Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Wahlen - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

03.11.2025
12:15 Uhr

NATO-Eskalation an der Ostflanke: Wie der Westen einen Großkrieg riskiert

Die NATO plant laut Financial Times eine dreifache Eskalationsstrategie an der Ostflanke mit bewaffneten Drohnen, vereinfachten Einsatzregeln und Übungen an der russischen Grenze. Polen steht im Zentrum dieser Entwicklung, wobei der neue Präsident Nawrocki bisher Zurückhaltung zeigt.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

03.11.2025
12:15 Uhr

Trumps Ukraine-Poker: Wie Moskaus Forderungen das Weiße Haus zur Kehrtwende zwangen

Trump sagte ein geplantes Treffen mit Putin ab, nachdem Moskau in einem Memorandum massive Gebietsabtretungen der Ukraine, Truppenreduzierungen und den Verzicht auf eine NATO-Mitgliedschaft forderte. Außenminister Rubio berichtete nach Gesprächen mit Lawrow von fehlender russischer Verhandlungsbereitschaft.
03.11.2025
12:03 Uhr

Nahost-Drama: Israel identifiziert weitere Geisel-Leichen – Hamas bricht erneut Versprechen

Israel hat die Identität von drei weiteren Geiseln bestätigt, deren Leichen die Hamas am Sonntagabend übergab - es handelt sich um israelische Soldaten vom 7. Oktober 2023. Mindestens acht verstorbene Geiseln befinden sich noch im Gazastreifen, während die Hamas erneut ihre Verpflichtungen aus dem Waffenruhe-Abkommen bricht.
03.11.2025
09:07 Uhr

Soros-Millionen: Wie ein kommunistischer Kandidat New York fast in den Abgrund riss

Zohran Mamdani, der kommunistische Kandidat für das New Yorker Bürgermeisteramt, sieht sich mit Enthüllungen über 40 Millionen Dollar aus dem Soros-Netzwerk konfrontiert, die über gemeinnützige Organisationen in seine Kampagne geflossen sein sollen. Sein Vorsprung in den Umfragen ist daraufhin von einem deutlichen Führungsvorsprung auf nur noch 6,6 Prozentpunkte geschrumpft.
03.11.2025
08:59 Uhr

Kolumbianische Söldner für Kiew: Wenn die Verzweiflung zur Rekrutierungsstrategie wird

Die Ukraine rekrutiert aufgrund akuter Personalnot etwa 2000 kolumbianische Söldner, die für rund 3000 Euro monatlich an der Front kämpfen sollen. Viele der südamerikanischen Rekruten haben keine militärische Erfahrung und werden nach nur einem Monat Ausbildung in den Kampf geschickt.
03.11.2025
07:37 Uhr

Papaya-Gate und Wahlfarce: Wie Tansanias Präsidentin mit 97,66% "siegt" und die Opposition blutig niederknüppeln lässt

Tansanias Präsidentin Samia Suluhu Hassan gewann die Wahlen mit 97,66% der Stimmen, nachdem die wichtigste Oppositionspartei CHADEMA nicht antreten durfte und ihr Vorsitzender verhaftet wurde. Nach der Wahl kam es zu blutigen Protesten mit Hunderten Toten laut Opposition, während die UN von mindestens 10 Todesfällen spricht.
03.11.2025
06:29 Uhr

Demokraten vor dem Scheideweg: Linksruck oder Mitte?

Die US-Demokraten stehen nach ihrer Wahlniederlage vor einem möglichen Richtungsstreit zwischen linkem und gemäßigtem Flügel, warnt der Transatlantikkoordinator Metin Hakverdi. Gleichzeitig zeigt er sich besorgt über Trumps ungebrochene Dominanz über die Republikanische Partei im Kongress.
02.11.2025
19:47 Uhr

EU-Zensurmaschine läuft heiß: Wie Brüssel die freie Presse erdrosselt

Die EU-Verordnung TTPA zur Regulierung politischer Werbung führt dazu, dass Tech-Konzerne wie Google und Meta politische Werbung in Europa einstellen. Dies trifft besonders kleine und alternative Medien, die auf Online-Werbung für Reichweitenaufbau angewiesen sind, während etablierte Medienhäuser weniger betroffen sind.
02.11.2025
18:28 Uhr

Politisches Erdbeben in Großbritannien: Farage auf dem Weg zur Macht – Altparteien vor dem Kollaps

Nigel Farages Reform UK führt britische Umfragen mit 30 Prozent an, während Labour und Tories auf jeweils nur 16 Prozent abgestürzt sind. Bei den Kommunalwahlen 2025 bewies Reform bereits ihre Schlagkraft mit 677 gewonnenen Mandaten. Die nächste Unterhauswahl 2029 könnte Farage zum Premierminister machen.
02.11.2025
13:52 Uhr

Blutbad in Tansania: Wenn Demokratie zur tödlichen Farce wird

In Tansania wurden bei Protesten gegen die Präsidentschaftswahlen mindestens 800 Menschen getötet, nachdem Präsidentin Samia Suluhu Hassan mit fast 98 Prozent der Stimmen wiedergewählt wurde. Die größte Oppositionspartei wurde von den Wahlen ausgeschlossen, ihr Vorsitzender sitzt in Haft und ihm droht die Todesstrafe.
02.11.2025
13:03 Uhr

Tomahawk-Poker im Weißen Haus: Trump zögert bei Waffenlieferung trotz Pentagon-Freigabe

Das Pentagon hat grünes Licht für die Lieferung von Tomahawk-Langstreckenraketen an die Ukraine gegeben, doch Präsident Trump zögert mit der finalen Entscheidung. Seine Zurückhaltung erfolgte einen Tag nach einem Telefonat mit Putin, der vor einer Zerstörung der US-russischen Beziehungen warnte.
02.11.2025
13:03 Uhr

Amerika im Würgegriff: Trumps Shutdown-Chaos lähmt die Supermacht

Die USA befinden sich seit über einem Monat im Regierungsstillstand, da sich Republikaner und Demokraten nicht auf einen Bundeshaushalt einigen können. Über 1,4 Millionen Regierungsangestellte sind betroffen, viele arbeiten ohne Bezahlung oder wurden beurlaubt. Der Shutdown könnte der US-Wirtschaft dauerhaft bis zu 14 Milliarden Dollar kosten.
02.11.2025
12:49 Uhr

Regenbogenflagge als Rückreiseticket: Wenn muslimische Toleranz an ihre Grenzen stößt

Eine syrische Influencerin verließ nach elf Jahren Dänemark, weil sie die Regenbogenflagge an der Schule ihrer Kinder als "unsittlich" empfand. Die als Flüchtling gekommene Muslimin kehrte freiwillig nach Syrien zurück und kritisierte europäische Werte als unvereinbar mit ihrer Religion.
02.11.2025
12:48 Uhr

ZDF-Propaganda erreicht die Klassenzimmer: Wie der Staatsfunk unsere Kinder indoktriniert

Das ZDF stellt seit 2024 unter "schule.zdf.de" Unterrichtsmaterialien für deutsche Schulen bereit und hat Partnerschaften mit 50 von über 500 interessierten Schulen geschlossen. Die Materialien umfassen Videos zu verschiedenen Fächern wie Geschichte, Religion und Politik für den Schulunterricht.
02.11.2025
09:45 Uhr

Kuba im Kreuzfeuer: Ukraine kappt diplomatische Beziehungen wegen Söldner-Vorwürfen

Die Ukraine schließt ihre Botschaft in Kuba und wirft der Regierung in Havanna vor, tatenlos zuzusehen, wie über 1.000 kubanische Staatsbürger in der russischen Armee gegen die Ukraine kämpfen. Laut ukrainischem Geheimdienst werden Kubaner mit betrügerischen Stellenanzeigen für Bauarbeiten angelockt und landen stattdessen an der Front.
02.11.2025
09:35 Uhr

Trump macht Ernst: Militärische Intervention gegen Christenverfolgung in Nigeria angedroht

Trump droht Nigeria mit militärischer Intervention, falls das Land nicht entschiedener gegen die systematische Verfolgung und Ermordung von Christen durch islamistische Terrorgruppen vorgeht. Seit 2009 wurden laut NGO-Daten über 19.100 Kirchen zerstört und mehr als 52.250 Christen getötet.
01.11.2025
15:42 Uhr

Kriminalitätsexplosion an deutschen Schulen: Migrantenkinder werden zur tickenden Zeitbombe

Eine Studie in NRW zeigt einen Anstieg der Kriminalität bei ausländischen Jugendlichen um über 100 Prozent, während sie bei deutschen Schülern um 17 Prozent sank. Besonders betroffen sind Mädchen mit Migrationshintergrund mit einem Anstieg von 150 Prozent bei Gewalttaten.
01.11.2025
13:28 Uhr

Serbiens Trauer und Wut: Ein Jahr nach der Bahnhofskatastrophe brodelt es im Land

Ein Jahr nach dem Einsturz des Bahnhofsdachs in Novi Sad gedachten zehntausende Serben der 16 Todesopfer mit symbolischen Schweigeminuten. Die Tragödie entwickelte sich zum Symbol für Korruption und politisches Versagen, was zu monatelangen Studentenprotesten und Forderungen nach Neuwahlen führte. Gegen 13 Verdächtige wurde Anklage erhoben, während Präsident Vucic die Proteste als ausländisch gesteuert bezeichnet.
01.11.2025
10:03 Uhr

Gauland verteidigt CDU: „Wir wollen eine andere Politik, keinen anderen Staat"

AfD-Ehrenvorsitzender Alexander Gauland distanziert sich von Bestrebungen innerhalb seiner Partei, die CDU zu zerstören, und plädiert stattdessen für eine mögliche Zusammenarbeit mit den Christdemokraten. Er sieht inhaltliche Überschneidungen in der Wirtschafts- und Migrationspolitik und hofft auf eine konservative Wende der Union unter Friedrich Merz.
31.10.2025
18:17 Uhr

Wahlpanne in NRW: AfD-Stimmen landen "versehentlich" bei der FDP

In der nordrhein-westfälischen Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid wurden bei der Kommunalwahl am 14. September die Stimmen von AfD und FDP vertauscht - die AfD erhielt tatsächlich 70 Stimmen statt der zunächst gemeldeten 14, die FDP nur 14 statt 70. Der Fehler wurde erst nach hartnäckiger Forderung der AfD-Vertreter nach einer Neuauszählung korrigiert.
31.10.2025
15:32 Uhr

Staatsanwaltschaft knickt ein: Verfahren gegen Nius-Chef Reichelt eingestellt

Die Berliner Staatsanwaltschaft hat das Ermittlungsverfahren gegen Nius-Chef Julian Reichelt wegen angeblicher Volksverhetzung eingestellt, nachdem sich der Anfangsverdacht nicht erhärtet hatte. Das Verfahren war wegen eines Tweets eingeleitet worden, in dem Reichelt eine mögliche Unterwanderung der deutschen Polizei durch kriminelle Clans thematisiert hatte.
31.10.2025
15:32 Uhr

Pokrowsk vor dem Fall: Ukrainische Verteidigung bricht unter russischem Ansturm zusammen

Die strategisch wichtige ostukrainische Stadt Pokrowsk steht unmittelbar vor der Einnahme durch russische Streitkräfte, wobei etwa 1.500 ukrainische Verteidiger mehr als 10.000 russischen Soldaten gegenüberstehen. Putin bot ausländischen Journalisten an, sich vor Ort ein Bild zu machen, während Kiew jeden Medienzugang zu den eingekesselten Gebieten kategorisch verbietet.
31.10.2025
15:28 Uhr

EU-Handelsstreit eskaliert: Osteuropäische Troika blockiert Ukraine-Hilfe und riskiert Brüsseler Sanktionen

Ungarn, Polen und die Slowakei blockieren trotz eines überarbeiteten EU-Handelsabkommens weiterhin ukrainische Agrarexporte und verstoßen damit gegen Binnenmarktregeln. Brüssel droht mit Vertragsverletzungsverfahren, doch die drei Länder wollen ihre nationalen Importverbote zum Schutz heimischer Landwirte aufrechterhalten.
31.10.2025
15:28 Uhr

Westdeutsche Belehrungskultur gegen Ostdeutsche Debattenräume: Der Kampf um die Ettersburger Gespräche

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung hat die renommierten Ettersburger Gespräche auf Schloss Ettersburg bei Weimar als "rechtsoffen" kritisiert und eine Untersuchung beauftragt. Bei den seit 2011 stattfindenden Veranstaltungen diskutierten prominente Intellektuelle wie Michel Friedman, Harald Schmidt und Slavoj Žižek über gesellschaftliche Themen.
31.10.2025
15:22 Uhr

Wagenknecht bei Lanz: Zwischen berechtigter Systemkritik und eigenen Widersprüchen

Sahra Wagenknecht kritisierte bei Markus Lanz die eingeschränkte Meinungsvielfalt der öffentlich-rechtlichen Medien und warf ihnen vor, das BSW zu wenig einzuladen. Lanz konfrontierte sie jedoch mit dem autoritären Führungsstil in ihrer eigenen Partei, wo Kritiker mundtot gemacht werden.
31.10.2025
15:17 Uhr

Trumps Anwälte fordern Aufhebung der Verurteilung – Ein Justizskandal sondergleichen?

Trumps Anwälte haben beim Berufungsgericht in New York die Aufhebung seiner Verurteilung wegen Geschäftsunterlagenfälschung beantragt. Sie argumentieren mit unzureichender Beweislage und Befangenheit des Richters Juan Merchan, der Spenden an Trumps politische Gegner geleistet hatte.
31.10.2025
15:16 Uhr

Putins New START-Angebot: Ein vergiftetes Geschenk für Trump?

Putin bietet eine Verlängerung des New START-Abkommens um ein Jahr an, nachdem er es 2023 ausgesetzt hatte. Das Angebot könnte ein Test für Trump sein, ob er zu echten Kompromissen bereit ist oder weiter auf US-Dominanz setzt. Trumps "Golden Dome"-Raketenabwehrprojekt könnte dabei zum entscheidenden Stolperstein werden.
31.10.2025
15:14 Uhr

New Yorker Generalstaatsanwältin jagt konservative Stimmen bis nach West Virginia

New Yorks Generalstaatsanwältin Letitia James verfolgt die konservative Einwanderungsorganisation VDARE wegen angeblichen Missbrauchs von Spendengeldern beim Kauf eines Schlosses in West Virginia. Die Organisation wurde durch explodierende Rechtskosten von 49.152 auf 566.700 Dollar in den Bankrott getrieben und musste im Juli 2024 schließen.
31.10.2025
15:12 Uhr

Israels innerer Kulturkampf: Hunderttausende protestieren gegen Verhaftung von Wehrdienstflüchtlingen

Hunderttausende ultraorthodoxe Juden protestierten in Jerusalem gegen die Verhaftung von Jeschiwa-Studenten, die sich dem Militärdienst entziehen. Der Konflikt eskaliert, während Israel händeringend Rekruten sucht und das Oberste Gericht die Wehrpflicht auch für Tora-Studenten durchsetzen will.
31.10.2025
15:12 Uhr

Massenexodus junger Ukrainer: Fast 100.000 Männer fliehen vor dem Kriegsdienst

Fast 100.000 ukrainische Männer im Alter von 18 bis 22 Jahren haben seit August die Grenze nach Polen überquert, nachdem Präsident Selenskyj die Ausreisebeschränkungen gelockert hatte. Die Massenflucht erfolgt trotz des enormen Personalbedarfs der ukrainischen Armee und zeigt die Verzweiflung der jungen Generation angesichts des andauernden Krieges.
31.10.2025
15:11 Uhr

Brüsseler Kriegstreiberei: Belgischer Verteidigungsminister fantasiert vom Auslöschen Moskaus

Der belgische Verteidigungsminister Theo Francken drohte in einem Interview, Moskau "von der Landkarte zu tilgen", falls Putin eine Rakete auf Brüssel abfeuere. Die russische Botschaft in Belgien bezeichnete diese Äußerungen als "provokativ und unverantwortlich" sowie als Ausdruck einer "militaristischen Raserei".
31.10.2025
15:09 Uhr

EU-Rebellen: Polen, Ungarn und Slowakei trotzen Brüssel beim Ukraine-Handel

Polen, Ungarn und die Slowakei weigern sich trotz eines neuen EU-Handelsabkommens, ihre Importverbote für ukrainische Agrarprodukte aufzuheben. Die osteuropäischen Staaten befürchten existenzbedrohende Folgen für ihre heimischen Landwirte durch Preisverfall.
31.10.2025
12:00 Uhr

Demokratie unter Verdacht: Staatsanwaltschaft ermittelt nach dubioser Bürgermeisterwahl in Brandenburg

Die AfD Brandenburg hat Strafanzeige wegen Wahlfälschung nach der Bürgermeisterwahl in Bad Freienwalde erstattet, nachdem 401 Briefwähler doppelte Wahlscheine erhielten und Menschen unaufgefordert Briefwahlunterlagen bekamen. Der AfD-Kandidat verlor mit nur 160 Stimmen Unterschied, obwohl er bei den Urnenwählern mit 54,7 Prozent klar führte.
31.10.2025
08:58 Uhr

Deutschlands Industrie-Exodus: Bosch Engineering streicht 380 Stellen – und das ist erst der Anfang

Bosch Engineering streicht bis 2027 insgesamt 380 Arbeitsplätze in Deutschland, hauptsächlich am Hauptsitz in Abstatt und in Holzkirchen bei München. Das Unternehmen bietet den Mitarbeitern Abfindungen von 30.000 Euro und zusätzliche Prämien für freiwillige Kündigungen bis Ende Oktober an.
31.10.2025
08:11 Uhr

Frankreichs politisches Erdbeben: Le Pen sprengt die Brandmauer und demütigt Macron

Marine Le Pens Rassemblement National erzielte mit 185 zu 184 Stimmen den ersten Abstimmungserfolg in der französischen Nationalversammlung und durchbrach damit die jahrzehntelange politische Isolation. Der Antrag fordert die Aufhebung des 50 Jahre alten Einwanderungsabkommens mit Algerien, wobei auch konservative Abgeordnete und Teile von Macrons Partei zustimmten oder fernblieben.
31.10.2025
06:13 Uhr

Wenn Realitätsverweigerung zur Staatsräson wird: Die Lanz-Runde offenbart das grüne Märchen vom sicheren Deutschland

Bei Markus Lanz diskutierten Politiker über Sicherheitsprobleme in deutschen Städten, nachdem Friedrich Merz Veränderungen im Stadtbild angesprochen hatte. Hannovers Oberbürgermeister Onay verteidigte trotz niedriger Sicherheitswerte von nur 14 Prozent seine Politik, während Boris Palmer die bisherige Tabuisierung des Themas kritisierte.
30.10.2025
18:38 Uhr

Trump dreht an der Asylschraube: Amerika schottet sich ab

Trump plant eine drastische Reduzierung der US-Flüchtlingsaufnahme von 125.000 auf nur 7.500 Menschen pro Jahr, was einem Rückgang um 94 Prozent entspricht. Dabei sollen weiße Südafrikaner bevorzugt werden, die angeblich Opfer rassistischer Diskriminierung seien.
30.10.2025
16:52 Uhr

Chemielobby verteidigt CO2-Abzocke: Deutsche Industrie soll weiter bluten

Der Präsident des Verbands der Chemischen Industrie verteidigt die Verschärfung des CO2-Emissionshandels, während Konzernchefs von Evonik und BASF drastische Reformen oder die Abschaffung des Systems fordern. Die Unternehmen müssen für jede Tonne CO2 teure Zertifikate kaufen, was ihre Wettbewerbsfähigkeit bedroht.
30.10.2025
14:20 Uhr

Niederlande vor dem Rechtsruck: Wilders' Freiheitspartei könnte erneut triumphieren

Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in den Niederlanden könnte Geert Wilders' rechtskonservative Freiheitspartei PVV laut Umfragen mit 24-28 Sitzen erneut stärkste Kraft werden. Die Neuwahl wurde nötig, nachdem Wilders im Juni die Regierungskoalition wegen Streitigkeiten zur Asylpolitik platzen ließ.
30.10.2025
14:20 Uhr

CDU vor dem Abgrund: Taubers Warnung kommt zur rechten Zeit

Ex-CDU-Generalsekretär Peter Tauber warnt bei Markus Lanz vor dem politischen Aus der Union binnen zehn Jahren, falls die Brandmauer-Politik zur AfD fortgesetzt wird. Er kritisiert, dass die CDU keine eigenen konservativen Antworten auf aktuelle Probleme liefere und dadurch Wähler an die AfD verliere.
30.10.2025
14:20 Uhr

Merz in der Falle: Wie Klingbeil die Union systematisch zerlegt

Merz sitzt nach 200 Tagen Regierungszeit in der Falle seiner eigenen Brandmauer-Politik, während SPD-Chef Klingbeil die Union systematisch unter Druck setzt. 49 Prozent der Deutschen glauben nicht mehr an das Überleben der Koalition, die sich bei allen wichtigen Reformen gegenseitig blockiert.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen