Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker
Hier finden Sie alle aktuellen News und Meldungen im Verlauf. Wir aktualisieren diese Seite ständig. Sie können sich auch unseren Newsletter abonnieren, um keine Meldung mehr zu verpassen.
Merz nimmt Asylpolitik ins Visier: "Deutsche Bürger werden benachteiligt"

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?
Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.
Goldsektor im Umbruch: Wie Triple Flag Precious Metals die Attraktivität von Goldanlagen steigern will
Frühere Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Gas: Lindner bleibt standhaft
Banken droht eine massive "Steuer auf Bankeinlagen": Holzmann schlägt Verzehnfachung der Mindestreserve vor
Politische Instabilität: SPD-Politiker wechseln zu Freien Wählern
Ende der Förderkredite: KfW-Bank zieht den Stecker bei China
DHL Group senkt Prognose: Ein weiterer Schlag für die deutsche Wirtschaft?
Neues System zur Berechnung der Flüchtlingskosten: Ein weiterer Schritt in die falsche Richtung?
CDU-Grundwertekommission: Andreas Rödder tritt zurück und kritisiert Parteiführung
EU-Pläne: Mehr Macht in den Händen Weniger - Ein Schlag gegen die nationale Souveränität?
Melonis Italien: Eine tickende Zeitbombe für Europas Finanzsystem
Deutschlands Stromversorgung: Ein Hochpreisland auf dem Weg zur Importabhängigkeit
Grüne fordern Mobilitätsbeschränkungen: Ein Angriff auf die Freiheit?
Chinas Angriff auf die deutsche Windenergie-Industrie: Ein Schlag ins Kontor für die grüne Wende?
GfK-Konsumklima sinkt erneut: Deutschen Sparneigung auf Höchststand seit 2011
Solarstrom-Förderprogramm: Ein teurer Fehlschlag der Regierung?
CIA-Anschuldigungen: War Olaf Scholz in Pläne zur Sprengung der Nord-Stream-Pipelines eingeweiht?
Die Grenzschutzmaßnahmen von Griechenland: Erfolgreich oder machtlos?
Asylkosten-Übernahme: Eskalation im Streit zwischen Bund und Ländern
Volkswagen drosselt Produktion: Ein Zeichen für das Scheitern der E-Mobilität?
Die Grünen: Auf dem einsamen Pfad der Selbstisolation
Lauterbachs "Kampfansage": Apothekerschaft in Aufruhr
Deutschlands Wohlstand im Sinkflug: Warum sind unsere Nachbarn reicher?
Finanzielle Notlage der Deutschen: Ein alarmierendes Zeichen der Zeit
Deutschland blockiert Asyl-Kompromiss in der EU - Grüne unter Druck?
Asylpolitik der Ampelregierung: Bundesländer sollen finanziell entlastet werden
Die Nord Stream Affäre: Expertenmeinungen zum Anschlag auf die Ostsee-Pipelines
US-Dollar und steigende Anleihenrenditen setzen Edelmetallen zu
Die Nachhaltigkeitsrevolution in der Edelmetallindustrie: Grüne Metalle als neuer Standard?
Krall und Maaßen planen politisches Erdbeben: Eine neue Partei für Deutschland
Revolution im Reiseverkehr: Singapur führt passfreie Abfertigung ein
Deutsche Baubranche vor dem Kollaps: Kritik an der Bundesregierung wächst
Rohstoffmärkte im Abwärtstrend: Die Rolle des starken Dollar und der US-Notenbank
Habecks Verschleierungstaktik: Wichtige Unterlagen zum AKW-Aus vor Gericht zurückgehalten
Zwang ohne Ahnung: Deutsche Bundesregierung beim Windenergie-Ausbau völlig planlos
Entdollarisierung: BRICS-Länder setzen auf Diversifizierung und stoßen US-Staatsanleihen ab
Vernichtendes Urteil: Mehrheit der Deutschen bedauert den Umstieg auf Elektroautos
US-Kongress im Budget-Zwist: Droht die vierte Regierungsschließung in einem Jahrzehnt?
Goldpreis und Zinsen: Ein Hochseilakt inmitten wirtschaftlicher Unsicherheit
Deutsche Exporterwartungen im Sinkflug: Eine kritische Betrachtung
Digitales Zentralbankgeld: Ein Instrument zur Verhaltenslenkung?
EU-Staaten blockieren Deutschlands Forderungen nach strengerer Abgasnorm Euro 7
Ein Rüstungsdesaster der Bundeswehr: 1,3 Milliarden Euro für nutzlose Funkgeräte
Kernenergie als „Klimaretter“? Globale Initiative will Kernkraftkapazität bis 2050 verdreifachen
Die "Netto-Null-Nuklear-Initiative", vorgestellt beim Weltnuklearsymposium, will die globale Kernkraftkapazität bis 2050 verdreifachen, um die Netto-Null-Ziele zu erreichen. Die Emiratische Kernenergiegesellschaft (ENEC) hat die Initiative ins Leben gerufen und argumentiert, dass die Kernenergiekapazität mindestens verdreifacht werden muss, um die Klimaziele zu erreichen. Andere Partner sind die "Atoms4NetZero"-Initiative der Internationalen Atomenergie-Organisation und die britische Regierung. Während viele Länder ihre Kernkraftwerke erweitern, hat Deutschland seine letzten drei abgeschaltet und ist zum Stromimportland geworden. Diese Entscheidung steht im Gegensatz zur globalen Tendenz und könnte die Versorgungssicherheit und die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft gefährden.