Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Wahlen - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

21.08.2025
17:37 Uhr

Politisches Schachspiel: Texas und Kalifornien liefern sich erbitterten Wahlkreis-Kampf

Texas verabschiedete eine neue Wahlkreiskarte, die den Republikanern fünf zusätzliche Kongresssitze verschaffen soll, woraufhin Kalifornien mit einem eigenen Gerrymandering-Plan kontert. Beide Parteien manipulieren die Wahlkreisgrenzen zu ihren Gunsten und rechtfertigen dies als Verteidigung der Demokratie.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

21.08.2025
17:32 Uhr

Merz' Wirtschaftswunder bleibt aus: Deutschland schlittert tiefer in die Krise

Deutschland verzeichnet mit 4007 Unternehmensinsolvenzen im Juli einen Anstieg von 19,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr, während die Arbeitslosigkeit auf fast drei Millionen Menschen gestiegen ist. Trotz Kanzler Merz' Versprechen eines wirtschaftlichen Aufschwungs bis zum Sommer bleibt die versprochene Besserung aus.
21.08.2025
17:28 Uhr

Merz-Desaster: Deutschlands verpasste Chance auf echten Wandel

Friedrich Merz wird als Kanzler ohne Kompass kritisiert, der trotz Wahlversprechen eines radikalen Kurswechsels die Politik seiner Vorgänger fortsetzt. Seine Haltung zur "Brandmauer" gegen die AfD und das Festhalten an der Klimapolitik werden als ideologische Verblendung bezeichnet.
21.08.2025
17:28 Uhr

Farage vor dem Durchbruch: Großbritanniens konservative Revolution nimmt Fahrt auf

Nigel Farage und seine Reform UK-Partei führen aktuelle Umfragen in Großbritannien mit 34 Prozent deutlich vor Labour und den Konservativen an. Der Brexit-Architekt positioniert sich als Alternative zur unbeliebten Labour-Regierung und zielt besonders auf die Stimmen besorgter Mütter ab. Mit nur vier Parlamentssitzen könnte Reform UK ein politisches Erdbeben auslösen.
21.08.2025
17:28 Uhr

Europas Schachspiel mit Trump: Die perfide Strategie hinter der gespielten Unterstützung

Europäische Politiker unterstützen öffentlich Trumps Ukraine-Friedensinitiative, hoffen aber insgeheim auf deren Scheitern, um Putin als Sündenbock präsentieren zu können. Die EU-Elite verfolgt laut dem Bericht eine zynische Strategie des Abwartens statt konstruktiver Friedensarbeit.
21.08.2025
12:53 Uhr

Vom Gutmenschen zum Realisten: Wenn die Wirklichkeit linke Träume zerschlägt

YouTuberin Nicole Blair beschreibt ihren politischen Wandel von linken Positionen zur AfD nach negativen Erfahrungen als Flüchtlingshelferin und während der Corona-Pandemie. Sie kritisiert die Migrationspolitik und fordert offenere gesellschaftliche Debatten.
21.08.2025
11:36 Uhr

Demokratie unter Beschuss: Linksextreme Allianz will Streitgespräch zwischen Palmer und AfD verhindern

In Tübingen mobilisiert ein Bündnis aus Antifa, Gewerkschaften und linken Gruppen gegen ein geplantes Streitgespräch zwischen dem parteilosen Oberbürgermeister Boris Palmer und AfD-Spitzenkandidat Markus Frohnmaier am 5. September. Palmer hatte der AfD vorgeschlagen, statt einer Kundgebung eine öffentliche Diskussion zu führen, zeigt sich nun aber selbst ambivalent gegenüber dem Termin.
21.08.2025
11:22 Uhr

Europa vor dem Abgrund: Studie prognostiziert Bürgerkrieg mit 95-prozentiger Wahrscheinlichkeit

Eine Studie des King's College London prognostiziert eine 95-prozentige Wahrscheinlichkeit für einen Bürgerkrieg in mindestens einem europäischen Land innerhalb der nächsten fünf Jahre. Professor David Betz begründet dies mit gesellschaftlichen Spaltungen, Migration und wirtschaftlichen Problemen in 15 betroffenen europäischen Staaten.
21.08.2025
08:46 Uhr

Die CDU-Brandmauer bröckelt: Haseloffs verzweifelte Realitätsverweigerung

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff (CDU) schließt kategorisch aus, dass die AfD nach der Landtagswahl 2026 regieren wird, obwohl diese in Umfragen bei rund 30 Prozent liegt. Er bezeichnet eine Stimme für die AfD als "verlorene Stimme" und setzt auf seinen designierten Nachfolger Sven Schulze.
21.08.2025
08:26 Uhr

Karlsruhe bremst BSW aus: Wagenknechts Wahlprüfungs-Eilantrag scheitert krachend

Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde des BSW gegen die schleppende Wahlprüfung als unzulässig abgelehnt. Die Partei hatte auf mögliche Zählfehler hingewiesen und wäre mit nur 9.500 Stimmen mehr in den Bundestag eingezogen. Trotz Kritik an der monatelangen Verzögerung müssen die Wahlprüfungsverfahren des Bundestages hingenommen werden.
21.08.2025
08:05 Uhr

Bandera-Flagge im Warschauer Stadion: Wenn ukrainische "Dankbarkeit" ihr wahres Gesicht zeigt

Im Warschauer Stadion wurde die Flagge von Stepan Banderas "Ukrainischer Aufständischer Armee" gezeigt, was in Polen für Empörung sorgte, da unter dieser Flagge im Zweiten Weltkrieg über 100.000 Polen ermordet wurden. Mehrere Dutzend Ukrainer wurden festgenommen und abgeschoben, während Premierminister Tusk den Vorfall als russische Provokation bezeichnete.
21.08.2025
07:39 Uhr

Israels Gaza-Offensive: Wenn politische Versprechen in Leichensäcken enden

Israel beginnt die "nächste Phase des Kriegs" in Gaza mit der geplanten Einnahme von Gaza-Stadt und berief 60.000 weitere Reservisten ein. Von den ursprünglich 251 verschleppten Geiseln befinden sich noch etwa 50 in Hamas-Gewalt, mindestens 20 sollen am Leben sein.
21.08.2025
06:25 Uhr

Wenn Patriotismus zur Provokation wird: Der Flaggenstreit spaltet Großbritannien

In Großbritannien sorgt die Bewegung "Operation Raise the Colours" für Kontroversen, bei der Bürger massenhaft englische Nationalflaggen hissen. Während Behörden die Flaggen teilweise entfernen lassen und Anti-Rassismus-Gruppen vor Extremismus warnen, sammeln Unterstützer Spenden für weitere Fahnen und betonen ihren patriotischen, nicht-rassistischen Charakter.
21.08.2025
06:07 Uhr

Wenn Patriotismus plötzlich zum Problem wird: Der britische Flaggenstreit offenbart die Doppelmoral der Multikulti-Elite

In Großbritannien entfernen Behörden britische Nationalflaggen von Straßenlaternen wegen angeblicher Sicherheitsbedenken, während palästinensische Flaggen monatelang geduldet wurden. Die Aktion "Operation Raise the Colours" protestiert gegen diese Doppelmoral durch das demonstrative Hissen von Nationalflaggen.
21.08.2025
05:25 Uhr

Budapest als Friedensgipfel-Ort? Polens Premier Tusk warnt vor historischer Wiederholung

Polens Premier Tusk warnt vor Budapest als Ort für mögliche Friedensverhandlungen zwischen Putin, Trump und Selenskij und erinnert an das gescheiterte Budapester Memorandum von 1994. Damals erhielt die Ukraine Sicherheitsgarantien im Austausch für den Verzicht auf Atomwaffen, die später gebrochen wurden. Das Weiße Haus hält sich zu den Planungen bedeckt.
21.08.2025
05:10 Uhr

Demokratie in Gefahr: AfD-Politiker kämpft gegen skandalösen Wahlausschluss in Ludwigshafen

AfD-Politiker Joachim Paul wurde von der Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen ausgeschlossen, nachdem die amtierende SPD-Oberbürgermeisterin ein Verfassungsschutz-Dossier über ihn angefordert hatte. Paul wehrt sich mit einer Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht gegen den Wahlausschluss.
20.08.2025
18:35 Uhr

NATO-Truppen vor Ukraine-Einsatz: Europas gefährliches Spiel mit dem Feuer

Etwa zehn europäische Länder planen laut Bloomberg die Entsendung von Truppen in die Ukraine als "Friedenssicherung", während die USA möglicherweise Sicherheitsgarantien nach Artikel 5 ohne NATO-Mitgliedschaft anbieten. Russland warnt vor "unkontrollierbarer Eskalation" bei einer NATO-Truppenstationierung in der Ukraine.
20.08.2025
18:32 Uhr

Europas gespaltene Front: Wie die „Koalition der Unwilligen" den Ukraine-Kurs torpediert

Europa zeigt sich beim Ukraine-Kurs gespalten, während eine "Koalition der Unwilligen" um Ungarn und die Slowakei Waffenlieferungen und Truppensendungen ablehnt. Gleichzeitig steigen paradoxerweise die Rüstungsexporte dieser Länder massiv an, während Trump als möglicher Friedensvermittler auftritt.
20.08.2025
18:20 Uhr

Trump macht Druck auf Orbán: EU-Beitritt der Ukraine wird zum transatlantischen Machtkampf

Trump rief Orbán an, um ihn im Auftrag europäischer Staats- und Regierungschefs zur Aufgabe seiner Blockadehaltung gegen einen EU-Beitritt der Ukraine zu bewegen. Orbán blieb bei seiner Position und argumentierte, dass eine EU-Mitgliedschaft der Ukraine keine Sicherheitsgarantien biete und daher unnötig und gefährlich sei.
20.08.2025
15:22 Uhr

USA geben grünes Licht für israelische Siedlungsexpansion: Ein gefährlicher Präzedenzfall

Die USA unterstützen unter Botschafter Mike Huckabee Israels Siedlungsexpansion im besetzten Westjordanland und sehen darin keinen Verstoß gegen internationales Recht. Israels Finanzminister Smotrich kündigte daraufhin die Wiederbelebung des umstrittenen E1-Siedlungsprojekts an, das das Westjordanland teilen würde.
20.08.2025
15:22 Uhr

Norwegens Königshaus im Schockzustand: Kronprinzessin-Sohn wegen Vergewaltigung angeklagt

Marius Borg Høiby, der 28-jährige Sohn von Norwegens Kronprinzessin Mette-Marit, wurde wegen mehrfacher Vergewaltigung und sexuellen Missbrauchs angeklagt. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm 32 Straftaten vor, darunter häusliche Gewalt und Morddrohungen gegen vier Frauen über sechs Jahre. Bei einer Verurteilung drohen ihm bis zu zehn Jahre Haft.
20.08.2025
15:21 Uhr

Israel plant Rekrutierung in den USA: Wenn die eigene Armee nicht mehr reicht

Israel plant aufgrund eines Soldatenmangels von 10.000 bis 12.000 Personen die systematische Rekrutierung von 600 bis 700 jüdischen Amerikanern und anderen Diaspora-Juden jährlich für den Militärdienst. Der Personalmangel entsteht durch Wehrdienstverweigerung ultra-orthodoxer Israelis und steigende Desertionszahlen.
20.08.2025
15:21 Uhr

Musk rudert zurück: Das plötzliche Ende der America First Party

Elon Musk hat seine Pläne zur Gründung der "America First Party" auf Eis gelegt, nachdem er noch im Juli das politische System herausfordern wollte. Der Tesla-Chef konzentriert sich nun wieder auf seine Unternehmen und die Beziehung zu Vizepräsident J.D. Vance, den er möglicherweise 2028 unterstützen will.
20.08.2025
15:19 Uhr

Musk rudert zurück: Der Tech-Milliardär und seine gescheiterten Partei-Ambitionen

Elon Musk hat seine im Juli angekündigten Pläne zur Gründung einer dritten US-Partei namens "America Party" stillschweigend aufgegeben. Der Tesla-Chef fürchtet offenbar, seine konservativen Verbündeten zu verprellen und erwägt stattdessen, J.D. Vance bei einer möglichen Präsidentschaftskandidatur 2028 zu unterstützen.
20.08.2025
15:19 Uhr

Trump ordnet die Weltpolitik neu – Europa schaut nur zu

Trump ordnet mit seiner Zoll- und Außenpolitik die Weltordnung neu, während europäische Staatschefs passiv zusehen und keine eigene strategische Vision entwickeln. Europa degradiert sich durch jahrzehntelange Selbstbeschäftigung mit internen Themen zum bedeutungslosen Zuschauer der Weltgeschichte.
20.08.2025
15:17 Uhr

Demokratie unter Beschuss: Ludwigshafens Wahlskandal offenbart die wahre Fratze der "wehrhaften" Republik

In Ludwigshafen wurde der AfD-Landtagsabgeordnete Joachim Paul von der Oberbürgermeisterwahl ausgeschlossen, nachdem der Verfassungsschutz ein Dossier mit Vorwürfen gegen ihn erstellt hatte. Das Verwaltungsgericht lehnte seinen Eilantrag ab und begründete dies mit fehlender Zeit für eine ordentliche Prüfung.
20.08.2025
15:16 Uhr

Ukrainer sehnen sich nach Frieden – der Preis spielt keine Rolle mehr

Nach dreieinhalb Jahren Krieg zeigt sich die ukrainische Bevölkerung zunehmend bereit, für Frieden einen hohen Preis zu zahlen, einschließlich möglicher Gebietsabtretungen an Russland. Die anfängliche Euphorie ist einer pragmatischen Kriegsmüdigkeit gewichen, während die Menschen nach einem Ende des Blutvergießens sehnen.
20.08.2025
12:51 Uhr

Demokratie im Schneckentempo: Wenn der Bundestag die Wahlprüfung verschleppt

Das Bundesverfassungsgericht rügte den Bundestag, weil dieser erst vier Monate nach der Bundestagswahl einen Wahlprüfungsausschuss bildete. Die Richter betonten, dass die Prüfung der demokratischen Legitimation nicht von Mehrheitsverhältnissen abhängig gemacht werden dürfe.
20.08.2025
12:25 Uhr

Flaggenstreit in Großbritannien: Wenn Patriotismus zur Provokation wird

In Großbritannien sorgt die anonyme "Operation Raise the Colours" für Kontroversen, bei der Aktivisten massenhaft britische Flaggen im öffentlichen Raum hissen. Während einige Kommunen die Flaggen aus "Sicherheitsgründen" entfernen lassen, bleiben sie in anderen Städten hängen.
20.08.2025
12:23 Uhr

Ukraine am Scheideweg: Wachsende Kriegsmüdigkeit und schwindender Rückhalt für Selenskyj

Nach über drei Jahren Krieg bröckelt der Rückhalt für Präsident Selenskyj in der Ukraine, nur noch 58 Prozent der Ukrainer vertrauen ihm. Viele Bürger äußern Kritik nur noch im Ausland aus Angst vor Repressalien und Zwangsrekrutierung. Die kriegsmüde Bevölkerung sehnt sich zunehmend nach Frieden, auch um den Preis territorialer Zugeständnisse.
20.08.2025
09:00 Uhr

Netanjahus Brandbrief an Macron: Wenn Diplomatie zur Farce wird

Netanjahu wirft Macron in einem Brief vor, mit der geplanten Anerkennung eines Palästinenserstaats den Antisemitismus in Frankreich zu befeuern. Der Elysée-Palast bezeichnete die Vorwürfe als "falsch und abscheulich" und kündigte eine deutliche Antwort an.
20.08.2025
08:50 Uhr

Wagenknechts politischer Rückzug: Das Ende einer linken Ikone oder strategischer Schachzug?

Sahra Wagenknecht zieht sich nach dem Scheitern des BSW an der Fünf-Prozent-Hürde bei der Bundestagswahl aus der Parteispitze zurück. Die Partei will ihren Namen ändern und die Buchstaben BSW neu interpretieren, wobei als möglicher Nachfolger Fabio De Masi gehandelt wird.
20.08.2025
07:55 Uhr

Diplomatischer Eklat zwischen Israel und Frankreich: Netanjahu wirft Macron Förderung von Antisemitismus vor

Netanjahu wirft Macron in einem Brief vor, durch Frankreichs geplante Anerkennung eines Palästinenserstaates den Antisemitismus im Land zu befeuern und den Hamas-Terror zu belohnen. Der Élysée-Palast reagierte scharf und bezeichnete die Vorwürfe als "falsch und abscheulich".
20.08.2025
07:55 Uhr

Demokratie-Theater in Ludwigshafen: Wenn die Antifa zum Wahlhelfer wird

In Ludwigshafen wurde der AfD-Kandidat Joachim Paul von der Oberbürgermeisterwahl ausgeschlossen, nachdem die amtierende OB Steinruck mit einem Antifa-nahen Netzwerk kooperierte und Material gegen Paul sammelte. Das Verwaltungsgericht wies Pauls Eilantrag ab, obwohl er als Beamter auf Lebenszeit bereits eine Verfassungstreuprüfung durchlaufen hatte.
20.08.2025
06:57 Uhr

Trump erklärt Museen den Krieg: „Schluss mit der Selbstgeißelung Amerikas!"

Trump droht der Smithsonian Institution mit rechtlichen Schritten, weil deren 21 Museen seiner Ansicht nach zu kritisch über Amerikas Geschichte berichten. Er fordert weniger Fokus auf Sklaverei und Unterdrückung und mehr Darstellung von amerikanischem Erfolg und Glanz.
20.08.2025
06:56 Uhr

Serbiens Präsident warnt vor Eskalation: "Nur noch Tage bis zu offenen Straßenkämpfen"

Serbiens Präsident Vučić warnt vor möglichen Tötungen auf offener Straße, sollte die Gewalt bei den regierungsfeindlichen Protesten nicht eingedämmt werden. Die Demonstrationen dauern bereits über neun Monate an und entstanden nach dem tödlichen Einsturz des Bahnhofsvordachs in Novi Sad mit 16 Toten, für den viele Korruption verantwortlich machen.
20.08.2025
06:34 Uhr

Diplomatische Annäherung zwischen Syrien und Israel: Hoffnung oder Illusion?

Der syrische Außenminister al-Schaibani traf sich in Paris erneut mit einer israelischen Delegation, wobei die USA als Vermittler fungierten. Bei den Gesprächen ging es um Deeskalation und Nichteinmischung in syrische Angelegenheiten, nachdem Israel seine Militäraktivitäten seit Assads Sturz intensiviert hatte.
20.08.2025
05:18 Uhr

Friedensgipfel in Budapest: Trump drängt auf direktes Treffen zwischen Selenskyj und Putin

Trump drängt auf direktes Treffen zwischen Selenskyj und Putin in Budapest, wobei der US-Secret Service bereits Sicherheitsvorbereitungen treffen soll. Während das Weiße Haus behauptet, Putin habe einem Treffen zugestimmt, bleibt Moskau vorsichtig und betont sorgfältige Vorbereitung.
19.08.2025
20:41 Uhr

Thüringer Wahlskandal: Verfassungsgericht muss über systematische Wählermanipulation entscheiden

Das Thüringer Verfassungsgericht muss über die Gültigkeit der Landtagswahl vom September 2024 entscheiden, nachdem 17 Landräte und Oberbürgermeister mit offiziellem Briefkopf gegen AfD und BSW mobilisierten. Die WerteUnion hat Verfassungsbeschwerde eingereicht, da der rechtswidrige Wahlaufruf das Ergebnis beeinflusst haben könnte.
19.08.2025
19:27 Uhr

Israelische Armee eliminiert Hamas-Terroristen nach brutalem Familienmord

Die israelische Armee hat gemeinsam mit dem Geheimdienst einen Hamas-Terroristen eliminiert, der an der Entführung der Familie Bibas während des Massakers vom 7. Oktober 2023 beteiligt war. Die Familie mit deutscher Staatsangehörigkeit wurde in Gaza-Geiselhaft ermordet, nur Vater Jarden überlebte.
19.08.2025
16:46 Uhr

Hamas lenkt ein: Waffenruhe und Geiselfreilassung in Sicht

Die Hamas hat einem neuen Vorschlag für eine Waffenruhe und die Freilassung von etwa der Hälfte der verbliebenen 50 israelischen Geiseln zugestimmt. Das Abkommen sieht eine 60-tägige Waffenruhe vor, während der die Freilassung in zwei Phasen erfolgen soll.
19.08.2025
16:42 Uhr

Massenexodus aus dem Iran: 800.000 Afghanen sollen gehen – Europa droht neue Migrationswelle

Der Iran plant bis März 2026 die Abschiebung von weiteren 800.000 afghanischen Staatsangehörigen, nachdem bereits 1,2 Millionen das Land verlassen mussten. Dies könnte eine neue Migrationswelle Richtung Europa auslösen, da viele Betroffene über die Türkei nach Europa flüchten werden.
19.08.2025
13:34 Uhr

Ideologische Gleichschaltung an US-Universitäten: Fast 90 Prozent der Studenten verleugnen ihre wahren Überzeugungen

Eine Studie der Northwestern University und University of Michigan zeigt, dass 88 Prozent der US-Studenten progressivere Ansichten vortäuschen als sie tatsächlich vertreten, um akademisch und sozial zu überleben. 78 Prozent verschweigen ihre wahren Ansichten zur Geschlechtsidentität, 72 Prozent zu politischen Themen.
19.08.2025
13:32 Uhr

Das schmutzige Geheimnis des Syrien-Krieges: Wie der Westen Al-Qaida bewaffnete

Ein neues Buch von William Van Wagenen enthüllt, dass der Syrien-Krieg eine von den USA orchestrierte Regime-Change-Operation war, bei der Washington sogar Al-Qaida unterstützte. Ein geleaktes E-Mail von Jake Sullivan an Hillary Clinton aus 2012 bestätigt: "Al-Qaida ist auf unserer Seite in Syrien."
19.08.2025
13:26 Uhr

Wenn Ideologie auf Realität trifft: Der Fall Liebich entlarvt das Selbstbestimmungsgesetz

Der verurteilte Rechtsextremist Sven Liebich nutzt das Selbstbestimmungsgesetz aus, nennt sich nun Marla Svenja und wurde ins Frauengefängnis eingewiesen. Der Fall zeigt die Problematik des Gesetzes auf, das Missbrauch ermöglicht und die Sicherheit von Frauen in Schutzräumen gefährdet.
19.08.2025
13:25 Uhr

Demokratie-Farce in Ludwigshafen: Wenn Gerichte zu politischen Handlangern werden

Das Verwaltungsgericht Neustadt bestätigte den Ausschluss des AfD-Kandidaten Joachim Paul von der Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen wegen angeblicher Zweifel an seiner Verfassungstreue. Paul kann erst nach der Wahl am 21. September ein Wahlprüfungsverfahren anstrengen.
19.08.2025
13:25 Uhr

Europas selbsternannte Elite pilgert nach Washington – Die Schweiz muss sich dieser Unterwerfung verweigern

Europäische Spitzenpolitiker wie Merz, Macron und von der Leyen begleiteten Selenskyj zu einem Treffen mit Trump in Washington, was als Demonstration europäischer Machtlosigkeit kritisiert wird. Die Schweiz solle sich dieser EU-dominierten Kriegsallianz verweigern und ihrer bewährten Neutralität treu bleiben.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen