Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 204

06.06.2025
16:13 Uhr

Merz' Märchenstunde: Wenn Wahlversprechen zu Seifenblasen werden

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz präsentiert sich als "Koalition der Möglichmacher" und verspricht einen starken Start mit schnellen Reformen. Kritiker bemängeln jedoch, dass trotz großer Ankündigungen weiterhin an umstrittenen Politikfeldern wie der E-Auto-Förderung festgehalten wird, während das Heizungsgesetz abgeschafft werden soll.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

06.06.2025
16:12 Uhr

Trump demütigt Merz: Die Grenzen deutscher Großmachtfantasien werden schonungslos aufgezeigt

Trump warnte Bundeskanzler Merz bei dessen Besuch im Weißen Haus vor weiterer deutscher Aufrüstung und kündigte an, Deutschland "im Auge zu behalten". Der US-Präsident verwies dabei auf den historischen D-Day und machte deutlich, dass die USA deutschen militärischen Ambitionen skeptisch gegenüberstehen.
06.06.2025
16:12 Uhr

Merz bei Trump: Die bittere Wahrheit über Deutschlands Abstieg zur Bedeutungslosigkeit

Friedrich Merz traf sich als Kanzlerkandidat mit dem designierten US-Präsidenten Trump, wobei Trump Deutschland öffentlich demütigte und prahlte, Nord Stream 2 beendet zu haben. Trump behandelte Merz wie einen "Bittsteller" und forderte Deutschland auf, amerikanisches Gas zu kaufen. Dies zeigt Deutschlands Abstieg zur internationalen Bedeutungslosigkeit nach jahrzehntelangen politischen Fehlentscheidungen.
06.06.2025
16:12 Uhr

Lauterbach wird WHO-Klimaexperte: Wenn Versagen international belohnt wird

Karl Lauterbach wird als unbezahlter Klimaexperte in einer neuen WHO-Kommission mitwirken, die sich mit den gesundheitlichen Folgen des Klimawandels befasst. Der Bundesgesundheitsminister will die Tätigkeit vorwiegend in der sitzungsfreien Zeit des Bundestags wahrnehmen.
06.06.2025
16:12 Uhr

Brüsseler Sumpf: Korruptionsskandal erschüttert EU-Parlament – Ein Viertel aller Abgeordneten unter Verdacht

Fast jeder vierte EU-Abgeordnete war bereits mit Korruptionsvorwürfen konfrontiert, wie eine Untersuchung des Journalistenportals "Follow the Money" ergab. Der aktuelle Huawei-Skandal, bei dem chinesische Konzernmitarbeiter EU-Parlamentarier bestochen haben sollen, reiht sich in eine Serie von Korruptionsfällen ein.
06.06.2025
16:11 Uhr

Handelskrieg am Wendepunkt: Trump und Xi planen Gipfeltreffen in Peking

Trump und Xi Jinping planen nach einem konstruktiven Telefonat ein Gipfeltreffen in Peking, das den Handelskrieg beenden könnte. Im Zentrum der Verhandlungen stehen Zollfragen und die Kontrolle über Seltene Erden, die für moderne Technologien kritisch sind.
06.06.2025
16:11 Uhr

Europas konservative Revolution: Orbán schmiedet die Allianz der Patrioten

Viktor Orbán organisierte in Budapest die vierte CPAC-Konferenz mit prominenten konservativen Politikern aus ganz Europa, darunter Alice Weidel, Herbert Kickl und Geert Wilders. Der ungarische Premier kritisierte die EU-Politik scharf und warnte vor dem Versagen der europäischen Eliten bei Wirtschaft und Ukraine-Konflikt.
06.06.2025
16:11 Uhr

Rundfunkbeitrag: Wenn der Staat seine Bürger zur Kasse bittet – und sie auch noch die Buchhaltung übernehmen lässt

Der ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice verschickt künftig nur noch einmal jährlich Zahlungserinnerungen statt regelmäßiger Mahnungen, wodurch Bürger selbst ihre Rundfunkbeitragszahlungen verwalten müssen. Bei vergessenen Terminen drohen Säumniszuschläge von mindestens 8 Euro pro Quartal.
06.06.2025
16:11 Uhr

China-Expertin räumt mit westlichen Vorurteilen auf – doch ihre Glaubwürdigkeit steht auf wackligen Beinen

Die chinesisch-amerikanische Ökonomin Keyu Jin will in ihrem Bestseller westliche China-Vorurteile abbauen, jedoch wird ihre Glaubwürdigkeit als Tochter des ehemaligen chinesischen Finanzministers infrage gestellt. Kritiker werfen ihr vor, Chinas autoritäres System zu beschönigen und Propaganda im wissenschaftlichen Gewand zu betreiben.
06.06.2025
16:07 Uhr

Goldpreis-Explosion voraus: State Street prognostiziert 4.000 Dollar binnen Monaten

State Street Global Advisors prognostiziert einen Goldpreis von 4.000 Dollar binnen sechs bis neun Monaten und sogar 5.000 Dollar in den nächsten 12 bis 24 Monaten. Haupttreiber sind Marktvolatilität, die hohe US-Staatsverschuldung und anhaltende Zentralbankkäufe.
06.06.2025
14:35 Uhr

Perth Mint im Sinkflug: Edelmetallabsatz bricht dramatisch ein

Die australische Perth Mint verzeichnete im Mai dramatische Absatzrückgänge bei Edelmetallen mit einem Minus von 35 Prozent bei Gold und 31 Prozent bei Silber gegenüber dem Vormonat. Trotz steigender Goldpreise scheinen Anleger derzeit zurückhaltend zu sein.
06.06.2025
14:34 Uhr

Klima-Chaoten scheitern erneut: Polizei stoppt Festklebe-Aktion am Bundestag

Etwa 20 Aktivisten der "Neuen Generation" versuchten sich am frühen Morgen vor der Tiefgaragenzufahrt des Bundestags festzukleben, wurden jedoch von 80 Polizeibeamten rechtzeitig gestoppt. Alle Aktivisten wurden vorläufig festgenommen, der Parlamentsbetrieb lief ungestört weiter.
06.06.2025
14:34 Uhr

Europas Tech-Elite kehrt heim: Der große KI-Exodus aus dem Silicon Valley

Europäische KI-Gründer kehren dem Silicon Valley den Rücken und gründen verstärkt in Europa, angetrieben von politischen Verwerfungen in den USA und besseren Rahmenbedingungen in Europa. Europäische KI-Startups sammelten Rekordinvestitionen ein, während Städte wie Berlin, Paris und London zu ernsthaften Alternativen zu San Francisco werden.
06.06.2025
14:34 Uhr

Grüne Jugend im Strudel des Antisemitismus: Wenn der moralische Kompass vollends versagt

Jette Nietzard, Bundessprecherin der Grünen Jugend, bezeichnete das Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023 als "militärische Operation" und löschte das Video nach Kritik. Die Jüdische Studierendenunion Deutschland fordert ihren Rücktritt wegen antisemitischer Äußerungen.
06.06.2025
14:34 Uhr

Linke Aktivisten attackieren Innenminister: Strafanzeige als Kampfmittel gegen konsequente Grenzpolitik

FragDenStaat hat Strafanzeige gegen Bundesinnenminister Dobrindt und Bundespolizei-Chef Romann wegen der Zurückweisung von Asylsuchenden an deutschen Grenzen gestellt. Der Vorwurf lautet auf Rechtsbruch, da angeblich erst geprüft werden müsse, welcher EU-Staat für das Asylverfahren zuständig sei.
06.06.2025
14:31 Uhr

Klöckner im Bundestagspräsidium: Zwischen Ordnungsruf und Social-Media-Panne

Julia Klöckner führt das Bundestagspräsidium nach zehn Sitzungstagen mit strenger Hand, greift bei politischen Statements hart durch und forderte eine Abgeordnete mit "Palestine"-T-Shirt zum Umziehen auf. Gleichzeitig sorgte sie mit einer Social-Media-Panne für Kritik, als sie einen Post über Bundeskanzler Merz teilte.
06.06.2025
14:31 Uhr

Ukraine im Drogenrausch: Wie Soros-finanzierte NGOs die Legalisierung von Cannabis vorantreiben

Die ukrainische Drogenkontrollbehörde erteilte die erste Lizenz für den Import von medizinischem Cannabis, nachdem ein entsprechendes Gesetz im August 2024 in Kraft getreten war. Der Artikel behauptet, dass von George Soros finanzierte NGOs die Legalisierung vorantreiben und die Ukraine als neuen Absatzmarkt für die Cannabis-Industrie etablieren wollen.
06.06.2025
14:24 Uhr

Washingtons Angriff auf die internationale Justiz: Wenn die Weltpolizei zum Gesetzlosen wird

Die USA haben vier Richterinnen des Internationalen Strafgerichtshofs sanktioniert, weil diese Untersuchungen gegen US-Soldaten in Afghanistan und Haftbefehle gegen israelische Politiker wegen des Gaza-Kriegs vorantreiben. Die EU reagiert ungewöhnlich scharf und prüft Gegenmaßnahmen, während UN-Vertreter die Sanktionen als Angriff auf die internationale Justiz kritisieren.
06.06.2025
14:19 Uhr

Berliner Bildungssenatorin verharmlost islamistisches Mobbing an Grundschule

Die Berliner Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) sieht trotz monatelangem islamistischem Mobbing gegen einen homosexuellen Lehrer an der Carl-Bolle-Grundschule kein Systemversagen. Der Lehrer wurde von muslimischen Schülern systematisch bedroht und beschimpft, sein Hilfegesuch an die Senatorin blieb unbeantwortet.
06.06.2025
14:19 Uhr

Schockierende Zahlen: Die Wahrheit über Gruppenvergewaltigungen in NRW

In Nordrhein-Westfalen wurden 2023 insgesamt 219 Fälle von Gruppenvergewaltigungen registriert, was einen Anstieg gegenüber dem Vorjahr darstellt. Von 300 ermittelten Tatverdächtigen besitzen 156 die deutsche Staatsbürgerschaft, wobei Ausländer statistisch überproportional vertreten sind.
06.06.2025
13:30 Uhr

Datenkraken im Netz: Wie Yahoo und Co. die digitale Privatsphäre zur Farce machen

Yahoo und 241 Partner sammeln systematisch Nutzerdaten wie IP-Adressen, Standortdaten und Browsing-Verhalten unter dem Deckmantel personalisierter Werbung. Die vermeintliche Wahlfreiheit bei Cookie-Bannern entpuppt sich als digitale Erpressung, da Nutzer bei Ablehnung oft von Funktionen ausgeschlossen werden.
06.06.2025
13:06 Uhr

Pakistan warnt vor Eskalation: Bilawal Bhutto fordert US-Vermittlung im Kaschmir-Konflikt

Pakistans ehemaliger Außenminister Bilawal Bhutto warnte bei seinem Washington-Besuch vor einer möglichen Eskalation zwischen den Atommächten Pakistan und Indien. Er forderte die USA auf, als Vermittler im Kaschmir-Konflikt zu agieren und bezeichnete Indiens Drohung bezüglich des Indus-Wasservertrags als existenzielle Bedrohung für Pakistan.
06.06.2025
13:01 Uhr

Merz' Washington-Mission: Schluss mit der moralischen Überheblichkeit gegenüber Trump

Bundeskanzler Friedrich Merz fordert nach seinem Washington-Besuch ein Ende der deutschen "moralischen Überheblichkeit" gegenüber Trump und setzt auf pragmatische Diplomatie statt Belehrungen. Er beschreibt das Treffen im Oval Office als konstruktiv und betont, dass Deutschland mehr Verantwortung für seine Sicherheit übernehmen müsse.
06.06.2025
12:59 Uhr

Trump setzt auf neue Militärführung: Generalswechsel in Europa, Nahost und Afrika

Trump besetzt die obersten US-Militärkommandos in Europa, Nahost und Afrika neu, wobei Air Force General Alex Grynkewich als NATO-Oberbefehlshaber in Europa vorgesehen ist. Die Personalentscheidungen erfolgen vor dem Hintergrund wachsender US-Frustration über mangelnde europäische Verteidigungsbereitschaft.
06.06.2025
12:57 Uhr

Westliche Wunderwaffen entpuppen sich als Rohrkrepierer: Das Ukraine-Debakel offenbart Amerikas militärische Schwäche

Westliche Waffensysteme wie Himars-Raketen und Abrams-Panzer versagen in der Ukraine aufgrund russischer GPS-Störungen und harter Kriegsbedingungen. Die ukrainische Gegenoffensive 2023 scheiterte trotz modernster westlicher Ausrüstung vollständig. Pentagon-Insider räumen ein, dass viele Hightech-Waffen unter realen Kampfbedingungen wertlos sind.
06.06.2025
12:57 Uhr

Deutschlands Wirtschaft im Würgegriff: Zollstreit und Exportkrise treiben das Land in die Rezession

Deutschlands Exportwirtschaft bricht aufgrund internationaler Zollstreitigkeiten und schwächelnder Industrieproduktion ein, was das Land in eine Rezession treibt. Die Regierung wird für ideologische Prioritäten statt pragmatischer Wirtschaftspolitik kritisiert, während traditionelle Handelsstärken schwinden.
06.06.2025
12:56 Uhr

Deutschlands Energiewende im Rückwärtsgang: Wenn der Wind ausbleibt, regiert die Kohle

Deutschlands Energiewende erleidet einen Rückschlag, da im ersten Quartal 2025 erstmals seit zwei Jahren wieder fossile Energieträger mit 50,5 Prozent die Stromproduktion dominieren. Grund ist ein außergewöhnlich windarmes Quartal, wodurch Kohle- und Gaskraftwerke die Lücke füllen mussten.
06.06.2025
12:56 Uhr

Eskalation im Ukraine-Konflikt: Moskaus brutale Vergeltung trifft Kiew mit voller Wucht

Russland griff Kiew mit über 400 Drohnen und 45 Raketen an, wobei mindestens drei Menschen starben und 49 verletzt wurden. Der Angriff erfolgte als Vergeltung für ukrainische Drohnenangriffe auf russische Militärflugplätze in Engels und Dyagilewo. Die Eskalationsspirale zwischen beiden Konfliktparteien dreht sich weiter.
06.06.2025
12:55 Uhr

Linken-Politikerin wirft mit Weinflasche: Wenn aus Opfern Täter werden

Die Linken-Politikerin Gökay Akbulut warf in einem Zug eine leere Rotweinflasche auf VfB Stuttgart-Fans, nachdem sie diese zuvor als "Drecksnazis" beschimpft hatte. Der Bundestag hob ihre Immunität auf, die Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung.
06.06.2025
12:55 Uhr

Energiewende am Scheideweg: Windkraft bricht ein, fossile Brennstoffe feiern Comeback

Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien ist im ersten Quartal 2025 um 17 Prozent eingebrochen, wobei die Windkraft besonders stark mit minus 29,2 Prozent betroffen war. Fossile Brennstoffe mussten die Lücke füllen, mit einem Anstieg bei Erdgas um 27,5 Prozent und bei Kohle um 15,3 Prozent.
06.06.2025
12:54 Uhr

Brüsseler Steuergeld-Wahnsinn: 1,3 Millionen Euro für Lesben-Lobby in der kasachischen Steppe

Die EU-Kommission fördert ein Projekt zur "Sichtbarkeit von Lesben in Zentralasien" mit 1,3 Millionen Euro aus dem Programm "Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte". Das Geld fließt an die österreichische Organisation "EuroCentralAsian Lesbian Community" zur Stärkung der lesbischen Bewegung in Europa und Zentralasien.
06.06.2025
12:54 Uhr

Merz' späte Einsicht: Der importierte Antisemitismus als Folge jahrelanger Fehlpolitik

Bundeskanzler Friedrich Merz räumte bei Fox News ein, dass Deutschland durch Massenmigration einen "importierten Antisemitismus" und Herausforderungen für die innere Sicherheit erhalten habe. Der CDU-Politiker sprach von einer "schrecklichen Herausforderung" durch die große Zahl an Migranten der letzten Jahre.
06.06.2025
12:53 Uhr

Migrationswende oder Symbolpolitik? Der Bundestag ringt um den Familiennachzug

Der Bundestag debattiert über die geplante zweijährige Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte, die derzeit auf 1.000 Personen monatlich begrenzt ist. Während Innenminister Dobrindt die Maßnahme als wichtigen Baustein der Migrationswende bezeichnet, kritisieren Oppositionsparteien sie als wirkungslos oder familienfeindlich.
06.06.2025
12:53 Uhr

Wenn 14-Jährige zu Terroristen werden: Der erschreckende Fall aus Köln zeigt das Versagen unserer Politik

Ein 14-jähriger Deutscher plante nach Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Köln einen Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt und war durch IS-Propaganda auf TikTok aufgefallen. Der Jugendliche hatte konkrete Anschlagspläne entwickelt und erwog eine Ausreise in IS-Gebiete, bevor die Sicherheitsbehörden eingriffen.
06.06.2025
12:52 Uhr

Aktienmärkte vor dem Absturz? Bank of America warnt vor gefährlichem Übermut

Die Bank of America warnt vor einem bevorstehenden Verkaufssignal an den Aktienmärkten, da 84 Prozent der Länderindizes über ihren Durchschnitten notieren und die Märkte überkauft erscheinen. Globale Aktienfonds haben bereits 515 Milliarden US-Dollar angezogen, was als gefährliche Blasenbildung interpretiert wird.
06.06.2025
12:52 Uhr

US-Arbeitsmarkt: Zahlenspielerei statt solider Wirtschaftspolitik

Die USA meldeten für Mai 139.000 neue Stellen, jedoch wurden die Vormonatszahlen massiv nach unten korrigiert - April von 177.000 auf 147.000 und März von 185.000 auf nur 120.000 Stellen. Die Stundenlöhne stiegen um 0,4 Prozent monatlich und 3,9 Prozent jährlich, was den Inflationsdruck weiter anheizt.
06.06.2025
12:51 Uhr

Wadephuls versteckte Vergangenheit: Wenn der Außenminister seine Hamas-Versteherei verschweigt

Außenminister Johann Wadephul (CDU) verschweigt seine Mitgliedschaft im Beirat der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft, deren Vorsitzender das Hamas-Massaker relativierte und Israel kritisiert. Die Organisation sympathisiert mit der BDS-Bewegung und fordert ein Ende der deutschen Solidarität mit Israel.
06.06.2025
12:04 Uhr

Ukraine am Abgrund: Verzweiflung vor erwarteter russischer Sommeroffensive

Die ukrainischen Streitkräfte stehen vor dem Kollaps, während Russland sich auf eine Sommeroffensive vorbereitet und monatlich 60.000 Freiwillige mobilisiert, im Gegensatz zu nur 30.000 Zwangsrekrutierten der Ukraine. Soldaten beschreiben sich als "Zombies" und kämpfen am Rande der Erschöpfung gegen eine russische Zermürbungstaktik.
06.06.2025
11:53 Uhr

Schweizer Neutralität: Bewährtes Erfolgsmodell oder verstaubtes Relikt?

Die jahrhundertealte Schweizer Neutralität wird von Kritikern als überholt bezeichnet, obwohl sie das Land erfolgreich durch alle großen europäischen Konflikte geführt hat. Während Neutralitätsgegner selektiv Empörung zeigen und die Schweiz in die NATO-Phalanx einreihen wollen, beweist die Geschichte von 1648 bis heute die Erfolge dieser Außenpolitik.
06.06.2025
11:53 Uhr

Kennedys Kampfansage: US-Medizinfakultäten droht der Geldhahn zugedreht zu werden

Robert F. Kennedy Jr. droht US-Medizinfakultäten mit dem Entzug von Bundesmitteln, falls sie keine Ernährungskurse für Studenten anbieten. Er kritisiert, dass angehende Ärzte nur lernen würden, Krankheiten mit Medikamenten zu behandeln, statt Patienten durch richtige Ernährung gesund zu halten.
06.06.2025
11:53 Uhr

Das Impf-Kartenhaus bröckelt: Hochrangige CDC-Beraterin wirft nach Kennedy-Reformen das Handtuch

Dr. Lakshmi Panagiotakopoulos, hochrangige CDC-Beraterin und Befürworterin von Covid-Impfungen für Schwangere, ist zurückgetreten. Der Rücktritt erfolgte eine Woche nachdem Gesundheitsminister Kennedy Jr. Covid-Impfungen für gesunde Kinder und Schwangere aus dem offiziellen CDC-Impfplan gestrichen hatte.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen