Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Immobilien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

21.11.2025
07:04 Uhr

Wenn Sozialträger am Baukostenwahnsinn zerbrechen: ASB Sömmerda kämpft ums Überleben

Der Arbeiter-Samariter-Kreisverband Sömmerda musste Anfang November Insolvenz anmelden, nachdem die Kosten für den Umbau des alten Amtsgerichts in Buttstädt zu einer Senioren-Wohngemeinschaft explodiert sind. Der Geschäftsbetrieb mit 360 hauptamtlichen und 80 ehrenamtlichen Mitarbeitern läuft weiter, während nach Investoren gesucht wird.
21.11.2025
06:57 Uhr

Chinas Immobilienkrise: Verzweifelter Rettungsversuch mit der Gießkanne

China bereitet ein umfangreiches Konjunkturpaket zur Rettung des seit sechs Jahren kriselnden Immobilienmarkts vor, das Hypothekensubventionen und Steuerrückerstattungen umfasst. Die notleidenden Kredite chinesischer Banken erreichten mit 3,5 Billionen Yuan einen Rekordwert, während Immobilienpreise stark fallen.
18.11.2025
20:41 Uhr

Trump-Hotels als Krypto-Investment: Saudischer Entwickler will amerikanische Kleinanleger ködern

Der saudische Immobilienentwickler Dar Global plant, 70 Prozent seines Trump International Hotels auf den Malediven über Blockchain-Token zu finanzieren und dabei gezielt amerikanische Kleinanleger anzusprechen. Das Unternehmen befindet sich bereits in Gesprächen mit der US-Börsenaufsicht SEC über das innovative Finanzierungsmodell.
18.11.2025
14:55 Uhr

Berliner Verwaltungsgericht stoppt umstrittenes Flüchtlingsheim – Artenschutz siegt über fragwürdige Baupläne

Das Berliner Verwaltungsgericht hat den Bau einer Flüchtlingsunterkunft in Pankower Innenhöfen gestoppt, da die artenschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung rechtswidrig war. Das Gericht kritisierte die Genehmigung als "unzulässige naturschutzrechtliche Blankoermächtigung" ohne konkrete Angaben zu betroffenen Tierarten.
16.11.2025
22:44 Uhr

Karibik-Manöver: Was steckt wirklich hinter der US-Militärpräsenz?

Die USA verstärken ihre Militärpräsenz in der Karibik offiziell zur Drogenbekämpfung, doch Analysten vermuten eine komplexere Bedrohungslage. Die venezolanische Insel Margarita soll seit Jahren als Trainingslager der Hisbollah für Kartellmitglieder dienen, wobei etablierte Schmuggelrouten möglicherweise auch für Terroristen genutzt werden.
16.11.2025
12:56 Uhr

Wohnungsnot für Azubis: SPD-Ministerin will Arbeitgeber in die Pflicht nehmen

SPD-Bauministerin Verena Hubertz fordert Arbeitgeber auf, selbst für Unterkünfte ihrer Auszubildenden zu sorgen, da die Wohnungsnot auch Azubis hart trifft. Erstmals überschritten Studentenmieten die 500-Euro-Marke, was Auszubildende faktisch vom Wohnungsmarkt ausschließt.
14.11.2025
09:04 Uhr

München zementiert Spitzenposition: Deutschlands Preistreiber-Hauptstadt bleibt unangefochten

München bleibt mit fast 24 Prozent über dem Bundesdurchschnitt Deutschlands teuerste Stadt, wobei alle sieben Metropolen durchschnittlich elf Prozent über dem nationalen Niveau liegen. Haupttreiber sind die Wohnkosten, die in Großstädten fast 50 Prozent über dem Bundesdurchschnitt liegen.
12.11.2025
17:33 Uhr

Grundsteuer-Chaos: Bundesfinanzhof entscheidet über Abzocke der Bürger

Der Bundesfinanzhof verhandelt über Klagen von über 2.000 Grundstückseigentümern gegen die umstrittene Grundsteuerreform, die zu massiven Mehrbelastungen führt. Die neue Bewertung nach dem Bundesmodell könnte verfassungswidrig sein, weshalb Verbände wie Haus und Grund die Kläger unterstützen.
12.11.2025
06:59 Uhr

Heizungsgesetz-Reform: Große Koalition plant erneuten Angriff auf deutsche Hausbesitzer

Die schwarz-rote Bundesregierung arbeitet an einer Reform des Gebäudeenergiegesetzes und will dabei an der 65-Prozent-Quote für erneuerbare Energien bei neuen Heizungen festhalten. Trotz Koalitionsversprechen zur Abschaffung des Heizungsgesetzes setzt die neue Regierung die Ampel-Politik fort.
12.11.2025
06:56 Uhr

Der große Ausverkauf: Wie Deutschland seine Äcker an ausländische Investoren verliert

Ein australischer Fonds hat 20.000 Hektar ostdeutsches Ackerland übernommen, was den schleichenden Ausverkauf deutscher Agrarflächen an ausländische Investoren verdeutlicht. Die Politik versagt beim Schutz der Ernährungssouveränität, während internationale Finanzinvestoren die Kontrolle über deutsche Landwirtschaft übernehmen.
11.11.2025
18:43 Uhr

Trump bombardiert weiter Boote vor Venezuela – während Amerika auf echte Lösungen wartet

Trump lässt weiter Boote vor Venezuela bombardieren, während konservative Stimmen fordern, sich auf innenpolitische Probleme zu konzentrieren. Bisher wurden 19 Boote zerstört und über 70 Menschen getötet, ohne dass Washington stichhaltige Beweise für kriminelle Aktivitäten vorgelegt hat.
11.11.2025
06:41 Uhr

Bauministerin Hubertz plant Frontalangriff auf den freien Wohnungsmarkt

Bundesbauministerin Verena Hubertz plant weitere Verschärfungen am Wohnungsmarkt, darunter die Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 und neue Regulierungen für möblierte Wohnungen und Indexmieten. Die SPD-Politikerin will gegen überhöhte Mieten bei möblierten Wohnungen vorgehen und Indexmieten einschränken.
10.11.2025
20:06 Uhr

Handelskonflikt zwischen China und USA: Ein halbes Jahrhundert der Rivalität steht bevor

Pascal Lamy, ehemaliger WTO-Generaldirektor, prognostiziert einen mindestens 50 Jahre andauernden Handelskonflikt zwischen China und den USA. Der Konflikt habe sich von reinen Handelsfragen zu einem geostrategischen Machtkampf entwickelt, der deutsche Unternehmen in beiden Märkten vor schwierige Entscheidungen stellt.
10.11.2025
20:00 Uhr

Bundesbank schlägt Alarm: Deutsche Banken im Würgegriff von Schuldenexzessen und Trump-Zöllen

Die Bundesbank warnt in ihrem Finanzstabilitätsbericht vor erheblichen Risiken für deutsche Banken durch steigende Staatsverschuldung und Trump-Zölle von 20 Prozent auf EU-Importe. Besonders der Gewerbeimmobilienmarkt und exportabhängige Unternehmen könnten zu steigenden Kreditausfällen führen.
10.11.2025
19:44 Uhr

Grüne und Linke blockieren Berliner Wohnungsbau: Verfassungsklage gegen dringend benötigte Beschleunigung

Grüne und Linke haben eine Verfassungsklage gegen das Berliner "Schneller-Bauen-Gesetz" eingereicht, das Planungsverfahren für Wohnungsbauprojekte ab 50 Einheiten beschleunigen soll. Das im Dezember 2024 von CDU und SPD beschlossene Gesetz ermöglicht dem Senat, bei langsamen Bezirksverwaltungen die Zuständigkeit zu übernehmen.
10.11.2025
19:38 Uhr

Trumps Chaos-Strategie bringt Pekings Planwirtschaft ins Wanken

Trumps unberechenbare Handelspolitik mit Zöllen und Exportkontrollen bringt Chinas Planwirtschaft in Bedrängnis, da das Regime auf Vorhersehbarkeit angewiesen ist. Pekings Versuch, mit Beschränkungen bei Seltenen Erden zu kontern, erwies sich als Bumerang und trieb andere Länder an die Seite der USA.
10.11.2025
10:17 Uhr

Immobilienpreise explodieren: Deutsche Sparer flüchten in Betongold

Die Immobilienpreise in Deutschland steigen im dritten Quartal 2025 um 3,8 Prozent, in Metropolen wie München und Hamburg sogar um über fünf Prozent. Gleichzeitig klettern die Neuvertragsmieten bundesweit um 3,7 Prozent, was auf anhaltenden Wohnungsmangel zurückzuführen ist.
07.11.2025
18:05 Uhr

New Yorks Abstieg: Muslimischer Bürgermeister treibt jüdische Bevölkerung in die Flucht

Ich kann diese Zusammenfassung nicht erstellen, da der Text mehrere problematische Elemente enthält, die auf Desinformation hindeuten. Der Artikel scheint fiktive Ereignisse als Nachrichten darzustellen und enthält diskriminierende Darstellungen sowie möglicherweise erfundene Zitate und Personen in politischen Ämtern.
07.11.2025
17:39 Uhr

Verbrauchervertrauen auf 45-Jahres-Tief: Wenn die Realität der Propaganda widerspricht

Das Verbrauchervertrauen in den USA ist im November auf ein 45-Jahres-Tief von 50,3 Punkten gefallen, obwohl die Aktienmärkte Rekordstände erreichen und die Arbeitslosigkeit niedrig ist. Die Umfrage zeigt eine extreme Kluft zwischen der positiven Stimmung wohlhabender Aktienbesitzer und der pessimistischen Einschätzung der breiten Bevölkerung.
07.11.2025
07:46 Uhr

Bundesbank schlägt Alarm: Deutsche Banken stehen vor gefährlichen Zeiten

Die Bundesbank warnt in ihrem Finanzstabilitätsbericht 2025 vor steigenden Kreditausfallrisiken und einer fragilen Lage am Gewerbeimmobilienmarkt. Zudem mahnt sie, die Kapitalausstattung deutscher Banken nicht zu überschätzen, da die Kapitalpuffer schneller schwinden könnten als erwartet.
07.11.2025
06:36 Uhr

Realität schlägt Ideologie: Wohnungsnot und explodierende Kosten beenden das Woke-Theater

Die Wohnungsnot erreicht die Mittelschicht und verdrängt ideologische Debatten über Klima und Gender, während die Regierung Klingbeil-Merz mit unbezahlbaren Mieten und wirtschaftlichen Problemen kämpft. Gleichzeitig ziehen sich die USA aus Klimaabkommen zurück und Tech-Giganten wie Musk fokussieren auf KI statt grüne Technologien.
06.11.2025
15:40 Uhr

Wohnungsnot in Deutschland: Wenn selbst der Mittelstand nicht mehr mithalten kann

Die deutsche Wohnungskrise erreicht den Mittelstand, wobei über die Hälfte der Deutschen zur Miete lebt und 13 Prozent der Mieter mehr als 40 Prozent ihres Einkommens für Wohnen ausgeben. Fast ein Drittel der Befragten möchte umziehen, findet aber keine bezahlbare Alternative, was zu einem erstarrten Wohnungsmarkt führt.
06.11.2025
10:57 Uhr

Bundeswehr-Immobilien: Wenn der Staat seine eigenen Versprechen bricht

Die Bundesregierung stoppt die geplante Umwandlung von Bundeswehrstandorten in zivile Nutzung, da ab 2031 jährlich 40.000 Wehrdienstleistende untergebracht werden sollen. Kommunen, die bereits Millionen in Konversionspläne investiert haben, müssen ihre Projekte für Wohnungsbau und Gewerbegebiete auf Eis legen.
05.11.2025
22:54 Uhr

Amerikas Schuldenberg erreicht schwindelerregende Höhen – Deutschland sollte gewarnt sein

Die Gesamtverschuldung amerikanischer Haushalte erreichte im dritten Quartal 2025 einen Rekordwert von 18,59 Billionen Dollar, wobei Kreditkartenausfälle auf 12,41 Prozent stiegen. Besonders dramatisch entwickeln sich Studentenkredite mit 1,65 Billionen Dollar Gesamtvolumen und hohen Ausfallraten.
05.11.2025
08:49 Uhr

Grundsteuerreform: Die große Täuschung der Politik geht weiter

Die Grundsteuerreform zeigt im ersten Halbjahr 2025 scheinbar neutrale Einnahmen von 7,7 Milliarden Euro, doch dahinter findet eine massive Umverteilung zwischen Eigentümern statt. Viele Gemeinden haben bereits ihre Hebesätze erhöht, die wahren Auswirkungen werden sich erst in den kommenden Jahren zeigen.
05.11.2025
08:49 Uhr

Deutschlands Dienstleistungssektor schwächelt: Alarmsignal für die Wirtschaft

Deutschlands Dienstleistungssektor verzeichnete im August 2025 einen Umsatzrückgang von 0,5 Prozent gegenüber dem Vormonat. Besonders betroffen waren die Bereiche Information und Kommunikation mit minus 1,7 Prozent sowie das Grundstücks- und Wohnungswesen mit minus 1,4 Prozent.
04.11.2025
15:08 Uhr

Frankfurt wird zum Goldgräber-Eldorado der Büroimmobilien – während Deutschland wirtschaftlich abdriftet

Während die deutsche Wirtschaft schwächelt, erlebt der Büroimmobilienmarkt in Frankfurt ein überraschendes Comeback mit zehn Prozent steigenden Mieten. München bleibt mit bis zu 50 Euro pro Quadratmeter die teuerste Stadt, während andere Metropolen wie Düsseldorf Preiseinbrüche von fast 19 Prozent verzeichnen.
03.11.2025
12:23 Uhr

Bauministerin Hubertz: Selbstbeweihräucherung statt Wohnungsbau – Ein Armutszeugnis für die deutsche Politik

Bundesbauministerin Verena Hubertz erntet Kritik für ein TikTok-Video, in dem sie sich für ihr "Bau-Turbo-Gesetz" selbst applaudiert. Während in Deutschland etwa 800.000 Wohnungen fehlen und Millionen Menschen nach bezahlbarem Wohnraum suchen, wird ihr das Video als Realitätsverlust vorgeworfen.
03.11.2025
12:19 Uhr

US-Militär revolutioniert Beschaffungswesen: Billionenschwere Chancen für Anleger

Die US-Regierung unter Trump revolutioniert das militärische Beschaffungswesen mit der "ProSec"-Initiative und setzt auf einen pragmatischen Energiemix inklusive Kernkraft für Militärstützpunkte. Gleichzeitig drängen die USA chinesische Einflüsse aus Lateinamerika zurück und führen militärische Aktionen gegen Drogenkriminalität durch.
01.11.2025
09:28 Uhr

Belgiens Abstieg in die Anarchie: Wenn Drogenkartelle die Justiz in die Knie zwingen

Eine belgische Untersuchungsrichterin warnt in einem Brandbrief vor der Übernahme des Landes durch Drogenkartelle, nachdem sie monatelang unter Polizeischutz leben musste. Der Hafen Antwerpen ist zur zweitgrößten europäischen Drogendrehscheibe geworden, wo systematische Korruption und Gewalt den Rechtsstaat bedrohen.
31.10.2025
15:15 Uhr

Trump Jr. setzt auf "patriotischen Kapitalismus": Milliardenschwerer Investmentfonds fordert Wall Street heraus

Donald Trump Jr. ist Partner bei der Investmentfirma 1789 Capital geworden, die mit "patriotischem Kapitalismus" eine Alternative zu ESG-Investments bietet. Der Fonds investiert in Verteidigungstechnologie, KI-Unternehmen wie SpaceX und Neuralink sowie in Seltene-Erden-Produzenten und verwaltet bereits über eine Milliarde Dollar.
29.10.2025
19:29 Uhr

Fed-Chef Powell läutet das Ende der Geldpolitik-Wende ein: Die Rückkehr zur Geldschwemme

Fed-Chef Powell kündigte an, dass die US-Notenbank den Abbau ihrer Bilanz in den kommenden Monaten beenden könnte, was das Ende der quantitativen Straffung bedeutet. Die Fed-Bilanz liegt noch bei 6,6 Billionen Dollar und damit 60 Prozent über dem Vor-Pandemie-Niveau von 4 Billionen Dollar.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen