Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 206

31.07.2025
19:13 Uhr

Weißes Haus und Tech-Giganten starten fragwürdige Gesundheitsdaten-Initiative

Die Trump-Administration startet gemeinsam mit 60 Tech-Unternehmen wie Amazon, Google und Apple eine Initiative zur digitalen Gesundheitsdatenübertragung unter dem Motto "Make Health Tech Great Again". Patienten sollen ihre Gesundheitsdaten künftig per Knopfdruck zwischen Ärzten und Systemen übertragen können, wobei die Teilnahme freiwillig sein soll.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

31.07.2025
19:11 Uhr

Goldene Toilette enthüllt Korruptionssumpf: Ukrainische Abgeordnete decken Selenskyjs Schattenwirtschaft auf

Ukrainische Parlamentarier berichten von monatelangen Abhörmaßnahmen in der Luxuswohnung von Timur Mindich, einem engen Geschäftspartner Selenskyjs, wobei Wanzen sogar in dessen goldener Toilette platziert waren. Die Ermittlungen des Nationalen Antikorruptionsbüros sollen Korruptionsvorwürfe gegen Selenskyj aufgedeckt haben.
31.07.2025
19:11 Uhr

Trumps Zollkrieg: Kanada im Visier, Mexiko erhält Gnadenfrist

Trump droht Kanada ab Freitag mit 35-prozentigen Strafzöllen, nachdem Premierminister Carney die Anerkennung eines palästinensischen Staates ankündigte. Mexiko erhält hingegen eine 90-tägige Gnadenfrist für Verhandlungen über ein neues Handelsabkommen.
31.07.2025
19:10 Uhr

Nahost-Eskalation: Witkoff besucht Gaza während sich Hungerkrise dramatisch zuspitzt

US-Sondergesandte Steve Witkoff traf sich mit Netanyahu, während sich die Hungerkrise im Gazastreifen dramatisch verschärft und über 60 Menschen bei einem israelischen Angriff nahe einer Hilfsverteilungsstelle getötet wurden. Die Hamas hat alle Waffenstillstandsverhandlungen eingestellt, während weniger als 100 Hilfs-Lastwagen täglich Gaza erreichen statt der benötigten 600-700.
31.07.2025
19:09 Uhr

Trumps Zoll-Ultimatum läuft aus: Amerika zieht die Daumenschrauben an

Trumps selbst gesetztes Zoll-Ultimatum läuft um Mitternacht ab, während seine Handelspolitik die globalen Märkte erschüttert und nur zwei von versprochenen 200 Handelsabkommen finalisiert wurden. Die Börsen reagieren mit starken Verlusten, während amerikanische Haushalte durch gestiegene Zollraten zusätzliche Kosten von 2.400 Dollar pro Jahr tragen müssen.
31.07.2025
19:06 Uhr

Goldpreis auf Rekordniveau: Warum das Edelmetall jetzt zur unverzichtbaren Absicherung wird

Der Goldpreis erreichte im April 2025 mit 3.500 US-Dollar pro Feinunze ein neues Allzeithoch und hat in den vergangenen zehn Jahren sogar den DAX geschlagen. Experten empfehlen eine Goldquote von fünf bis zehn Prozent im Portfolio als Absicherung gegen Inflation und politische Unsicherheiten.
31.07.2025
19:05 Uhr

Goldpreis vor Sprung auf 4.000 Dollar: Warum die Rally erst am Anfang steht

Experten von Fidelity International sehen realistische Chancen, dass der Goldpreis bis Ende 2026 die 4.000-Dollar-Marke durchbricht. Nach drei Monaten Konsolidierung könnte das Edelmetall durch Fed-Zinssenkungen, Dollar-Schwäche und anhaltende Zentralbankkäufe zu neuen Höhenflügen ansetzen.
31.07.2025
19:04 Uhr

Importierter Bürgerkrieg: Syrische Islamisten bedrohen Deutschlands Sicherheit

Sicherheitsexperten warnen vor einer Eskalation der Gewalt durch in Deutschland lebende syrische Islamisten, die online zu Angriffen auf religiöse Minderheiten aufrufen. Der Bund Deutscher Kriminalbeamter spricht von einer ernsthaften Bedrohung für die öffentliche Sicherheit.
31.07.2025
19:03 Uhr

Demokratie unter Beschuss: Wie die Bundesregierung kritische Stimmen mundtot machen will

Die Bundesregierung plant ein Anti-SLAPP-Gesetz, das angeblich Journalisten und NGOs vor missbräuchlichen Klagen schützen soll. Kritiker wie Staatsrechtler Ulrich Vosgerau sehen darin ein Zweiklassenrecht, das bestimmte Akteure vor juristischer Kontrolle schützt und die Meinungsfreiheit einschränkt.
31.07.2025
19:01 Uhr

Öffentlich-rechtliche Propaganda: Wenn Restle zum Sprachrohr der Hamas wird

Georg Restle vom ARD-Magazin "Monitor" wird vorgeworfen, Hamas-Propaganda zu verbreiten, indem er einseitig israelkritische Bilder verwendet. Kritiker sehen darin eine Manipulation zugunsten islamistischer Terroristen unter dem Deckmantel des Journalismus.
31.07.2025
19:00 Uhr

Trumps digitaler Gesundheitstraum: Der gläserne Patient wird Realität

Trump plant mit Tech-Giganten und Palantir ein vollständig digitalisiertes Gesundheitssystem, das allen Beteiligten Zugriff auf sämtliche Patientendaten ermöglichen soll. Kritiker warnen vor Massenüberwachung und dem Ende der medizinischen Privatsphäre unter dem Deckmantel der Modernisierung.
31.07.2025
18:59 Uhr

Weltordnung am Abgrund: Ökonom warnt vor drohendem Dritten Weltkrieg durch westliche Arroganz

Ökonom Jeffrey Sachs warnt vor einem drohenden Dritten Weltkrieg durch westliche Arroganz und gescheiterte Diplomatie. Er kritisiert Europa als "Vasall der USA" und die NATO-Erweiterung als gefährliche Provokation gegenüber Russland. Sachs fordert echte Diplomatie statt Konfrontation, um die Eskalation in einer multipolaren Welt mit neun Atommächten zu verhindern.
31.07.2025
18:57 Uhr

Verfassungsgericht in der Legitimationskrise: Wenn Parteien die Demokratie aushöhlen

Verfassungsrechtler Rupert Scholz kritisiert das Auswahlverfahren für Bundesverfassungsrichter als undemokratisch, da etablierte Parteien die Posten unter sich aufteilen und AfD sowie Linke systematisch ausschließen. Er fordert eine Reform der Vorschlagsrechte entsprechend den aktuellen Kräfteverhältnissen im Bundestag oder eine komplette Abschaffung des bisherigen Systems.
31.07.2025
18:55 Uhr

Pharma-Skandal: Diabetes-Blockbuster macht Patienten blind – und die Hersteller schweigen

Eine Studie des Imperial College London zeigt, dass das Diabetes-Medikament Tirzepatid (Mounjaro/Zepbound) das Risiko für sehkraftbedrohende Retinopathie mehr als verdoppelt. Über ein Prozent der Anwender entwickelt die Augenkrankheit, die zur Erblindung führen kann.
31.07.2025
18:54 Uhr

Digitale Überwachung im Namen des Kinderschutzes: Briten flüchten massenhaft zu VPN-Diensten

Seit dem 25. Juli 2025 müssen sich britische Internetnutzer durch Ausweiskontrollen, Gesichtserkennung oder andere persönliche Daten identifizieren, um normale Webseiten zu besuchen. Als Reaktion auf den Online Safety Act stiegen VPN-Downloads um 1.400 Prozent, da Bürger ihre digitale Anonymität zurückgewinnen wollen.
31.07.2025
18:53 Uhr

Epstein-Mysterium: Orangefarbene Gestalt wirft neue Fragen auf – Trump-Regierung unter Druck

Forensiker decken gravierende Ungereimtheiten im Fall Jeffrey Epstein auf, nachdem eine mysteriöse orangefarbene Gestalt kurz vor seinem Tod in der Nähe seiner Zelle gesichtet wurde. Experten belegen, dass das veröffentlichte Videomaterial manipuliert wurde und die Überwachung erhebliche blinde Flecken aufwies.
31.07.2025
18:52 Uhr

Tragödie am Laila Peak: Deutschland verliert mit Laura Dahlmeier eine seiner größten Sportikonen

Laura Dahlmeier, zweifache Olympiasiegerin im Biathlon, ist bei einer Bergtour am Laila Peak in Pakistan tödlich verunglückt. Die 31-Jährige wurde von einem Steinschlag getroffen und gegen eine Felswand geschleudert. Bürokratische Hürden verzögerten die Rettung, als Hilfe eintraf war es bereits zu spät.
31.07.2025
18:51 Uhr

Schweizer Demokratie unter Beschuss: EU-Verträge sollen am Volk vorbei durchgewinkt werden

Die Schweizer Regierung plant neue EU-Verträge ohne obligatorisches Referendum am Volk vorbei durchzusetzen, während die Kompass-Initiative für mehr Volksrechte bei internationalen Abkommen kämpft. Kritiker sehen die direkte Demokratie der Schweiz durch geschickte juristische Winkelzüge systematisch ausgehöhlt.
31.07.2025
18:51 Uhr

Gesunde Ernährung als Waffe gegen den Verfall: Neue Studie entlarvt die wahren Ursachen chronischer Krankheiten

Eine schwedische Langzeitstudie mit über 2.400 Teilnehmern zeigt, dass gesunde Ernährung die biologische Alterung verlangsamt und chronische Krankheiten hinauszögert. Besonders Herz-Kreislauf- und psychische Erkrankungen entwickeln sich bei Menschen mit entzündungshemmender Kost deutlich langsamer als bei ungesunder Ernährung.
31.07.2025
18:51 Uhr

Friedensdemo in Berlin: Wenn das Volk für echte Werte auf die Straße geht

Am 2. August ruft das Bündnis "Wir sind viele" in Berlin zu einer Friedensdemonstration unter dem Motto "Ja zum Leben. Nein zu Krieg und Spaltung" auf. Die Demonstration beginnt um 13 Uhr am Brandenburger Tor und führt an verschiedenen Botschaften und Regierungsgebäuden vorbei.
31.07.2025
18:50 Uhr

EU-Aufrüstungswahn: 127 Milliarden Euro für Waffen statt Wohlstand

Achtzehn EU-Mitgliedstaaten haben 127 Milliarden Euro aus dem 150-Milliarden-Euro-SAFE-Rüstungsfonds beantragt, der ohne Beteiligung des EU-Parlaments von Kommissionspräsidentin von der Leyen durchgesetzt wurde. Deutschland gehört nicht zu den Antragstellern, wird aber als größter EU-Nettozahler indirekt zur Finanzierung beitragen.
31.07.2025
18:49 Uhr

EZB-Zinspause: Die Märkte rechnen mit einem Ende der Lockerungspolitik

Die EZB beendet vorerst ihre Zinssenkungspolitik nach acht aufeinanderfolgenden Senkungen von 4,0 auf 2,0 Prozent beim Einlagensatz. Die Märkte haben ihre Erwartungen drastisch angepasst - die Wahrscheinlichkeit für weitere Zinssenkungen 2025 sank auf nur noch 50 Prozent. Grund sind steigende Inflationszahlen und zurückhaltende Signale der US-Notenbank Fed.
31.07.2025
18:49 Uhr

Börsen-Achterbahn: Fed-Chaos und Tech-Giganten wirbeln Märkte durcheinander

Die Federal Reserve sorgte mit unklaren Zinssignalen für Marktverwirrung, während Tech-Giganten Meta und Microsoft mit ihren Quartalszahlen wilde Kursschwankungen auslösten. Der DAX zeigt sich stabiler, bleibt aber von der schwächelnden deutschen Wirtschaft belastet.
31.07.2025
18:48 Uhr

Kommunale Geldverschwendung in Heiligenhafen: Fast eine Million Euro für ein Sanitärgebäude – wo bleibt die Kontrolle?

In Heiligenhafen wurden für die Sanierung eines Sanitärgebäudes 960.000 Euro veranschlagt, wobei ein Gutachter eine Verschwendung von über 300.000 Euro feststellte. Bürgermeister Kuno Brandt verweigert die Herausgabe der Originalrechnungen und blockiert damit die Aufklärung des Falls.
31.07.2025
18:47 Uhr

Microsoft durchbricht Vier-Billionen-Dollar-Schranke: Der wahre Preis des KI-Rausches

Microsoft hat als zweites Unternehmen nach Nvidia die Vier-Billionen-Dollar-Marke beim Börsenwert durchbrochen, nachdem der Aktienkurs nach starken Quartalszahlen um über fünf Prozent stieg. Das Unternehmen erzielte einen Jahresgewinn von fast 102 Milliarden Dollar bei einem Umsatz von 282 Milliarden Dollar.
31.07.2025
18:47 Uhr

Wenn die Justiz den Gürtel enger schnallen muss: Bundesfinanzhof opfert einen Senat auf dem Altar der Sparwut

Der Bundesfinanzhof in München löst aufgrund von Sparmaßnahmen einen seiner elf Senate auf, wodurch die Zahl der Richter von knapp 60 auf 53 sinkt. Während die Regierung Milliarden für andere Projekte ausgibt, wird ausgerechnet bei der Justiz gespart, obwohl diese über die Rechtmäßigkeit staatlicher Maßnahmen wacht.
31.07.2025
18:47 Uhr

Palästina-Anerkennungswelle rollt durch Europa – Deutschland zögert weiter

Mehrere westliche Staaten wie Frankreich, Großbritannien, Kanada und Portugal prüfen die Anerkennung eines Palästinenserstaates, möglicherweise bereits bei der UN-Vollversammlung im September. Deutschland bleibt zurückhaltend und sieht die Anerkennung erst am "Ende des Prozesses" vor.
31.07.2025
18:46 Uhr

Moderna-Krise: Wenn der Impf-Goldrausch vorbei ist

Moderna streicht zehn Prozent seiner weltweiten Belegschaft und will bis Ende 2025 auf weniger als 5.000 Mitarbeiter schrumpfen. Der Konzern plant Kosteneinsparungen von 1,4 bis 1,7 Milliarden Dollar bis 2027, nachdem die Nachfrage nach Corona-Impfstoffen stark zurückgegangen ist.
31.07.2025
18:46 Uhr

Trumps Zollpoker: Mexiko erhält Gnadenfrist – Europa zahlt die Zeche

Trump gewährt Mexiko eine 90-tägige Gnadenfrist bei den angedrohten Strafzöllen, während Europa ab sofort 15 Prozent Zusatzzölle zahlen muss. Mexiko zahlt bereits jetzt 25 bis 50 Prozent Aufschläge auf verschiedene Produkte, die Frist ist nur eine Atempause.
31.07.2025
18:46 Uhr

Freispruch für Ballweg: Ein Sieg der Gerechtigkeit gegen staatliche Willkür

Michael Ballweg, Gründer der Querdenken-Bewegung, wurde vom Landgericht Stuttgart freigesprochen, nachdem er neun Monate in Untersuchungshaft verbracht hatte. Die Staatsanwaltschaft hatte ihm vorgeworfen, Spendengelder veruntreut zu haben, konnte jedoch keine Beweise vorlegen.
31.07.2025
18:45 Uhr

Asylchaos in Deutschland: Über 7.000 Verfahren platzen – Behörden kapitulieren vor Untergetauchten

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge musste im ersten Halbjahr 2025 über 7.000 Asylverfahren einstellen, weil die Antragsteller untergetaucht sind oder nicht mitwirken. Nach geltendem Recht können diese Personen ihre Verfahren später wieder aufnehmen, was sich erst ab Juni 2026 mit der GEAS-Reform ändern soll.
31.07.2025
18:44 Uhr

Kriegshysterie auf Bestellung: Wenn selbsternannte Experten die Angst vor Russland schüren

Militärhistoriker Sönke Neitzel warnt vor einer russischen Bedrohung in den nächsten drei Jahren und kritisiert die mangelnde Bundeswehr-Reform unter Verteidigungsminister Pistorius. Weitere Sicherheitsexperten sehen eine unmittelbare Eskalationsgefahr in der Ostsee.
31.07.2025
18:44 Uhr

Israelische Geheimdienste und der 7. Oktober: Versagen oder bewusstes Wegschauen?

Kritische Stimmen hinterfragen die offizielle Darstellung des Hamas-Angriffs vom 7. Oktober 2023 als Überraschungsangriff und werfen Fragen zum Versagen der israelischen Geheimdienste auf. Die Analyse deutet auf mögliche Ungereimtheiten hin, da die hochmoderne Verteidigung an 29 Stellen durchbrochen wurde und die IDF stundenlang nicht reagierte.
31.07.2025
18:43 Uhr

Deutschland im Abwärtsstrudel: Wenn Recycling-Träume an der Realität zerschellen

Das Textilrecycling-Unternehmen TexAid in Apolda meldet Insolvenz an und baut 80 von 280 Arbeitsplätzen ab, da EU-Vorschriften zu einem Überangebot an Altkleidern führten. Auch andere Recycling-Unternehmen wie Soex kämpfen mit denselben Problemen durch zusammengebrochene Absatzmärkte.
31.07.2025
18:43 Uhr

Deutschland am Scheideweg: Warum Aufrüstung ohne Plan in die Katastrophe führt

Deutschland plant laut Bundeskanzler Merz den Aufbau der stärksten Armee Europas, doch eine klare Strategie oder Kriegsziele fehlen. Kritiker warnen vor den Folgen einer Konfrontation mit Russland und fordern stattdessen einen Friedensplan. Die moderne Kriegsführung würde bei einem Konflikt die deutsche Infrastruktur binnen eines Tages lahmlegen.
31.07.2025
18:42 Uhr

US-Energieministerium stellt Klimawandel-Narrativ in Frage: CO2 weniger schädlich als behauptet

Das US-Energieministerium hat einen Bericht veröffentlicht, der behauptet, CO2-bedingte Erwärmung sei weniger schädlich als angenommen und aggressive Klimaschutzmaßnahmen könnten mehr Schaden als Nutzen bringen. Der Bericht stellt zudem fest, dass keine Zunahme von Extremwetterereignissen durch historische Daten belegt sei.
31.07.2025
18:42 Uhr

Querdenken-Prozess: Teilfreispruch für Ballweg offenbart Justizversagen

Das Landgericht Stuttgart sprach Querdenken-Gründer Michael Ballweg vom Betrugsvorwurf frei, verurteilte ihn aber wegen Steuerhinterziehung. Ballweg hatte monatelang in Untersuchungshaft gesessen, nachdem ihm vorgeworfen wurde, Spendengelder zweckentfremdet zu haben.
31.07.2025
18:40 Uhr

Sabotage legt Deutschlands Verkehrsader lahm: Wenn Brandstiftung zur Waffe gegen die Infrastruktur wird

Unbekannte Täter legten durch Brandstiftung in einem Kabeltunnel eine wichtige Bahnstrecke zwischen Duisburg und Düsseldorf lahm, wodurch täglich 700-800 Züge betroffen sind. Der Staatsschutz ermittelt wegen des Sabotageakts, während Zehntausende Reisende stranden und ein Millionenschaden entsteht. Die Reparaturarbeiten an 60 Metern Kabel dauern bis Freitagmittag an.
31.07.2025
18:38 Uhr

ZDF-Peinlichkeit: Öffentlich-Rechtliche müssen Falschberichterstattung über Verfassungsrichterin einräumen

Das ZDF musste eine Unterlassungserklärung abgeben, nachdem es in der Berichterstattung über Verfassungsrichter-Kandidatin Brosius-Gersdorf mehrere Fehler gemacht hatte. Der Sender hatte fälschlicherweise Artikel als Falschmeldungen dargestellt und falsche Zuordnungen von Aussagen vorgenommen.
31.07.2025
18:37 Uhr

Wenn KI-Kaninchen das Internet narren: Die neue Ära der digitalen Täuschung

Ein viral gegangenes Video von hüpfenden Kaninchen auf einem Trampolin mit über 200 Millionen Aufrufen entpuppte sich als KI-Fälschung, die Millionen von Nutzern täuschte. Das achtsekündige Video zeigt typische KI-Fehler wie verschwindende Objekte, die den meisten Betrachtern jedoch entgingen. Der Fall verdeutlicht die wachsende Schwierigkeit, zwischen echten und künstlich generierten Inhalten zu unterscheiden.
31.07.2025
18:37 Uhr

Großbritannien greift hart durch: 34 Pornoseiten im Visier der Behörden

Die britische Medienaufsichtsbehörde Ofcom hat Untersuchungen gegen vier Unternehmen eingeleitet, die 34 Pornografie-Webseiten betreiben, weil diese keine ausreichenden Altersverifikationssysteme implementiert haben. Bei Verstößen gegen den Online Safety Act drohen Bußgelder von bis zu 18 Millionen Pfund oder eine komplette Blockierung der Seiten.
31.07.2025
18:36 Uhr

Milliardengrab F-35: Wenn Amerikas Prestigeprojekt vom Himmel fällt

Eine F-35C der US Navy stürzte am Mittwochabend nahe der Naval Air Station Lemoore in Kalifornien ab, der Pilot blieb unverletzt. Es handelt sich bereits um den zweiten F-35-Absturz dieses Jahr, was erneut Fragen zur Zuverlässigkeit des 100-Millionen-Dollar-Jets aufwirft.
31.07.2025
18:35 Uhr

Digitale Gesundheitsdiktatur: Trump liefert Amerikaner an Big Tech aus

Trump hat ein "Digitales Gesundheits-Tech-Ökosystem" unterzeichnet, das Tech-Giganten wie OpenAI, Amazon und Google Zugriff auf Gesundheitsdaten von Millionen Amerikanern gewährt. Das System soll KI-gestützte Diagnosen ermöglichen, wird aber als Überwachungsinstrument kritisiert.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen