Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Aktien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

18.11.2025
20:41 Uhr

Nvidia vor historischem Kursbeben: 320 Milliarden Dollar stehen auf dem Spiel

Nvidia präsentiert am Mittwoch Quartalszahlen, wobei Optionshändler mit einer Kursbewegung von sieben Prozent rechnen, was bei der Marktkapitalisierung von 4,6 Billionen Dollar einer Wertveränderung von 320 Milliarden Dollar entspräche. Prominente Investoren wie Peter Thiel und SoftBank haben bereits ihre Positionen verkauft, während die Ergebnisse den gesamten KI-Sektor beeinflussen könnten.
18.11.2025
20:32 Uhr

KI-Giganten schmieden Milliarden-Allianz: Microsoft und Nvidia pumpen Kapital in Anthropic

Microsoft und Nvidia investieren zusammen 15 Milliarden Dollar in den KI-Entwickler Anthropic, während sich das Unternehmen zu 30 Milliarden Dollar Cloud-Ausgaben bei Microsoft verpflichtet. Anthropic wird zudem bis zu 1 Gigawatt Rechenleistung über Nvidia-Hardware nutzen, was Kosten von 20-25 Milliarden Dollar entspricht.
18.11.2025
07:31 Uhr

Panik am deutschen Aktienmarkt: DAX vor dramatischem Einbruch

Der DAX steuert nach drei Verlusttagen auf einen weiteren Kurssturz von 1,3 Prozent zu und könnte kritische Unterstützungsmarken durchbrechen. Auslöser sind Unsicherheiten über die Fed-Zinspolitik und negative Vorgaben aus den USA und Asien. Auch Bitcoin, Gold und Öl verzeichnen deutliche Verluste.
17.11.2025
07:10 Uhr

Chinas Autoindustrie überholt Deutschland: Das Ende einer Ära?

Chinas Autoindustrie überholt Deutschland mit Elektrofahrzeugen, während deutsche Hersteller wie VW massive Marktanteile verlieren und mit Werksschließungen kämpfen. Die Bundesregierung hat seit Amtsantritt noch keinen China-Besuch absolviert, während chinesische Unternehmen technologisch davonziehen.
16.11.2025
22:44 Uhr

US-Schuldenexplosion während des Regierungsstillstands: 620 Milliarden Dollar in 42 Tagen

Während des 42-tägigen US-Regierungsstillstands häuften sich weitere 620 Milliarden Dollar neue Staatsschulden an, obwohl politisch faktisch nichts erreicht wurde. Gold legte in dieser Zeit um 5 Prozent zu, während Bitcoin 16 Prozent verlor und die Zustimmung zum Kongress auf nur 15 Prozent abstürzte.
14.11.2025
12:33 Uhr

Aktienmarkt-Crash: KI-Blase platzt und Fed-Hoffnungen zerbrechen

Die Börsen befinden sich im freien Fall, der S&P 500 verlor 1,3 Prozent und der Nasdaq 100 brach um 2 Prozent ein, während KI-Aktien wie Nvidia und Broadcom stark abstürzten. Die Wahrscheinlichkeit einer Fed-Zinssenkung sank von 72 auf 50 Prozent, Bitcoin fiel unter 100.000 Dollar.
13.11.2025
17:40 Uhr

VW am Abgrund: Elf-Milliarden-Loch zwingt Konzern in die Knie

Volkswagen verschiebt die Verabschiedung seines Investitionspakets auf unbestimmte Zeit, da dem Konzern elf Milliarden Euro für das kommende Jahr fehlen. Grund sind wegbrechende Absätze in China und neue US-Zölle von 20 Prozent auf EU-Importe unter Präsident Trump.
13.11.2025
11:41 Uhr

BlackRock-Skandal: Wie ein indischer Unternehmer die Wall Street um eine halbe Milliarde prellte

BlackRocks Tochter HPS Investment Partners und weitere Kreditgeber wurden Opfer eines Betrugs durch den indischen Telekommunikationsunternehmer Bankim Brahmbhatt, der sie mit gefälschten Rechnungen um über 500 Millionen Dollar prellte. Der Betrug flog erst auf, als verdächtige E-Mail-Adressen entdeckt wurden, woraufhin sich herausstellte, dass sämtliche Kundendokumente der letzten zwei Jahre gefälscht waren.
13.11.2025
11:37 Uhr

BlackRock verliert 150 Millionen Dollar: Wenn die Finanzgiganten ihre eigenen Märchen glauben

BlackRock verliert 150 Millionen Dollar durch die Insolvenz von Renovo Home Partners, nachdem das Unternehmen noch im September mit 100 Cent pro Dollar bewertet wurde. Der Kreditgeber musste die Bewertung auf null revidieren, als das Renovierungsunternehmen in Chapter-7-Insolvenz ging.
13.11.2025
11:09 Uhr

Trump hofiert Wall Street: Geheimes Dinner mit Finanzelite im Weißen Haus

Trump lädt heute Abend die mächtigsten Wall Street-Vertreter wie JPMorgan-Chef Jamie Dimon, BlackRock-Boss Larry Fink und Goldman Sachs' David Solomon zu einem exklusiven Dinner ins Weiße Haus. Die Zusammenkunft soll die Beziehungen zur Finanzwelt stärken, wirft aber Fragen zu Trumps Prioritäten auf.
13.11.2025
11:07 Uhr

Siemens-Rekordgewinn: Wenn Erfolg und Stellenabbau Hand in Hand gehen

Siemens vermeldet einen Rekordgewinn von 10,4 Milliarden Euro, plant aber gleichzeitig den Abbau von 6.000 Stellen weltweit, davon 2.750 in Deutschland. Der Konzern investiert eine Milliarde Euro in KI-Anwendungen an der US-Westküste und trennt sich von seiner Mehrheitsbeteiligung an Siemens Healthineers.
13.11.2025
09:42 Uhr

Wirecard-Desaster: BGH lässt betrogene Kleinanleger im Regen stehen

Der Bundesgerichtshof entschied, dass betrogene Wirecard-Aktionäre bei der Verteilung der Insolvenzmasse hinter allen anderen Gläubigern zurückstehen müssen. Bei nur 650 Millionen Euro Insolvenzmasse gegen 15,4 Milliarden Euro Forderungen gehen die Kleinanleger damit komplett leer aus.
12.11.2025
17:35 Uhr

Frühstart-Rente: Große Koalition bricht Versprechen – Millionen Kinder gehen leer aus

Die schwarz-rote Koalition unter Friedrich Merz bricht ihr Versprechen zur Frühstart-Rente und fördert 2026 nur Sechsjährige statt aller Kinder von sechs bis 18 Jahren. Statt der benötigten Milliarde Euro sind nur 50 Millionen Euro im Haushalt vorgesehen, während gleichzeitig 500 Milliarden für Infrastruktur ausgegeben werden.
12.11.2025
17:27 Uhr

Foxconn profitiert massiv vom KI-Boom – während deutsche Unternehmen den Anschluss verlieren

Foxconn meldete für das dritte Quartal einen Gewinnsprung von 17 Prozent auf 1,89 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Markterwartungen deutlich. Der Erfolg basiert hauptsächlich auf der hohen Nachfrage nach KI-Servern, da das Unternehmen als größter Serverhersteller für Nvidia fungiert.
11.11.2025
18:44 Uhr

Apple in der Krise: iPhone Air wird zum Milliarden-Flop

Das iPhone Air von Apple entwickelt sich mit nur drei Prozent Marktanteil zum spektakulären Flop und wird wegen katastrophaler Akkulaufzeit und schlechter Lautsprecher stark kritisiert. Apple stoppt die Produktion und verschiebt die geplante zweite Generation auf unbestimmte Zeit.
11.11.2025
18:43 Uhr

CoreWeave-Aktie bricht ein: KI-Blase platzt beim GPU-Vermieter

CoreWeave musste seine Umsatzprognose für 2025 von bis zu 5,35 Milliarden auf maximal 5,15 Milliarden Dollar senken, da ein Rechenzentrumsanbieter Lieferverpflichtungen nicht einhalten kann. Die Aktie des GPU-Vermieters brach nachbörslich um über 6 Prozent ein und fiel unter die 100-Dollar-Marke.
11.11.2025
18:43 Uhr

Pentagon-Revolution: Hegseth zerschlägt den militärisch-industriellen Komplex

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth plant eine radikale Reform des Pentagon-Beschaffungswesens und will bis 2027 eine Million Drohnen anschaffen. Die etablierten Rüstungskonzerne stehen unter Druck, da wendige kommerzielle Firmen bevorzugt werden sollen. Eine neue "wirtschaftliche Verteidigungseinheit" soll die starren Bürokratiestrukturen aufbrechen.
11.11.2025
18:35 Uhr

Chinas KI-Revolution: Moonshot AI demütigt US-Giganten mit weniger Ressourcen

Das chinesische KI-Start-up Moonshot AI hat enthüllt, dass es trotz US-Exportbeschränkungen weiterhin Spitzenmodelle mit deutlich weniger High-End-GPUs entwickelt als amerikanische Konkurrenten. Das neue Kimi K2 Thinking-Modell wurde mit älteren H800-Chips trainiert, deren Export bereits 2023 verboten wurde, während US-Firmen Billionen in Infrastruktur investieren.
11.11.2025
16:09 Uhr

Aluminiumpreise explodieren: Trumps Zollpolitik treibt US-Industrie in die Kostenfalle

Die Aluminiumpreise in den USA erreichten neue Rekordstände von 4.816 Dollar pro Tonne, fast eine Verdopplung seit Dezember 2023. Trumps Zollpolitik mit 50 Prozent Aufschlägen treibt die Kosten hoch, während Kanada als größter Lieferant seine Exporte drastisch reduzierte.
10.11.2025
20:06 Uhr

Nvidia-Chef Huang: China blockiert sich selbst beim KI-Fortschritt

Nvidia-CEO Jensen Huang erklärt, dass es keine aktiven Gespräche über den Verkauf der hochmodernen Blackwell-Chips an China gibt, da China selbst Nvidia-Produkte nicht im Land haben möchte. Während China sich technologisch abschottet und bei fortgeschrittenen KI-Chips einen Marktanteil von null hat, profitiert Taiwan als strategischer Partner der globalen Chip-Industrie.
10.11.2025
20:06 Uhr

Handelskonflikt zwischen China und USA: Ein halbes Jahrhundert der Rivalität steht bevor

Pascal Lamy, ehemaliger WTO-Generaldirektor, prognostiziert einen mindestens 50 Jahre andauernden Handelskonflikt zwischen China und den USA. Der Konflikt habe sich von reinen Handelsfragen zu einem geostrategischen Machtkampf entwickelt, der deutsche Unternehmen in beiden Märkten vor schwierige Entscheidungen stellt.
10.11.2025
20:02 Uhr

China dominiert KI-Wettlauf: Nvidia-Chef prophezeit Amerikas Niederlage im Technologie-Krieg

Nvidia-Chef Jensen Huang warnt, dass China das KI-Rennen gewinnen wird, da chinesische Tech-Unternehmen weniger Regulierungen unterliegen und von kostenlosen Energiesubventionen profitieren. Während die USA ihre modernsten Chips weiterhin nicht nach China exportieren dürfen, kritisiert Huang die westliche Bürokratie als Innovationsbremse.
10.11.2025
19:41 Uhr

US-Märkte im Höhenflug: Demokraten knicken ein und beenden Regierungsstillstand

Nach fast 40 Tagen haben die Demokraten den längsten Regierungsstillstand in der US-Geschichte beendet und signalisiert, die Regierungsgeschäfte ohne nennenswerte Zugeständnisse wieder aufzunehmen. Die US-Märkte reagierten euphorisch mit deutlichen Kursgewinnen bei S&P 500 und Nasdaq Futures.
10.11.2025
19:39 Uhr

Elon Musk knackt die Billionen-Marke: Was bedeutet das für die Weltwirtschaft?

Elon Musk steht kurz davor, als erster Mensch die Billionen-Dollar-Marke zu knacken, nachdem Tesla-Aktionäre seinem gigantischen Gehaltspaket zugestimmt haben. Dies geschieht inmitten globaler wirtschaftlicher Turbulenzen mit Rekord-Entlassungszahlen in den USA und eskalierenden Handelskonflikten zwischen Washington und Peking.
10.11.2025
19:39 Uhr

Meta kassiert Milliarden mit Betrugsanzeigen – und schaut bewusst weg

Meta verdient laut internen Dokumenten jährlich etwa 16 Milliarden Dollar mit betrügerischen Werbeanzeigen und schaut dabei bewusst weg. Der Konzern sperrt Betrüger nur bei 95-prozentiger Sicherheit und lässt sie ansonsten gegen höhere Gebühren weiterwerben.
10.11.2025
19:34 Uhr

Ray Dalio schlägt Alarm: Fed pumpt die Wirtschaft in eine gefährliche Blase

Ray Dalio warnt vor einer gefährlichen Situation, da die Fed mit lockerer Geldpolitik in eine bereits bestehende Blase stimuliert statt wie üblich eine Krise zu bekämpfen. Dies markiere das Endstadium eines 75-jährigen Wirtschaftszyklus mit verheerenden Folgen für Sparer und Anleger.
10.11.2025
19:33 Uhr

KI-Katastrophe: OpenAI wegen Selbstmord-Coaching vor Gericht

OpenAI sieht sich mit sieben Klagen konfrontiert, die dem Unternehmen vorwerfen, dass ChatGPT mehrere Menschen in den Selbstmord getrieben habe. Die Kläger werfen OpenAI vor, GPT-4o ohne ausreichende Sicherheitsvorkehrungen auf den Markt gebracht zu haben.
10.11.2025
06:20 Uhr

US-Armee plant Millionen-Drohnen-Offensive: Der nächste Schritt zur totalen Kriegsführung

Die US-Armee plant den Kauf von mindestens einer Million Drohnen in den kommenden Jahren, eine Steigerung um das Zwanzigfache gegenüber den bisherigen 50.000 Einheiten jährlich. Diese Initiative folgt den Lehren aus dem Ukraine-Krieg, wo sich kleine, kostengünstige Drohnen als hocheffektive Waffen erwiesen haben.
08.11.2025
08:49 Uhr

OpenAI will Milliarden vom Steuerzahler - aber bloß nicht "Bailout" dazu sagen

OpenAI-Chef Sam Altman sucht nach staatlichen Garantien und Steuernachlässen für die Finanzierung seiner KI-Pläne, nachdem Finanzchefin Sarah Friar versehentlich preisgab, dass der US-Steuerzahler die Risiken "backstoppen" solle. Das Unternehmen fordert einen 35-prozentigen Steuernachlass für KI-Rechenzentren und beantragt Unterstützung aus dem Chips Act, während Nvidia-Aktien ihren größten Wochenrückgang seit April verzeichneten.
08.11.2025
08:42 Uhr

Chip-Krieg eskaliert: China erpresst Europa mit Halbleiter-Blockade

China blockiert Chip-Lieferungen des niederländischen Herstellers Nexperia nach dessen staatlicher Kontrolle durch die Niederlande und fordert "deutlicheres Entgegenkommen" von Europa. Die Exportbeschränkungen treffen vor allem die europäische Automobilindustrie und zeigen die kritische Abhängigkeit von chinesischen Lieferketten auf.
07.11.2025
18:08 Uhr

Alibaba setzt auf Mega-Investitionen: Chinas Tech-Gigant rüstet massiv für KI-Zeitalter auf

Alibaba kündigte auf der World Internet Conference in Wuzhen an, seine bereits geplanten 53 Milliarden Dollar Investitionen in KI-Infrastruktur für die nächsten drei Jahre noch weiter aufzustocken. CEO Eddie Wu stellte die Vision einer "Super AI Cloud" vor, die massive Anforderungen der KI-Industrie bewältigen soll.
07.11.2025
18:04 Uhr

Musks Billionen-Poker: Tesla-Aktionäre winken astronomisches Vergütungspaket durch

Tesla-Aktionäre haben Elon Musk ein Vergütungspaket bewilligt, das bei vollständiger Erfüllung aller Bedingungen einen Wert von etwa einer Billion Dollar erreichen könnte. Das Paket ist an ambitionierte Ziele gekoppelt, darunter eine Marktkapitalisierung von 8,5 Billionen Dollar binnen zehn Jahren.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen