Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
24.07.2025
14:41 Uhr

Brüsseler Machtapparat hebelt Demokratie aus: Millionen für Medienkontrolle und Zensur

Die Europäische Union entfernt sich in besorgniserregendem Tempo von ihren demokratischen Grundwerten. Was einst als Friedensprojekt und Wirtschaftsgemeinschaft begann, mutiert zunehmend zu einem autoritären Kontrollapparat, der mit Bestechungsgeldern, Zensur und antidemokratischen Gesetzen seine Macht zementiert.

Gekaufte Berichterstattung: Das Millionenspiel mit der Wahrheit

Ein kürzlich veröffentlichter Bericht des euroskeptischen Think Tanks MCC enthüllt schockierende Details über die systematische Medienbeeinflussung durch Brüssel. Unter dem Deckmantel der "Bekämpfung von Fake News" fließen jährlich mindestens 80 Millionen Euro in die Taschen von Print- und Rundfunkmedien. Experten gehen jedoch davon aus, dass die tatsächliche Summe drei- bis viermal höher liegen dürfte - verschleiert durch undurchsichtige Buchhaltungspraktiken und mangelnde Transparenz.

Diese Finanzierungsprogramme werden geschickt als "Förderung der europäischen Integration" oder "Kampf gegen Desinformation" getarnt. In Wahrheit handelt es sich um nichts anderes als einen gigantischen Propagandafonds, der die öffentliche Meinung im Sinne der Herrschenden manipulieren soll.

Von der Leyens Doppelmoral: Fakten nur wenn sie passen

Besonders pikant erscheint die Rolle von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, die gebetsmühlenartig die Bedeutung von "Fakten" und "unabhängiger Presse" betont. Ihre jüngste Rede vor dem EU-Parlament, kurz vor einem Misstrauensvotum gegen sie, offenbarte die ganze Ironie ihrer Position. "Fakten zählen, die Wahrheit zählt", proklamierte sie - während gleichzeitig kritische Stimmen mundtot gemacht werden.

Die Realität sieht anders aus: Erstmals seit 80 Jahren wurden in Europa wieder "Feindmedien" verboten - diesmal russische Nachrichtenquellen. Doch die Zensurwelle macht dort nicht halt. Pavel Durov, Gründer von Telegram, warnt eindringlich vor dem alarmierenden Trend in der EU. In Deutschland würden mittlerweile Nutzer strafrechtlich verfolgt, nur weil sie Regierungsvertreter kritisieren. Politiker als "Schwein" oder "Eidechse" zu bezeichnen, werde als Straftat geahndet.

Orwellsche Zustände im modernen Europa

Selbst das US-Außenministerium zeigt sich besorgt über die Entwicklungen: "In Europa werden Tausende wegen Kritik an ihrer eigenen Regierung verurteilt. Diese orwellsche Botschaft wird die Vereinigten Staaten nicht täuschen. Zensur ist keine Freiheit." Allerdings offenbart Washington seine eigene Doppelmoral, wenn es um geopolitisch sensible Themen geht.

"Wo die Wahrheit bekämpft werden muss, da hat sie schon gesiegt." - Carl Gustav Jochmann (1789-1830)

Die Verfolgung unbequemer Stimmen

Besonders perfide ist die systematische Verfolgung von Wissenschaftlern, Ärzten und Journalisten, die es wagen, gegen den Mainstream zu schwimmen. Der Wissenschaftler Dr. Simon Goddek fasst seine Erfahrungen erschütternd zusammen: Jobverlust wegen Covid-Kritik, Diffamierung als "Putin-Agent" wegen Friedensappellen, tägliche Morddrohungen wegen Kritik an Kriegsverbrechen.

Diese Methoden erinnern fatal an dunkle Zeiten der europäischen Geschichte. Bankkonten werden gesperrt, Existenzen zerstört, Familien bedroht - alles im Namen einer vermeintlich "guten Sache". Der größte Informationskrieg der Geschichte tobt, und diejenigen, die das Narrativ kontrollieren wollen, besitzen die Banken, die Medien und die Politiker.

Der schleichende Tod der Demokratie

Die EU steht politisch und ökonomisch mit dem Rücken zur Wand. Ihre in nahezu allen Bereichen gescheiterte Politik treibt sie zu immer verzweifelteren Maßnahmen. Der historisch bewährte Ausweg der Mächtigen: Krieg, Wahlfälschungen wie in Rumänien, noch mehr Unterdrückung, Zensur und massive Investitionen in Propaganda.

Was wir erleben, ist nichts weniger als der schleichende Tod der Demokratie in Europa. Ein Machtapparat, der sich verselbstständigt hat und nun mit allen Mitteln versucht, seine Pfründe zu sichern - koste es, was es wolle.

Zeit für eine Rückbesinnung auf wahre Werte

Es wird höchste Zeit, dass die Bürger Europas aufwachen und sich gegen diese Entwicklung zur Wehr setzen. Wir brauchen eine Rückbesinnung auf echte demokratische Werte, auf Meinungsfreiheit, auf offenen Diskurs und auf Politiker, die für ihre Länder und nicht gegen ihre Völker regieren. Die Alternative ist eine dystopische Zukunft, in der Wahrheit zur Lüge und Freiheit zur Sklaverei wird.

In diesen unsicheren Zeiten, in denen das Vertrauen in Institutionen schwindet und die Kaufkraft des Geldes durch ausufernde Staatsschulden bedroht wird, gewinnen physische Edelmetalle als krisensichere Vermögensanlage zunehmend an Bedeutung. Sie bieten Schutz vor politischen Verwerfungen und können als wichtiger Baustein eines diversifizierten Portfolios zur Vermögenssicherung beitragen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen