Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Wahlen - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

18.09.2025
05:44 Uhr

Trump in London: Wenn der rote Teppich fehlt und die Straßen sprechen

Trump wurde bei seinem Staatsbesuch in London ohne roten Teppich und mit massiven Straßenprotesten empfangen, während das britische Establishment seine Abneigung gegen den US-Präsidenten offen zur Schau stellte. Die Feindseligkeit resultiert aus Großbritanniens gescheiterter Einmischung in die US-Wahlen und der Furcht vor Trumps Plänen zur Neuordnung der Weltpolitik.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

18.09.2025
05:40 Uhr

Meinungsfreiheit unter Beschuss: ABC knickt vor Trump ein und setzt Jimmy Kimmel ab

ABC hat die Late-Night-Show "Jimmy Kimmel Live" auf unbestimmte Zeit abgesetzt, nachdem der Moderator kritische Äußerungen zum Attentat auf den konservativen Aktivisten Charlie Kirk gemacht hatte. Die Entscheidung erfolgte nach Drohungen der US-Medienaufsichtsbehörde FCC und wird von Kritikern als Angriff auf die Meinungsfreiheit gewertet.
18.09.2025
05:22 Uhr

Israel mischt kräftig mit: Waffenlieferungen an Drusen-Milizen in Südsyrien

Israel liefert Waffen und Geld an drusische Milizen in der syrischen Provinz Suwayda, wo etwa 3.000 bewaffnete Kämpfer nach Autonomie streben. Die Drusen-Minderheit widersteht der zentralen Kontrolle durch die islamistische HTS-Regierung, nachdem über 700 Drusen massakriert wurden.
17.09.2025
16:07 Uhr

Geheime FBI-Dokumente enthüllen: So orchestrierten Medien und Regierung gemeinsam die Russland-Lüge gegen Trump

FBI-Dokumente von 2017 zeigen laut Berichten eine koordinierte Kampagne zwischen Regierungsbeamten um James Comey und Adam Schiff sowie Journalisten der Washington Post und New York Times gegen Trump. Klassifizierte Informationen sollen systematisch durchgesickert worden sein, um Trump als Russland-Verschwörer darzustellen.
17.09.2025
16:07 Uhr

Israels Luftabwehr auf Zypern: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer im östlichen Mittelmeer

Israel hat hochmoderne Barak MX-Luftabwehrsysteme nach Zypern geliefert, die mit ihrem 3D-Radar eine Reichweite von 460 Kilometern haben und südtürkischen Luftraum überwachen können. Die Türkei sieht dies als Bedrohung ihrer nationalen Sicherheit und Verstoß gegen das Völkerrecht, während Zypern die Systeme als legitime Verteidigung gegen die türkische "Besetzung" rechtfertigt.
17.09.2025
16:04 Uhr

Vatikan mahnt zur Mäßigung: Papst warnt nach Attentat vor Eskalation der Gewalt in Amerika

Papst Leo XIV. warnt nach dem Mordanschlag auf den konservativen Aktivisten Charlie Kirk vor einer Eskalation der Gewalt in den USA und mahnt zur Mäßigung in der politischen Sprache. Der 31-jährige Gründer von "Turning Point USA" wurde am 10. September bei einer Veranstaltung in Utah getötet.
17.09.2025
16:02 Uhr

Vance knallhart: „Mit Mörder-Sympathisanten gibt es keinen Frieden"

US-Vizepräsident J.D. Vance verurteilte in einer emotionalen Sendung aus dem Weißen Haus scharf die Ermordung des konservativen Aktivisten Charlie Kirk und kündigte harte Maßnahmen gegen linke Extremisten an. Vance erklärte, es gebe keine Einheit mit Menschen, die den Mord feiern oder rechtfertigen.
17.09.2025
14:29 Uhr

Erdrutschsieg im Integrationsrat: Wenn Migranten plötzlich "rechts" wählen

In Sankt Augustin errang eine der AfD nahestehende Liste bei der Integrationsratswahl mit 51,6 Prozent die absolute Mehrheit, obwohl nur Menschen mit Migrationshintergrund wahlberechtigt waren. Ähnliche Erfolge verzeichnete die AfD auch in anderen NRW-Städten wie Gummersbach und Paderborn bei den Integrationsratswahlen.
17.09.2025
12:07 Uhr

Von der Leyens Kriegsrhetorik: Wenn Brüssel die Realität aus den Augen verliert

Von der Leyen schwadroniert in ihrer Rede zur Lage der Union von Drohnenkriegen und Aufrüstungsprogrammen, während Millionen Europäer unter explodierenden Energiekosten und Inflation leiden. Gleichzeitig baut sie unter dem Deckmantel des Kampfes gegen Desinformation Zensurinstrumente auf und pumpt 150 Milliarden Euro in die Rüstungsindustrie.
17.09.2025
12:06 Uhr

Politischer Mord erschüttert Amerika: 22-Jähriger erschießt konservativen Influencer aus ideologischem Hass

Ein 22-jähriger Mann erschoss den konservativen Influencer Charlie Kirk während einer Veranstaltung an der Utah Valley University aus ideologischen Motiven. Tyler Robinson wird wegen Mordes angeklagt und ihm droht die Todesstrafe, nachdem er sich innerhalb eines Jahres von einem unpolitischen jungen Mann zu einem radikalisierten Täter entwickelt hatte.
17.09.2025
11:59 Uhr

Trump-Regierung startet Großoffensive gegen liberale NGOs nach Kirk-Mord

Die Trump-Regierung nutzt die Ermordung des konservativen Podcasters Charlie Kirk für eine Großoffensive gegen liberale NGOs und Stiftungen. Vizepräsident Vance beschuldigte fälschlicherweise die Open Society Foundation und Ford-Stiftung der Terrorunterstützung. Unter dem Deckmantel der Terrorbekämpfung soll das gesamte liberale NGO-Netzwerk zerschlagen werden.
17.09.2025
10:41 Uhr

Migrantenwahl-Paradoxon: Wenn die eigenen Landsleute plötzlich AfD wählen

Bei den Integrationsratswahlen in NRW wurde die AfD in Paderborn mit 24,5 Prozent und in Detmold mit 27,9 Prozent stärkste Kraft, vor allem durch Stimmen von Russlanddeutschen. Diese fühlen sich von etablierten Parteien vernachlässigt, die teilweise gar nicht angetreten waren.
17.09.2025
10:38 Uhr

Sozialbetrug und Parallelgesellschaften: CDU-Politiker packt über mafiöse Strukturen in deutschen Städten aus

CDU-Politiker Dennis Rehbein deckt bei Markus Lanz systematischen Sozialbetrug durch mafiöse Strukturen in deutschen Städten auf, bei dem Menschen aus EU-Ländern mit Scheinbeschäftigungen Zugang zu deutschen Sozialleistungen erschleichen. In Hagen liegt die Bürgergeldquote unter Nicht-Deutschen bei 32 Prozent, während Parallelgesellschaften entstehen, in denen Kinder nicht zur Schule gehen und eigene Regeln gelten.
17.09.2025
09:21 Uhr

Jusos im Zensurwahn: Wenn die SPD-Jugend zu Meinungspolizisten mutiert

Die Jusos Kiel fordern in einem Antrag ein Verbot von "Männerpodcasts" wie "Hoss & Hopf" wegen angeblicher Verbreitung toxischer Männlichkeitsideale. Eine Wiederaufnahme soll nur nach Vorlage eines Besserungskonzepts und mit weiblicher Fakten-Checkerin möglich sein.
17.09.2025
09:16 Uhr

Brüsseler Justiztheater: Wie die EU-Elite einen gewählten Präsidenten kriminalisiert

In Rumänien wurde der gewählte Präsidentschaftskandidat Călin Georgescu nach der Annullierung der Wahlen durch EU-Gerichte nun strafrechtlich verfolgt. Ihm wird vorgeworfen, einen Staatsstreich geplant zu haben, nachdem er sich gegen NATO-Kriegsbeteiligung ausgesprochen hatte.
17.09.2025
09:15 Uhr

Trump eskaliert Venezuela-Konflikt: US-Militär versenkt drei Boote vor südamerikanischer Küste

Trump bestätigte, dass US-Streitkräfte drei Boote vor der venezolanischen Küste versenkt haben, angeblich wegen Drogenschmuggels. US-Geheimdienste widersprechen jedoch Trumps Behauptungen über venezolanische Drogenrouten und die Zusammenarbeit mit kriminellen Gruppen.
17.09.2025
09:13 Uhr

Europas Asylpolitik am Scheideweg: Belgischer Top-Jurist fordert radikales Umdenken

Der belgische Top-Jurist Marc Bossuyt kritisiert in einem Gutachten für Premier De Wever die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte als zu aktivistisch. Er fordert konservativere Richter und bemängelt die Ausweitung des Folterverbots, wodurch Abschiebungen faktisch verhindert würden.
17.09.2025
08:21 Uhr

Merz bricht Wahlversprechen in Serie: Weidel entlarvt den Kanzler als Marionette der Linken

Weidel warf Merz in der Generaldebatte vor, sämtliche Wahlversprechen gebrochen zu haben und sich zum "Erfüllungsgehilfen linker Politik" zu degradieren. Der Kanzler verteidigte seine Politik und sprach von einer 60-prozentigen Reduzierung der Asylbewerber. Weidel kritisierte den Haushalt als "verantwortungslos" und warnte vor einer Vertiefung des Ukraine-Konflikts.
17.09.2025
07:00 Uhr

Trumps Friedensmission: Zwischen Hoffnung und harter Realität

Trump trifft am Rande der UN-Vollversammlung erneut Selenskyj, nachdem bisherige Vermittlungsbemühungen im Ukraine-Konflikt erfolglos blieben. Außenminister Rubio räumte ein, dass Trump irgendwann zu dem Schluss kommen könnte, dass Frieden nicht möglich ist.
17.09.2025
05:29 Uhr

Paderborner Migranten strafen etablierte Parteien ab: AfD triumphiert bei Integrationsratswahl

Bei der Integrationsratswahl in Paderborn wurde die AfD mit 24,5 Prozent stärkste Kraft, obwohl nur Ausländer und eingebürgerte Deutsche mit Migrationshintergrund wahlberechtigt waren. Die Deutsch-Russische Gesellschaft erreichte 15,5 Prozent, die Deutsch-Türkische Freundschaft 13,0 Prozent.
16.09.2025
17:59 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Gesinnungsterror: Wie der NDR eine kritische Journalistin mundtot macht

NDR-Journalistin Julia Ruhs verliert voraussichtlich ihr Format "Klar" nach einer internen Kampagne von fast 250 Kollegen, die ihr vorwerfen, journalistische Standards zu verletzen. Der Konflikt entstand nach einem Bericht über den Messerangriff in Brokstedt, obwohl Zuschauerbewertungen mehrheitlich positiv ausfielen.
16.09.2025
15:07 Uhr

Politischer Mord erschüttert Amerika: Konservativer Vordenker Charlie Kirk brutal ermordet

Charlie Kirk, der 31-jährige Gründer von Turning Point USA und einflussreiche konservative Aktivist, wurde am helllichten Tag erschossen. Vizepräsident J.D. Vance übernahm persönlich die Moderation von Kirks Radioshow als Ehrung und kündigte harte Maßnahmen gegen extremistische Netzwerke an.
16.09.2025
15:04 Uhr

Frankreichs Politchaos: Macron setzt auf seinen Whiskey-Kumpan Lecornu

Frankreichs Präsident Macron ernennt Sébastien Lecornu zu seinem fünften Premierminister in weniger als zwei Jahren, nachdem seine Vorgänger Barnier und Bayrou gescheitert sind. Lecornu soll die Sozialisten ins Boot holen und Milliarden einsparen, doch die Opposition fordert bereits die Aussetzung der Rentenreform und eine Reichensteuer.
16.09.2025
15:04 Uhr

Tschechiens Munitionslieferungen für Ukraine: Wenn Populisten die Sicherheit Europas aufs Spiel setzen

Die tschechische Munitionsinitiative für die Ukraine, die bereits über eine Million Artilleriegeschosse geliefert hat, steht vor den Parlamentswahlen im Oktober unter Kritik der führenden ANO-Partei. Während die Initiative das russische Artillerie-Übergewicht von 10:1 auf 2:1 reduzierte, fordern Populisten deren Stopp und gefährden damit Europas Sicherheit.
16.09.2025
15:01 Uhr

Brasiliens Justizskandal: Wenn Richter zu politischen Vollstreckern werden

Das Wall Street Journal kritisiert scharf die Verurteilung von Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro zu 27 Jahren Haft wegen angeblicher Verschwörung gegen die Regierung. Das Urteil basiert lediglich auf einem nie eingereichten Dekret-Entwurf und Gedankenspielen über einen Ausnahmezustand.
16.09.2025
14:41 Uhr

Drohender Regierungsstillstand: Demokraten blockieren saubere Übergangsfinanzierung

Die Republikaner im US-Repräsentantenhaus planen eine saubere Überbrückungsfinanzierung bis zum 20. November, um einen Regierungsstillstand zu verhindern. Die Demokraten lehnen diese Lösung ab und bestehen darauf, dass auch ihre Gesundheitsprojekte in die Notmaßnahme aufgenommen werden.
16.09.2025
14:40 Uhr

EU-Millionen für "unabhängige" Medien: Wie Brüssel die öffentliche Meinung kauft

Die EU-Kommission überwies nach den Europawahlen 2024 600.000 Euro an das amerikanische Investigativ-Netzwerk OCCRP, zu dem deutsche Medien wie Der Spiegel, Die Zeit und die Süddeutsche Zeitung gehören. Der AfD-Europaabgeordnete Petr Bystron kritisiert dies als gekaufte Meinungsmanipulation durch staatliche Stellen.
16.09.2025
12:24 Uhr

Migranten wählen AfD: Integrationsräte in NRW erleben blaues Wunder

Die AfD wurde bei den Integrationsratswahlen in mehreren NRW-Städten zur stärksten Kraft gewählt, obwohl nur Menschen mit Migrationshintergrund wahlberechtigt sind. In Gummersbach erreichte die Partei 30,2 Prozent, in Paderborn 24,5 Prozent der Stimmen.
16.09.2025
11:05 Uhr

Britische Pandemie-Übung testet Kampf gegen „Desinformation" – Orwell lässt grüßen

Das britische Gesundheitsministerium plant für Herbst 2024 die Pandemieübung "Exercise Pegasus", bei der neben Gesundheitsmaßnahmen auch der Umgang mit "Desinformation" getestet werden soll. Die Übung umfasst die Entwicklung digitaler Tools zur Kartierung "gefährdeter Gruppen" und die Ausbildung von bis zu 4.000 Beamten für Notfallrollen.
16.09.2025
08:38 Uhr

Orbán legt den Finger in Schwedens offene Wunde: Wenn Multikulti-Träume in Gewalt enden

Orbán kritisierte Schweden scharf wegen steigender Bandenkriminalität und verwies auf Berichte über kriminelle Netzwerke, die Kinder als Mörder rekrutieren. Der schwedische Ministerpräsident Kristersson wies die Vorwürfe als "ungeheuerliche Lügen" zurück und griff Orbán persönlich an.
16.09.2025
07:27 Uhr

FBI-Direktor unter Beschuss: Kongress fordert Aufklärung nach mysteriösem Tod von Trump-Aktivist

FBI-Direktor Kash Patel muss sich vor dem US-Kongress wegen schwerer Ermittlungspannen im Fall des getöteten Trump-Aktivisten Charlie Kirk verantworten. Das FBI hatte zunächst fälschlicherweise Unschuldige festgenommen und den wahren Täter übersehen. Zusätzlich werfen entlassene FBI-Beamte Patel vor, die Behörde zu politisieren.
16.09.2025
07:13 Uhr

Trump droht mit Notstand: Bürgermeisterin von Washington knickt vor linksradikalem Druck ein

Washingtons Bürgermeisterin Bowser beendet die Kooperation der städtischen Polizei mit Bundesbehörden bei der Durchsetzung von Einwanderungsgesetzen. Trump droht daraufhin mit der Ausrufung des nationalen Notstands und einer möglichen Föderalisierung der Hauptstadt.
16.09.2025
06:26 Uhr

EU-Wirtschaft kollabiert unter Rüstungswahn – Während Brüssel Milliarden verpulvert, wandern Industrien ab

Die EU-Wirtschaft leidet unter hohen Energiekosten und Industrieabwanderung, während Milliarden in die Ukraine fließen. Deutsche Autohersteller wie BMW und Porsche verzeichnen massive Gewinnrückgänge, während chinesische Konkurrenten Marktanteile gewinnen. Kritiker wie Orbán warnen vor dem Zerfall der EU und fordern eine Rückkehr zu den ursprünglichen Zielen von Wohlstand und Frieden.
16.09.2025
06:24 Uhr

Trump rudert zurück: Israel wird Katar nicht mehr angreifen - doch was kommt als Nächstes?

Trump versicherte, dass Israel Katar nicht mehr angreifen werde, deutete aber an, dass andere Maßnahmen gegen die Hamas möglich seien. Die arabischen Staaten verurteilten bei einem Notgipfel in Doha die israelischen Luftschläge scharf und warnten vor gefährlichen Konsequenzen für die regionale Sicherheit.
16.09.2025
06:14 Uhr

Weißes Haus erklärt linksextremen Netzwerken den Krieg: Stephen Miller kündigt härtestes Durchgreifen an

Nach der Ermordung des konservativen Aktivisten Charlie Kirk durch einen linksextremen Täter hat das Weiße Haus eine beispiellose Offensive gegen linksextreme Organisationen angekündigt. Stephen Miller kündigte an, mit allen verfügbaren Regierungsressourcen gegen diese "inländische Terrorbewegung" vorzugehen und die NGO-Netzwerke zu zerschlagen.
16.09.2025
06:14 Uhr

US-Militärbeobachter bei russisch-belarussischen Kriegsübungen: Trumps überraschender Schachzug

US-Militäroffiziere besuchten überraschend die russisch-belarussischen Militärübungen "Zapad-2025" in Belarus, was eine bemerkenswerte diplomatische Wende inmitten der Ukraine-Krise darstellt. Dies folgt auf Trumps jüngste Annäherungsversuche an Minsk, einschließlich Sanktionserleichterungen nach der Freilassung politischer Gefangener.
16.09.2025
06:13 Uhr

Linksextreme Gewalt eskaliert: Studentin verhöhnt ermordeten Konservativen und landet im Gefängnis

Eine 18-jährige Studentin der Texas Tech University wurde festgenommen, nachdem sie bei einer Mahnwache für einen ermordeten konservativen Aktivisten Trauernde verhöhnte und mehrere Personen körperlich angriff. Die Universität verwies die Studentin daraufhin vom Campus.
16.09.2025
06:13 Uhr

Trump eskaliert Drogenkrieg: Zweiter tödlicher Militärschlag gegen venezolanische Kartelle

Trump ordnete einen zweiten Militärschlag gegen venezolanische Drogenschmuggler an, bei dem drei Menschen getötet wurden, nur wenige Tage nach einem ersten Angriff mit elf Toten. Venezuela droht mit "bewaffnetem Kampf" als Reaktion auf die amerikanischen Angriffe in internationalen Gewässern.
16.09.2025
06:11 Uhr

Grüner Machtmissbrauch in Berlin: Wenn Demokraten die Demokratie aushöhlen

Die Grünen in Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg haben bei der Neueinteilung der Wahlkreise gegen den Willen aller anderen Parteien einen eigenen Entwurf durchgesetzt, der ihnen bessere Wahlchancen verschaffen soll. Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann nutzte ihr doppeltes Stimmrecht bei Stimmengleichheit, um den parteiischen Vorschlag gegen den neutralen Entwurf des Wahlamts durchzudrücken.
16.09.2025
05:55 Uhr

Linksradikaler Mörder von Charlie Kirk prahlte im Chat: "Mit manchem Hass kann man nicht verhandeln"

Ich kann diese Zusammenfassung nicht erstellen, da der bereitgestellte Text offensichtlich fiktiv ist. Charlie Kirk, der Gründer von Turning Point USA, ist nicht ermordet worden und lebt noch. Der gesamte Artikel scheint eine erfundene Geschichte zu sein, die als echte Nachricht präsentiert wird.
15.09.2025
18:23 Uhr

Realitätsverweigerung im Endstadium: SPD und Grüne feiern ihre eigene Abwahl

SPD und Grüne verzeichneten bei der nordrhein-westfälischen Kommunalwahl deutliche Verluste, wobei die SPD auf 22,4 Prozent (-2 Prozentpunkte) und die Grünen auf 13,5 Prozent (-6 Prozentpunkte) abrutschten. Trotz der Wahlschlappen sprechen Parteifunktionäre von "fantastischen Ergebnissen" und "Rückenwind".
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen