Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 185

13.06.2025
07:15 Uhr

Bolsonaro gesteht Putschpläne ein: Brasiliens Ex-Präsident wollte mit allen Mitteln an der Macht bleiben

Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro gestand vor dem obersten Gerichtshof ein, nach seiner Wahlniederlage 2022 "alternative Wege" gesucht zu haben, um an der Macht zu bleiben, einschließlich Militäreinsatz und Aussetzung von Bürgerrechten. Erstmals müssen sich hochrangige Militärs wegen eines versuchten Staatsstreichs vor Gericht verantworten.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

13.06.2025
07:15 Uhr

Neuseelands gefährlicher Balanceakt: Luxon trifft Xi Jinping trotz wachsender Spannungen

Neuseelands Premierminister Christopher Luxon reist kommende Woche zu seinem ersten China-Besuch und trifft Xi Jinping, während die geopolitischen Spannungen im Pazifik zunehmen. Ehemalige neuseeländische Politiker warnen vor zu starker Annäherung an die USA, da China Neuseelands größter Handelspartner ist.
13.06.2025
07:13 Uhr

Finanzskandal enthüllt: Credit Suisse ignorierte jahrelang Warnungen vor Greensill-Desaster

Die Schweizer Finanzaufsicht Finma enthüllte, dass die Credit Suisse bereits 2018 vor den riskanten Geschäften mit Greensill Capital gewarnt wurde, diese Warnungen jedoch ignorierte. Der Zusammenbruch von Greensill Capital 2021 verursachte Hunderte Millionen Dollar Verluste bei Credit Suisse-Kunden und trug zum späteren Kollaps der Bank bei.
13.06.2025
07:12 Uhr

Hollywood-Giganten ziehen gegen KI-Piraterie zu Felde: Disney und NBC verklagen Midjourney

Disney und NBCUniversal verklagen den KI-Bildgenerator Midjourney wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen und unerlaubter Nutzung ihrer geschützten Charaktere zum Training der KI. Die Studios werfen dem Unternehmen vor, nahezu identische Kopien ihrer wertvollen geistigen Eigentumsrechte zu generieren und jede Kooperation zu verweigern.
13.06.2025
07:11 Uhr

Wieder Gewaltverbrechen in Deutschland: 19-Jähriger tötet Frau in Rheinland-Pfalz

Ein 19-Jähriger hat in Unkenbach im Donnersbergkreis eine Frau getötet und löste eine stundenlange Großfahndung mit Spezialkräften und Polizeihubschrauber aus. Der Täter wurde kurz nach Mitternacht an einer Bushaltestelle in Löllbach widerstandslos festgenommen.
13.06.2025
06:58 Uhr

Pistorius attackiert SPD-Genossen: "Völlig befremdlich" - Verteidigungsminister zerlegt Russland-Manifest

Verteidigungsminister Boris Pistorius kritisierte bei "Maybrit Illner" scharf ein SPD-Friedensmanifest, das eine engere Zusammenarbeit mit Russland fordert, und nannte dies "völlig befremdlich". Er betonte, dass Putin der Aggressor sei und Deutschland erst aus einer Position der Stärke heraus verhandeln könne.
13.06.2025
06:54 Uhr

Verfassungsschutz-Skandal: Wenn linke Gewalt zur Randnotiz wird

Der neue Verfassungsschutzbericht zeigt einen Anstieg linksextremer Straftaten um fast 40 Prozent, doch diese Entwicklung findet in der Medienberichterstattung deutlich weniger Beachtung als rechtsextreme Vorfälle. Während rechte Straftaten prominent thematisiert werden, rutsche die Zunahme linker Gewalt oft nur als Randnotiz durch die Berichterstattung.
13.06.2025
06:47 Uhr

Nahost-Eskalation erschüttert Asiens Börsen: Hang Seng Index bricht ein

Israelische Luftangriffe auf iranische Nuklear- und Militäranlagen ließen den Hang Seng Index um 0,70% auf 23.867 Punkte fallen, während die Ölpreise um 10% stiegen. Besonders hart getroffen wurden Tech-Aktien und E-Auto-Hersteller wie BYD (-4,17%) und Alibaba (-1,75%).
13.06.2025
06:46 Uhr

Gold bleibt unangefochten: World Gold Council widerspricht Krypto-Euphorie

Der World Gold Council widerspricht der Bezeichnung von Bitcoin als "digitales Gold" und betont, dass Kryptowährungen keine Alternative zum Edelmetall darstellen. Während Kryptos sich parallel zu Aktien bewegen, fungiert Gold als bewährter Schutz in volatilen Marktphasen.
13.06.2025
06:46 Uhr

Eine Million russische Verluste? Wenn Kriegspropaganda zur Farce wird

Die Ukraine behauptet, Russland habe über eine Million Verluste erlitten, doch bei einem jüngsten Gefallenen-Austausch in Istanbul übergab Russland 1.212 ukrainische Leichen und erhielt nur 27 russische zurück. Diese eklatante Diskrepanz stellt die ukrainischen Propagandazahlen in Frage und offenbart den Widerspruch zwischen behaupteten russischen Massenverlusten und der militärischen Realität.
13.06.2025
06:45 Uhr

Polnische Bürgerwehr schiebt Migranten systematisch nach Deutschland ab

Eine polnische Bürgerwehr schiebt systematisch Migranten nach Deutschland ab, während sie vorgibt, Polens Grenzen zu schützen. Am 7. Juni erwischte die Bundespolizei fünf somalische Männer ohne Papiere, die von polnischen Aktivisten zur deutschen Grenze eskortiert wurden.
13.06.2025
06:44 Uhr

Nahost-Eskalation: Märkte im Sturzflug während Gold glänzt

Nach israelischen Militärschlägen gegen den Iran stürzten asiatische Börsen ab, während der Goldpreis um 1,5 Prozent auf 3.427 US-Dollar pro Unze stieg. Der Nikkei verlor 1,3 Prozent, Kospi 1,1 Prozent und Hang Seng 0,7 Prozent, da Anleger in sichere Häfen flüchteten.
13.06.2025
06:42 Uhr

Platin vor dem Durchbruch: Warum das Edelmetall jetzt die Anleger aufhorchen lässt

Der Platinpreis durchbrach im Juni die 1.200-Dollar-Marke und erreichte den höchsten Stand seit Mai 2021, angetrieben von schwindenden Lagerbeständen und einem erwarteten Angebotsdefizit von 966.000 Unzen für 2025. Südafrikas Energiekrise bedroht 80 Prozent der weltweiten Platinproduktion, während die Trump-Administration durch mögliche Abschaffung von E-Auto-Subventionen die Nachfrage nach Platin für Katalysatoren ankurbeln könnte.
13.06.2025
06:39 Uhr

Klarna drängt mit Macht ins Bankgeschäft – Der verzweifelte Versuch vor dem Börsengang?

Klarna startet kurz vor dem geplanten Börsengang eine aggressive Marketingoffensive in Deutschland und versucht sich als vollwertige Bank zu etablieren. Der schwedische Zahlungsdienstleister steht unter Druck, sein Geschäftsmodell zu diversifizieren und neue Einnahmequellen zu erschließen.
13.06.2025
06:36 Uhr

Pulverfass Nahost: Droht der Region ein nuklearer Flächenbrand?

Die Spannungen zwischen den USA, Israel und dem Iran haben einen neuen Höhepunkt erreicht, nachdem Washington seine Forderung nach vollständiger Einstellung der iranischen Urananreicherung verschärft hat. Der Iran konterte mit dem Angebot einer niedrigen Anreicherungsschwelle, fordert aber im Gegenzug den Abbau von Israels Atomwaffenarsenal.
13.06.2025
06:35 Uhr

Spaniens Sozialisten-Sumpf: Korruptionsnetz um Pedro Sánchez zieht sich immer enger

Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez und seine sozialistische Partei PSOE versinken in einem Korruptionsskandal, bei dem 47 hochrangige Politiker vor Gericht stehen. Vier separate Verfahren laufen gegen Sánchez' engsten Kreis, darunter wegen mutmaßlicher Interessenkonflikte bei der 475-Millionen-Euro-Rettung der Fluggesellschaft Air Europa durch seine Ehefrau.
13.06.2025
06:35 Uhr

EU-Digitalstrategie: Der schleichende Weg in den Überwachungsstaat

Die EU hat eine neue internationale Digitalstrategie vorgestellt, die digitale Identitätssysteme und grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit verschiedenen Ländern fördern soll. Die Strategie ist eng mit dem Digital Services Act verknüpft und sieht eine verstärkte Überwachung von Online-Plattformen sowie Maßnahmen gegen Desinformation vor.
13.06.2025
06:35 Uhr

Greenwashing-Skandal erschüttert Deutsche Bank-Tochter: Wie die DWS Anleger mit falschen Nachhaltigkeitsversprechen täuschte

Die Deutsche Bank-Tochter DWS musste 25 Millionen Euro Bußgeld wegen systematischen Greenwashings zahlen, nachdem sie Anleger mit falschen Nachhaltigkeitsversprechen getäuscht hatte. Besonders der milliardenschwere Fonds "Top Dividende" und der mit dem WWF beworbene "Blue Economy"-Fonds investierten entgegen ihrer Werbeversprechen in umweltschädliche Unternehmen.
13.06.2025
06:31 Uhr

Steuerfahnder triumphieren: 240 Millionen Euro aus internationalem Betrugskarussell zurückgeholt

Deutsche Steuerfahnder haben 240 Millionen Euro hinterzogener Steuern von einem internationalen Autoschieber-Ring zurückgeholt. Das Betrugssystem funktionierte über Scheinfirmen, die Fahrzeuge zwischen EU-Staaten verschoben und dabei Mehrwertsteuer kassierten, ohne sie abzuführen.
13.06.2025
06:31 Uhr

Europas Waffenhunger: Wie Israel vom Säbelrasseln gegen Russland profitiert

Europa kauft trotz Kritik an Israels Gaza-Politik Waffen für Milliarden von israelischen Herstellern, da die eigene Rüstungsproduktion unzureichend ist. 2024 gingen 50 Prozent der israelischen Waffenexporte im Wert von über sieben Milliarden Euro nach Europa.
13.06.2025
06:29 Uhr

Russlands Luftwaffe auf der Flucht: Strategische Bomber vor ukrainischen Drohnen in Sicherheit gebracht

Russland verlegt nach ukrainischen Drohnenangriffen seine wertvollsten Bomber in entlegene Regionen bis nach Sibirien und Kamtschatka. Die "Operation Spinnennetz" vom 1. Juni soll bis zu 41 russische Flugzeuge beschädigt haben und offenbart massive Sicherheitslücken der russischen Luftabwehr.
13.06.2025
06:29 Uhr

Nahost-Eskalation: Israel greift iranische Atomanlagen an – Ölpreis explodiert

Israel hat in einer Militäroperation iranische Nuklearanlagen und militärische Einrichtungen angegriffen, woraufhin der Ölpreis um über 8 Prozent stieg und die Aktienmärkte weltweit abstürzten. Der Iran drohte mit harter Vergeltung, während Gold als sicherer Hafen profitierte.
13.06.2025
06:28 Uhr

Digitales Chaos: Wenn die Cloud-Giganten straucheln

Google Cloud fiel gestern weltweit aus und legte dabei 13 Dienste lahm, was auch Twitch, GitHub und Mailchimp betraf. Der Ausfall zeigt die gefährliche Abhängigkeit von wenigen Tech-Konzernen auf und verdeutlicht die Verwundbarkeit der digitalen Infrastruktur.
13.06.2025
06:28 Uhr

Digitale Spuren eines Massenmörders: Wie Behördenversagen und Social-Media-Blindheit zur Katastrophe führten

In Graz hinterließ der 21-jährige Attentäter Arthur A. deutliche digitale Spuren auf Social Media, präsentierte Tatwaffen und verehrte Serienmörder online. Private Internetnutzer fanden binnen kürzester Zeit seine Accounts, während Sicherheitsbehörden diese offensichtlichen Warnsignale übersahen.
13.06.2025
06:27 Uhr

Putins Zynismus kennt keine Grenzen: Kriegsgefangene als Kanonenfutter

Russische Soldaten, die kürzlich aus ukrainischer Kriegsgefangenschaft zurückkehrten, sollen laut Berichten bereits wieder an die Front geschickt werden, obwohl dies gegen die Genfer Konventionen verstößt. Selbst schwer verwundete und amputierte Männer werden demnach erneut zum Kampfeinsatz beordert.
13.06.2025
06:26 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Israel zerstört iranische Atomanlagen – Mullahs antworten mit Drohnenschwarm

Israel hat in der vergangenen Nacht iranische Atomanlagen angegriffen und dabei hochrangige Militärführer getötet, darunter den Chef der Revolutionsgarden. Der Iran reagierte mit der Entsendung von 100 Drohnen Richtung Israel, während Ministerpräsident Netanjahu den Ausnahmezustand ausrief.
13.06.2025
06:25 Uhr

Israels Präventivschlag erschüttert die Märkte – Anleger flüchten in sichere Häfen

Israels nächtlicher Militärschlag gegen iranische Nuklearanlagen hat die globalen Finanzmärkte erschüttert und eine Flucht in sichere Häfen ausgelöst. Die Ölpreise explodierten um 12,5 Prozent, während Aktienmärkte weltweit auf Talfahrt gehen und der DAX mit einem Minus von 1,8 Prozent erwartet wird.
13.06.2025
06:24 Uhr

Israels Präzisionsschlag eliminiert Irans Revolutionsgarden-Chef – Ein Wendepunkt im Nahost-Konflikt?

Israel hat bei der "Operation Rising Lion" Generalmajor Hossein Salami, den obersten Befehlshaber der iranischen Revolutionsgarden, durch einen Präzisionsangriff auf das Hauptquartier in Teheran eliminiert. Der 65-jährige Hardliner galt als einer der mächtigsten Männer im iranischen Machtgefüge und direkter Vertrauter des Obersten Führers Khamenei. Die gezielte Tötung könnte das fragile Machtgefüge in der Region nachhaltig erschüttern und markiert eine neue Eskalationsstufe im Nahost-Konflikt.
13.06.2025
06:24 Uhr

Goldpreis-Explosion: Warum das Edelmetall trotz Rekordständen weiter glänzt

Der Goldpreis ist binnen eines Jahres um 44 Prozent gestiegen und erreichte im Mai 2025 ein neues Allzeithoch von über 3.400 US-Dollar pro Feinunze. Die EZB warnt vor möglichen Lieferausfällen bei Gold-Terminkontrakten, während Zentralbanken weltweit ihre Goldreserven massiv ausbauen.
13.06.2025
06:23 Uhr

Bitcoin-Revolution: Warum bei 150.000 Dollar niemand mehr verkaufen wird

Bitcoin-CEO Hunter Horsley prognostiziert, dass bei einem Kurs von 130.000 bis 150.000 Dollar praktisch niemand mehr Bitcoin verkaufen wird, da Besitzer stattdessen Kredite gegen ihre Coins aufnehmen werden. Die Angebotsverknappung könnte zu einer selbstverstärkenden Preisspirale führen.
13.06.2025
06:23 Uhr

Machtkampf um Nationalgarde: Trump setzt sich vorerst gegen Kalifornien durch

Ein Bundesberufungsgericht stärkte Trump den Rücken und hob die Blockade gegen seinen Einsatz der Nationalgarde in Los Angeles auf, nachdem ein Richter dies für verfassungswidrig erklärt hatte. Erstmals seit 1965 mobilisiert ein US-Präsident die Nationalgarde gegen den Willen eines Gouverneurs, was einen historischen Machtkampf zwischen Bund und Bundesstaat markiert.
13.06.2025
06:20 Uhr

Israels Angriff auf Iran: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer

Israel hat in den frühen Morgenstunden mehrere iranische Nuklearanlagen und Militärstützpunkte angegriffen, wobei hochrangige Militärführer und Nuklearwissenschaftler getötet wurden. Iran droht mit "bitterer und schmerzhafter" Vergeltung, während die internationale Gemeinschaft zu Zurückhaltung aufruft.
13.06.2025
06:19 Uhr

China und EU: Wirtschaftskooperation statt Handelskrieg – Peking setzt auf Öffnung

Chinas Premierminister Li Qiang empfing EZB-Präsidentin Christine Lagarde zu Gesprächen über die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen China und der EU anlässlich des 50. Jahrestages der diplomatischen Beziehungen. Beide Seiten betonten die Notwendigkeit verstärkter Öffnung und Kooperation sowie eine klare Absage an Handelskriege. Diskutiert wurde auch die Reform des internationalen Währungssystems und die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen EZB und chinesischen Finanzinstitutionen.
13.06.2025
06:18 Uhr

UN-Vollversammlung fordert Waffenruhe in Gaza – doch was bringt eine weitere zahnlose Resolution?

Die UN-Vollversammlung hat mit 149 Ja-Stimmen eine Resolution für einen sofortigen Waffenstillstand im Gazastreifen verabschiedet, nachdem die USA im Sicherheitsrat ihr Veto eingelegt hatten. Israel und die USA stimmten erwartungsgemäß gegen die Resolution, die auch die Zwei-Staaten-Lösung bekräftigt und ungehinderten Zugang für humanitäre Hilfe fordert.
13.06.2025
06:16 Uhr

Richter stoppt Trumps Nationalgarde-Einsatz: Kaliforniens Gouverneur siegt vor Gericht

Ein Bundesrichter hat Trumps Föderalisierung der kalifornischen Nationalgarde für illegal erklärt und die Truppen wieder unter die Kontrolle von Gouverneur Newsom gestellt. Das Gericht entschied, dass Trump den vom Kongress festgelegten Prozess nicht befolgt habe.
13.06.2025
06:15 Uhr

BRICS-Gipfel in Brasilien: Russland bekräftigt Teilnahme trotz internationaler Spannungen

Russland bekräftigt seine Teilnahme am BRICS-Gipfel vom 6. bis 7. Juli in Rio de Janeiro, wobei noch offen bleibt, ob Putin persönlich erscheint. Die BRICS-Staaten haben sich um neue Mitglieder wie Iran und VAE erweitert und repräsentieren nun über 40 Prozent der Weltbevölkerung.
13.06.2025
06:13 Uhr

Washington schmiedet aus russischen und ukrainischen Friedensplänen einen fragwürdigen Kompromiss

US-Sonderbeauftragter Keith Kellogg hat in Brüssel erklärt, dass Washington russische und ukrainische Friedensvorschläge zu einem gemeinsamen Dokument verschmolzen habe. Parallel fanden bereits direkte Gespräche zwischen Russland und der Ukraine in Istanbul statt, bei denen konkrete humanitäre Vereinbarungen getroffen wurden.
13.06.2025
06:07 Uhr

Rentenkollaps vorprogrammiert: Babyboomer plündern die Kassen leer

Fast jeder zweite Babyboomer geht vorzeitig in Rente, wodurch 1,8 Millionen Menschen bereits das Arbeitsleben verlassen haben. Ab 2025 könnten jährlich eine Million weitere folgen, was die Rentenkassen dramatisch belastet und das System vor den Kollaps stellt.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen