Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 123

02.07.2025
12:17 Uhr

Der gläserne Bürger wird Realität: Schweiz führt biometrische Chip-Ausweise ein

Die Schweiz führt bis Ende 2026 biometrische Chip-Identitätskarten mit gespeicherten Fingerabdrücken ein, um sich europäischen Standards anzupassen. Die neuen Ausweise sind für Reisen innerhalb Europas erforderlich, während für den Inlandsgebrauch weiterhin nicht-biometrische IDs möglich bleiben.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

02.07.2025
12:17 Uhr

Grüne Enteignungsfantasien: Wenn Berlin zur DDR 2.0 wird

Die Berliner Grünen planen laut einem Eckpunktepapier verschärfte Regulierungen für Vermieter, einschließlich möglicher Enteignungen bei Nichteinhaltung von Regeln. Besitzer von mehr als 3000 Wohnungen sollen enteignet werden, kleinere Vermieter müssen mit Zwangszuweisungen und behördlicher Kontrolle rechnen.
02.07.2025
12:17 Uhr

Rheinmetall-Boom: Wenn Kriegsgewinnler zu Heilsbringern verklärt werden

Rheinmetall erlebt seit Kriegsbeginn in der Ukraine einen beispiellosen Boom mit einem 18-fach gestiegenen Aktienkurs und verdoppeltem Umsatz auf 9,8 Milliarden Euro. Die deutsche Rüstungsindustrie wandelt sich vom einstigen Schmuddelkind zum gefeierten Börsenstar, während neue Werke entstehen und Milliarden in die Aufrüstung fließen.
02.07.2025
11:35 Uhr

Schuhbecks Millionen-Desaster: Wenn Promi-Glanz in finanziellem Chaos versinkt

Alfons Schuhbecks Firmen hinterlassen einen Schuldenberg von 27 Millionen Euro, wobei die Gläubiger nur eine Quote im niedrigen zweistelligen Bereich erwarten können. Der Insolvenzverwalter enthüllte, dass keine nennenswerte Buchhaltung existierte und die meisten Firmen bereits seit 2015 zahlungsunfähig waren.
02.07.2025
11:34 Uhr

Verfassungsgericht zementiert Zwangsgebühren-System: Bürger müssen weiter für Staatsfunk zahlen

Das Bundesverfassungsgericht wies die Klage eines Bürgers gegen den Rundfunkbeitrag ab, der seit 2014 die Zwangsabgabe für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk verweigerte. Das Gericht lehnte eine inhaltliche Prüfung mit der Begründung ab, der Kläger habe neue Argumente vorgebracht, die zuvor nicht bei Fachgerichten geltend gemacht wurden.
02.07.2025
10:43 Uhr

Merkel-Auftritt in Schwerin: Zwischen Realitätsverweigerung und Schuldabwehr

Angela Merkel verteidigte bei einer Veranstaltung in Schwerin ihre Politik und wies Kritik an Jens Spahns Maskenkäufen sowie ihrer Migrationspolitik zurück. Sie äußerte kein Mitgefühl für Opfer von Gewalttaten durch Migranten und machte die AfD für politische Spannungen verantwortlich.
02.07.2025
10:42 Uhr

Griechenlands Grenzschutz zeigt Wirkung: Lesbos wehrt sich erfolgreich gegen illegale Migration

Griechenland hat die illegale Migration nach Lesbos durch konsequente Grenzschutzmaßnahmen von 3.500 täglichen Ankünften 2015 auf nur noch 1.700 Ankünfte im gesamten Jahr 2025 reduziert. Die "Pushback"-Strategie mit Unterstützung von Frontex führt Schleuserboote in türkische Gewässer zurück.
02.07.2025
10:39 Uhr

EZB-Märchen von der Neutralität: Während Lagarde Erfolge feiert, bricht die Eurozone zusammen

Die EZB feierte sich in Sintra selbst, während Christine Lagarde von einem "neutralen Zinssatz" und stabiler Lage sprach, obwohl die Eurozone vor wirtschaftlichen Problemen steht. Die deutsche Industrie hat seit 2021 bereits 217.000 Arbeitsplätze abgebaut und die Deindustrialisierung schreitet voran.
02.07.2025
10:38 Uhr

Das Märchen von den gierigen AfD-Funktionären: Wie Medien mit zweierlei Maß messen

Die AfD-Fraktionsspitze verdoppelt ihre Funktionszulagen auf 12.000 Euro monatlich, was medial kritisiert wird. Der Artikel argumentiert, dass Union und SPD mit über 2 bzw. 1,8 Millionen Euro jährlich deutlich mehr für Funktionszulagen ausgeben als die AfD mit 230.000 Euro.
02.07.2025
10:37 Uhr

Gold triumphiert über die Zweifler: Das Edelmetall beweist erneut seine Überlegenheit

Gold hat alle Kritiker widerlegt und sich erneut als ultimativer Vermögensschutz in Zeiten politischer und wirtschaftlicher Turbulenzen bewiesen. Das Edelmetall erreichte während der Covid-Pandemie neue Allzeithochs und überholte 2025 sogar den Euro als zweitwichtigste Reserveanlage der Zentralbanken.
02.07.2025
10:37 Uhr

Kriegstreiberin erhält Preis für "Menschlichkeit" - Deutschland versinkt in Realsatire

Marie-Agnes Strack-Zimmermann erhielt den Janusz-Korczak-Preis für Menschlichkeit, was aufgrund ihrer bekannten Befürwortung von Waffenlieferungen und militärischen Eskalationen für Kritik sorgt. Die Europäische Janusz-Korczak-Akademie begründete die Auszeichnung mit ihrem Engagement für Demokratie und Freiheit sowie ihrem entschlossenen Handeln in globalen Krisen.
02.07.2025
10:37 Uhr

Klimahysterie im Hochsommer: Wenn Neubauer wieder Panik schiebt

Luisa Neubauer warnt auf X vor der Klimakrise und verweist auf schmelzende Straßen in Italien, während in Deutschland zuvor noch kalte Temperaturen im Mai und Juni herrschten. Kritiker werfen der Klimaaktivistin vor, normale sommerliche Temperaturen von 30 Grad als Katastrophe darzustellen.
02.07.2025
10:37 Uhr

Brüssels Kriegskurs: EU verwandelt sich in aggressiven Militärblock gegen Russland

Der stellvertretende russische Außenminister Alexander Gruschko warnt vor der Transformation der EU von einem Friedensprojekt zu einem aggressiven Militärblock gegen Russland. Er betont, dass die USA über die NATO die EU kontrollieren und militärische Aufgaben vorgeben. Russland werde alle notwendigen Maßnahmen gegen diese Bedrohung ergreifen.
02.07.2025
10:37 Uhr

Russlands Rüstungsproduktion explodiert: Moskau zeigt dem Westen die Zähne

Russlands Industrieminister Anton Alichanow verkündete vor dem Föderationsrat eine exponentiell gesteigerte Waffenproduktion über alle Kategorien hinweg. Trotz westlicher Sanktionen läuft Russlands Rüstungsindustrie auf Hochtouren und baut sowohl militärische als auch Exportkapazitäten aus.
02.07.2025
10:36 Uhr

Kokain-Epidemie außer Kontrolle: Die Drogenkartelle haben gewonnen

Die globale Kokainproduktion erreichte 2023 mit 3708 Tonnen einen historischen Höchststand und stieg um 34 Prozent binnen eines Jahres. Die Zahl der Konsumenten wuchs von 17 auf 25 Millionen Menschen, während die Kartelle neue Märkte in Asien und Afrika erschließen.
02.07.2025
10:36 Uhr

Berlin im Einbürgerungsrausch: 16.600 neue Staatsbürger in nur sechs Monaten

Berlin verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 über 16.600 Einbürgerungen, was einen neuen Rekord darstellt. Der Ansturm wird auf die geplante Abschaffung der "Turbo-Einbürgerung" durch die neue Regierung zurückgeführt, wodurch die Wartezeit wieder von drei auf fünf Jahre steigen soll.
02.07.2025
10:36 Uhr

Politisches Theater in Magdeburg: Wenn der Rechtsstaat zur Farce wird

Die Staatsanwaltschaft Magdeburg durchsuchte Büros von CDU, SPD und AfD im Landtag Sachsen-Anhalt wegen möglicher unrechtmäßiger Funktionszulagen. Es geht um Beträge zwischen 7.500 und 66.000 Euro, die gegen das Parlamentsreformgesetz von 2020 verstoßen haben sollen.
02.07.2025
10:35 Uhr

Justizposse in Bayern: 1800 Euro Strafe für ein Plakat – während echte Kriminelle laufen gelassen werden

Eine Frau aus Coburg wurde vom Amtsgericht Schweinfurt zu 1800 Euro Geldstrafe verurteilt, weil sie auf einer Querdenken-Demonstration ein Plakat mit Karl Lauterbach zeigte. Das Gericht sah darin die Verbreitung eines Hitlergrußes, obwohl Lauterbach auf dem Originalbild nur eine zeigende Geste machte.
02.07.2025
10:35 Uhr

Taxi-Branche kämpft verzweifelt gegen die digitale Realität

Die Taxi-Branche demonstrierte heute in mehreren deutschen Städten und fordert Mindestpreise für Konkurrenten wie Uber und Bolt, um gegen den "unfairen Wettbewerb" zu protestieren. Kritiker sehen darin eine Verweigerung der Digitalisierung und warnen vor höheren Kosten für Verbraucher.
02.07.2025
10:35 Uhr

Europa rüstet zum Krieg: Der Wahnsinn der Landminen kehrt zurück

Finnland, die baltischen Staaten und Polen planen die Wiedereinführung von Landminen mit Verweis auf die russische Bedrohung, obwohl diese Waffen durch die Ottawa-Konvention international geächtet sind. Die Entscheidung stellt einen Rückschritt gegenüber dem zivilisatorischen Fortschritt der 1990er Jahre dar, als fast alle EU-Länder dem Landminenverbot beitraten.
02.07.2025
10:32 Uhr

Mediale Bevormundung erreicht neue Höchststände: Wenn aus Sommerwetter eine Überlebenskrise wird

Deutsche Medien konstruieren aus normalen Sommertemperaturen über 30 Grad eine existenzielle Bedrohung und bevormunden Bürger mit infantilisierenden Ratschlägen wie dem Verzicht auf Anzug bei Hitze. Die permanente Panikmache dient der Klimaagenda und hält die Bevölkerung in Verunsicherung, obwohl heiße Sommer seit Jahrzehnten normal sind.
02.07.2025
10:31 Uhr

China setzt auf Airbus: Milliardendeal könnte Boeing endgültig aus dem Rennen werfen

China steht vor einem Milliardendeal mit Airbus über 100 bis 200 neue Flugzeuge, während Boeing seit 2017 keine nennenswerten Aufträge mehr aus China erhält. Der Deal könnte bereits diesen Monat bei einem europäischen Gipfeltreffen unterzeichnet werden und wäre ein weiterer Schlag für den US-Konzern.
02.07.2025
10:31 Uhr

Chinas Warnung vor US-Handelspakt: Pekings Drohgebärden offenbaren wirtschaftliche Schwäche

China warnt andere Länder eindringlich davor, Handelsabkommen mit den USA zu schließen, die chinesische Interessen beeinträchtigen könnten. Die wiederholten Drohgebärden offenbaren Pekings Angst vor einer Isolation und dem Verlust seiner zentralen Position in globalen Lieferketten.
02.07.2025
10:30 Uhr

Yuan auf dem Vormarsch: Chinas Währung trotzt dem schwächelnden Dollar

Der chinesische Yuan verzeichnet einen beeindruckenden Höhenflug gegenüber dem US-Dollar und erreichte den stärksten Stand seit Anfang November. Goldman Sachs prognostiziert eine weitere Aufwertung auf 6,9 Yuan pro Dollar binnen zwölf Monaten, getrieben von Sorgen über die US-Staatsverschuldung.
02.07.2025
10:27 Uhr

China kauft massiv russische Metalle auf – Westliche Sanktionen verpuffen wirkungslos

China hat seine Importe russischer Metalle zwischen Januar und Mai drastisch gesteigert: Aluminium um 56 Prozent, Kupfer um 66 Prozent und Nickel mehr als verdoppelt. Während westliche Sanktionen russische Metalle von globalen Handelsplätzen ausschließen, verlagert Russland erfolgreich seine Exporte nach Asien. Der Gesamthandel zwischen Russland und China erreichte über 240 Milliarden Dollar.
02.07.2025
10:24 Uhr

Putin und Macron brechen dreijähriges Schweigen – Kreml bestätigt erstes Telefonat

Putin und Macron führten nach drei Jahren erstmals wieder ein Telefonat, wobei Putin den Westen für den Ukraine-Konflikt verantwortlich machte und auf "neuen territorialen Realitäten" beharrte. Macron zeigte sich dialogbereit und erklärte, Europa solle "jetzt" über die Wiederaufnahme des Dialogs mit Russland nachdenken.
02.07.2025
10:23 Uhr

Frankreichs Rückzug aus Afrika: Senegal erhält Militärbasis zurück – Ein weiterer Sargnagel für Macrons Kolonialpolitik

Frankreich hat eine strategisch wichtige Militär-Kommunikationsbasis in Senegal an die lokalen Behörden übergeben, nachdem Präsident Faye den Verteidigungspakt für unvereinbar mit der nationalen Souveränität erklärt hatte. Bis Ende Juli 2025 sollen alle französischen Militärstandorte übergeben und die etwa 350 Soldaten abgezogen werden.
02.07.2025
10:23 Uhr

Lukaschenkas Friedensvorschlag: Stoppt endlich die ukrainischen Angriffe auf Russland!

Lukaschenko schlug bei einem Treffen mit US-Sondergesandten Kellogg vor, dass die USA die Ukraine dazu bringen sollten, Angriffe auf russisches Territorium zu stoppen, um einen ersten Schritt zum Waffenstillstand zu ermöglichen. Der belarussische Präsident bezweifelt jedoch, dass der Westen tatsächlich an einem Ende des Konflikts interessiert ist.
02.07.2025
09:37 Uhr

Sexuelle Belästigung im Freibad: Wenn der Badespaß zum Albtraum wird

Ein 21-jähriger Syrer entblößte sich im Freibad Silvana in Schweinfurt vor vier Jungen im Alter von zwölf und dreizehn Jahren. Die Kinder informierten ihre Angehörigen, die Polizei konnte den Täter vor Ort festnehmen. Gegen ihn wird wegen exhibitionistischer Handlungen und sexueller Belästigung ermittelt.
02.07.2025
08:57 Uhr

Iran bricht mit IAEA: Teheran spielt mit dem atomaren Feuer

Iran hat die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) ausgesetzt, nachdem Präsident Peseschkian ein entsprechendes Gesetz unterzeichnete. Die Entscheidung erfolgt zwei Wochen nach dem Ende des zwölftägigen Krieges zwischen Israel und Iran.
02.07.2025
08:50 Uhr

Trump-Zölle: Die Uhr tickt – Handelskrieg droht zu eskalieren

Trump lässt die 90-tägige Schonfrist für Handelspartner am 9. Juli auslaufen und droht mit Strafzöllen von bis zu 35 Prozent, besonders Japan ist im Fadenkreuz. Während Indien Hoffnung auf niedrigere Zölle hat, schweigt Deutschland zu den drohenden Handelskrieg-Eskalationen.
02.07.2025
08:47 Uhr

Spanien plant Gefängnisstrafen für Eltern, die ihre Kinder vor Geschlechtsumwandlung schützen wollen

Spanien plant ein Gesetz, das Eltern mit bis zu zwei Jahren Haft bedroht, wenn sie sich gegen eine Geschlechtsumwandlung ihrer minderjährigen Kinder aussprechen. Der Widerstand gegen medizinische Geschlechtsanpassungen soll als häusliche Gewalt oder psychologische Misshandlung gewertet werden.
02.07.2025
08:47 Uhr

Pistorius räumt auf: Kritischer Heereschef Mais wird kaltgestellt

Verteidigungsminister Pistorius hat Generalleutnant Alfons Mais, den bisherigen Inspekteur des Heeres, in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Mais hatte die schlechte Ausstattungslage der Bundeswehr öffentlich kritisiert. Als Nachfolger wurde Generalmajor Christian Freuding ernannt.
02.07.2025
08:45 Uhr

Wenn das Dorf zur Gesundheitsgefahr wird: WDR-Quarks und die neue Stadtpropaganda

WDR-Quarks bewirbt in einer Sendung das Stadtleben als gesünder für Kinder und stellt das Landleben als Gesundheitsrisiko dar. Kritiker sehen darin Propaganda für "Smart City"-Projekte der Bundesregierung, die 820 Millionen Euro in überwachte 15-Minuten-Städte investiert.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen