Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Linke - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

18.09.2025
13:21 Uhr

Trump macht Ernst: Antifa wird zur Terrororganisation erklärt

US-Präsident Trump kündigte an, die Antifa als terroristische Organisation einzustufen, nachdem der konservative Aktivist Charlie Kirk von einem 22-jährigen Schützen ermordet wurde. Trump macht die "radikale Linke" für die Gewalttat verantwortlich und fordert Ermittlungen gegen die Geldgeber der Bewegung.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

18.09.2025
11:55 Uhr

Konfessionslose wählen AfD: Die neue religiöse Spaltung Deutschlands

INSA-Umfragen zeigen eine religiöse Spaltung der deutschen Wählerlandschaft: Die AfD führt bei Konfessionslosen mit 29 Prozent, während Die Linke bei muslimischen Wählern mit 30 Prozent vorne liegt. Besonders brisant ist, dass 52 Prozent der Muslime ihre Wahlentscheidung vom Glauben beeinflussen lassen.
17.09.2025
16:02 Uhr

Ramelow fordert Einreiseverbot für Trump-Vertrauten: Wenn deutsche Politiker die Realität verlieren

Bundestags-Vizepräsident Bodo Ramelow fordert ein Einreiseverbot für den ehemaligen US-Botschafter Richard Grenell, nachdem dieser ZDF-Journalisten für deren kritische Berichterstattung über Trump-Vertraute scharf angegriffen hatte. Grenell warf den Journalisten vor, mit Nazi-Vergleichen zur Gewalt aufzustacheln.
17.09.2025
12:44 Uhr

Merz' Schuldenspirale: Wie die neue Bundesregierung Deutschland in den Abgrund treibt

Der Bundesrechnungshof kritisiert die schwarz-rote Koalition scharf für die Planung von 174 Milliarden Euro neuen Schulden im Haushalt 2026, womit fast jeder dritte Euro auf Pump finanziert würde. Trotz Rekordausgaben von über 520 Milliarden Euro bleiben konkrete Reformen aus, während die Opposition das Versagen der Regierung anprangert.
17.09.2025
06:34 Uhr

Mordanklage nach Kirk-Attentat: Staatsanwaltschaft will Todesstrafe für linksradikalen Schützen

Die Staatsanwaltschaft in Utah fordert die Todesstrafe für den 22-jährigen Tyler Robinson, der den konservativen Aktivisten Charlie Kirk aus ideologischen Gründen erschossen haben soll. DNA-Spuren, Chatverläufe und Patronenhülsen mit antifaschistischen Botschaften belasten den Angeklagten schwer.
17.09.2025
05:31 Uhr

Linke Aktivisten inszenieren peinlichen Eklat bei Trump-Staatsbesuch – Polizei greift hart durch

Linke Aktivisten projizierten illegal Bilder auf Schloss Windsor während Trumps Staatsbesuch in Großbritannien und wurden von der Polizei gestoppt. Vier Personen wurden wegen "böswilliger Kommunikation" festgenommen. Trump absolviert sein offizielles Programm mit der königlichen Familie und trifft Premierminister Starmer.
17.09.2025
05:22 Uhr

Merz' Rekordschulden-Haushalt: 502 Milliarden für Rüstung statt Bürger

Die neue schwarz-rote Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz plant einen Rekordhaushalt von 502,5 Milliarden Euro mit einer Neuverschuldung von über 140 Milliarden Euro. Während die Verteidigungsausgaben auf 86,49 Milliarden Euro steigen, sollen beim Bürgergeld zehn Prozent eingespart werden.
16.09.2025
18:45 Uhr

MDR distanziert sich von geschmacklosem Video über Charlie Kirk – Linksextreme Hetze erreicht neuen Tiefpunkt

Mark Martinez verhöhnte in einem Video den Tod des US-Aktivisten Charlie Kirk mit hämischen Kommentaren und Blutgeräuschen, wobei er sich fälschlicherweise als MDR-Mitarbeiter ausgab. Der MDR distanzierte sich scharf und stellte klar, dass Martinez nur vor über 20 Jahren vereinzelt als externer Berater tätig war.
16.09.2025
18:09 Uhr

Energiearmut in Deutschland: Wenn das Licht ausgeht, weil die Kasse leer ist

4,2 Millionen Menschen in Deutschland können ihre Strom- und Gasrechnungen nicht mehr bezahlen, was fünf Prozent der Bevölkerung entspricht. Ein Drittel der Deutschen kann sich keine unerwarteten Ausgaben über 1.250 Euro leisten, während die Energiepreise trotz leichtem Rückgang auf hohem Niveau verharren.
16.09.2025
15:01 Uhr

Nach dem Kirk-Attentat: Wenn linke Mordlust auf bürgerliche Empörung trifft

Charlie Kirk wurde ermordet, was zu geschmacklosen Reaktionen der deutschen Linksjugend führte, die den Tod des konservativen Aktivisten feierten. Die Gewaltverherrlichung zeigt die zunehmende Radikalisierung und gefährdet die demokratischen Grundwerte.
16.09.2025
14:50 Uhr

Deutschlands moralischer Bankrott: Wenn Mord zur Randnotiz wird

Deutsche Medien reagierten auf die Ermordung des amerikanischen Konservativen Charlie Kirk mit Häme und Relativierung statt Trauer. Der Tagesspiegel titelte "Der Tod eines Brandstifters", während ZDF-Moderatoren den Mord zwar verurteilten, aber gleichzeitig Kirks angeblich "menschenfeindliche Aussagen" betonten.
16.09.2025
14:22 Uhr

Erschreckende Studie enthüllt: Linke Gewaltbereitschaft erreicht besorgniserregende Ausmaße

Eine YouGov-Umfrage in den USA zeigt, dass 25 Prozent der "sehr linken" Amerikaner politische Gewalt unter Umständen für gerechtfertigt halten, während es bei "sehr konservativen" Bürgern nur drei Prozent sind. Besonders junge Linke befürworten politische Gewalt deutlich häufiger als ihre älteren Gesinnungsgenossen.
16.09.2025
11:08 Uhr

Klingbeils Schuldenmärchen: Wie die Große Koalition Deutschland in den finanziellen Abgrund treibt

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil verteidigte einen Haushalt mit über 80 Milliarden Euro Neuverschuldung als "Modernisierungspaket", was von der Opposition als historisch höchste Verschuldung kritisiert wurde. Die Gesamtausgaben betragen 502,5 Milliarden Euro, wobei zusätzliche Sondervermögen für Bundeswehr und Klimaprojekte noch hinzukommen.
16.09.2025
08:15 Uhr

Linken-Mitarbeiter entlarvt sich mit widerlichem Hitler-Vergleich: Wenn das die neue politische Kultur ist

Ein Mitarbeiter der Kölner Linken, Dara Marc Sasmaz, verglich in einem Twitch-Livestream den verstorbenen US-Aktivisten Charlie Kirk mit Adolf Hitler und behauptete, Kirk wäre auch für Gaskammern gewesen. Bereits zuvor hatte sich Sasmaz über den Tod von AfD-Bewerbern lustig gemacht.
16.09.2025
06:31 Uhr

Vermögensteuer-Wahnsinn: Wie die LINKE den deutschen Mittelstand in den Abgrund treibt

Die Partei DIE LINKE fordert eine Vermögensteuer von einem bis zwölf Prozent jährlich ab einem Vermögen von einer Million Euro, wobei niemand mehr als 999 Millionen Euro besitzen solle. Kritiker befürchten negative Auswirkungen auf den Mittelstand und mittelständische Unternehmen, die zur Zahlung der Steuer Kredite aufnehmen oder verkaufen müssten.
16.09.2025
06:14 Uhr

Linksextreme Band Bob Vylan nach widerlichen Hasstiraden von niederländischer Bühne verbannt

Die linksextreme Band Bob Vylan wurde nach einer Hasstirade gegen den getöteten konservativen US-Aktivisten Charlie Kirk von der niederländischen Bühne 013 in Tilburg verbannt. Der Frontmann hatte bei einem Auftritt in Amsterdam den Tod Kirks gefeiert und zu Gewalt aufgerufen.
16.09.2025
05:59 Uhr

ZDF-Skandal: Ramelow fordert Einreiseverbot für US-Diplomaten nach Lügen-Eklat

Bodo Ramelow fordert ein Einreiseverbot für Ex-US-Botschafter Richard Grenell, nachdem dieser den Visums-Entzug für ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen verlangt hatte. Theveßen hatte falsche Behauptungen über US-Politiker aufgestellt, die das ZDF zurücknehmen musste.
15.09.2025
15:56 Uhr

Linken-Chefin Reichinnek verhöhnt ermordeten US-Aktivisten – und nennt es „Satire"

Linken-Chefin Heidi Reichinnek verteidigte in der ARD-Sendung "Caren Miosga" zynische Spottbeiträge aus ihrem Umfeld über den ermordeten US-Aktivisten Charlie Kirk als "Satire". Sie zeigte sich überrascht über die Trauer um den "ultrarechten Nationalisten" und rechtfertigte die geschmacklosen Reaktionen ihrer Parteifreunde.
15.09.2025
15:51 Uhr

Ramelow springt ZDF-Journalisten bei: Einreiseverbot für Ex-US-Botschafter gefordert

Bodo Ramelow fordert ein Einreiseverbot für Ex-US-Botschafter Richard Grenell, nachdem dieser ZDF-Journalisten Elmar Theveßen und Dunja Hayali scharf kritisiert hatte. Theveßen hatte Trump-Berater Stephen Miller Nazi-Ideologie vorgeworfen, Hayali bezeichnete den konservativen US-Aktivisten Charlie Kirk nach einem Attentat auf ihn als rassistisch und menschenfeindlich.
15.09.2025
09:00 Uhr

Steuergeld-Wahnsinn in Rostock: Eine Million Euro für 16 Punks – während Schulen verfallen

Die Stadt Rostock kaufte für 650.000 Euro zwei Häuser für 16 Punks, mit Sanierungskosten nähert sich die Summe einer Million Euro. Oberbürgermeisterin Eva Kröger begründet den Kauf mit dem Schutz alternativer Wohnformen, während 61 Prozent der Bürger den Deal ablehnen.
14.09.2025
21:57 Uhr

Linken-Politikerin Reichinnek verhöhnt Mordopfer und verbreitet dreiste Lügen bei ARD

Linken-Fraktionsvorsitzende Heidi Reichinnek erklärte in der ARD-Talkshow bei Caren Miosga, man müsse vor dem ermordeten US-Aktivisten Charlie Kirk "keinen Respekt" haben. Dabei behauptete sie fälschlicherweise, Kirk sei "von einem anderen Republikaner" getötet worden, obwohl der Täter dem linksradikalen Spektrum zugeordnet wird.
14.09.2025
12:09 Uhr

Unheilige Allianz: Wenn Linksextreme mit Islamisten marschieren

Der Hamburger Verfassungsschutz warnt vor einer "Querfront" aus Linksextremisten, Islamisten und staatlichen Delegitimierern, die sich unter dem Banner des Antisemitismus vereint. Seit dem Hamas-Terror vom 7. Oktober 2023 haben sich antisemitische Straftaten nahezu verdoppelt, wobei die Mehrheit dem islamistischen Spektrum zuzuordnen ist.
14.09.2025
11:29 Uhr

Mediale Manipulation: Wie der Spiegel einen politischen Mord zur Unkenntlichkeit verdreht

Der Spiegel wird vorgeworfen, den Mord an dem amerikanischen Aktivisten Charlie Kirk durch euphemistische Sprache zu verharmlosen und das Opfer zu diffamieren, während der Täter Tyler Robinson fälschlicherweise als konservativer Waffennarr dargestellt wird. Tatsächlich war Robinson ein linksradikaler Täter, der aus politischen Motiven handelte und Kirk als Hassfigur betrachtete.
14.09.2025
09:31 Uhr

Schockierende Enthüllungen: Linke Netzwerke unter Verdacht – kannten sie die Attentatspläne?

US-Bundesbehörden untersuchen, ob linksradikale Gruppierungen in Utah vorab von den Attentatsplänen auf den konservativen Aktivisten Charlie Kirk wussten. Der mutmaßliche Täter Tyler Robinson scherzte nach der Tat in Discord-Chats über den Mord, während eine verdächtige Gruppe ihre Social-Media-Konten löschte.
13.09.2025
08:09 Uhr

Digitale Hysterie im Hohen Haus: Wenn Politik zur Inszenierung verkommt

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner kritisiert die zunehmende Polarisierung im Parlament und beklagt, dass Abgeordnete ihre Reden für Social Media statt für sachliche Debatten konzipieren. Sie beobachtet, dass besonders die politischen Ränder sich gegenseitig für virale Aufmerksamkeit nutzen, während in den Ausschüssen ohne Kameras sachlich gearbeitet wird.
12.09.2025
20:19 Uhr

Verfassungsgericht-Poker: Wenn die Große Koalition ihre eigenen Spielregeln macht

Die Große Koalition aus CDU/CSU und SPD will am 25. September neue Verfassungsrichter wählen, nachdem die ursprüngliche SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf zurückzog. Für die erforderliche Zweidrittelmehrheit sind die Parteien auf Stimmen von Grünen, Linken oder AfD angewiesen.
12.09.2025
15:03 Uhr

Wenn der Hass die Maske fallen lässt: Deutschlands Linke bejubeln politischen Mord

Deutsche Linke und ZDF-Mitarbeiter bejubeln in sozialen Medien das Attentat auf den US-konservativen Aktivisten Charlie Kirk. ZDF-Autor Mario Sixtus rechtfertigte den politischen Mord mit den Worten "Wenn Faschisten sterben, jammern Demokraten nicht". Die Bundesregierung schweigt zu den Vorfällen.
12.09.2025
15:02 Uhr

Zürich entdeckt die wahre Gefahr: Linksextreme und Islamisten dominieren Gewaltstatistik

Ein Extremismusbericht der Stadt Zürich zeigt, dass islamistische Vorfälle die Gewaltstatistik anführen, während das Gewaltpotenzial der linksextremen Szene als konstant vorhanden eingestuft wird. Die Studie wurde ursprünglich zur Untersuchung des Rechtsextremismus in Auftrag gegeben.
12.09.2025
12:22 Uhr

Wenn Linke über Terroropfer lachen: Der moralische Bankrott im Berliner Abgeordnetenhaus

Im Berliner Abgeordnetenhaus lachten Vertreter von SPD, Grünen und Linken, als die AfD nach einem Anschlag auf Strommasten vor Linksextremismus warnte. Der Anschlag hatte Stromausfälle verursacht, wodurch Patienten aus Pflegeheimen verlegt werden mussten und eine 94-Jährige stürzte.
12.09.2025
06:47 Uhr

Trump verschärft Einreisebestimmungen nach tragischem Attentat auf Charlie Kirk

Nach der Ermordung des konservativen US-Aktivisten Charlie Kirk verschärft die US-Regierung die Einreisebestimmungen für Ausländer, die Gewalt verherrlichen. Das Außenministerium reagiert damit auf kontroverse Reaktionen in sozialen Medien, auch aus Deutschland, die das Attentat rechtfertigen oder verharmlosen.
12.09.2025
06:46 Uhr

Deutsche lehnen Trump-nahe Überwachungssoftware massiv ab – Merz-Regierung muss handeln

68 Prozent der Deutschen lehnen die geplante Einführung der Überwachungssoftware von Palantir ab, einem US-Unternehmen unter Kontrolle des Trump-Vertrauten Peter Thiel. Besonders in Ostdeutschland erreicht die Ablehnung fast 75 Prozent, während über 425.000 Menschen bereits einen Appell gegen die Software unterzeichnet haben.
12.09.2025
05:37 Uhr

Spahn demontiert Linken-Chefin: Mitarbeiter feierte US-Attentat – Sozialismus-Träume entlarvt

Jens Spahn konfrontierte Linken-Chefin Heidi Reichinnek bei Maybrit Illner damit, dass ihr Mitarbeiter sich über ein tödliches Attentat in den USA gefreut hatte, was sie bestritt. Spahn kritisierte zudem ihre Sozialismus-Träume und verwies auf die historischen Folgen sozialistischer Systeme wie Verarmung und Unterdrückung.
11.09.2025
19:36 Uhr

Bundesverfassungsgericht demontiert woke Göttinger Justiz

Das Bundesverfassungsgericht wies eine Vorlage des Amtsgerichts Göttingen ab, das die Verfassungsmäßigkeit des Tanzverbots an Karfreitag anzweifelte. Die Karlsruher Richter kritisierten, dass sich das Amtsgericht nicht hinreichend mit der Rechtslage auseinandergesetzt habe.
11.09.2025
14:10 Uhr

Linksjugend Hannover verhöhnt ermordeten US-Konservativen: Wenn Hass zur Rechtfertigung von Mord wird

Die Linksjugend Hannover rechtfertigte in einem Instagram-Post die Ermordung des US-konservativen Aktivisten Charlie Kirk und bezeichnete Trauer um das Opfer als "fatalen Fehler". Auch ein Mitarbeiter der Linken-Parteispitze zeigte sich zynisch gleichgültig gegenüber dem politischen Mord.
11.09.2025
09:14 Uhr

Nepal in Flammen: Wenn linke Zensurwut ein ganzes Land explodieren lässt

Nepals Premierminister KP Sharma Oli trat am 9. September nach tagelangen gewaltsamen Protesten zurück, die durch die Sperrung sozialer Medien wie Facebook, X und YouTube ausgelöst wurden. Bei den Unruhen starben über 19 Menschen, historische Regierungsgebäude gingen in Flammen auf und Olis Ehefrau kam bei einem Brand ums Leben.
11.09.2025
05:20 Uhr

Spanische Verhältnisse drohen: Linke will Hausbesetzer-Paradies im Grundgesetz verankern

Die Linkspartei fordert ein "Recht auf Wohnen" im Grundgesetz, was laut Kritikern zu spanischen Verhältnissen mit Hausbesetzungen führen könnte. In Spanien können sich Besetzer bereits nach 48 Stunden dauerhaft in fremdem Eigentum einnisten, während Eigentümer jahrelange Gerichtsprozesse führen müssen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen