Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 207

05.06.2025
18:16 Uhr

Grüner Bruderzwist: Berliner Landesvorstand fordert Kretschmanns Rücktritt

Der Berliner Grünen-Landesvorstand fordert Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann zum Parteiaustritt auf, nachdem dieser Zurückweisungen von Migranten an deutschen Grenzen verteidigte. Der innerparteiliche Konflikt eskaliert zunehmend zwischen pragmatischen und ideologischen Flügeln der Grünen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

05.06.2025
16:47 Uhr

Europas Drogenkrise: Synthetische Gifte überfluten den Kontinent – Politik versagt auf ganzer Linie

Die Europäische Drogenagentur EUDA meldet eine dramatische Zunahme synthetischer Drogen in Europa, wobei seit 2009 88 neue synthetische Opioide aufgetaucht sind. Die Zahl der Drogentoten stieg von 7.100 im Jahr 2022 auf 7.500 im Jahr 2023, während Europa zunehmend selbst zur Produktionsstätte wird.
05.06.2025
16:22 Uhr

Stablecoins als Rettungsanker für die US-Staatskasse: Ein digitaler Goldrausch mit Schattenseiten

Das US-Finanzministerium plant, Stablecoins zur Finanzierung der Staatsschulden zu nutzen, wobei der Markt bis 2028 auf 2 Billionen Dollar wachsen soll. Der GENIUS Act würde Stablecoin-Emittenten verpflichten, ihre Token mit US-Staatsanleihen zu decken. Kritiker sehen darin einen Versuch, die ausufernde Staatsverschuldung über digitale Währungen zu finanzieren.
05.06.2025
16:22 Uhr

Ukrainischer Terror auf Schienen: Ausländische Sprengstoffe bei Anschlägen auf russische Eisenbahnbrücken nachgewiesen

Das russische Untersuchungskomitee berichtet, dass bei Anschlägen auf Eisenbahnbrücken in den Regionen Brjansk und Kursk ausländische Sprengstoffe verwendet wurden, wobei sieben Zivilisten starben. Die Ermittler machen ukrainische Geheimdienste für die koordinierten Attacken verantwortlich.
05.06.2025
16:18 Uhr

Diplomatisches Erdbeben: USA drohen Verbündeten wegen Palästina-Anerkennung

Die USA haben Großbritannien und Frankreich eindringlich vor der Anerkennung eines palästinensischen Staates gewarnt, während beide Länder eine entsprechende Ankündigung bei der UN-Konferenz am 17. Juni erwägen. Israel droht seinerseits mit der Annexion von Teilen des Westjordanlandes, sollten die europäischen Verbündeten diesen Schritt vollziehen.
05.06.2025
16:12 Uhr

USA verweigern Luftunterstützung für europäische Ukraine-Schutztruppe – Europa steht allein da

Die USA verweigern Luftunterstützung für eine geplante europäische Schutztruppe in der Ukraine und lassen Großbritannien und Frankreich bei ihren Plänen für eine "Koalition der Willigen" allein. Washington macht deutlich, dass europäische Verbündete selbst die Führung bei militärischen Ressourcen übernehmen müssen.
05.06.2025
16:12 Uhr

Chinas Rohstoff-Keule: Wie Peking Europas Industrie in die Knie zwingt

China hat seit April 2025 Exportbeschränkungen für Seltene Erden eingeführt und kontrolliert 85 Prozent der globalen Raffinerie-Kapazitäten, was europäische Hersteller zur Produktionsdrosselung zwingt. Peking nutzt diese Rohstoff-Keule als Druckmittel im Handelskrieg mit den USA, während Europa die wirtschaftlichen Folgen tragen muss.
05.06.2025
16:12 Uhr

Europas Zensur-Wahn: Wenn stille Gebete zu Verbrechen werden

In Großbritannien werden Menschen für stilles Beten und Gesprächsangebote in der Nähe von Abtreibungskliniken strafrechtlich verfolgt, während echte Kriminalität wie Messerangriffe und Diebstähle steigen. 2023 wurden 12.000 Briten wegen Online-Posts verhaftet, was die Prioritätensetzung der Behörden in Frage stellt.
05.06.2025
16:11 Uhr

Die nächste Gold-Enteignung: Warum eine Strafsteuer wahrscheinlicher ist als direkte Konfiszierung

Experten warnen vor einer möglichen Strafsteuer auf Gold-Gewinne statt einer direkten Konfiszierung wie 1933 unter Roosevelt. Eine "Windfall-Profits-Tax" nach dem Vorbild der Ölsteuer von 1980 könnte Goldbesitzer mit bis zu 70 Prozent Steuern treffen. Als Schutz wird eine Roth IRA empfohlen, da diese weniger anfällig für solche Strafsteuern ist.
05.06.2025
16:11 Uhr

Procter & Gamble streicht 7.000 Stellen: Wenn Woke-Marketing auf die Realität trifft

Procter & Gamble streicht 7.000 Stellen in den kommenden zwei Jahren, was etwa 15 Prozent der globalen Belegschaft außerhalb der Produktion entspricht. Der Konsumgüterriese reagiert damit auf rückläufige Umsätze und will durch Verschlankung der Managementebenen sowie verstärkten Einsatz von KI die Kosten senken.
05.06.2025
16:11 Uhr

Harvard im Visier: Trump-Regierung deckt fragwürdige China-Verbindungen der Elite-Universität auf

Die Trump-Regierung verschärft ihre Maßnahmen gegen Harvard wegen der engen Verbindungen der Universität zu China, wo seit den 1990er Jahren tausende chinesische Funktionäre studierten. Trump ordnete einen Visa-Stopp an und kürzte Harvard drei Milliarden Dollar Fördergelder.
05.06.2025
16:10 Uhr

Moskaus Vergeltung: Putin kündigt Antwort auf ukrainische Terrorakte an

Putin kündigt nach ukrainischen Drohnenangriffen auf russische Züge und Brücken mit sieben Toten Vergeltungsmaßnahmen an. Der Kreml bezeichnet die Ukraine als "terroristisches Regime" und lehnt Verhandlungen kategorisch ab. Die US-Botschaft warnt vor bevorstehenden massiven russischen Luftangriffen auf ukrainische Städte.
05.06.2025
16:10 Uhr

Putin fordert Papst zum Einschreiten gegen Kiews Christenverfolgung auf

Putin forderte Papst Leo in einem Telefonat auf, sich gegen die Verfolgung der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche durch das Selenskyj-Regime einzusetzen. Der Kremlchef wies zudem auf Eskalationen durch ukrainische Sabotageakte gegen russische Infrastruktur hin.
05.06.2025
16:10 Uhr

Trump und Xi telefonieren: Handelskrieg-Entspannung oder nur heiße Luft?

Trump und Xi Jinping führten ein eineinhalb Stunden dauerndes Telefonat über Handelsbeziehungen, wobei beide Seiten von positiven Gesprächen sprechen. Die Börsen reagierten euphorisch und der S&P 500 stieg über 6.000 Punkte, während strukturelle Probleme zwischen den Wirtschaftsmächten ungelöst bleiben.
05.06.2025
16:07 Uhr

Trump aktiviert Notstandsgesetze: Amerikas Befreiungsschlag gegen Chinas Rohstoff-Dominanz

Trump plant die Aktivierung von Notstandsbefugnissen unter dem Defense Production Act, um die heimische Produktion kritischer Mineralien zu stärken und die Abhängigkeit von China zu reduzieren. Die USA wollen damit ihre Rohstoffunabhängigkeit vorantreiben und strategische Lieferketten sichern.
05.06.2025
16:07 Uhr

Trumps Amerika gegen Europa: Der neue transatlantische Graben wird tiefer

Die Beziehungen zwischen den USA und Europa verschlechtern sich dramatisch, da die neue amerikanische Administration Europa zunehmend als Konkurrenten statt Partner betrachtet. Besonders die NATO-Partnerschaft und Handelsbeziehungen stehen unter Druck, während neue Zölle vor allem die deutsche Exportwirtschaft bedrohen würden.
05.06.2025
16:07 Uhr

Silber vor dem Durchbruch: Charttechnische Signale deuten auf massive Kursrallye hin

Silber zeigt mit einem Wochenplus von 4,4 Prozent starke Kursgewinne und eine vielversprechende "Cup-and-Handle"-Formation, die auf weitere Kurssteigerungen hindeutet. Das Edelmetall profitiert von steigender industrieller Nachfrage und gilt als unterbewertet im Vergleich zu Gold.
05.06.2025
15:54 Uhr

Goldmarkt im Aufwind: Höchste Nachfrage seit neun Jahren erschüttert die Finanzmärkte

Der Goldmarkt verzeichnet die höchste Nachfrage seit neun Jahren, wobei Goldfonds und Gold-ETCs seit Jahresbeginn zehn Prozent Zuflüsse erhielten. Analysten sehen dies als Reaktion auf steigende Staatsverschuldung und protektionistische Zollpolitik, während physisches Gold-Recycling trotz Rekordpreisen stagniert.
05.06.2025
15:52 Uhr

Datenkraken im Netz: Wie Tech-Giganten unsere digitale Privatsphäre zur Goldgrube machen

Tech-Konzerne wie Yahoo sammeln mit 241 Partnern systematisch Nutzerdaten von Klicks bis Standortinformationen und verwandeln diese in Profit. Trotz Cookie-Banner und Datenschutzrichtlinien werden Nutzer durch komplexe Menüs und eingeschränkte Funktionalität zur Datenfreigabe gedrängt.
05.06.2025
15:52 Uhr

Datenkraken im Netz: Wie Tech-Giganten unsere Privatsphäre zur Handelsware machen

Tech-Giganten wie Yahoo sammeln systematisch persönliche Daten ihrer Nutzer und teilen diese mit 241 Partnern für Werbezwecke. Trotz Cookie-Bannern und Datenschutzerklärungen werden Standortdaten, IP-Adressen und Browsing-Verhalten erfasst und vermarktet. Die komplexen Einstellungen sollen Nutzer dazu bringen, der Datensammlung zuzustimmen.
05.06.2025
15:46 Uhr

Pentagon kündigt weltweite Überprüfung der US-Militärstützpunkte an – Fokus auf Grenzschutz und Asien

Die USA planen eine umfassende Überprüfung ihrer weltweiten Militärpräsenz mit Fokus auf Grenzschutz und den indo-pazifischen Raum. Verteidigungsminister Hegseth kündigte an, dass Amerika nicht überall präsent sein könne und müsse, was eine Reduzierung der Truppenstationierungen bedeuten könnte.
05.06.2025
15:32 Uhr

Stromanbieterwechsel ab Juni 2025: Schneller Wechsel mit versteckten Fallstricken

Ab Juni 2025 soll der Stromanbieterwechsel innerhalb von 24 Stunden möglich sein, basierend auf einer EU-Vorgabe. Verbraucherschützer warnen jedoch vor technischen Hürden und der Gefahr überhasteter Entscheidungen durch aggressive Wechselprämien unseriöser Anbieter.
05.06.2025
15:32 Uhr

Selbstbedienung im Bundestag: Abgeordnete winken sich erneut automatische Gehaltserhöhungen durch

Bundestagsabgeordnete stimmen über die Fortsetzung automatischer Gehaltserhöhungen ab, während sie bereits 11.227 Euro monatlich plus steuerfreie Pauschale von 5.349 Euro erhalten. Das System ermöglicht seit 2014 Bezugsanpassungen ohne öffentliche Debatten, wenn Durchschnittslöhne steigen.
05.06.2025
15:05 Uhr

Öffentlich-Rechtlicher Wahnsinn: NDR erklärt Kiwis und Clowns zu Nazi-Symbolen

Der NDR warnt in einem Beitrag vor angeblich rechtsextremen Emojis wie Milchgläsern, Kiwis und Clownsgesichtern, die von bestimmten Gruppen als Codes genutzt würden. Kritiker sehen darin eine absurde Hysterie des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, der sich mit Phantomdebatten statt realen Problemen beschäftige.
05.06.2025
14:31 Uhr

Der gefährliche Irrweg der neuen Sozialismus-Romantik

Laut Sozialforscher Andreas Herteux wendet sich die deutsche Jugend nach dem Scheitern postmaterieller Politik zunehmend sozialistischen Ideen zu. 26 Prozent der 18- bis 24-Jährigen wählten zuletzt Die Linke, während sich Klimabewegungen radikalisieren.
05.06.2025
14:31 Uhr

Polens Jugend rebelliert gegen das politische Establishment – und zeigt Deutschland den Spiegel vor

Polens junge Generation rebelliert gegen das etablierte Parteiensystem und wählte bei der Präsidentschaftswahl verstärkt politische Außenseiter wie den rechten Politiker Slawomir Mentzen, der bei den 18- bis 29-Jährigen 35 Prozent erreichte. Die Jugendlichen fordern striktere Migrationskontrolle, mehr Sicherheit und niedrigere Lebenshaltungskosten und wollen vermeiden, dass Polen wie Deutschland wird.
05.06.2025
14:31 Uhr

Merz bei Trump: Meinungsfreiheit und Verteidigungsausgaben dominieren Antrittsbesuch

Merz bereitet sich auf seinen ersten Besuch als Bundeskanzler bei Trump vor, wobei das Weiße Haus kurzfristig den Ablauf änderte und nun zuerst ein öffentlicher Pressetermin stattfindet. Trump will voraussichtlich die Themen Meinungsfreiheit und Verteidigungsausgaben ansprechen, wobei die USA eine Erhöhung auf fünf Prozent des BIP fordern.
05.06.2025
14:22 Uhr

Grüne Jugend-Chefin verharmlost Hamas-Terror als „militärische Operation"

Grüne Jugend-Chefin Jette Nietzard bezeichnete in einem Instagram-Video das Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023 als "militärische Operation" und setzte damit Terrorangriffe mit Israels Selbstverteidigung gleich. Das Video wurde nach Kritik gelöscht und ohne die entsprechende Passage neu hochgeladen.
05.06.2025
13:49 Uhr

Österreichs Bürger wehren sich gegen staatliche Schnüffelei: Klares Nein zur Messenger-Überwachung

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 64 Prozent der Österreicher die geplante Messenger-Überwachung durch den Staatsschutz ablehnen. Die Regierung will verschlüsselte Dienste wie WhatsApp auslesen können, begründet dies mit Terrorabwehr nach den vereitelten Anschlagsplänen beim Taylor-Swift-Konzert.
05.06.2025
13:48 Uhr

Euro-Beitritt Bulgariens: Wenn Brüssel die Souveränität eines Volkes mit Füßen tritt

Die EU-Kommission feiert Bulgariens geplanten Euro-Beitritt als "historischen Moment", obwohl 57 Prozent der Bulgaren die Gemeinschaftswährung ablehnen und Tausende gegen die Einführung demonstrieren. Staatspräsident Radew forderte ein Referendum, doch die Regierung lehnt dies ab, was zu Protesten und Handgreiflichkeiten im Parlament führte.
05.06.2025
13:41 Uhr

Trump düpiert Merz: Überraschende Protokolländerung offenbart wahre Machtverhältnisse

Trump änderte kurzfristig das Protokoll für sein Treffen mit Bundeskanzler Merz und verlegte das Gespräch im Oval Office vor die Kameras, ohne vorherige private Abstimmung. Deutsche Beamte wurden von dieser Änderung überrascht, die als Demonstration amerikanischer Dominanz gewertet wird.
05.06.2025
13:29 Uhr

EZB-Zinssenkung: Bankenverband fordert Stopp der geldpolitischen Lockerung

Die EZB hat erneut die Leitzinsen auf 2,0 Prozent gesenkt, doch der deutsche Bankenverband warnt vor weiteren Lockerungen und fordert eine längere Zinspause. Weitere Zinssenkungen würden die Inflation wieder antreiben, besonders vor dem Hintergrund geopolitischer Verwerfungen und struktureller Inflationstreiber wie expansiver Finanzpolitik.
05.06.2025
13:26 Uhr

China zeigt den Weg: Ex-VW-Chef Diess demontiert deutsche Energiepolitik

Ex-VW-Chef Herbert Diess kritisiert auf der Münchner Messe "Intersolar Europe" die deutsche Energiepolitik scharf und lobt China als Vorbild für die Energiewende. Während China 2024 allein 420 Gigawatt neue Solarleistung installierte, plant Deutschland 40 neue Gaskraftwerke.
05.06.2025
13:24 Uhr

XRP vor dem Durchbruch: Chinesischer Konzern pumpt 300 Millionen Dollar in Ripple-Token

Das chinesische Unternehmen Webus International plant eine Investition von bis zu 300 Millionen Dollar in XRP-Token und will Ripples Blockchain-Zahlungsnetzwerk in seine Geschäftsabläufe integrieren. Weitere Unternehmen wie VivoPower und Wellgistics haben ähnliche XRP-Strategien angekündigt, was auf eine wachsende institutionelle Adoption hindeutet.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen