Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 10

22.10.2025
16:42 Uhr

Apple kappt iPhone Air Produktion drastisch – Basis- und Pro-Modelle boomen

Apple reduziert die Produktion des iPhone Air drastisch, da das Modell außerhalb Chinas schlecht ankommt. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach den regulären iPhone 17 und iPhone 17 Pro Modellen stark an, weshalb Apple die Produktionsaufträge um 5 Millionen Einheiten erhöht hat.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

22.10.2025
16:15 Uhr

Deutschlands Industrie-Exodus: Betriebsrat rechnet vor Friedrich Merz schonungslos ab

INEOS-Betriebsrat Marco Hucklenbroich rechnete vor Kanzler Merz mit der deutschen Industriepolitik ab und nannte einen Kostennachteil von 200 Millionen Euro gegenüber den USA als Grund für Standortschließungen. Haupttreiber seien die explodierenden Energiekosten durch die deutsche Energiepolitik.
22.10.2025
16:12 Uhr

SPD-Verzweiflungsakt: Neuer Anlauf für AfD-Verbot trotz fehlender Mehrheit

Die SPD plant unter Führung von Carmen Wegge einen erneuten Anlauf für ein AfD-Verbotsverfahren, obwohl eine Insa-Umfrage zeigt, dass 43 Prozent der Befragten ein solches Verfahren ablehnen. Ohne Unterstützung der Union fehlt den initiierenden Parteien SPD, Grüne und Linkspartei die notwendige Mehrheit im Bundestag.
22.10.2025
16:06 Uhr

EU-Kriegstreiber sabotieren Friedensgipfel: Fico enthüllt schockierende Machenschaften

Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico wirft EU-Politikern vor, einen möglichen Friedensgipfel zwischen Putin und Trump in Budapest sabotiert zu haben. Besonders kritisiert er den polnischen Außenminister Sikorski, der mit der Verhaftung Putins bei einem Überflug gedroht hatte. Fico bezeichnet die EU als "Kriegskabinett" und fordert ungehinderte Friedensgespräche.
22.10.2025
16:04 Uhr

Internationaler Gerichtshof verpflichtet Israel zur Grundversorgung im Gazastreifen

Der Internationale Gerichtshof in Den Haag verpflichtet Israel zur Sicherstellung der Grundversorgung mit Wasser, Nahrung, Medikamenten und Strom für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen. Das Urteil bekräftigt die Anwendung des humanitären Völkerrechts auch während militärischer Operationen.
22.10.2025
16:03 Uhr

Bauministerin kapituliert vor der Realität: Sanierungswahn wird abgemildert

SPD-Bauministerin Hubertz lockert nach dem Scheitern des Förderprogramms "Jung kauft Alt" mit nur 592 Zusagen bundesweit die Sanierungsanforderungen. Ab 23. Oktober reicht statt Energieeffizienzklasse 70 EE nun das Niveau 85EE, Zinsen werden auf 1,12 Prozent gesenkt.
22.10.2025
16:02 Uhr

Edelmetall-Raubzüge erschüttern Frankreichs Museen: Wenn kulturelles Erbe zur Beute wird

Französische Museen werden zunehmend Ziel organisierter Banden, die es auf historische Münzsammlungen abgesehen haben. Nach dem Louvre-Einbruch traf es nun das Museum in Langres, wo 319 Gold- und 1.633 Silbermünzen aus der Zeit zwischen 1790 und 1840 gestohlen wurden.
22.10.2025
16:01 Uhr

Wieder Messermord in Deutschland: 16-Jähriger stirbt nach brutaler Attacke in Lemgo

Ein 16-Jähriger wurde am Montagabend in einem Supermarkt in Lemgo von einem 33-jährigen Mann ohne erkennbaren Grund mit einem Messer erstochen. Der Täter griff die Jugendgruppe unvermittelt an, verfolgte das Opfer in den Kassenbereich und tötete ihn durch Stiche in Brust und Kopf.
22.10.2025
15:45 Uhr

Trump-Modi-Deal erschüttert Ölmärkte: Indien kappt russische Importe drastisch

USA und Indien stehen vor einem Handelsabkommen, bei dem Indien seine russischen Ölimporte drastisch reduzieren soll, was mehr als ein Drittel der russischen Rohölexporte betrifft. Die Ölpreise reagieren mit deutlichen Gewinnen auf die Nachricht, während WTI-Rohöl über 58,50 Dollar notiert.
22.10.2025
12:32 Uhr

Amerikas 37-Billionen-Dollar-Bombe: Wenn digitale Luftschlösser die Schuldenkrise lösen sollen

Die USA kämpfen mit 37 Billionen Dollar Schulden und jährlichen Zinszahlungen von 800 Milliarden Dollar gegen eine eskalierende Schuldenkrise. Als Lösungsversuch setzen die Finanzstrategen auf Stablecoins, die durch US-Staatsanleihen gedeckt sind und die schwindende Nachfrage nach Dollar-Vermögenswerten wieder ankurbeln sollen.
22.10.2025
12:32 Uhr

Handelskrieg-Wende: Trump lockt Indien mit Zollsenkungen – der Preis ist russisches Öl

Trump bietet Indien eine Senkung der US-Zölle von 50 auf 15-16 Prozent an, wenn das Land seine russischen Ölimporte reduziert. Nach einem Telefonat zwischen Trump und Premierminister Modi während der Diwali-Feierlichkeiten soll Indien bereits Kürzungen signalisiert haben.
22.10.2025
12:30 Uhr

Deutschland fällt durch: Wenn selbst der „Lonely Planet" unser Land links liegen lässt

Der Reiseführer „Lonely Planet" führt in seinen Empfehlungen für 2026 kein einziges deutsches Reiseziel auf, während Städte wie Belgrad als neuer „Nachtspielplatz Europas" gepriesen werden. Statt Berlin oder anderen deutschen Städten empfiehlt der weltweit einflussreiche Reiseführer nun Ziele wie Utrecht oder Cádiz.
22.10.2025
12:30 Uhr

Der gläserne Bürger wird Realität: EU treibt digitale Totalüberwachung voran

Die Schweiz stimmte knapp für die elektronische Identität, während Großbritannien bis 2029 eine digitale ID als Pflichtvoraussetzung für jeden Arbeitsplatz einführen will. Deutschland plant ein verpflichtendes digitales Bürgerkonto, und die EU zwingt alle Mitgliedstaaten bis 2026 zur Bereitstellung einer digitalen Brieftasche.
22.10.2025
12:30 Uhr

EU-Klimadiktat: Tausende Euro Mehrkosten für deutsche Haushalte ab 2027

Die EU plant ab 2027 den Europäischen Emissionshandel II, der deutsche Haushalte mit jährlichen Mehrkosten von bis zu 3.200 Euro belasten könnte. Energielieferanten müssen für Benzin, Diesel und Heizöl CO₂-Zertifikate erwerben, deren Kosten an Verbraucher weitergegeben werden.
22.10.2025
11:21 Uhr

Kulturstaatsminister Weimer: Verschleierte Geschäfte im Kanzleramt?

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer steht wegen verschleierter Geschäftsinteressen in der Kritik, nachdem bekannt wurde, dass er entgegen öffentlicher Aussagen weiterhin 50 Prozent der Anteile an der Weimer Media Group hält. Das Unternehmen organisiert lukrative Netzwerktreffen zwischen Wirtschaftsvertretern und Spitzenpolitikern.
22.10.2025
11:21 Uhr

Sippenhaft im Kindergarten: Wenn Eltern Vierjährige für Politik bestrafen wollen

Eltern einer deutschen Kindertagesstätte starteten eine Petition, um ein vierjähriges Kind aus der Kita zu werfen, weil dessen Vater für die AfD im Bundestag sitzt. Der Einrichtungsträger wies den Versuch zurück und betonte, dass die Kita ein neutraler Raum sei, in dem immer die Kinder im Mittelpunkt stünden. Nach öffentlicher Kritik ruderten die Petitionsverfasser zurück und behaupteten, nie ein Kind ausgrenzen gewollt zu haben.
22.10.2025
09:49 Uhr

Bundestag plündert Steuerkasse: Trotz Schrumpfkur fließen Millionen in Fraktionskassen

Der Bundestag hat sich nach der Wahl 2025 um 103 Abgeordnete auf 630 Parlamentarier verkleinert, dennoch wurden die Fraktionszuschüsse bei 137,8 Millionen Euro belassen. CDU/CSU und SPD stockten den ursprünglich geplanten Etat von 118 Millionen Euro um 14,8 Millionen auf, begründet mit Kosten für Digitalisierung und IT-Sicherheit.
22.10.2025
08:41 Uhr

Bundeswehr-Reservisten warnen: Ohne Wehrpflicht droht Deutschland im Ernstfall der Kollaps

Bundeswehr-Reservistenpräsident Patrick Sensburg warnt vor bis zu 1000 toten Soldaten täglich im Ernstfall und fordert die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Ohne ausreichende Reserven drohe Deutschland im Verteidigungsfall der Kollaps, da Freiwillige allein nicht ausreichen würden.
22.10.2025
08:40 Uhr

Fratzscher warnt: Merz' Migrationsdebatte gefährdet Deutschlands Wirtschaftskraft

DIW-Präsident Fratzscher warnt vor erheblichem wirtschaftlichem Schaden durch Merz' umstrittene "Stadtbild"-Äußerungen zur Migration. Die Rhetorik könnte dringend benötigte Fachkräfte abschrecken und schadet Deutschlands Standort im globalen Wettbewerb um qualifizierte Arbeitskräfte.
22.10.2025
07:48 Uhr

Dublin brennt: Wenn der Rechtsstaat vor dem Mob kapituliert

In Dublin kam es zu gewalttätigen Protesten mit brennenden Polizeiwagen und Angriffen auf Beamte, nachdem ein zehnjähriges Mädchen mutmaßlich von einem 26-jährigen Asylbewerber missbraucht wurde. Rund tausend Menschen versammelten sich vor einem Hotel für Asylsuchende, sechs Personen wurden festgenommen.
22.10.2025
07:48 Uhr

Plagiatsvorwürfe erschüttern Kanzleramt: SPD stellt Kulturstaatsminister Weimer infrage

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer gerät wegen Plagiatsvorwürfen massiv unter Druck, da sein Magazin "The European" jahrelang Texte prominenter Politiker ohne deren Wissen unter deren Namen veröffentlicht haben soll. Die SPD stellt den von Kanzler Merz handverlesenen Minister bereits infrage und fordert vollständige Aufklärung.
22.10.2025
07:26 Uhr

Deutschland vor dem Wehrpflicht-Comeback: Reservisten warnen vor 1.000 Toten täglich im Ernstfall

Der Präsident des Reservistenverbandes, Patrick Sensburg, fordert die Wiedereinsetzung der Wehrpflicht und warnt vor 1.000 getöteten oder verwundeten Soldaten täglich im Kriegsfall. Er bezweifelt, dass die geplanten 40.000 Freiwilligen aus 600.000 jungen Menschen pro Jahrgang ausreichen werden.
22.10.2025
07:03 Uhr

Deutschland nimmt Asylverfahren für syrische Männer wieder auf – doch die wahren Probleme bleiben ungelöst

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat die Bearbeitung von Asylverfahren für syrische Staatsangehörige wieder aufgenommen, nachdem diese monatelang ausgesetzt waren. Priorität erhalten dabei junge, arbeitsfähige, allein reisende Männer, während Familienverfahren weiterhin ruhen. Über 52.700 syrische Asylverfahren sind derzeit noch anhängig.
22.10.2025
06:28 Uhr

Energiewende-Wahnsinn: Hamburger Start-up torpediert Deutschlands Versorgungssicherheit

Das Hamburger Start-up "1KOMMA5°" hat bei der EU-Kommission Beschwerde gegen geplante Subventionen für Reserve-Gaskraftwerke eingelegt. Die Bundesnetzagentur warnt, dass Deutschland bis 2035 bis zu 118 neue Gaskraftwerke benötigt, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
22.10.2025
06:22 Uhr

Eiszeit im Kanzleramt: Merkel bleibt bei Merz' Geburtstagsfeier draußen

Bundeskanzler Friedrich Merz lädt seine Amtsvorgängerin Angela Merkel nicht zu seiner 70. Geburtstagsfeier im Reichstag ein, während alle anderen CDU-Politiker eingeladen sind. Dies offenbart die tiefen Gräben zwischen den beiden CDU-Politikern, die bis zum Jahr 2002 zurückreichen, als Merkel Merz die Fraktionsführung entriss.
22.10.2025
06:15 Uhr

US-Kongress vor historischer Abstimmung: Wird das lukrative Aktiengeschäft der Abgeordneten endlich verboten?

Der US-Kongress könnte mit dem "Restore Trust in Congress Act" den Aktienhandel für Abgeordnete und ihre Familien komplett verbieten. Die parteiübergreifende Initiative mit 82 Unterstützern reagiert auf jahrzehntelange Insiderhandel-Skandale, bei denen Politiker wie Nancy Pelosi ihr Vermögen durch privilegierte Informationen massiv steigerten.
22.10.2025
06:13 Uhr

Chinas Batterie-Giganten überfluten Weltmärkte – Exporte explodieren um 220 Prozent

Chinas Batteriehersteller steigerten ihre Exporte im ersten Halbjahr 2024 um 220 Prozent und sicherten sich rund 200 Auslandsaufträge mit einem Volumen von 186 Gigawattstunden. Trotz niedriger Auslastung erobern chinesische Unternehmen neue Märkte in Europa, dem Nahen Osten und Australien.
22.10.2025
06:11 Uhr

Ungarn als Friedensinsel: Orbáns Diplomatie-Coup während Europa auf Kriegskurs bleibt

Ungarn positioniert sich unter Viktor Orbán als Friedensvermittler und könnte Austragungsort eines Friedensgipfels zwischen den USA und Russland werden. Außenminister Szijjártó kritisiert die EU-Politik als kriegstreibend und isoliert von wichtigen globalen Akteuren. Budapest setzt auf Diplomatie statt Konfrontation und pflegt Beziehungen zu allen Seiten.
22.10.2025
06:02 Uhr

Trump triumphiert: Indien knickt ein und dreht Putin den Ölhahn zu

Indien steht kurz davor, seine russischen Ölimporte drastisch zu reduzieren, nachdem die USA ihre Strafzölle auf indische Exporte von 50 auf 15-16 Prozent senken würden. Trump verkündete nach einem Telefonat mit Premierminister Modi, dass Indien "nicht mehr viel Öl aus Russland kaufen" werde.
22.10.2025
06:01 Uhr

Trump bremst Putin aus: Friedensgipfel auf Eis gelegt

Trump hat das geplante Gipfeltreffen mit Putin in Budapest abgesagt, da die Positionen zu verhärtet sind. Während Trump einen sofortigen Waffenstillstand fordert, beharrt Russland auf Gebietsabtretungen der Ukraine. Die Friedenshoffnungen sind damit vorerst gescheitert.
22.10.2025
06:01 Uhr

ZDF entlarvt: Hamburger Gericht bestätigt Meinungsmache statt Nachrichten

Das Landgericht Hamburg hat bestätigt, dass ZDF-Bezeichnungen anderer Medien als "Falschmeldungen" keine Tatsachenbehauptungen, sondern subjektive Meinungsäußerungen darstellen. Das Gericht stellte damit fest, dass das ZDF Meinungen statt objektive Nachrichten verbreitet.
22.10.2025
06:00 Uhr

Chinas gefährlicher Sonderweg: Roboter statt Menschen – Wenn Technologie zur Sackgasse wird

China setzt zur Lösung seiner demografischen Probleme auf Roboter und KI statt auf Migration, während die Bevölkerung um 1,39 Millionen Menschen schrumpft. Mit 470 Robotern pro 10.000 Beschäftigte führt das Land zwar technologisch, verschließt sich aber vollständig gegenüber Ausländern. Experten warnen vor einer Wiederholung der historischen Isolation wie unter der Ming-Dynastie.
22.10.2025
06:00 Uhr

Japan trotzt US-Druck: Energiesicherheit geht vor Sanktionspolitik

Japan widersteht dem Druck der Trump-Administration, alle Energieimporte aus Russland zu stoppen, und stellt die eigene Energiesicherheit über US-Sanktionsforderungen. Handelsminister Muto betonte, dass das Flüssiggas-Projekt Sakhalin-2 eine extrem wichtige Rolle für Japans Energiesicherheit spielt.
22.10.2025
05:59 Uhr

Windkraft-Skandal: Neue Studie entlarvt systematische Täuschung bei Lärmbelastung

Französische Forscher der École Centrale de Lyon haben nachgewiesen, dass die tatsächliche Lärmbelastung durch Windkraftanlagen deutlich über den offiziell angegebenen Werten liegt. Die bisherigen Genehmigungsverfahren berücksichtigten nicht die Überlagerung von Schalleffekten mehrerer Anlagen in Windparks.
22.10.2025
05:59 Uhr

Vance in Israel: Westliche Medien wünschen sich Scheitern des Gaza-Friedens

US-Vizepräsident JD Vance kritisierte bei seinem Israel-Besuch westliche Medien scharf und warf ihnen vor, das Scheitern des Gaza-Waffenstillstands zu wünschen, um Trump zu schaden. Trump drohte der Hamas mit dem Einsatz internationaler Truppen in Gaza, schloss aber amerikanische Bodentruppen aus.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen