolvenzen in der Branche um 27 Prozent stiegen. Die deutsche Industrie büßte seit 2018 fast 25 Prozent Produktionsvolumen ein, was zum Verlust von 1,3 Millionen Arbeitsplätzen in der Privatwirtschaft führte.
23.10.2025
15:54 Uhr

Amerikas Autokredit-Krise: Wenn der Traum vom eigenen Wagen zum finanziellen Albtraum wird

In den USA explodieren die Zahlungsausfälle bei Autokrediten, wobei die Ausfälle bei schwacher Bonität seit 2010 um 50 Prozent gestiegen sind. Über 7,5 Millionen Pfändungsaufträge wurden bereits erteilt, bis Jahresende könnten über drei Millionen Fahrzeuge beschlagnahmt werden.
23.10.2025
15:53 Uhr

Subprime-Kreditgeber PrimaLend meldet Insolvenz an: Ein weiteres Warnsignal für den US-Automarkt

Der US-Subprime-Autokreditgeber PrimaLend Capital Partners hat Insolvenz nach Chapter 11 angemeldet, nachdem Verhandlungen mit Gläubigern nach versäumten Zinszahlungen gescheitert waren. Das Unternehmen reiht sich in die wachsende Liste kollabierender Finanzdienstleister im Automobilsektor ein, die bonitätsschwache Kunden bedienen.
21.10.2025
12:20 Uhr

Österreichs Wirtschaft vor dem Kollaps: Pleitewelle erreicht dramatische Ausmaße

Österreichs Wirtschaft steuert auf eine Katastrophe zu, der Kreditversicherer Acredia prognostiziert für 2025 rund 6.950 Firmenpleiten und damit den vierten Negativrekord in Folge. Besonders betroffen sind Einzelhandel, Baugewerbe und Gastronomie, die unter explodierenden Energiepreisen und hoher Bürokratie leiden.
21.10.2025
09:23 Uhr

DB Cargo vor dem Kollaps: Nikuttas Sanierungsplan als "Rohrkrepierer" entlarvt

Ein Gutachten der Strategieberatung Oliver Wyman zerreißt das Sanierungskonzept von DB Cargo-Chefin Sigrid Nikutta und attestiert ihm, nicht zur Profitabilität des Unternehmens beizutragen. Seit 2020 fuhr DB Cargo über 3,1 Milliarden Euro Verlust ein, während der Marktanteil von 43 auf 34 Prozent sank. Die EU-Kommission fordert bereits für nächstes Jahr schwarze Zahlen, andernfalls droht das Aus für weitere Staatshilfen.
21.10.2025
08:40 Uhr

Deutsches Gastgewerbe im Abwärtsstrudel: Ampel-Erbe lastet schwer auf Wirten und Hotels

Das deutsche Gastgewerbe verzeichnete im August 2025 einen realen Umsatzrückgang von 3,5 Prozent im Jahresvergleich, wobei Hotels mit minus 3,7 Prozent besonders betroffen waren. Die Branche kämpft mit gestiegenen Energiekosten, höheren Löhnen und Inflation, was zu einem Teufelskreis aus Preiserhöhungen und sinkender Nachfrage führt.
21.10.2025
06:12 Uhr

Alno-Skandal: Ex-Vorstände kaufen sich mit 67.500 Euro frei – Ein Lehrstück deutscher Justiz

Die ehemaligen Vorstände des insolventen Küchenherstellers Alno können sich mit Geldauflagen von insgesamt 67.500 Euro freikaufen, obwohl ihnen Insolvenzverschleppung, Kreditbetrug und Untreue vorgeworfen wurden. Das Landgericht Stuttgart stellte das Verfahren gegen Zahlung von 40.000 Euro durch den Ex-Chef und 17.500 Euro durch die frühere Finanzvorständin ein.
20.10.2025
17:16 Uhr

Wieder eine deutsche Modefirma am Ende: Biggi M Mode kämpft ums Überleben

Die Modefirma "Biggi M Mode" aus Albstadt-Tailfingen hat nach 25 Jahren Unternehmensgeschichte Insolvenz angemeldet und kämpft ums Überleben. Geschäftsführer Manuel Merz räumte die drohende Zahlungsunfähigkeit ein, während die Mitarbeiter auf Insolvenzgeld angewiesen sind.
20.10.2025
17:15 Uhr

AWO-Skandal: Endlich rollt ein Kopf – doch die wahren Drahtzieher bleiben verschont

Klaus R., ehemaliger Geschäftsführer der AWO-Tochterfirma AWO Protect, wurde vom Frankfurter Landgericht zu zwei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt. Die Verurteilung erfolgte wegen 14 Fällen von Untreue, fünf Fällen der Beihilfe sowie Insolvenzverschleppung im Rahmen des AWO-Skandals.
20.10.2025
05:53 Uhr

Deutschland versinkt im Pleitensumpf: 60 Firmen täglich vor dem Aus

Deutschland erlebt die schwerste Insolvenzwelle seit über einem Jahrzehnt mit täglich 60 Firmenpleiten, besonders betroffen sind Mittelstand, Logistik und Gastronomie. Das Statistische Bundesamt meldet für September einen Anstieg um 10,4 Prozent, Experten rechnen 2025 mit über 22.000 Insolvenzen.
20.10.2025
05:51 Uhr

Deutschlands Gesundheitssystem vor dem Abgrund: Kliniksterben erreicht dramatische Ausmaße

Deutschlands Gesundheitssystem steht vor dem Kollaps: 2025 meldeten bereits 16 Krankenhäuser mit 29 Standorten Insolvenz an, weitere Kliniken stehen vor der Schließung. Ursachen sind unzureichende Fallpauschalen, explodierende Energiekosten und akuter Fachkräftemangel, was zu längeren Anfahrtswegen und überlasteten Notaufnahmen für Patienten führt.
20.10.2025
05:48 Uhr

Kultureller Kahlschlag im Louvre: Wenn Frankreichs Sicherheit versagt, triumphiert das Verbrechen

Motorroller-Ganoven drangen am Sonntagmorgen mit Motorsägen in den Louvre ein und stahlen binnen sieben Minuten neun Schmuckstücke aus der kaiserlichen Sammlung von unschätzbarem Wert. Die Pariser Staatsanwaltschaft leitete Ermittlungen wegen organisierten Diebstahls ein, während zwei der gestohlenen Stücke später außerhalb des Museums gefunden wurden.
17.10.2025
22:06 Uhr

Grüner Stahl-Traum wird zum Milliardengrab: Schwedischer Vorzeigekonzern vor dem Kollaps

Der schwedische Stahlproduzent Stegra steht vor dem finanziellen Kollaps, da für die Fertigstellung des grünen Stahlwerks in Nordschweden bis zu 1,5 Milliarden Euro fehlen. Trotz Investitionen von 6,5 Milliarden Euro ziehen sich erste Geldgeber wie die Citigroup zurück.
16.10.2025
19:47 Uhr

Wirecard-Desaster: 50.000 geprellte Anleger hoffen auf Gerechtigkeit – doch die Kassen sind leer

Der Bundesgerichtshof verhandelt über Schadensersatzansprüche von 50.000 Wirecard-Anlegern, die insgesamt 8,5 Milliarden Euro fordern. In der Insolvenzmasse stehen jedoch nur 650 Millionen Euro zur Verfügung, sodass selbst bei einer positiven Entscheidung nur ein Bruchteil der Verluste erstattet werden könnte.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen