Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

26.08.2025
05:48 Uhr

Klimapolitik auf tönernen Füßen: Wie fragwürdige Studien Deutschland in die Irre führen

Eine Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung wurde trotz erheblicher Kritik aller vier Gutachter in "Nature" veröffentlicht und prognostizierte weltweite Einkommensverluste von 19 Prozent bis 2050. Die fehlerhaften Daten werden dennoch von Banken und Politik als Grundlage für Klimaentscheidungen verwendet, obwohl erst über ein Jahr später eine Korrektur erfolgte.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

26.08.2025
05:48 Uhr

Paul-Ehrlich-Institut: Vier Jahre zu spät und trotzdem noch Propaganda

Das Paul-Ehrlich-Institut führt vier Jahre nach der Corona-Impfkampagne Tierversuche durch, die eigentlich vor der Zulassung hätten stattfinden müssen. Die Studie mit Goldhamstern untersuchte nur einen 14-tägigen Zeitraum und ließ bekannte Nebenwirkungen außer Acht.
26.08.2025
05:44 Uhr

WHO-Machtübernahme durch die Hintertür: Verfassungsklage gegen Gesundheitsdiktatur eingereicht

Bürgerrechtler haben am 18. August 2025 eine Verfassungsbeschwerde gegen die geplante Ratifizierung von WHO-Gesundheitsvorschriften eingereicht, die deutsche Grundrechte einschränken könnten. Ab 8. September berät der Bundestag über das Zustimmungsgesetz zu den internationalen Regelungen.
26.08.2025
05:42 Uhr

Finanzielle Diskriminierung: Wenn Banken zu Gesinnungswächtern werden

Banken und Versicherungen kündigen zunehmend Geschäftsbeziehungen mit Schützenvereinen und Waffenhändlern unter Berufung auf EU-Nachhaltigkeitskriterien und interne Vorgaben. Gleichzeitig investieren dieselben Institute weiterhin in die Rüstungsindustrie, was eine Doppelmoral offenbart. Die Praxis der finanziellen Ausgrenzung legaler Geschäfte gefährdet Existenzen und untergräbt rechtsstaatliche Prinzipien.
26.08.2025
05:33 Uhr

CDU bricht Tabu: Steuererhöhungen als Preis für SPD-Koalition

Die CDU signalisiert erstmals Bereitschaft zur Erhöhung der Reichensteuer, nachdem CDU-Haushaltspolitiker Andreas Mattfeldt dies als "vertretbar" bezeichnete. Dies steht im Widerspruch zu früheren Wahlversprechen von Friedrich Merz, der Steuererhöhungen noch als "schockierend" kritisiert hatte.
26.08.2025
05:12 Uhr

Brutale Hinrichtung eines Familienvaters: Wie lange will Deutschland noch zusehen?

In Völklingen erschoss ein 18-Jähriger mit türkisch-deutscher Staatsbürgerschaft einen 34-jährigen Polizisten und Familienvater mit sechs Schüssen, nachdem er ihm bei einem Tankstellenüberfall die Dienstwaffe entrissen hatte. Ein zweiter Beamter überlebte dank seiner Schutzweste, während der Täter nun wegen Mordes angeklagt wird.
26.08.2025
05:09 Uhr

Parteienklüngel bei Richterwahlen: Wenn die Justiz zum Spielball der Politik wird

Ex-Verfassungsgerichtspräsident Hans-Jürgen Papier kritisiert die jahrzehntelange Praxis der etablierten Parteien, sich ohne gesetzliche Grundlage Vorschlagsrechte für Verfassungsrichterposten aufzuteilen. Er warnt vor parteipolitischem Gezänk bei Richterwahlen und fordert Reformen angesichts der veränderten Parteienlandschaft.
26.08.2025
05:08 Uhr

Deutschland sichert sich Rohstoff-Zugang: Neuer Pakt mit Kanada als Befreiungsschlag gegen China

Deutschland schließt mit Kanada einen Rohstoffpakt, um sich bei kritischen Materialien wie Lithium, Seltenen Erden und Kupfer von China unabhängiger zu machen. Die Zusammenarbeit soll fünf Bereiche umfassen, wobei Technologie-Transfer und öffentliche Investitionen im Fokus stehen.
26.08.2025
05:08 Uhr

Digitale Bevormundung: Wie der Staat unsere Kinder zu unmündigen Bürgern erziehen will

Der Suchtbeauftragte Hendrik Streeck fordert strikte Altersgrenzen für Social Media, da Kinder angeblich vier Stunden täglich auf TikTok verbringen. Der Kinderschutzbund warnt vor pauschalen Verboten und fordert stattdessen "sichere Räume" im Internet sowie verpflichtenden Medienkompetenz-Unterricht.
25.08.2025
21:07 Uhr

Kölner Parteien-Kartell zensiert Wahlkampf: Migration wird zum Tabuthema erklärt

Kölner Parteien haben eine "Fairness-Vereinbarung" geschlossen, die Wahlkampf zu Migrationsthemen untersagt, um nicht "auf Kosten von Menschen mit Migrationshintergrund" zu werben. Die AfD wurde von der Vereinbarung ausgeschlossen und kritisiert die Maßnahme als Zensur wichtiger gesellschaftlicher Debatten.
25.08.2025
21:07 Uhr

Schon wieder Anschlagsdrohung: 15-jähriger Tschetschene versetzt Plauen in Angst und Schrecken

Ein 15-jähriger Tschetschene wurde in Plauen festgenommen, nachdem er über TikTok einen Anschlag angekündigt haben soll. Die Polizei durchsuchte seine Wohnung und stellte elektronische Geräte sicher, mehrere Straßen wurden gesperrt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Vorbereitung einer staatsgefährdenden Gewalttat.
25.08.2025
19:58 Uhr

Brutaler Messerangriff auf Zehnjährige erschüttert Rheinland-Pfalz – Täter wollte Missbrauch vertuschen

In Schallodenbach im Kreis Kaiserslautern verletzte ein 22-Jähriger ein zehnjähriges Mädchen mit mehreren Messerstichen am Kopf. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft wollte der Täter einen versuchten sexuellen Kindesmissbrauch vertuschen und wurde nach großangelegter Fahndung festgenommen.
25.08.2025
19:55 Uhr

Magdeburg-Täter plante bereits 2023 Racheakt gegen deutsche Justiz

Der Magdeburg-Attentäter plante bereits 2023 einen Anschlag auf die örtliche Staatsanwaltschaft mit Gaszylindern, nachdem er ein Zivilverfahren verloren hatte. Nach einer erneuten Gerichtsniederlage im Dezember 2024 raste er schließlich mit einem SUV in den Weihnachtsmarkt.
25.08.2025
18:42 Uhr

Öffentlich-rechtliche Gehirnwäsche: Wenn Klimahysterie auf Kinderseelen trifft

Der SWR strahlte einen Kurzfilm aus, in dem ein Vater seiner fünfjährigen Tochter wegen eines Waldbrandes die versprochene Pool-Party verweigert und sie anbrüllt, ob sie wolle, dass andere Kinder ihretwegen sterben. Der Film wurde von SWR und Heinrich-Böll-Stiftung gefördert und zeigt, wie Erwachsene sich wegen Klimathemen streiten, während das Kind weinend nach Hause will.
25.08.2025
16:53 Uhr

Europa muss endlich erwachen: Die bittere Wahrheit über Amerikas neue Rolle

Navid Kermani sieht die USA nicht mehr als Verbündeten, sondern als Rivalen, der Europa wie einen Vasallen behandelt. Der Wendepunkt war für ihn der Fall Kabuls 2021, nicht Trumps Wahl. Europa müsse endlich erwachsen werden und wieder die Dynamik nach dem Zweiten Weltkrieg entwickeln.
25.08.2025
16:52 Uhr

Zehn Jahre Merkels Migrationschaos: ARD-Doku verschleiert das wahre Ausmaß der Katastrophe

ARD-Dokumentation zum zehnten Jahrestag von Merkels "Wir schaffen das" zeigt Ex-Kanzlerin ohne Selbstkritik, die ihre Grenzöffnungspolitik verteidigt. Über eine Million Menschen kamen unkontrolliert ins Land, Folgekosten werden auf 5.800 Milliarden Euro geschätzt.
25.08.2025
16:18 Uhr

Merz' Kniefall vor den Kommunisten: Wie die CDU ihre Seele an die Linkspartei verkaufte

Linkspartei-Chefin Schwerdtner bestätigte im ZDF-Interview, dass CDU-Abgeordnete bei ihrer Partei um Unterstützung gebeten haben, nachdem Merz im ersten Kanzlerwahlgang gescheitert war. Die Geschäftsordnung des Bundestages wurde mit Zweidrittelmehrheit außer Kraft gesetzt, was nur mit Stimmen der Linkspartei möglich war.
25.08.2025
16:10 Uhr

NATO pumpt weitere 50 Milliarden in den Ukraine-Konflikt – Friedensbemühungen werden torpediert

Die NATO plant weitere 50 Milliarden Dollar Militärhilfe für die Ukraine, obwohl Trump und Putin vorsichtige Hoffnungen auf eine diplomatische Lösung wecken. NATO-Admiral Dragone kündigte an, die bereits bereitgestellten 33 Milliarden Dollar bis Jahresende auf 50 Milliarden aufzustocken.
25.08.2025
16:02 Uhr

Wenn Realitätsverweigerung zur Methode wird: Das ZDF und die geschönte Wahrheit über Deutschlands Sicherheitslage

Das ZDF präsentierte in einer Reportage von Dunja Hayali zur Sicherheitslage in Deutschland Interviews mit jungen Frauen, die behaupteten, es sei nicht unsicherer geworden und die wahre Gefahr gehe von Junggesellenabschieden aus. Dies steht im Widerspruch zu Statistiken, die beispielsweise in Berlin einen Anstieg der Sexualstraftaten um 79 Prozent seit 2015 zeigen.
25.08.2025
16:01 Uhr

Merkels Realitätsverweigerung: Zehn Jahre "Wir schaffen das" – Eine Bilanz des Scheiterns

Zehn Jahre nach Merkels Grenzöffnung verteidigt die Altkanzlerin in einer NDR-Dokumentation ihre damalige Entscheidung, obwohl von 6,5 Millionen Zugewanderten weniger als die Hälfte arbeitet. Die AfD stieg von 4 auf 25 Prozent, während Politiker wie CDU-Generalsekretär Linnemann von einer "ernüchternden Bilanz" sprechen.
25.08.2025
16:01 Uhr

Dresden: Messerattacke offenbart das Versagen deutscher Migrationspolitik

In Dresden wurde ein 21-jähriger Amerikaner mit einem Messer ins Gesicht attackiert, nachdem er Frauen vor Belästigung in einer Straßenbahn schützen wollte. Ein festgenommener 21-jähriger Syrer wurde mangels Beweisen wieder freigelassen, der eigentliche Täter ist flüchtig.
25.08.2025
16:01 Uhr

Trump macht Ernst: Bewaffnete Nationalgarde patrouilliert jetzt in Washington

Unter Präsident Trump patrouilliert die Nationalgarde erstmals sichtbar bewaffnet durch Washington D.C., nachdem Verteidigungsminister Hegseth die entsprechende Anordnung unterzeichnet hat. Die Soldaten sind mit scharfen Waffen ausgerüstet und dürfen in bestimmten Situationen Personen festsetzen. Ähnliche Maßnahmen sind für weitere Städte wie Chicago oder Baltimore geplant.
25.08.2025
16:00 Uhr

Blutiger Alltag: Wie die Große Koalition beim Schutz der Bürger versagt

In Amsterdam und Dresden ereigneten sich erneut Gewaltverbrechen mit Messern, bei denen eine 17-jährige getötet und ein 21-jähriger Helfer attackiert wurde. Die Tatverdächtigen stammen aus Asylheimen, wobei einer der mutmaßlichen Täter mangels Beweisen wieder freigelassen wurde.
25.08.2025
15:58 Uhr

Lettland zeigt Härte: Flüchtlingshelferin muss für illegale Einschleusung büßen

Ein lettisches Gericht verurteilte die Aktivistin Ieva Raubisko zu 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit, weil sie fünf Syrern bei der illegalen Grenzüberschreitung geholfen hatte. Die Staatsanwaltschaft konnte nachweisen, dass Raubisko die Grenzüberschreitung koordiniert hatte.
25.08.2025
15:58 Uhr

Skandinaviens dunkles Geheimnis: Wenn Gleichberechtigung zur Farce wird

Ein EU-Bericht zeigt, dass über 40 Prozent der Frauen in Schweden, 37 Prozent in Finnland und 33 Prozent in Dänemark angeben, Opfer sexueller Gewalt geworden zu sein. Deutschland liegt mit etwa 15 Prozent im EU-Mittelfeld, während Länder wie Portugal, Polen und Bulgarien deutlich niedrigere Werte aufweisen.
25.08.2025
15:57 Uhr

Italien zeigt Härte: Mailands linke Hochburg nach Jahrzehnten geräumt

Nach fast fünf Jahrzehnten illegaler Besetzung räumte die italienische Polizei das linke Kulturzentrum "Leoncavallo" in Mailand. Regierungschefin Meloni rechtfertigte den Schritt mit der Durchsetzung rechtsstaatlicher Prinzipien und betonte, es dürfe keine rechtsfreien Räume geben.
25.08.2025
15:57 Uhr

Merkels Schatten fordert Kapitulation vor dem Terror

Christoph Heusgen, ehemaliger Berater von Angela Merkel, fordert die Anerkennung eines palästinensischen Staates durch Deutschland. Kritiker sehen darin eine Legitimierung des Terrors, da es keinen funktionierenden palästinensischen Staat gebe, sondern nur von der Hamas kontrollierte Gebiete.
25.08.2025
15:56 Uhr

Die Hungerlüge von Gaza: Wenn Bürokratie über Menschenleben entscheidet

Über 100 Hilfsorganisationen werfen Israel vor, humanitäre Hilfe für Gaza zu blockieren, doch 84 der 104 Organisationen stellten nie einen Antrag auf Einfuhrgenehmigung. Israel fordert lediglich Transparenz, um sicherzustellen, dass Hilfsgüter bei der Zivilbevölkerung ankommen und nicht von der Hamas beschlagnahmt werden.
25.08.2025
15:55 Uhr

Trumps Klartext: EU-Sabotage gegen Ungarn und Slowakei durch ukrainische Pipeline-Angriffe

Die Ukraine griff die Druschba-Pipeline an und unterbrach damit die Ölversorgung nach Ungarn und in die Slowakei. Trump unterstützte Orbán nach dessen Beschwerde über den Angriff, während die EU-Kommission schweigt. Ungarn kritisiert Brüssel scharf für die mangelnde Solidarität mit den betroffenen EU-Mitgliedsstaaten.
25.08.2025
15:51 Uhr

Europas demografischer Kollaps: Wenn die Wiege leer bleibt

In der EU wurden 2024 erstmals weniger Kinder geboren als in den USA (3,56 vs. 3,62 Millionen), obwohl Europa 120 Millionen mehr Einwohner hat. Deutschland erreichte mit 1,35 Kindern pro Frau den niedrigsten Stand seit über einem Jahrzehnt, während für eine stabile Bevölkerung 2,1 Kinder nötig wären.
25.08.2025
15:50 Uhr

Bürgergeld vor dem Aus? Söders radikaler Sparkurs spaltet die Große Koalition

CSU-Chef Markus Söder fordert die Abschaffung des Bürgergelds und macht "zumutbare Arbeit" zur Pflicht, was die Große Koalition vor eine Zerreißprobe stellt. Während die SPD höhere Steuern fordert, will Söder Milliarden bei Sozialausgaben, Migration und Wärmepumpen-Förderung sparen.
25.08.2025
15:22 Uhr

Polen zieht die Reißleine: Sozialleistungen für Ukraine-Flüchtlinge vor dem Aus

Polens Präsident Nawrocki blockiert per Veto ein Gesetz zur Verlängerung von Sozialleistungen für ukrainische Flüchtlinge und fordert, dass nur arbeitende Personen Leistungen erhalten sollen. Der rechtskonservative Staatschef befindet sich damit auf Konfrontationskurs mit der proeuropäischen Regierung von Donald Tusk.
25.08.2025
15:21 Uhr

Wehrpflicht-Chaos: Merz-Regierung droht erste schwere Niederlage

Die Große Koalition unter Kanzler Merz droht bei der Wiedereinführung der Wehrpflicht zu scheitern, da Außenminister Wadephul einen Ministervorbehalt gegen das verwässerte Freiwilligenmodell von Verteidigungsminister Pistorius eingelegt hat. Die Union fordert verbindliche Rekrutierungszahlen und eine echte Wehrpflicht, während die SPD an ihrem zahnlosen Entwurf festhält.
25.08.2025
14:49 Uhr

Merz' Reformhammer: Kanzler will Sozialstaat radikal umkrempeln – SPD droht mit Blockade

Bundeskanzler Friedrich Merz kündigt eine radikale Reform des deutschen Sozialstaats an und bezeichnet diesen als "nicht mehr finanzierbar", während er Steuererhöhungen für den Mittelstand ausschließt. Die SPD droht mit Blockade und bezeichnet Sozialkürzungen als rote Linie, steht aber in der Koalition unter enormem Druck.
25.08.2025
14:48 Uhr

Generation Realitätsverweigerung: Wenn Langzeitstudenten über Arbeiter bestimmen wollen

NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) kritisiert scharf Forderungen nach der Rente mit 70, die von jungen Politikern kommen, die selbst noch mit 35 studieren. Deutschland habe bereits eines der höchsten Renteneintrittsalter in Europa mit knapp 66 Jahren, während andere Länder deutlich frühere Renteneintrittszeiten haben.
25.08.2025
14:47 Uhr

Wehrpflicht-Chaos: Union blockiert Pistorius' Schmalspurreform

Die Union blockiert Verteidigungsminister Pistorius' Wehrdienstgesetz durch einen Ministervorbehalt und fordert konkrete Zielvorgaben für die Personalgewinnung. Das geplante schwedische Modell mit freiwilligen Anreizen stößt auf Widerstand, da es als unzureichend für die Bundeswehr-Probleme gilt.
25.08.2025
13:45 Uhr

500 Milliarden Euro Sondervermögen: Deutschlands teurer Weg in die Schuldenfalle

Die Große Koalition unter Friedrich Merz plant ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastrukturinvestitionen, über das der Bundestag heute berät. Der Bundesrechnungshof warnt vor fehlenden konkreten Vorgaben für die Mittelverwendung, während die deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal 2025 erneut schrumpfte.
25.08.2025
13:44 Uhr

Generationenkonflikt eskaliert: CDU-Minister attackiert studierende Spätzünder

NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) kritisiert scharf Forderungen nach einer Rente mit 70, die von jungen Unionspolitikern kommen, die selbst noch studieren oder spät ins Berufsleben einsteigen. Er argumentiert, dass Deutschland bereits mit knapp 66 Jahren eines der höchsten Renteneintrittsalter in Europa hat und warnt vor der sozialen Ungerechtigkeit gegenüber körperlich arbeitenden Menschen.
25.08.2025
12:34 Uhr

Habecks Flucht aus Berlin: Wenn Versager sich ins Ausland absetzen

Robert Habeck legt zum 1. September sein Bundestagsmandat nieder und wechselt ans Dänische Institut für Internationale Studien in Kopenhagen. Der ehemalige Wirtschaftsminister begründet den Schritt mit dem Wunsch, "Abstand zu dem zu engen Korsett des Berliner Politikbetriebs" zu gewinnen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen