Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
03.08.2025
11:37 Uhr

AfD erreicht historischen Höchststand – Ein Viertel der Deutschen würde rechtskonservativ wählen

Die politische Landschaft in Deutschland erlebt derzeit eine bemerkenswerte Verschiebung. Während die etablierten Parteien der Großen Koalition weiter an Zustimmung verlieren, erreicht die Alternative für Deutschland einen neuen Rekordwert. Mit 25 Prozent in der aktuellen Insa-Umfrage liegt die AfD nur noch zwei Prozentpunkte hinter der Union – ein Ergebnis, das die politische Elite in Berlin aufschrecken lassen dürfte.

Das Versagen der Etablierten wird belohnt

Es ist schon bemerkenswert, wie hartnäckig sich die Wähler der Union an ihre Partei klammern. Trotz des offensichtlichen Versagens von Friedrich Merz, der entgegen seiner vollmundigen Versprechen mit einem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen neue Schulden aufnimmt, verharrt die CDU/CSU bei 27 Prozent. Die SPD dümpelt weiterhin bei mageren 15 Prozent dahin – ein Armutszeugnis für eine Partei, die einst stolz die Arbeiterschaft vertrat und nun als Juniorpartner der Union deren Politik mitträgt.

Besonders dramatisch ist der Absturz der einstigen Hoffnungsträger: Die FDP kratzt mit drei Prozent an der politischen Bedeutungslosigkeit, während das BSW mit vier Prozent ebenfalls den Einzug in den Bundestag verfehlen würde. Zusammen mit den sonstigen Parteien würden damit zwölf Prozent der Wählerstimmen im parlamentarischen Nirwana verschwinden – ein demokratisches Armutszeugnis.

Die wahre Alternative wird stärker

Der kontinuierliche Aufstieg der AfD ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer Politik, die sich immer weiter von den Interessen der deutschen Bevölkerung entfernt hat. Während die Große Koalition die Klimaneutralität im Grundgesetz verankert und damit Generationen von Deutschen zu Tributzahlungen verpflichtet, während sie die Grenzen für Millionen von Migranten offenhält und die Kriminalität auf Rekordniveau steigt, formiert sich der Widerstand.

„Eine funktionierende Demokratie setzt eine halbwegs intelligente Wählerschaft voraus", kommentierte ein Beobachter treffend die aktuelle Situation. Die Tatsache, dass immer noch zwei Drittel der Wähler Parteien unterstützen, die Deutschlands Wirtschaft zerstören und seine Identität durch gesteuerte Massenzuwanderung auslöschen wollen, zeigt das Ausmaß der medialen Gehirnwäsche.

Die Brandmauer bröckelt

Interessant ist, dass der Zuwachs der AfD offenbar nicht nur aus dem Lager der „Sonstigen" kommt. Es mehren sich Berichte über Überläufer aus dem Unionslager, deren Basis die Nase voll hat von Merz und seinen gebrochenen Versprechen. Die mathematische Realität spricht eine deutliche Sprache: Union und SPD kämen zusammen nur auf 42 Prozent – keine Regierungsmehrheit. Mit der AfD hingegen hätte die Union satte 52 Prozent.

Doch die politische Elite klammert sich verzweifelt an ihre „Brandmauer". Lieber regiert man gegen den Willen des Volkes, als mit einer Partei zu koalieren, die die wahren Probleme beim Namen nennt. Die Grünen, die mit elf Prozent weiter dahinsiechen, haben sogar schon rhetorisch mit Waffengewalt gegen die AfD gedroht – ein Zeichen ihrer Verzweiflung angesichts des schwindenden Einflusses.

Die Zukunft gehört dem Wandel

Was bedeutet diese Entwicklung für Deutschland? Die etablierten Parteien werden ihre Diffamierungskampagne gegen die AfD weiter verstärken. Der Verfassungsschutz, längst zum politischen Instrument verkommen, stuft AfD-Landesverbände als „gesichert rechtsextrem" ein – eine durchschaubare Strategie, um Wähler abzuschrecken.

Doch die Realität auf Deutschlands Straßen, die explodierende Kriminalität durch Migranten, die wirtschaftliche Talfahrt durch ideologische Klimapolitik und die Verarmung breiter Bevölkerungsschichten sprechen eine andere Sprache. Die Menschen spüren, dass es so nicht weitergehen kann. Sie sehnen sich nach einer Politik, die deutsche Interessen in den Vordergrund stellt, die traditionelle Werte verteidigt und die Sicherheit der Bürger gewährleistet.

Ein Silberstreif am Horizont

Die aktuelle Umfrage zeigt: Ein Viertel der Deutschen ist bereit für einen echten Politikwechsel. Das ist noch keine Mehrheit, aber es ist ein starkes Signal. Wenn die Große Koalition weiterhin Politik gegen die Interessen der eigenen Bevölkerung macht, wenn die Kriminalität weiter steigt und die Wirtschaft weiter schwächelt, dann könnte aus diesem Viertel schnell mehr werden.

Die Geschichte lehrt uns, dass politische Umbrüche oft schneller kommen als erwartet. Die DDR schien unerschütterlich – bis sie es nicht mehr war. Die etablierten Parteien täten gut daran, die Zeichen der Zeit zu erkennen. Doch vermutlich werden sie in ihrer ideologischen Verblendung weitermachen wie bisher. Umso wichtiger ist es, dass die vernünftigen Kräfte in diesem Land zusammenstehen und für eine Politik kämpfen, die Deutschland wieder nach vorne bringt.

Die Botschaft der Umfrage ist klar: Die Deutschen haben genug von einer Politik, die sie zu Bürgern zweiter Klasse im eigenen Land macht. Der Wandel kommt – die Frage ist nur, wie schnell.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen