Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü
23.10.2025
21:31 Uhr

Türkei im Edelmetallrausch: Silberimporte erreichen Rekordniveau während Deutschland wirtschaftlich abstürzt

Während die deutsche Wirtschaft unter der desaströsen Politik der Ampel-Koalition ächzte und nun unter der neuen Großen Koalition weiter in die Schuldenfalle tappt, zeigt die Türkei, wie man es richtig macht: Das Land setzt massiv auf physische Edelmetalle als Absicherung gegen die globale Währungskrise. Die jüngsten Zahlen der Börse Istanbul sprechen eine deutliche Sprache.

Erdogans kluge Vorsorge statt Merkels Schuldenpolitik

Die türkischen Goldimporte stiegen im September 2025 auf beeindruckende 9,46 Tonnen - ein deutlicher Anstieg gegenüber den 6,50 Tonnen im August. Besonders bemerkenswert: Mit insgesamt 88,06 Tonnen Gold in den ersten neun Monaten des Jahres zeigt die Türkei, dass sie die Zeichen der Zeit erkannt hat. Während unsere Politiker in Berlin von "Klimaneutralität" und einem absurden 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen faseln, sichert sich Ankara real existierende Werte.

Noch spektakulärer entwickeln sich die Silberimporte: Mit 116,59 Tonnen im September erreichten diese den höchsten Stand seit Dezember 2023. Die Gesamtimporte von 480,87 Tonnen in diesem Jahr übertrafen bereits jetzt die Jahresimporte von 2024. Man fragt sich unweigerlich: Was weiß Erdogan, was unsere Politiker nicht verstehen wollen?

Die deutsche Schuldenfalle wird immer tiefer

Während die Türkei klug in reale Werte investiert, versinkt Deutschland immer tiefer im Schuldensumpf. Friedrich Merz, der neue Bundeskanzler, hatte noch im Wahlkampf vollmundig versprochen, keine neuen Schulden zu machen. Kaum im Amt, präsentiert er uns ein gigantisches Sondervermögen, das nichts anderes ist als eine versteckte Neuverschuldung, die unsere Kinder und Enkelkinder noch Jahrzehnte belasten wird.

"Die Klimaneutralität bis 2045 im Grundgesetz zu verankern, während gleichzeitig die Inflation galoppiert und die Kriminalität explodiert, zeigt die völlige Realitätsferne unserer politischen Elite."

Edelmetalle als Rettungsanker in stürmischen Zeiten

Die türkische Strategie sollte uns eine Lehre sein. In Zeiten, in denen die Zentralbanken weltweit die Gelddruckmaschinen auf Hochtouren laufen lassen und die Inflation die Ersparnisse der Bürger auffrisst, bieten physische Edelmetalle einen bewährten Schutz. Gold und Silber haben über Jahrtausende hinweg ihren Wert behalten - im Gegensatz zu jeder Papierwährung, die jemals existierte.

Besonders Silber zeigt derzeit eine beeindruckende Performance und nähert sich einem Zweijahreshoch. Die industrielle Nachfrage, gepaart mit der Investmentnachfrage, treibt den Preis. Wer jetzt noch zögert, einen Teil seines Vermögens in physische Edelmetalle umzuschichten, könnte diese Entscheidung bitter bereuen.

Die wahren Probleme werden ignoriert

Statt sich um die explodierende Kriminalität zu kümmern, die durch eine völlig verfehlte Migrationspolitik verursacht wurde, beschäftigt sich unsere Regierung lieber mit Gender-Sternchen und Klimazielen. Die zunehmenden Messerattacken und die Rekordkriminalität sind direkte Folgen dieser Fehlpolitik - eine Meinung, die mittlerweile ein Großteil des deutschen Volkes teilt.

Die Türkei hingegen sichert sich ab. Mit klugen Edelmetallinvestitionen schützt sie sich vor den kommenden wirtschaftlichen Verwerfungen. Während wir in Deutschland über Wärmepumpen diskutieren, bereitet sich Ankara auf härtere Zeiten vor.

Zeit für einen Kurswechsel

Die türkischen Importzahlen sollten ein Weckruf sein. Anstatt weiter Luftschlösser zu bauen und Billionen in fragwürdige "Klimaprojekte" zu pumpen, sollten wir endlich zur Vernunft kommen. Eine solide Finanzpolitik, der Schutz des Eigentums und die Rückkehr zu bewährten Werten - das wäre der richtige Weg.

Für den einzelnen Bürger bedeutet dies: Schützen Sie Ihr Vermögen! Physische Edelmetalle gehören in jedes gut diversifizierte Portfolio. Sie sind keine spekulative Anlage, sondern eine Versicherung gegen die Torheiten unserer Politiker. Die Türkei macht es vor - folgen wir diesem Beispiel, bevor es zu spät ist.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen