Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 9

23.07.2025
10:14 Uhr

Lichtgeschwindigkeit statt Stromfresser: Deutschland setzt mit photonischem Supercomputer neue Maßstäbe

Deutschland hat im Leibniz-Rechenzentrum in Garching den weltweit ersten photonischen Supercomputer in Betrieb genommen, der mit Licht statt Elektronen rechnet. Die Technologie von Q.ANT verbraucht 90 Prozent weniger Energie und erreicht eine bis zu 100-fach höhere Rechenleistung als herkömmliche Systeme.
23.07.2025
10:10 Uhr

Schweizer Bunker-Renaissance: Während Deutschland schläft, rüstet die Eidgenossenschaft auf

Die Schweiz reaktiviert ihre rund 8.000 Bunkeranlagen und baut sie zu modernen Verteidigungszentren um, während Deutschland seine Verteidigung vernachlässigt. Die Eidgenossen setzen auf kosteneffiziente Lösungen und beziehen Technologieunternehmen in die Modernisierung ein.
23.07.2025
10:10 Uhr

Sanktionswahnsinn gegen Russland: Ex-EU-Kommissar spricht Klartext über gescheiterte Politik

Ex-EU-Kommissar Günter Verheugen kritisiert in der Schweizer "Weltwoche" die EU-Sanktionspolitik gegen Russland als gescheitert und "lebensgefährlich". Die 18 Sanktionspakete würden Europa mehr schwächen als Russland schaden und hätten ihr Ziel verfehlt, so der ehemalige SPD-Politiker.
23.07.2025
09:43 Uhr

Wetterprognosen im Kreuzfeuer: Wenn aus 43 Grad plötzlich 23 werden

Meteorologen kündigten für Deutschland 43 Grad an, doch in Berlin wurden nur 23 Grad gemessen - eine spektakuläre Fehlprognose, die Fragen zur Zuverlässigkeit der Wettermodelle aufwirft. Experten kritisieren, dass Sensationsmeldungen mehr zählen als seriöse Prognosen, da extreme Werte mehr Klicks generieren.
23.07.2025
09:43 Uhr

Mallorcas Gastro-Krise: Wenn der Wohlstand zur Falle wird

Mallorca erlebt eine schwere Gastro-Krise mit hunderten Restaurantschließungen, da Touristen wegen drastisch gestiegener Preise wie 7,20 Euro für ein Bier oder 29 Euro für einen Hamburger ausbleiben. Die Besucherzahlen sind um fünf bis sechs Prozent zurückgegangen, in manchen Orten sogar um 40 Prozent.
23.07.2025
09:43 Uhr

US-Atomwaffen kehren nach Großbritannien zurück: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer

Die USA haben nach über 15 Jahren wieder Atomwaffen auf britischem Boden stationiert, wie Beobachtungen eines C-17-Transportflugzeugs auf der RAF-Basis Lakenheath zeigen. Großbritannien plant zudem den Erwerb von F-35A-Kampfjets, die nukleare Bomben aus amerikanischen Lagern abwerfen können.
23.07.2025
09:43 Uhr

Merz' Investitionsgipfel: Eine Schmierenkomödie während der deutsche Mittelstand stirbt

Während Bundeskanzler Merz seinen Investitionsgipfel mit Großkonzernen feiert, warnt die DIHK vor einem dramatischen Mittelstandssterben: 9.600 Unternehmen suchen Nachfolger, aber nur 4.000 Interessenten stehen bereit. Die angekündigten 631 Milliarden Euro Investitionen entpuppen sich größtenteils als bereits geplante Ausgaben, während der Mittelstand von der Politik vernachlässigt wird.
23.07.2025
09:42 Uhr

Berlins Abstieg ins Chaos: Wenn die Hauptstadt zum Schlachtfeld rivalisierender Banden wird

In Berlin eskaliert die Gewalt zwischen rivalisierenden Banden aus arabischen Clans, afrikanischen Gruppen und Tschetschenen, die um lukrative illegale Geschäfte kämpfen. Am vergangenen Wochenende gab es einen Toten und mehrere Verletzte, solche Auseinandersetzungen finden laut Polizeigewerkschaft mittlerweile fast jedes Wochenende statt. Die Politik reagiert mit Waffenverbotszonen im öffentlichen Nahverkehr, was angesichts der Dimension des Problems als unzureichend kritisiert wird.
23.07.2025
09:39 Uhr

EU-Reisegebühr verdreifacht sich: Brüssel greift erneut tief in die Taschen der Bürger

Die EU-Kommission erhöht die ETIAS-Reisegebühr für Besucher aus visafreien Ländern von 7 auf 20 Euro, was einer Verdreifachung entspricht. Das elektronische Reisegenehmigungssystem soll im vierten Quartal 2026 für Bürger aus 59 Ländern eingeführt werden. Die Erhöhung wird mit Inflation und gestiegenen Betriebskosten begründet.
23.07.2025
09:30 Uhr

Chinas digitaler Großangriff: Wie Peking über Microsoft-Lücken in US-Atomgeheimnisse eindringen wollte

Chinesische Hackergruppen nutzten eine Microsoft SharePoint-Sicherheitslücke aus, um in Dutzende westliche Systeme einzudringen, darunter die US-Atomwaffenbehörde NNSA. Mindestens 54 Organisationen wurden infiltriert, wobei die Angreifer Zugangsdaten stahlen und dauerhafte Hintertüren installierten.
23.07.2025
09:29 Uhr

Adel zeigt Rückgrat: Fürstin Gloria lässt sich von Leandros-Erpressung nicht beeindrucken

Fürstin Gloria von Thurn und Taxis ließ sich nicht von Vicky Leandros und anderen erpressen, AfD-Chefin Alice Weidel von den Schlossfestspielen auszuladen. Statt dem Druck nachzugeben, verbrachte sie mit Weidel und 24 weiteren Gästen einen "sehr fröhlichen" Abend im Schloss.
23.07.2025
09:28 Uhr

Deutsche Industrie flüchtet nach Ungarn: ZF-Konzern plant massiven Stellenabbau in Saarbrücken

Der Technologiekonzern ZF Friedrichshafen plant die Verlagerung großer Teile seiner Getriebeproduktion vom Standort Saarbrücken ins ungarische Eger. Von den 8.500 Beschäftigten in Saarbrücken stehen mindestens 4.500 Arbeitsplätze auf der Kippe, bundesweit könnte ZF bis zu 14.000 Stellen streichen.
23.07.2025
09:28 Uhr

Bosch-Kahlschlag in Deutschland: Bis zu 1.460 Arbeitsplätze fallen dem grünen Wirtschaftswunder zum Opfer

Der Autozulieferer Bosch streicht bis zu 1.460 Arbeitsplätze in Deutschland, davon rund 1.100 am Standort Reutlingen bis 2029 und weitere 460 bei der Tochter Bosch Engineering. Als Grund nennt das Unternehmen mangelnde Wettbewerbsfähigkeit der Produktion und rückläufige Stückzahlen bei Steuergeräten.
23.07.2025
09:27 Uhr

Psychiatrie-Versagen: Wieder tötet ein "behandelter" Patient – diesmal mit sieben Messerstichen

Ein 21-jähriger Mann erstach in Mellrichstadt seine 59-jährige Arbeitskollegin mit sieben Messerstichen und verletzte zwei weitere Kollegen schwer. Der Täter war wenige Monate zuvor aus einer psychiatrischen Behandlung entlassen worden, wobei laut Staatsanwaltschaft keine Fremdgefährdung erkannt wurde.
23.07.2025
07:27 Uhr

Atomare Machtdemonstration: USA verlegen Nuklearwaffen nach Europa – Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer

Die USA haben erstmals seit 2008 wieder Atomwaffen auf britischem Boden stationiert, wie ein Militärflug von New Mexico zur RAF-Basis Lakenheath zeigt. Russland reagierte mit Kritik und kündigte Gegenmaßnahmen an, während die RAF künftig F-35A-Kampfflugzeuge für den Einsatz mit US-Atomwaffen bereitstellen soll.
23.07.2025
07:26 Uhr

Bürgergeld-Betrug: Organisierte Banden plündern deutsche Sozialkassen mit perfiden Methoden

Organisierte Betrügerbanden aus Südosteuropa nutzen fingierte Vaterschaften und Scheinanmeldungen, um systematisch Bürgergeld und Kindergeld zu erschleichen. Das Jobcenter Wuppertal deckte auf, dass ganze Busladungen von Menschen nach Deutschland kommen, Anträge stellen und wieder verschwinden, während weiter Geld fließt. Die Politik zeigt bisher wenig Reaktion auf den millionenschweren Missbrauch des Sozialsystems.
23.07.2025
07:26 Uhr

Bürgergeld-Betrug: CDU-Landrat fordert radikale Null-Euro-Lösung für Arbeitsverweigerer

CDU-Landrat Götz Ulrich aus Sachsen-Anhalt fordert die dauerhafte Kompletterstreichung aller Bürgergeld-Leistungen inklusive Mietübernahme für notorische Arbeitsverweigerer. In seinem Landkreis sind 10.003 Menschen erwerbsfähig und beziehen Bürgergeld, während über 1.000 Stellen unbesetzt sind.
23.07.2025
07:26 Uhr

Hamburgs Einbürgerungs-Turbo: Wenn die deutsche Staatsbürgerschaft zum Schnäppchen wird

In Hamburg wurden bis Juli bereits 6.026 Menschen eingebürgert, bei einer Ablehnungsquote von nur 0,17 Prozent. Die meisten Neubürger stammen aus Syrien, Afghanistan und dem Iran. Die neue Bundesregierung plant, die von der Ampel verkürzten Wartefristen wieder zu verlängern.
23.07.2025
07:26 Uhr

Hamburg verteilt deutsche Pässe im Rekordtempo – Merz-Regierung will Notbremse ziehen

Hamburg hat in einem halben Jahr bereits über 6.000 Menschen eingebürgert und steuert auf einen neuen Rekord zu, wobei nur 13 von 7.655 Anträgen abgelehnt wurden. Die meisten Neubürger stammen aus Syrien, Afghanistan, Iran und der Türkei. Die neue Bundesregierung unter Merz plant, die von der Ampel eingeführten verkürzten Wartezeiten für Einbürgerungen wieder abzuschaffen.
23.07.2025
07:26 Uhr

Asylchaos in Deutschland: Bearbeitungszeiten explodieren auf über 13 Monate

Die Bearbeitungszeit für Asylanträge in Deutschland ist auf 13,1 Monate angestiegen, während sie im Vorjahr noch bei 8,7 Monaten lag. Über 52.000 Anträge syrischer Migranten liegen seit mehr als elf Monaten unbearbeitet, da ein Entscheidungsstopp für Syrien-Verfahren verhängt wurde. Die Zahl der Asylanträge ging im ersten Halbjahr 2025 um 43 Prozent auf 65.495 zurück.
23.07.2025
06:58 Uhr

Politischer Kniefall vor mutmaßlichem Linksterroristen: Wenn Ideologie den Rechtsstaat aushöhlt

Deutsche Bundestagsabgeordnete von SPD, Grünen und Linken besuchten den 24-jährigen Simeon T. in Budapest, der wegen Mitgliedschaft in der "Hammerbande" und gefährlicher Körperverletzung angeklagt ist. Die Politiker beklagten die Haftbedingungen des mutmaßlichen Linksterroristen und fordern seine Überstellung nach Deutschland.
23.07.2025
06:52 Uhr

Selenskyjs Machtergreifung: Ukraine demontiert Antikorruptionsbehörden und erntet Massenproteste

Präsident Selenskyj hat ein Gesetz unterzeichnet, das die Unabhängigkeit der ukrainischen Antikorruptionsbehörden beendet und sie dem von ihm ernannten Generalstaatsanwalt unterstellt. Die Entscheidung löste die größten Demonstrationen seit Kriegsbeginn aus, während die EU von einem "ernsthaften Rückschritt" auf dem Weg zum EU-Beitritt spricht.
23.07.2025
06:48 Uhr

SPD-Veteran rechnet ab: Wie ein Verräter den Niedergang der Sozialdemokraten besiegelte

SPD-Veteran Franz Müntefering macht Oskar Lafontaine persönlich für den Niedergang der Sozialdemokraten verantwortlich. Lafontaines Rücktritt 1999 als Finanzminister und SPD-Vorsitzender habe die Partei systematisch zerstört und ihre Regierungsfähigkeit beendet.
23.07.2025
06:47 Uhr

Berliner Enteignungspläne: Wenn die rote Fahne über dem Roten Rathaus weht

Die Berliner SPD plant die Schaffung einer "Vergesellschaftungsbehörde" zur systematischen Enteignung von Unternehmen und Immobilien, wobei zunächst auch die CDU den Gesetzentwurf mittrug. Regierender Bürgermeister Kai Wegner ruderte nach öffentlicher Kritik zurück und kündigte an, Enteignungen zu verhindern.
23.07.2025
06:46 Uhr

DAX-Drama: Wenn die Börse zum Sommerschlussverkauf wird

Der DAX fiel gestern um 1,15 Prozent auf 24.027 Punkte und kratzte an der wichtigen 24.000er-Marke, belastet durch Trumps Drohung mit 30-Prozent-Zöllen auf EU-Importe. Zusätzlich enttäuschten Sartorius mit einem Kurssturz von 5,4 Prozent und SAP trotz solider Zahlen.
23.07.2025
06:44 Uhr

Arbeitslosengeld-Kürzung für Ältere: Wie die Große Koalition die Krise auf dem Rücken der Generation 50+ lösen will

Das Institut der deutschen Wirtschaft schlägt vor, das Arbeitslosengeld für Arbeitnehmer über 50 von bis zu 24 auf nur noch 12 Monate zu kürzen, um jährlich über zwei Milliarden Euro zu sparen. Die Bundesagentur für Arbeit benötigt aufgrund steigender Arbeitslosenzahlen bereits staatliche Finanzspritzen.
23.07.2025
06:40 Uhr

Goldman Sachs schlägt Alarm: US-Wirtschaft vor dramatischem Abschwung durch Trumps Zollpolitik

Goldman Sachs warnt vor dramatischem Abschwung der US-Wirtschaft durch Trumps Zollpolitik und prognostiziert nur 1,1 Prozent BIP-Wachstum für 2025. Die Strafzölle würden die Kaufkraft der Verbraucher schwächen und die Inflation auf 3,3 Prozent treiben. Das Rezessionsrisiko steigt laut der Investmentbank auf 30 Prozent.
23.07.2025
06:30 Uhr

Trump eskaliert den Wirtschaftskrieg: BRICS-Staaten im Fadenkreuz amerikanischer Zolldrohungen

Die geopolitische Weltordnung steht vor einem dramatischen Umbruch. Während die westliche Hegemonie bröckelt, formiert sich mit den BRICS-Staaten eine mächtige Gegenbewegung, die Washington offenbar in Panik versetzt. Die jüngsten Drohungen aus dem Weißen Haus offenbaren eine verzweifelte Supermacht, die mit allen Mitteln versucht, ihre schwindende Dominanz zu bewahren.

Senator Lindsey Graham ließ kürzlich auf Fox News die Maske fallen. Seine unverhohlene Drohung an Brasilien, Indien und China, sie mit Strafzöllen zu "zerstören", sollten sie weiterhin russisches Öl kaufen, zeigt die wahre Fratze der...

23.07.2025
06:29 Uhr

Digitale Überwachung total: Nach Menschen jetzt auch Haustiere und Nutztiere im Visier der UN

Die UN plant laut einem neuen Bericht die Einführung von KI-gestützter biometrischer Überwachung für Haustiere und Nutztiere mittels digitaler Ausweise und Nasenabdruck-Erkennung. Das System soll umfassende Metadaten zu Tieren speichern, einschließlich Identifikations- und Impfdaten.
23.07.2025
06:27 Uhr

Australiens Zentralbank plant digitales Geld mit Verfallsdatum – Der Weg in die totale Kontrolle

Die Reserve Bank of Australia (RBA) treibt ein Projekt voran, das George Orwells düsterste Visionen in den Schatten stellen könnte. Während die deutsche Bundesregierung noch mit ihrer digitalen Identität experimentiert, bereitet Australien bereits den nächsten Schritt in die totale Überwachung vor: programmierbares Geld, das nach Belieben der Regierung verfallen kann. Was sich anhört wie ein dystopischer Science-Fiction-Roman, nimmt konkrete Formen an – und sollte auch deutschen Bürgern als Warnung dienen.

Die australische Zentralbank entwickle derzeit eine digitale Währung, die mit "intelligenten"...

23.07.2025
06:26 Uhr

Schockierende Studie enthüllt: Corona-Impfungen treiben Sterblichkeit in 21 Ländern in die Höhe

Eine internationale Studie des C-MOR-Konsortiums zeigt, dass 21 untersuchte Länder im Jahr 2022 nach den Corona-Impfkampagnen einen signifikanten Anstieg der Sterblichkeit verzeichneten. Die Übersterblichkeit war dabei höher als in den Pandemiejahren 2020 und 2021, wobei besonders Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebstodesfälle zunahmen.
23.07.2025
06:23 Uhr

Russiagate-Enthüllung: Trump fordert Obamas Verhaftung nach brisanten Geheimdienstdokumenten

Die amerikanische Politik erlebt derzeit ein politisches Erdbeben, das die Grundfesten der Demokratie erschüttert. Tulsi Gabbard, die neue Direktorin der Nationalen Geheimdienste unter Präsident Trump, hat Dokumente veröffentlicht, die eine angebliche Verschwörung des ehemaligen Präsidenten Barack Obama gegen Donald Trump während der Präsidentschaftswahl 2016 belegen sollen. Die Enthüllungen werfen ein grelles Licht auf die dunklen Machenschaften des politischen Establishments und zeigen, wie tief die Korruption in den höchsten Ebenen der amerikanischen Politik verwurzelt sein könnte.

Am vergangenen Freitag ließ Gabbard eine Bombe platzen, die das politische Washington...

23.07.2025
06:22 Uhr

Portugal macht Ernst: Konservative beenden Migrationschaos mit rechter Unterstützung

Während in Deutschland die Union weiterhin an ihrer unsinnigen "Brandmauer" zur AfD festhält und lieber mit den Grünen kungelt, zeigt Portugal, wie vernünftige Migrationspolitik aussehen kann. Die konservative Regierung hat gemeinsam mit der rechten Chega-Partei ein Gesetzespaket verabschiedet, das endlich durchgreift, wo andere europäische Länder noch zögern.

Die neue Visapolitik Portugals liest sich wie das Gegenteil der deutschen Migrationspolitik der letzten Jahre. Arbeitsvisa gibt es künftig nur noch für hochqualifizierte Fachkräfte – keine Einladung mehr für jeden, der es irgendwie über die Grenze schafft. Der Familiennachzug wird...

23.07.2025
06:17 Uhr

Energieversorgung am Abgrund: Deutsche Gasspeicher gefährlich leer – Merz-Regierung ignoriert Warnungen

Die deutsche Energieversorgung steht vor einem dramatischen Wendepunkt. Mit einem Füllstand von nur 57,4 Prozent liegen die Gasspeicher so niedrig wie zuletzt während des Corona-Lockdowns. Der Verband der Gasspeicherbetreiber schlägt Alarm: Eine vollständige Befüllung bis zum Winter sei bereits jetzt technisch unmöglich. Während die neue Große Koalition unter Friedrich Merz tatenlos zusieht, droht Deutschland ein Versorgungsengpass, der die Bürger teuer zu stehen kommen könnte.

Die nackten Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Mit nur 57,4 Prozent Füllstand liegen die deutschen Gasspeicher fast 30...

23.07.2025
06:16 Uhr

Verheugen entlarvt Washingtons Ukraine-Strategie: „Es geht nur um die Schwächung Russlands"

Der ehemalige EU-Kommissar Günter Verheugen rechnet in seinem neuen Buch schonungslos mit der westlichen Ukraine-Politik ab. Seine Analyse dürfte in Berlin für erhebliche Unruhe sorgen – denn sie entlarvt die wahren Motive hinter dem angeblichen „Kampf für die Freiheit".

Was Verheugen, einst hochrangiger SPD-Politiker und stellvertretender EU-Kommissionspräsident, jetzt öffentlich ausspricht, würde man von einem Mann seiner Position kaum erwarten: Die Ukraine kämpfe nicht für westliche Werte, sondern werde als Spielball geopolitischer Interessen missbraucht. „Es geht dem Westen um die strategische Schwächung Russlands, im Wettstreit um geopolitische Einflusssphären", so Verheugens...

23.07.2025
06:14 Uhr

Wagenknecht und Gauland feiern Platzecks Moskau-Diplomatie – während Merz schweigt

Während die Große Koalition unter Friedrich Merz weiterhin auf Konfrontationskurs mit Russland bleibt, erhält der ehemalige SPD-Vorsitzende Matthias Platzeck überraschende Rückendeckung für seine umstrittenen Moskau-Reisen. Ausgerechnet von Sahra Wagenknecht und Alexander Gauland kommt Applaus für den Brandenburger, der seit Kriegsbeginn mindestens neun Mal nach Russland gereist sein soll.

Die BSW-Vorsitzende Wagenknecht fordert nichts weniger als eine komplette Kehrtwende in der deutschen Russland-Politik. „Wir sollten mehr Platzeck wagen!", ruft sie aus und kritisiert damit indirekt die aktuelle Bundesregierung. Es gebe nicht zu viele, sondern...

23.07.2025
06:13 Uhr

Ukraine im Würgegriff der Korruption: Selenskyjs Machtspiele gefährden westliche Milliardenhilfen

Die Ukraine hat ein Gesetz verabschiedet, das die unabhängigen Anti-Korruptionsbehörden dem Generalstaatsanwalt unterstellt und damit faktisch entmachtet. Kritiker warnen vor einem Rückfall in autoritäre Strukturen, während westliche Milliardenhilfen weiter fließen.
23.07.2025
06:11 Uhr

Deutsches Gericht erzwingt Einreise afghanischer Großfamilie – Bundesregierung leistet Widerstand

Die deutsche Justiz hat wieder einmal bewiesen, dass sie sich mehr um das Wohl ausländischer Familien kümmert als um die Sicherheitsinteressen der eigenen Bevölkerung. Das Berliner Verwaltungsgericht verpflichtete die Bundesregierung in einem Eilverfahren dazu, einer afghanischen Juradozentin und ihren 13 Familienangehörigen umgehend Visa zur Einreise nach Deutschland zu erteilen. Die Regierung unter Friedrich Merz wehrt sich nun mit einer Beschwerde gegen diese Entscheidung – ein seltener Lichtblick in der sonst so migrantenfreundlichen deutschen Politik.

Das Gericht argumentierte, die Bundesregierung habe sich durch nicht widerrufene Aufnahmebescheide...

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen