Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Wahlen - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

16.06.2025
06:40 Uhr

Trumps Migrationspolitik: Zwischen Härte und wirtschaftlicher Realität

Trump verschärft seine Migrationspolitik massiv und ordnet verstärkte Razzien in demokratisch regierten Städten an, was zu millionenschweren Protesten führt. Gleichzeitig musste die Regierung Razzien in wirtschaftlich wichtigen Sektoren wie Landwirtschaft und Gastronomie aussetzen, da diese auf Arbeitskräfte ohne Papiere angewiesen sind.
16.06.2025
06:39 Uhr

Politischer Terror in Minnesota: Wenn ideologischer Fanatismus zur tödlichen Waffe wird

In Minnesota erschoss ein 57-jähriger evangelikaler Christ eine demokratische Abgeordnete und ihren Ehemann, verletzte zudem einen Senator und dessen Frau schwer. Der Täter verkleidete sich als Polizist und hatte eine Liste mit Namen von Abtreibungsbefürwortern bei sich.
16.06.2025
06:38 Uhr

Chaos als Geburtstagsgeschenk: Demokraten inszenieren Bürgerkrieg gegen Trump

Während Trump eine Militärparade in Washington abhält, eskalieren in Los Angeles Proteste gegen Abschiebungen zu gewalttätigen Ausschreitungen. Ermittler fanden Stellenanzeigen auf Craigslist, die Demonstranten hohe Summen versprechen, wobei die Finanzierung zu regierungsnahen Organisationen führt.
15.06.2025
15:37 Uhr

Trumps Einreiseverbot-Hammer: 36 weitere Länder vor dem Aus

Die Trump-Administration plant ein Einreiseverbot für Bürger aus 36 weiteren Ländern, darunter Ägypten, Nigeria und Syrien, aufgrund von Sicherheitsbedenken und mangelnder Kooperation. Die betroffenen Staaten haben 60 Tage Zeit zu reagieren, andernfalls würde die Zahl der Länder mit Einreisebeschränkungen auf 48 steigen.
15.06.2025
13:26 Uhr

Europas rechts-konservative Parteien: Wahlerfolge ohne Macht – Die Brandmauer als demokratisches Paradoxon

Rechts-konservative Parteien erzielen in Europa trotz hoher Wahlergebnisse wie 35% in Frankreich oder 29% in Österreich keinen Regierungseinfluss, da etablierte Parteien sie systematisch durch "Brandmauern" ausschließen. Experten warnen, diese Ausgrenzungsstrategie könne langfristig zur Radikalisierung führen und das Vertrauen in demokratische Systeme untergraben.
15.06.2025
11:33 Uhr

Polens Schicksalsstunde: Wenn liberale Träume an der Realität zerschellen

Karol Nawrocki steht als designierter Präsident bereit, die Macht in Polen zu übernehmen, was Donald Tusks liberale Regierung bereits ins Wanken bringt. Die Machtverhältnisse verschieben sich grundlegend, da weite Teile der Bevölkerung eine Rückkehr zu traditionellen Werten und nationaler Souveränität unterstützen.
15.06.2025
11:28 Uhr

Trumps Militärspektakel: Wenn Stärke auf Hysterie trifft

Trump hielt zu seinem 79. Geburtstag die größte US-Militärparade seit dem Golfkrieg ab, was zu heftigen Protesten führte. Während Anhänger die "Rückkehr amerikanischer Stärke" feierten, demonstrierten Gegner gegen den "Möchtegern-König".
15.06.2025
08:37 Uhr

Brisante Enthüllungen im Coomer-Prozess: Ex-CIA-Entwickler bestätigt unter Eid weltweite Wahlmanipulation

Ex-CIA-Entwickler Dennis Montgomery bestätigte unter Eid im Colorado-Gerichtssaal, dass seine Software "Hammer & Scorecard" zur spurlosen Manipulation von Wahlen weltweit eingesetzt wurde. Laut Montgomery war die Software bei der US-Wahl 2020 in allen Bundesstaaten aktiv und kann 75 Prozent aller Wahlsysteme hacken.
15.06.2025
08:33 Uhr

Trump droht Iran mit beispielloser Vergeltung und feiert Amerikas militärische Stärke

Trump droht Iran mit "beispielloser Vergeltung" bei Angriffen auf amerikanische Interessen und betont gleichzeitig Bereitschaft zu Verhandlungen für ein Abkommen zwischen Iran und Israel. Anlässlich des 250-jährigen Bestehens der US-Armee fand in Washington die erste große Militärparade seit 1991 statt.
15.06.2025
08:20 Uhr

Militäreinsatz in Los Angeles: Wenn Marines plötzlich Zivilisten verhaften

US-Marines haben in Los Angeles erstmals einen Zivilisten festgenommen, einen 27-jährigen Veteranen, der vor einem Bundesgebäude eine Absperrung überquert hatte. Die Trump-Administration umgeht damit das seit 1878 geltende Verbot des Militäreinsatzes zur zivilen Strafverfolgung unter dem Vorwand des Schutzes von Bundesgebäuden.
15.06.2025
08:14 Uhr

Ägyptens und Libyens Militär würgt pro-palästinensische Solidaritätsmärsche ab

Ägyptische und libysche Sicherheitskräfte haben am Wochenende pro-palästinensische Solidaritätsmärsche in Richtung Gazastreifen gewaltsam gestoppt. In Libyen sitzt ein Konvoi von rund tausend Aktivisten aus Nordafrika vor Sirte fest, während Ägypten internationale Demonstranten zwangsweise nach Kairo zurücktransportierte.
15.06.2025
08:12 Uhr

Nordkorea brüskiert Biden-Nachfolger: Kim Jong-un lässt Trump mehrfach abblitzen

Nordkorea hat mehrfach Kontaktversuche der neuen Trump-Administration zurückgewiesen und amerikanische Briefe bei den UN in New York abgelehnt. Die Zurückweisung zeigt die diplomatischen Folgen der Biden-Jahre, in denen sich Kim Jong-un von Washington abwandte und stattdessen einen Kooperationsvertrag mit Russland schloss.
15.06.2025
08:11 Uhr

Politischer Terror in Minnesota: Wenn die Demokratie unter Beschuss gerät

In Minnesota wurden eine demokratische Politikerin und ihr Ehemann von einem als Polizist verkleideten Attentäter ermordet, ein weiteres Politikerpaar wurde schwer verletzt. Der flüchtige Täter führte eine Liste mit fast 70 weiteren potenziellen Opfern bei sich.
15.06.2025
08:09 Uhr

Politische Gewalt erschüttert Amerika: Wenn der Hass auf Andersdenkende tödlich endet

In Minnesota erschoss ein 57-jähriger Mann die demokratische Abgeordnete Melissa Hortman und ihren Ehemann, während Senator John Hoffman und seine Frau schwer verletzt überlebten. Der Täter, ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma, handelte aus politischen Motiven und ist weiterhin flüchtig.
14.06.2025
11:36 Uhr

Mexikanische Flagge bei US-Protesten: Perfide Provokation zur Spaltung der Gesellschaft

Mexikos Präsidentin Sheinbaum bezeichnet die Verwendung mexikanischer Flaggen bei gewalttätigen Protesten in Los Angeles als gezielte Provokation zur Verunglimpfung mexikanischer Migranten. Die Unruhen entstanden nach Massenverhaftungen illegaler Einwanderer, woraufhin Trump die Nationalgarde entsandte.
14.06.2025
11:07 Uhr

Woke-Wahnsinn erreicht neuen Höhepunkt: US-Lehrer verliert Job wegen Literaturklassiker

Ein Spanischlehrer aus Washington wurde gefeuert, nachdem er aus Harper Lees Roman "Wer die Nachtigall stört" vorgelesen hatte, wobei er das im Text enthaltene N-Wort nicht zensierte. Die Schulleitung begründete die Entlassung mit "unprofessioneller Kommunikation", nachdem eine Schülerin heimlich gefilmt und das Video verbreitet hatte.
14.06.2025
10:37 Uhr

Tschechischer Korruptionsskandal enthüllt: Wer finanzierte die Schmutzkampagne gegen die AfD?

Ein Korruptionsskandal in Tschechien deckt auf, dass ein Drogenbaron dem Justizministerium 41 Millionen Euro in Bitcoin zahlte, während dieselbe Regierung die Voice-of-Europe-Kampagne gegen die AfD orchestrierte. Deutsche Medien übernahmen unbewiesene Vorwürfe gegen AfD-Politiker, obwohl sich die angeblichen russischen Geldflüsse als Fiktion erwiesen.
14.06.2025
10:32 Uhr

Westasien am Abgrund: Wie ein psychopathischer Todeskult die Welt in den Krieg treibt

Die USA und Israel treiben laut dem Bericht durch systematische Angriffe auf den Iran die Welt an den Rand eines verheerenden Krieges. Trump wird vorgeworfen, mit der Ermordung iranischer Führungspersönlichkeiten zu prahlen und primitive Cowboy-Diplomatie zu betreiben.
14.06.2025
10:29 Uhr

Trumps Nahostpolitik spaltet konservative Basis: Friedensversprechen oder Kriegstreiberei?

Trumps Nahostpolitik spaltet seine konservative Basis, da er trotz Friedensversprechen israelische Angriffe auf den Iran befürwortet. Prominente Republikaner wie Tucker Carlson, Rand Paul und Marjorie Taylor Greene kritisieren die Abkehr von der "America First"-Politik und warnen vor einem neuen Krieg.
14.06.2025
08:49 Uhr

Trump knickt ein: Migrantenrazzien in Wirtschaftszweigen gestoppt – Amerika zwischen Chaos und Realität

Die Trump-Administration hat ihre groß angekündigten Migrantenrazzien in wichtigen Wirtschaftszweigen wie Landwirtschaft und Gastronomie nach massiven Protesten und Hilferufen aus der Wirtschaft weitgehend gestoppt. Unternehmer, darunter auch Trump-Wähler, suchten verzweifelt nach Ersatz für abgeführte Arbeitskräfte und mussten die Produktion einschränken.
14.06.2025
07:55 Uhr

Britisches Gericht spricht klares Urteil: Sieben Männer wegen jahrelangen Kindesmissbrauchs verurteilt

Ein Gericht in Manchester verurteilte sieben Männer wegen systematischen Missbrauchs zweier 13-jähriger Mädchen zwischen 2001 und 2006. Der Fall reiht sich in eine Serie von Missbrauchsskandalen in Großbritannien ein, bei denen über 1500 Minderjährige betroffen waren.
13.06.2025
17:52 Uhr

Spaniens Justiz macht Ernst: Migrantenschlepper drohen 20 Jahre Haft

Fünf Senegalesen stehen in Santa Cruz de Tenerife vor Gericht, weil sie ein Boot mit 210 Migranten gesteuert haben sollen, bei dessen Überfahrt drei Menschen starben. Die spanische Justiz wirft ihnen Beihilfe zur illegalen Einreise mit Todesfolge vor und fordert bis zu 20 Jahre Haft als Abschreckung gegen Menschenschmuggel.
13.06.2025
15:22 Uhr

Kelloggs Friedensphantasien: Wenn Wunschdenken auf ukrainische Realität trifft

US-Sondergesandte Keith Kellogg präsentierte in Brüssel seine Friedensvision für die Ukraine, die russische und ukrainische Positionen "zusammenfügen" soll. Seine Vorschläge würden Russland die eroberten Gebiete belassen und der Ukraine Neutralität aufzwingen.
13.06.2025
15:21 Uhr

Berliner Iraner zwischen Bangen und Hoffnung: Wenn Israels Bomben alte Wunden aufreißen

Israelische Angriffe auf den Iran lösen in der Berliner Exil-Gemeinde Sorge aus, da das Mullah-Regime äußere Bedrohungen traditionell für verstärkte Repressionen gegen die Opposition nutzt. Iranischstämmige Aktivisten befürchten eine neue Terrorwelle gegen Regimegegner, ähnlich wie nach dem Iran-Irak-Krieg 1980.
13.06.2025
15:17 Uhr

Kiew bricht Gefangenenaustausch-Versprechen: Ukrainische Führung lässt eigene Soldaten im Stich

Die ukrainische Regierung brach nach Verhandlungen in Istanbul ein Abkommen zum Gefangenenaustausch und ließ 1.000 vereinbarte Kriegsgefangene sowie 6.000 sterbliche Überreste gefallener Soldaten zurück. Russland hatte seine Listen vorgelegt und wartete vergeblich am Austauschort, während Kiew nicht erschien.
13.06.2025
15:17 Uhr

UN-Sicherheitsrat macht den Bock zum Gärtner: Pakistan erhält Vize-Vorsitz im Anti-Terror-Komitee

Der UN-Sicherheitsrat hat Pakistan zum stellvertretenden Vorsitzenden des Anti-Terror-Komitees ernannt, was bei Indien auf scharfe Kritik stößt. Verteidigungsminister Singh bezeichnete die Entscheidung als Ernennung eines Brandstifters zum Feuerwehrchef, da Pakistan internationalen Terroristen Unterschlupf gewähre.
13.06.2025
15:02 Uhr

Konservative Wende in Europa: Budapest wird zur Bühne der patriotischen Bewegung

In Budapest versammelten sich führende europäische Rechte zur CPAC Hungary unter dem Motto "Zeitalter der Patrioten", wobei AfD-Chefin Alice Weidel mit Standing Ovations empfangen wurde. Die Konferenz soll eine konservative Wende in Europa einläuten, auch wenn beim Ukraine-Krieg noch Meinungsverschiedenheiten bestehen.
13.06.2025
15:02 Uhr

Georgiens Hilferuf verhallt im Weißen Haus – Trumps Schweigen wirft Fragen auf

Georgiens Premierminister Kobachidse wendet sich in einem offenen Brief an Trump und beklagt das Schweigen der US-Administration trotz jahrzehntelanger Treue Georgiens. Er kritisiert anhaltende US-Sanktionen und die Finanzierung von Destabilisierungsversuchen durch amerikanische NGOs. Trumps ausbleibende Reaktion wirft Fragen zu seiner Außenpolitik auf.
13.06.2025
14:45 Uhr

Thüringer Landtagsdirektor im Kreuzfeuer: AfD pocht auf verfassungsmäßige Oppositionsrechte

Die AfD-Fraktion in Thüringen hat eine Fach- und Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Landtagsdirektor Jörg Hopfe eingereicht und wirft ihm vor, systematisch Oppositionsrechte zu beschneiden. Konkret geht es um das verfassungsmäßige Recht auf Beweiserhebung in Untersuchungsausschüssen, das der AfD über Jahre vorenthalten worden sein soll.
13.06.2025
13:44 Uhr

FDP-Chefin Schmitt beschwört Einigkeit – doch die Risse sind unübersehbar

Die rheinland-pfälzische FDP-Chefin Daniela Schmitt wurde mit nur 67,5 Prozent der Stimmen ohne Gegenkandidaten zur Landesvorsitzenden gewählt, was die tiefen Risse in der Partei offenbart. Trotz ihrer Beteuerungen von Einigkeit kämpft die FDP nach dem Ampel-Bruch und Wissings Austritt um ihre Glaubwürdigkeit und dümpelt bundesweit bei nur drei bis vier Prozent in den Umfragen.
13.06.2025
11:41 Uhr

Blutige Eskalation in Graz: Wenn der Staat beim Schutz seiner Bürger versagt

Ein 22-jähriger Mann tötete bei einem Amoklauf in einer Grazer Schule elf Menschen und sich selbst, dutzende wurden schwer verletzt. Der Täter soll gemobbt worden sein und war trotz psychischer Auffälligkeiten legal im Besitz einer Waffe. Die Tat wirft Fragen zum Waffenrecht und Jugendschutz auf.
13.06.2025
11:38 Uhr

Machtkampf um Nationalgarde: Trump setzt sich gegen kalifornischen Gouverneur durch

Ein Bundesberufungsgericht hat Präsident Trump vorläufig wieder die Kontrolle über die kalifornische Nationalgarde zugesprochen und damit eine frühere Entscheidung aufgehoben, die Gouverneur Newsom die Befehlsgewalt zurückgegeben hatte. Der Machtkampf entbrannte vor dem Hintergrund anhaltender gewalttätiger Proteste in Los Angeles, wo bereits die dritte Ausgangssperre verhängt wurde.
13.06.2025
10:43 Uhr

Netanjahus Iran-Angriff offenbart Trumps Kontrollverlust im Nahen Osten

Israel führte trotz Trumps Widerspruch Luftangriffe auf iranische Ziele durch, was die mangelnde amerikanische Kontrolle über den Verbündeten offenlegt. Die US-Regierung distanzierte sich hastig von den Angriffen und betonte, Israel habe einseitig gehandelt. Die Eskalation gefährdet geplante Verhandlungen mit dem Iran.
13.06.2025
10:40 Uhr

Ukraine-Kollaps: Britische Provokationen treiben die Welt an den nuklearen Abgrund

Die Ukraine-Krise spitzt sich zu, während russische Truppen weiter vorrücken und die ukrainischen Streitkräfte zusammenbrechen. Drohnenangriffe auf russische Luftwaffenstützpunkte haben laut Militäranalyst Scott Ritter rote Linien überschritten und könnten eine nukleare Eskalation auslösen. Russlands Außenminister Lawrow macht britische Geheimdienste für die Angriffe verantwortlich.
13.06.2025
10:37 Uhr

Nordirland brennt: Wenn die Politik versagt, explodiert die Wut auf der Straße

Nach einem mutmaßlichen Sexualverbrechen an einem Teenager durch zwei 14-jährige Rumänen brennen seit drei Nächten die Straßen in Nordirland. Die Unruhen haben sich von Ballymena auf Belfast und weitere Städte ausgeweitet, über 32 Polizisten wurden verletzt.
13.06.2025
08:22 Uhr

Verfassungsschutz im Blindflug: Während Meinungsdelikte explodieren, tappt die Behörde bei IS-Gefährdern im Dunkeln

Der neue Verfassungsschutzbericht zeigt einen starken Anstieg bei Meinungsdelikten und politisch motivierten Straftaten um 40 Prozent, während die Behörde bei islamistischen IS-Gefährdern keine gesicherten Zahlen vorlegen kann. Trotz Anschlägen in Mannheim und Solingen fehlen dem Verfassungsschutz konkrete Erkenntnisse über die Anzahl der IS-Anhänger in Deutschland.
13.06.2025
07:55 Uhr

Giorgia Meloni: Wenn Rechts plötzlich nach Freiheit riecht

Giorgia Melonis Autobiografie erscheint mit vierjähriger Verspätung auf Deutsch, während die italienische Ministerpräsidentin als erfolgreichste konservative Politikerin Europas gilt. Die 1,60 Meter große Italienerin führt eine der stabilsten Regierungen in der Geschichte Italiens und vertritt offen patriotische Positionen.
13.06.2025
06:28 Uhr

Digitale Spuren eines Massenmörders: Wie Behördenversagen und Social-Media-Blindheit zur Katastrophe führten

In Graz hinterließ der 21-jährige Attentäter Arthur A. deutliche digitale Spuren auf Social Media, präsentierte Tatwaffen und verehrte Serienmörder online. Private Internetnutzer fanden binnen kürzester Zeit seine Accounts, während Sicherheitsbehörden diese offensichtlichen Warnsignale übersahen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen