Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 2

24.10.2025
16:40 Uhr

Trumps Kolumbien-Drohungen: Jahrzehnte gescheiterter US-Drogenpolitik wiederholen sich

Trump droht Kolumbien mit der Aussetzung aller US-Hilfsgelder und warnt vor einem "nicht netten" Ende der Kokainproduktion, sollte Präsident Petro nicht selbst handeln. Die USA scheitern jedoch seit über 35 Jahren an ihrer Anti-Drogen-Politik in Kolumbien, trotz Milliarden-Investitionen blieb das Land weltgrößter Kokainproduzent.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

24.10.2025
16:40 Uhr

Sanktionschaos: China stoppt russische Ölkäufe – Energiemärkte im Aufruhr

Chinesische Staatskonzerne haben nach neuen US-Sanktionen gegen russische Energieriesen ihre Ölkäufe aus Russland gestoppt, was die Ölpreise in die Höhe treibt. Die täglich importierten 1,4 Millionen Barrel fallen weg, während Pipeline-Lieferungen vorerst weiterlaufen. Deutsche Verbraucher müssen mit steigenden Energiekosten rechnen.
24.10.2025
16:40 Uhr

Schweizer Bürger muss ins Gefängnis – weil er biologische Fakten ausspricht

Ein Schweizer Bürger muss zehn Tage ins Gefängnis, weil er in einem Facebook-Kommentar schrieb, dass man bei ausgegrabenen Skeletten nur Männer und Frauen unterscheiden könne. Das Gericht verurteilte ihn wegen Hassrede zu einer Geldstrafe, die er nicht zahlen will.
24.10.2025
16:39 Uhr

Deutschlands Wirtschaft im freien Fall: Gastronomie kollabiert, Arbeitsplätze verschwinden, Industrie stirbt

Deutschlands Gastgewerbe verlor im August real 3,5 Prozent Umsatz im Vergleich zum Vorjahr, während die Insolvenzen in der Branche um 27 Prozent stiegen. Die deutsche Industrie büßte seit 2018 fast 25 Prozent Produktionsvolumen ein, was zum Verlust von 1,3 Millionen Arbeitsplätzen in der Privatwirtschaft führte.
24.10.2025
16:39 Uhr

Dänemark deckt auf: 72 Prozent der Bandenkriminellen haben Migrationshintergrund

Dänemark veröffentlichte Zahlen, wonach 72 Prozent der nach dem Bandenparagrafen Verurteilten einen nicht-westlichen Migrationshintergrund haben, obwohl diese Gruppe nur 15 Prozent der Bevölkerung stellt. Zwischen 2018 und 2025 wurden 213 Personen verurteilt, davon waren nur 54 ethnische Dänen.
24.10.2025
16:39 Uhr

Goldene Versprechen auf tönernen Füßen: Wenn Krypto-Kritiker plötzlich zu Token-Verkäufern werden

Bitcoin-Kritiker Peter Schiff will nun selbst tokenisiertes Gold verkaufen, was Binance-Gründer CZ als "Trust me bro"-Asset kritisiert, da es auf Vertrauen in Dritte statt auf dezentrale Sicherheit basiert. Gleichzeitig erlebte Gold diese Woche einen dramatischen Einbruch von 8% in zwei Tagen.
24.10.2025
16:38 Uhr

Trump-Regierung bleibt hart: Obamacare-Streit lähmt Washington seit Wochen

Die amerikanische Regierung steht bereits seit 24 Tagen still, da sich die Trump-Administration weigert, bei den auslaufenden Steuergutschriften für Obamacare-Versicherungsprämien Kompromisse einzugehen. Der stellvertretende Stabschef James Blair bezeichnete diese als "Subventionen für Versicherungsunternehmen" und kündigte eine umfassende Überarbeitung der Gesundheitspolitik an. Ein Ende der Pattsituation ist nicht in Sicht, während beide Parteien bereits auf die Wahlen 2026 blicken.
24.10.2025
16:38 Uhr

Polen erklärt Terroranschläge für legitim: Ungarns berechtigte Wut über Nord Stream-Urteil

Ein polnisches Gericht verweigerte die Auslieferung eines Nord Stream-Sabotage-Verdächtigen an Deutschland und bezeichnete den Anschlag als Teil eines "gerechten Verteidigungskrieges". Ungarns Außenminister Szijjarto kritisierte dies scharf als Freifahrtschein für Terrorismus in Europa.
24.10.2025
16:36 Uhr

Machtkampf bei Nexperia: Chinesische Tochter widersetzt sich niederländischer Konzernspitze

Bei Nexperia tobt ein Machtkampf zwischen der niederländischen Konzernspitze und der chinesischen Tochtergesellschaft, die sich gegen die Entlassung eines chinesischen Managers wehrt. Die chinesische Seite erklärt die Entlassung für rechtlich unwirksam und nutzt lokale Gesetze gegen die westliche Konzernführung.
24.10.2025
16:36 Uhr

Trumps Gaza-Plan: Ein Rezept für dauerhafte Besatzung und Chaos

US-Gesandte präsentierten einen Gaza-Plan, der das Gebiet faktisch in zwei Teile spalten und eine langfristige israelische Besatzung von mehr als der Hälfte des Streifens ermöglichen würde. Netanjahu macht jeden militärischen Rückzug von der vollständigen Entwaffnung der Hamas abhängig, was als praktisch unerfüllbar gilt.
24.10.2025
16:36 Uhr

Chinas Rare-Earth-Gigant zementiert Pekings Exportkontrolle – Europa und USA in der Zange

Chinas staatlicher Rare-Earth-Riese unterstützt Pekings verschärfte Exportkontrollen für Seltene Erden und demonstriert damit die Abhängigkeit des Westens von kritischen Rohstoffen. China kontrolliert über 60 Prozent der weltweiten Förderung und über 85 Prozent der Verarbeitung dieser für moderne Technologien unverzichtbaren Materialien.
24.10.2025
16:34 Uhr

Staatliche Denunzianten-Plattform: Wie "Hessen gegen Hetze" zum Werkzeug politischer Verfolgung wird

Professor Norbert Bolz wurde nach einem ironischen Tweet mit der Formulierung "Deutschland erwache" eine Hausdurchsuchung durchgeführt, nachdem die staatliche Meldestelle "Hessen gegen Hetze" den Beitrag als strafbar eingestuft hatte. Die Plattform verzeichnete 2024 bereits 15.000 Hinweise und wird zunehmend als Instrument staatlicher Meinungskontrolle kritisiert.
24.10.2025
16:34 Uhr

Diplomatisches Desaster: China zeigt Berlin die rote Karte – Wadephul-Besuch platzt spektakulär

China hat den geplanten Besuch von Außenminister Wadephul kurzfristig abgesagt, nachdem dieser Kritik an Chinas Taiwan-Politik geäußert hatte. Peking warf Deutschland vor, "Unabhängigkeits-Aktivitäten" zu unterstützen und verweigerte weitere Gespräche. Wichtige wirtschaftliche Themen wie Chinas Exportbeschränkungen für seltene Erden bleiben nun unbesprochen.
24.10.2025
16:34 Uhr

Politisches Erdbeben: FDP-Vize Kubicki fordert Klingbeils Kopf nach Rassismus-Vorwurf gegen Merz

FDP-Vize Kubicki fordert den Rauswurf von SPD-Chef und Vizekanzler Klingbeil aus der Regierung, nachdem dieser Bundeskanzler Merz implizit rassistische Motive bei Äußerungen zur Migrationspolitik unterstellt hatte. Merz hatte zuvor von Problemen mit Menschen ohne Aufenthaltsstatus im Stadtbild gesprochen, woraufhin Klingbeil konterte, das Aussehen dürfe nicht darüber entscheiden, wer ins Stadtbild passe.
24.10.2025
16:34 Uhr

Merz blamiert sich in Brüssel: Voreiliger Triumph über Mercosur-Deal entpuppt sich als Luftnummer

Friedrich Merz verkündete nach dem EU-Gipfel voreilig den Abschluss des Mercosur-Freihandelsabkommens, wurde jedoch von Macron und EU-Ratspräsident Costa widerlegt. Tatsächlich wurden keine entsprechenden Entscheidungen getroffen, wie auch die offizielle Gipfelerklärung bestätigt.
24.10.2025
16:34 Uhr

Trumps diplomatisches Pokerspiel: Überraschungstreffen mit Kim Jong Un könnte die Weltordnung erschüttern

Trump und Kim Jong Un planen offenbar ein kurzfristiges Treffen in der kommenden Woche am Rande des Asien-Pazifik-Gipfels in Südkorea. Der nordkoreanische Machthaber zeigt sich wieder gesprächsbereit, betont aber weiterhin, dass Nordkorea seine Atomwaffen niemals aufgeben werde.
24.10.2025
16:33 Uhr

Deutschlands gefährliche Realitätsverweigerung: Wenn Ideologie über Sicherheit triumphiert

Friedrich Merz' Äußerungen zum veränderten "Stadtbild" in Deutschland lösten eine Petition von 120.000 Unterzeichnerinnen aus, die ihm Rassismus vorwerfen. Während die Kriminalitätsstatistiken steigen und deutsche Innenstädte sich stark verändert haben, kritisiert der Autor eine ideologisch motivierte Realitätsverweigerung bezüglich der Sicherheitslage.
24.10.2025
16:33 Uhr

Grüner Sinkflug in Europa: Nur Großbritannien schwimmt gegen den Strom

Während die Grünen europaweit in den Umfragen abstürzen, erleben sie ausgerechnet in Großbritannien einen Aufschwung, da sie dort als Opposition keine Regierungsverantwortung tragen müssen. In Deutschland hingegen scheiterten die Grünen an der Realität ihrer ideologiegetriebenen Politik mit explodierenden Energiepreisen und schwächelnder Wirtschaft.
24.10.2025
16:32 Uhr

Finnlands gefährliches Spiel: Wenn Zwerge mit dem Feuer tanzen

Finnlands Ministerpräsident Orpo fordert von Trump die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern an die Ukraine, was Trump wegen der komplexen Ausbildung ablehnt. Der ehemalige Young Global Leader treibt Finnland nach dem NATO-Beitritt weiter in Richtung Konfrontation mit Russland. Die einst erfolgreichen Wirtschaftsbeziehungen zu Russland sind bereits zerstört.
24.10.2025
16:30 Uhr

Vogelgrippe-Alarm: Deutschland versagt erneut beim Seuchenschutz

Die Vogelgrippe hat Berlin erreicht, nachdem bereits in Brandenburg über 2.000 Kraniche verendet sind und in Mecklenburg-Vorpommern 150.000 Nutztiere der Seuche zum Opfer fielen. Zwei tote Kraniche in Berlin wurden positiv getestet, während Zoo und Tierpark ihre Vögel vorsorglich in Schutzquartiere brachten.
24.10.2025
16:30 Uhr

Energiekrise verschärft sich: Merz' Betteltour bei Trump offenbart deutsches Politikversagen

Deutsche Energiepreise steigen nach US-Sanktionen gegen russische Ölkonzerne um weitere sechs Prozent, während Kanzler Merz bei Trump um Ausnahmen für deutsche Raffinerien bittet. Besonders die PCK-Raffinerie in Schwedt ist betroffen, deren Blockade Ostdeutschland ins wirtschaftliche Chaos stürzen würde.
24.10.2025
16:30 Uhr

Orbán trotzt Trump: Ungarns Premier will US-Sanktionen gegen russisches Öl "umgehen"

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán kündigte an, Wege finden zu wollen, um die neuen US-Sanktionen gegen russische Energiekonzerne zu umgehen. Trump hatte die schärfsten Sanktionen seiner Amtszeit gegen Rosneft und Lukoil verhängt. Orbán stellt sich damit gegen Washington und Brüssel, die russische Energieimporte verbannen wollen.
24.10.2025
16:30 Uhr

Deutschland vor dem Abgrund: Wadephuls China-Desaster offenbart totales Versagen der Merz-Regierung

Außenminister Wadephuls geplante China-Reise wurde kurzfristig abgesagt, nachdem er China bei Auftritten in Asien scharf kritisiert hatte. China zeigte kein Interesse an hochrangigen Treffen mit dem deutschen Außenminister, was als diplomatische Ohrfeige gewertet wird.
24.10.2025
16:23 Uhr

Wehrpflichtdebatte: Wenn Pazifismus zur gefährlichen Illusion wird

Der Journalist Artur Weigandt kritisiert in seinem neuen Buch "Für euch würde ich kämpfen" den deutschen Pazifismus als gefährliche Illusion und fordert mehr Wehrhaftigkeit angesichts des Ukraine-Krieges. Als ehemaliger Bundeswehr-Dolmetscher argumentiert er, dass Passivität niemals neutral sei und Deutschland Verantwortung für die Verteidigung der verfassungsrechtlichen Ordnung übernehmen müsse.
24.10.2025
16:22 Uhr

Die Töchter-Revolte: Wenn Neubauers Feminismus zur Billigware verkommt

Demonstrantinnen um Luisa Neubauer protestierten vor der CDU-Zentrale gegen Äußerungen von Bundeskanzler Merz zu Migrationsproblemen im Stadtbild. Die Aktivistinnen skandierten "Wir sind die Töchter" und warfen Merz vor, Männer seien das eigentliche Problem, nicht Migration.
24.10.2025
16:22 Uhr

Wagenknecht fordert Rücktritt: BSW kämpft verbissen um Bundestagseinzug

Das Bündnis Sahra Wagenknecht verfehlte mit 2.472.947 Stimmen die Fünf-Prozent-Hürde um nur 9.500 Stimmen und fordert eine komplette Neuauszählung der Bundestagswahl. Wagenknecht wirft dem SPD-Vorsitzenden des Wahlprüfungsausschusses Verzögerungstaktik vor und fordert seinen Rücktritt.
24.10.2025
16:22 Uhr

Trump macht Ernst: USA drohen Israel mit historischem Bruch

Trump droht Israel erstmals in der Geschichte mit dem Entzug jeglicher US-Unterstützung, sollte das Westjordanland annektiert werden. Außenminister Rubio und Vizepräsident Vance überbrachten bei ihren Israel-Besuchen unmissverständliche Warnungen an Netanjahu. Die bedingungslose amerikanische Unterstützung für Israel scheint beendet.
24.10.2025
16:20 Uhr

Millionenraub im Louvre: Wenn Frankreichs Sicherheit zum Papiertiger wird

Vier Täter raubten am helllichten Tag königliche Juwelen im Wert von 88 Millionen Euro aus dem Louvre und entkamen trotz maximaler Sicherheitsbesetzung. Die Ermittler haben über 150 Spuren gesichert und vermuten organisierte Kriminalität hinter dem spektakulären Einbruch.
24.10.2025
16:20 Uhr

Wehrpflicht statt Willkommenskultur: CDU fordert Stopp der Ukraine-Fluchtbewegung

Die CDU fordert einen Stopp des Zuzugs wehrfähiger Ukrainer nach Deutschland, nachdem die wöchentlichen Ankünfte von 19 auf 1.800 junge Männer gestiegen sind. Grund ist eine Lockerung der ukrainischen Ausreisebestimmungen für 18- bis 22-Jährige seit Ende August.
24.10.2025
16:20 Uhr

Niederlande vor dem Scheideweg: Rechtspopulist Wilders führt Umfragen an – doch niemand will mit ihm regieren

Geert Wilders führt vor der niederländischen Parlamentswahl am Mittwoch die Umfragen an, doch alle etablierten Parteien schließen eine Zusammenarbeit mit dem Rechtspopulisten kategorisch aus. Als Alternativen positionieren sich der ehemalige EU-Klimakommissar Frans Timmermans und Christdemokrat Henri Bontenbal.
24.10.2025
16:19 Uhr

Edelmetallkorrektur als Geschenk für kluge Anleger – während die Notenbanken weiter zugreifen

Die aktuelle Korrektur bei Gold und Silber bietet Anlegern attraktive Einstiegskurse, während Notenbanken weiterhin in Rekordgeschwindigkeit Gold kaufen. Silber zeigt besonders großes Aufholpotenzial, da die Industrienachfrage stark gestiegen ist und Lieferengpässe zu hohen Aufschlägen führen.
24.10.2025
16:08 Uhr

Benzin-Schock für Berlin: US-Sanktionen gefährden Kraftstoffversorgung der Hauptstadt

US-Sanktionen gegen russische Energiekonzerne bedrohen die PCK-Raffinerie in Schwedt, die Berlin und Brandenburg mit Kraftstoff versorgt. Ohne Ausnahmegenehmigung drohen binnen einer Woche Stillstand der Anlage und leere Tankstellen. Die neue Bundesregierung muss nun schnell eine diplomatische Lösung finden oder eine Enteignung prüfen.
24.10.2025
16:07 Uhr

Schweizer Atomrevolution: Mini-Reaktor könnte Deutschlands Energiechaos beenden

Das Paul-Scherrer-Institut in der Schweiz testet gemeinsam mit Copenhagen Atomics einen revolutionären Mini-Reaktor im Container-Format, der mit Thorium betrieben wird und Strom für nur 20-30 Dollar pro Megawattstunde produzieren soll. Die Technologie basiert auf einem Flüssigsalzreaktor und gilt als besonders sicher, da eine Kernschmelze physikalisch unmöglich sei. Ab 2030 ist die Serienfertigung geplant, wobei bis zu zehn transportable Module jährlich produziert werden könnten.
24.10.2025
16:06 Uhr

Chipkrise trifft deutsche Industrie: Weltmarktführer Bosch muss in Kurzarbeit – Politik versagt erneut

China stoppt Halbleiter-Exporte nach politischen Spannungen mit den USA und den Niederlanden, was die deutsche Industrie hart trifft. Bosch muss bereits über 1.000 Mitarbeiter in Salzgitter in Kurzarbeit schicken, während Volkswagen die Produktion nur noch bis Ende Oktober aufrechterhalten kann.
24.10.2025
15:55 Uhr

Porsche-Debakel: Milliardenverlust offenbart das Versagen deutscher Industriepolitik

Porsche vermeldet einen Quartalsverlust von 967 Millionen Euro, was die Analystenschätzungen von 600 Millionen Euro deutlich übertrifft. Sowohl Absatz als auch Umsatz sanken um sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Verlust wird als Symptom der Krise in der deutschen Automobilindustrie gewertet.
24.10.2025
13:17 Uhr

US-Botschaft schlägt zurück: Deutschland auf dem Weg zur Zensur-Republik?

Ein deutsches Gericht bezeichnete die US-Regierung als "faschistisch", woraufhin die US-Botschaft Deutschland vor einem "demokratischen Rückschritt" warnte und ein Ende von Zensurmaßnahmen forderte. Die diplomatische Verstimmung entstand durch politische Äußerungen der Bonner Richter in einem Datenschutzverfahren.
24.10.2025
12:30 Uhr

Staatsmedien verschweigen Angriff auf Meinungsfreiheit: Kein Wort zur Hausdurchsuchung bei Norbert Bolz

Bei dem renommierten Medienwissenschaftler Norbert Bolz fand eine Hausdurchsuchung wegen eines ironischen X-Posts statt, in dem er "Deutschland erwache" als Übersetzung von "woke" verwendete. ARD und ZDF berichten nicht über den Vorfall, obwohl Politiker aller Parteien die Razzia als unverhältnismäßig kritisieren.
24.10.2025
10:06 Uhr

Steuersenkungen ohne Kompensation: Amthor lässt die Länder im Regen stehen

Parlamentarischer Staatssekretär Philipp Amthor verkündete, dass die Bundesländer die geplanten Steuersenkungen bei Gastronomie und Pendlerpauschale selbst finanzieren sollen. Als Begründung führt er prognostizierte Mehreinnahmen der Länder aus der aktuellen Steuerschätzung an. Die Länder kritisieren diese Entscheidung als ungerechte Kostenabwälzung durch den Bund.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen