Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

09.07.2025
12:59 Uhr

Goldpreis-Korrektur: Warum der Rückfall auf 3.000 Dollar zum Kaufsignal werden könnte

Der Goldpreis ist um 3,8 Prozent auf 3.303 US-Dollar gefallen und könnte bis auf 3.000 Dollar korrigieren. Trotz der charttechnischen Schwäche sehen Experten die Korrektur als Kaufgelegenheit, da die fundamentalen Treiber wie Inflation und geopolitische Spannungen weiter bestehen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

09.07.2025
12:59 Uhr

Merz' Rekordschulden-Poker: 850 Milliarden Euro für eine Regierung ohne Plan

Die schwarz-rote Bundesregierung unter Friedrich Merz plant Rekordschulden von 850 Milliarden Euro über die Legislaturperiode. Finanzminister Lars Klingbeil setzt auf das Gießkannenprinzip ohne konkrete Sparmaßnahmen, während der Zinsdienst bis 2029 auf 60 Milliarden Euro jährlich steigen könnte.
09.07.2025
12:57 Uhr

Merz unter Dauerbeschuss: Erste Generaldebatte offenbart tiefe Risse im Bundestag

In der ersten Generaldebatte unter Kanzler Friedrich Merz kam es zu heftigen Auseinandersetzungen, wobei die Opposition dem CDU-Chef wegen gebrochener Wahlversprechen scharf angriff. Merz verteidigte das 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen, obwohl er im Wahlkampf neue Schulden abgelehnt hatte.
09.07.2025
12:57 Uhr

Ripples Stablecoin-Revolution: RLUSD sprengt 500-Millionen-Dollar-Marke und zeigt der Finanzwelt, wo der Hammer hängt

Ripples Stablecoin RLUSD hat in nur sieben Monaten eine Marktkapitalisierung von 500 Millionen Dollar erreicht und gehört bereits zu den 20 größten Dollar-Stablecoins weltweit. Der im Dezember 2024 eingeführte, eins zu eins an den US-Dollar gekoppelte Coin verzeichnet ein tägliches Handelsvolumen von 26 Millionen Dollar.
09.07.2025
12:54 Uhr

Terror-Finanzierung durch Betrug: Bosnier in NRW verhaftet – Sicherheitsbehörden verhindern möglichen Anschlag

Ein 27-jähriger Bosnier wurde in NRW festgenommen, weil er durch systematische Betrugstaten einen islamistisch motivierten Terroranschlag finanzieren wollte. Bei Razzien in Essen, Dortmund, Düsseldorf und Soest konnten die Sicherheitsbehörden den geplanten Anschlag offenbar rechtzeitig verhindern.
09.07.2025
12:50 Uhr

Verfassungsgericht in Gefahr: Massiver Widerstand gegen SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf

Fast 100.000 Bürger haben eine Petition gegen die SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht unterzeichnet. Kritiker werfen ihr vor, extreme Positionen zu Abtreibung, Corona-Impfpflicht und Gender-Sprache zu vertreten. Für ihre Ernennung ist eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag erforderlich.
09.07.2025
12:48 Uhr

De-Banking als Waffe: Wie Banken systematisch kritische Stimmen zum Schweigen bringen

Banken kündigen systematisch Konten von kritischen Journalisten, Medienunternehmen und politisch Andersdenkenden ohne Begründung - über 100 dokumentierte Fälle im deutschsprachigen Raum. Betroffen sind Medien wie "Israel heute" und Journalisten wie Boris Reitschuster, aber auch AfD-Verbände und linke Organisationen. Etablierte Medien und Journalistenverbände schweigen zu diesem Angriff auf die Pressefreiheit.
09.07.2025
12:11 Uhr

Diplomatischer Eklat: Deutsche Botschaft blamiert sich mit geschmackloser Sowjet-Darstellung

Die deutsche Botschaft in Moskau veröffentlichte eine Karte der Nachkriegs-Besatzungszonen, auf der die sowjetische Flagge in einer an NS-Symbolik erinnernden Form dargestellt war. Nach drei Stunden und heftigen Reaktionen in russischen Medien entschuldigte sich die Botschaft für den "unbeabsichtigten Fehler".
09.07.2025
11:12 Uhr

Energiewende-Desaster: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Notbremse – Hunderttausende Jobs in Gefahr

Ostdeutsche Betriebsräte von Unternehmen wie BASF und Arcelor Mittal fordern in einem Brandbrief an Bundeskanzler Merz ein Moratorium für den Ausbau erneuerbarer Energien. Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen warnen sie vor explodierenden Systemkosten und unsicherer Stromversorgung durch die Energiewende.
09.07.2025
11:12 Uhr

Spaniens Batterie-Inferno: Wenn grüne Träume in Flammen aufgehen

In Azuqueca de Henares brennt seit dem 5. Juli eine Lithium-Batterie-Recyclinganlage, wobei sich die gelagerten Akkus trotz massiver Löschmaßnahmen immer wieder neu entzünden. Das Gelände bleibt Sperrzone mit umfangreichen Verkehrsbeschränkungen, während die Brandursache weiterhin unklar ist.
09.07.2025
10:56 Uhr

Chinesische Provokation: Kriegsschiff attackiert deutsches Flugzeug mit Laser

Ein chinesisches Kriegsschiff hat ein deutsches Aufklärungsflugzeug während der EU-Mission ASPIDES im Roten Meer mit einem Laser angegriffen. Die Bundesregierung bestellte den chinesischen Botschafter ein und bezeichnete den Vorfall als völlig inakzeptabel.
09.07.2025
10:50 Uhr

Merz' Märchenstunde: Wie der Kanzler seine Wortbrüche als Rettung der NATO verkauft

Bundeskanzler Friedrich Merz rechtfertigte in der Generaldebatte sein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen mit der Behauptung, ohne diese Maßnahme wäre die NATO auseinandergebrochen. Trotz eines Rückgangs der Asylantragszahlen um 43 Prozent bleiben die strukturellen Probleme in der Migrationspolitik bestehen.
09.07.2025
10:49 Uhr

Klimaideologin als Verfassungsrichterin: CDU knickt erneut ein

Die CDU nominiert Ann-Katrin Kaufhold als Vizepräsidentin des Bundesverfassungsgerichts, eine Professorin mit Schwerpunkt auf Klimapolitik. Kaufhold fordert eine gesamtgesellschaftliche Transformation und sieht Gerichte als geeignet an, unpopuläre Klimamaßnahmen gegen den Volkswillen durchzusetzen.
09.07.2025
09:38 Uhr

Pistorius' Wehrdienst-Pläne: Der schleichende Weg zurück zur Zwangsverpflichtung

Verteidigungsminister Pistorius plant die schrittweise Wiedereinführung der Wehrpflicht durch niedrigere gesetzliche Hürden und will die Bundeswehr von 180.000 auf 260.000 Soldaten aufstocken. Alle jungen Männer sollen verpflichtend einen Fragebogen ausfüllen, aus dem dann 15.000 Rekruten ausgewählt werden.
09.07.2025
07:51 Uhr

Putins Luftterror erreicht neue Dimension: 728 Drohnen-Angriff zwingt Polen zum Handeln

Russland griff die Ukraine in der vergangenen Nacht mit 728 Drohnen und 13 Raketen an, wobei sich die Attacken auf den Westen des Landes konzentrierten. Die Angriffe fanden nur 80 Kilometer von der polnischen Grenze entfernt statt, was Polen zum Alarmstart seiner Kampfflugzeuge zwang.
09.07.2025
07:51 Uhr

Netanjahu bleibt hart: „Es wird keine Hamas geben" – Trump drängt auf schnelle Lösung

Netanjahu bekräftigt bei seinem Treffen mit Trump seine unnachgiebige Haltung gegenüber der Hamas und erklärt, dass diese vollständig zerschlagen werden müsse. Trump drängt auf eine schnelle Lösung und hofft auf eine 60-tägige Waffenruhe bis Ende der Woche, doch die Verhandlungen in Doha gestalten sich zäh.
09.07.2025
06:56 Uhr

Bibliotheken als Meinungswächter? Gericht stoppt politische Warnhinweise auf Büchern

Das Oberverwaltungsgericht Münster entschied, dass die Stadtbücherei Münster ihre Warnaufkleber mit "umstrittenem Inhalt" von Büchern entfernen muss, da diese die Meinungsfreiheit und Persönlichkeitsrechte der Autoren verletzen. Die Richter betonten, dass Bibliotheksnutzer mündige Staatsbürger seien, die sich ohne Lenkung eine eigene Meinung bilden sollten.
09.07.2025
06:56 Uhr

Der große Betrug im Supermarkt: Wie uns die Lebensmittelindustrie systematisch hinters Licht führt

Die Verbraucherzentrale Hamburg deckt "Skimpflation" auf: Lebensmittelhersteller tauschen heimlich hochwertige Zutaten gegen billige Ersatzstoffe aus, während die Preise gleich bleiben. Über 40 Produkte sind bereits betroffen, darunter Nuss-Nougat-Creme mit reduziertem Haselnussanteil und Knorr-Sauce mit weniger Butter.
09.07.2025
06:56 Uhr

Blutige Realität im Gazastreifen: US-Söldner schießen auf verzweifelte Zivilisten

US-Söldner der Firma UG Solutions haben laut Videoaufnahmen auf hungernde Palästinenser im Gazastreifen geschossen, die nach Nahrung suchten. Die bewaffneten Amerikaner operierten ohne Sprachkenntnisse oder humanitäre Ausbildung in den sogenannten Hilfszonen. Über 700 Menschen wurden bis Juli in diesen "humanitären Zonen" getötet.
09.07.2025
06:56 Uhr

Dublin-Desaster: Deutschland scheitert kläglich bei Abschiebungen – Italien verweigert jede Rücknahme

Deutschland konnte im ersten Halbjahr 2025 nur 3.109 von über 20.000 Migranten gemäß Dublin-Verordnung in andere EU-Staaten zurückführen, was einer Quote von 15 Prozent entspricht. Italien verweigerte trotz 3.824 Übernahmeersuchen jede Rücknahme, während Griechenland nur 20 von 3.554 angeforderten Personen zurücknahm.
09.07.2025
06:55 Uhr

Bundesverfassungsgericht vor ideologischer Unterwanderung: Union plant Wahl zweier linksradikaler Aktivistinnen

Am Freitag sollen drei neue Verfassungsrichter gewählt werden, wobei die SPD zwei Kandidatinnen nominiert hat: Juraprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf und Ann-Katrin Kaufhold. Die Union plant, beiden SPD-Kandidatinnen zuzustimmen, während die AfD nur den CDU-Kandidaten Günter Spinner unterstützen will.
09.07.2025
06:53 Uhr

Deutschlands Energiewende-Desaster: Wenn Sonnenstrom zur Milliardenfalle wird

Deutschland musste im Mai 2025 an 112 Stunden Geld dafür bezahlen, dass das Ausland überschüssigen Sonnenstrom abnimmt, bei Börsenpreisen von bis zu minus 250 Euro pro Megawattstunde. Trotz des Stromüberflusses steigen die Preise für Endverbraucher weiter, da sie über Steuern, Stromrechnung und Arbeitsplatzverluste mehrfach zahlen.
09.07.2025
06:52 Uhr

Justizskandal in Stuttgart: Afghane ersticht Jogger und kommt in die Psychiatrie

Ein 25-jähriger Afghane, der im November einen 56-jährigen Jogger in Hochdorf bei Stuttgart mit Messerstichen tötete, wird vom Stuttgarter Landgericht in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen. Das Gericht sah den Täter aufgrund einer Psychose als schuldunfähig an.
09.07.2025
06:52 Uhr

Klimapanik als Ablenkungsmanöver: Während Deutschland schwitzt, kühlt die Welt ab

Während deutsche Medien wegen sommerlicher Temperaturen Klimaalarm schlagen, zeigen globale Daten seit Januar 2025 einen markanten Temperaturabwärtstrend von über einem halben Grad unter dem Vorjahr. NASA-Satellitenmessungen belegen, dass 80 Prozent der Erwärmung der letzten 25 Jahre auf natürliche Phänomene wie Wolkenverdünnung und verstärkte Sonneneinstrahlung zurückgehen, nicht auf CO2.
09.07.2025
06:36 Uhr

Trump-Tonaufnahme enthüllt: "Moskau in Grund und Boden bomben" – Die wahre Seite des US-Präsidenten

Eine brisante Tonaufnahme aus 2024 zeigt Trump bei einer Spenderveranstaltung, wie er damit prahlt, Putin mit der Bombardierung Moskaus gedroht zu haben, falls Russland in die Ukraine einmarschiert. Trotz seiner martialischen Rhetorik gesteht Trump nun ein, dass seine Gespräche mit Putin ergebnislos verlaufen und er "eine Menge Mist" von ihm erzählt bekommt.
09.07.2025
06:32 Uhr

Merz-Regierung im freien Fall: Deutsche strafen Wahlbetrug und Linksruck ab

Friedrich Merz erlebt nach nur zwei Monaten als Bundeskanzler einen drastischen Absturz in der Wählergunst auf 35 Prozent Zustimmung. Die CDU/CSU fällt in Umfragen auf 27 Prozent, während die AfD bei 24 Prozent stabil bleibt. Grund sind gebrochene Wahlversprechen wie die Senkung der Stromsteuer und ein geplanter Rekordschuldenhaushalt.
09.07.2025
06:31 Uhr

Migrationschaos: Deutschland scheitert kläglich bei Rückführungen – nur 15 Prozent der Dublin-Fälle erfolgreich

Deutschland konnte 2024 nur 15,1 Prozent der geplanten Rückführungen in andere EU-Länder durchsetzen - von über 20.000 Fällen gelangen lediglich 3.109. Italien nahm keinen einzigen der 3.824 deutschen Übernahmeersuchen an, während Deutschland selbst 30 Prozent der Rückführungsersuchen anderer EU-Länder akzeptierte.
09.07.2025
06:27 Uhr

Deutschlands Industrie vor dem Kollaps: Betriebsräte fordern radikale Wende in der Energiepolitik

Deutsche Betriebsräte warnen in einem Brandbrief an Kanzler Merz vor der "schwersten Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg" und machen die Energiepolitik für den Kollaps der Industrie verantwortlich. Die Industrieaufträge sanken im Mai um 1,4 Prozent, bereits 100.000 Arbeitsplätze gingen verloren und Dow Chemical schließt Anlagen mit 550 Beschäftigten.
09.07.2025
06:26 Uhr

Berliner Turbo-Einbürgerungen: Wenn der deutsche Pass per Mausklick vergeben wird

In Berlin werden alle 13 Minuten Migranten eingebürgert, ohne dass die Behörden die Antragsteller persönlich treffen - erst bei der Urkundenübergabe erfolgt ein persönlicher Kontakt. Das digitale Verfahren führte zu 20.060 Einbürgerungen im ersten Halbjahr 2025, eine Vervierfachung gegenüber 2023.
09.07.2025
06:21 Uhr

Klingbeils Machtspiel: SPD-Vizekanzler installiert Parallelstruktur zur Außenpolitik

SPD-Vizekanzler Lars Klingbeil hat im Bundesfinanzministerium einen "Koordinierungsstab für internationale Politik" eingerichtet, der als Parallelstruktur zum Außenministerium fungiert. Die neue Einheit soll außenpolitische Koordinierungsaufgaben wahrnehmen und wird von Christian Aulbach geleitet, einem ehemaligen Mitarbeiter aus dem Kanzleramt.
09.07.2025
06:16 Uhr

Wieder einmal: Islamistischer Anschlagsplan in Deutschland vereitelt – Wann handelt die Politik endlich?

In Essen wurde ein bosnischer Staatsbürger mit militärischer Ausbildung festgenommen, der einen islamistisch motivierten Anschlag geplant haben soll. Die Polizei führte koordinierte Durchsuchungen in mehreren Städten durch, nachdem der Verfassungsschutz Hinweise auf ein mögliches Netzwerk geliefert hatte.
09.07.2025
06:14 Uhr

Pflegeversicherung vor dem Kollaps: Die Rechnung für jahrzehntelange Fehlpolitik wird präsentiert

Die deutsche Pflegeversicherung steht vor dem finanziellen Kollaps mit einem Defizit von 1,7 Milliarden Euro in diesem Jahr, das bis 2029 auf 12,3 Milliarden Euro anwachsen soll. Die Pflegeausgaben haben sich von 24 Milliarden Euro in 2014 auf 63,2 Milliarden Euro im vergangenen Jahr verdreifacht.
09.07.2025
06:12 Uhr

Lanz überrascht mit Trump-Lob: „Man muss seine Leistung auch mal anerkennen"

ZDF-Moderator Markus Lanz lobte überraschend Donald Trumps außenpolitische Erfolge, insbesondere die Abraham-Verträge zwischen Israel und arabischen Staaten von 2020. Der sonst kritische Talkmaster räumte ein, dass Trump "durchaus das eine oder andere erreicht" habe.
09.07.2025
06:11 Uhr

Verfassungsgericht-Poker: Wenn die Union ihre Seele an die Linken verkauft

Die Union stimmt im Bundestag mit Hilfe der Linkspartei für SPD-Kandidatinnen am Bundesverfassungsgericht, was zu massiver interner Kritik führt. Besonders umstritten ist die Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf, die bei vielen CDU/CSU-Abgeordneten auf Vorbehalte stößt.
09.07.2025
06:02 Uhr

Japans Anleihemarkt: Die Lunte brennt – und niemand schaut hin

Der japanische Anleihemarkt sendet Warnsignale, da die Renditen bei 30-jährigen Staatsanleihen stärker steigen als im Mai und einen fundamentalen Wandel in der jahrzehntelangen Nullzinspolitik andeuten. Als drittgrößte Volkswirtschaft und größter US-Gläubiger könnte Japan bei einem Verkauf seiner US-Anleihenbestände eine globale Kettenreaktion auslösen.
09.07.2025
06:02 Uhr

Merz' erste Generaldebatte: Zwischen außenpolitischem Aktionismus und innenpolitischer Stagnation

Bundeskanzler Friedrich Merz steht in seiner ersten Generaldebatte nach zwei Monaten Amtszeit vor der Bewährungsprobe, nachdem seine intensive Reisediplomatie bisher keine greifbaren Ergebnisse gebracht hat. Während er außenpolitisch von Gipfel zu Gipfel reist, bleiben innenpolitische Kernthemen wie Wirtschaft und Migration weitgehend unbearbeitet.
09.07.2025
06:01 Uhr

Chinas Machtdemonstration im Roten Meer: Wenn Laser zu Waffen werden

Ein chinesisches Kriegsschiff richtete im Juli während der EU-Mission "Aspides" einen Laser gegen ein deutsches Überwachungsflugzeug im Roten Meer. Deutschland bestellte den chinesischen Botschafter ein und forderte Aufklärung für den gefährlichen Vorfall.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen