Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

19.08.2025
19:27 Uhr

Israelische Armee eliminiert Hamas-Terroristen nach brutalem Familienmord

Die israelische Armee hat gemeinsam mit dem Geheimdienst einen Hamas-Terroristen eliminiert, der an der Entführung der Familie Bibas während des Massakers vom 7. Oktober 2023 beteiligt war. Die Familie mit deutscher Staatsangehörigkeit wurde in Gaza-Geiselhaft ermordet, nur Vater Jarden überlebte.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

19.08.2025
19:08 Uhr

Tod vor laufender Kamera: Wenn die Gier nach Klicks tödlich endet

Ein 46-jähriger französischer Streamer ist während einer Live-Übertragung auf der Plattform Kick verstorben, nachdem er sich regelmäßig vor Kamera Schmerzen zufügen ließ. Der Mann hatte sich eine zweifelhafte Berühmtheit erarbeitet, indem er sich ohne Schutzausrüstung mit Farbkugeln beschießen und schlagen ließ.
19.08.2025
19:08 Uhr

Tödliche Resistenzen: Wenn Antibiotika versagen und die Politik wegschaut

2019 starben in Deutschland 9.600 Menschen direkt durch antibiotikaresistente Erreger, weitere 36.100 Todesfälle standen im Zusammenhang mit solchen Infektionen. Hauptursachen waren Blutinfektionen sowie Infektionen der Atemwege und des Bauchraums, verursacht durch fünf Bakterienarten wie E. coli.
19.08.2025
16:54 Uhr

Palästina-Chaos vor dem Kanzleramt: Wenn der Rechtsstaat vor linken Krawallmachern kapituliert

Bei einer propalästinensischen Demonstration vor dem Bundeskanzleramt wurden 188 Personen vorläufig festgenommen und 183 Strafanzeigen gestellt. Fünf Polizisten wurden verletzt, als sie gegen Teilnehmer vorgingen, die verbotene Parolen skandierten und Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verwendeten.
19.08.2025
16:52 Uhr

Steuergeldverschwendung für Regenbogen-Ideologie: Österreichs Tourismuswerbung auf Abwegen

Die FPÖ kritisiert die österreichische Tourismuswerbung für die Verwendung von Steuergeldern zur Bewerbung von Pride-Veranstaltungen, Fetisch-Videos und Dragqueen-Auftritten statt traditioneller Tourismusattraktionen. FPÖ-Tourismussprecher Steiner wirft der Österreich Werbung vor, ihren gesetzlichen Auftrag zu vernachlässigen und stattdessen gesellschaftspolitische Agitation zu betreiben.
19.08.2025
16:52 Uhr

Islamistischer Hassprediger Sven Lau: Das Versagen deutscher Deradikalisierungsprogramme

Der islamistische Hassprediger Sven Lau wurde nach nur zwei Jahren Haft aus einem Deradikalisierungsprogramm entlassen und vom Verfassungsschutz erneut als Gefährder eingestuft. Lau war 2017 wegen Terrorunterstützung verurteilt worden und knüpft nun wieder Kontakte zur radikalen Szene.
19.08.2025
16:46 Uhr

Hamas lenkt ein: Waffenruhe und Geiselfreilassung in Sicht

Die Hamas hat einem neuen Vorschlag für eine Waffenruhe und die Freilassung von etwa der Hälfte der verbliebenen 50 israelischen Geiseln zugestimmt. Das Abkommen sieht eine 60-tägige Waffenruhe vor, während der die Freilassung in zwei Phasen erfolgen soll.
19.08.2025
16:45 Uhr

Hurrikan Erin: Ostküste entgeht knapp der Katastrophe – doch die Gefahr bleibt

Hurrikan Erin der Kategorie 3 zieht knapp an der US-Ostküste vorbei und wird das Festland voraussichtlich nicht direkt treffen. Trotzdem wurden Warnungen für gefährliche Strömungen von Florida bis Kanada ausgegeben und Evakuierungen in den Outer Banks eingeleitet.
19.08.2025
16:45 Uhr

Trump hält Wort: Keine US-Soldaten für Ukraine-Friedensmission

Trump hat in einem Fox News-Interview bekräftigt, dass unter seiner Präsidentschaft keine US-Bodentruppen zur Durchsetzung eines Ukraine-Friedensabkommens stationiert werden. Dies erfolgte trotz Druck europäischer Politiker, die auf stärkste Sicherheitsgarantien für die Ukraine drängen.
19.08.2025
16:45 Uhr

Europa verspielt 100 Milliarden Dollar für Waffen, die es nicht gibt – Der verzweifelte Versuch, einen verlorenen Krieg zu retten

Europa plant laut Financial Times, 100 Milliarden Dollar für amerikanische Waffen auszugeben, um die Ukraine zu unterstützen, obwohl die militärische Lage dort schwierig ist. Kritiker bemängeln, dass Europa Geld für nicht verfügbare Waffen ausgeben wolle, während die eigenen Volkswirtschaften unter Druck stehen.
19.08.2025
16:44 Uhr

Kiesewetter entlarvt sich als Kriegstreiber: Merz-Besuch bei Trump zeigt wahre Agenda

CDU-Außenpolitiker Kiesewetter fordert nach Merz' Trump-Besuch verstärkte militärische Unterstützung für die Ukraine und mehr Druck auf Russland. Er betont, Deutschland müsse die Ukraine so stark machen, dass sie in Verhandlungen gehen könne, und schließt dabei "nichts aus".
19.08.2025
16:42 Uhr

Massenexodus aus dem Iran: 800.000 Afghanen sollen gehen – Europa droht neue Migrationswelle

Der Iran plant bis März 2026 die Abschiebung von weiteren 800.000 afghanischen Staatsangehörigen, nachdem bereits 1,2 Millionen das Land verlassen mussten. Dies könnte eine neue Migrationswelle Richtung Europa auslösen, da viele Betroffene über die Türkei nach Europa flüchten werden.
19.08.2025
16:42 Uhr

Justiztheater um Kindesentführung: Wenn Sorgerechtsstreit zur internationalen Affäre wird

Christina Block, Tochter des Block-House-Gründers, steht wegen der mutmaßlichen Entführung ihrer eigenen Kinder vor dem Hamburger Landgericht. In der Silvesternacht 2023/24 sollen israelische Sicherheitskräfte ihre Kinder aus Dänemark geholt haben, nachdem deutsche Gerichtsbeschlüsse dort ignoriert wurden.
19.08.2025
16:41 Uhr

Energiewende am Ende: Palmer rechnet mit grüner Traumtänzerei ab

Boris Palmer, ehemaliger Grüner und Tübinger Oberbürgermeister, kritisiert die deutsche Energiewende als gescheitert und demontiert grüne Glaubenssätze über hohe Energiepreise. Er attestiert der deutschen Energiepolitik Versagen im internationalen Vergleich und warnt vor Deindustrialisierung durch explodierende Energiekosten.
19.08.2025
14:31 Uhr

Magdeburg-Anschlag: Die bittere Rechnung einer gescheiterten Migrationspolitik

Die Generalstaatsanwaltschaft Naumburg hat acht Monate nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt Anklage gegen einen 50-jährigen saudi-arabischen Arzt erhoben. Bei der Tat am 20. Dezember 2024 starben sechs Menschen und 338 weitere wurden verletzt, als der Täter mit einem BMW in die Menschenmenge fuhr.
19.08.2025
14:31 Uhr

AfD dominiert Umfragen: Merz' Große Koalition verliert dramatisch an Rückhalt

Die AfD führt laut neuer Forsa-Umfrage mit 26 Prozent vor der Union mit 25 Prozent, während die SPD bei nur 13 Prozent liegt. Kanzler Merz erreicht historisch schlechte Zufriedenheitswerte von nur 30 Prozent, 46 Prozent halten ihn für überfordert. 63 Prozent der Deutschen erwarten eine weitere Verschlechterung der Wirtschaftslage.
19.08.2025
14:28 Uhr

Milram-Käse im Regenbogenrausch: Wenn Molkereien zu Gesellschaftserziehern mutieren

Milram hat eine Sonderedition mit bunten Illustrationen diverser Pärchen und Personengruppen auf Käseverpackungen herausgebracht, um nach eigenen Angaben "Vielfalt" und "Gemeinschaft" zu zelebrieren. Die Kampagne läuft von August bis Oktober und wurde von drei jungen Künstlern aus Berlin, Köln und Lissabon entworfen.
19.08.2025
14:28 Uhr

Gerichtsurteil bestätigt: Biologische Realität darf weiterhin benannt werden

Ein deutsches Gericht bestätigte Julian Reichelts Recht, den verurteilten Rechtsextremisten Marla Svenja Liebich trotz offizieller Geschlechtsänderung weiterhin als Mann zu bezeichnen. Das Gericht sah die Meinungsfreiheit als vorrangig an, da Liebich keine Gründe für den Geschlechtswechsel vorgetragen hatte.
19.08.2025
13:34 Uhr

Ideologische Gleichschaltung an US-Universitäten: Fast 90 Prozent der Studenten verleugnen ihre wahren Überzeugungen

Eine Studie der Northwestern University und University of Michigan zeigt, dass 88 Prozent der US-Studenten progressivere Ansichten vortäuschen als sie tatsächlich vertreten, um akademisch und sozial zu überleben. 78 Prozent verschweigen ihre wahren Ansichten zur Geschlechtsidentität, 72 Prozent zu politischen Themen.
19.08.2025
13:33 Uhr

Israelischer Cyber-Sicherheitschef nach Pädophilie-Vorwürfen in Las Vegas entwischt

Ein hochrangiger israelischer Cybersicherheitsbeamter wurde in Las Vegas wegen versuchten Kindesmissbrauchs verhaftet, konnte aber nach Zahlung einer Kaution ungehindert nach Israel ausreisen. Tom Alexandrovich war auf einer Cybersicherheitskonferenz, als er bei einer Polizeiaktion gegen mutmaßliche Kinderschänder festgenommen wurde.
19.08.2025
13:33 Uhr

Syriens neue Islamisten-Regierung rüstet zum Großangriff gegen Kurden – 50.000 Soldaten in Stellung

Syriens neue islamistische Regierung unter Ahmed al-Sharaa sammelt 50.000 Soldaten in Palmyra für eine geplante Militäroffensive gegen kurdische Gebiete in den Gouvernements Raqqa und Deir Ezzor. Während al-Sharaa öffentlich von friedlicher Einigung spricht, bereitet seine Regierung den Angriff auf die ölreichen, von den Syrian Democratic Forces kontrollierten Regionen vor.
19.08.2025
13:32 Uhr

US-Militär kehrt zu traditionellen Werten zurück: Rekrutierungszahlen explodieren unter neuer Führung

Das US-Militär verzeichnet unter Verteidigungsminister Pete Hegseth stark steigende Rekrutierungszahlen nach der Rückkehr zu traditionellen Ausbildungsmethoden. Die Army erreichte ihre Rekrutierungsziele vier Monate früher als geplant, nachdem zuvor umstrittene Diversity-Programme zurückgenommen wurden.
19.08.2025
13:32 Uhr

Das schmutzige Geheimnis des Syrien-Krieges: Wie der Westen Al-Qaida bewaffnete

Ein neues Buch von William Van Wagenen enthüllt, dass der Syrien-Krieg eine von den USA orchestrierte Regime-Change-Operation war, bei der Washington sogar Al-Qaida unterstützte. Ein geleaktes E-Mail von Jake Sullivan an Hillary Clinton aus 2012 bestätigt: "Al-Qaida ist auf unserer Seite in Syrien."
19.08.2025
13:31 Uhr

EU-Kommission hebelt Finanzregeln aus: Der schleichende Weg zum Superstaat

Die EU-Kommission umgeht systematisch die eigenen Finanzregeln und entwickelt sich durch massive Anleiheemissionen zu einem eigenständigen Schuldenstaat. Während die EU-Verträge eigentlich eine Finanzierung nur durch Mitgliedsbeiträge vorsehen, plant Brüssel für 2025 Anleihen von bis zu 70 Milliarden Euro und einen Haushaltsvorschlag von 2 Billionen Euro für 2028-2034.
19.08.2025
13:31 Uhr

Putin fordert Jerusalemer Kirchengelände: Historischer Anspruch oder geopolitisches Kalkül?

Putin fordert von Israel die Übertragung des 1.300 Quadratmeter großen Alexander-Geländes in der Jerusalemer Altstadt an Russland und stützt sich dabei auf osmanische Dokumente. Netanyahu setzte ein Ministerkomitee ein, um den diplomatisch heiklen Fall zu behandeln, da eine Übertragung einen gefährlichen Präzedenzfall schaffen könnte.
19.08.2025
13:30 Uhr

Serbiens Präsident warnt vor Eskalation: "Tage, bis sie auf offener Straße töten"

Serbiens Präsident Vučić warnt vor einer dramatischen Eskalation der seit neun Monaten andauernden Proteste und befürchtet, dass "in wenigen Tagen auf offener Straße getötet wird". Die Demonstrationen entstanden nach dem Einsturz des Bahnhofs von Novi Sad im November, bei dem 16 Menschen starben.
19.08.2025
13:30 Uhr

Japan springt auf den Stablecoin-Zug auf: Erster Yen-Stablecoin steht vor der Zulassung

Japan könnte bereits im Herbst den ersten Yen-denominierten Stablecoin genehmigen, wobei das Fintech-Unternehmen JPYC plant, innerhalb von drei Jahren eine Billion Yen auszugeben. Der JPYC-Token soll über die Progmat Coin-Plattform der Mitsubishi UFJ Trust and Banking ausgegeben werden und richtet sich an Hedgefonds und Vermögensverwalter.
19.08.2025
13:30 Uhr

Europas Führungsriege kapituliert vor Trump: Medwedew spottet über gescheiterte "Koalition der Willigen"

Dmitri Medwedew spottete über Europas "gescheiterte Koalition der Willigen" nach demütigenden Auftritten europäischer Politiker im Weißen Haus bei Trump. Während Selenskyj zwischen territorialen Zugeständnissen und innenpolitischen Widerständen gefangen ist, diktiert Putin nach seinem Alaska-Gipfel die Friedensbedingungen.
19.08.2025
13:29 Uhr

Huawei trotzt US-Sanktionen: Neuer Kirin-Chip zeigt Chinas technologische Unabhängigkeit

Huawei hat erstmals seit fünf Jahren wieder Details zu seinem hauseigenen Kirin 9020 Smartphone-Prozessor preisgegeben, der die neuen Pura 80 und Mate 70 Serien antreibt. Der im 7-Nanometer-Verfahren gefertigte Chip zeigt, dass US-Sanktionen Chinas technologische Entwicklung nicht stoppen konnten.
19.08.2025
13:29 Uhr

Indien lockert Rupien-Handelsregeln: Ein geschickter Schachzug gegen Trumps Zollkeule?

Indiens Zentralbank lockerte die Regeln für den internationalen Rupien-Handel, wodurch Banken keine vorherige Genehmigung mehr für spezielle Vostro-Konten benötigen. Der Schritt erfolgt zeitgleich mit Washingtons 50-prozentigen Importzöllen auf indische Waren und könnte die Abhängigkeit vom US-Dollar reduzieren.
19.08.2025
13:27 Uhr

Europas verzweifelte Sabotage: Wie die EU-Elite Trumps Friedensbemühungen mit Tränendrüsen-Propaganda torpediert

Die EU-Elite besuchte Trump im Weißen Haus und versuchte seine Friedensbemühungen für die Ukraine mit dem emotionalen Thema angeblich verschleppter ukrainischer Kinder zu torpedieren. Trump ließ sich von diesem Manöver nicht beeindrucken und stellte klar, dass Europa entweder nach seinen Vorstellungen handeln oder alleine weiterkämpfen müsse.
19.08.2025
13:26 Uhr

Wenn Ideologie auf Realität trifft: Der Fall Liebich entlarvt das Selbstbestimmungsgesetz

Der verurteilte Rechtsextremist Sven Liebich nutzt das Selbstbestimmungsgesetz aus, nennt sich nun Marla Svenja und wurde ins Frauengefängnis eingewiesen. Der Fall zeigt die Problematik des Gesetzes auf, das Missbrauch ermöglicht und die Sicherheit von Frauen in Schutzräumen gefährdet.
19.08.2025
13:26 Uhr

Merz inszeniert sich als Friedensstifter – während Deutschland im Chaos versinkt

Bundeskanzler Friedrich Merz kündigte nach seinem Besuch im Weißen Haus ein Treffen zwischen Putin und Selenskyj "innerhalb der nächsten zwei Wochen" an, obwohl die Initiative von US-Präsident Trump ausging. Während Merz sich als internationaler Vermittler inszeniert, plant seine Regierung ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen trotz Wahlversprechen gegen neue Schulden.
19.08.2025
13:26 Uhr

Trump verkündet Durchbruch: Putin akzeptiert Sicherheitsgarantien für Ukraine

Trump verkündet, dass Putin bereit sei, Sicherheitsgarantien für die Ukraine zu akzeptieren, nachdem beide Präsidenten sich in Alaska getroffen hatten. Die Ankündigung erfolgte während eines Gipfeltreffens in Washington mit europäischen Regierungschefs und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj.
19.08.2025
13:26 Uhr

Sozialbetrug mit System: Wie Migranten das österreichische Sozialsystem gezielt ausnutzen

Ein AMS-Bericht zeigt, dass einige syrische Flüchtlinge in Österreich bewusst Deutschkurse nicht abschließen, um einer Arbeitsaufnahme zu entgehen und weiter Sozialleistungen zu beziehen. Zwei Drittel der Asyl- und subsidiär Schutzberechtigten haben laut Integrationsfonds Alphabetisierungsbedarf.
19.08.2025
13:25 Uhr

CDU-Generalsekretär Linnemann gibt zu: Die Stimmung im Land ist am Boden – und die Union trägt Mitschuld

CDU-Generalsekretär Linnemann räumt ein, dass die Stimmung in Deutschland derzeit schlecht ist und fordert mehr Konsequenz bei Abschiebungen sowie ein besseres Frühwarnsystem für politische Probleme. Er warnt vor Vertrauensverlust durch ausbleibende Reformen bei Migration und Wirtschaftspolitik.
19.08.2025
13:25 Uhr

Wenn der Klassenkampf vor der Haustür steht: Linksextreme Gewalt eskaliert in Deutschland

Linksextreme Aktivisten haben in Berlin-Grunewald ein Trafohäuschen angezündet und einen Funkmast beschädigt, wobei sie wohlhabende Bürger als Ziel ihrer "militanten Nachtspaziergänge" bezeichnen. Die Täter rechtfertigen ihre Gewalt mit Klassenkampf-Rhetorik und kündigen weitere Angriffe in wohlhabenden Vierteln an.
19.08.2025
13:25 Uhr

Demokratie-Farce in Ludwigshafen: Wenn Gerichte zu politischen Handlangern werden

Das Verwaltungsgericht Neustadt bestätigte den Ausschluss des AfD-Kandidaten Joachim Paul von der Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen wegen angeblicher Zweifel an seiner Verfassungstreue. Paul kann erst nach der Wahl am 21. September ein Wahlprüfungsverfahren anstrengen.
19.08.2025
13:25 Uhr

Europas selbsternannte Elite pilgert nach Washington – Die Schweiz muss sich dieser Unterwerfung verweigern

Europäische Spitzenpolitiker wie Merz, Macron und von der Leyen begleiteten Selenskyj zu einem Treffen mit Trump in Washington, was als Demonstration europäischer Machtlosigkeit kritisiert wird. Die Schweiz solle sich dieser EU-dominierten Kriegsallianz verweigern und ihrer bewährten Neutralität treu bleiben.
19.08.2025
13:24 Uhr

Melania Trumps Brief an Putin: Diplomatischer Schachzug oder naives Wunschdenken?

Melania Trump hat einen emotionalen Brief an Putin bezüglich ukrainischer Kinder geschrieben, der beim Alaska-Gipfel übergeben wurde. Der Brief wird als diplomatischer Schachzug kritisiert, da er die amerikanische Doppelmoral in der Außenpolitik offenbare.
19.08.2025
13:24 Uhr

Kleiderordnung im Weißen Haus: Trump fordert von Selenskyj diplomatischen Dresscode

Trump fordert von Selenskyj für den anstehenden Ukraine-Gipfel in Washington das Tragen eines Anzugs mit Krawatte, nachdem der ukrainische Präsident seit Kriegsbeginn konsequent in militärisch anmutenden Outfits auftritt. Die Kleiderordnung-Frage sorgt in diplomatischen Kreisen für Unruhe und markiert einen Wandel in der amerikanischen Haltung gegenüber der Ukraine.
19.08.2025
13:24 Uhr

Trump fordert Selenskyj zum Handeln auf: "Krieg kann fast sofort enden"

Trump fordert Selenskyj auf, den Krieg mit Russland "fast sofort" zu beenden und stellt klar, dass ein NATO-Beitritt der Ukraine vom Tisch sei. Vor einem Gipfeltreffen in Washington mit europäischen Spitzenpolitikern macht der US-Präsident deutlich, dass er Kompromissbereitschaft von Kiew erwartet.
19.08.2025
13:24 Uhr

Ukraine-Krieg: Mearsheimer entlarvt westliche Realitätsverweigerung

Geostratege John Mearsheimer warnt vor westlicher Realitätsverweigerung im Ukraine-Krieg und sieht Russland als faktischen Sieger. Er fordert die Akzeptanz eines Friedens zu russischen Bedingungen, da die Alternative nur mehr Tote und Gebietsverluste bringe.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen