Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 124

02.07.2025
08:02 Uhr

Stromsteuer-Chaos: Merz und Klingbeil jonglieren mit Milliarden – der deutsche Bürger zahlt die Zeche

Die neue Große Koalition aus CDU und SPD streitet über die versprochene Senkung der Stromsteuer, die ursprünglich von 2,05 Cent auf 0,1 Cent pro Kilowattstunde fallen sollte. Finanzminister Klingbeil führt die hohen Kosten von 5,4 Milliarden Euro als Grund an, weshalb nun nur noch ein schrittweiser oder befristeter Kompromiss diskutiert wird.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

02.07.2025
08:02 Uhr

Merz macht Ernst: Gasförderung vor Borkum soll durchgedrückt werden – Umweltschützer laufen Sturm

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz will das deutsch-niederländische Abkommen zur Gasförderung vor Borkum heute im Bundeskabinett beschließen, nachdem es unter Habeck blockiert war. Umweltschützer und die Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste protestieren gegen das 18-jährige Förderprojekt des niederländischen Konzerns One-Dyas und warnen vor einer Industrialisierung des Wattenmeers.
02.07.2025
08:00 Uhr

US-Munitionslager auf den Philippinen: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer

Die USA planen in der Subic Bay auf den Philippinen ein Munitionsproduktions- und Lagerzentrum zu errichten, um ihre Militärpräsenz im Indo-Pazifik auszubauen. Kritiker warnen, dass dies die Philippinen zur Zielscheibe im Konfliktfall mit China machen würde.
02.07.2025
07:53 Uhr

Millionenschwerer Rechtsstreit nach mysteriösem Frachter-Inferno: Wer zahlt für das Elektro-Desaster?

Ein Frachtschiff mit 4.000 VW-Fahrzeugen sank 2022 nach einem Brand im Atlantik, nun streiten sich Reederei und VW-Konzern vor dem Landgericht Braunschweig um Schadenersatz im dreistelligen Millionenbereich. Die Kläger behaupten, eine defekte E-Auto-Batterie habe das Feuer ausgelöst, während VW dies bestreitet und Managementfehler als Ursache sieht.
02.07.2025
07:27 Uhr

Polizei fordert militärische Erste-Hilfe-Ausrüstung gegen Messer-Epidemie

Die Deutsche Polizeigewerkschaft fordert nach einem Messerangriff eines afghanischen Asylbewerbers auf einen Polizisten in Baden-Württemberg die Ausstattung aller Beamten mit militärischen Erste-Hilfe-Gürteln. Die Gewalt gegen Polizisten stieg 2023 auf 46.000 Angriffe.
02.07.2025
07:19 Uhr

Kretschmer fordert Befreiungsschlag: „Deutschland liegt gefesselt am Boden"

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer fordert vor dem Koalitionsgipfel einen radikalen Kurswechsel und vergleicht Deutschland mit dem gefesselten Gulliver, da das Land zu teuer, zu langsam und überreglementiert sei. Er kritisiert besonders die gescheiterte Ampel-Koalition und das Lieferkettengesetz, die die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen schwächen würden.
02.07.2025
07:18 Uhr

Datenschutz-Desaster bei Qantas: Millionen Kundendaten im Darknet?

Die australische Fluggesellschaft Qantas bestätigte einen Cyberangriff auf einen Drittanbieter, bei dem persönliche Daten von bis zu sechs Millionen Kunden kompromittiert wurden. Betroffen sind Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Geburtsdaten der Passagiere.
02.07.2025
07:17 Uhr

Bahnfahren wird zum Luxus: Deutsche Bahn plant massive Preisexplosion

Die Deutsche Bahn plant laut Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft massive Preiserhöhungen, beginnend mit teureren Sitzplatzreservierungen für Familien. Die Gewerkschaft warnt vor "historischen Preissteigerungen", die das Bahnfahren für viele Deutsche unbezahlbar machen könnten.
02.07.2025
07:15 Uhr

Kim Jong Uns Strandparadies: Wenn Diktatoren zu Hoteliers werden

Nordkorea eröffnet das Urlaubsresort Wonsan Kalma an der Ostküste für bis zu 20.000 Gäste, zunächst für Einheimische und ab 7. Juli für russische Touristen. Das Projekt mit über 400 Gebäuden am weißen Sandstrand gilt als weiteres Symbol der Zusammenarbeit zwischen Pjöngjang und Moskau.
02.07.2025
07:01 Uhr

Wenn der Staat zum Gesinnungswächter wird: Gericht verurteilt Polizei-Willkür gegen Schülerin

Das Verwaltungsgericht Greifswald hat eine Polizeiaktion gegen eine 16-jährige Schülerin in Ribnitz-Damgarten für rechtswidrig erklärt. Drei Polizisten hatten die Schülerin im Februar 2024 aus dem Klassenzimmer geholt, nachdem sie auf TikTok ihre Meinung geäußert hatte.
02.07.2025
07:00 Uhr

Skandalprogramm "Demokratie leben": Wie die CDU den linken Extremismus weiter füttert

Das Förderprogramm "Demokratie leben" finanzierte laut Recherchen Organisationen mit extremistischen Positionen, darunter Gruppen mit antisemitischen Äußerungen und Terror-Verherrlichung. Trotz der Enthüllungen hält CDU-Bildungsministerin Prien am Programm fest und kündigt lediglich eine Evaluierung an.
02.07.2025
06:59 Uhr

Brüssels Meisterdiplomaten droht die härteste Bewährungsprobe: Kann Šefčovič Trump besänftigen?

Die EU-Kommission setzt auf den slowakischen Diplomaten Maroš Šefčovič, um bis zum 9. Juli einen Handelsdeal mit Donald Trump auszuhandeln und drohende 50-prozentige Strafzölle abzuwenden. Šefčovič, der bereits die Brexit-Verhandlungen erfolgreich führte, muss nun Trumps aggressive America-First-Politik mit seiner bewährten leisen Diplomatie begegnen.
02.07.2025
06:49 Uhr

Chinas Luftfahrt-Offensive: Wie Comac das westliche Duopol ins Wanken bringt

Chinas staatlicher Flugzeugbauer Comac hat mit der C919 erstmals ein selbst entwickeltes Passagierflugzeug in Betrieb genommen und über 1.000 Bestellungen erhalten. Die Maschine könnte das jahrzehntelange Duopol von Airbus und Boeing aufbrechen, wobei bereits eine Zulassung in Europa für die nächsten Jahre erwartet wird.
02.07.2025
06:46 Uhr

Platin-Explosion: Edelmetall verzeichnet stärksten Monatsgewinn seit vier Jahrzehnten

Platin verzeichnete im Juni 2025 einen spektakulären Kurssprung von über 27 Prozent und damit den stärksten Monatsgewinn seit fast 40 Jahren. Seit Jahresbeginn legte das Edelmetall um nahezu 48 Prozent zu, was die beste Performance für eine erste Jahreshälfte seit 1969 darstellt. Ein strukturelles Angebotsdefizit seit 2023 treibt die Preise auf das höchste Niveau seit über einem Jahrzehnt.
02.07.2025
06:36 Uhr

Europa droht zur chinesischen Provinz zu verkommen – Industriemagnat schlägt Alarm

AMG-Chef Stefan Scherer warnt vor Europas gefährlicher Abhängigkeit von chinesischen Rohstoffimporten und kritisiert, Europa könne sich "als Provinz Chinas bewerben". China kontrolliert 60 Prozent der weltweiten Lithiumraffinierung und Batteriekomponentenproduktion, während europäische Gesetze zu unverbindlich seien.
02.07.2025
06:33 Uhr

Vučić triumphiert: Westliche Destabilisierungsversuche in Serbien gescheitert

In Belgrad gingen am Wochenende bis zu 150.000 Menschen gegen Präsident Vučić auf die Straße und forderten Neuwahlen, doch die Proteste eskalierten gewaltsam mit 50 verletzten Polizisten. Vučić sprach von einer gescheiterten "Farbrevolution" und erhielt Rückendeckung aus Moskau, wo man westliche Destabilisierungsversuche wittert.
02.07.2025
06:30 Uhr

Verfassungsgericht vor politischer Unterwanderung: SPD-Kandidatin fordert AfD-Verbot und Zwangsimpfung

SPD und CDU/CSU haben sich auf die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf als neue Verfassungsrichterin geeinigt, die ein AfD-Verbot und eine Corona-Impfpflicht fordert. Die Potsdamer Professorin hatte in einer TV-Show bedauert, dass mit einem Parteiverbot nicht die "Anhängerschaft beseitigt" werden könne.
02.07.2025
06:29 Uhr

Dalai Lama beendet Spekulationen: Die jahrhundertealte Tradition wird fortgesetzt

Der Dalai Lama hat kurz vor seinem 90. Geburtstag in einer Videobotschaft bestätigt, dass die jahrhundertealte Institution des tibetischen Buddhismus nach seinem Tod fortbestehen wird. Damit räumte er mit jahrelangen Spekulationen auf und setzte ein deutliches Signal gegen Chinas Ansprüche, die Nachfolgersuche kontrollieren zu wollen.
02.07.2025
06:26 Uhr

Merz-Regierung führt Deutschland durch die Hintertür in den Krieg gegen Russland

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz finanziert laut Berichten die Produktion ukrainischer Langstreckendrohnen mit deutscher Technologie, die Ziele bis zu 2.000 Kilometer tief in Russland angreifen können. Während Taurus-Lieferungen medial beendet scheinen, soll Deutschland über diese "Drohnenkooperation" indirekt am Konflikt beteiligt werden.
02.07.2025
06:24 Uhr

Teherans verzweifelte Suche nach Kampfjets: Wenn Russlands Kriegswirtschaft den Iran im Stich lässt

Der Iran wendet sich nach ausbleibenden russischen Kampfjet-Lieferungen verzweifelt an China, da Moskau aufgrund des Ukraine-Krieges nur vier von 50 versprochenen Su-35-Jets geliefert hat. Teheran verhandelt nun über 36 chinesische J-10C-Kampfjets, um seine veraltete Luftwaffe aus amerikanischen Relikte der Schah-Zeit zu modernisieren.
02.07.2025
06:23 Uhr

Trumps Mega-Gesetz: Steuersenkungen für Reiche, Kürzungen für Arme – Amerika vor dem Scheideweg

Der US-Senat hat Trumps monumentales Steuerpaket mit knapper Mehrheit verabschiedet, das 4,5 Billionen Dollar Steuersenkungen hauptsächlich für Reiche vorsieht. Gleichzeitig werden Sozialprogramme wie Medicaid drastisch gekürzt, während 350 Milliarden Dollar in Grenzschutz und Migrantenlager fließen.
02.07.2025
06:05 Uhr

Trump verkündet 60-Tage-Waffenruhe für Gaza – Doch was steckt wirklich dahinter?

Trump verkündete eine 60-tägige Waffenruhe für Gaza nach Gesprächen mit israelischen Offiziellen, wobei Ägypten und Katar als Vermittler fungieren sollen. Die Hamas soll dem Deal zustimmen, während gleichzeitig die Eskalation zwischen Israel und Iran mit über 31.000 beschädigten Gebäuden in Israel den regionalen Konflikt anheizt.
02.07.2025
06:03 Uhr

Iran rüstet auf: Teheran bereitet Verminung der Straße von Hormus vor

Iran hat laut US-Geheimdienstquellen im vergangenen Monat Seeminen auf Schiffe im Persischen Golf verladen und bereitet möglicherweise eine Blockade der Straße von Hormus vor. Die Aktion erfolgte nach israelischen Luftangriffen auf iranische Ziele am 13. Juni.
02.07.2025
06:02 Uhr

Die Hitze-Hysterie: Wie mit fragwürdigen Zahlen Panik geschürt wird

Medien verwenden zunehmend dramatische rote Wetterkarten für normale Sommertemperaturen und schüren damit Panik vor Hitze. Die oft zitierten "Hitzetoten" basieren nicht auf medizinischen Diagnosen, sondern auf fragwürdigen Modellrechnungen und Schätzungen. Tatsächlich sterben in Deutschland jährlich deutlich mehr Menschen an Kälte als an Hitze, während medizinisch belegte Hitzefälle sogar rückläufig sind.
02.07.2025
06:01 Uhr

Dollar-Absturz alarmiert internationale Investoren: Massenflucht aus US-Währung gewinnt an Fahrt

Der US-Dollar verliert dramatisch an Wert und internationale Investoren erhöhen massiv ihre Absicherungen gegen die schwächelnde Währung. Seit Jahresbeginn fiel der Dollar um 10 Prozent, europäische Pensionsfonds steigern ihre Hedge-Ratios aus Panik vor weiteren Verlusten. Ausländische Investoren halten über 30 Billionen Dollar in US-Wertpapieren und sind nun dem enormen Währungsrisiko ausgesetzt.
02.07.2025
06:00 Uhr

Klingbeils 100-Milliarden-Geschenk: Wie die Große Koalition die Länder mit Steuergeld überschüttet

Finanzminister Lars Klingbeil plant ein 100-Milliarden-Euro-Gesetz für die Bundesländer, das heute vom Kabinett beschlossen werden soll. Die Länder erhalten weitgehend freie Hand bei der Verwendung der Mittel aus dem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen mit nur jährlicher Berichtspflicht ab 2026.
02.07.2025
05:47 Uhr

Macron telefoniert mit Putin: Diplomatischer Neustart oder vergebliche Liebesmüh?

Macron telefonierte nach fast zwei Jahren erstmals wieder mit Putin, wobei beide Staatschefs zwei Stunden lang aneinander vorbeiredeten. Während der französische Präsident auf eine Waffenruhe drängte, wiederholte Putin seine bekannten Vorwürfe gegen den Westen und forderte die Anerkennung der besetzten ukrainischen Gebiete.
02.07.2025
05:46 Uhr

Merz' Schuldenwende: Wenn Wahlversprechen zu Makulatur werden

Bundeskanzler Friedrich Merz geriet bei Sandra Maischberger in Erklärungsnot, als er auf seinen Wortbruch bei der Schuldenbremse angesprochen wurde. Obwohl er im Wahlkampf gegen neue Schulden wetterte, plant er nun ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen.
02.07.2025
05:45 Uhr

Wehrpflicht ante portas: Wenn die Rüstungsindustrie das Tempo vorgibt

Rheinmetall-Chef Armin Papperger prognostiziert die Rückkehr der Wehrpflicht in zwei Jahren, falls die Freiwilligkeit nicht funktioniert. Gleichzeitig plant sein Unternehmen eine Aufstockung von 40.000 auf 70.000 Mitarbeiter und träumt von 10 Milliarden Euro Gewinn bis 2030.
02.07.2025
05:44 Uhr

Verfassungsrichterwahl: Linke fordern Mitspracherecht – Union und FDP wehren sich vehement

Die Linkspartei fordert ein eigenes Vorschlagsrecht bei der Wahl von Bundesverfassungsrichtern, da ihre Stimmen für die nötige Zweidrittelmehrheit benötigt werden. Union und FDP lehnen dies vehement ab und warnen vor einer Politisierung des Gerichts nach amerikanischem Vorbild.
02.07.2025
05:34 Uhr

Gabriel rechnet mit SPD-Verbotsphantasien ab: "Dumme Ersatzhandlungen" statt echter Politik

Sigmar Gabriel kritisiert in einer internen Mail die AfD-Verbotspläne seiner eigenen SPD als "dumme Ersatzhandlungen" und fordert die Partei auf, sich stattdessen den politischen Themen zu widmen, die Wähler zur AfD treiben. Der ehemalige SPD-Chef wirft der Parteiführung vor, sich in Verbotsphantasien zu flüchten statt echte Politik zu machen.
02.07.2025
05:33 Uhr

Merz bei Maischberger: Zwischen Krisenmanagement und Merkel-Schatten

Bundeskanzler Friedrich Merz präsentierte sich bei Maischberger als entschlossener Krisenmanager, geriet aber beim Thema Angela Merkel ins Straucheln. Er brach sein Wahlversprechen zur Stromsteuersenkung für alle Bürger und zeigte bei der Migration endlich die geforderte Härte.
02.07.2025
05:32 Uhr

Trump verkündet 60-Tage-Waffenruhe für Gaza – doch die Zweifel bleiben

Trump verkündet eine 60-tägige Waffenruhe für Gaza, nachdem Israel den Bedingungen zugestimmt habe, und fordert die Hamas ultimativ zur Annahme auf. Netanjahu wird nächste Woche im Weißen Haus erwartet, während die Gewalt in Gaza mit mindestens 37 Toten in Khan Younis unvermindert weitergeht.
02.07.2025
05:32 Uhr

Chinas Machtillusion im Nahen Osten: Wie der Iran-Konflikt die wahren Kräfteverhältnisse offenlegte

Der Iran-Konflikt im Juni 2025 offenbarte Chinas begrenzte Macht im Nahen Osten, während die USA mit Israel erfolgreich iranische Atomanlagen angriffen und einen Waffenstillstand durchsetzten. China beschränkte sich trotz strategischer Partnerschaft mit dem Iran auf diplomatische Proteste ohne konkrete Unterstützung.
02.07.2025
05:29 Uhr

Osnabrück im Ausnahmezustand: Wenn Weltkriegsbomben zur Dauerbelastung werden

In Osnabrück mussten am Dienstag knapp 20.000 Menschen wegen einer Weltkriegsbombe evakuiert werden - die größte Evakuierungsaktion seit Jahrzehnten. Das ehemalige Güterbahnhofsgelände wird zum Dauerproblem, da bereits mehrfach in diesem Jahr Blindgänger gefunden wurden.
02.07.2025
05:28 Uhr

Trump beendet milliardenschwere Geldverschwendung: USAID macht endgültig dicht

Trump hat die US-Entwicklungshilfebehörde USAID offiziell geschlossen, nachdem Außenminister Rubio der Behörde Ineffizienz und die Förderung antiamerikanischer Ideen vorwarf. Von ursprünglich 6.200 Projekten werden nur etwa 1.000 unter direkter Aufsicht des Außenministeriums fortgeführt.
02.07.2025
05:28 Uhr

SPD treibt ideologische Unterwanderung des Verfassungsgerichts voran: Neue Richterinnen sollen AfD-Verbot und Klima-Agenda durchsetzen

Die SPD nominiert Frauke Brosius-Gersdorf und Ann-Katrin Kaufhold für das Bundesverfassungsgericht, die sich bereits öffentlich für ein AfD-Verbotsverfahren und verschärfte Klimaschutzmaßnahmen positioniert haben. Brosius-Gersdorf könnte in den für Parteiverbote zuständigen zweiten Senat einziehen und perspektivisch Gerichtspräsidentin werden.
02.07.2025
05:27 Uhr

Endlich Gerechtigkeit im Frauensport: Pennsylvania zieht die Reißleine bei Trans-Athleten

Die University of Pennsylvania hat entschieden, dass biologische Männer nicht mehr in Frauenwettbewerben antreten dürfen und Trans-Schwimmerin Lia Thomas muss alle Titel zurückgeben. Die Entscheidung erfolgte nach einer Untersuchung der Trump-Regierung wegen unfairer Vorteile im Frauensport.
02.07.2025
05:02 Uhr

Europa vor dem Abgrund: Ex-Premier Letta warnt vor wirtschaftlichem Kollaps der EU

Ex-Ministerpräsident Enrico Letta warnt vor einem wirtschaftlichen Kollaps der EU und sieht Europa am Scheideweg zwischen Bedeutungslosigkeit und der Rolle als Spielball zwischen USA und China. Besonders Trumps Zolldrohungen und die Infragestellung der NATO-Garantien verschärfen die Lage für die bereits wirtschaftlich schwächelnde EU.
02.07.2025
05:00 Uhr

Deutschland rüstet auf: 75 Milliarden Euro für fragwürdige Militärprojekte

Deutschland steigt mit 75 Milliarden Euro Militärausgaben zum viertgrößten Rüstungsausgeber weltweit auf, ein Anstieg von 28 Prozent binnen eines Jahres. Das Geld fließt teilweise in veraltete Technik wie das 56 Jahre alte MG3-Maschinengewehr und 1,5 Milliarden Euro für IT-Modernisierung.
02.07.2025
05:00 Uhr

Masken-Milliardengrab: Merz deckt seinen Fraktionschef trotz erdrückender Beweislage

Merz verteidigt Fraktionschef Spahn trotz eines Untersuchungsberichts, der ihm vorwirft, während der Corona-Krise elf Milliarden Euro Steuergeld bei der Maskenbeschaffung verschwendet zu haben. Spahn soll den Maskenpreis eigenmächtig von 2,50-2,90 Euro auf 5,36 Euro angehoben haben.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen