Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 10

08.09.2025
08:41 Uhr

Aktivrente: Der nächste teure Irrweg der Großen Koalition

Die Große Koalition plant ab Januar 2026 eine "Aktivrente", die Rentnern bis zu 2.000 Euro steuerfreien Hinzuverdienst ermöglichen soll. Kritiker bemängeln die widersprüchliche Politik und befürchten höhere Abgaben für Arbeitnehmer zur Finanzierung der Steuerausfälle.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

08.09.2025
08:39 Uhr

Behördenchaos bei U-Boot-Bergung: Wenn deutsche Ämter sich wie Piraten aufführen

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt barg ohne Genehmigung das 106 Jahre alte U-Boot-Wrack U16 vor Hamburg, wobei es in zwei Teile zerbrach. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben beansprucht das Eigentum an dem kaiserlichen Kriegsschiff und kritisiert die illegale Aktion scharf.
08.09.2025
08:08 Uhr

Trumps Finanzminister droht mit Wirtschaftskrieg: Russlands Ölgeschäfte im Visier

US-Finanzminister Scott Bessent kündigte an, gemeinsam mit der EU Russlands Wirtschaft durch Sekundärsanktionen "zum Kollaps" bringen zu wollen, nachdem Trumps Diplomatieversuche gescheitert sind. Die USA verhängten bereits 50 Prozent Strafzölle gegen Indien wegen dessen Öl- und Waffenkäufen aus Russland.
08.09.2025
07:33 Uhr

Energiewende im Sturzflug: Deutschlands Stromversorgung wird zum Vabanquespiel

Die Stromeinspeisung aus erneuerbaren Energien sank im ersten Halbjahr 2025 um 5,9 Prozent, wobei die Windkraft einen drastischen Rückgang von 18,1 Prozent verzeichnete. Gleichzeitig stieg die Stromerzeugung aus Kohle und Gas um über 10 Prozent, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
08.09.2025
07:32 Uhr

Justizskandal im Hause Merz: Wenn die Kanzlergattin über Schmierereien gegen ihren Mann richten lässt

Eine 17-jährige Juso-Vorsitzende wurde Opfer einer rechtswidrigen Hausdurchsuchung wegen angeblicher Graffitis gegen Bundeskanzler Merz. Der Durchsuchungsbeschluss kam vom Amtsgericht Arnsberg, dessen Direktorin Charlotte Merz, die Ehefrau des Kanzlers, ist. Das Landgericht erklärte die Durchsuchung später für rechtswidrig.
08.09.2025
07:32 Uhr

Messer-Terror in Berlin: Afghanen-Gruppe attackiert zwei Männer auf Friedrichsbrücke

Eine zehnköpfige Gruppe afghanischer Staatsbürger hat in der Nacht zum Sonntag auf der Berliner Friedrichsbrücke zwei Männer im Alter von 25 und 26 Jahren mit Messern angegriffen. Während ein Opfer eine Stichverletzung an der Lippe erlitt, wurde der andere mit mehreren Messerstichen in den Rücken schwer verletzt. Die Tätergruppe konnte unerkannt entkommen, die Polizei ermittelt.
08.09.2025
07:31 Uhr

Die Abgabenlast explodiert: Gutverdiener zahlen ab 2026 noch tiefer in die Staatskasse

Die Beitragsbemessungsgrenzen in der Sozialversicherung steigen 2026 deutlich an: In der Rentenversicherung von 8.050 auf 8.450 Euro monatlich, in der Kranken- und Pflegeversicherung von 5.512,50 auf 5.812,50 Euro. Gleichzeitig erhöht sich die Versicherungspflichtgrenze von 6.150 auf 6.450 Euro monatlich.
08.09.2025
07:31 Uhr

Great Barrier Reef: Die unbequeme Wahrheit über den angeblichen Klimawandel-Kollaps

Ein australischer Physikprofessor, der das Great Barrier Reef seit über 40 Jahren erforscht, widerspricht den Untergangsszenarien und erklärt, das Riff befinde sich in hervorragendem Zustand. Laut offiziellen Daten hat sich die Korallenbedeckung zwischen 2012 und 2024 fast verdreifacht.
08.09.2025
07:30 Uhr

Trump lädt EU-Spitzen zum Ukraine-Krisengipfel – Neue Sanktionen gegen Russland in Vorbereitung

Trump lädt EU-Spitzen zu Ukraine-Krisengesprächen ins Weiße Haus ein und kündigt neue Sanktionen gegen Russland an. Nach massiven russischen Luftangriffen will die US-Regierung gemeinsam mit Europa den wirtschaftlichen Druck auf Moskau erhöhen. Trump plant "sehr bald" direkte Gespräche mit Putin.
08.09.2025
07:30 Uhr

EU-Datenwahnsinn: Brüsseler Bürokraten schnüffeln jetzt in unseren Kühlschränken

Ab dem 12. September greift das neue EU-Datengesetz, das Hersteller vernetzter Geräte zur Offenlegung gesammelter Daten verpflichtet. Nur 1 Prozent der Unternehmen haben die Vorgaben vollständig umgesetzt, 90 Prozent fühlen sich überfordert. 75 Prozent der betroffenen Firmen beklagen, dass durch die Umstellung Zeit für Innovationen fehlt.
08.09.2025
07:30 Uhr

Gold durchbricht 3.600-Dollar-Marke: US-Arbeitsmarkt kollabiert und befeuert Edelmetall-Rallye

Der Goldpreis erreichte ein neues Allzeithoch von 3.600 US-Dollar pro Unze, nachdem die US-Arbeitsmarktdaten mit nur 22.000 neuen Jobs statt erwarteter 75.000 enttäuschten. Die schwachen Zahlen setzen die Federal Reserve unter Druck, die Zinsen zu senken, was Gold als sicheren Hafen stärkt.
08.09.2025
07:29 Uhr

Syrische Rückkehr-Illusion: Warum Assads Sturz nichts ändert

Neun Monate nach Assads Sturz sind von knapp einer Million Syrern in Deutschland nur 1.867 Personen in ihre Heimat zurückgekehrt. Experten führen dies auf die schwierige wirtschaftliche Lage in Syrien und die besseren Lebensbedingungen in Deutschland zurück.
08.09.2025
07:28 Uhr

Deutschlands Exportmaschine stottert: USA-Geschäft bricht dramatisch ein

Deutschlands Exporte sanken im Juli um 0,6 Prozent auf 130,2 Milliarden Euro, wobei die USA-Ausfuhren den vierten Monat in Folge einbrachen und mit 11,1 Milliarden Euro den niedrigsten Stand seit Dezember 2021 erreichten. Auch die Exporte nach China gingen um 7,3 Prozent zurück.
08.09.2025
07:28 Uhr

Asylklagen-Flut überrollt deutsche Gerichte – Verfahren dauern immer länger

Deutsche Verwaltungsgerichte erhielten im ersten Halbjahr 2025 bereits 76.646 neue Asylklagen – mehr als im gesamten Jahr 2023. Die Verfahrensdauer hat sich dadurch deutlich verlängert, in elf Bundesländern müssen Kläger zwischen zehn und 19 Monaten auf eine Entscheidung warten.
08.09.2025
07:28 Uhr

Gender-Ideologie triumphiert über biologische Realität: Biden-Richterin blockiert Trumps Pass-Reform

Eine von Biden eingesetzte Bundesrichterin blockierte Trumps Anordnung, nur noch die Geschlechtsbezeichnungen "männlich" und "weiblich" auf US-Reisepässen zuzulassen. Die Richterin begründete ihre Entscheidung mit verfassungsrechtlichen Bedenken und verwies auf mögliche Diskriminierung.
08.09.2025
07:28 Uhr

Krakau säubert Regenbogentreppe: Wenn Patriotismus über Woke-Propaganda siegt

In Krakau haben Unbekannte eine Regenbogentreppe mit den polnischen Nationalfarben Rot-Weiß übermalt, woraufhin die Stadt Anzeige erstattete und bis zu fünf Jahre Haft androhte. Die Aktion wird als symbolischer Widerstand gegen die LGBTQ-Agenda gedeutet.
08.09.2025
07:27 Uhr

Moskaus Machtdemonstration: Wenn 800 Geschosse die westliche Illusion zerschmettern

Russland führte den bislang massivsten Luftangriff mit über 800 Drohnen und Raketen auf die Ukraine durch und traf dabei das Regierungsviertel in Kiew. Fünf Menschen starben, während die ukrainische Luftabwehr versagte und Flammen vom Dach des Regierungskomplexes loderten.
08.09.2025
07:26 Uhr

Sarrazins düstere Bilanz: Zehn Jahre „Wir schaffen das" – Deutschland am Abgrund

Thilo Sarrazin zieht zehn Jahre nach Merkels "Wir schaffen das" eine vernichtende Bilanz der deutschen Migrationspolitik und bezeichnet den Ausspruch als "gefährlich und dumm". Er sieht seine damaligen Prognosen aus "Deutschland schafft sich ab" bestätigt und warnt vor dem Kollaps der Sozialsysteme sowie dramatisch sinkenden Bildungsstandards.
08.09.2025
07:26 Uhr

Serbiens Vučić beschimpft Grüne als "Abschaum" – Europa schaut tatenlos zu

Serbiens Präsident Vučić bezeichnete zwei hochrangige Vertreter der Europäischen Grünen als "Abschaum" und drohte mit Strafverfolgung, nachdem diese friedliche Proteste in Novi Sad unterstützten. Die Polizei ging gewaltsam gegen Demonstranten vor, die seit Monaten Neuwahlen und Vučićs Rücktritt fordern.
08.09.2025
07:25 Uhr

Trump räumt auf: Großrazzia gegen kriminelle Migranten in Massachusetts gestartet

Die US-Regierung unter Trump hat in Massachusetts eine Großrazzia namens "Patriot 2.0" gegen illegale Einwanderer mit Strafregister gestartet. Die Operation richtet sich gezielt gegen Kriminelle, die trotz Festnahmeersuchen von lokalen Behörden freigelassen wurden.
08.09.2025
07:22 Uhr

Sozialsystem vor dem Kollaps: Wirtschaftsweise warnt vor deutschem Abgrund

Wirtschaftsweise Veronika Grimm warnt vor dem Kollaps des deutschen Sozialsystems und bezeichnet die aktuelle Politik als Weg in eine gefährliche Sackgasse. Die Sozialabgaben könnten bis Ende der Legislaturperiode auf 45 Prozent steigen, während die Beitragsbemessungsgrenze für die Rentenversicherung ab Januar von 8.050 auf 8.450 Euro erhöht wird.
08.09.2025
07:22 Uhr

Vom Klimawahn in die Pleite: Heidelbergs grüner Größenwahn endet im finanziellen Desaster

Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat der Stadt Heidelberg wegen ihrer prekären Finanzlage faktisch die Geschäftsfähigkeit entzogen und 164 Millionen Euro Kreditermächtigungen gesperrt. Die Stadt muss bis 2026 insgesamt 70 Millionen Euro einsparen und führt ab Oktober 2025 eine Übernachtungssteuer von 3,50 Euro ein.
08.09.2025
06:37 Uhr

Justiz-Kollaps durch Asylklagewelle: Deutschlands Gerichte vor dem Zusammenbruch

Die deutsche Justiz steht vor dem Kollaps, da im ersten Halbjahr 2025 bereits 76.646 neue Asylklagen eingereicht wurden - mehr als im gesamten Jahr 2023. Die Verfahrensdauer explodiert auf bis zu 18 Monate in Hessen, während normale Bürger länger auf Gerichtsentscheidungen warten müssen.
08.09.2025
06:36 Uhr

Frankreichs Schuldenkrise: Europas Pulverfass vor der Explosion

Frankreich steht mit 3,35 Billionen Euro Schulden (114% des BIP) vor dem finanziellen Kollaps, während Premierminister Bayrou am 8. September eine entscheidende Vertrauensabstimmung verlieren könnte. Die Krise bedroht das gesamte europäische Bankensystem, da französische Institute auf Staatsanleihen im Wert von 71% ihres Kapitals sitzen.
08.09.2025
06:22 Uhr

Organisierte Kriminalität explodiert: Ex-Interpol-Chef warnt vor beispielloser Bedrohung

Ex-Interpol-Chef Jürgen Stock warnt vor einer beispiellosen Bedrohung durch Organisierte Kriminalität, die von mangelnder internationaler Zusammenarbeit profitiert. Besonders alarmierend sei die Cyberkriminalität als "fortdauernde Pandemie" und die systematische Unterwanderung von Institutionen durch kriminelle Netzwerke.
08.09.2025
06:15 Uhr

Der gläserne Bürger: Wie Kennzeichenscanner zur totalen Überwachung führen

Flock Safety pausiert seine Pilotprogramme mit der US-Regierung nach massiver Kritik von Bürgerrechtsorganisationen wegen Bedenken zur Massenüberwachung durch automatische Kennzeichenleser. Das Unternehmen betreibt über 40.000 Kameras in mehr als 5.000 US-Gemeinden, die monatlich Milliarden Kennzeichenfotos erfassen.
08.09.2025
06:14 Uhr

Boliviens Abkehr vom Sozialismus: Ein Kontinent im Wandel

Bolivien vollzieht nach zwei Jahrzehnten eine historische Wende weg vom Sozialismus, nachdem die regierende MAS-Partei von Evo Morales eine vernichtende Wahlniederlage erlitt und nur noch einen Parlamentssitz erreichte. Die katastrophale Wirtschaftslage mit 23 Prozent Inflation, Kraftstoffmangel und explodierenden Lebensmittelpreisen führte zu diesem politischen Erdrutsch.
08.09.2025
06:13 Uhr

Norwegens Schicksalswahl: Zwischen Trump-Treue und Gaza-Konflikt

Norwegen wählt heute ein neues Parlament, wobei die rechtspopulistische Fortschrittspartei unter Sylvi Listhaug starke Chancen auf einen Wahlsieg hat. Der amtierende sozialdemokratische Ministerpräsident Jonas Gahr Støre kämpft trotz Unterstützung durch Ex-NATO-Chef Jens Stoltenberg um sein politisches Überleben.
08.09.2025
06:08 Uhr

Japans politisches Chaos: Yen stürzt ab während Ishiba das Handtuch wirft

Japans Premierminister Shigeru Ishiba verkündet überraschend seinen Rücktritt, woraufhin der Yen dramatisch abstürzt und zeitweise über 0,5 Prozent gegenüber dem US-Dollar verliert. Die Märkte reagieren nervös auf die politische Instabilität in der viertgrößten Volkswirtschaft der Welt.
08.09.2025
06:03 Uhr

Hamas signalisiert Verhandlungsbereitschaft – doch zu welchem Preis?

Die Hamas hat sich bereit erklärt, an Verhandlungen teilzunehmen, fordert jedoch einen vollständigen israelischen Rückzug aus Gaza und die Bildung einer unabhängigen palästinensischen Regierung. In den letzten 24 Stunden kamen über 50 Zivilisten bei israelischen Angriffen ums Leben.
08.09.2025
05:57 Uhr

Goldpreis durchbricht alle Schranken: Steht uns eine historische Neubewertung bevor?

Der Goldpreis ist am Freitag auf fast 3.600 US-Dollar pro Unze explodiert und hat damit alle bisherigen Rekorde gebrochen. Auslöser waren schwache US-Arbeitsmarktdaten, die Zinssenkungserwartungen und Konjunkturängste befeuerten. Experten sehen weitere Kurssteigerungen bis 4.000 US-Dollar möglich.
08.09.2025
05:54 Uhr

Honig-Herkunft: Endlich Schluss mit der Verbrauchertäuschung?

Ab Mitte 2026 müssen Hersteller bei Honig die genauen Ursprungsländer samt prozentualer Gewichtsanteile angeben, statt der bisherigen nichtssagenden Bezeichnungen wie „Mischung aus EU- und Nicht-EU-Ländern". Deutschland deckt nur 37 Prozent seines Honigbedarfs durch heimische Produktion und ist stark von Importen abhängig.
08.09.2025
05:50 Uhr

Messerangriff auf Kinder in Dortmund: Wenn Spielplätze zu Gefahrenzonen werden

Ein 33-jähriger staatenloser Mann bedrohte auf einem Spielplatz in der Dortmunder Nordstadt zwei Kinder im Alter von 11 und 12 Jahren mit einem Messer und forderte Geld von ihnen. Die Jungen konnten unverletzt entkommen und die Polizei nahm den bereits polizeibekannten Täter kurz darauf fest.
08.09.2025
05:49 Uhr

Widersprüchliche Umfrageergebnisse in Sachsen-Anhalt: Wenn Wunsch und Wahlverhalten auseinanderklaffen

In Sachsen-Anhalt zeigen Umfragen eine widersprüchliche Stimmungslage: Viele Bürger wünschen sich eine CDU-geführte Regierung, während die AfD in den Wahlumfragen deutlich vor der Union liegt. Diese Diskrepanz deutet auf eine Entfremdung zwischen Wählern und etablierter Politik hin.
08.09.2025
05:49 Uhr

Demokratie-Debatte in Ludwigshafen: Wenn Wahlen ihre Legitimität verlieren

AfD-Politiker Joachim Paul kritisiert die Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen als formal legal, aber illegitim, da seiner Ansicht nach ein Drittel der Wählerschaft faktisch ausgeschlossen wurde. Er warnt vor einem "Konzessionsverfahren wie im Iran" und kündigt weitere rechtliche Schritte an.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen