Weitere Goldmünzen
Anlagemünzen aus Gold erfreuen sich seit vielen Jahren als Vermögensschutz großer Beliebtheit. Doch es gibt noch viele andere Münzen aus Gold, welche als Investment geeignet sind.
- bis
- Stückelung
- Prägejahr
- Serie
- Anlagetyp
- Edelmetall
- Weitere Serien
- Erhaltungsgrad
- High Relief
- Coloriert
- mit Echtheitszertifikat
- Anlagezweck
- Land
- Eingeführt seit
1 Unze Gold African Wildlife Somalia Leopard 2023 (Auflage: 1.000)
1 Unze Gold Big Five Elefant 2022
100 Piaster Türkei alt
1 Unze Gold Emu 2022 (Auflage: 5.000)
0,5g Gold Mont Saint Michel 2023 PP (Auflage: 5.000 | Polierte Platte)
1 Unze Gold Barbados Flamingo 2022 (Auflage: 100)
1 Unze Gold Big Five II Leopard 2023 PP (Auflage: 500 | 4. Motiv | Polierte Platte)
1 Unze Gold Samoa Aztekenkalender 2022 (Auflage: 100)
1 Unze Gold Lunar Serie RAM Hase 2023 (Auflage: 5.000 | Royal Australia Mint)
20 Dollar Liberty Head Gold
1 Unze Gold 100 Jahre Mickey & Minnie Walt Disney 2023 PP (Auflage: 100 | Polierte Platte)
1 Unze Gold Big Five Büffel 2021 PP (Auflage: 500 | 5. Motiv | Polierte Platte)
0,5g Gold Prehistoric Life Titanoboa 2023 PP (Auflage: 2.000 | Polierte Platte)
Komplettsatz 7x10 Schweizer Franken Gold Vreneli (1911-1922)
1 Unze Gold Klondike Goldrausch Schürfen nach Gold 2022 (im Blister)
0,5g Gold Oktopus von Syrakus 2022 (Auflage: 15.000)
0,5 Gr. Gold Prehistoric Life Parasaurolophus 2022 PP (Auflage: 2.000 | Polierte Platte)
100 Euro Goldmünze Gold der Pharaonen 2020 PP (Auflage: 20.000 | Polierte Platte)
20 Dollar Gold Double Eagle Saint Gaudens
100 Piaster Türkei neu
2 x 1/2 Unze Gold Tane Mahuta 2022 PP (Auflage: 150 | Polierte Platte)
5 Dollar Liberty Head Gold
1 Unze Gold Big Five Leopard 2020 PP (Auflage: 500 | 4. Motiv | Polierte Platte)
10 Dollar Liberty Head Gold
1/4 Unze Gold Herr der Ringe Bruchtal 2022 PP (Auflage: 300 | Polierte Platte)
1 Unze Gold The Royal Arms 2022
0,5g Gold Boxhandschuhe (Auflage: 15.000)
1000 Shilling Babenberger Goldmünze
0,5g Gold Mini Kookaburra 2022 (Auflage 5.000)
Wer das Wort „Anlagemünzen“ hört, denkt bestimmt zuerst an den Krügerrand, den Maple Leaf oder den Wiener Philharmoniker. Bei diesen Münzen handelt es sich um Anlagegoldmünzen, deren Wert sich in erster Linie am Goldwert orientiert. Während diese Münzen für Anleger interessant sind, haben sie keinen separaten Sammlerwert und werden üblicherweise zum reinen Materialwert gehandelt. Diese Münzen werden auch als „Bullionmünzen“ bezeichnet. Dabei handelt es sich um gesetzliche Zahlungsmittel im jeweiligen Ausgabeland.
Geschichte der Goldmünzen
Die erste moderne Anlagemünze war der Krügerrand. Diese Goldmünzen erschienen erstmals im Jahr 1967 und boten für Anleger erstmals die Möglichkeit, Gold zu Anlagezwecken zu kaufen. Anlagemünzen haben einen Nennwert. Mit dem Krügerrand wurde auch die Unze (oz) als wichtigste Gewichtseinheit für Münzen aus Gold etabliert. Die Unze (oz) ist inzwischen im Hinblick auf das Gewicht das Maß aller Dinge in der Welt der Anlagemünzen. Für Anleger von Silber gibt es ebenfalls die Möglichkeit, Münzen in der Gewichtseinheit „Unze“ (oz) zu kaufen.
Weitere Goldmünzen
In den vergangenen Jahrzehnten haben viele Länder eigene Münzen aus Gold für Aleger entwickelt, darunter den American Eagle aus den USA oder den Panda aus China oder das Känguru aus Australien. Diese Münzen haben einen Nennwert in der jeweiligen Landeswährung, entscheidend ist jedoch der Goldpreis auf dem Markt für Edelmetalle.
Umlaufgoldmünzen als Investment-Alternative
Neben den klassischen Goldmünzen zählen auch die so genannten Umlaufgoldmünzen zu den beliebtesten Goldmünzen. Umlaufgoldmünzen werden auch als Kurantmünzen bezeichnet. Besonders verbreitet sind im Bereich der Umlaufgoldmünzen die Goldmünzen aus dem Kaiserreich und die historischen Goldmünzen aus Österreich. Auch die legendäre Vreneli gilt als Anlagegold. Eine solche Prägung wurde nicht als Anlage ausgegeben, sondern war im vergangenen Jahrhundert als Zahlungsmittel im Umlauf. Die meisten Jahrgänge wurden in hoher Auflage geprägt und gelten daher bis heute als Anlagemünzen.
Sammlermünzen als Investment geeignet?
Als Wertanlage geeignet sind auch Sammlermünzen. Der Wert dieser Goldmünzen orientiert sich nicht in erster Linie am Feingehalt, sondern anhand dessen, was Sammler dafür als Liebhaberpreis bezahlen möchten. Hier sollten Anleger aber darauf achten, dass sie vor allem Münzen mit Standard-Themen wie Tiermotive, Schiffsmotive oder Persönlichkeiten aus der Deutschen Geschichte kaufen.
Wer eine Gold Unze kaufen möchte, sollte auf die Feinheit achten. Auch das Motiv spielt eine wichtige Rolle, Münzen aus Gold wie das Känguru werden jedes Jahr neu gestaltet. Alternativ ist es auch möglich, Barren zu kaufen. Goldbarren sind eine beliebte Form, Geld in Gold anzulegen.