Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
30 Jahre
Erfahrung
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen)

AGB drucken

Allgemeine Geschäfts-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen (AGB) der Life-Coaching-Finance, Jürgen A. Kettner, 78052 Villingen-Schwenningen mit dem Edelmetall-Shop „Kettner Edelmetalle.de“ zur Verwendung im geschäftlichen Verkehr gegenüber Verbrauchern und Unternehmern.

I. INFORMATIONEN ÜBER DAS UNTERNEHMEN

Anbieterkennung nach § 5 TMG. Der Inhalt der Website https://www.kettner-edelmetalle.de wird angeboten von:

Life Coaching Finance, Jürgen A. Kettner e.K.
Schönbühlstraße 9
78052 Villingen-Schwenningen
Tel.: 07930/2699
Fax: 07930/1855

Mail: Kontaktformular
Web: www.kettner-edelmetalle.de

USt.-ID: DE160326298

Eingetragen im Handelsregister: HRA 707616, Amtsgericht Freiburg

Verantwortlich für den Inhalt gemäß §10 Absatz 3 MDStV: Jürgen A. Kettner

Jürgen A. Kettner ist Unternehmer, mehrfacher Buchautor und im Who is Who der Bundesrepublik Deutschland verzeichnet.

Life-Coaching-Finance ist Mitglied der IHK Heilbronn, Ferdinand-Braun-Straße 20, 74074 Heilbronn. Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden. Das zuständige Landratsamt für den Einzelunternehmer ist Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim.

II. VERKAUFSBEDINGUNGEN

§ 1 Allgemeines und Geltungsbereich

(1) Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen des Online-Shops “Kettner-Edelmetalle” gelten für alle Angebote, Lieferungen und Leistungen sowie sonstigen Rechtsgeschäfte des Unternehmens Life-Coaching-Finance Jürgen A. Kettner, Villingen-Schwenningen, (im Folgenden Kettner-Edelmetalle genannt), mit Verbrauchern und Unternehmern (im Folgenden „KUNDE“ genannt) im Bereich des Warenvertriebs von Edelmetallen.

(2) Verbraucher im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, die mit “Kettner-Edelmetalle” in Geschäftsbeziehung treten, ohne dass dies ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

(3) Unternehmer im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die mit “Kettner-Edelmetalle” in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit in Geschäftsbeziehung treten.

(4) Die Geschäftsbedingungen von “Kettner-Edelmetalle” gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder von den Geschäftsbedingungen von “Kettner-Edelmetalle” abweichende Bedingungen des KUNDEN erkennt “Kettner-Edelmetalle” nicht an, es sei denn “Kettner-Edelmetalle” hätte deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Die Geschäftsbedingungen von “Kettner-Edelmetalle” gelten auch dann, wenn “Kettner-Edelmetalle” in Kenntnis entgegenstehender oder von “Kettner-Edelmetalle” verwandten Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des KUNDEN die Lieferung an die KUNDEN vorbehaltlos ausführt.

(5) Die Vertragssprache ist deutsch.

(6) Echtheitsgarantie: Kettner-Edelmetalle bezieht alle angebotenen Edelmetalle und Zubehör-Artikel vornehmlich bei nationalen und internationalen Produzenten und Handelshäusern. Im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen wir alle Produkte auf Echtheit, dürfen dies jedoch aus wettbewerbsrechtlichen Gründen nicht garantieren. Sofern uns beim Einkauf von Kunden oder Hersteller Echtheitszertifikate zur Verfügung gestellt werden, geben wir diese auch an unsere Kunden selbstverständlich weiter.

§ 2 Widerrufsrecht

1. KEIN WIDERRUFSRECHT BEI EDELMETALLEN!

Gemäß § 312g Abs. 2 Ziffer 8 BGB besteht jedoch dann kein Widerrufsrecht, wenn ein Fernabsatzvertrag die Lieferung von Waren zum Gegenstand hat, deren Preis auf dem Finanzmarkt von Schwankungen abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat und die innerhalb der Widerrufsfrist auftreten können. Dies betrifft unter anderem Edelmetalle, edelmetallhaltige Produkte bzw. Diamanten und Edelsteine.

2. Widerrufsrecht für Sachen, die nicht Edelmetalle sind:

Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. 

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Life-Coaching-Finance, Jürgen A. Kettner, Abteilung Kundenservice, Schönbühlstraße 9, 78052 Villingen-Schwenningen. Telefax 07930 / 18 55 Email: info@kettner-edelmetalle.de) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Für einen ordentlichen Widerruf können Sie das Widerrusformular am Ende der Widerrufsbelehrung-Seite ausdrucken bzw. die entsprechende Formularvorlage verwenden und uns auf unterschiedliche Art und Weise (postalisch, per Email oder per Fax) zukommen lassen. Dieses Formular dient Ihnen als Vorlage, ist jedoch keine Pflicht.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an unser Versandlager: Schönbühlstraße 9 in 78052 Villingen-Schwenningen zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

§ 3 Vertragsschluss

(1) Alle Angebote von Kettner-Edelmetalle im Internet oder einem sonstigen Medium stellen eine unverbindliche Aufforderung an den KUNDEN dar, bei Kettner-Edelmetalle Waren zu bestellen.

(2) Bei der Abgabe seiner Bestellung zu einem von Kettner-Edelmetalle angebotenen Artikel per Telefax, Brief oder E-Mail gibt der KUNDE mit Zugang des Auftrages bei Kettner-Edelmetalle ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines rechtlichen Kaufvertrages ab!

(a) Der Online-Kaufvorgang läuft wie folgt ab: Durch Anklicken des Buttons “Warenkorb” kann der Kunden den jeweiligen Artikel in den virtuellen Warenkorb legen. Dieser Vorgang Warenkorb ist unverbindlich und stellt noch kein Vertragsangebot dar.

(b) Vor Abgabe einer verbindlichen Bestellung muss sich der Kunde bei der Erstbestellung in dem Shop registrieren. Dies erfolgt, in dem er den Button Bestellen betätigt. Das System fragt sodann nach Zugangsdaten (falls der Kunde bereits registriert ist) oder unter der Rubrik “Konto anlegen” nach der Registrierung. Abgefragt werden persönliche Informationen als Pflichtangaben: Herr oder Frau, Vorname, Nachname, Email, Passwort, Geburtsdatum sowie als weiter Adressangaben: Firma, Vorname, Nachname,Adresse, PLZ, Ort, Land. Nach Eingabe dieser Angaben betätigt der Kunde das Feld “Registrieren”.

(c) Im Rahmen des Registrierungsvorgangs hat der Kunde dann die Möglichkeit, Lieferanschrift und Rechnungsanschrift zu bestätigen oder zu verändern.

(d) Nach Betätigen des “Weiter-Buttons” erscheinen diese AGB. Eine verbindliche Bestellung erfordert zuvor folgende Bestätigung: Ich stimme den Allgemeinen Geschäftsbedingungen voll und ganz zu und habe diese inhaltlich verstanden. Der Kunde bestätigt dies, in dem er manuell einen Haken setzt, nachdem er die AGB eingesehen und gelesen hat.

(e) Im gleichen Fenster hat der Kunde vor Abschluss der Bestellung noch die Wahl zwischen Selbstabholung oder versichertem Versand, worauf in diesen AGB zu einem späteren Zeitpunkt eingegangen wird.

(f) Im letzten Vorgang vor Abschluss der Bestellung wählt der Kunde die Zahlungsart. Die Zahlungsart ist derzeit ausschließlich per Vorkasse-Banküberweisung, UPS Nachnahmezahlung sowie UPS Nachnahmezahlung Express bzw. Barzahlung bei Abholung oder Zahlung via PayPal. Wir weisen ausdrücklich drauf hin, dass weitere Zahlungsarten wie Bitcoin – Zahlung oder weitere Zahlungsarten nicht akzeptiert werden. Wählt der Kunde eine dieser akzeptierten Zahlungsarten, wird ihm vor Bestätigung der Bestellung nochmal der Gesamtbetrag seines Kaufs angezeigt. Bis hierhin kann der Kunde seine Bestellung jederzeit stornieren oder verändern. In der linken Seitenleiste sieht er zusätzlich die Aufsplittung seines Kaufs, der verschiedenen Artikel sowie der Versandkosten (sofern vorhanden).

(g) Mit der Betätigung des grünen Buttons “Ich bestätige meine Bestellung” im Kaufmodus Überweisung oder Barzahlung bei Abholung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot gegenüber “Kettner-Edelmetalle” zum Abschluss eines Kaufvertrags ab.

(h) Nach dieser Bestellung erhält der KUNDE von Kettner-Edelmetalle eine automatisch generierte E-Mail, die den Eingang der Bestellung bei Kettner-Edelmetalle bestätigt (BESTELLÜBERSICHT). Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Vertragsannahme dar. Ein Vertrag kommt erst durch Zusendung einer Auftragsbestätigung oder durch Lieferung der Ware zustande.

(i) Der KUNDE kann diese AGB jederzeit herunterladen bzw. ausdrucken. Den Inhalt seiner Bestellung kann der KUNDE unmittelbar nach Abgabe seiner Bestellung ausdrucken. Der Vertragstext wird von Kettner-Edelmetalle nach Vertragsschluss gespeichert. Für einen registrierten Kunden, das heißt einen Kunden, der einen Benutzernamen und ein Passwort besitzt, besteht die Möglichkeit den Vertragstext über die Funktion „MEIN KONTO“ auch nach Vertragsschluss online einzusehen. Die AGB stehen zudem rund um die Uhr auf der Website Kettner-Edelmetalle zur öffentlichen Einsicht zur Verfügung.

(3) Kettner-Edelmetalle ist berechtigt, das Angebot des KUNDEN innerhalb von 3 Handelstagen nach Zugang durch Übermittlung einer Auftragsbestätigung der Bestellung anzunehmen oder durch Stornierung abzulehnen. Die Auftragsbestätigung kann per Brief, Telefax, E-Mail oder durch Übersendung der Ware erfolgen. Die Stornierung erfolgt per Email. Sofern nicht innerhalb der vorgenannten Frist eine Auftragsbestätigung oder Warenlieferung bei dem KUNDEN eingeht, wird der Kunde darum gebeten, Kontakt mit Kettner-Edelmetalle aufzunehmen und zu prüfen, warum keine Auftragsbestätigung erfolgt ist. Eine Ablehnung/Stornierung nach dem dritten Tag nach Bestelleingang oder nach erteilter Auftragsbestätigung ist seitens Kettner-Edelmetalle nur noch unter nachfolgenden Voraussetzungen möglich:

3.1. Der Kunde ist bis zum 3. Werktag nach der Bestellung seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachgekommen. Bei UPS – Nachnahmezahlungen gelten die jeweiligen Zahlungsbedingungen gem. §6 Abs. 2 dieser AGB.  (Bei Überweisungen ist der Geldeingang auf dem Konto von Life-Coaching-Finance, Jürgen Kettner, bei Sparkasse Tauberfranken vorausgesetzt).

3.2. Begründete Zweifel an der Identität des Auftraggebers! In diesem Fall hat der Auftragnehmer das Recht, trotz bereits erteilter Auftragsbestätigung von dem Vertrag zurückzutreten, wenn begründete Zweifel an der Identität des Auftraggebers bestehen, wobei für die Beurteilung der Zweifel die Sicht des Auftragnehmers maßgeblich ist.

(4) Soweit zwischen dem KUNDEN und Kettner-Edelmetalle keine anderweitige Vereinbarung schriftlich getroffen wird, sind die Waren “der Gattung nach” bestimmt geschuldet, d. h., sollte die Ware nicht mehr lieferbar sein, ist Kettner-Edelmetalle berechtigt dem KUNDEN eine qualitativ und preislich gleichwertige Ware zu übersenden.

(5) Fotos oder Bildveröffentlichungen im Online-Shop stellen den Verkaufsartikel nur in ungefährer und beispielhafter Form dar. Der tatsächliche Lieferanspruch des Käufers besteht nur für einen artgleichen oder gleichwertigen Artikel.

(6) Mit seiner Bestellung versichert der KUNDE, dass alle von ihm getätigten Pflicht-Angaben (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse usw.) bei seiner Registrierung wahrheitsgemäß sind. Änderungen sind “Kettner-Edelmetalle” unverzüglich mitzuteilen. Mit den Zugangsdaten, die der Kunden im Registrierungsvorgang selbst festgelegt hat, kann er jederzeit auf seine Daten zugreifen und diese ändern.

§ 4 Preise und Versandkosten

(1) Als vereinbart gelten die zum Zeitpunkt des Eingangs des Auftrags bei Kettner-Edelmetalle gültigen Preise für Verkaufsgeschäfte in Euro zzgl. der jeweiligen, produktbezogenen gesetzlichen Mehrwertsteuer, soweit keine abweichenden Vereinbarungen getroffen werden. Sollten Artikel keine Mehrwertsteuer enthalten, ist dies im Bestellvorgang ersichtlich.

(2) Der Versand der Artikel erfolgt grundsätzlich auf Kosten des KUNDEN, sofern keine anderweitige schriftliche Vereinbarung getroffen wurde oder diese im Bestellvorgang als versandkostenfrei vermerkt ist. Verschiedene Versandvarianten und die damit verbundenen Kosten sind auf der Homepage von Kettner-Edelmetalle veröffentlicht. Die Logistikkosten werden dem KUNDEN vor Abschicken des Online-Auftrages angezeigt. Sollten aufgrund einer Bestellung in größerem Umfang Versandkosten entfallen, ist dies gesondert vermerkt. Kettner-Edelmetalle behält sich vor, aus versicherungstechnischen Gründen größere Bestellungen auf mehrere Pakete aufzuteilen.

(3) Die Preise von Kettner-Edelmetalle, die auf der Website veröffentlicht werden, sind nicht an ein automatisiertes Handelssystem angeschlossen. Dennoch können diese durch Kettner-Edelmetalle, ggf. mehrmals täglich, je nach Kursentwicklung der Edelmetalle, angepasst werden. Maßgebend ist der Kaufpreis, den der Kunde in seinem Kaufangebot nach Betätigung des grünen Buttons “Ich bestätige meine Bestellung” in der daraufhin folgenden Eingangsbestätigung übermittelt und binnen drei Werktagen durch Auftragsbestätigung nochmals bestätigt bekommt.

§ 5 Einhaltung von Bestimmungen gemäß dem „Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetz – GwG)“

Der Betreiber der Website Kettner-Edelmetalle kommt seinen Verpflichtungen nach, die sich aus den Bestimmungen des „Gesetzes über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetz – GwG)“ ergeben. Kettner-Edelmetalle behält sich darüber hinaus vor, im Einzelfall eine Identitätsprüfung und -aufzeichnung vorzunehmen. Im Verdachtsfalle zur Geldwäsche wird Kettner-Edelmetalle unaufgefordert und ohne Abstimmung mit dem Kunden eine Verdachtsmeldung an die Zentralstelle für Verdachtsmeldungen, sowie an die Strafverfolgungsbehörde in Baden-Württemberg richten.

§ 6 Zahlungsbedingungen, Fälligkeit, Verzug, Gegenansprüche

(1) a. Die Bezahlung der Waren erfolgt per Vorkasse durch den KUNDEN. Der Rechnungsbetrag ist SOFORT nach Zugang der Auftragsbestätigung oder mit Zugang der Rechnung bei dem KUNDEN ohne Abzug fällig und zahlbar. Die akzeptierten Zahlungsarten sind derzeit ausschließlich per Vorkasse-Banküberweisung, UPS Nachnahmezahlung sowie UPS Nachnahmezahlung Express bzw. Barzahlung bei Abholung oder Zahlung via PayPal. Wir weisen ausdrücklich drauf hin, dass weitere Zahlungsarten wie Bitcoin- Zahlung oder weitere Zahlungsarten nicht akzeptiert werden. Zahlt der KUNDE innerhalb von 3 Werktagen ab Fälligkeit nicht oder wählt Zahlungsarten, die gem. diesen AGB nicht akzeptiert sind, kommt er ohne weitere Mahnung in Verzug. Kettner-Edelmetalle ist berechtigt, nach 3 Werktagen ohne Zahlungseingang den Vertrag zu stornieren und Stornierungskosten sowie Schadenersatz gem. §12 dieser AGB geltend zu machen. Sollten auf nicht akzeptierten Zahlungswegen zudem Gebühren entstehen, die Kettner-Edelmetalle zur Last fallen, hat der Kunde diese Gebühren unverzüglich und ebenfalls binnen 3 Werktagen zu erstatten.

(1) b. Als weitere Bezahlmethoden werden auch die Bezahlmethoden UPS-Nachnahme und UPS-Nachnahme Express akzeptiert. Die jeweils aktuellen Preise zu diesen Liefer- und Bezahlmethoden findet man auf der Webseite kettner-edelmetalle.de, ganz unten unter der Rubrik VERSAND UND ZAHLUNG und/oder direkt unter diesem Link:  /versandkostenfrei-gold-und-silber-bestellen.  Folgende Besonderheiten hierzu sind unbedingt zu beachten:  Nachnahmezahlungen werden aktuell nur für Deutschlandlieferungen angenommen und für Einkäufe bis zum maximalen Kaufpreis von 2.500 Euro.  Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass UPS bei Nachnahmezahlungen zur Bedingung macht, dass der Kunde den Nachnahmebetrag in bar und passend bereit hält. Alternative Zahlmethoden werden für Nachnahmezahlungen seitens UPS nicht akzeptiert. Sollte ein Paket nicht zugestellt werden können, weil der Kunde den Kaufpreis nicht passend hat und UPS nicht rausgeben kann, gehen Rücksende- und/oder erneute Zustellkosten zu Lasten des Käufers. Gerät der Käufer durch Nicht-Zahlung bei Nachnahmezustellungen in Verzug, tritt §6 Abs. 2 in Kraft.

(1) c. In Zusammenarbeit mit dem Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bieten wir Ihnen die nachfolgenden Zahlungsoptionen als PayPal Services an. Sofern nachfolgend nichts anderes geregelt ist, setzt die Zahlung über PayPal Plus keine Registrierung bei PayPal voraus. Weitere Hinweise erhalten Sie bei der jeweiligen Zahlungsoption und im Bestellvorgang.

PayPal

Um den Rechnungsbetrag über die Zahlungsoption PayPal bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt.

Kreditkarte über PayPal

Ihre Kreditkarte wird durch PayPal nach Versendung der Ware belastet.

Lastschrift über PayPal

Die Zahlung per Lastschrift über PayPal setzt eine Adress- und Bonitätsprüfung voraus und erfolgt direkt an PayPal. Mit Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilen Sie PayPal ein Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden Sie von PayPal informiert (sog. Prenotification). Die Kontobelastung erfolgt vor Versendung der Ware.

Kauf auf Rechnung über PayPal

Der Kauf auf Rechnung über PayPal setzt eine Adress- und Bonitätsprüfung voraus, die Zahlung erfolgt direkt an PayPal

(2) Der Kaufpreis ist während des Verzugs zu verzinsen. Der Verzugszinssatz beträgt für Verbraucher für das Jahr 6 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz und für Unternehmer für das Jahr 8 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz. Die Geltendmachung eines weiteren Schadens behält sich Kettner-Edelmetalle ausdrücklich vor.

(3) Bei Zahlungsverzug oder sonst offenbar werdender Kreditunwürdigkeit werden alle weiteren Forderungen von Kettner-Edelmetalle gegen den KUNDEN sofort fällig.

(4) Aufrechnungsrechte stehen dem KUNDEN nur mit von Kettner-Edelmetalle unbestrittenen oder gegenüber Kettner-Edelmetalle rechtskräftig festgestellten Forderungen zu. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der KUNDE nur dann befugt, sofern sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

§ 7 Lieferung, Lieferzeit

(1) Bei Zustellung erfolgt die Lieferung an die vom KUNDEN angegebene Lieferadresse. Evtl. Schäden, die durch den Kunden bei Eingabe der persönlichen Daten und Versanddaten verursacht und durch die versehentliche Falschangabe der Lieferadresse entstehen, z.B. zusätzliche Versandkosten, Zeitverzögerung aufgrund verspäteter Lieferung usw., trägt der Kunde.

(2) Kettner-Edelmetalle informiert den KUNDEN über die Übergabe seiner Ware an das Versandunternehmen UPS per Email. Diese Information erfolgt frühestens nach Eingang des Kaufpreises bei Kettner-Edelmetalle, sobald die Ware vollständig vorliegt. Sofern der Kunde eine Lieferung per versicherten UPS-Paketversand wünscht, verpflichtet er sich zur Annahme des Paketes. Ein exakter Lieferzeitpunkt (Uhrzeit & Datum) wird aus Sicherheitsgründen grundsätzlich nicht vereinbart. Sollte der Kunde mit UPS einen sogenannten Ablagevertrag/Garagenvertrag vereinbart haben, haftet er ab ab dem Zeitpunkt, an dem der Paketdienstfahrer von UPS das Paket an einen, im Ablagevertrag geregelten, vereinbarten Ablageort abgelegt hat. Diese Paketablage wird seitens UPS online dokumentiert und der Empfänger wird unter der Bezeichnung “Ablagevertrag” im UPS-System bestätigt.
Es ist deshalb für den Fall, dass der Kunde über einen Ablagevertrag bei UPS verfügt, nicht nur ratsam sondern zwingend notwendig, am Ankunftstag des Paketes anwesend zu sein oder eine Vertretung für den Paketempfang zu bevollmächtigen.

(3) Der Kunde ist vor Annahme des Pakets verpflichtet, das Paket auf äußere Schäden zu untersuchen. Sollte das Paket äußere Schäden aufweisen, so ist der Kunde verpflichtet, die Annahme des Pakets zu verweigen.

(4) Eine Zusammenfassung von Einzelaufträgen ist grundsätzlich nicht möglich. Aufträge, die zu verschiedenen Zeitpunkten eingegangen und angenommen wurden, werden jeweils als Einzelfälle bearbeitet. Die Auslieferung der Waren erfolgt separat je Auftrag. Etwaige Logistikkosten fallen je Auftrag an. Kettner-Edelmetalle behält sich vor, mehrere Bestellungen die zeitnah von einem Kunden eingehen in einem Paket zusammenzufassen. Der Kunde hat grundsätzlich keinen Anspruch auf Versandkostenerstattung bei mehreren Bestellungen. Jedoch wird Kettner-Edelmetalle, spätestens auf Anfrage des Kunden hin, eine Kulanzlösung z.B. in Form eines Einkaufsgutscheins als Versandkostenrabatt mit dem Kunden vereinbaren.

(5) Bei Rechtsgeschäften mit Verbrauchern ist Kettner-Edelmetalle im zumutbaren Umfang zur Teillieferung berechtigt. Bei Rechtsgeschäften mit Unternehmern ist Kettner-Edelmetalle zur Teillieferung berechtigt.

(6) Sollte ein bestellter Artikel nicht lieferbar sein, weil Kettner-Edelmetalle von der Produktionsfirma oder von seinem Lieferanten ohne ein Verschulden von Kettner-Edelmetalle trotz dessen vertraglicher Verpflichtung nicht beliefert wird, ist Kettner-Edelmetalle zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. In diesem Fall wird Kettner-Edelmetalle den KUNDEN unverzüglich darüber informieren, dass die bestellte Ware nicht verfügbar ist, und etwaige schon erbrachte Zahlungen unverzüglich erstatten oder gleichwertige Artikel zur Ersatzlieferung anbieten.

(7) Da es bei Lieferangaben aus verschiedenen Gründen zu Abweichungen kommen kann, gelten die angegebenen Lieferfristen als Circa-Richtwert und nicht als rechtsverbindliche Lieferfrist. Evtl. Abweichungen der angegebenen Circa-Lieferfristen werden vom Kunden mit der Annahme dieser AGB akzeptiert. Ist die Lieferverzögerung auf höhere Gewalt, zum Beispiel Mobilmachung, Krieg, Aufruhe, Naturgewalt oder ähnliche Ereignisse (Streik, Aussperrung etc. ) zurückzuführen, verlängern sich etwaig genannte Fristen angemessen. Bei Zahlungsverzug ist Life-Coaching-Finance berechtigt, von dem betreffenden Zeitpunkt an, Zinsen in Höhe von 6 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz zu verlangen, wobei der Nachweis eines höheren Schadens jedoch Life-Coaching-Finance vorbehalten bleibt.

(8) Schadenersatzanspruch: Kommt der KUNDE in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so ist Kettner-Edelmetalle berechtigt, Ersatz des Kettner-Edelmetalle insoweit entstehenden Schadens einschließlich etwaiger Mehraufwendungen zu verlangen. Weitergehende Ansprüche oder Rechte behält sich Kettner-Edelmetalle vor.

(9) Sofern die Voraussetzungen von Abs. (7) vorliegen, geht die Gefahr eines zufälligen Untergangs oder einer zufälligen Verschlechterung der Kaufsache in dem Zeitpunkt auf den KUNDEN über, in dem dieser in Annahme- oder Schuldnerverzug geraten ist.

(10) Kettner-Edelmetalle haftet ferner nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern der Lieferverzug auf einer von Kettner-Edelmetalle zu vertretenden vorsätzlichen oder grobfahrlässigen Vertragsverletzung beruht; ein Verschulden der Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von Kettner-Edelmetalle ist Kettner-Edelmetalle zuzurechnen. Sofern der Lieferverzug auf einer von Kettner-Edelmetalle zu vertretenden grobfahrlässigen Vertragsverletzung beruht, ist die Schadensersatzhaftung von Kettner-Edelmetalle auf den vorhersehbaren, typischer Weise eintretenden Schaden begrenzt.

(11) Kettner-Edelmetalle haftet auch dann nach den gesetzlichen Bestimmungen, soweit der von Kettner-Edelmetalle zu vertretende Lieferverzug auf der schuldhaften Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht beruht. In diesem Fall ist aber die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischer Weise eintretenden Schaden begrenzt.

(12) Wenn der KUNDE Unternehmer ist, haftet Kettner-Edelmetalle im Übrigen im Fall des Lieferverzugs für jede vollendete Woche im Rahmen einer pauschalierten Verzugsentschädigung in Höhe von 3 % des Lieferwertes, maximal jedoch nicht mit mehr als 15 % des Lieferwertes.

(13) Weitere gesetzliche Ansprüche und Rechte des KUNDEN bleiben vorbehalten.

(14) Die Auslieferung der Ware erfolgt grundsätzlich im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Eine Lieferung in Europäische Nachbarländer ist zunächst nicht vorgesehen. Sollte Kettner-Edelmetalle für einige Europäische Länder Lieferung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen anbieten und sollte dies vom Kunde durch seine Bestellung im Shop ausdrücklich gewünscht werden, so ist für den Auslandskunden zu beachten, dass Kettner-Edelmetalle bei der Belieferung Ländergrenzen einzuhalten hat. Sollte durch eine Auslandsbestellung diese Grenze gesprengt, also überschritten, werden behält sich Kettner-Edelmetalle vor, die Bestellung abzulehnen oder aber in Abstimmung mit dem Kunden die Bestellung zu reduzieren.
Bestellungen in die Schweiz sind grundsätzlich ausgeschlossen. Sollte ein Kunde explizit eine Lieferung in die Schweiz wünschen, fallen hierfür zusätzliche Kosten an. Diese sind vor der Bestellung mit Kettner-Edelmetalle abzustimmen und per Vorkasse zu begleichen.

(15) Die Auslieferung der Ware erfolgt grundsätzlich im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Eine Lieferung in Europäische Nachbarländer zum Beispiel unter Vorlage eines Diplomatenausweises wird aus Aufwandsgründen grundsätzlich abgelehnt. In jedem Fall ist vor dem Einkauf eines Diplomaten unter Geltendmachung eines Steuererstattungsanspruchs mit Life-Coaching-Finance, Kettner-Edelmetalle, VOR dem Kauf Kontakt aufzunehmen. Sollte Kettner-Edelmetalle den Auftrag bestätigen fällt für den Käufer eine gesonderte Bearbeitungsgebühr an. Diese Gebühr beträgt 348 Euro pro Einzelfall einer Bestellung. Mit Absenden Ihrer Bestellung stimmen Sie dieser Kostenrechnung, die zusätzlich zum Wareneinkauf und zu den Versandkosten zu erbringen sind, zu.

§ 8 Gefahrenübergang

(1) Ist der KUNDE Verbraucher, gilt folgendes: Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der zu liefernden Ware geht im Fall der Versendung erst mit Übergabe an den KUNDEN oder seinen Beauftragten über. Der Übergabe steht es gleich, wenn sich der KUNDE im Annahmeverzug befindet.

(2) Ist der KUNDE Unternehmer, gilt folgendes: Sofern zwischen Kettner-Edelmetalle und dem KUNDEN keine abweichende Vereinbarung getroffen ist, ist Lieferung „ab Lager“ (Kettner-Edelmetalle ) vereinbart. Die Transportversicherung ist in den regulären Logistikkosten grundsätzlich eingeschlossen

§ 9 Eigentumsvorbehalt

(1) Die gelieferte Ware bleibt bis zu ihrer vollständigen Bezahlung Eigentum von Kettner-Edelmetalle.

(2) Zugriffe Dritter auf die Vorbehaltsware hat der KUNDE Kettner-Edelmetalle unverzüglich nach bekannt werden mitzuteilen. Der KUNDE haftet für alle Kosten, die Kettner-Edelmetalle für die Aufhebung solcher Zugriffe anfallen, insbesondere durch Erhebung einer Drittwiderspruchsklage, soweit die Erstattung der Kosten nicht von dem betreffenden Dritten zu erlangen sind.

(3) Die Verarbeitung oder Umbildung der Ware durch den KUNDEN wird stets für Kettner-Edelmetalle vorgenommen. Wird die Kaufsache mit anderen, Kettner-Edelmetalle nicht gehörenden Gegenständen verarbeitet, so erwirbt Kettner-Edelmetalle das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der Ware (Faktura-Endbetrag einschließlich Mehrwertsteuer) zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zur Zeit der Verarbeitung. Für die durch die Verarbeitung entstehende Sache gilt im Übrigen das gleiche wie für die unter Vorbehalt gelieferte Kaufsache.

(4) Wird die Ware, mit anderen, Kettner-Edelmetalle nicht gehörenden Gegenständen untrennbar vermischt, so erwirbt Kettner-Edelmetalle das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der Kaufsache (Faktura-Endbetrag einschließlich Mehrwertsteuer) zu den anderen vermischten Gegenständen zum Zeitpunkt der Vermischung. Erfolgt die Vermischung in der Weise, dass die Sache des KUNDEN als Hauptsache anzusehen ist, so gilt als vereinbart, dass der KUNDE Kettner-Edelmetalle anteilmäßig Miteigentum überträgt. Der KUNDE verwahrt das so entstandene Alleineigentum oder Miteigentum für Kettner-Edelmetalle .

(5) Sollte der Kunde die Ware vor vollständiger Bezahlung weiterveräußert haben, so gelten die Ansprüche des Kunden als an Kettner-Edelmetalle abgetreten. Kettner-Edelmetalle nimmt die Abtretung an.

(6) Wird ein laufendes Konto geführt, so gilt dieser Vorbehalt für den gesamten Kontensaldo.

(7) Der Kunden hat Kettner-Edelmetalle unverzüglich schriftlich oder per E-Mail zu informieren, wenn Dritte, insbesondere im Rahmen von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen oder sonstigen Beeinträchtigungen des Eigentums, auf die Ware zugreifen.

§ 10 Mängelrechte, Schadensersatzhaftung gegenüber Verbrauchern

(1) Soweit zwischen Kettner-Edelmetalle und dem Verbraucher keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde oder nachstehend keine abweichende Regelung enthalten ist, finden für Verbraucher die gesetzlichen Bestimmungen zu Sach- und Rechtsmängeln Anwendung.

(2) Für eine Haftung von Kettner-Edelmetalle auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen die folgenden Haftungsausschlüsse und Begrenzungen:

(a) Kettner-Edelmetalle haftet, sofern Kettner-Edelmetalle Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fallen. Für einfache Fahrlässigkeit haftet Kettner-Edelmetalle nur bei Verletzung einer Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Erfüllung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (sogenannte Kardinalpflicht). Im Übrigen ist eine Schadensersatzhaftung für Schäden aller Art, gleich aufgrund welcher Anspruchsgrundlage, einschließlich der Haftung für Verschulden bei Vertragsschluss, ausgeschlossen.

(b) Sofern Kettner-Edelmetalle gemäß Abs. (2) (a) für einfache Fahrlässigkeit haftet, ist die Haftung von Kettner-Edelmetalle auf den Schaden begrenzt, mit dessen Entstehen Kettner-Edelmetalle nach dem bei Vertragsabschluss bekannten Umständen typischer Weise rechnen musste.

(c) Vorstehende Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten weder, wenn Kettner-Edelmetalle eine Garantie für die Beschaffenheit der Ware übernommen hat noch für Schäden, die nach dem Produkthaftungsgesetz zu ersetzen sind, noch für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit noch für gesetzliche Ansprüche.

(d) Vorstehende Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten auch zu Gunsten der Mitarbeiter, Erfüllungsgehilfen oder sonstiger Dritter derer sich Kettner-Edelmetalle zur Vertragserfüllung bedient.

§ 11 Mängelrechte, Schadensersatzhaftung gegenüber Unternehmern

(1) Kettner-Edelmetalle ist verpflichtet, dem Unternehmer die bestellte Ware bei Übergabe mangelfrei zu übergeben.

(2) Mängelansprüche des Unternehmers setzen voraus, dass dieser seinen nach § 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügepflichten ordnungsgemäß nachgekommen ist.

(3) Soweit ein Mangel der Kaufsache vorliegt, ist der Unternehmer nach seiner Wahl zur Nacherfüllung in Form einer Mangelbeseitigung oder zur Lieferung einer neuen mangelfreien Sache berechtigt. Im Fall der Mangelbeseitigung oder Ersatzlieferung ist Kettner-Edelmetalle verpflichtet, alle zum Zweck der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Weg-, Arbeits- und Materialkosten zu tragen, soweit sich diese nicht dadurch erhöhen, dass die Kaufsache nach einem anderen Ort als den Erfüllungsort verbracht wurde.

(4) Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Unternehmer nach seiner Wahl Herabsetzung des Kaufpreises(Minderung) oder Rückgängigmachung des Vertrags (Rücktritt) verlangen. Bei nur geringfügigen Mängeln steht dem Unternehmer kein Rücktrittsrecht zu.

(5) Kettner-Edelmetalle haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern der Unternehmer Schadensersatzansprüche geltend macht, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, einschließlich Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von Kettner-Edelmetalle beruhen. Soweit Kettner-Edelmetalle keine vorsätzliche Vertragsverletzung angelastet wird, ist die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischer Weise eintretenden Schaden begrenzt.

(6) Kettner-Edelmetalle haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern Kettner-Edelmetalle schuldhaft eine wesentliche Vertragspflicht verletzt. Eine wesentliche Vertragspflicht liegt vor, wenn sich die Pflichtverletzung auf eine Pflicht bezieht, auf deren Erfüllung der Unternehmer vertraut hat und auch vertrauen durfte. Auch in diesem Fall ist die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischer Weise eintretenden Schaden begrenzt.

(7) Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt. Dies gilt auch für die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz. Soweit nicht vorstehend etwas Abweichendes geregelt ist, ist die Haftung ausgeschlossen.

(8) Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt 1 Jahr, gerechnet ab Gefahrübergang.

(9) Die Verjährungsfrist im Fall eines Lieferregresses nach den §§ 478, 479 BGB bleibt unberührt. Sie beträgt 5 Jahre, gerechnet ab Lieferung der mangelhaften Sache.

(10) Eine weitergehende Haftung auf Schadensersatz als in Abs. (1) bis (9) vorgesehen, ist – ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs – ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für Schadensersatzansprüche aus Verschulden bei Vertragsschluss wegen sonstiger Pflichtverletzung oder wegen deliktischer Ansprüche auf Ersatz von Sachschäden gemäß § 823 BGB. Die Begrenzung nach Abs. (10) S. 1 gilt auch, soweit der Unternehmer anstelle eines Anspruchs auf Ersatz des Schadens statt der Leistung Ersatz nutzloser Aufwendungen verlangt.

(11) Soweit die Schadensersatzhaftung Kettner-Edelmetalle gegenüber ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch im Hinblick auf die persönliche Schadensersatzhaftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Kettner-Edelmetalle.

§ 12 Schadenspauschalierung

Im Fall der Nichtabnahme des Kaufgegenstandes durch den KUNDEN ist Kettner-Edelmetalle berechtigt von seinen gesetzlichen Rechten Gebrauch zu machen. Verlangt Kettner-Edelmetalle Schadensersatz, so beträgt dieser 15 % des Nettokaufpreises. Dem KUNDEN wird ausdrücklich der Nachweis gestattet, ein Schaden oder eine Wertminderung sei überhaupt nicht entstanden oder wesentlich niedriger als die von Kettner-Edelmetalle angegebene Schadenspauschale. Die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens behält sich Kettner-Edelmetalle vor.

Sofern der Kunde mit der Zahlung des Kaufpreises in Vorleistung gegangen ist, ist Kettner-Edelmetalle berechtigt, die Schadenspauschale gem. S. 1 und / oder einen weitergehenden Schaden von der geleisteten Vorauszahlung in Abzug zu bringen und verpflichtet sich, den verbleibenden Restbetrag an den Kunden zurückzuerstatten.

III. ANKAUFSBEDINGUNGEN

§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich

(1) Die nachfolgenden Ankaufbedingungen gelten für alle Ankaufsgeschäfte, Rechtsgeschäfte und Leistungen im Zusammenhang mit dem Wareneinkauf durch die Kettner-Edelmetalle mit den Verkäufern.

(2) Die Ankaufbedingungen von Kettner-Edelmetalle gelten ausschließlich. Die hiervon abweichenden Ankaufbedingungen oder entgegenstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Verkäufers erkennt Kettner-Edelmetalle nicht an, es sei denn, Kettner-Edelmetalle hätte deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Die Ankaufbedingungen von Kettner-Edelmetalle gelten auch dann, wenn Kettner-Edelmetalle in Kenntnis entgegenstehender oder zu den von diesen Ankaufbedingungen abweichenden Bedingungen des Verkäufers die Lieferung von Waren annimmt oder diese bezahlt.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Angebote von Kettner-Edelmetalle im Internet oder einem sonstigen Medium stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Verkäufer dar, ein Verkaufsangebot gegenüber Kettner-Edelmetalle abzugeben.

(2) Bei der Abgabe einer Verkaufsorder für einen beliebigen Artikel im Online-Shop, per Telefax, Brief bzw. E-Mail gibt der Verkäufer mit Zugang des Auftrages bei Kettner-Edelmetalle ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Verkaufvertrages ab. Gleichzeitig erklärt der Verkäufer, dass er das vollständige Eigentum an der zum Verkauf angebotenen Ware besitzt bzw. zum Verkauf berechtigt ist.

(3) Kettner-Edelmetalle ist berechtigt, das Angebot des Verkäufers innerhalb von 3 Handelstagen nach Zugang durch Übermittlung einer Ankaufsbestätigung anzunehmen oder abzulehnen. Die Ankaufsbestätigung kann per Telefax, Brief oder durch E-Mail erfolgen. Sofern nicht innerhalb der vorgenannten Frist eine Ankaufsbestätigung von Kettner-Edelmetalle bei dem Verkäufer eingeht, gilt das Verkaufsangebot als durch Kettner-Edelmetalle abgelehnt.

(4) Wird verwertbare Ware ohne vorhergehendes schriftliches Verkaufsangebot eingesandt, wird, die Einsendung als Verkaufsangebot gewertet, sofern keine abweichenden Umstände ersichtlich sind. Abrechnung und Auszahlung der Abrechnungssumme gelten als Annahme des Angebotes.

(5) Ist die gemäß § 2 (4) eingesandte Ware für Kettner-Edelmetalle unverwertbar, erfolgt eine Retournierung auf Kosten des Verkäufers.

(6) Der Verkäufer versichert, dass alle von ihm bei der Auftragsabgabe bzw. Registrierung im Online-Shop oder bei Auftragsabgabe per Brief, E-Mail oder Telefax getätigten Angaben (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Bankverbindung, etc.) wahrheitsgemäß sind. Änderungen sind Kettner-Edelmetalle unverzüglich mitzuteilen.

§ 3 Preise, Logistikkosten, Handelszeiten

(1) Als vereinbart gelten die zum Zeitpunkt des Auftragseingangs bei Kettner-Edelmetalle gültigen Preise für Ankaufgeschäfte in Euro, soweit keine abweichenden Vereinbarungen getroffen werden.

(2) Die Abholung der Artikel erfolgt grundsätzlich auf Kosten des Verkäufers. Logistikoptionen und die damit verbundenen Kosten sind auf der Homepage von Kettner-Edelmetalle veröffentlicht. Der Verkäufer hat auch das Recht, die Anlieferung der Ware selbst zu beauftragen. Er trägt in diesem Falle jedoch das Versandrisiko.

(3) In den Fällen gemäß § 2 (4) unserer Ankaufbedingungen gelten die Preise zum Zeitpunkt des Wareneingangs als verbindliche Abrechnungsgrundlage.

§ 4 Einhaltung von Bestimmungen gemäß dem „Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetz – GwG)“

Kettner-Edelmetalle kommt seinen Verpflichtungen nach, die sich aus den Bestimmungen des „Gesetzes über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetz – GwG)“ ergeben. Kettner-Edelmetalle behält sich darüber hinaus vor, im Einzelfall eine Identitätsprüfung und -aufzeichnung vorzunehmen. Im akuten Geldwäsche-Verdachtsfalle wird Kettner-Edelmetalle unaufgefordert und ohne Abstimmung mit dem Kunden die gesetzlich verpflichtende Verdachtsmeldung an die Zentralstelle für Verdachtsmeldungen, sowie an die zuständige Strafverfolgungsbehörde in Baden-Württemberg abgeben.

§ 5 Zahlungsbedingungen

(1) Der von Kettner-Edelmetalle zu entrichtende Kaufpreis wird erst nach Erhalt und positiver Prüfung der Ware, insbesondere auf Echtheit und Vollständigkeit, sowie auf den wieder verwertbaren Zustand fällig. Die Prüfung der Ware ist durch Kettner-Edelmetalle innerhalb angemessener Frist, längstens jedoch innerhalb von 10 Handelstagen ab Wareneingang bei Kettner-Edelmetalle vorzunehmen. Im Falle eines positiven Prüfungsergebnisses der erhaltenen Ware überweist Kettner-Edelmetalle den Kaufpreis innerhalb einer Woche nach Abschluss der Prüfung auf das von dem Verkäufer angegebene Konto.

(2) Soweit die Überprüfung auf Echtheit, Vollständigkeit oder auf den wieder verwertbaren Zustand der von dem Verkäufer an Kettner-Edelmetalle übersandten Ware negativ ausfällt, ist Kettner-Edelmetalle berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall wird dem Verkäufer die übersandte Ware gegen Erstattung der Logistikkosten zurück übersendet oder ein neues bzw. abweichendes Angebot durch Kettner-Edelmetalle unterbreitet.

§ 6 Gefahrenübergang

Der Verkäufer trägt die Sachgefahr bis zur Annahme der Ware durch Kettner-Edelmetalle oder durch einen Beauftragten von Kettner-Edelmetalle an dem Ort, an dem die Ware auftragsgemäß zu liefern ist (Erfüllungsort).

§ 7 Eigentumsvorbehalt

Ein Eigentumsvorbehalt an der angekauften Ware ist nur verbindlich, wenn dieser außerhalb etwaiger Geschäftsbedingungen des Verkäufers schriftlich vereinbart wurde.

§ 8 Mängelansprüche und Rückgriffe

(1) Ist das Ankaufsgeschäft für Kettner-Edelmetalle und den Verkäufer ein beidseitiges Handelsgeschäft, erfolgt die Annahme des Verkaufsgegenstands unter Vorbehalt der Untersuchung auf Mangelfreiheit, insbesondere auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Tauglichkeit. Von Kettner-Edelmetalle entdeckte Mängel werden unverzüglich nach Entdeckung gerügt. Insoweit verzichtet der Verkäufer auf den Einwand der verspäteten Mängelrüge.

(2) Die gesetzlichen Bestimmungen zu Sach- und Rechtsmängeln finden Anwendung, soweit nicht nachfolgend etwas anderes geregelt ist.

(3) Das Recht zur Wahl der Art der Nacherfüllung steht grundsätzlich Kettner-Edelmetalle zu. Dem Verkäufer steht das Recht zu, die von Kettner-Edelmetalle gewählte Art der Nacherfüllung zu verweigern, wenn diese nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für Kettner-Edelmetalle bleibt.

(4) Bei Rechtsmängeln stellt der Verkäufer Kettner-Edelmetalle außerdem von eventuell bestehenden Ansprüchen Dritter frei. Hinsichtlich Rechtsmängeln gilt eine Verjährungsfrist von 10 Jahren.

(5) Für innerhalb der Verjährungsfrist der Mängelansprüche von Kettner-Edelmetalle instand gesetzter oder reparierter Teile der Lieferung beginnt die Verjährungsfrist zu dem Zeitpunkt neu zu laufen, in dem der Verkäufer die Ansprüche von Kettner-Edelmetalle auf Nacherfüllung vollständig erfüllt hat.

(6) Entstehen Kettner-Edelmetalle infolge der mangelhaften Lieferung des Vertragsgegenstandes Kosten, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits-, Materialkosten oder Kosten für eine den üblichen Umfang übersteigende Eingangskontrolle, so hat der Verkäufer diese Kosten zu tragen.

(7) Nimmt Kettner-Edelmetalle weiterverkaufte Ware in Folge der Mangelhaftigkeit der vom Verkäufer gelieferten Ware zurück oder wurde deswegen gegenüber Kettner-Edelmetalle der Kaufpreis gemindert oder Kettner-Edelmetalle in sonstiger Weise deswegen in Anspruch genommen, behält sich Kettner-Edelmetalle den Rückgriff gegenüber dem Verkäufer vor.

(8) Kettner-Edelmetalle ist berechtigt, vom Verkäufer Ersatz der Aufwendungen zu verlangen, die Kettner-Edelmetalle im Verhältnis zu seinen Kunden zu tragen hat, weil dieser gegenüber Kettner-Edelmetalle einen Anspruch auf Ersatz der zum Zweck der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten hat.

(9) Ungeachtet der gesetzlichen Bestimmung tritt die Verjährung in den Fällen der Abs. (7) und (8) frühestens 2 Monate nach dem Zeitpunkt ein, in dem Kettner-Edelmetalle die von seinen Kunden gegen Kettner-Edelmetalle gerichteten Ansprüche erfüllt hat, spätestens aber 5 Jahre nach Ablieferung der Ware durch den Verkäufer.

(10) Zeigt sich innerhalb von 6 Monaten seit Gefahrübergang ein Sachmangel, so wird vermutet, dass der Mangel bereits bei Gefahrübergang vorhanden war, es sei denn, diese Vermutung ist mit der Art der Sache oder des Mangels unvereinbar.

(11) Bei Mängeln des Vertragsgegenstandes ist der Verkäufer auf das Verlangen von Kettner-Edelmetalle hin verpflichtet dem Verkäufer gegenüber Dritten, insbesondere Erfüllungsgehilfen und/oder eigenen Lieferanten insoweit zustehende Ansprüche abzutreten.

(12) Für den Fall, dass Kettner-Edelmetalle aufgrund von Produkthaftung in Anspruch genommen wird, ist der Verkäufer verpflichtet, Kettner-Edelmetalle von derartigen Ansprüchen frei zu stellen, sofern und soweit der Schaden durch einen Fehler des vom Verkäufer gelieferten Verkaufsgegenstandes verursacht worden ist. In den Fällen verschuldensabhängiger Haftung gilt dies jedoch nur dann, wenn den Verkäufer ein Verschulden trifft. Sofern die Schadensursache im Verantwortungsbereich des Verkäufers liegt, trägt er insoweit die Beweislast. Der Verkäufer übernimmt in vorstehenden Fällen alle Kosten und Aufwendungen, einschließlich der Kosten einer etwaigen Rechtsverfolgung oder Rückrufaktion. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

IV. SONSTIGE ALLGEMEINGÜLTIGE REGELUNGEN

§ 1 Anwendbares Recht

Für die Verkaufs- und Ankaufbedingungen von Kettner-Edelmetalle und die Geschäftsbeziehung zwischen Kettner-Edelmetalle und dem KUNDEN bzw. Käufer gilt: “Es findet deutsches Recht unter Ausschluss des UN Kaufrechts Anwendung.” Ausgenommen hiervon sind nicht dispositive verbraucherschützende Vorschriften des jeweiligen Rechts des Kunden, soweit der Kunde ein Verbraucher ist.

§ 2 Gerichtsstand, Erfüllungsort

Sofern der KUNDE bzw. Verkäufer Kaufmann ist, ist der Geschäftssitz von Kettner-Edelmetalle Gerichtsstand. Hierbei ist zu berücksichtigen mit welchem Kettner-Edelmetalle-Unternehmen der KUNDE bzw. Verkäufer eine geschäftliche Beziehung begründet hat. Kettner-Edelmetalle ist jedoch berechtigt, den KUNDEN bzw. Verkäufer auch an seinem Wohnsitzgericht zu verklagen. Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, ist der jeweilige Geschäftssitz der unter I. genannten Gesellschaften Erfüllungsort.

§ 3 Schlussbestimmungen

Der Vertrag sowie die einbezogenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten alle zwischen den Parteien über den Vertragsgegenstand getroffenen Vereinbarungen. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.

V. Datenschutzhinweis

Kettner-Edelmetalle misst dem Schutz der personenbezogenen Daten einen hohen Stellenwert bei. Die Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen über den Datenschutz und die Datensicherheit sind für uns selbstverständlich. Kettner-Edelmetalle erhebt, verarbeitet und nutzt die personenbezogenen Daten aus diesem Vertrag nur zum Zwecke der Vertragsabwicklung, Kundenbetreuung sowie für eigene Werbeaktionen innerhalb der Life-Coaching-Unternehmensgruppe, die von Jürgen A. Kettner betrieben und geführt wird.

Hinweis: Sie können der Nutzung, Verarbeitung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken jederzeit durch formlose Mitteilung auf dem Postweg zentral an Life-Coaching-Finance, Jürgen A. Kettner, Schönbühlstraße 9, 78052 Villingen-Schwenningen widersprechen. Dies gilt jedoch nicht für die zur Abwicklung Ihrer Bestellung erforderlichen Daten.

Nach Erhalt Ihres Widerspruchs werden wir die betroffenen Daten nicht mehr zu anderen Zwecken als zur Bestellabwicklung nutzen, verarbeiten und übermitteln sowie die weitere Versendung von Werbemitteln an Sie einstellen. Weitere Informationen rund um das Thema Datensicherheit und Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage.

VI. Verwendung von Preisen, Fotos, Artikeldaten, Artikelbeschreibungen

Die Website www.kettner-edelmetalle.de ist urheberrechtlich geschützt. Sämtliche Daten und Informationen wie z.B. Preise von Münzen, Barren und/oder Sammlerutensilien, Kurz- und/oder Lang-Beschreibungen von Artikelangeboten, Fotos von Münzen oder Münzzubehör sowie sämtliche weiteren Texte auf dieser Website sind im Eigentum von Life-Coaching-Finance, Jürgen A. Kettner, Schönbühlstraße 9, 78052 Villingen-Schwenningen. Eine Nutzung dieser Daten und Informationen durch Dritte ist ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung des Urhebers nicht gestattet. Dies gilt auch für die Weiterverarbeitung der sich ständig ändernden Artikelpreise, die Kettner-Edelmetalle nach umfangreicher Marktanalyse abbildet und zu Wettbewerbszwecken nutzt. Der Inhaber dieser Website bezieht die Preisdaten und die sich ständig ändernden Preise kostenpflichtig von entsprechenden Kursanbietern am Markt. Er gestattet in keinem Fall das Abgreifen dieser Preisdaten z.B. zur eigenen und/oder durch Dritte kommerziellen Verwendung bzw. um sich damit einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Ein Missbrauch dieser Daten und Informationen durch Dritte, ohne ausdrückliche und schriftliche Einwilligung des Urhebers Life-Coaching-Finance, Jürgen A. Kettner, Schönbühlstraße 9, 78052 Villingen-Schwenningen, wird strafrechtlich verfolgt! Ein Schadenersatzanspruch behält sich der Urheber vor.

VII. Identität des Verkäufers

Life Coaching Finance Jürgen A. Kettner e.K.
Schönbühlstraße 9
78052 Villingen-Schwenningen
Tel. 07930/2699
Fax 07930/1855
Mail: Kontaktformular
Email: info@kettner-edelmetalle.de
USt.-ID: DE160326298
Eingetragen im Handelsregister: HRA 709477, Amtsgericht Mannheim

VIII. Alternative Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.

Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

IX. Ausnahmezustand / Krise

Aufgrund der mittlerweile fast weltweiten Verbreitung des Corona-Virus und der derzeit noch nicht absehbaren Einschränkungen auch in unserem Land oder bei unseren Zulieferern, Logistikpartnern oder bei der Bayerischen Landesbank, in der sich unser Edelmetall-Lager befindet, weisen wir vorsorglich darauf hin, dass wir, schon aufgrund der extrem zunehmenden Bestellmenge, aktuell mit Lieferverzögerungen rechnen. Sollte das System, evtl. durch Verkündung des Ausnahmezustands der Regierung oder aus noch nicht abschätzbaren Gründen unsere Lieferketten unterbrochen werden, werden die Waren, sofern diese bei uns eintreffen, in unseren Sicherheitslagern gelagert bleiben, bis die Beschränkungen wieder aufgehoben werden und auch die Lieferdienste wieder ihren normalen Geschäftsbetrieb aufnehmen um die Edelmetalle zum Endkunden zu bringen.

Unabhängig vom Zeitpunkt der möglichen Versendung sind die Bestellungen wie gewohnt binnen 3 Werktagen zu bezahlen, ansonsten behalten wir uns die kommentarlose Stornierung vor.

Stand: 07.03.2022

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein kostenloses und individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen.

Ähnliche Artikel

Magazin
29.03.2022
6 Min.

Auswandern - Wann, Wohin, Warum?

Auswandern und einen Neuanfang wagen. Klingt zu schön um wahr zu sein? Ein Neustart ist durchaus gut realisierbar. Es gibt die unterschiedlichsten Gründe um sein Heimatland zu verlassen um zu neuen U…
Magazin
12.04.2022
6 Min.

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

n unserem Ebook zur Altersvorsorge mit Edelmetallen erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie für das Alter vorsorgen. Einige wichtige Fehler haben wir in diesem Artikel zusammengestellt. Am Ende fin…
Magazin
08.11.2022
6 Min.

Krissy Rieger - Über die digitale Kontrolle

Kristina Rieger investiert auch selbst gerne. Für Sie stellt die Investition in Edelmetalle eine Option dar, seine Anonymität zu bewahren. Edelmetalle sind ein Mittel für jeden, der großen Wert auf s…
Magazin
18.09.2023
8 Min.

Gold vs. Aktien

Gold vs. Aktien: Gerade in diesen turbulenten Zeiten fragen sich Anleger, wo ihr Geld besser aufgehoben wäre. Lesen Sie hier mehr!
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.