Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

19.11.2025
20:01 Uhr

Chinas Seltene Erden-Monopol: Der Westen steht vor dem strategischen Schachmatt

China führt ein neues Lizenzsystem für Seltene Erden ein, das vorgeblich den Handel erleichtern soll, aber gezielt westliche Rüstungsunternehmen von Lieferungen ausschließt. Das System nutzt Chinas Monopolstellung bei der Verarbeitung strategischer Rohstoffe als geopolitische Waffe gegen den Westen.
19.11.2025
20:00 Uhr

Britischer Aufstand gegen digitale Überwachung: Wie die Regierung ihre Bürger in die totale Kontrolle treiben will

Die britische Regierung plant mit der "BritCard" ein umfassendes digitales Überwachungssystem, das jeden Bürger in ein Kontrollnetz zwingen soll. Landesweit formiert sich massiver Widerstand gegen die Pläne, da die Menschen die totale Überwachung aller Bürger befürchten. Die Infrastruktur für das System existiert bereits seit 2021 und könnte künftig auch programmierbare Digitalwährungen integrieren.
19.11.2025
16:55 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Teurer Moloch bekommt Freifahrtschein für weitere Verschwendung

Brandenburg hat als letztes Bundesland der Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zugestimmt, wodurch diese zum 1. Dezember umgesetzt werden kann. Die Reform stößt auf Kritik, da sie die grundlegenden Probleme des Systems nicht löse, während Bürger weiterhin 18,36 Euro monatlich zahlen müssen.
19.11.2025
16:51 Uhr

Die schleichende Enteignung: Wie Inflation unsere Gesellschaft zersetzt

Die Inflation wird als schleichende Enteignung beschrieben, die durch Geldmengenausweitung entsteht und systematisch Sparer zugunsten von Schuldnern benachteiligt. Laut dem Artikel zerstört diese Politik nicht nur Vermögen, sondern auch die moralischen Grundlagen der Gesellschaft durch Abhängigkeit und Werteverfall. Als Schutz werden physische Edelmetalle wie Gold empfohlen.
19.11.2025
16:50 Uhr

Niederlande kapitulieren: China triumphiert im Machtkampf um Chipkonzern Nexperia

Die niederländische Regierung hat ihre Notstandsbefugnisse über den chinesischen Chiphersteller Nexperia vollständig aufgehoben, nachdem China mit Exportstopps für Automobilchips gedroht hatte. Der Rückzieher erfolgt nach konstruktiven Gesprächen und zeigt Europas Abhängigkeit von chinesischen Lieferketten auf.
19.11.2025
16:49 Uhr

Goldene Toilette und Milliardenbetrug: Selenskyjs Korruptionssumpf erschüttert die Ukraine

In der Ukraine erschüttert ein Korruptionsskandal um Präsident Selenskyj und seinen Vertrauten Timur Mindich das Land, bei dem über 100 Millionen Euro veruntreut worden sein sollen. Bei Razzien wurden eine goldene Toilette und Bargeldberge mit US-Bankcodes gefunden, während Selenskyjs Popularität laut Umfragen unter 20 Prozent gefallen ist.
19.11.2025
16:48 Uhr

Trumps Geheimplan: 28 Punkte sollen Ukraine-Krieg beenden – doch zu welchem Preis?

Die Trump-Administration arbeitet an einem geheimen 28-Punkte-Plan zur Beendigung des Ukraine-Kriegs, wobei die Verhandlungen zwischen US-Sondergesandtem Witkoff und Putin-Vertrautem Dmitriev ohne Beteiligung der Ukraine oder Europas stattfinden. Russische Offizielle zeigen sich optimistisch über den Plan, da ihre Positionen erstmals wirklich gehört würden, was Befürchtungen über territoriale Zugeständnisse an Moskau schürt.
19.11.2025
12:16 Uhr

KI-Blase vor dem Platzen? Wall-Street-Elite warnt vor historischem Crash

Goldman Sachs-Präsident John Waldron und Algebris-CEO Davide Serra warnen vor einer erheblichen Marktkorrektur, da die gewaltigen KI-Investitionen möglicherweise nicht die erwarteten Renditen erzielen werden. Die Experten sehen die Märkte vor weiteren Rückgängen, während Nvidias Quartalszahlen als entscheidender Moment gelten.
19.11.2025
12:16 Uhr

Trumps Machtspiel um die Fed: Der Präsident will Powell loswerden und hat bereits seinen Nachfolger im Visier

Trump will Fed-Chef Jerome Powell loswerden und hat bereits fünf Kandidaten für dessen Nachfolge im Visier, darunter die Fed-Gouverneure Christopher Waller und Michelle Bowman. Finanzminister Scott Bessent soll den Auswahlprozess noch vor Weihnachten abschließen, nachdem die Bewerber im Weißen Haus vorgesprochen haben.
19.11.2025
07:53 Uhr

Milliarden-Geschenk für Kohlekonzern: Brüssel winkt fragwürdige LEAG-Entschädigung durch

Die EU-Kommission genehmigte Deutschland Subventionen von bis zu 1,75 Milliarden Euro für den Braunkohlekonzern LEAG zum schrittweisen Kohleausstieg bis 2038. Die Kommission räumt ein, dass die Braunkohlekraftwerke derzeit profitabel sind, dennoch soll der Steuerzahler für die Stilllegung aufkommen.
19.11.2025
07:49 Uhr

UBS prophezeit Goldpreis-Explosion: Warum die Schweizer Großbank auf 5.000 Dollar spekuliert

Die Schweizer Großbank UBS prognostiziert einen Goldpreis von bis zu 5.000 Dollar, wobei bereits für 2025 ein Anstieg auf 4.200 Dollar und für 2026 auf 4.500 Dollar erwartet wird. Als Treiber sehen die Analysten makroökonomische Unsicherheiten, geopolitische Spannungen und sinkende Realzinsen.
19.11.2025
07:34 Uhr

Ungarns Steuerwunder: Wie Budapest die EU-Bürokraten vorführt

Ungarn hat mit einer Steuerquote von nur 35 Prozent und einer Einkommensteuer von 15 Prozent sowie einer Körperschaftsteuer von 9 Prozent internationale Investoren angezogen und sich im OECD-Vergleich auf Rang 9 katapultiert. Während Deutschland seine Bürger mit hohen Abgaben belastet, zeigt Budapest mit niedrigen Steuern und klaren Regeln wirtschaftlichen Erfolg.
19.11.2025
07:28 Uhr

Uranmarkt vor dem Kollaps: Warum die grüne Energiewende zur gefährlichen Versorgungslücke führt

Der australische Uranproduzent Paladin Energy warnt vor einer dramatischen globalen Versorgungskrise am Uranmarkt, da die Nachfrage durch neue Kernkraftwerke weltweit steigt, während die Produktion hinterherhinkt. Neue Uranminen benötigen über ein Jahrzehnt bis zur kommerziellen Förderung, was das strukturelle Defizit bis in die 2030er-Jahre verschärft.
19.11.2025
07:19 Uhr

Chinas Billionen-Dollar-Einkaufstour: Wie Peking sich in westliche Schlüsselindustrien einkauft

China hat seit 2000 systematisch 2,1 Billionen Dollar im Ausland investiert, davon die Hälfte in westliche Industrienationen, um sich Zugang zu Schlüsselindustrien zu verschaffen. Ein brisanter Fall war 2015 der Kauf eines US-Versicherers für CIA- und FBI-Agenten durch eine chinesische Firma, wodurch Peking Zugang zu sensiblen Geheimdienstdaten erhielt. Während andere Länder bereits Gegenmaßnahmen ergreifen, zeigt sich Deutschland weiterhin naiv gegenüber Chinas strategischen Übernahmen.
19.11.2025
07:17 Uhr

Energiewende im Chaos: Milliarden verpuffen für stillstehende Windräder

Deutsche Verbraucher zahlten 2023 rund 2,8 Milliarden Euro für nicht produzierten Ökostrom, da Windräder und Solaranlagen wegen Netzüberlastung abgeschaltet werden mussten. Eon-Chef Birnbaum warnt vor "verbranntem Geld" durch unkontrollierten Ausbau erneuerbarer Energien ohne entsprechende Netzinfrastruktur.
19.11.2025
07:15 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Israel greift palästinensisches Flüchtlingslager im Libanon an

Bei einem israelischen Luftangriff auf das palästinensische Flüchtlingslager Ain al-Hilwah im Libanon wurden mindestens 13 Menschen getötet. Israel rechtfertigt den Angriff als gezielten Schlag gegen terroristische Elemente, während die Hamas bestreitet, dass militärische Infrastruktur in dem Lager existiert.
19.11.2025
07:13 Uhr

Rentenpaket der Großen Koalition: Ein Irrweg in die finanzielle Katastrophe

Wirtschaftsweise Veronika Grimm fordert eine komplette Neuausrichtung des Rentenpakets der Großen Koalition und warnt vor einem Kollaps des deutschen Rentensystems. Sie plädiert für die Koppelung des Renteneintritts an die Lebenserwartung und eine Bindung der Rentenanpassungen nur noch an die Preisentwicklung statt an die Löhne.
19.11.2025
07:07 Uhr

Trump macht Saudi-Arabien zum Militärpartner: F-35-Jets trotz Khashoggi-Mord

Trump erhebt Saudi-Arabien zum wichtigen Nicht-Nato-Verbündeten und will dem Königreich als erstem arabischen Land F-35-Kampfjets liefern. Der Deal erfolgt trotz der Ermordung des Journalisten Khashoggi durch Kronprinz bin Salman und bricht mit der bisherigen US-Doktrin.
19.11.2025
07:02 Uhr

Deutschland wird zur Müllhalde für Chinas Überproduktion

Deutschland wird zunehmend zum Auffangbecken für chinesische Exporte, während die USA ihre Importe aus China durch Zölle drosseln. In 1558 Warenkategorien stiegen deutsche Importe aus China um mindestens zehn Prozent, besonders dramatisch bei Plug-in-Hybridfahrzeugen mit plus 130 Prozent.
18.11.2025
20:42 Uhr

Russlands Ölexporte im Würgegriff: Noworossijsk kämpft mit ukrainischen Angriffsfolgen

Der Schwarzmeerhafen Noworossijsk, durch den ein Fünftel aller russischen Rohölexporte fließt, hinkt nach einem ukrainischen Angriff vom 14. November seinem Lieferplan um zwei bis drei Tage hinterher. Besonders betroffen sind die Anlegestellen für Supertanker, wobei eine komplett stillliegt und die andere nur notdürftig arbeitet.
18.11.2025
20:41 Uhr

Nvidia vor historischem Kursbeben: 320 Milliarden Dollar stehen auf dem Spiel

Nvidia präsentiert am Mittwoch Quartalszahlen, wobei Optionshändler mit einer Kursbewegung von sieben Prozent rechnen, was bei der Marktkapitalisierung von 4,6 Billionen Dollar einer Wertveränderung von 320 Milliarden Dollar entspräche. Prominente Investoren wie Peter Thiel und SoftBank haben bereits ihre Positionen verkauft, während die Ergebnisse den gesamten KI-Sektor beeinflussen könnten.
18.11.2025
20:32 Uhr

KI-Giganten schmieden Milliarden-Allianz: Microsoft und Nvidia pumpen Kapital in Anthropic

Microsoft und Nvidia investieren zusammen 15 Milliarden Dollar in den KI-Entwickler Anthropic, während sich das Unternehmen zu 30 Milliarden Dollar Cloud-Ausgaben bei Microsoft verpflichtet. Anthropic wird zudem bis zu 1 Gigawatt Rechenleistung über Nvidia-Hardware nutzen, was Kosten von 20-25 Milliarden Dollar entspricht.
18.11.2025
14:55 Uhr

Klimapolitik als Totengräber der deutschen Wirtschaft: Hans-Werner Sinn rechnet schonungslos ab

Ökonom Hans-Werner Sinn kritisiert die deutsche Klimapolitik scharf und warnt vor einer Deindustrialisierung durch EU-Vorgaben, die Energie verteuern ohne das Klima zu schützen. Er bezeichnet Deutschlands Lage als dramatisch und fordert eine Kehrtwende, da das Land durch Verbrennerverbote "herzkrank" geworden sei.
18.11.2025
11:41 Uhr

Chinas Goldreserven wachsen heimlich: 15 Tonnen im September – während die Welt wegschaut

China stockte laut Goldman Sachs seine Goldreserven im September heimlich um 15 Tonnen auf, meldete aber offiziell nur 1,24 Tonnen. Zentralbanken weltweit kauften im September insgesamt 64 Tonnen Gold und setzen ihre aggressive Akkumulationsstrategie zur Absicherung gegen geopolitische Risiken fort.
18.11.2025
07:35 Uhr

Schattenbanken-Alarm: 1,7 Billionen Dollar Zeitbombe tickt im Private-Credit-Markt

Jeffrey Gundlach von DoubleLine Capital warnt vor einer tickenden Zeitbombe im 1,7 Billionen Dollar schweren Private-Credit-Markt und zieht Parallelen zur Subprime-Krise von 2008. Der einflussreiche Anleiheinvestor sieht im unregulierten Schattenbanken-Sektor dieselben toxischen Merkmale wie damals bei verbrieften Hypotheken und empfiehlt eine ungewöhnlich hohe Barquote von 20 Prozent.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen