Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 208

31.07.2025
12:32 Uhr

Moschee-Streit in Baden-Württemberg: Wenn Multikulti-Träume an der Realität zerschellen

Der Gemeinderat von Leinfelden-Echterdingen fordert den Abriss einer fast fertiggestellten Moschee, da der muslimische Verein VKBI die vereinbarte Frist von vier Jahren nicht eingehalten hat. Besonders umstritten waren die Pläne für ein Schülerwohnheim neben der Moschee, das als nicht integrationsfördernd eingestuft wurde.
31.07.2025
12:30 Uhr

Zehn Jahre "Wir schaffen das": Die fatale Instrumentalisierung deutscher Geschichte

Zehn Jahre nach Angela Merkels "Wir schaffen das" zieht der Artikel eine kritische Bilanz der Migrationspolitik von 2015. Der Autor kritisiert die Instrumentalisierung der NS-Geschichte zur moralischen Rechtfertigung der Flüchtlingspolitik und beklagt steigende Kriminalität sowie importierten Antisemitismus. Die Politik habe durch historische Vergleiche Kritiker mundtot gemacht und Deutschland in eine anhaltende Krise gestürzt.
31.07.2025
12:29 Uhr

Elektroauto-Transportverbot: Wenn die grüne Revolution auf hoher See kentert

Die hawaiianische Reederei Matson transportiert ab sofort keine Elektro- und Plug-In-Hybridfahrzeuge mehr auf ihren Frachtschiffen, da Lithium-Ionen-Batterien als zu gefährlich eingestuft werden. Grund sind mehrere verheerende Brände auf Autofrachtern in den vergangenen Jahren, bei denen E-Autos als Brandbeschleuniger wirkten.
31.07.2025
12:23 Uhr

Gold zeigt Stärke während Dow Jones bei 45.000 Punkten schwächelt

Der Dow Jones schwächelt seit sieben Monaten bei der 45.000-Punkte-Marke ohne neue Allzeithochs, während Gold und Goldminenaktien bemerkenswerte Stärke zeigen. Der XAU-Index steht nur 4,97% unter seinem Allzeithoch und könnte von den Unsicherheiten an den Aktienmärkten profitieren.
31.07.2025
12:22 Uhr

Dollar-Rallye drückt Gold: Warum die Fed-Politik jetzt entscheidend wird

Der Goldpreis fällt von 3.330 auf 3.303 Dollar, während der Dollar-Index auf 99,04 Punkte klettert, nachdem starke US-Wirtschaftsdaten ein BIP-Wachstum von 3,0 Prozent zeigten. Die robusten Daten könnten die Fed dazu bewegen, ihre Zinspolitik länger straff zu halten, was den Dollar stärkt und Gold unter Druck setzt.
31.07.2025
12:19 Uhr

Silber vor spektakulärer Aufholjagd – Experte sieht massives Potenzial gegenüber Gold

Experte Ronald Stöferle sieht massives Aufholpotenzial für Silber gegenüber Gold, da das Gold-Silber-Verhältnis mit 100,9 weit über dem langfristigen Median liegt. Der Silbermarkt verzeichnet bereits vier Jahre in Folge Angebotsdefizite, während die Nachfrage durch die Energiewende stark steigt.
31.07.2025
12:11 Uhr

Tragödie am Laila Peak: Wenn der Berg zur letzten Ruhestätte wird

Die zweifache Olympiasiegerin Laura Dahlmeier verunglückte am Montag am pakistanischen Laila Peak in 5.700 Metern Höhe tödlich. Auf ihren ausdrücklichen Wunsch hin soll ihr Leichnam in den Bergen verbleiben, da eine Bergung weitere Menschenleben gefährden würde.
31.07.2025
11:53 Uhr

Propaganda-Skandal: Wie kranke Kinder für anti-israelische Stimmungsmache missbraucht werden

Medien weltweit, darunter New York Times und deutsche Zeitungen, nutzten das Foto eines abgemagerten Kindes aus Gaza als Beweis für eine Hungerkatastrophe. Verschwiegen wurde dabei, dass der 18 Monate alte Mohammed seit Geburt an einer schweren genetischen Erkrankung leidet.
31.07.2025
11:52 Uhr

AfD fordert Rückkehr zur Wehrpflicht: Ein überfälliger Schritt oder politisches Kalkül?

Die AfD plant nach der Sommerpause einen Antrag zur Wiedereinführung der seit 2011 ausgesetzten Wehrpflicht im Bundestag. Innerhalb der Partei herrscht jedoch Uneinigkeit, da ostdeutsche Landesverbände skeptisch sind und sich als "Friedenspartei" positionieren möchten.
31.07.2025
11:52 Uhr

Bundeswehr-Vergaberecht: Ein Freifahrtschein für Vetternwirtschaft?

Das Bundesverteidigungsministerium plant, die Schwelle für Direktvergaben bei Bauaufträgen von 15.000 Euro auf eine Million Euro zu erhöhen, wodurch 97,5 Prozent aller Bauaufträge ohne Ausschreibung vergeben werden könnten. Kritiker sehen darin ein Einfallstor für Korruption und Vetternwirtschaft, ähnlich der Maskenaffäre während Corona.
31.07.2025
11:51 Uhr

EU-Zoll-Deal mit Trump: Ein Kniefall vor amerikanischen Interessen?

Die EU hat einen Zoll-Deal mit Trump abgeschlossen, den Unionsfraktionsvize Sepp Müller als "nicht zufriedenstellend" kritisiert und Nachverhandlungen fordert. Müller schlägt eine Digitalsteuer für ausländische Medienunternehmen vor, um Einnahmen zu generieren und europäische Interessen zu stärken.
31.07.2025
11:44 Uhr

Porsche im Sturzflug: Trump-Zölle und China-Krise zwingen Luxusmarke in die Knie

Porsche erlebt seine schwerste Krise seit Jahren mit einem Gewinneinbruch von über 90 Prozent im zweiten Quartal, verursacht durch Trump-Zölle in Höhe von 400 Millionen Euro und den Kollaps des chinesischen Luxusmarktes. Das Unternehmen senkt drastisch seine Prognosen und plant den Abbau von bis zu 3.900 Stellen.
31.07.2025
11:43 Uhr

Fed-Chef Powell trotzt Trumps Druck: Notenbank bleibt standhaft bei Zinspolitik

Fed-Chef Powell widersteht Trumps Forderung nach einer drastischen Zinssenkung um drei Prozentpunkte und hält den Leitzins zum fünften Mal unverändert bei 4,25 bis 4,5 Prozent. Powell warnt vor politischer Einflussnahme auf die Geldpolitik und begründet die Zurückhaltung mit Unsicherheiten durch Trumps Zollpolitik und anhaltend erhöhter Inflation.
31.07.2025
11:30 Uhr

Chinas Milliarden-Experiment: Wenn der Staat fürs Kinderkriegen bezahlt

China führt eine jährliche Kinderprämie von 3.600 Yuan (etwa 470 Euro) für Kinder unter drei Jahren ein, um die dramatisch sinkenden Geburtenraten zu bekämpfen. 2024 wurden nur noch 9,54 Millionen Babys geboren – weniger als die Hälfte im Vergleich zu 2016. Experten bezweifeln jedoch, dass die Subventionen ausreichen, um den demografischen Kollaps aufzuhalten.
31.07.2025
11:29 Uhr

Außenminister Wadephul erhöht Druck auf Israel – Deutschland fordert Zweistaatenlösung

Außenminister Johann Wadephul (CDU) erhöht vor seiner Nahost-Reise den Druck auf Israel und droht mit deutschen Reaktionen auf "einseitige Schritte" der israelischen Regierung. Deutschland fordert eine verhandelte Zweistaatenlösung und will von diesem Ziel "nicht weichen", während gleichzeitig sofortige Abhilfe für die humanitäre Lage in Gaza gefordert wird.
31.07.2025
11:29 Uhr

Ukraine rudert zurück: Parlament kippt umstrittenes Korruptionsgesetz nach massiven Protesten

Das ukrainische Parlament hat nach massiven Protesten und internationaler Kritik ein umstrittenes Gesetz zurückgenommen, das die Unabhängigkeit wichtiger Antikorruptionsbehörden eingeschränkt hätte. Präsident Selenskyj räumte ein, dass das ursprüngliche Gesetz ein "Fehler" gewesen sei.
31.07.2025
11:29 Uhr

Spionage-Affäre erschüttert AfD: Krah muss vor Gericht aussagen

AfD-Politiker Maximilian Krah muss am 3. September als Zeuge im Spionageprozess gegen seinen ehemaligen Mitarbeiter Jian G. aussagen, der für China spioniert haben soll. Bei Durchsuchungen wurden chinesische Dossiers mit internen AfD-Informationen über Chrupalla und Weidel sichergestellt.
31.07.2025
11:29 Uhr

Steuererleichterung für Zeitungsabos: Ein überfälliger Schritt oder teurer Irrweg?

Die "Initiative 18" fordert, dass private Zeitungsabonnements steuerlich absetzbar werden sollen, um gegen Desinformation anzukämpfen und Qualitätsjournalismus zu fördern. Zusätzlich wird ein "Plattform-Soli" vorgeschlagen, bei dem digitale Plattformen eine Abgabe zur Stärkung des unabhängigen Journalismus zahlen sollen.
31.07.2025
11:16 Uhr

Wacken versinkt im Schlamm: Wenn deutsche Organisationskunst auf Naturgewalten trifft

Das Wacken Open Air kämpft mit extremen Regenfällen, die das Festival in eine Schlammwüste verwandelt haben. 85.000 Metalfans harren aus, während die Veranstalter über 3.000 Kubikmeter Hackschnitzel gegen die Wassermassen einsetzen müssen. Trotz widriger Umstände soll das Festival mit Headlinern wie Guns N' Roses wie geplant stattfinden.
31.07.2025
11:12 Uhr

Justizposse um Querdenken-Gründer endet mit Blamage für Staatsanwaltschaft

Michael Ballweg, Gründer der Querdenken-Bewegung, wurde vom Landgericht Stuttgart in nahezu allen Anklagepunkten freigesprochen und erhielt lediglich eine Geldstrafe von 3.000 Euro wegen verspäteter Steuererklärungen. Die Staatsanwaltschaft hatte ursprünglich versuchten Betrug in über 9.000 Fällen vorgeworfen und eine dreijährige Haftstrafe gefordert.
31.07.2025
11:11 Uhr

Skandalöses Urteil in Berlin: Richter bejubelt Hamas-Sympathisantin

Eine Pro-Palästina-Aktivistin wurde am Berliner Amtsgericht wegen Widerstand gegen Polizisten und tätlichen Angriffs zu einer Geldstrafe verurteilt, jedoch vom Vorwurf der Hamas-Unterstützung freigesprochen. Der Richter äußerte seine "Hochachtung" für den Einsatz der Angeklagten, was für Kritik sorgte.
31.07.2025
10:35 Uhr

Milliarden für marode Autobahnen: Große Koalition greift tief in die Staatskasse

Der Haushaltsausschuss des Bundestages genehmigte 1,1 Milliarden Euro für die Sanierung deutscher Autobahnen, die als außerplanmäßige Ausgaben aus dem regulären Bundeshaushalt finanziert werden. Bis 2029 sollen insgesamt 166 Milliarden Euro für die Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur bereitgestellt werden.
31.07.2025
10:35 Uhr

SPD fordert Vermögensabgabe für grüne Industrieträume – Steuerzahler sollen bluten

Die SPD kritisiert geplante Kürzungen bei Klimaschutzverträgen von 22,6 auf 6,9 Milliarden Euro und fordert eine Vermögensabgabe zur Finanzierung der industriellen Dekarbonisierung. Die Sozialdemokraten wollen mehr staatliche Zuschüsse für Stahl-, Chemie- und andere energieintensive Unternehmen bei ihrer grünen Transformation.
31.07.2025
10:35 Uhr

Korruptionsskandal erschüttert Ukraine: Selenskyj-Vertrauter im Visier deutscher Ermittler

Deutsche Ermittler durchsuchten im Juli ein Luxusanwesen in Bayern, das einem ehemaligen Berater von Präsident Selenskyj gehört, auf Ersuchen ukrainischer Antikorruptionsbehörden. Eine Woche später entmachtete Selenskyj diese Behörden, lenkte aber nach EU-Kritik wieder ein.
31.07.2025
10:35 Uhr

Schönheitswahn vor Gericht: BGH stoppt irreführende Hyaluron-Werbung

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Vorher-Nachher-Bilder für Hyaluron-Behandlungen gegen das Heilmittelwerbegesetz verstoßen, da es sich um operative Eingriffe handelt. Praxen müssen ihre Werbung mit solchen vergleichenden Darstellungen einstellen.
31.07.2025
09:36 Uhr

Digitale Überwachung und Kontrolle: Der schleichende Weg in den totalen Überwachungsstaat

Supranationale Organisationen wie UNO, WHO und EU bauen systematisch ihre Machtstrukturen aus und arbeiten an drei Säulen der totalen Kontrolle: Internetzensur, digitale Identität und programmierbares Zentralbankgeld. Die Agenda 2030 wird als Fahrplan in eine digitale Diktatur beschrieben, während sich gleichzeitig Widerstand gegen diese autoritären Entwicklungen formiert.
31.07.2025
09:32 Uhr

Trumps Zoll-Keule trifft deutschen Mittelstand ins Mark

Trumps Zoll-Deal mit der EU sieht 15 Prozent Zölle auf EU-Exporte in die USA vor, während amerikanische Waren zollfrei nach Europa kommen. Über drei Viertel der deutschen Mittelständler sehen das Abkommen als schweren Schlag, besonders die Automobilindustrie ist betroffen.
31.07.2025
09:16 Uhr

Deutsche Bahn opfert Verkehrswende auf dem Altar der Profitgier – 8000 Arbeitsplätze vor dem Aus

Die Deutsche Bahn plant bei ihrer Güterverkehrstochter DB Cargo einen radikalen Stellenabbau von 8000 Arbeitsplätzen und erwägt den Rückzug aus dem Einzelwagenverkehr. Dies könnte die Verkehrswende gefährden, da Unternehmen wieder verstärkt auf Lkw-Transporte setzen müssten.
31.07.2025
09:16 Uhr

Trumps digitaler Gesundheitspass: Der gläserne Patient wird Realität

Trump präsentiert mit der "Health Tech Ecosystem Initiative" ein digitales Gesundheitssystem, das bis 2026 alle medizinischen Daten amerikanischer Bürger zentral erfassen soll. 60 Tech-Konzerne wie Amazon, Google und Microsoft beteiligen sich an dem Projekt, das Gesundheitsdaten in 21 vernetzten Systemen verarbeiten wird.
31.07.2025
09:02 Uhr

Wenn Jugendliche mit Sprengstoff spielen: Berlin erlebt den nächsten Sicherheits-Albtraum

Ein 17-Jähriger in Berlin-Marzahn wurde schwer verletzt, als eine selbstgebastelte Bombe in seinem Gesicht explodierte. Mehrere Hauseingänge mussten evakuiert werden, da weitere sprengstoffähnliche Substanzen in der Wohnung gefunden wurden. Das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen übernommen.
31.07.2025
08:27 Uhr

Künstler-Appell an Merz: Wenn Worte allein nicht mehr reichen

Mehr als 150 prominente deutsche Künstler, darunter Joko Winterscheidt, Klaas Heufer-Umlauf und Benno Fürmann, haben in einem offenen Brief an Bundeskanzler Merz konkrete Maßnahmen zur Gaza-Krise gefordert. Sie verlangen einen Stopp der Waffenexporte an Israel, das Aussetzen des EU-Israel-Assoziierungsabkommens und einen sofortigen Waffenstillstand.
31.07.2025
08:26 Uhr

SPD rudert zurück: Peinliche Panne entlarvt wahre Gesinnung der Genossen

Die SPD griff in einer Online-Kampagne die Union scharf an und warf ihr vor, "rechte Narrative" zu übernehmen, ruderte aber schnell zurück und löschte den Beitrag. Parteichef Klingbeil gab sich überrascht und ein Sprecher sprach von einer "nicht finalen Version".
31.07.2025
08:21 Uhr

Gates' Wasserstoff-Gigant: 645 Millionen Dollar für grüne Heuchelei auf hoher See

Bill Gates' ursprünglich für 645 Millionen Dollar geplante Luxusyacht "Breakthrough" mit Wasserstoff-Antrieb wird auf der Monaco Yacht Show präsentiert, nachdem der Microsoft-Gründer einen Rückzieher machte. Die 119 Meter lange Yacht mit 14 Balkonen und Basketballplatz wird nun über andere potenzielle Milliardärs-Käufer vermarktet.
31.07.2025
08:20 Uhr

Syrien erhält Erdgas aus Aserbaidschan: Ein fragwürdiger Deal mit Erdogans Segen

Die Türkei wird ab dem 2. August Erdgas aus Aserbaidschan nach Syrien liefern, um die katastrophale Energielage des Landes zu verbessern, wo täglich über 20 Stunden Stromausfälle herrschen. Das Swap-Abkommen sieht jährlich zwei Milliarden Kubikmeter Gas vor, mit dem 1.200 Megawatt Strom erzeugt werden können.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen