Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Krypto - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

28.11.2025
13:03 Uhr

Globale Märkte taumeln durch November: CME-Ausfall offenbart Fragilität des Finanzsystems

Ein massiver Systemausfall bei der CME Group legte am Freitag den Handel mit Futures lahm und verschärfte die ohnehin angespannte Marktstimmung im November. Europas STOXX 600 erreichte nur ein Plus von 0,5 Prozent, während der S&P 500 um 0,4 Prozent fiel und seinen ersten Monatsverlust seit April verzeichnete.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

27.11.2025
12:07 Uhr

Märkte im Aufwind: Fed-Zinssenkung fast sicher – Yen bleibt unter Druck

Die Aktienmärkte zeigten sich freundlich, während die Wahrscheinlichkeit einer Fed-Zinssenkung im Dezember von 30 auf 85 Prozent stieg und den Dollar schwächte. Der japanische Yen bleibt unter Druck bei 156,36 je Dollar, während Bitcoin über 90.000 Dollar kletterte.
26.11.2025
18:07 Uhr

Der schleichende Vertrauensverlust: Warum Zentralbanken massiv Gold kaufen und dem Papiergeld den Rücken kehren

Zentralbanken kaufen Gold in Rekordmengen und kehren dem Papiergeld den Rücken, da das Vertrauen in Fiat-Währungen überschuldeter Staaten schwindet. Erstmals seit 40 Jahren hat Gold den US-Dollar und Euro als wichtigste Reserveanlage überholt, mit offiziellen Käufen von 1.045 Tonnen allein 2024.
26.11.2025
18:05 Uhr

Polymarket kehrt mit CFTC-Segen zurück: Ein Sieg für freie Märkte oder regulatorische Kapitulation?

Polymarket hat von der US-Commodity Futures Trading Commission die Genehmigung erhalten, als regulierte Börse in den USA zu operieren, nachdem die Plattform 2022 wegen fehlender Registrierung verbannt worden war. Der 27-jährige Gründer Shayne Coplan ist dadurch zum jüngsten Selfmade-Milliardär aufgestiegen.
26.11.2025
18:04 Uhr

Chinas Bitcoin-Gigant im Visier: US-Heimatschutz ermittelt wegen nationaler Sicherheitsbedenken

Das US-Heimatschutzministerium führt mit der "Operation Red Sunset" eine Untersuchung gegen den chinesischen Bitcoin-Mining-Hardware-Hersteller Bitmain durch, da Befürchtungen bestehen, die Geräte könnten ferngesteuert und zur Spionage genutzt werden. Besonders problematisch ist die Nähe einiger Mining-Anlagen zu militärischen Einrichtungen.
26.11.2025
17:52 Uhr

Texas prescht vor: Erster US-Bundesstaat kauft Bitcoin für strategische Reserve

Texas hat als erster US-Bundesstaat Bitcoin im Wert von 5 Millionen Dollar für seine strategische Reserve gekauft, zunächst über BlackRocks Bitcoin-ETF. Der Staat plant die spätere Selbstverwahrung der digitalen Vermögenswerte und folgt damit einem Trend institutioneller Investoren wie der Harvard University.
26.11.2025
17:51 Uhr

Millionen-Raub in San Francisco: Tech-Investor nach Folter um 11 Millionen Dollar in Kryptowährungen erleichtert

Ein Tech-Investor wurde in San Francisco in seinem Luxusanwesen von einem als UPS-Bote getarnten Täter überfallen, gefoltert und um 11 Millionen Dollar in Kryptowährungen beraubt. Der 31-jährige Lachy Groom wurde anderthalb Stunden lang misshandelt, während Komplizen am Telefon persönliche Daten vorlasen.
26.11.2025
14:23 Uhr

Tether Gold: Wie der Krypto-Gigant den traditionellen Goldmarkt aufmischt

Tether hat sich mit 116 Tonnen Gold im Wert von 14 Milliarden US-Dollar zum bedeutendsten privaten Goldhalter außerhalb des Notenbanksektors entwickelt. Das Krypto-Unternehmen plant für 2025 den Erwerb weiterer 100 Tonnen Gold und investiert strategisch in Gold-Royalty-Gesellschaften. Mit seinem tokenisierten Gold-Token ermöglicht Tether Anlegern den 24/7-Handel mit kleinsten Goldbruchteilen auf der Blockchain.
26.11.2025
06:43 Uhr

Weimers Kartenhaus bricht zusammen: Sponsoren flüchten vor Kulturstaatsminister-Skandal

Kryptowährungsplattform Bitpanda zieht sich als Sponsor vom Ludwig-Erhard-Gipfel der Weimer Media Group zurück, nachdem Kulturstaatsminister Wolfram Weimer in einen Skandal um den Verkauf von politischem Einfluss geraten ist. Zuvor hatte das Unternehmen bereits fälschlicherweise FAZ und Economist als Medienpartner beworben, obwohl diese nie zugestimmt hatten.
25.11.2025
17:47 Uhr

Korruptionsskandal am Tegernsee: Ludwig-Erhard-Gipfel verliert ersten Großsponsor

Der Korruptionsskandal um die Weimer Media Group weitet sich aus: Die Krypto-Handelsplattform Bitpanda hat als erster Großsponsor ihre Unterstützung für den Ludwig-Erhard-Gipfel 2026 zurückgezogen. Auch der Netzbetreiber 50Hertz stieg aus, während mehrere Politiker ihre Teilnahme überprüfen lassen.
24.11.2025
14:26 Uhr

EZB schlägt Alarm: Stablecoins bedrohen Europas Bankensystem

Die Europäische Zentralbank warnt vor Stablecoins als Bedrohung für das europäische Bankensystem, da diese wertvolle Einlagen abziehen könnten. Bei einem Vertrauensverlust drohe ein Ansturm auf die digitalen Währungen mit einem Marktwert von über 280 Milliarden Dollar.
21.11.2025
18:07 Uhr

Kaliforniens Haushaltskrise: 18 Milliarden Dollar Defizit trotz KI-Boom

Kalifornien steht trotz des KI-Booms vor einem Haushaltsdefizit von 18 Milliarden Dollar für das kommende Jahr. Die Steuereinnahmen aus dem Tech-Sektor können aufgrund verfassungsrechtlicher Vorgaben nicht zur Defizitbekämpfung genutzt werden, während die Ausgaben für Pensionen und Sozialprogramme explodieren.
21.11.2025
17:24 Uhr

Bitcoin-Crash und Tech-Ausverkauf: Wenn die Märkte ihre Nerven verlieren

Die Finanzmärkte erlebten einen dramatischen Ausverkauf, bei dem der S&P 500 von einem Plus von 2 Prozent in ein Minus von 1,56 Prozent stürzte und Bitcoin unter 82.000 Dollar crashte. Besonders Tech-Werte wie Nvidia gerieten trotz guter Zahlen unter Druck, während der Nasdaq seinen schlechtesten Tag seit zwei Monaten verzeichnete.
21.11.2025
10:14 Uhr

Bitcoin-Absturz erschüttert Kryptomärkte: Wenn die digitale Blase platzt

Bitcoin stürzt unter 82.000 Dollar ab und durchbricht kritische Unterstützungsmarken, während Ethereum auf den niedrigsten Stand seit April fällt. Großinvestoren haben seit September über 20 Milliarden Dollar aus dem Kryptomarkt abgezogen, was den Verkaufsdruck weiter verstärkt.
20.11.2025
17:51 Uhr

Basel-Komitee knickt ein: Brutale Krypto-Kapitalregeln vor dem Aus

Das Basel-Komitee für Bankenaufsicht bereitet nach massivem Widerstand aus den USA und Großbritannien eine Revision seiner strengen Krypto-Kapitalvorschriften vor. Die bisherige Risikogewichtung von 1.250 Prozent für Krypto-Assets könnte fallen, da wichtige Länder die Regeln nicht umsetzen wollen.
20.11.2025
17:50 Uhr

Nvidia-Blase platzt: Tech-Gigant reißt Märkte in die Tiefe

Nvidia verlor nach anfänglichen Kursgewinnen alle Zugewinne und zog die gesamte Tech-Branche mit nach unten, wobei der Nasdaq von plus 2,4 Prozent auf null zurückfiel. Bitcoin-Crash leitete die Talfahrt ein und riss traditionelle Aktienmärkte mit.
20.11.2025
17:06 Uhr

Musks KI-Märchen: Wenn Milliardäre von der Abschaffung des Geldes träumen

Elon Musk präsentierte auf einem US-saudischen Investitionsforum seine Vision einer Zukunft ohne Geld und Arbeit, in der KI und Tesla-Roboter alle Aufgaben übernehmen sollen. Ein universelles Grundeinkommen würde laut Musk jedem Menschen alle gewünschten Produkte und Dienstleistungen ermöglichen.
20.11.2025
07:29 Uhr

Chinas Spionage-Offensive: Wie Pekings Agenten Westminsters Elite mit Krypto-Zahlungen ködern

Der britische Geheimdienst MI5 warnt vor chinesischen Spionageaktivitäten, bei denen Agenten über LinkedIn britische Politiker und Regierungsmitarbeiter mit Bargeld und Bitcoin-Zahlungen ködern. Die chinesischen Geheimdienste zielen darauf ab, durch scheinbar harmlose Informationen langfristige Beziehungen aufzubauen und das britische Parlament systematisch zu unterwandern.
19.11.2025
16:48 Uhr

Wenn das halbe Internet kollabiert: Cloudflare-Ausfall entlarvt die Achillesferse der digitalen Welt

Ein Datenbankfehler bei Cloudflare legte am Dienstag 20 Prozent des Internets lahm, darunter Krypto-Plattformen wie Coinbase und BitMEX sowie X und ChatGPT. Der Ausfall entlarvt die Abhängigkeit der vermeintlich dezentralisierten Krypto-Industrie von zentralisierten Infrastrukturen.
18.11.2025
20:41 Uhr

Trump-Hotels als Krypto-Investment: Saudischer Entwickler will amerikanische Kleinanleger ködern

Der saudische Immobilienentwickler Dar Global plant, 70 Prozent seines Trump International Hotels auf den Malediven über Blockchain-Token zu finanzieren und dabei gezielt amerikanische Kleinanleger anzusprechen. Das Unternehmen befindet sich bereits in Gesprächen mit der US-Börsenaufsicht SEC über das innovative Finanzierungsmodell.
18.11.2025
07:31 Uhr

Panik am deutschen Aktienmarkt: DAX vor dramatischem Einbruch

Der DAX steuert nach drei Verlusttagen auf einen weiteren Kurssturz von 1,3 Prozent zu und könnte kritische Unterstützungsmarken durchbrechen. Auslöser sind Unsicherheiten über die Fed-Zinspolitik und negative Vorgaben aus den USA und Asien. Auch Bitcoin, Gold und Öl verzeichnen deutliche Verluste.
17.11.2025
07:13 Uhr

Silicon Valley-Milliardäre finanzieren Designer-Baby-Forschung: Der neue Eugenik-Wahnsinn

Silicon Valley-Milliardäre wie OpenAI-Chef Sam Altman und Coinbase-Gründer Brian Armstrong finanzieren mit 30 Millionen Dollar das Start-up Preventive, das an genetischer Manipulation menschlicher Embryonen arbeitet. Offiziell soll die Technologie Erbkrankheiten eliminieren, doch Kritiker warnen vor eugenischen Zielen zur "Verbesserung von Babys".
14.11.2025
12:33 Uhr

Aktienmarkt-Crash: KI-Blase platzt und Fed-Hoffnungen zerbrechen

Die Börsen befinden sich im freien Fall, der S&P 500 verlor 1,3 Prozent und der Nasdaq 100 brach um 2 Prozent ein, während KI-Aktien wie Nvidia und Broadcom stark abstürzten. Die Wahrscheinlichkeit einer Fed-Zinssenkung sank von 72 auf 50 Prozent, Bitcoin fiel unter 100.000 Dollar.
12.11.2025
17:20 Uhr

100-Millionen-Dollar-Korruptionsskandal erschüttert Ukraine – Westmedien im Panikmodus

Ein 100-Millionen-Dollar-Korruptionsskandal erschüttert die Ukraine, bei dem Gelder aus Verträgen zur Reparatur kritischer Energieinfrastruktur abgezweigt wurden. Der Oligarch Timur Mindich, ein enger Geschäftspartner von Präsident Selenskyj, setzte sich ins Ausland ab, bevor ukrainische Sicherheitskräfte seine Wohnung durchsuchten.
12.11.2025
17:20 Uhr

JPMorgan revolutioniert das Bankwesen: Dollar-Token auf Blockchain-Basis gestartet

JPMorgan hat den JPM Coin auf der Base-Blockchain von Coinbase eingeführt, der institutionellen Kunden rund um die Uhr sekundenschnelle Geldtransfers ermöglicht. Der Token repräsentiert US-Dollar-Einlagen bei der Bank und ist Teil einer umfassenden Krypto-Strategie des Finanzinstituts.
12.11.2025
07:00 Uhr

EU-Bargeldverbot: Die schleichende Enteignung schreitet voran

Die EU plant mit dem Anti-Geldwäschepaket eine Begrenzung von Bargeldgeschäften auf maximal 10.000 Euro, bei Transaktionen über 3.000 Euro müssen Händler Kunden identifizieren. Gleichzeitig werden Kryptowährungen durch die MiCAR-Verordnung ab 2026 schärfer reguliert, wobei Transaktionen über 1.000 Euro an selbstverwaltete Wallets einen Eigentumsnachweis erfordern.
11.11.2025
18:43 Uhr

CoreWeave-Aktie bricht ein: KI-Blase platzt beim GPU-Vermieter

CoreWeave musste seine Umsatzprognose für 2025 von bis zu 5,35 Milliarden auf maximal 5,15 Milliarden Dollar senken, da ein Rechenzentrumsanbieter Lieferverpflichtungen nicht einhalten kann. Die Aktie des GPU-Vermieters brach nachbörslich um über 6 Prozent ein und fiel unter die 100-Dollar-Marke.
11.11.2025
11:22 Uhr

Darknet-Terror: Bundesanwaltschaft fasst mutmaßlichen Kopfgeldjäger

Die Bundesanwaltschaft hat einen deutsch-polnischen Staatsangehörigen in Dortmund festgenommen, der seit Juni 2025 eine Darknet-Plattform mit Todeslisten von Politikern und Amtsträgern betrieben haben soll. Der Verdächtige veröffentlichte Bombenanleitungen und forderte Kopfgelder in Kryptowährungen für die Ermordung der genannten Personen.
11.11.2025
10:42 Uhr

Darknet-Terror: Wenn digitale Todeslisten zur realen Bedrohung werden

In Dortmund wurde ein deutsch-polnischer Staatsangehöriger festgenommen, der im Darknet eine Plattform mit Todeslisten von Politikern betrieben und Kopfgeld in Kryptowährung gefordert haben soll. Die Bundesanwaltschaft wirft ihm Terrorismus-Finanzierung vor.
10.11.2025
19:34 Uhr

Ray Dalio schlägt Alarm: Fed pumpt die Wirtschaft in eine gefährliche Blase

Ray Dalio warnt vor einer gefährlichen Situation, da die Fed mit lockerer Geldpolitik in eine bereits bestehende Blase stimuliert statt wie üblich eine Krise zu bekämpfen. Dies markiere das Endstadium eines 75-jährigen Wirtschaftszyklus mit verheerenden Folgen für Sparer und Anleger.
10.11.2025
19:29 Uhr

Stablecoins: Wie private Digitalwährungen zur Rettungsleine für Amerikas Schuldenberg werden

Die USA haben mit dem GENIUS Act 2025 erstmals umfassende Stablecoin-Regulierung verabschiedet, wodurch private digitale Dollar entstehen, die vollständig durch US-Staatsanleihen gedeckt sind. Dies schafft neue Käufer für amerikanische Staatsschulden, während traditionelle ausländische Investoren ihre Treasury-Bestände reduzieren.
10.11.2025
13:58 Uhr

EU plant totale Kontrolle: Bargeld-Aus, Bitcoin-Verbot und der gläserne Bürger ab 2027

Die EU plant ab 2027 Bargeldgeschäfte über 10.000 Euro zu verbieten, anonyme Kryptowährungen zu untersagen und jeden Zahlungsverkehr lückenlos zu überwachen. Zusätzlich soll der digitale Euro als staatlich kontrollierte Währung eingeführt werden, der programmierbare Beschränkungen und Haltegrenzen ermöglicht.
08.11.2025
13:01 Uhr

Brüsseler Machthunger: EU-Kommission will nationale Finanzaufsicht aushebeln

Die EU-Kommission plant, die Aufsicht über Börsen, Kryptodienstleister und Vermögensverwalter zu zentralisieren und der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde zu übertragen. Kleinere EU-Staaten wie Irland, Luxemburg und Belgien sowie Branchenverbände widersetzen sich den Plänen und befürchten den Verlust nationaler Aufsichtsrechte.
06.11.2025
15:38 Uhr

OpenAI fordert Staatsgarantien: Wenn die KI-Blase platzt, zahlt der Steuerzahler

OpenAI fordert staatliche Bürgschaften für KI-Investitionen, während das Unternehmen mit 13 Milliarden Dollar Umsatz Verpflichtungen von 1,4 Billionen Dollar gegenübersteht. Die Führung reagiert zunehmend patzig auf kritische Fragen zu den Finanzierungsstrukturen und will Verluste auf Steuerzahler abwälzen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen