Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

27.10.2025
06:14 Uhr

Vogelgrippe-Katastrophe: 400.000 Nutztiere bereits getötet – und die Ampel-Erben schweigen

In Deutschland wütet eine schwere Vogelgrippe-Welle, bei der bereits 400.000 Nutztiere getötet werden mussten, besonders in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Das Friedrich-Loeffler-Institut warnt vor ungewöhnlich frühem und heftigem Ausbruch durch infizierten Vogelzug.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

27.10.2025
06:09 Uhr

München macht Druck: Nach Olympia-Triumph fordert Bayern schnellere Entscheidung vom DOSB

München erhielt bei einem Bürgerentscheid 66,4 Prozent Zustimmung für eine Olympia-Bewerbung, doch der DOSB will trotzdem erst 2025 über den deutschen Kandidaten entscheiden. Bayerns Ministerpräsident Söder fordert eine schnellere Entscheidung und verweist auf Münchens Vorteile durch vorhandene Sportstätten aus 1972.
27.10.2025
06:05 Uhr

Bremer Realitätsverweigerung: SPD-Bürgermeister leugnet Migrationsprobleme trotz explodierender Kriminalität

Bremens SPD-Bürgermeister Andreas Bovenschulte kritisiert Friedrich Merz' Äußerungen zu Migrationsproblemen als "sachlich falsch", während sein eigener Innensenator einen massiven Anstieg von Raubüberfällen durch junge Nordafrikaner bestätigt. Bremen gilt als Paradebeispiel gescheiterter Integrationspolitik mit dem kriminellsten Hauptbahnhof aller deutschen Großstädte.
27.10.2025
05:41 Uhr

Bürokratie-Wahnsinn erdrosselt deutsche Hochschulen: Akkreditierungs-Chaos kostet Millionen

Eine Studie zeigt, dass 71,4 Prozent der privaten Hochschulen in Deutschland unter hoher bürokratischer Belastung leiden, besonders durch langwierige Akkreditierungsverfahren. Die Verzögerungen beim Akkreditierungsrat führen zu Millionenverlusten und verschobenen Studienstarts um ganze Semester.
27.10.2025
05:40 Uhr

Vernunft statt Verbote: Ex-Verfassungsrichter fordert Ende der gescheiterten Brandmauer-Politik

Ex-Verfassungsrichter Peter Müller kritisiert die Brandmauer-Politik gegen die AfD als gescheitert und fordert stattdessen inhaltliche Auseinandersetzung mit den Argumenten. Er warnt, dass Ausgrenzung der AfD nur eine Märtyrerrolle verschaffe und plädiert für die Kraft des Arguments statt Verbote.
27.10.2025
05:40 Uhr

Sicherheitschaos an deutschen Bahnhöfen: SPD und Grüne wollen Grenzschützer abziehen

SPD und Grüne wollen 4.000 Bundespolizisten von den Grenzkontrollen abziehen und stattdessen zur Sicherung deutscher Bahnhöfe einsetzen. Die Grenzen sollen künftig mit technischen "Smart-Border-Control-Maßnahmen" überwacht werden. Die Union lehnt den Vorschlag ab und warnt vor einer weiteren Verschärfung der Migrationslage.
26.10.2025
22:30 Uhr

JP Morgan prophezeit Goldpreis-Explosion: 5.000 Dollar bis 2026 – während die Ampel-Nachfolger neue Schulden planen

JP Morgan prognostiziert einen Goldpreis von 5.055 Dollar pro Unze bis Ende 2026 und 6.000 Dollar bis 2028, begründet durch verstärkte Käufe von Zentralbanken und institutionellen Anlegern. Die Analysten sehen etwa 566 Tonnen Gold pro Quartal als Käufervolumen und verweisen auf Sorgen über Stagflation und schwindendes Vertrauen in Fiat-Währungen.
26.10.2025
22:29 Uhr

Goldpreis-Korrektur als Chance: Warum kluge Anleger jetzt zugreifen sollten

Nach einer spektakulären Rallye auf über 4.380 US-Dollar erlebt der Goldpreis eine gesunde Korrektur, die erfahrene Anleger als Einstiegschance nutzen. Die fundamentalen Treiber bleiben intakt: erwartete Fed-Zinssenkungen, geopolitische Spannungen und die systematische Entwertung von Papierwährungen durch ausufernde Staatsschulden.
26.10.2025
21:47 Uhr

Chinas Eisenbahn-Wunder demütigt Europas Schneckentempo-Züge

China hat mit 48.000 Kilometern das weltweit größte Hochgeschwindigkeitsnetz aufgebaut und verbindet 96 Prozent aller Städte mit über 500.000 Einwohnern durch Züge mit 350 km/h. Europa hingegen verfügt nur über 8.500 Kilometer echter Hochgeschwindigkeitsstrecken und plant lediglich 500 Milliarden Euro Investitionen über 20 Jahre, während China jährlich fast ein Prozent seines BIP in Eisenbahninfrastruktur investiert.
26.10.2025
17:01 Uhr

Chinas Schattenspiel: Wie Peking Washingtons Sanktionen gegen Russland aushebelt

Ein chinesischer Tanker wurde dabei erwischt, wie er vor der malaysischen Küste russisches Flüssigerdgas von einem sanktionierten Schiff übernahm. Die Satellitenbilder vom Oktober zeigen einen direkten Ship-to-Ship-Transfer zwischen der "CCH Gas" und der russischen "Perle", die LNG aus einer sanktionierten Gazprom-Anlage transportierte.
26.10.2025
16:56 Uhr

Chinas Rohstoff-Würgegriff: Europa steht vor dem industriellen Kollaps

China drosselt Exporte seltener Erden nach Europa drastisch und beliefert stattdessen bevorzugt Japan, Südkorea und Russland. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen warnt vor einer Versorgungskrise bei kritischen Rohstoffen, während die USA bereits eine Milliarde Dollar in Rohstoffsicherung investiert haben.
26.10.2025
16:56 Uhr

Vogelgrippe-Katastrophe: 400.000 Tiere gekeult – Versagen der Politik offenbart sich erneut

In Deutschland wütet erneut die Vogelgrippe mit über 400.000 bereits gekeulten Tieren in mehr als 30 Geflügelbetrieben. Besonders betroffen sind Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg, wo einzelne Betriebe Verluste von einer halben Million Euro verzeichnen. Das Friedrich-Loeffler-Institut warnt vor einem Seuchenzug ähnlich dramatischen Ausmaßes wie 2020/21.
26.10.2025
13:34 Uhr

Moskaus neue Wunderwaffe: Putins nuklearer Marschflugkörper vollendet Testphase

Putin verkündete den erfolgreichen Abschluss der Testphase für den nuklear angetriebenen Marschflugkörper Burewestnik, der bei einem Test 15 Stunden lang flog und 14.000 Kilometer zurücklegte. Die Waffe soll nahezu unbegrenzte Reichweite besitzen und bereits für die Stationierung in den russischen Streitkräften vorbereitet werden.
26.10.2025
13:26 Uhr

Merz unter Dauerbeschuss: Linke Gewalteskalation gegen CDU-Büros zeigt wahres Gesicht der selbsternannten „Demokraten"

CDU-Büros in Bonn wurden nach Merz' Aussagen zum "Stadtbild" zweimal vandalisiert, wobei Sachschäden im fünfstelligen Bereich entstanden. Gleichzeitig blieben Proteste gegen Merz deutlich unter den angemeldeten Teilnehmerzahlen, während 63 Prozent der Deutschen laut ZDF-Politbarometer seine Position unterstützen.
26.10.2025
10:49 Uhr

Deutschlands energiepolitischer Irrweg: Gundremmingen-Sprengung offenbart fatale Fehlentscheidungen

In Gundremmingen wurden am Samstag die Kühltürme des stillgelegten Kernkraftwerks gesprengt, was Kritik an Deutschlands Atomausstieg anheizte. Während andere Länder ihre Nuklearkapazitäten ausbauen, zerstört Deutschland funktionstüchtige Energieinfrastruktur trotz steigender Strompreise und Versorgungsengpässen.
26.10.2025
09:24 Uhr

Deutschland im freien Fall: Ifo-Institut schlägt Alarm wegen dramatischem Wohlstandsverlust

Das Ifo-Institut warnt vor einem dramatischen wirtschaftlichen Niedergang Deutschlands, da private Investitionen einbrechen während die Staatsausgaben explodieren. Institutschef Clemens Fuest fordert radikale Reformen bis 2026, darunter massive Bürokratie-Entlastung und Stopp steigender Sozialversicherungsbeiträge.
26.10.2025
07:16 Uhr

Chip-Krise offenbart Deutschlands fatale Abhängigkeit: Söder fordert radikale Kehrtwende

Bayerns Ministerpräsident Söder warnt vor der fatalen Abhängigkeit Deutschlands von chinesischen Chip-Lieferungen, die die Automobilindustrie bedroht. Er fordert eigene europäische Lieferketten und kritisiert unrealistische EU-Klimaziele sowie das geplante Verbrenner-Verbot ab 2035.
26.10.2025
07:15 Uhr

Cannabis-Chaos: Große Koalition will Ampel-Erbe korrigieren

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) kritisiert das Cannabis-Gesetz der Ampel-Koalition als "schlecht gemacht" und sieht die hohen Besitzmengen als Problem für die Sicherheit. Die erlaubten 25 Gramm zum Mitführen würden Dealern das Geschäft erleichtern und hätten nichts mit Eigenkonsum zu tun.
26.10.2025
07:12 Uhr

Trump triumphiert in Asien: Friedensabkommen zwischen Thailand und Kambodscha besiegelt

Trump vermittelte ein Friedensabkommen zwischen Thailand und Kambodscha nach jahrzehntelangen Grenzstreitigkeiten im sogenannten Smaragd-Dreieck. Das Abkommen wurde beim ASEAN-Gipfel in Kuala Lumpur unterzeichnet und sieht den Abzug schwerer Waffen sowie die Freilassung von 18 kambodschanischen Kriegsgefangenen vor.
26.10.2025
07:12 Uhr

Große Koalition im freien Fall: Zwei Drittel der Deutschen wenden sich von Merz und Klingbeil ab

Die schwarz-rote Bundesregierung unter Bundeskanzler Merz steckt nach nur einem halben Jahr in einer schweren Vertrauenskrise, nur noch 39 Prozent würden CDU/CSU und SPD wählen. Die AfD führt mit 26 Prozent vor der Union mit 24 Prozent, während 66 Prozent der Bürger die Regierungsarbeit kritisch sehen.
26.10.2025
07:11 Uhr

Große Koalition wackelt: Deutsche verlieren Vertrauen in Merz-Regierung

Fast die Hälfte der Deutschen glaubt laut einer Insa-Umfrage nicht daran, dass die große Koalition aus CDU/CSU und SPD unter Bundeskanzler Merz bis 2029 durchhält. 66 Prozent bewerten die Regierungsarbeit kritisch, während die Union auf 24 Prozent fällt und die AfD mit 26 Prozent stärkste Kraft bleibt.
25.10.2025
19:24 Uhr

Clan-Gewalt in Essen: Wenn der Rechtsstaat vor kriminellen Parallelgesellschaften kapituliert

In Essen lieferten sich am Samstagnachmittag mutmaßliche Clan-Mitglieder eine gewalttätige Auseinandersetzung auf der Viktoriastraße, bei der zwei Männer durch Schuss- und Stichwaffen schwer verletzt wurden. Die Polizei richtete eine Mordkommission ein und zog Sonderermittler für Clan-Kriminalität hinzu.
25.10.2025
19:23 Uhr

CDU-Politiker fordert klare Kante: Vollverschleierung passt nicht zu deutschen Werten

CDU-Politiker Steffen Bilger unterstützt Friedrich Merz' umstrittene Äußerungen zum Stadtbild und bezeichnet vollverschleierte Frauen in deutschen Städten als problematisch. Er fordert, dass sich Menschen, die vollverschleiert leben, fragen sollten, ob sie an der richtigen Stelle in Deutschland seien. Bilger sieht darin ein Symbol verfehlter Migrationspolitik, das nicht zu deutschen Werten passe.
25.10.2025
16:40 Uhr

Kretschmer verteidigt Gesinnungsjustiz: Wenn Satire zur Straftat wird

Sachsens Ministerpräsident Kretschmer verteidigt eine Hausdurchsuchung bei Publizist Norbert Bolz wegen eines satirischen Tweets über die taz-Zeitung. Bolz hatte ironisch "Deutschland erwache" als Übersetzung für "woke" kommentiert, woraufhin ihm die Staatsanwaltschaft das Verwenden von NS-Kennzeichen vorwarf.
25.10.2025
16:13 Uhr

Bundeswehr am Abgrund: Digitale Funkgeräte versagen im Ernstfall

Die deutschen Streitkräfte stehen vor einem schwerwiegenden Problem mit ihren neuen digitalen Funkgeräten, die nach einem gescheiterten Feldtest als "nicht kriegstauglich" eingestuft wurden. Besonders betroffen ist die Panzerbrigade 37, die als NATO-Eingreiftruppe gemeldet ist und nun mit reduzierter Einsatzbereitschaft operieren muss.
25.10.2025
14:35 Uhr

Ukraine-Hilfe auf dem Prüfstand: Deutschland und Polen ziehen die Reißleine

Deutschland und Polen überdenken ihre Ukraine-Hilfe, nachdem seit der Lockerung der Ausreisebestimmungen für junge ukrainische Männer die Flüchtlingszahlen stark angestiegen sind. Umfragen zeigen, dass nur noch 17 Prozent der Deutschen Sozialleistungen für ukrainische Flüchtlinge befürworten, während 62 Prozent meinen, wehrfähige Männer sollten zurückkehren und kämpfen.
25.10.2025
14:34 Uhr

Deutsche Wirtschaftsministerin erlebt Kriegsrealität in Kiew hautnah

Deutsche Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) musste während ihres Ukraine-Besuchs in der Nacht zum Samstag wegen russischer Luftangriffe in einen Schutzkeller flüchten. Russland setzte neun ballistische Raketen und Dutzende Drohnen gegen die ukrainische Energieinfrastruktur ein. Reiche versprach konkrete deutsche Hilfe beim Wiederaufbau der zerstörten Anlagen.
25.10.2025
14:33 Uhr

Lindners Drehtür-Karriere: Vom Finanzminister zum Unicredit-Berater

Christian Lindner plant nach seinem Ausscheiden als Finanzminister den Wechsel zur US-Beratungsfirma Teneo, die ausgerechnet die italienische Unicredit berät. Dieselbe Unicredit hatte während Lindners Amtszeit Anteile an der Commerzbank erworben und strebt deren Übernahme an.
25.10.2025
13:52 Uhr

Deutschland demontiert seine Energiesicherheit: Die Sprengung von Gundremmingen als Symbol des Irrwegs

Am Samstag wurden die beiden 160 Meter hohen Kühltürme des Kernkraftwerks Gundremmingen gesprengt, was das Ende eines weiteren Kapitels deutscher Energiegeschichte markiert. Landrat Hans Reichhart (CSU) bezeichnete die Sprengung als wehmütig und kritisierte den Atomausstieg als Fehlentscheidung.
25.10.2025
11:04 Uhr

Überwachungsstaat 2.0: Große Koalition zankt sich um KI-Kameras in deutschen Städten

Die schwarz-rote Koalition unter Kanzler Merz streitet über KI-Kameras mit Gesichtserkennung in deutschen Städten. Während die Union flächendeckende Videoüberwachung fordert, lehnt die SPD dies mit Verweis auf EU-Recht ab. Der Koalitionsstreit entwickelt sich zu einem grundsätzlichen Konflikt über innere Sicherheit und Datenschutz.
25.10.2025
08:44 Uhr

Demokratie unter der Lupe: AfD kämpft gegen dubiose Briefwahl in Bad Freienwalde

Die AfD legt Einspruch gegen das Ergebnis der Bürgermeisterstichwahl in Bad Freienwalde ein, bei der ihr unterstützter Kandidat mit 160 Stimmen Unterschied unterlag. Die Stadtverwaltung hatte 401 Briefwahlunterlagen versehentlich doppelt verschickt, was bei dem knappen Wahlergebnis für Kontroversen sorgt.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen