Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

17.09.2025
19:48 Uhr

Merz und der Zentralrat: Eine Partnerschaft mit Schattenseiten

Bundeskanzler Friedrich Merz würdigte den Zentralrat der Juden als "unersetzbaren Partner" zum 75-jährigen Bestehen, betonte aber gleichzeitig die Notwendigkeit, Israel kritisieren zu dürfen. Seine Rede verknüpfte historische Verantwortung mit aktueller Nahost-Politik der neuen Großen Koalition.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

17.09.2025
19:47 Uhr

Digitale Bildungsrevolution oder Irrweg? Zwölf Bundesländer setzen auf KI im Klassenzimmer

Zwölf deutsche Bundesländer führen KI-Tools wie "Telli" und "EmuGPT" in ihren Schulen ein, um Lehrkräfte zu unterstützen und teilweise auch Schülern zur Verfügung zu stellen. Während Bremen, Brandenburg, Hamburg und andere Länder voranschreiten, zeigen sich Baden-Württemberg, Niedersachsen und NRW zurückhaltender.
17.09.2025
19:47 Uhr

Bundesbank-Chef Nagel fordert mehr Zuwanderung – Deutschland soll sich weiter abschaffen

Bundesbank-Präsident Joachim Nagel forderte in Frankfurt ein Maßnahmenbündel gegen die Wirtschaftsschwäche, das gezielten Bürokratieabbau und verstärkte Fachkräftezuwanderung umfasst. Deutschland verliert seit 2017 Marktanteile im internationalen Handel, was laut Nagel nicht nur auf US-Zölle zurückzuführen ist.
17.09.2025
19:45 Uhr

Venedig presst Touristen aus: 60 Tage Zwangseintritt als Symptom einer verfehlten Politik

Venedig weitet seine Eintrittsgebühr für Tagestouristen ab 2026 auf 60 Tage zwischen April und Juli aus, nachdem bereits 2024 über 5,4 Millionen Euro eingenommen wurden. Während Hotelgäste weiterhin nur Übernachtungssteuer zahlen, müssen Tagesbesucher künftig an noch mehr Tagen zur Kasse gebeten werden.
17.09.2025
19:45 Uhr

EU-Versagen bei Medikamentenversorgung: Wenn nationale Egoismen über Menschenleben siegen

Der Europäische Rechnungshof kritisiert, dass EU-Staaten Medikamente horten und dadurch Engpässe in anderen Ländern verschärfen. 2023 und 2024 erreichten gemeldete Arzneimittelengpässe Rekordhöhen, wobei die EU besonders bei Schmerzmitteln vollständig von asiatischen Lieferanten abhängig ist.
17.09.2025
19:45 Uhr

Skandal in Österreich: Systematischer Kindesmissbrauch erschüttert SOS-Kinderdorf

Im SOS-Kinderdorf Moosburg bei Klagenfurt haben Betreuer zwischen 2008 und 2020 systematisch Kinder missbraucht, geschlagen und gedemütigt. Ein interner Bericht von 2020 wurde fünf Jahre lang geheim gehalten, bis die Wochenzeitung "Falter" den Skandal aufdeckte.
17.09.2025
19:45 Uhr

Bundesbank entlarvt die wahren Gründe für Deutschlands Wirtschaftsmisere

Bundesbank-Präsident Joachim Nagel macht strukturelle Probleme für Deutschlands Wirtschaftsmisere verantwortlich, die bereits seit 2017 zu Marktanteilsverlusten führen. Er fordert Bürokratieabbau, bessere Investitionsbedingungen und eine effizientere Energiewende, da externe Faktoren wie Corona oder Ukraine-Krieg nicht die Hauptursachen seien.
17.09.2025
19:44 Uhr

Correctiv erleidet vernichtende Niederlage vor Gericht – Potsdamer Treffen-Berichterstattung als Manipulation entlarvt

Das Berliner Kammergericht wies Correctivs Berufungsantrag gegen Staatsrechtler Ulrich Vosgerau als "offensichtlich unbegründet" ab, woraufhin das Medium den Antrag zurückzog. Das Gericht bestätigte Vosgeraus Kritik an Correctivs Berichterstattung zum Potsdamer Treffen als manipulative Methode.
17.09.2025
19:44 Uhr

Deutschlands Maschinenbau vor dem Abgrund: Minus fünf Prozent und kein Ende in Sicht

Der deutsche Maschinenbau rechnet für 2025 mit einem Produktionsrückgang von fünf Prozent, nachdem bereits seit 2018 das Produktionsniveau um 20 Prozent eingebrochen ist. Über 200.000 Industriearbeitsplätze wurden seit 2020 vernichtet, allein 68.000 im vergangenen Jahr.
17.09.2025
16:27 Uhr

Steuergeldverschwendung ohne Kontrolle: SPD verteidigt fragwürdige Förderpraxis bei "Demokratie leben!"

Bildungsministerin Prien will Organisationen des Programms "Demokratie leben!" durch Sicherheitsbehörden überprüfen lassen, bevor sie Fördergelder aus dem 191-Millionen-Euro-Topf erhalten. Die SPD kritisiert dies als "frontalen Angriff" auf die Zivilgesellschaft und wehrt sich gegen mehr Transparenz bei der Mittelvergabe.
17.09.2025
16:26 Uhr

Deutschlands Infrastruktur vor dem Kollaps: 5,5 Milliarden Euro fehlen für Autobahnprojekte

Deutschlands Verkehrsinfrastruktur steht vor dem Kollaps, da für bereits geplante Autobahnprojekte bis 2029 mindestens 5,5 Milliarden Euro fehlen. Das Bundesverkehrsministerium bestätigte, dass 74 Verkehrsprojekte gestoppt oder verschoben werden müssen, da neue Baufreigaben derzeit unmöglich sind.
17.09.2025
16:10 Uhr

Digitaler Totalausfall: Wie ein Hackerangriff die britische Autoindustrie in die Knie zwingt

Ein Cyberangriff der Hackergruppe "Scattered Lapsus$ Hunters" hat seit dem 31. August die gesamte IT-Infrastruktur von Jaguar Land Rover lahmgelegt und alle Produktionsstandorte zum Stillstand gebracht. Analysten schätzen die Umsatzverluste bereits auf über 1,27 Milliarden Euro, während 40.000 produzierte Fahrzeuge nicht mehr auffindbar sind.
17.09.2025
16:10 Uhr

Milliardenschwerer Tech-Pakt: USA und Großbritannien schmieden KI-Allianz gegen China

Die USA und Großbritannien haben eine 42-Milliarden-Dollar-Technologieallianz geschlossen, bei der Tech-Konzerne wie Microsoft, Nvidia und Google massiv in britische KI-Infrastruktur investieren. Allein Microsoft plant 30 Milliarden Dollar über vier Jahre, wodurch über 5.000 neue Arbeitsplätze entstehen sollen.
17.09.2025
16:10 Uhr

Bank of Canada kapituliert: Achte Zinssenkung offenbart wirtschaftliche Schwäche

Die Bank of Canada hat den Leitzins um 25 Basispunkte auf 2,50 Prozent gesenkt, was die achte Zinssenkung in Folge darstellt. Die Entscheidung erfolgte aufgrund schwacher Wirtschaftsdaten, da das BIP im zweiten Quartal schrumpfte und Handelskonflikte Schlüsselsektoren belasten.
17.09.2025
16:10 Uhr

Ölpreis-Rallye trotz massivem Lageraufbau: Wenn die Märkte verrückt spielen

Trotz eines massiven Anstiegs der US-Rohöllagerbestände um 9,285 Millionen Barrel steigen die Ölpreise weiter an. Geopolitische Spannungen durch ukrainische Angriffe auf russische Raffinerien und Spekulationen über Fed-Zinssenkungen treiben die Preise entgegen den fundamentalen Daten.
17.09.2025
16:09 Uhr

NATO rüstet massiv auf: Operation "Eastern Sentry" soll Ostflanke vor russischen Drohnen schützen

Acht NATO-Länder starten Operation "Eastern Sentry" mit Kampfjets und über 150 Soldaten zum Schutz der polnischen Ostflanke nach angeblichen russischen Drohnenverletzungen. Polen fordert zusätzlich eine NATO-Flugverbotszone über der Ukraine, was zu direkter Konfrontation mit Russland führen könnte.
17.09.2025
16:09 Uhr

Moskaus Machtdemonstration: 100.000 Soldaten proben den Ernstfall vor Europas Haustür

Russland und Belarus haben gemeinsame Militärmanöver "Zapad-2025" mit 100.000 Soldaten, 10.000 Waffensystemen und 333 Flugzeugen abgeschlossen. Putin besuchte persönlich die Übungen, die auf 41 Truppenübungsplätzen stattfanden und als Machtdemonstration vor der NATO-Haustür gelten.
17.09.2025
16:08 Uhr

FBI-Chef Patel enthüllt: 1.700 Fälle von Inlandsterrorismus – Amerika versinkt im nihilistischen Chaos

FBI-Direktor Kash Patel bestätigte vor dem Senat, dass das FBI derzeit über 1.700 Fälle von Inlandsterrorismus untersucht, wobei ein Großteil unter "nihilistischen gewalttätigen Extremismus" fällt. Die Behörde verzeichnete einen Anstieg von 300 Prozent bei neu eröffneten Fällen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
17.09.2025
16:08 Uhr

Nvidia-Debakel in China: Wenn der KI-Gigant auf die Realität trifft

Nvidias RTX6000D AI-Chip erlebt in China ein Verkaufsdesaster, da chinesische Tech-Giganten wie Alibaba und Tencent trotz Analystenschätzungen von Millionenverkäufen keine Bestellungen aufgeben. Der Chip kostet 50.000 Yuan, während bessere Modelle über den Graumarkt günstiger verfügbar sind.
17.09.2025
16:07 Uhr

Geheime FBI-Dokumente enthüllen: So orchestrierten Medien und Regierung gemeinsam die Russland-Lüge gegen Trump

FBI-Dokumente von 2017 zeigen laut Berichten eine koordinierte Kampagne zwischen Regierungsbeamten um James Comey und Adam Schiff sowie Journalisten der Washington Post und New York Times gegen Trump. Klassifizierte Informationen sollen systematisch durchgesickert worden sein, um Trump als Russland-Verschwörer darzustellen.
17.09.2025
16:07 Uhr

Israels Luftabwehr auf Zypern: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer im östlichen Mittelmeer

Israel hat hochmoderne Barak MX-Luftabwehrsysteme nach Zypern geliefert, die mit ihrem 3D-Radar eine Reichweite von 460 Kilometern haben und südtürkischen Luftraum überwachen können. Die Türkei sieht dies als Bedrohung ihrer nationalen Sicherheit und Verstoß gegen das Völkerrecht, während Zypern die Systeme als legitime Verteidigung gegen die türkische "Besetzung" rechtfertigt.
17.09.2025
16:06 Uhr

Medien-Mogul Kid Rock prangert Mainstream-Presse nach Kirk-Mord an: "Staatsfeind Nummer Eins"

Kid Rock bezeichnete in einem Fox News-Interview die Mainstream-Medien als "Staatsfeind Nummer Eins" nach dem Mord an dem konservativen Aktivisten Charlie Kirk. Er wirft den Medien vor, durch ihre Berichterstattung ein Klima zu schaffen, das psychisch labile Menschen zu Gewalttaten gegen Konservative anstachele.
17.09.2025
16:06 Uhr

Polen rüstet massiv auf: Größte Lieferung amerikanischer Kampfpanzer trifft ein

Polen hat diese Woche 38 neue M1A2 Abrams-Kampfpanzer aus den USA erhalten, die größte Einzellieferung im Rahmen eines 2022 unterzeichneten Verteidigungsabkommens. Bis 2026 sollen insgesamt 250 amerikanische Kampfpanzer an die polnischen Streitkräfte geliefert werden.
17.09.2025
16:06 Uhr

Deutschlands Schattenhaushalte: Bundesbank schlägt Alarm vor fiskalischem Kollaps

Die Bundesbank und der Bundesrechnungshof warnen vor Deutschlands intransparenter Haushaltspolitik mit milliardenschweren Sondervermögen, die die Schuldenbremse umgehen. Die Zentralbank prognostiziert ein Defizit von 4% des BIP in den nächsten zwei Jahren und kritisiert die Verschleierung der wahren Finanzlage.
17.09.2025
16:04 Uhr

Vatikan mahnt zur Mäßigung: Papst warnt nach Attentat vor Eskalation der Gewalt in Amerika

Papst Leo XIV. warnt nach dem Mordanschlag auf den konservativen Aktivisten Charlie Kirk vor einer Eskalation der Gewalt in den USA und mahnt zur Mäßigung in der politischen Sprache. Der 31-jährige Gründer von "Turning Point USA" wurde am 10. September bei einer Veranstaltung in Utah getötet.
17.09.2025
16:04 Uhr

EU-Sanktionen gegen Israel: Brüsseler Heuchelei erreicht neuen Höhepunkt

EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas kündigt erstmals Sanktionen gegen Israel an, doch eine Umsetzung ist unwahrscheinlich, da eine Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten erforderlich wäre. Gleichzeitig soll die spanische Vizepräsidentin Teresa Ribeira aus dem Amt gedrängt werden, nachdem sie die Situation in Gaza kritisiert hatte.
17.09.2025
16:04 Uhr

Deutschland vor dem finanziellen Kollaps: Bundesrechnungshof schlägt Alarm

Der Bundesrechnungshof warnt in einem internen Gutachten vor einer beispiellosen Finanzkrise Deutschlands und konstatiert, dass der Staat nicht mehr in der Lage sei, Kernaufgaben aus eigenen Einnahmen zu finanzieren. Fast jeder dritte Euro im Haushalt 2026 soll kreditfinanziert werden, bis 2029 sind 851 Milliarden Euro neue Schulden geplant.
17.09.2025
16:04 Uhr

Merz' Koalition der gebrochenen Versprechen: Weidels schonungslose Abrechnung im Bundestag

Alice Weidel rechnet in der Generaldebatte schonungslos mit der Großen Koalition unter Kanzler Merz ab und wirft ihm gebrochene Wahlversprechen bei Kernkraft, Heizungsgesetz und Schuldenbremse vor. Sie kritisiert die Migrationspolitik als gescheitert und warnt vor der Kriegsrhetorik der Regierung in der Ukraine-Krise.
17.09.2025
16:03 Uhr

Ukraine-Krieg: Ein Milliardengrab ohne Ende – Wer soll das noch bezahlen?

Die ukrainische Regierung fordert mindestens 120 Milliarden Dollar für 2026 zur Verteidigung, was über 60 Prozent der Wirtschaftsleistung des Landes entspricht. Verteidigungsminister Schmyhal begründet die Summe mit der Notwendigkeit, auch bei einem Waffenstillstand kampfbereit zu bleiben.
17.09.2025
16:03 Uhr

Das deutsch-französische Machtduopol: Wie die EU zur Farce verkommen ist

Deutschland und Frankreich dominieren die EU als undemokratisches Machtduopol, während die anderen 25 Mitgliedsstaaten zu Statisten degradiert werden. Kommissionspräsidentin von der Leyen akkumuliert systematisch Macht, während demokratische Kontrolle und Gleichberechtigung der Mitgliedsstaaten zur Farce verkommen.
17.09.2025
16:02 Uhr

Mordanklage nach Kirk-Attentat: DNA-Spuren überführen 22-jährigen Schützen

Der 22-jährige Tyler Robinson wurde nach dem tödlichen Attentat auf den konservativen Aktivisten Charlie Kirk wegen Mordes angeklagt, nachdem DNA-Spuren an der Tatwaffe zu seiner Überführung führten. Kirk wurde während eines öffentlichen Auftritts an der Utah Valley University von einem Gewehrschuss getötet, die Staatsanwaltschaft strebt die Todesstrafe an.
17.09.2025
16:02 Uhr

Ramelow fordert Einreiseverbot für Trump-Vertrauten: Wenn deutsche Politiker die Realität verlieren

Bundestags-Vizepräsident Bodo Ramelow fordert ein Einreiseverbot für den ehemaligen US-Botschafter Richard Grenell, nachdem dieser ZDF-Journalisten für deren kritische Berichterstattung über Trump-Vertraute scharf angegriffen hatte. Grenell warf den Journalisten vor, mit Nazi-Vergleichen zur Gewalt aufzustacheln.
17.09.2025
16:02 Uhr

Vance knallhart: „Mit Mörder-Sympathisanten gibt es keinen Frieden"

US-Vizepräsident J.D. Vance verurteilte in einer emotionalen Sendung aus dem Weißen Haus scharf die Ermordung des konservativen Aktivisten Charlie Kirk und kündigte harte Maßnahmen gegen linke Extremisten an. Vance erklärte, es gebe keine Einheit mit Menschen, die den Mord feiern oder rechtfertigen.
17.09.2025
16:02 Uhr

EU-Parlament plant erneut Sturz von der Leyens – doch die Machtclique hält eisern zusammen

Das EU-Parlament plant im Oktober erneut zwei Misstrauensanträge gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, sowohl von rechten als auch linken Kräften. Die Erfolgsaussichten gelten jedoch als gering, da eine Zweidrittelmehrheit und mindestens 361 Stimmen erforderlich sind.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen