Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 124

19.09.2025
10:05 Uhr

Der Staatsfunk schlägt zurück: Wie der NDR seine Kritiker mundtot macht

Anja Reschkes Abteilung beim NDR soll künftig die Sendung "Klar" von Julia Ruhs produzieren, nachdem Reschke Ruhs zuvor als "ein bisschen rechtsextrem" diffamiert hatte. Der NDR übernimmt damit die Kontrolle über ein Format, dessen Moderatorin zuvor öffentlich kritisiert wurde.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

19.09.2025
10:05 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Gesinnungsterror: BR-Funktionär aus Burkina Faso bejubelt Säuberung gegen kritische Journalistin

Ein BR-Rundfunkrat aus Burkina Faso bejubelt die Absetzung der NDR-Journalistin Julia Ruhs und spricht von notwendiger "Säuberung" gegen "Rechte und Neo-Faschisten" im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Hamado Dipama, der auch als Flüchtlingsrat-Sprecher fungiert, fordert politische Säuberungen in den Medien.
19.09.2025
09:43 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Meinungskorridor: Insider packt über Tagesschau-Zensur aus

Ein ehemaliger Tagesschau-Mitarbeiter berichtet über systematische Ausgrenzung konservativer Stimmen und mangelnde Debattenkultur in der ARD-Redaktion. Alexander Teske kritisiert die einseitige Expertenauswahl und ungleiche Behandlung der AfD gegenüber anderen Parteien.
19.09.2025
09:41 Uhr

Islamistischer Terror in Bremen: Sprengstoffanschlag auf Deutsche vereitelt - Merkel-Erbe schlägt wieder zu

In Bremen verhinderten Sicherheitsbehörden durch Zufall einen geplanten Sprengstoffanschlag zweier Männer im Alter von 19 und 34 Jahren. Bei Durchsuchungen wurden Chemikalien zum Bau von Sprengsätzen gefunden, die Staatsanwaltschaft geht von islamistischer Tatmotivation aus.
19.09.2025
09:40 Uhr

Palmer bricht Tabu: Tübingens OB öffnet Tür für AfD-Regierungsbeteiligung

Tübingens parteiloser Oberbürgermeister Boris Palmer hält eine AfD-Regierungsbeteiligung unter bestimmten Umständen für "opportun" und kritisiert die Ausgrenzungspolitik gegen die Partei. Palmer führt den niedrigen AfD-Anteil von 6,5 Prozent in Tübingen auf seine konsequente Law-and-Order-Politik zurück, die der AfD die Kernthemen wegnimmt.
19.09.2025
09:40 Uhr

Hamas-Terror in Gaza: Tausende Fallen für israelische Soldaten – und die Welt schaut zu

Die Hamas droht mit tausenden Hinterhalten und Sprengsätzen gegen israelische Truppen, die auf Gaza-Stadt vorrücken, und kündigt an, keine Rücksicht auf das Leben der Geiseln zu nehmen. Vier israelische Soldaten wurden bereits in Rafah getötet, während die Terrororganisation die Evakuierung von Zivilisten gewaltsam zu verhindern versucht.
19.09.2025
08:59 Uhr

Dollar-Flucht im vollen Gange: Billionen-Absicherung gegen US-Währungsverfall läuft an

Ausländische Investoren mit über 30 Billionen Dollar in US-Vermögenswerten sichern sich massiv gegen Währungsverluste ab, während Trumps Zollpolitik und Fed-Zinssenkungen den Dollar schwächen. Die Absicherungswelle könnte eine Billion Dollar erreichen und markiert den Beginn der Dollar-Dedollarisierung.
19.09.2025
08:58 Uhr

Europa versinkt im Chaos: Der Kontinent wird zur politischen Geisterstadt

Europa erlebt eine schwere politische Krise mit handlungsunfähigen Regierungen von London über Paris bis Berlin, während Staatsschulden explodieren und das Vertrauen der Bürger schwindet. Besonders dramatisch zeigt sich die Lage in Frankreich mit dem fünften Premierminister in zwei Jahren und drohenden Streiks.
19.09.2025
08:54 Uhr

Deutschland im Alarmzustand: Wenn die Regale leer bleiben

Mehr als die Hälfte der Deutschen fürchtet einen militärischen Angriff, doch das Land ist laut Sicherheitsexperten schlecht auf Krisen vorbereitet. Die meisten Haushalte können sich nur zwei Tage selbst versorgen, während kritische Infrastrukturen und Kommunen unzureichend gegen Cyberangriffe geschützt sind. Besonders problematisch ist die Abhängigkeit von asiatischen Medikamentenherstellern und die mangelnde digitale Ausstattung der Schulen.
19.09.2025
08:52 Uhr

Millionen-Zahlung an Palästinenser: Union bremst SPD-Ministerin aus

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat eine geplante 30-Millionen-Euro-Überweisung von Entwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan (SPD) an die Palästinensische Autonomiebehörde vorerst gestoppt. Die Union fordert detaillierte Aufklärung über die Verwendung der Steuergelder und will sicherstellen, dass keine Projekte finanziert werden, die Israels Sicherheit gefährden könnten.
19.09.2025
08:12 Uhr

Der schleichende Bargeld-Tod: Wie Konzerne und Politik uns in die digitale Knechtschaft treiben

Konzerne wie ÖBB und Rewe führen zunehmend Preisunterschiede zwischen Bar- und Kartenzahlung ein, wobei Bargeldnutzer benachteiligt werden. Kritiker sehen darin einen systematischen Angriff auf die Bargeldnutzung im Rahmen der Digitalisierung. Die EU arbeitet parallel an der digitalen Identität EUDI.
19.09.2025
08:11 Uhr

Chinas Würgegriff: Europas Industrie droht der Kollaps durch Rohstoff-Blockade

China hat von 141 europäischen Anträgen auf Exportlizenzen für seltene Erden nur 19 genehmigt, was zu drohenden Produktionsstopps in der europäischen Industrie führt. Die EU-Handelskammer warnt vor 46 Produktionsstopps im September, betroffen sind Branchen von Automobil bis Elektronik.
19.09.2025
08:11 Uhr

Energiewende am Abgrund: Bundesregierung räumt katastrophale Fehlplanung ein

Die deutsche Energiewende steht laut Bundeswirtschaftsministerin am Scheideweg, da fast ein Drittel des subventionierten Solarstroms zu negativen Preisen verpufft. Experten warnen vor möglichen Stromabschaltungen bereits im kommenden Herbst, während die Gesamtkosten bis 2045 auf 5,4 Billionen Euro geschätzt werden.
19.09.2025
08:09 Uhr

Digitalisierung als Brandbeschleuniger: Warum die nächste Finanzkrise schneller kommen könnte als gedacht

EZB-Präsidentin Christine Lagarde warnt vor einer neuen Finanzkrise, die durch die Digitalisierung des Bankenwesens deutlich schneller entstehen könnte als früher. Die Schattenbanken machen bereits 60 Prozent des europäischen Finanzsektors aus und unterliegen kaum Kontrollen, während digitale Bank-Runs binnen Stunden ganze Institute zum Kollaps bringen können.
19.09.2025
07:27 Uhr

Migrationsbetrug im großen Stil: Dobrindt verwaltet das Chaos – und schweigt

Recherchen von RTL und Stern decken systematischen Migrationsbetrug mit gefälschten Sprachzertifikaten und manipulierten Integrationstests auf, während Bundesinnenminister Dobrindt schweigt. Deutsche Ausländerämter sind überfordert und treffen Entscheidungen ohne ausreichende Prüfung, während eine Milliarde Euro weiter in kompromittierte Integrationskurse fließt.
19.09.2025
07:24 Uhr

Wohnungsbaukrise verschärft sich: Deutsche Baubranche vor dem Kollaps?

Der Geschäftsklimaindex im deutschen Wohnungsbau ist im August von minus 24,2 auf minus 26,3 Punkte gefallen, während 45,7 Prozent der Bauunternehmen über Auftragsmangel klagen. Die von der Bundesregierung versprochenen Maßnahmen zur Belebung des Wohnungsbaus zeigen laut ifo-Institut kaum Wirkung.
19.09.2025
06:52 Uhr

Deutschland sabotiert Europas Klimaziele: Merz-Regierung bremst beim Umweltschutz

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz blockiert die europäischen Klimaziele für 2040 und verhindert damit eine 90-prozentige Reduktion der Treibhausgasemissionen. Deutschland verschiebt die Entscheidung von der Umweltministerebene zu den Regierungschefs, wo Einstimmigkeit erforderlich ist und das Ziel praktisch nicht erreichbar wird.
19.09.2025
06:52 Uhr

Deutsche kapitulieren vor der Dauerkrise: Wenn Resignation zur neuen Normalität wird

Eine aktuelle Langzeitstudie zeigt, dass 52 Prozent der Deutschen vor steigenden Lebenshaltungskosten fürchten, während 49 Prozent die Überforderung des Staates durch Geflüchtete als Problem sehen. Die Studie interpretiert sinkende Angstindizes als "Krisenmüdigkeit", wobei sich die Bürger an den Dauerkrisenzustand gewöhnt haben.
19.09.2025
06:51 Uhr

Grüne Netzwerke im NDR: Die Ruhs-Affäre offenbart linke Machtstrukturen

Julia Ruhs wurde beim NDR abgesägt, was ein Geflecht aus politischen Verstrickungen zwischen grüner Politik und öffentlich-rechtlichem Rundfunk offenbart. CDU-Ministerpräsident Günther echauffiert sich, obwohl er selbst die Grüne in den Rundfunkrat entsandte.
19.09.2025
06:51 Uhr

Kardinal Müller warnt eindringlich: Deutschland steht vor dem Abgrund

Kardinal Gerhard Ludwig Müller warnt vor einem "absolut realistischen" Bürgerkrieg in Deutschland und sieht das Land durch Islamisierung und linken Wokeismus bedroht. Er prognostiziert, dass der Islam in 20 bis 30 Jahren die dominierende Religion werden könnte und kritisiert die schwache Reaktion von Politik und Kirchenführung auf die zunehmende Gewalt.
19.09.2025
06:51 Uhr

Polens peinlicher Patzer: Eigene Rakete trifft Wohnhaus – und alle schreien "Russland!"

Eine polnische AIM-120 AMRAAM-Rakete im Wert von 850.000 Euro traf aufgrund eines technischen Defekts ein Wohnhaus in Wyryki und durchschlug das Dach. Zunächst wurde fälschlicherweise behauptet, russische Drohnen seien für den Schaden verantwortlich, bevor die polnischen Behörden den eigenen Fehler einräumten.
19.09.2025
06:50 Uhr

Geheimplan enthüllt: So wird Berlin zur Kriegsdrehscheibe der NATO

Der Berliner BSW-Abgeordnete Alexander King hat Details über den geheimen "Operationsplan Deutschland" der Bundeswehr enthüllt, der Berlin zur logistischen NATO-Drehscheibe machen soll. Der Plan sieht Beschlagnahmungen von Privateigentum und die Nutzung von Krankenhäusern für Kriegsverwundete vor, während es keine funktionsfähigen Schutzräume für die Zivilbevölkerung gibt.
19.09.2025
06:50 Uhr

Nord Stream-Sabotage: Das ohrenbetäubende Schweigen der Bundesregierung

Die Bundesanwaltschaft geht davon aus, dass ein ukrainischer Tauchtrupp für die Nord Stream-Sabotage im September 2022 verantwortlich ist, sechs Haftbefehle wurden bereits erlassen. Die Bundesregierung schweigt zu den Ermittlungsergebnissen gegen den vermeintlichen Verbündeten Ukraine.
19.09.2025
06:47 Uhr

Moskau inszeniert musikalisches Gegenprogramm zum Eurovision Song Contest

Moskau veranstaltet am 20. September den Intervision-Musikwettbewerb als Alternative zum Eurovision Song Contest, von dem Russland seit 2022 ausgeschlossen ist. 23 Staaten darunter China, Indien und Brasilien sollen über eine Milliarde Zuschauer erreichen, wobei alle Teilnehmer in ihrer Muttersprache singen müssen.
19.09.2025
06:36 Uhr

Finanzminister Klingbeil plant Altersvorsorge-Revolution: Wird Deutschland zur Aktiennation?

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) kündigte weitreichende Reformen bei der privaten Altersvorsorge an, darunter eine staatlich geförderte "Frühstart-Rente" für Kinder und Jugendliche. Zusätzlich plant er gemeinsam mit Wirtschaftsministerin Reiche einen Deutschlandfonds mit mindestens zehn Milliarden Euro staatlicher Anschubfinanzierung.
19.09.2025
06:36 Uhr

Kulturkampf eskaliert: CDU-Minister droht mit Förderstopp bei Antisemitismus

CDU-Kulturstaatsminister Wolfram Weimer kündigt an, dass Kultureinrichtungen bei antisemitischen Äußerungen künftig keine staatlichen Fördergelder mehr erhalten sollen. Er kritisiert die wachsende aggressive Stimmung gegen Juden in Deutschland und plant eine neue Gedenkstättenkonzeption für den Herbst.
19.09.2025
06:36 Uhr

Asylrecht vor dem Kollaps: Große Koalition will Flüchtlingen unmögliche Beweislast aufbürden

Die schwarz-rote Bundesregierung plant eine Verschärfung des Asylrechts, wonach Flüchtlinge künftig selbst die komplette Beweislast für ihre Fluchtgründe tragen sollen. Ein Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes warnt, dass diese Regelung gegen EU-Recht, das Grundgesetz und die Europäische Menschenrechtskonvention verstoßen könnte.
19.09.2025
06:22 Uhr

Merz in Madrid: Wenn deutsche Zurückhaltung auf spanische Härte trifft

Bundeskanzler Friedrich Merz' erster Spanien-Besuch offenbarte tiefe Meinungsverschiedenheiten zwischen Deutschland und Spanien zur Nahost-Politik. Während Spaniens Ministerpräsident Sánchez Israel "Völkermord" vorwirft und einen Palästinenserstaat anerkennt, lehnt Merz diese Position ab und betont Deutschlands historische Verantwortung gegenüber Israel.
19.09.2025
06:17 Uhr

Stihl opfert deutsche Arbeitsplätze auf dem Altar der Globalisierung

Stihl verlagert trotz Umsatzplus von fünf Prozent deutsche Arbeitsplätze ins Ausland, wobei in Waiblingen 100 Stellen wegfallen und die Softwareentwicklung nach China abwandert. Der Motorsägenhersteller begründet dies mit dem Wandel zu Akkugeräten und baut stattdessen neue Werke in Rumänien auf.
19.09.2025
06:16 Uhr

Chinas Rohstoff-Würgegriff: Europas Industrie vor dem Kollaps?

China hat Exportkontrollen für Seltene Erden verschärft und von 141 europäischen Exportanträgen nur 19 genehmigt, was zu 46 drohenden Produktionsstopps europäischer Fertigungslinien im September führen könnte. Der von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen angekündigte Vermittlungsmechanismus bringt laut EU-Handelskammer bislang nur wenigen Unternehmen Entlastung.
19.09.2025
06:16 Uhr

Israels Luftraum-Ambitionen über Syrien: Der nächste Schachzug im Nahost-Konflikt

Israel fordert von der neuen syrischen Führung unter Ahmed al-Sharaa einen permanenten Luftkorridor über syrischem Territorium sowie eine entmilitarisierte Zone bis nach Damaskus. Die Forderungen sollen israelische Angriffe auf den Iran ermöglichen und werden von US-Präsident Trump unterstützt.
19.09.2025
06:15 Uhr

Chinas tickende Zeitbomben: Wenn E-Autos zur Waffe werden

Australische Sicherheitsexperten warnen vor chinesischen E-Fahrzeugen als potenzielle "tickende Zeitbomben", die per Fernsteuerung zur Explosion gebracht werden könnten. Millionen vernetzte Fahrzeuge könnten durch manipulierte Software zu Waffen werden und stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.
19.09.2025
06:15 Uhr

Mars-Sensation: Hat die NASA den Beweis für außerirdisches Leben gefunden?

NASA-Rover Perseverance entdeckte auf dem Mars Gesteinsformationen mit "Leopardenflecken", die versteinerte Überreste uralten mikrobiellen Lebens sein könnten. Nach einem Jahr intensiver Analyse durch über 1.000 Wissenschaftler fanden sich keine alternativen Erklärungen für die chemischen Signaturen.
19.09.2025
06:15 Uhr

Atomares Wettrüsten: Während China und Russland massiv aufrüsten, schläft der Westen

Während Russland und China ihre Atomwaffenarsenale massiv ausbauen, modernisieren die USA ihre veralteten Systeme nur im Schneckentempo. Experten schätzen, dass Russland und China zusammen über 9.632 strategische Atomsprengköpfe verfügen könnten, während die USA maximal 3.010 besitzen.
19.09.2025
06:15 Uhr

Polens Tiefstaat spielt mit dem Feuer: Wie Tusk-Regierung den Präsidenten in einen Krieg mit Russland treiben wollte

Die polnische Regierung unter Donald Tusk soll Präsident Nawrocki durch Falschinformationen zu einer militärischen Eskalation gegen Russland bewegen wollen. Ein angeblicher russischer Drohnenangriff entpuppte sich als Schaden durch eine nicht explodierte Rakete eines polnischen F-16-Jets.
19.09.2025
06:14 Uhr

Subprime-Déjà-vu: Milliardenschwerer Autokreditgeber kollabiert unter Betrugsverdacht

Der Subprime-Autokreditgeber Tricolor Holdings ist unter Betrugsverdacht kollabiert, wobei Bundesermittler mögliche Mehrfachverpfändungen derselben Sicherheiten untersuchen. Die Parallelen zur Finanzkrise 2008 sind unübersehbar und werfen die Frage auf, ob dies ein Vorbote einer neuen Kreditkrise ist.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen