Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 208

05.06.2025
13:18 Uhr

Gmail-Revolution: Google verpasst E-Mail-Dienst radikales Design-Update – während deutsche Nutzer auf echte Innovationen warten

Google rollt ein Design-Update für Gmail aus, das lebendigere Farben und eine aufgeräumte Kartenoptik im "Material 3 Expressive"-Stil bringt. Das Update erfolgt serverseitig und wird schrittweise an Nutzer verteilt, wobei vor allem der Verfassen-Button und die Navigation überarbeitet wurden.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

05.06.2025
13:17 Uhr

Kupfer-Knappheit alarmiert Washington: Nevada-Explorer trifft mit KI-Bohrung ins Schwarze

Die US-Regierung warnt vor gefährlicher Abhängigkeit bei der Kupferversorgung und forciert heimische Rohstoffproduktion. In Nevada gelang erstmals eine KI-gesteuerte Bohrung, die erfolgreich Kupfervorkommen im Majuba Hill Projekt entdeckte. Die Trump-Administration erleichtert Genehmigungsverfahren für Bergbauprojekte, um die kritische Rohstoffversorgung zu sichern.
05.06.2025
13:16 Uhr

EZB-Zinssenkung: Der schleichende Tod des deutschen Sparers geht weiter

Die EZB senkte den Einlagensatz auf 2,0 Prozent und begründet dies mit einer Inflation von 1,9 Prozent, während deutsche Sparer durch die Niedrigzinspolitik real an Kaufkraft verlieren. Hochverschuldete Staaten profitieren von der günstigen Refinanzierung, während traditionelle Sparformen an Wert verlieren.
05.06.2025
13:16 Uhr

Kommunen vor dem Kollaps: Merz' Milliarden-Poker gefährdet Deutschlands Städte

Die schwarz-rote Bundesregierung plant Steuerentlastungen, die bis 2029 zu 46 Milliarden Euro Steuerausfällen führen werden, davon 13,5 Milliarden bei den Kommunen. Deutsche Städte und Gemeinden warnen vor Handlungsunfähigkeit, da sie bereits 2024 ein Rekorddefizit von 25 Milliarden Euro verzeichnen.
05.06.2025
13:12 Uhr

EZB kapituliert vor Wirtschaftskrise: Achte Zinssenkung als Verzweiflungsakt

Die EZB senkte zum achten Mal seit Juni 2024 die Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte auf 2,0 Prozent, um die schwächelnde europäische Wirtschaft zu stützen. Die Zinssenkung zeigt die dramatische Lage der Eurozone auf, die unter strukturellen Problemen wie hoher Bürokratie und Energiekosten leidet.
05.06.2025
12:31 Uhr

EZB kapituliert vor wirtschaftlicher Realität: Leitzins fällt auf historische 2,0 Prozent

Die Europäische Zentralbank senkte den Leitzins auf 2,0 Prozent, nachdem die EU-Kommission ihre Wachstumsprognose für die Eurozone von 1,3 auf 0,9 Prozent korrigierte. Deutschland steuert auf das dritte Rezessionsjahr in Folge zu und entwickelt sich zum Bremsklotz der europäischen Wirtschaft.
05.06.2025
12:31 Uhr

Bundestag gönnt sich satte Gehaltserhöhung – 606 Euro mehr während Bürger den Gürtel enger schnallen

Bundestagsabgeordnete erhalten ab Juli eine Diätenerhöhung von 606 Euro monatlich auf 11.833 Euro, was einer Steigerung von 5,4 Prozent entspricht. Die Erhöhung erfolgt automatisch durch Kopplung an die allgemeine Lohnentwicklung, während gleichzeitig Diskussionen über eine Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro abgelehnt werden.
05.06.2025
12:30 Uhr

EZB kapituliert vor wirtschaftlicher Realität: Achte Zinssenkung besiegelt Europas Schwäche

Die EZB senkt zum achten Mal seit Juni 2024 die Zinsen um 0,25 Prozentpunkte auf 2,0 Prozent und begründet dies mit der Inflation von 1,9 Prozent sowie Unsicherheiten durch Trumps Zollpolitik. Sparer müssen erneut Verluste hinnehmen, während verschuldete Staaten und Unternehmen von den niedrigen Zinsen profitieren.
05.06.2025
12:29 Uhr

Merkels Erbe wirkt nach: Neue Elektroauto-Subventionen könnten zur finanziellen Zeitbombe werden

Die Merz-Regierung plant neue Milliarden-Subventionen für Elektroautos, bei denen Unternehmen im ersten Jahr 75 Prozent des Kaufpreises steuerlich absetzen können. Autoexperte Dudenhöffer warnt vor einer "Zeitbombe", da die Leasingfahrzeuge in zwei Jahren den Gebrauchtwagenmarkt überschwemmen und die Automobilindustrie in eine Krise stürzen könnten.
05.06.2025
12:25 Uhr

Strompreispaket der Merz-Regierung: Kurzfristige Entlastung, langfristige Kostenfalle?

Die Merz-Regierung verspricht durch Senkung der Stromsteuer eine Entlastung von 220 Euro jährlich für Familien, doch Experten warnen vor langfristigen Kostensteigerungen. Der geplante Bau von 40 Gaskraftwerken und der Netzausbau könnten sechs bis sieben Jahre dauern und die Strompreise wieder erhöhen.
05.06.2025
12:20 Uhr

Gold-ETF verzeichnet Milliardenzufluss – Anleger flüchten in sichere Häfen

Der größte Gold-ETF der Welt verzeichnete innerhalb einer Woche einen Nettokapitalzufluss von über einer Milliarde US-Dollar, während die physischen Goldbestände um 10,04 Tonnen auf 935,65 Tonnen stiegen. Der Goldpreis kletterte auf 3.374 US-Dollar pro Unze mit einem Wochenplus von 2,6 Prozent.
05.06.2025
12:18 Uhr

US-Schuldenkrise spitzt sich dramatisch zu: Warum Gold jetzt zur unverzichtbaren Absicherung wird

Die US-Verschuldung von über 36 Billionen Dollar und jährliche Zinszahlungen von 1,1 Billionen Dollar bringen das amerikanische Finanzsystem an den Rand des Kollaps. Trumps geplante Steuersenkungen und mögliche Maßnahmen könnten die Krise weiter verschärfen, während Ratingagenturen bereits die US-Bonität herabgestuft haben. Gold gewinnt als sicherer Hafen an Bedeutung, da Zentralbanken weltweit ihre Goldreserven aufstocken.
05.06.2025
12:17 Uhr

Wehrpflicht-Debatte: Neuer Wehrbeauftragter droht mit Zwangsdienst

Der neue Wehrbeauftragte Henning Otte droht mit der Einführung einer verpflichtenden Wehrpflicht, falls das Freiwilligenmodell der Bundesregierung scheitert. Verteidigungsminister Pistorius räumte einen Zusatzbedarf von 50.000 bis 60.000 Soldaten ein, während gleichzeitig die Infrastruktur der Bundeswehr marode ist.
05.06.2025
12:08 Uhr

Deutschlandfahne als Beleidigung? Wenn Selbsthass zur Staatsräson wird

Der Stadtrat in Dessau lehnte einen Antrag ab, ganzjährig die deutsche Nationalflagge vor öffentlichen Gebäuden zu hissen, da diese Ausländer beleidigen könnte. Eine Stadträtin bezeichnete das häufige Zeigen der Deutschlandfahne als "nicht mehr zeitgemäß" und potentiell beleidigend für ausländische Mitbürger.
05.06.2025
12:07 Uhr

Merz-Regierung setzt Migrationschaos fort: 2.500 weitere Afghanen trotz Sicherheitsbedenken

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz plant trotz Wahlversprechen einer restriktiveren Migrationspolitik die Aufnahme von 2.500 weiteren Afghanen. Außenminister Wadephul beruft sich auf bestehende Aufnahmezusagen, obwohl die deutsche Botschaft in Pakistan vor systematischem Betrug bei der Visavergabe warnt.
05.06.2025
12:05 Uhr

Deutschlands Wirtschaft im freien Fall: Arbeitsmarkt kollabiert trotz Fachkräfte-Märchen

Der Stellenindex BA-X der Bundesagentur für Arbeit fiel im Mai 2025 um 5 Punkte auf 100 Punkte, was einem Jahresrückgang von 11 Punkten entspricht. Bei über 2,9 Millionen registrierten Arbeitslosen verzeichnen nahezu alle Wirtschaftszweige Stellenrückgänge, nur der öffentliche Sektor wächst.
05.06.2025
12:04 Uhr

Skandalprozess erschüttert US-Gesundheitssystem: Familie kämpft um Gerechtigkeit nach mysteriösem Krankenhaustod

In Wisconsin steht erstmals seit 50 Jahren ein Krankenhaus wegen eines COVID-bezogenen Todesfalls vor Gericht, nachdem die 19-jährige Grace Schara 2021 unter fragwürdigen Umständen verstarb. Die Familie wirft dem Hospital vor, ohne Zustimmung eine "Do Not Resuscitate"-Anordnung eingetragen und einen tödlichen Medikamentencocktail verabreicht zu haben.
05.06.2025
12:04 Uhr

Europas Vermögensflucht: Wenn aus Steuerzahlern Flüchtlinge werden

Europäische Länder wie Norwegen, Spanien und das Vereinigte Königreich verlieren durch Steuererhöhungen massiv vermögende Steuerzahler, die ins Ausland abwandern. Norwegen wollte 146 Millionen Dollar zusätzlich einnehmen, verlor aber durch die Abwanderung von Vermögenden 448 Millionen Dollar netto. Die EU plant ein zentrales Vermögensregister zur Erfassung aller Vermögenswerte ihrer Bürger.
05.06.2025
12:03 Uhr

Das Corona-Märchen: Wenn die Wahrheit zur Gefahr erklärt wird

Ein neues Buch mit dem Titel "Corona-Wiedergutmachung von unten" enthält ein Märchen, das die Corona-Jahre kritisch aufarbeitet und gesellschaftliche Mechanismen von Angst und Gehorsam thematisiert. Das Werk fordert konkrete Rehabilitationsmaßnahmen für Betroffene von Corona-Maßnahmen und wird kostenlos zur Verfügung gestellt.
05.06.2025
12:02 Uhr

Deutschland braucht endlich echte Volksabstimmungen – Die Bürger fordern ihr Recht ein

Eine Bürgerinitiative hat beim Bundestag einen Antrag auf ein Referendum zur Volksgesetzgebung eingereicht und fordert echte Volksabstimmungen in Deutschland. Die GemeinWohl-Lobby beruft sich auf Verfassungsgerichtsurteile, wonach das Volk durch Wahlen und Abstimmungen die Staatsgewalt bestimmen kann. Den Fraktionen wurde eine Frist bis zum 30. Juni 2025 gesetzt.
05.06.2025
12:01 Uhr

Trumps Abkopplung von Europa: Das Ende einer Ära und der Beginn eines gefährlichen Alleingangs

Trump vollzieht eine radikale Abkopplung der USA von Europa und setzt die gemeinsame Sanktionspolitik gegen Russland aus. Europa steht ohne amerikanische Rückendeckung militärisch und wirtschaftlich schwach da, während sich eine Annäherung zwischen Washington und Moskau abzeichnet.
05.06.2025
11:57 Uhr

Campact-Finanzierung: Gericht bestätigt AfD-Politiker – Linke NGO kassiert doch Staatsgeld

Das Landgericht Berlin wies eine Klage der Organisation Campact gegen den AfD-Politiker Peter Felser ab, der die Gruppe als "staatlich finanziert" bezeichnet hatte. Das Gericht bestätigte diese Aussage als wahr, da Campact über Verbindungen zur HateAid gGmbH und andere Organisationen staatliche Fördergelder erhält.
05.06.2025
11:55 Uhr

Deutsch-polnische Allianz gegen Moskau: Wadephul fordert härtere Gangart

Deutschland und Polen schmieden eine engere Verteidigungsallianz gegen Russland und fordern eine Verschärfung des Drucks auf Moskau. Außenminister Wadephul und sein polnischer Kollege Sikorski kritisierten Putins Zermürbungstaktik und verlangen das 18. EU-Sanktionspaket.
05.06.2025
11:54 Uhr

Merz' Machtspiel gegen Kiesewetter: Wenn Rückgrat zum Karrierekiller wird

Friedrich Merz hat Roderich Kiesewetter aus dem Parlamentarischen Kontrollgremium für die Geheimdienste entfernt, nachdem dieser wiederholt unbequeme Positionen zur Ukraine-Hilfe und Schuldenbremse vertreten hatte. Der direkt gewählte Abgeordnete wird nun Obmann im Auswärtigen Ausschuss.
05.06.2025
11:54 Uhr

Bundeswehr vor historischem Umbruch: NATO-Pläne fordern bis zu 60.000 zusätzliche Soldaten

Die Bundeswehr benötigt laut Verteidigungsminister Pistorius 50.000 bis 60.000 zusätzliche Soldaten für neue NATO-Verteidigungspläne, während die aktuelle Truppenstärke nur 181.150 beträgt. US-Verteidigungsminister Hegseth fordert von NATO-Partnern künftig fünf statt zwei Prozent des BIP für Verteidigung.
05.06.2025
11:53 Uhr

Trumps Frontalangriff: Justiz soll Bidens angebliche Unzurechnungsfähigkeit untersuchen

Trump hat das Justizministerium angewiesen zu untersuchen, ob sein Vorgänger Joe Biden während seiner Präsidentschaft "geistig unzurechnungsfähig" war und eine Unterschriftenmaschine zur Vertuschung nutzte. Biden weist die Vorwürfe als "lächerlich und falsch" zurück.
05.06.2025
11:53 Uhr

Merz' Antrittsbesuch bei Trump: Zwischen diplomatischem Drahtseilakt und transatlantischer Machtprobe

Bundeskanzler Friedrich Merz reist zu seinem ersten Antrittsbesuch bei US-Präsident Donald Trump nach Washington, wobei das Treffen im Oval Office kurzfristig an den Anfang des Besuchs verlegt wurde. Merz will Trump zur Verschärfung der Ukraine-Sanktionen bewegen, während explosive Themen wie deutsche Innenpolitik und die AfD das Gespräch überschatten könnten.
05.06.2025
11:53 Uhr

Putins Erpressungsversuch: Kreml fordert Kapitulation der Ukraine als "Friedenslösung"

Russland hat der Ukraine ein Memorandum mit Friedensbedingungen vorgelegt, das die Anerkennung der annektierten Krim und der Gebiete Donezk, Luhansk, Saporischschja und Cherson als russisches Territorium sowie den Abzug ukrainischer Truppen fordert. Der ukrainische Präsident Selenskyj weist diese Forderungen als Ultimatum zurück und bezeichnet sie als unakzeptable Maximalforderungen.
05.06.2025
11:53 Uhr

Grüne im Identitätschaos: Zwischen Polizistenhass und Volkspartei-Träumen

Die Grünen stecken in einer Identitätskrise zwischen linksradikalen Positionen ihrer Jugendorganisation und dem Wunsch der Parteiführung nach bürgerlicher Mitte. Auslöser ist ein Skandal um die Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, die mit einem "ACAB"-Pullover im Bundestag alle Polizisten beleidigte. In Umfragen sind die Grünen bereits hinter die Linkspartei zurückgefallen.
05.06.2025
11:53 Uhr

Trump zieht die Reißleine: Drastische Einreiseverbote zum Schutz der USA

Trump verhängt ab dem 9. Juni ein Einreiseverbot für Bürger aus zwölf Ländern, darunter Afghanistan, Iran und Somalia, zum Schutz der US-Bevölkerung. Auslöser war ein Terroranschlag in Colorado durch einen illegal aufhältigen Ägypter. Harvard droht der Verlust von Visa-Privilegien für ausländische Studenten wegen mangelnder Kooperation mit Sicherheitsbehörden.
05.06.2025
11:52 Uhr

Meinungsfreiheit in Gefahr: Wenn "Schwachkopf" zur Hausdurchsuchung führt

Ex-Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger warnt vor Erosion der Meinungsfreiheit, da fast die Hälfte der Deutschen sich nicht mehr traut, ihre politische Meinung frei zu äußern. Sie kritisiert überzogene juristische Reaktionen auf Politikerkritik und empfiehlt Zurückhaltung bei Strafanzeigen.
05.06.2025
11:52 Uhr

NATO-Aufrüstung: Europas teurer Tribut an Amerikas Sicherheitsgarantie

Die NATO-Verteidigungsminister haben das größte Aufrüstungsprogramm seit dem Kalten Krieg beschlossen, wobei die militärischen Fähigkeitsvorgaben um 30 Prozent erhöht werden sollen. Deutschland müsste seine Verteidigungsausgaben von 2,1 auf bis zu 5 Prozent des BIP steigern, was zusätzliche 130 Milliarden Euro pro Jahr kosten würde.
05.06.2025
11:52 Uhr

Krim in der Klemme: Ukrainische Präzisionsschläge enthüllen Moskaus Achillesferse

Die Kertsch-Brücke zur Krim wurde durch einen ukrainischen Unterwasserangriff mit über einer Tonne Sprengstoff schwer beschädigt, wodurch die Versorgung der annektierten Halbinsel gefährdet ist. Die Ukraine kappt systematisch die Verbindungen zur Krim durch koordinierte Angriffe auf Brücken und Eisenbahninfrastruktur. Moskau befürchtet eine Belagerung der 800.000 russischen Siedler auf der Halbinsel.
05.06.2025
11:52 Uhr

Skandal um Hip-Hop-Mogul: Zeugin berichtet von Horror-Attacke im 17. Stock

Sean "Diddy" Combs wird vorgeworfen, die Designerin Bryana Bongolan über ein Balkongeländer im 17. Stock gehalten zu haben. Die Zeugin schilderte vor Gericht die traumatische Attacke, bei der sie in Todesangst war. Dem Hip-Hop-Mogul droht bei einer Verurteilung lebenslange Haft.
05.06.2025
11:46 Uhr

Big Brother im Smartphone: US-Geheimdienste bauen gigantische Überwachungsplattform auf

US-Geheimdienste bauen mit dem "Intelligence Community Data Consortium" eine zentrale Plattform zum Einkauf und zur Zusammenführung von Massendaten aus kommerziellen Quellen auf. Die Plattform soll Smartphone-Daten, Bewegungsprofile und sensible Informationen aller Art sammeln und allen Diensten zur Verfügung stellen.
05.06.2025
11:45 Uhr

Trump dämpft Friedenshoffnungen: Moskau kündigt Vergeltung für ukrainische Provokationen an

Nach einem 75-minütigen Telefonat zwischen Trump und Putin dämpfte der US-Präsident Hoffnungen auf schnellen Frieden in der Ukraine. Putin kündigte Vergeltung für ukrainische Angriffe auf russische Langstreckenbomber an, Trump stellte sich dieser Ankündigung nicht entgegen.
05.06.2025
11:43 Uhr

Linksextremer Richter hebelt Grenzschutz aus: Der perfide Plan hinter dem Somalier-Urteil

Ein Berliner Verwaltungsrichter mit linksextremer Vergangenheit stoppte die Zurückweisung dreier somalischer Migranten an der deutschen Grenze. Der Fall landete unter mysteriösen Umständen bei diesem politisch vorbelasteten Richter, nachdem er durch mehrere Instanzen gewandert war.
05.06.2025
11:42 Uhr

Deutschland rüstet massiv auf: 60.000 neue Soldaten und Milliarden für die Verteidigung

Deutschland plant eine massive Aufstockung der Bundeswehr um 60.000 Soldaten auf über 240.000 aktive Kräfte und will künftig 5 Prozent des BIP für Verteidigung ausgeben. Die Aufrüstung erfolgt vollständig schuldenfinanziert, nachdem die Schuldenbeschränkungen für Militärausgaben aufgehoben wurden.
05.06.2025
11:29 Uhr

Justizwillkür gegen YouTuber: Staatsanwaltschaft hört Nazi-Parolen, wo keine sind

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig fordert 16.000 Euro Strafe gegen YouTuber Tim Heldt ("KuchenTV"), weil sie in einem harmlosen Versprecher beim Wort "Qualität" angeblich "Sieg Heil" gehört haben will. Der Vorfall ereignete sich während eines live übertragenen Weihnachtsevents im Dezember 2024, wobei tausende Zuschauer den tatsächlichen Versprecher mitverfolgen konnten.
05.06.2025
11:29 Uhr

Wenn hebräische Musik zur Gefahr wird: Hamburgs Antisemitismusbeauftragter von Jordanier gejagt

Hamburgs Antisemitismusbeauftragter Stefan Hensel wurde von einem Jordanier durch die Stadt verfolgt und bedroht, nachdem dieser hebräische Musik in seinem Auto gehört hatte. Der Angreifer beschimpfte Hensel als "Kindermörder" und "Scheiß-Israeli", die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein.
05.06.2025
10:48 Uhr

Der grüne Betrug: Wie Windräder und Solaranlagen zu giftigen Müllbergen mutieren

Ausgediente Windräder und Solaranlagen verursachen massive Entsorgungsprobleme, da Rotorblätter praktisch nicht recycelbar sind und auf Deponien landen. Die EU rechnet bis 2050 mit 43 Millionen Tonnen Rotorblattabfällen, während 90 Prozent der Solarmodule ebenfalls im Müll enden.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen