Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 6

24.10.2025
10:06 Uhr

Organisierte Kriminalität explodiert: Deutschland versinkt im Milliardensumpf der Geldwäsche

Das Bundeskriminalamt meldet 647 Ermittlungsverfahren gegen organisierte Kriminalität mit einem Gesamtschaden von 2,64 Milliarden Euro. Besonders die Geldwäsche stieg um 40 Prozent auf 230,5 Millionen Euro, während Cybercrime-Gruppen 1,7 Milliarden Euro Schaden verursachten.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

24.10.2025
10:06 Uhr

Islamistischer Terror auf deutschen Straßen: Wenn aus Sympathisanten Mörder werden

Ein 21-jähriger türkischer Staatsbürger schoss im September mit einem Luftgewehr auf 22 Fahrzeuge auf der B16 bei Dillingen an der Donau. Die Generalstaatsanwaltschaft München erwirkte Haftbefehl wegen versuchten Mordes in 22 Fällen, da der IS-Sympathisant gezielt "Ungläubige" töten wollte.
24.10.2025
09:57 Uhr

Quotenwahn statt Qualifikation: Baerbock will UN-Spitze nach Geschlecht besetzen

Annalena Baerbock, derzeit Präsidentin der UN-Generalversammlung, fordert im Podcast "Berlin Playbook", dass erstmals eine Frau den Posten des UN-Generalsekretärs bekleiden sollte. Sie beklagt, dass in 80 Jahren noch keine Frau dieses Amt innehatte und bezeichnet dies als nicht mehr zeitgemäß.
24.10.2025
09:56 Uhr

Gasnetze vor dem Aus: Deutschland demontiert seine Energiesicherheit während Milliarden in die Ukraine fließen

Deutsche Stadtwerke planen massiven Rückbau der Gasnetze, wobei nur jedes vierte Stadtwerk einen Erhaltungsplan hat und fast jedes fünfte eine komplette Stilllegung anstrebt. Städte wie Hamburg und Mannheim wollen bis 2035-2040 aus der Gasversorgung aussteigen, während gleichzeitig Milliarden für den Wiederaufbau ukrainischer Energieinfrastruktur fließen.
24.10.2025
08:36 Uhr

Grüne planen Angriff auf parlamentarische Grundrechte – AfD im Visier

Die Grünen-Politikerin Irene Mihalic erwägt, die Beantwortung Kleiner Anfragen der AfD im Bundestag einzuschränken und begründet dies mit angeblichen Sicherheitsrisiken zugunsten Russlands. Gleichzeitig fordert sie ein AfD-Verbotsverfahren und appelliert an die Union, sich dieser Möglichkeit zu öffnen.
24.10.2025
08:28 Uhr

EU-Milliardengrab: Brüsseler Bürokraten gönnen sich Luxussanierung auf Kosten der Steuerzahler

Die EU plant eine Sanierung des Justus-Lipsius-Gebäudes für 1,1 Milliarden Euro, wobei Deutschland als größter Nettozahler einen erheblichen Anteil der Kosten tragen würde. Das Projekt soll von 2029 bis 2035 dauern und wird mit der EU-Gebäuderichtlinie zur Energieeffizienz begründet.
24.10.2025
08:28 Uhr

EU-Wahnsinn: Brüssel will China mit Sanktionen drohen – ein Zwerg fordert den Riesen heraus

Die EU plant Sanktionen gegen China wegen verschärfter Exportbeschränkungen für seltene Erden, nachdem Europa selbst 2024 Strafzölle auf chinesische E-Autos verhängt hatte. Europa ist stark von chinesischen Rohstofflieferungen abhängig, besitzt aber selbst keine eigenen Vorkommen dieser kritischen Materialien.
24.10.2025
07:49 Uhr

Sanktionen als Papiertiger: Die EU verspielt Milliarden für einen Krieg ohne Friedensperspektive

Die EU plant neue Kredite für die Ukraine, die durch künftige russische Reparationszahlungen gedeckt werden sollen, obwohl Experten bezweifeln, dass diese Rechnung aufgeht. Während Deutschland eine Rekordverschuldung von sechs Prozent des BIP erreicht, verpuffen die bisherigen Russland-Sanktionen weitgehend wirkungslos.
24.10.2025
07:49 Uhr

Klingbeils Wirtschaftsmärchen: Wenn Schulden zu Boom-Fantasien werden

SPD-Finanzminister Lars Klingbeil verspricht trotz Rekordsteuereinnahmen von 990,7 Milliarden Euro einen Wirtschaftsboom durch geplante Reformen. Kritiker sehen die Mehreinnahmen jedoch als Folge der Inflation und warnen vor einer Schuldenorgie von 850 Milliarden Euro bei gleichzeitig schwächelnder Industrie.
24.10.2025
07:48 Uhr

Die Realität beim Namen nennen: Warum Merz' Klartext längst überfällig war

Bundeskanzler Friedrich Merz erhält für seine Äußerungen über Probleme mit bestimmten Migrantengruppen Zustimmung von 63 Prozent der Deutschen, besonders von der Altersgruppe 35-59 Jahre mit 70 Prozent. Trotz Kritik aus SPD und Medien verteidigt Merz seine Aussagen und fordert konsequente Rückführungen ausreisepflichtiger Personen.
24.10.2025
06:39 Uhr

Meinungsfreiheit in Gefahr: Ex-Tagesschau-Sprecher enthüllt erschreckende Zustände beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Ex-Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber kritisiert in seinem Podcast die Strukturen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk und berichtet, dass Nachrichtensprecher nur vorgefertigte Texte vorlesen dürften, ohne redaktionell tätig zu sein. Als Grund für seinen Abgang nennt er auch Kontroversen um seine islamkritischen Positionen, die nicht zur Rolle als Tagesschau-Sprecher gepasst hätten.
24.10.2025
06:18 Uhr

Trumps Sanktionshammer trifft russische Ölgiganten – und die Zeche zahlen wieder einmal wir

Trumps neue Sanktionen gegen russische Ölkonzerne Rosneft und Lukoil lassen die Ölpreise um über fünf Prozent steigen, Brent-Öl durchbricht die 66-Dollar-Marke. Während Russland sein Öl weiter nach Indien und China verkauft, zahlen europäische Verbraucher die Rechnung durch explodierende Energiekosten.
24.10.2025
06:12 Uhr

Konservative Influencer wagen den Diskurs: Deutschland braucht endlich offene Debatten

Vier konservative deutsche Influencer starten nach dem Tod des US-Aktivisten Charlie Kirk ein Diskussionsformat namens "Deutschland, wir müssen reden" in Hamburg und Düsseldorf. Die Veranstaltungen finden auf öffentlichen Plätzen statt, da Universitäten solche Formate ablehnen, und behandeln Themen wie Migration und die Rolle der AfD.
24.10.2025
06:06 Uhr

Chaos über den Wolken: Wie Washingtons Politikversagen den amerikanischen Flugverkehr lahmlegt

Der seit über drei Wochen andauernde Haushaltsstreit zwischen Republikanern und Demokraten in Washington bedroht den amerikanischen Flugverkehr zur Hauptreisezeit. Etwa 13.000 Fluglotsen und 50.000 TSA-Mitarbeiter müssen ohne Bezahlung arbeiten, was zu erheblichen Flugverspätungen und Ausfällen führen könnte.
24.10.2025
06:06 Uhr

Moskaus dreiste Luftraumprovokation: Russische Kampfjets verletzen erneut NATO-Territorium

Zwei russische Militärmaschinen drangen gestern für 18 Sekunden in den litauischen Luftraum ein, was eine weitere Provokation Moskaus gegen NATO-Territorium darstellt. Spanische Eurofighter stiegen zur Luftraumsicherung auf, während Litauen den Vorfall als eklatanten Verstoß gegen das Völkerrecht verurteilte.
24.10.2025
06:03 Uhr

Das Heizungsgesetz-Debakel: Wie Merz sein Wahlversprechen bricht und die Energiewende zur nationalen Posse verkommt

Friedrich Merz bricht sein Wahlversprechen zur Abschaffung des Heizungsgesetzes und lässt die Kernelemente des umstrittenen Gebäudeenergiegesetzes nahezu unverändert bestehen. Trotz gesetzlicher Vorgaben werden monatlich zehntausende neue Gasheizungen installiert, da Wärmepumpen über 35.000 Euro kosten und praktisch keine Kontrollen stattfinden.
24.10.2025
06:03 Uhr

Wasserstoff-Wahn in Waiblingen: Wie eine Million Euro Steuergeld für grüne Träumereien verpuffte

Waiblingen wollte 2020 mit einer wasserstoffbetriebenen Kehrmaschine für über eine Million Euro zum Klimavorreiter werden, doch das Projekt ist nach fünf Jahren endgültig gescheitert. Die versprochene Maschine wurde nie geliefert, da weder die Technologie serienreif noch eine Wasserstofftankstelle vorhanden war.
24.10.2025
06:01 Uhr

Meinungsfreiheit am Ende: Berliner Gericht gibt WHO-Zensur grünes Licht

Das Berliner Kammergericht entschied am 18. September 2025, dass Internetplattformen Inhalte löschen dürfen, die WHO-Vorgaben widersprechen, unabhängig von deren Wahrheitsgehalt. Anlass war die Löschung kritischer Gesundheitsbeiträge auf LinkedIn durch den EU-Digital Services Act.
24.10.2025
06:01 Uhr

Elektrosmog und Autismus: Die verschwiegene Gefahr moderner Technologie für unsere Kinder

Ein ehemaliger US-Navy-Offizier behauptet, dass elektromagnetische Strahlung von Mobilfunk und WLAN mit der steigenden Zahl von Autismus-Diagnosen bei Kindern zusammenhängt. Er empfiehlt das Abschalten drahtloser Geräte im Schlafzimmer zur Reduzierung der Strahlenbelastung.
24.10.2025
06:00 Uhr

EU-Klimawahn: Wie CO2-Konten und Produktpässe unseren Wohlstand vernichten

Die EU führt ab Januar 2026 den CO2-Grenzausgleichsmechanismus ein, der Importprodukte mit digitalen CO2-Pässen und entsprechenden Steuern belegt. Parallel entstehen mit digitaler Identitäts-Wallet und digitalem Euro Überwachungssysteme für persönliche CO2-Budgets. Die Maßnahmen führen zu steigenden Preisen und verstärkter digitaler Kontrolle der Bürger.
24.10.2025
06:00 Uhr

Todenhöfer trotzt deutschen Behörden: Exklusiv-Interview mit Hamas-Führung enthüllt brisante Details

Jürgen Todenhöfer führte trotz laufendem Strafverfahren und Durchsuchungsbefehlen gegen ihn ein zweistündiges Interview mit Hamas-Führungskader Basem Naim im Nahen Osten. Die Hamas zeigt sich bereit für eine Zwei-Staaten-Lösung und behauptet, die israelischen Verluste seien dreimal höher als offiziell angegeben.
24.10.2025
05:56 Uhr

Wohnungsnot in Deutschland: Die Krise spitzt sich dramatisch zu

Die deutsche Wohnungskrise verschärft sich dramatisch, da laut Institut der Deutschen Wirtschaft nur 215.000 Wohnungen für 2026 prognostiziert werden, während 372.600 benötigt würden. Bürokratische Hürden verlängern Bauzeiten auf bis zu 34 Monate, während Baugenehmigungen 2024 um weitere 17 Prozent einbrachen.
24.10.2025
05:55 Uhr

Merz' China-Politik: Wenn der Papiertiger auf den Drachen trifft

Merz' neue Große Koalition wollte außenpolitisch Stärke zeigen, doch beim EU-Gipfel musste der Bundeskanzler lernen, dass China am längeren Hebel sitzt. Das 19. EU-Sanktionspaket gegen russische und chinesische Unternehmen führte zu chinesischen Gegenmaßnahmen bei Seltenen Erden, was deutsche Autobauer und die Rüstungsindustrie bedroht. Während Merz mit leeren Drohungen reagiert, schickt er seinen Außenminister als Bittsteller nach Peking.
24.10.2025
05:54 Uhr

Brüsseler Eiertanz: EU-Gipfel scheitert an belgischem Widerstand gegen russische Vermögen

Der EU-Gipfel in Brüssel scheiterte am belgischen Widerstand gegen die Nutzung eingefrorener russischer Vermögenswerte zur Ukraine-Unterstützung. Belgien fordert verbindliche Garantien für mögliche Verluste, da 170 Milliarden Euro russischer Gelder bei Euroclear Brüssel lagern. Eine Entscheidung wurde auf den 18. Dezember vertagt.
24.10.2025
05:51 Uhr

Skandal um Kulturstaatsminister: Weimer-Imperium täuscht mit Fake-Zitaten und kassiert Steuergeld

Kulturstaatsminister Wolfram Weimers Mediengruppe warb für ihren Ludwig-Erhard-Gipfel mit einem erfundenen CNBC-Zitat und wird wegen massiver Urheberrechtsverletzungen kritisiert. Die Veranstaltungen werden mit Steuergeldern finanziert, während prominente CDU-Politiker als Werbeträger auftreten.
24.10.2025
05:49 Uhr

Brüsseler Überwachungswahn: EU plant digitale Alterskontrolle für soziale Medien

Die EU-Staatschefs planen die Einführung einer verpflichtenden Altersgrenze für soziale Medien, die mit den bis 2026 geplanten digitalen Identitäts-Wallets verknüpft werden soll. Die Altersverifikation würde eine Registrierung mit Reisepass oder Personalausweis erfordern.
24.10.2025
05:49 Uhr

Merz' Mercosur-Märchen: Bundeskanzler blamiert sich mit Falschbehauptung auf EU-Gipfel

Bundeskanzler Friedrich Merz blamierte sich beim EU-Gipfel mit der Falschbehauptung, alle 27 EU-Mitgliedstaaten hätten dem Mercosur-Handelsabkommen zugestimmt. EU-Ratspräsident Costa und andere Regierungschefs widersprachen umgehend und stellten klar, dass weder diskutiert noch abgestimmt wurde.
24.10.2025
05:37 Uhr

Südkoreas Billionen-Dollar-Feldzug gegen US-Tech-Giganten: Ein wirtschaftlicher Selbstmord auf Raten?

Südkorea führt einen regulatorischen Feldzug gegen US-Tech-Konzerne wie Google und Apple mit hohen Strafen und strengen Auflagen, während chinesische Unternehmen verschont bleiben. Die Competere Foundation warnt vor wirtschaftlichen Verlusten von 469 Milliarden Dollar für Südkorea selbst über die nächste Dekade.
24.10.2025
05:34 Uhr

Deutschlands Kommunen versinken im Sozialsumpf: Fast 40 Prozent für Transferleistungen

Deutsche Kommunen geben mittlerweile 38 Prozent ihrer Haushalte für Sozialausgaben aus, vor 30 Jahren waren es nur 25 Prozent. Die Sozialkosten pro Einwohner stiegen inflationsbereinigt von 759 Euro auf 1.675 Euro, während Infrastrukturinvestitionen von 34 auf 20 Prozent sanken.
24.10.2025
05:34 Uhr

Grüne fordern Demokratie-Demontage: AfD soll mundtot gemacht werden

Die Grünen-Politikerin Irene Mihalic will prüfen lassen, ob der AfD das parlamentarische Fragerecht bei Kleinen Anfragen verweigert werden kann, mit der Begründung angeblicher Sicherheitsrisiken zugunsten Russlands. Auch Teile der Union unterstützen Einschränkungen bei der Informationsweitergabe an AfD-Vertreter.
24.10.2025
05:33 Uhr

Luftverkehrssteuer-Senkung auf Sankt Nimmerleinstag verschoben: Die Große Koalition lässt die Luftfahrt am Boden

Die neue Große Koalition unter Kanzler Merz verschiebt die versprochene Senkung der Luftverkehrssteuer auf 2027, obwohl Entlastungen für die Luftfahrtbranche angekündigt waren. Das Bundesverkehrsministerium begründet dies mit fehlenden Haushaltsspielräumen im Jahr 2026. Die Luftfahrtbranche kritisiert die erneute Verzögerung scharf.
24.10.2025
05:32 Uhr

Berlins Justizsenatorin Badenberg: Die neue Zensur-Architektin im Kampf gegen die Meinungsfreiheit

Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg fordert schärfere Gesetze gegen "Desinformation" und "Propaganda" sowie eine bundesweite Koordinierungsstelle dagegen. Die ehemalige Verfassungsschutz-Vizepräsidentin will auch die Speicherung von IP-Adressen zur Bekämpfung ausländischer Informationskampagnen.
24.10.2025
05:32 Uhr

VW-Ära Diess endet: Millionengehälter trotz Absetzung – ein Sinnbild deutscher Konzernkultur

Herbert Diess, der 2022 als VW-Chef abgesetzte Manager, bezog bis zu seinem 67. Geburtstag weitere drei Jahre lang 11,2 Millionen Euro jährlich als "Berater", obwohl er hauptsächlich andere Tätigkeiten ausübte. Seine VW-Ära endet nun offiziell, nachdem er trotz seiner Absetzung mehr verdiente als sein Nachfolger Oliver Blume.
23.10.2025
21:54 Uhr

Klingbeils Angriff auf Merz entlarvt SPD-Heuchelei in der Migrationsdebatte

SPD-Vizekanzler Lars Klingbeil wirft CDU-Chef Friedrich Merz zwischen den Zeilen Rassismus vor, nachdem dieser Probleme mit bestimmten Migrantengruppen im Stadtbild ansprach. FDP-Vize Wolfgang Kubicki fordert daraufhin Klingbeils Rauswurf aus der Regierung wegen der impliziten Unterstellung gegen den Bundeskanzler.
23.10.2025
21:54 Uhr

Millionengrab in Hamburg: Scholz' Geisterwohnung verschlingt Steuergelder

Olaf Scholz' seit Jahren kaum genutzte Wohnung in Hamburg-Altona wird weiterhin rund um die Uhr von der Polizei bewacht und kostete allein 2023 über 28.000 Polizeistunden. Die Gesamtkosten seit 2018 könnten sich auf 15 Millionen Euro belaufen, die das Land Hamburg trägt.
23.10.2025
21:31 Uhr

Fed-Insiderin warnt: Goldverkäufe signalisieren drohenden Finanzkollaps

Fed-Insiderin Danielle DiMartino Booth warnt vor systemischer Liquiditätskrise und sieht in aktuellen Goldverkäufen Notsignale institutioneller Anleger. Der private Kreditmarkt mit 1,7 Billionen Dollar Volumen könnte laut Booth zum Auslöser einer Finanzkrise werden.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen