Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Wahlen - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

20.08.2025
15:21 Uhr

Israel plant Rekrutierung in den USA: Wenn die eigene Armee nicht mehr reicht

Israel plant aufgrund eines Soldatenmangels von 10.000 bis 12.000 Personen die systematische Rekrutierung von 600 bis 700 jüdischen Amerikanern und anderen Diaspora-Juden jährlich für den Militärdienst. Der Personalmangel entsteht durch Wehrdienstverweigerung ultra-orthodoxer Israelis und steigende Desertionszahlen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

20.08.2025
15:21 Uhr

Musk rudert zurück: Das plötzliche Ende der America First Party

Elon Musk hat seine Pläne zur Gründung der "America First Party" auf Eis gelegt, nachdem er noch im Juli das politische System herausfordern wollte. Der Tesla-Chef konzentriert sich nun wieder auf seine Unternehmen und die Beziehung zu Vizepräsident J.D. Vance, den er möglicherweise 2028 unterstützen will.
20.08.2025
15:19 Uhr

Musk rudert zurück: Der Tech-Milliardär und seine gescheiterten Partei-Ambitionen

Elon Musk hat seine im Juli angekündigten Pläne zur Gründung einer dritten US-Partei namens "America Party" stillschweigend aufgegeben. Der Tesla-Chef fürchtet offenbar, seine konservativen Verbündeten zu verprellen und erwägt stattdessen, J.D. Vance bei einer möglichen Präsidentschaftskandidatur 2028 zu unterstützen.
20.08.2025
15:19 Uhr

Trump ordnet die Weltpolitik neu – Europa schaut nur zu

Trump ordnet mit seiner Zoll- und Außenpolitik die Weltordnung neu, während europäische Staatschefs passiv zusehen und keine eigene strategische Vision entwickeln. Europa degradiert sich durch jahrzehntelange Selbstbeschäftigung mit internen Themen zum bedeutungslosen Zuschauer der Weltgeschichte.
20.08.2025
15:17 Uhr

Demokratie unter Beschuss: Ludwigshafens Wahlskandal offenbart die wahre Fratze der "wehrhaften" Republik

In Ludwigshafen wurde der AfD-Landtagsabgeordnete Joachim Paul von der Oberbürgermeisterwahl ausgeschlossen, nachdem der Verfassungsschutz ein Dossier mit Vorwürfen gegen ihn erstellt hatte. Das Verwaltungsgericht lehnte seinen Eilantrag ab und begründete dies mit fehlender Zeit für eine ordentliche Prüfung.
20.08.2025
15:16 Uhr

Ukrainer sehnen sich nach Frieden – der Preis spielt keine Rolle mehr

Nach dreieinhalb Jahren Krieg zeigt sich die ukrainische Bevölkerung zunehmend bereit, für Frieden einen hohen Preis zu zahlen, einschließlich möglicher Gebietsabtretungen an Russland. Die anfängliche Euphorie ist einer pragmatischen Kriegsmüdigkeit gewichen, während die Menschen nach einem Ende des Blutvergießens sehnen.
20.08.2025
12:51 Uhr

Demokratie im Schneckentempo: Wenn der Bundestag die Wahlprüfung verschleppt

Das Bundesverfassungsgericht rügte den Bundestag, weil dieser erst vier Monate nach der Bundestagswahl einen Wahlprüfungsausschuss bildete. Die Richter betonten, dass die Prüfung der demokratischen Legitimation nicht von Mehrheitsverhältnissen abhängig gemacht werden dürfe.
20.08.2025
12:25 Uhr

Flaggenstreit in Großbritannien: Wenn Patriotismus zur Provokation wird

In Großbritannien sorgt die anonyme "Operation Raise the Colours" für Kontroversen, bei der Aktivisten massenhaft britische Flaggen im öffentlichen Raum hissen. Während einige Kommunen die Flaggen aus "Sicherheitsgründen" entfernen lassen, bleiben sie in anderen Städten hängen.
20.08.2025
12:23 Uhr

Ukraine am Scheideweg: Wachsende Kriegsmüdigkeit und schwindender Rückhalt für Selenskyj

Nach über drei Jahren Krieg bröckelt der Rückhalt für Präsident Selenskyj in der Ukraine, nur noch 58 Prozent der Ukrainer vertrauen ihm. Viele Bürger äußern Kritik nur noch im Ausland aus Angst vor Repressalien und Zwangsrekrutierung. Die kriegsmüde Bevölkerung sehnt sich zunehmend nach Frieden, auch um den Preis territorialer Zugeständnisse.
20.08.2025
09:00 Uhr

Netanjahus Brandbrief an Macron: Wenn Diplomatie zur Farce wird

Netanjahu wirft Macron in einem Brief vor, mit der geplanten Anerkennung eines Palästinenserstaats den Antisemitismus in Frankreich zu befeuern. Der Elysée-Palast bezeichnete die Vorwürfe als "falsch und abscheulich" und kündigte eine deutliche Antwort an.
20.08.2025
08:50 Uhr

Wagenknechts politischer Rückzug: Das Ende einer linken Ikone oder strategischer Schachzug?

Sahra Wagenknecht zieht sich nach dem Scheitern des BSW an der Fünf-Prozent-Hürde bei der Bundestagswahl aus der Parteispitze zurück. Die Partei will ihren Namen ändern und die Buchstaben BSW neu interpretieren, wobei als möglicher Nachfolger Fabio De Masi gehandelt wird.
20.08.2025
07:55 Uhr

Diplomatischer Eklat zwischen Israel und Frankreich: Netanjahu wirft Macron Förderung von Antisemitismus vor

Netanjahu wirft Macron in einem Brief vor, durch Frankreichs geplante Anerkennung eines Palästinenserstaates den Antisemitismus im Land zu befeuern und den Hamas-Terror zu belohnen. Der Élysée-Palast reagierte scharf und bezeichnete die Vorwürfe als "falsch und abscheulich".
20.08.2025
07:55 Uhr

Demokratie-Theater in Ludwigshafen: Wenn die Antifa zum Wahlhelfer wird

In Ludwigshafen wurde der AfD-Kandidat Joachim Paul von der Oberbürgermeisterwahl ausgeschlossen, nachdem die amtierende OB Steinruck mit einem Antifa-nahen Netzwerk kooperierte und Material gegen Paul sammelte. Das Verwaltungsgericht wies Pauls Eilantrag ab, obwohl er als Beamter auf Lebenszeit bereits eine Verfassungstreuprüfung durchlaufen hatte.
20.08.2025
06:57 Uhr

Trump erklärt Museen den Krieg: „Schluss mit der Selbstgeißelung Amerikas!"

Trump droht der Smithsonian Institution mit rechtlichen Schritten, weil deren 21 Museen seiner Ansicht nach zu kritisch über Amerikas Geschichte berichten. Er fordert weniger Fokus auf Sklaverei und Unterdrückung und mehr Darstellung von amerikanischem Erfolg und Glanz.
20.08.2025
06:56 Uhr

Serbiens Präsident warnt vor Eskalation: "Nur noch Tage bis zu offenen Straßenkämpfen"

Serbiens Präsident Vučić warnt vor möglichen Tötungen auf offener Straße, sollte die Gewalt bei den regierungsfeindlichen Protesten nicht eingedämmt werden. Die Demonstrationen dauern bereits über neun Monate an und entstanden nach dem tödlichen Einsturz des Bahnhofsvordachs in Novi Sad mit 16 Toten, für den viele Korruption verantwortlich machen.
20.08.2025
06:34 Uhr

Diplomatische Annäherung zwischen Syrien und Israel: Hoffnung oder Illusion?

Der syrische Außenminister al-Schaibani traf sich in Paris erneut mit einer israelischen Delegation, wobei die USA als Vermittler fungierten. Bei den Gesprächen ging es um Deeskalation und Nichteinmischung in syrische Angelegenheiten, nachdem Israel seine Militäraktivitäten seit Assads Sturz intensiviert hatte.
20.08.2025
05:18 Uhr

Friedensgipfel in Budapest: Trump drängt auf direktes Treffen zwischen Selenskyj und Putin

Trump drängt auf direktes Treffen zwischen Selenskyj und Putin in Budapest, wobei der US-Secret Service bereits Sicherheitsvorbereitungen treffen soll. Während das Weiße Haus behauptet, Putin habe einem Treffen zugestimmt, bleibt Moskau vorsichtig und betont sorgfältige Vorbereitung.
19.08.2025
20:41 Uhr

Thüringer Wahlskandal: Verfassungsgericht muss über systematische Wählermanipulation entscheiden

Das Thüringer Verfassungsgericht muss über die Gültigkeit der Landtagswahl vom September 2024 entscheiden, nachdem 17 Landräte und Oberbürgermeister mit offiziellem Briefkopf gegen AfD und BSW mobilisierten. Die WerteUnion hat Verfassungsbeschwerde eingereicht, da der rechtswidrige Wahlaufruf das Ergebnis beeinflusst haben könnte.
19.08.2025
19:27 Uhr

Israelische Armee eliminiert Hamas-Terroristen nach brutalem Familienmord

Die israelische Armee hat gemeinsam mit dem Geheimdienst einen Hamas-Terroristen eliminiert, der an der Entführung der Familie Bibas während des Massakers vom 7. Oktober 2023 beteiligt war. Die Familie mit deutscher Staatsangehörigkeit wurde in Gaza-Geiselhaft ermordet, nur Vater Jarden überlebte.
19.08.2025
16:46 Uhr

Hamas lenkt ein: Waffenruhe und Geiselfreilassung in Sicht

Die Hamas hat einem neuen Vorschlag für eine Waffenruhe und die Freilassung von etwa der Hälfte der verbliebenen 50 israelischen Geiseln zugestimmt. Das Abkommen sieht eine 60-tägige Waffenruhe vor, während der die Freilassung in zwei Phasen erfolgen soll.
19.08.2025
16:42 Uhr

Massenexodus aus dem Iran: 800.000 Afghanen sollen gehen – Europa droht neue Migrationswelle

Der Iran plant bis März 2026 die Abschiebung von weiteren 800.000 afghanischen Staatsangehörigen, nachdem bereits 1,2 Millionen das Land verlassen mussten. Dies könnte eine neue Migrationswelle Richtung Europa auslösen, da viele Betroffene über die Türkei nach Europa flüchten werden.
19.08.2025
13:34 Uhr

Ideologische Gleichschaltung an US-Universitäten: Fast 90 Prozent der Studenten verleugnen ihre wahren Überzeugungen

Eine Studie der Northwestern University und University of Michigan zeigt, dass 88 Prozent der US-Studenten progressivere Ansichten vortäuschen als sie tatsächlich vertreten, um akademisch und sozial zu überleben. 78 Prozent verschweigen ihre wahren Ansichten zur Geschlechtsidentität, 72 Prozent zu politischen Themen.
19.08.2025
13:32 Uhr

Das schmutzige Geheimnis des Syrien-Krieges: Wie der Westen Al-Qaida bewaffnete

Ein neues Buch von William Van Wagenen enthüllt, dass der Syrien-Krieg eine von den USA orchestrierte Regime-Change-Operation war, bei der Washington sogar Al-Qaida unterstützte. Ein geleaktes E-Mail von Jake Sullivan an Hillary Clinton aus 2012 bestätigt: "Al-Qaida ist auf unserer Seite in Syrien."
19.08.2025
13:26 Uhr

Wenn Ideologie auf Realität trifft: Der Fall Liebich entlarvt das Selbstbestimmungsgesetz

Der verurteilte Rechtsextremist Sven Liebich nutzt das Selbstbestimmungsgesetz aus, nennt sich nun Marla Svenja und wurde ins Frauengefängnis eingewiesen. Der Fall zeigt die Problematik des Gesetzes auf, das Missbrauch ermöglicht und die Sicherheit von Frauen in Schutzräumen gefährdet.
19.08.2025
13:25 Uhr

Demokratie-Farce in Ludwigshafen: Wenn Gerichte zu politischen Handlangern werden

Das Verwaltungsgericht Neustadt bestätigte den Ausschluss des AfD-Kandidaten Joachim Paul von der Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen wegen angeblicher Zweifel an seiner Verfassungstreue. Paul kann erst nach der Wahl am 21. September ein Wahlprüfungsverfahren anstrengen.
19.08.2025
13:25 Uhr

Europas selbsternannte Elite pilgert nach Washington – Die Schweiz muss sich dieser Unterwerfung verweigern

Europäische Spitzenpolitiker wie Merz, Macron und von der Leyen begleiteten Selenskyj zu einem Treffen mit Trump in Washington, was als Demonstration europäischer Machtlosigkeit kritisiert wird. Die Schweiz solle sich dieser EU-dominierten Kriegsallianz verweigern und ihrer bewährten Neutralität treu bleiben.
19.08.2025
13:24 Uhr

Melania Trumps Brief an Putin: Diplomatischer Schachzug oder naives Wunschdenken?

Melania Trump hat einen emotionalen Brief an Putin bezüglich ukrainischer Kinder geschrieben, der beim Alaska-Gipfel übergeben wurde. Der Brief wird als diplomatischer Schachzug kritisiert, da er die amerikanische Doppelmoral in der Außenpolitik offenbare.
19.08.2025
13:24 Uhr

Trump fordert Selenskyj zum Handeln auf: "Krieg kann fast sofort enden"

Trump fordert Selenskyj auf, den Krieg mit Russland "fast sofort" zu beenden und stellt klar, dass ein NATO-Beitritt der Ukraine vom Tisch sei. Vor einem Gipfeltreffen in Washington mit europäischen Spitzenpolitikern macht der US-Präsident deutlich, dass er Kompromissbereitschaft von Kiew erwartet.
19.08.2025
13:24 Uhr

Ukraine-Krieg: Mearsheimer entlarvt westliche Realitätsverweigerung

Geostratege John Mearsheimer warnt vor westlicher Realitätsverweigerung im Ukraine-Krieg und sieht Russland als faktischen Sieger. Er fordert die Akzeptanz eines Friedens zu russischen Bedingungen, da die Alternative nur mehr Tote und Gebietsverluste bringe.
19.08.2025
13:24 Uhr

Boliviens Befreiungsschlag: Das Ende der sozialistischen Misswirtschaft

Bei den bolivianischen Präsidentschaftswahlen erhielten marktwirtschaftliche Kandidaten zusammen rund 80 Prozent der Stimmen, während die sozialistische Bewegung von Ex-Präsident Evo Morales nur noch 3 Prozent erreichte. Das Land kämpft mit hoher Inflation, Devisenmangel und zusammengebrochener Grundversorgung nach zwei Jahrzehnten sozialistischer Politik.
19.08.2025
09:28 Uhr

Österreichs Überwachungswahn: Wenn Sicherheitsversprechen zur Freiheitsfalle werden

Österreichs Innenminister Karner plant eine Verfünffachung der Videoüberwachung im öffentlichen Raum von 20 auf 100 Standorte, durchgesetzt per Verordnung während der parlamentarischen Sommerpause. Bürgerrechtsorganisationen kritisieren die fehlende demokratische Legitimation und warnen vor massiven Grundrechtseingriffen.
19.08.2025
05:33 Uhr

Boliviens Rechtsruck: Das sozialistische Kartenhaus Südamerikas bricht zusammen

In Bolivien führen nach der Präsidentschaftswahl zwei konservative Kandidaten das Feld an, während die seit 2005 regierende sozialistische MAS-Partei nur drei Prozent der Stimmen erhielt. Das Land kämpft mit 25 Prozent Inflation und geschrumpften Devisenreserven nach zwei Jahrzehnten sozialistischer Regierung.
18.08.2025
20:24 Uhr

Trump verspricht Sicherheitsgarantien für Ukraine – Doch zu welchem Preis?

Trump empfing Selenskyj im Weißen Haus und versprach Sicherheitsgarantien für die Ukraine, doch Russland lehnt westliche Truppen kategorisch ab. Hinter den Kulissen wird über territoriale Kompromisse diskutiert, während Europa nervös um Einfluss kämpft. Die Gefahr eines überstürzten, instabilen Friedensabkommens wächst.
18.08.2025
20:24 Uhr

Trump kündigt Kreuzzug gegen Briefwahl an: "Betrug muss enden!"

Trump kündigt einen Kampf gegen die Briefwahl an und will diese vor den Zwischenwahlen 2026 abschaffen, da er sie als "Betrug" bezeichnet. Nach einem Treffen mit Putin, der ihm bestätigt haben soll, dass die Wahl 2020 manipuliert war, plant Trump eine Exekutivverordnung gegen Briefwahl.
18.08.2025
14:21 Uhr

Norwegisches Königshaus im Abgrund: Kronprinzessinnen-Sohn droht jahrelange Haft

Marius Borg Høiby, Sohn der norwegischen Kronprinzessin Mette-Marit, wird wegen vierfacher Vergewaltigung und 28 weiteren Straftaten angeklagt. Der 27-Jährige war bereits vor einem Jahr wegen Körperverletzung festgenommen worden und gestand Gewalt unter Drogen- und Alkoholeinfluss.
18.08.2025
10:54 Uhr

Feigheit vor dem Mob: Salzburger Kino kuscht vor antisemitischen Drohungen

Ein Salzburger Programmkino hat einen Film über jüdisches Leben nach antisemitischen Drohungen aus dem Programm genommen. Die Kinobetreiberin begründete dies zunächst mit organisatorischen Gründen, räumte dann aber ein, dass eine Aufführung "zum gegenwärtigen Zeitpunkt niemandem einen Gefallen" tue.
18.08.2025
10:54 Uhr

Bolivien befreit sich vom sozialistischen Joch – Ein Hoffnungsschimmer für Südamerika

Bei den Präsidentschaftswahlen in Bolivien erlitt die seit 2006 regierende sozialistische Partei eine schwere Niederlage und schaffte es nicht unter die ersten drei Plätze. In die Stichwahl ziehen zwei bürgerliche Kandidaten ein, nachdem das Land unter 23 Prozent Inflation und Versorgungsengpässen leidet.
18.08.2025
10:52 Uhr

EU-Putschpläne gegen Ungarn: Brüssels Krieg gegen die nationale Souveränität

Laut dem russischen Auslandsgeheimdienst SVR plant die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen einen Regimewechsel in Ungarn gegen Viktor Orbán. Als Grund wird Orbáns Widerstand gegen EU-Sanktionen und Ukraine-Politik genannt. Peter Magyar von der Tisza-Partei soll als neuer Regierungschef installiert werden.
18.08.2025
10:14 Uhr

SPD vor historischem Desaster: Die rote Hochburg Ruhrgebiet wankt

Die SPD droht bei den Kommunalwahlen in NRW am 14. September im traditionell roten Ruhrgebiet historische Verluste zu erleiden, nachdem sie bereits bei der Bundestagswahl ihre Vormachtstellung an die CDU verlor. Besonders dramatisch zeigt sich der Niedergang in Gelsenkirchen, wo die AfD bei der letzten Bundestagswahl mit 24,7 Prozent stärkste Kraft wurde.
18.08.2025
07:45 Uhr

Bolivien: Das Ende des sozialistischen Experiments nach zwei Jahrzehnten

Nach fast 20 Jahren sozialistischer Herrschaft erlitt die Bewegung zum Sozialismus (MAS) in Bolivien bei den Präsidentschaftswahlen ein vernichtendes Debakel mit nur drei Prozent der Stimmen. Das Land kämpft mit einer Inflationsrate von 25 Prozent, Treibstoffmangel und Devisenmangel. In der Stichwahl stehen sich zwei rechtsgerichtete Kandidaten gegenüber.
18.08.2025
06:14 Uhr

Alaska-Gipfel: Putin und Trump inszenieren diplomatisches Verwirrspiel

Putin und Trump trafen sich in Alaska zu Gesprächen, die ohne konkrete Vereinbarungen oder gemeinsames Mittagessen endeten. Beide Seiten sprachen von "konstruktiven Gesprächen", hielten jedoch Details unter Verschluss, was Spekulationen über geheime Absprachen anheizt.
18.08.2025
06:11 Uhr

Trump und Putin ringen um Ukraine-Lösung: Selenskyj blockiert den Frieden

Trump und Putin trafen sich drei Stunden in Alaska und sprechen von "Gemeinsamkeiten" im Ukraine-Konflikt, doch ein Durchbruch bleibt aus. Trump macht deutlich, dass Selenskyj den bisher erreichten Verhandlungsergebnissen zustimmen muss, während Putin Kompromissbereitschaft bei russischen Zielen andeutet.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen