Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Immobilien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

06.11.2025
15:40 Uhr

Wohnungsnot in Deutschland: Wenn selbst der Mittelstand nicht mehr mithalten kann

Die deutsche Wohnungskrise erreicht den Mittelstand, wobei über die Hälfte der Deutschen zur Miete lebt und 13 Prozent der Mieter mehr als 40 Prozent ihres Einkommens für Wohnen ausgeben. Fast ein Drittel der Befragten möchte umziehen, findet aber keine bezahlbare Alternative, was zu einem erstarrten Wohnungsmarkt führt.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

06.11.2025
10:57 Uhr

Bundeswehr-Immobilien: Wenn der Staat seine eigenen Versprechen bricht

Die Bundesregierung stoppt die geplante Umwandlung von Bundeswehrstandorten in zivile Nutzung, da ab 2031 jährlich 40.000 Wehrdienstleistende untergebracht werden sollen. Kommunen, die bereits Millionen in Konversionspläne investiert haben, müssen ihre Projekte für Wohnungsbau und Gewerbegebiete auf Eis legen.
05.11.2025
22:54 Uhr

Amerikas Schuldenberg erreicht schwindelerregende Höhen – Deutschland sollte gewarnt sein

Die Gesamtverschuldung amerikanischer Haushalte erreichte im dritten Quartal 2025 einen Rekordwert von 18,59 Billionen Dollar, wobei Kreditkartenausfälle auf 12,41 Prozent stiegen. Besonders dramatisch entwickeln sich Studentenkredite mit 1,65 Billionen Dollar Gesamtvolumen und hohen Ausfallraten.
05.11.2025
08:49 Uhr

Grundsteuerreform: Die große Täuschung der Politik geht weiter

Die Grundsteuerreform zeigt im ersten Halbjahr 2025 scheinbar neutrale Einnahmen von 7,7 Milliarden Euro, doch dahinter findet eine massive Umverteilung zwischen Eigentümern statt. Viele Gemeinden haben bereits ihre Hebesätze erhöht, die wahren Auswirkungen werden sich erst in den kommenden Jahren zeigen.
05.11.2025
08:49 Uhr

Deutschlands Dienstleistungssektor schwächelt: Alarmsignal für die Wirtschaft

Deutschlands Dienstleistungssektor verzeichnete im August 2025 einen Umsatzrückgang von 0,5 Prozent gegenüber dem Vormonat. Besonders betroffen waren die Bereiche Information und Kommunikation mit minus 1,7 Prozent sowie das Grundstücks- und Wohnungswesen mit minus 1,4 Prozent.
04.11.2025
15:08 Uhr

Frankfurt wird zum Goldgräber-Eldorado der Büroimmobilien – während Deutschland wirtschaftlich abdriftet

Während die deutsche Wirtschaft schwächelt, erlebt der Büroimmobilienmarkt in Frankfurt ein überraschendes Comeback mit zehn Prozent steigenden Mieten. München bleibt mit bis zu 50 Euro pro Quadratmeter die teuerste Stadt, während andere Metropolen wie Düsseldorf Preiseinbrüche von fast 19 Prozent verzeichnen.
03.11.2025
12:23 Uhr

Bauministerin Hubertz: Selbstbeweihräucherung statt Wohnungsbau – Ein Armutszeugnis für die deutsche Politik

Bundesbauministerin Verena Hubertz erntet Kritik für ein TikTok-Video, in dem sie sich für ihr "Bau-Turbo-Gesetz" selbst applaudiert. Während in Deutschland etwa 800.000 Wohnungen fehlen und Millionen Menschen nach bezahlbarem Wohnraum suchen, wird ihr das Video als Realitätsverlust vorgeworfen.
03.11.2025
12:19 Uhr

US-Militär revolutioniert Beschaffungswesen: Billionenschwere Chancen für Anleger

Die US-Regierung unter Trump revolutioniert das militärische Beschaffungswesen mit der "ProSec"-Initiative und setzt auf einen pragmatischen Energiemix inklusive Kernkraft für Militärstützpunkte. Gleichzeitig drängen die USA chinesische Einflüsse aus Lateinamerika zurück und führen militärische Aktionen gegen Drogenkriminalität durch.
01.11.2025
09:28 Uhr

Belgiens Abstieg in die Anarchie: Wenn Drogenkartelle die Justiz in die Knie zwingen

Eine belgische Untersuchungsrichterin warnt in einem Brandbrief vor der Übernahme des Landes durch Drogenkartelle, nachdem sie monatelang unter Polizeischutz leben musste. Der Hafen Antwerpen ist zur zweitgrößten europäischen Drogendrehscheibe geworden, wo systematische Korruption und Gewalt den Rechtsstaat bedrohen.
31.10.2025
15:15 Uhr

Trump Jr. setzt auf "patriotischen Kapitalismus": Milliardenschwerer Investmentfonds fordert Wall Street heraus

Donald Trump Jr. ist Partner bei der Investmentfirma 1789 Capital geworden, die mit "patriotischem Kapitalismus" eine Alternative zu ESG-Investments bietet. Der Fonds investiert in Verteidigungstechnologie, KI-Unternehmen wie SpaceX und Neuralink sowie in Seltene-Erden-Produzenten und verwaltet bereits über eine Milliarde Dollar.
29.10.2025
19:29 Uhr

Fed-Chef Powell läutet das Ende der Geldpolitik-Wende ein: Die Rückkehr zur Geldschwemme

Fed-Chef Powell kündigte an, dass die US-Notenbank den Abbau ihrer Bilanz in den kommenden Monaten beenden könnte, was das Ende der quantitativen Straffung bedeutet. Die Fed-Bilanz liegt noch bei 6,6 Billionen Dollar und damit 60 Prozent über dem Vor-Pandemie-Niveau von 4 Billionen Dollar.
29.10.2025
12:33 Uhr

Europas schleichender Zerfall: Wenn Drogenkartelle die Macht übernehmen

Eine belgische Richterin warnt in einem Brandbrief vor der Übernahme Belgiens durch Drogenkartelle, die Polizei und Justiz offen herausfordern. Im Hafen Antwerpen operiert eine milliardenschwere Schattenwirtschaft, während Gewalt online bestellbar geworden ist und Korruption alle Staatsebenen erreicht hat.
28.10.2025
15:23 Uhr

Bundeswehr-Konversion gestoppt: Kommunen stehen vor dem Scherbenhaufen grüner Träumereien

Das Bundesverteidigungsministerium hat die geplante Umwandlung von 200 militärischen Liegenschaften in zivile Projekte gestoppt, wodurch Kommunen vor dem Aus ihrer Wohnungsbaupläne stehen. Betroffene Städte und Gemeinden, die bereits Millionen in Planungen investiert hatten, wurden erst am Dienstag über diese Entscheidung informiert.
27.10.2025
16:42 Uhr

Berliner Mietenwahnsinn: Wenn aus bezahlbarem Wohnen ein Luxusgut wird

In Berlin-Marzahn steigen die Mieten drastisch an, da Luxusneubauten die bezahlbaren Plattenbauwohnungen und sozialen Treffpunkte verdrängen. AfD-Politiker Pochandke kritisiert die Deindustrialisierung Berlins und fordert produktive Arbeitsplätze statt staatlicher Hilfen.
27.10.2025
09:01 Uhr

Hochwasserschutz in Deutschland: Ein Armutszeugnis der Politik

Der Allianz-Vorstand Klaus-Peter Röhler kritisiert das deutsche Hochwasserschutzprogramm von 2013 scharf und warnt, dass bei der aktuellen Umsetzungsgeschwindigkeit noch 100 Jahre vergehen würden, bis alle geplanten Maßnahmen realisiert sind. Die Versicherungsbranche fordert die Politik zum Handeln auf und plant verstärkte Beratungsangebote sowie individuellere Risikomodelle für Hochwasserschutz.
27.10.2025
06:15 Uhr

Mietpreise-Illusion: Die trügerische Ruhe vor dem nächsten Preissturm

Die Mietpreise in Deutschland stiegen im dritten Quartal 2025 nur noch um 0,5 Prozent, was jedoch nicht auf eine Entspannung des Marktes hindeutet, sondern darauf, dass Mieter ihre Belastungsgrenze erreicht haben. Experten warnen vor falschen Hoffnungen, da die strukturellen Probleme wie Wohnungsmangel und zu wenig Neubau ungelöst bleiben.
24.10.2025
06:03 Uhr

Das Heizungsgesetz-Debakel: Wie Merz sein Wahlversprechen bricht und die Energiewende zur nationalen Posse verkommt

Friedrich Merz bricht sein Wahlversprechen zur Abschaffung des Heizungsgesetzes und lässt die Kernelemente des umstrittenen Gebäudeenergiegesetzes nahezu unverändert bestehen. Trotz gesetzlicher Vorgaben werden monatlich zehntausende neue Gasheizungen installiert, da Wärmepumpen über 35.000 Euro kosten und praktisch keine Kontrollen stattfinden.
24.10.2025
05:56 Uhr

Wohnungsnot in Deutschland: Die Krise spitzt sich dramatisch zu

Die deutsche Wohnungskrise verschärft sich dramatisch, da laut Institut der Deutschen Wirtschaft nur 215.000 Wohnungen für 2026 prognostiziert werden, während 372.600 benötigt würden. Bürokratische Hürden verlängern Bauzeiten auf bis zu 34 Monate, während Baugenehmigungen 2024 um weitere 17 Prozent einbrachen.
23.10.2025
21:54 Uhr

Millionengrab in Hamburg: Scholz' Geisterwohnung verschlingt Steuergelder

Olaf Scholz' seit Jahren kaum genutzte Wohnung in Hamburg-Altona wird weiterhin rund um die Uhr von der Polizei bewacht und kostete allein 2023 über 28.000 Polizeistunden. Die Gesamtkosten seit 2018 könnten sich auf 15 Millionen Euro belaufen, die das Land Hamburg trägt.
23.10.2025
14:27 Uhr

Millionengrab Zweitwohnung: Scholz' Hamburger Luxus-Domizil verschlingt Steuergelder

Ex-Bundeskanzler Olaf Scholz' kaum genutzte Zweitwohnung in Hamburg-Altona verursacht jährlich rund zwei Millionen Euro Kosten für Sicherheitsmaßnahmen, die von den Hamburger Steuerzahlern getragen werden. Kritiker bemängeln die Verschwendung öffentlicher Mittel für eine leerstehende Immobilie, während gleichzeitig akute Wohnungsnot herrscht.
22.10.2025
16:03 Uhr

Bauministerin kapituliert vor der Realität: Sanierungswahn wird abgemildert

SPD-Bauministerin Hubertz lockert nach dem Scheitern des Förderprogramms "Jung kauft Alt" mit nur 592 Zusagen bundesweit die Sanierungsanforderungen. Ab 23. Oktober reicht statt Energieeffizienzklasse 70 EE nun das Niveau 85EE, Zinsen werden auf 1,12 Prozent gesenkt.
22.10.2025
12:30 Uhr

EU-Klimadiktat: Tausende Euro Mehrkosten für deutsche Haushalte ab 2027

Die EU plant ab 2027 den Europäischen Emissionshandel II, der deutsche Haushalte mit jährlichen Mehrkosten von bis zu 3.200 Euro belasten könnte. Energielieferanten müssen für Benzin, Diesel und Heizöl CO₂-Zertifikate erwerben, deren Kosten an Verbraucher weitergegeben werden.
22.10.2025
05:52 Uhr

Dämmwahn am Ende: Wohnungswirtschaft rechnet mit grüner Klimapolitik ab

LEG-Vorstandschef Lars von Lackum kritisiert die deutsche Dämmungspolitik scharf: Trotz 45 Milliarden Euro Investitionen zwischen 2010 und 2022 sank der Energieverbrauch nur um ein Prozent. Die Wohnungswirtschaft fordert eine Abkehr vom "Dämmwahn" und weniger Regulierung, da die Baukosten explodiert sind und bezahlbarer Wohnraum fehlt.
21.10.2025
13:31 Uhr

Spektakulärer Juwelenraub im Louvre: Wenn die Realität Hollywood übertrifft

Eine professionelle Diebesbande raubte am Sonntag in nur vier Minuten acht unbezahlbare Juwelen aus der französischen Kronschätze-Sammlung im Louvre, darunter die Perlen-Diamant-Tiara der Kaiserin Eugénie. Die Täter kletterten an der Fassade empor, drangen durch ein Fenster ein und entkamen unerkannt.
21.10.2025
06:22 Uhr

Gold explodiert auf Rekordhoch: Bankenbetrug und Regierungsversagen treiben Anleger in sichere Häfen

Der Goldpreis erreichte am Montag neue Rekordhöhen und durchbrach die 4.000-Dollar-Marke, nachdem er am Freitag noch über 75 Dollar verloren hatte. Auslöser sind Enthüllungen über massive Kreditbetrügereien bei US-Regionalbanken sowie anhaltende politische Unsicherheit durch den Government Shutdown. Analysten sehen Gold als sicheren Hafen in Zeiten von Bankenskandalen und politischer Instabilität.
17.10.2025
16:08 Uhr

Obamas Milliarden-Grab: Wenn Größenwahn auf Realität trifft

Das Barack Obama Presidential Center in Chicago steht vor finanziellen Problemen mit fehlenden 230 Millionen Dollar für die geplante Fertigstellung 2026. Anwohner kritisieren das Projekt wegen steigender Mieten und Gentrifizierung, während die Baukosten bereits fast eine Milliarde Dollar erreicht haben.
16.10.2025
06:57 Uhr

SPD plant Verstaatlichung der Stahlindustrie – Der nächste Schritt in die Planwirtschaft?

Die SPD-Bundestagsfraktion hat ein Positionspapier für staatliche Beteiligungen in der deutschen Stahlindustrie beschlossen, das eine "Stahlstiftung" und verlängerte Stromsubventionen vorsieht. Die deutsche Stahlproduktion sank im ersten Halbjahr 2025 um 12 Prozent auf 17,1 Millionen Tonnen.
15.10.2025
18:48 Uhr

Goldpreis explodiert auf 4.200 Dollar – Anleger flüchten in Panik vor dem Währungschaos

Der Goldpreis durchbrach erstmals die 4.200 US-Dollar-Marke pro Unze, angetrieben von der Vertrauenskrise im globalen Finanzsystem und der ultralockeren Fed-Geldpolitik bei steigender Inflation. Zusätzlich verstärken die wieder aufflammenden Handelsspannungen zwischen USA und China sowie politische Unsicherheiten die Flucht der Anleger in das Edelmetall.
13.10.2025
15:53 Uhr

Schweizer Bankensektor wankt: Julius Bär drohen weitere Millionenverluste nach Immobilienpleite

Die Schweizer Privatbank Julius Bär drohen nach der Insolvenz der deutschen Immobiliengruppe Degag weitere Millionenverluste von 48 Millionen Euro. Die Degag-Gruppe meldete mit einer Überschuldung von 1,1 Milliarden Euro Insolvenz an, nachdem 4.700 Anleger 282,5 Millionen Euro investiert hatten.
13.10.2025
14:53 Uhr

Mietenwahnsinn würgt deutsche Wirtschaft ab: Wenn sich Fachkräfte keine Wohnung mehr leisten können

Neuvertragsmieten liegen laut Ifo-Institut in deutschen Großstädten durchschnittlich 48 Prozent über Bestandsmieten, in Berlin sogar 70 Prozent höher. Diese extreme Spaltung am Wohnungsmarkt führt zur Erstarrung der Arbeitsmärkte, da Fachkräfte sich Umzüge nicht mehr leisten können.
12.10.2025
09:37 Uhr

Sozialstaat als Selbstbedienungsladen: Wie kriminelle Banden mit Schrottimmobilien Millionen abkassieren

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas kündigt einen "Quadratmeterdeckel" an, um organisierten Sozialbetrug mit Schrottimmobilien zu bekämpfen. Kriminelle Banden kassieren Millionen, indem sie Sozialleistungsbezieher in heruntergekommene Gebäude einquartieren und Wuchermieten vom Jobcenter abgreifen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen