Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

27.11.2025
07:37 Uhr

Rentenchaos in Berlin: Merz-Regierung verspricht Rentnern 40 Euro mehr – doch die eigene Jugend rebelliert

Die schwarz-rote Koalition unter Friedrich Merz verspricht Rentnern bis zu 40 Euro mehr monatlich, doch die Junge Union rebelliert gegen die Pläne. Die Stabilisierung des Rentenniveaus bei 48 Prozent kostet jährlich bis zu 15 Milliarden Euro, die künftige Generationen tragen müssen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

27.11.2025
07:31 Uhr

Große Koalition wackelt: Deutsche erwarten baldiges Scheitern der Merz-Regierung

54 Prozent der Deutschen erwarten laut einer Insa-Umfrage ein vorzeitiges Scheitern der großen Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz vor 2029. Als Hauptgrund gilt der Rentenstreit um das geplante Rentenpaket von Arbeitsministerin Bärbel Bas. Die "Junge Gruppe" der Union droht mit ihrer Blockade des Vorhabens die hauchdünne Koalitionsmehrheit zu gefährden.
27.11.2025
07:30 Uhr

Düstere Wolken über deutschen Ladenkassen: Einzelhandel fürchtet Weihnachtsflaute

Jedes vierte Einzelhandelsunternehmen rechnet laut Ifo-Institut mit einem schlechten Weihnachtsgeschäft, während 42,2 Prozent der Händler einen schlechteren Jahresendspurt als 2024 erwarten. Besonders pessimistisch zeigen sich Spielwarenhändler, von denen jeder zweite mit schlechteren Ergebnissen rechnet.
27.11.2025
07:30 Uhr

Verbraucherstimmung zum Jahresende: Zwischen zaghafter Hoffnung und hartnäckiger Skepsis

Die deutsche Verbraucherstimmung zeigt sich zum Jahresende zwiespältig: Der Konsumklima-Indikator steigt leicht um 0,9 Zähler auf -23,2 Punkte, während die Anschaffungsneigung um 3,3 Zähler auf -6,0 Punkte zulegt. Gleichzeitig gehen die Einkommenserwartungen zum zweiten Mal in Folge zurück und die Konjunkturaussichten bleiben mit -1,1 Punkten düster.
27.11.2025
07:29 Uhr

Europas gefährliches Spiel: Wie der Ukraine-Friedensplan zum Brandbeschleuniger werden könnte

Die USA und Europa präsentieren Friedenspläne für die Ukraine, die faktisch einer Kapitulation gleichkommen und massive Gebietsabtretungen sowie Truppenreduzierungen vorsehen. Präsident Selenskyj steht unter enormem Druck und kämpft zusätzlich mit innenpolitischen Korruptionsskandalen, die seine Position schwächen.
27.11.2025
07:03 Uhr

Krankenkassen-Chaos: Warkens Sparpaket scheitert krachend – Beitragszahler werden zur Kasse gebeten

Das Sparpaket von Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) zur Stabilisierung der Krankenkassenbeiträge ist im Bundesrat gescheitert, da die Länder die hohen Belastungen für Krankenhäuser ablehnten. Experten prognostizieren nun deutliche Beitragssteigerungen für 2026, nachdem der Zusatzbeitrag bereits von 1,7 auf 2,9 Prozent gestiegen ist.
27.11.2025
07:03 Uhr

Trump macht Ernst: Ausländer zahlen künftig 100 Dollar Aufschlag für US-Nationalparks

Ab Januar 2026 müssen ausländische Besucher für elf beliebte US-Nationalparks wie Grand Canyon und Yellowstone eine zusätzliche Gebühr von 100 Dollar pro Person zahlen. Als Alternative wird ein Jahrespass für 250 Dollar angeboten, während US-Bürger nur 80 Dollar zahlen.
27.11.2025
07:03 Uhr

Blutbad vor dem Weißen Haus: Wenn Amerikas Sicherheit zur Farce wird

Zwei Nationalgardisten wurden in Washington D.C. nahe dem Weißen Haus schwer verletzt, einer davon durch einen Kopfschuss. Beide kämpfen im Krankenhaus um ihr Leben, nachdem zunächst fälschlicherweise ihr Tod gemeldet worden war. Präsident Trump kündigte harte Konsequenzen für den Täter an.
27.11.2025
07:03 Uhr

Energiekrise in Berlin: Wenn die Heizung kalt bleibt und die Politik versagt

Eine technische Störung im Heizkraftwerk Lichterfelde hat zu Heizungsausfällen in den Berliner Bezirken Wilmersdorf Süd, Steglitz und Lichterfelde geführt. Die BEW Berliner Energie und Wärme arbeitet an der Behebung, konnte aber keine konkreten Angaben zu betroffenen Haushalten machen.
27.11.2025
07:03 Uhr

Allianz-Schock: KI vernichtet 1.800 Arbeitsplätze – Der Anfang vom Ende?

Die Allianz will bei ihrer Tochter Allianz Partners in den kommenden 12 bis 18 Monaten bis zu 1.800 Arbeitsplätze abbauen, hauptsächlich in Callcentern. Der Stellenabbau erfolgt aufgrund des Einsatzes von KI-Technologien, die menschliche Mitarbeiter bei der Bearbeitung von Kundenanfragen ersetzen sollen.
27.11.2025
07:03 Uhr

Bundeswehr rüstet massiv auf: Kamikaze-Drohnen sollen Deutschlands Verteidigungslücke schließen

Die Bundeswehr plant bis 2029 den Aufbau von sechs Einheiten für Kamikaze-Drohnen, um eine eklatante Verteidigungslücke zu schließen. Die erste Batterie soll bis 2027 einsatzbereit sein, nachdem der Ukraine-Krieg die Bedeutung moderner Drohnentechnologie verdeutlicht hat.
27.11.2025
07:03 Uhr

EU-Diktatur auf Rädern: Der finale Angriff auf die Mobilität der Bürger

Ab 2026 führt die EU neue Überwachungsmaßnahmen für Autofahrer ein, darunter einen "Klimapass" für Neuwagen, der jede Fahrt dokumentiert, sowie kamerabasierte Zufahrtsbeschränkungen für Städte. Zusätzlich kommt die Euro-7-Verordnung, die auch Brems- und Reifenabrieb reguliert, und ein digitaler Führerschein wird eingeführt.
27.11.2025
07:03 Uhr

EU-Chatkontrolle gescheitert: Brüssel kapituliert vor der digitalen Überwachung

Die EU hat ihre Pläne zur verpflichtenden Chatkontrolle aufgegeben und setzt nun auf freiwillige Kontrollen durch die Plattformen selbst. Statt Zwangsmaßnahmen soll ein neues EU-Zentrum gegen Kindesmissbrauch entstehen, während Tech-Konzerne eigenverantwortlich handeln sollen.
27.11.2025
07:02 Uhr

Taiwan rüstet massiv auf: 40 Milliarden Dollar gegen Chinas Machtansprüche

Taiwan plant eine historische Militärinvestition von 40 Milliarden Dollar über acht Jahre, um sich gegen Chinas wachsende Bedrohung zu verteidigen. Die Verteidigungsausgaben sollen bis 2030 auf fünf Prozent des BIP steigen, während ein modernes Luftverteidigungssystem aufgebaut wird.
27.11.2025
07:02 Uhr

Irland zieht die Zügel an: Asylpolitik wird drastisch verschärft

Irland verschärft seine Asylpolitik drastisch nach einem Rekord von über 18.600 Asylanträgen in 2024, wobei 87 Prozent der Antragsteller über Nordirland einreisten. Die Regierung verlängert die Wartezeit für Einbürgerungen von drei auf fünf Jahre und führt strengere finanzielle Nachweise für den Familiennachzug ein.
27.11.2025
07:01 Uhr

Belgien vor dem Abgrund: Wird das Königreich zum ersten Narco-Staat Europas?

Eine belgische Untersuchungsrichterin warnt, dass Belgien zum ersten Narco-Staat Europas werden könnte, da Drogenkartelle systematisch staatliche Strukturen unterwandert haben. Allein im ersten Halbjahr 2025 wurden über 16 Tonnen Kokain im Hafen Antwerpen beschlagnahmt, während Korruption Zoll, Polizei und Justiz erfasst hat.
27.11.2025
07:00 Uhr

Deutsche Industrie flieht vor Handelskriegen: 68 Prozent planen Produktionsverlagerung ins Ausland

68 Prozent der deutschen Industriebetriebe planen laut einer Deloitte-BDI-Studie eine Produktionsverlagerung ins Ausland, wobei 26 Prozent in die USA und 30 Prozent in andere europäische Länder wechseln wollen. Hauptgründe sind Trumps Zollpolitik, hohe Energiekosten und überbordende Bürokratie in Deutschland.
27.11.2025
06:56 Uhr

US-Bomber kreisen wöchentlich über Venezuela: Trumps gefährliches Spiel mit dem Feuer

US-Bomber führen seit über einem Monat wöchentliche Demonstrationsflüge entlang der venezolanischen Küste durch, begleitet von Kampfjets des Flugzeugträgers USS Gerald Ford. Die militärische Machtdemonstration der Trump-Administration gegen die Maduro-Regierung ist historisch beispiellos und wirft Fragen über mögliche Militäraktionen auf.
27.11.2025
06:55 Uhr

FDA-Chef enthüllt: Fauci orchestrierte "massive Vertuschung" der COVID-Ursprünge

FDA-Chef Marty Makary beschuldigt Anthony Fauci, eine "massive Vertuschung" der COVID-19-Ursprünge orchestriert zu haben. Laut Makary soll Fauci Wissenschaftler dazu gebracht haben, die Labor-Theorie öffentlich zu widerlegen, obwohl sie privat davon überzeugt waren.
27.11.2025
06:54 Uhr

Krankenkassen-Chaos: Beitragszahler müssen für politisches Versagen bluten

Die gesetzlichen Krankenkassen warnen vor einer Beitragsexplosion auf 3,0 Prozent statt der geplanten 2,9 Prozent, nachdem das Sparpaket im Bundesrat gescheitert ist. In einem Brandbrief fordern sie von der Politik schnelle Entscheidungen und eine Entlastung von mindestens 2 Milliarden Euro für 2026.
27.11.2025
06:53 Uhr

IWF-Bombe: Radikaler Rentenvorschlag erschüttert Berlin – Merz vor historischer Weichenstellung

Der Internationale Währungsfonds schlägt vor, die deutschen Renten künftig an die Inflation statt an das Lohnwachstum zu koppeln, was zu deutlich geringeren Rentensteigerungen führen würde. Zusätzlich fordert der IWF schärfere Abzüge bei der Frührente und verschiedene Steuererhöhungen.
27.11.2025
06:52 Uhr

Bosch-Betriebsrat schlägt Alarm: Konzernführung bricht Versprechen beim Stellenabbau

Bosch-Betriebsrat wirft der Konzernführung Wortbruch beim geplanten Abbau von 13.000 Stellen vor, da nun doch betriebsbedingte Kündigungen drohen statt nur freiwilliger Abgänge. Die Verhandlungen seien die härtesten ever geführten, während fast jeder fünfte der 70.000 Beschäftigten in der Zuliefersparte seinen Job verlieren soll.
27.11.2025
06:51 Uhr

Venezuelas Ölreichtum im Fadenkreuz: Washingtons gefährliches Spiel mit dem Feuer

US-Abgeordnete Maria Salazar gibt offen zu, dass es bei der amerikanischen Venezuela-Politik um Öl und eine Billion Dollar Wirtschaftstätigkeit geht. Die USA haben den Flugzeugträger USS "Gerald R. Ford" in die Karibik verlegt und greifen seit September venezolanische Fischerboote an.
27.11.2025
06:50 Uhr

Kampfjet-Plätzchen und Panzer-Osterhasen: Die schleichende Militarisierung unserer Kinder

Der Rüstungskonzern Airbus Defence verteilte auf der Berlin Security Conference Ausstechformen in Form von Eurofighter-Kampfjets, was Kritiker als Teil einer systematischen Militarisierung des Alltags sehen. Diese Aktion folgt auf ähnliche Vorfälle wie Panzer-Osterhasen einer Tübinger Bäckerei im April.
27.11.2025
06:44 Uhr

Kretschmers Energiewende rückwärts: Sachsens Ministerpräsident träumt von russischem Gas

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer fordert die Rückkehr zu russischen Energieimporten und argumentiert mit bezahlbaren Energiepreisen für die deutsche Industrie. Er ignoriert dabei die sicherheitspolitischen Risiken und die Erfahrungen mit Russlands Nutzung von Energie als geopolitische Waffe.
27.11.2025
06:41 Uhr

Bargeldabhebung im Supermarkt: EU-Bürokraten erfinden das Rad neu

Die EU-Unterhändler haben sich auf neue Regeln für Zahlungsdienste geeinigt, die Einzelhändler zur Bargeldabhebung zwischen 100 und 150 Euro ohne Einkaufszwang verpflichten können. Zusätzlich müssen alle Gebühren bei Kartenzahlungen transparent angezeigt und Banken sollen bei Identitätsbetrug den vollen Betrag erstatten.
27.11.2025
06:41 Uhr

Terror in Washington: Afghanischer Ex-Soldat schießt auf Nationalgardisten – Trumps harte Antwort

Ein 29-jähriger afghanischer Ex-Soldat schoss in Washington auf zwei Nationalgardisten nahe dem Weißen Haus und verletzte sie schwer. Der Mann kam 2021 über ein US-Programm für gefährdete Afghanen ins Land. Trump bezeichnete den Angriff als "Akt des Terrors" und forderte eine Überprüfung aller afghanischen Einwanderer.
27.11.2025
06:40 Uhr

Die digitale Erschöpfungswelle: Wenn KI-Versprechen zu Burnout führen

KI-Tools führen entgegen den Versprechen zu digitalem Burnout bei Arbeitnehmern, die durchschnittlich zehnmal pro Stunde zwischen Anwendungen wechseln. Als Reaktion planen 70 Prozent der Entscheidungsträger wieder verstärkt in physische Berührungspunkte zu investieren und setzen auf digitalen Minimalismus.
27.11.2025
06:40 Uhr

Digitaler Albtraum: Neue Spionage-Software macht WhatsApp-Verschlüsselung zur Farce

Die neue Android-Malware "Sturnus" umgeht die WhatsApp-Verschlüsselung, indem sie entschlüsselte Nachrichten direkt vom Bildschirm abliest. Die Schadsoftware tarnt sich als harmlose App und missbraucht Android-Bedienungshilfen für den Zugriff auf private Chats. Bisher konzentriert sich die Malware auf Süd- und Zentraleuropa, eine Ausweitung auf Deutschland wird erwartet.
27.11.2025
06:40 Uhr

Generation Realismus: Wie die Azubi-Generation der Ampel-Ära den Arbeitsmarkt umkrempelt

Der Azubi.Report 2025 zeigt, dass für 82 Prozent der Auszubildenden Sicherheit der entscheidende Faktor bei der Berufswahl ist, während Nachhaltigkeit und Arbeitgeber-Ansehen an Bedeutung verlieren. Gleichzeitig nutzen 65 Prozent bereits KI-Tools und 40 Prozent sehen Künstliche Intelligenz als wichtig für ihre berufliche Zukunft an.
27.11.2025
06:39 Uhr

Thailand versinkt in den Fluten: Katastrophe offenbart Versagen der Klimapolitik

Verheerende Überschwemmungen in Südthailand haben mindestens 33 Todesopfer gefordert und fast 2,8 Millionen Menschen betroffen. Neun der 14 südlichen Provinzen kämpfen gegen die schlimmsten Fluten seit Jahrzehnten, hunderttausende Häuser stehen unter Wasser.
27.11.2025
06:39 Uhr

Grünen-Chaos vor Parteitag: Banaszak kämpft verzweifelt um Aufmerksamkeit

Felix Banaszak gesteht vor dem Grünen-Parteitag in Hannover ein, dass seine Partei zu sehr auf Habeck und Baerbock fokussiert war und nun mehr Profil entwickeln müsse. Der neue Grünen-Chef spricht sich für eine Stärkung der Bundeswehr aus, kritisiert aber das geplante Losverfahren bei der Wehrpflicht.
27.11.2025
06:27 Uhr

Verbrenner-Verbot: Die Große Koalition pokert mit Deutschlands Automobilzukunft

Die Bundesregierung will sich bis Donnerstagabend auf eine gemeinsame Position zum EU-Verbrenner-Aus ab 2035 einigen, während die EU-Kommission in zwei Wochen Überarbeitungsvorschläge vorlegen will. Die Union fordert Technologieoffenheit für alle Antriebsarten, die SPD will im Gegenzug Standortgarantien von den Herstellern.
27.11.2025
06:26 Uhr

Silvester-Chaos: Polizei fordert endlich harte Hand gegen Randalierer

Die Gewerkschaft der Polizei fordert einen Null-Toleranz-Kurs für Silvester mit verstärkten Kontrollen von Kiosken und Shisha-Bars sowie Richtern im Nachtdienst. 63 Prozent der Deutschen wollen auf privates Feuerwerk verzichten, 58 Prozent befürworten Verbote.
27.11.2025
06:24 Uhr

Weimers Millionen-Masche: Wirtschaftsministerin Reiche tappt in die Falle der "Executive Night"

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) geriet unwissentlich in einen Skandal um die "Executive Night" des Ludwig-Erhard-Gipfels, bei der die Weimer Media Group Unternehmen für 60.000-80.000 Euro exklusiven Zugang zu Spitzenpolitikern verkaufte. Das Ministerium bestätigte, dass Reiche nichts von diesem Geschäftsmodell wusste, was Fragen zu ihrer politischen Aufmerksamkeit aufwirft.
27.11.2025
06:24 Uhr

Trumps Ukraine-Friedensplan: Zwischen Verrat, Chaos und konkurrierenden Machtblöcken

Trumps Ukraine-Friedensverhandlungen entwickeln sich zu einem chaotischen Machtspiel mit drei konkurrierenden Gesandten, die parallel verhandeln. Sondergesandter Witkoff steht wegen eines Telefonats mit Russland unter Landesverratsverdacht. Ein 19-Punkte-Friedensplan soll bereits weitgehend ausgehandelt sein.
27.11.2025
06:23 Uhr

Linke Bücherverbrennung 2.0: Sieben Landesregierungen säubern konservative Literatur aus Bibliotheksverbund

Sieben Landesregierungen haben die Bibliothek des Konservatismus aus dem Gemeinsamen Bibliotheksverbund ausgeschlossen, wodurch rund 35.000 konservative Titel aus der wissenschaftlichen Recherche verschwinden könnten. Die Bibliothek war 17 Jahre lang Mitglied und hat Klage eingereicht, da keine sachliche Begründung für den Ausschluss vorliegt.
27.11.2025
06:23 Uhr

Afghanischer Schütze attackiert US-Nationalgarde: Trump fordert harte Konsequenzen

Ein 29-jähriger Afghane eröffnete nahe dem Weißen Haus das Feuer auf zwei Nationalgardisten und verletzte sie lebensgefährlich. Der Täter kam 2021 im Rahmen der Afghanistan-Evakuierung in die USA. Trump kündigte eine Überprüfung aller afghanischen Flüchtlinge an.
26.11.2025
18:18 Uhr

Alibaba pumpt Milliarden in KI-Infrastruktur – während Deutschland im digitalen Dornröschenschlaf verharrt

Alibaba investiert 52 Milliarden US-Dollar in KI-Infrastruktur und verzeichnet ein Umsatzwachstum von 34 Prozent in der Cloud-Sparte auf 5,6 Milliarden Dollar. Dies ist das vierte Quartal in Folge mit zweistelligem Wachstum für die KI- und Cloud-Computing-Einheit des chinesischen Tech-Konzerns.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen