Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

AFD - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

02.09.2025
11:56 Uhr

FDP am Abgrund: Verzweifelter Hilferuf nach Koalition mit der AfD

Der Schweriner FDP-Kreisvorsitzende Paul Bressel fordert eine Koalition mit AfD und CDU, um das politische Überleben seiner Partei zu sichern. Die FDP steht in Mecklenburg-Vorpommern vor dem Absturz unter die Fünf-Prozent-Hürke und taucht in Umfragen nur noch unter "Sonstige" auf.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

02.09.2025
10:59 Uhr

Linke Bildungspolitik produziert Analphabeten – Professorin verdreht die Tatsachen

Eine Hamburger Professorin behauptet, rechte Regierungen würden bewusst die Bildung verschlechtern, obwohl Deutschland nach jahrzehntelanger linker Bildungspolitik eine Analphabetenquote von 12 Prozent aufweist. Linke Bildungsexperimente und unkontrollierte Migration haben das deutsche Schulsystem ruiniert.
02.09.2025
09:26 Uhr

Mysteriöse Todesfälle erschüttern AfD-Wahlkampf in NRW

Sechs AfD-Politiker in NRW sind kurz vor den Kommunalwahlen verstorben, was zu administrativem Chaos und Neudruck von Wahlscheinen führt. Die meisten starben an Vorerkrankungen oder natürlichen Ursachen, ein Fall war Suizid - die Polizei sieht kein Fremdverschulden. Die Partei reagiert gespalten zwischen Besonnenheit und Skepsis über die statistisch auffällige Häufung.
02.09.2025
06:38 Uhr

Habecks Comeback-Träume: Wenn Realitätsverweigerung auf Umfragewerte trifft

Eine Forsa-Umfrage zeigt, dass 35 Prozent der Deutschen eine Rückkehr Robert Habecks in die Politik befürworten, wobei Frauen mit 42 Prozent deutlich häufiger zustimmen als Männer mit 28 Prozent. Während 90 Prozent der Grünen-Wähler für seine Rückkehr votieren, lehnen 61 Prozent der Unionswähler und 97 Prozent der AfD-Wähler dies ab.
02.09.2025
05:01 Uhr

Behördenversagen im Mordfall Liana K.: Ein tödliches Spiel mit der Wahrheit

Der Tod der 16-jährigen Ukrainerin Liana K. offenbart erschütterndes Behördenversagen: Ein irakischer Asylbewerber, der längst hätte abgeschoben werden müssen, steht im Verdacht, das Mädchen vor einen Zug gestoßen zu haben. Die Polizei sprach wochenlang von einem "Unfall" und warnte vor "Hass und Hetze", während sich Justiz und Ausländerbehörde über die versäumte Abschiebung des vorbestraften Täters streiten.
01.09.2025
20:33 Uhr

Mysteriöse Todesfälle erschüttern NRW-Kommunalwahl: Vier AfD-Kandidaten innerhalb weniger Tage verstorben

Vier AfD-Kandidaten für die NRW-Kommunalwahl sind innerhalb weniger Tage vor dem Wahltermin unter ungeklärten Umständen verstorben. In vier Kommunen müssen deshalb Hunderte Briefwahlunterlagen für ungültig erklärt und neue Stimmzettel gedruckt werden. Die Polizei sieht keine Hinweise auf Fremdeinwirkung und hat keine Ermittlungen eingeleitet.
01.09.2025
16:41 Uhr

Von der Jetset-Ikone zur rechten Netzwerkerin: Gloria von Thurn und Taxis' bedenklicher Wandel

Gloria von Thurn und Taxis hat sich von der "Punk-Prinzessin" der 1980er Jahre zu einer zentralen Figur im rechtspopulistischen Netzwerk entwickelt. Auf ihrem Schloss empfängt sie regelmäßig Politiker wie Viktor Orbán und AfD-Vertreter, während sie gleichzeitig mit geschichtsverdrehenden Aussagen über Hitler und die Verharmlosung von NS-Parolen für Aufsehen sorgt.
01.09.2025
14:55 Uhr

Bürgermeister verhöhnt Mordopfer als "Unglücksfall" - Deutschland versinkt im Behördenversagen

Der SPD-Bürgermeister von Friedland bezeichnete den Mord an der 16-jährigen Ukrainerin Liana K. als "Unglücksfall", nachdem sie von einem abgelehnten irakischen Asylbewerber vor einen Zug gestoßen wurde. Der Täter war bereits seit Dezember 2022 ausreisepflichtig, wurde aber nicht abgeschoben.
01.09.2025
12:12 Uhr

Spiegel-Führungskrise: Melanie Amann kehrt dem Nachrichtenmagazin den Rücken

Melanie Amann verlässt nach zwölf Jahren zum Jahresende ihre Position als stellvertretende Chefredakteurin beim Spiegel. Der Abgang folgt auf einen Machtkampf mit Chefredakteur Dirk Kurbjuweit, der ihr 2023 die Zuständigkeit für Politik und die Leitung des Berliner Büros entzogen hatte.
01.09.2025
11:59 Uhr

Geheime Kungeleien um Verfassungsrichter: Merz hält SPD-Kandidatin unter Verschluss

Bundeskanzler Merz verschweigt im ZDF-Interview den Namen der neuen SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht und spricht von einem "schwierigen Prozess" bei der Richterwahl. Die SPD hat sich bereits mit Grünen und Linken über ihre Kandidatin abgestimmt, während Gespräche mit der Union noch ausstehen.
01.09.2025
11:58 Uhr

Kölner Maulkorb-Pakt: Wenn die Wahrheit zum Tabu wird

Sieben Parteien in Köln haben ein "Fairneß-Abkommen" für den Kommunalwahlkampf geschlossen, das sie verpflichtet, bestimmte Themen zur Migration nicht anzusprechen. Die AfD wurde von dem Pakt ausgeschlossen und kann sich als einzige Partei frei zu allen Themen äußern.
01.09.2025
11:51 Uhr

Rätselhafte Todeswelle erschüttert AfD: Vier Kandidaten sterben kurz vor NRW-Kommunalwahl

Vier AfD-Kandidaten sind kurz vor den NRW-Kommunalwahlen innerhalb weniger Wochen plötzlich verstorben, was laut Ökonom Dr. Krall eine statistische Wahrscheinlichkeit von eins zu 1,62 Millionen hat. Die Todesfälle führen zu Wahlchaos mit ungültigen Briefwahlunterlagen und schwächen die AfD in den betroffenen Wahlkreisen.
01.09.2025
09:23 Uhr

Gericht segnet Visa-Stopp für afghanische Ortskräfte ab – Deutschland verweigert Schutz

Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat die Aussetzung des Aufnahmeverfahrens für afghanische Ortskräfte durch die Bundesregierung für rechtmäßig erklärt. Ein afghanischer Richter und seine Familie warten trotz Aufnahmezusage seit Jahren vergeblich auf ihre Visa. Das Gericht entschied, dass Aufnahmeerklärungen keinen rechtlichen Visumanspruch begründen.
01.09.2025
09:03 Uhr

Grüne verweigern Realität: Dröge leugnet Migrationskrise bei Miosga

Bei einer ARD-Talkshow schüttelte die grüne Co-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge demonstrativ den Kopf, als Innenminister Dobrindt die Migrationsprobleme ansprach. Dröge warf ihm vor, "Härte auf die Schwächsten" auszuüben und leugnete die Existenz einer Migrationskrise.
01.09.2025
08:10 Uhr

Deutschland versinkt im Arbeitslosensumpf: Drei Millionen ohne Job während Berlin feiert

Deutschland erreicht drei Millionen Arbeitslose, wobei die Industrie besonders stark betroffen ist mit fast 200.000 weniger Arbeitsplätzen als im Vorjahr. Die Bundesagentur für Arbeit spricht von einer "Stabilisierung", während Kritiker die hohen Energiepreise und Sanktionspolitik als Ursachen anführen.
01.09.2025
07:32 Uhr

Deutschlands Bildungschaos: Union blockiert dringend benötigte Sprachförderung

Die Union blockiert den Vorschlag der Schulentwicklungsforscherin Nele McElvany für ein neues Schulfach "Deutsch lernen" für zugewanderte Kinder. Während SPD und Linke auf Integration durch Inklusion setzen, fordert die AfD verpflichtende Sprachförderung an Volkshochschulen bis Niveau B1.
01.09.2025
07:30 Uhr

Staatspreis für Anti-AfD-Proteste: Wie die Bundeszentrale für politische Bildung Wahlkampf finanziert

Die Bundeszentrale für politische Bildung hat einen mit 2.000 Euro dotierten Preis an einen Verein verliehen, der eine Woche vor der Thüringer Landtagswahl eine Kampagne gegen die AfD organisierte. Trotz der staatlich unterstützten Proteste wurde die AfD mit 32,8 Prozent stärkste Kraft in Thüringen.
31.08.2025
10:27 Uhr

Wehrpflicht-Chaos: AfD-Mitglieder sollen vom Dienst befreit werden

Die Bundesregierung erwägt offenbar, AfD-Mitglieder von der geplanten Wehrpflicht zu befreien, um zu verhindern, dass "Andersdenkende" ihre politischen Ansichten in den Kasernen verbreiten. Dies könnte paradoxerweise zu einem Mitgliederzuwachs bei der AfD führen, da junge Männer durch einen Parteibeitritt dem Wehrdienst entgehen könnten.
31.08.2025
09:23 Uhr

Mysteriöse Todesfälle erschüttern NRW-Wahlkampf: Wenn das System seine Glaubwürdigkeit verspielt

Vier AfD-Kandidaten sind kurz vor den Kommunalwahlen in NRW verstorben, was zu Neudruck der Wahlunterlagen und Diskussionen über die Wahrscheinlichkeit dieser Häufung führt. Der Artikel sieht darin ein Symptom für das vergiftete politische Klima und die gesellschaftliche Spaltung in Deutschland.
31.08.2025
08:00 Uhr

Wehrpflicht-Chaos: AfD-Mitglieder sollen vom Dienst an der Waffe befreit werden

Die Bundesregierung plant ein neues Wehrdienstgesetz, bei dem AfD-Mitglieder möglicherweise vom Wehrdienst befreit werden sollen. Die Begründung aus Regierungskreisen lautet, man könne es sich nicht leisten, dass "Andersdenkende" in Kasernen auf andere Soldaten treffen.
31.08.2025
07:56 Uhr

Wenn der linke Mob das Sagen hat: Berliner Oktoberfest muss vor Extremisten kapitulieren

Das Berliner Oktoberfest "Spreewiesn" muss nach Protesten und Drohungen linksextremer Gruppen auf einen geplanten Standort neben dem Club "About Blank" in Friedrichshain verzichten. Die Polizei warnte den Veranstalter vor möglichen Übergriffen, anstatt Schutz zu garantieren.
30.08.2025
16:58 Uhr

Tödliches Behördenversagen: Wie deutsche Bürokratie zum Komplizen eines Mörders wurde

Ein 31-jähriger Iraker tötete die 16-jährige Ukrainerin Liana K. am Bahnhof Friedland, obwohl er hätte abgeschoben werden müssen. Das Amtsgericht Hannover hatte einen Abschiebehaftantrag wegen mangelhafter Antragsstellung der Ausländerbehörde ablehnen müssen.
30.08.2025
11:09 Uhr

CDU-Sozialflügel schlägt Alarm: Wohnungsnot befeuert AfD-Erfolge

Die CDU-Sozialflügel warnt, dass die Fokussierung auf Migration im NRW-Kommunalwahlkampf der AfD in die Hände spielt, während die eigentlichen Probleme wie explodierende Wohnkosten ignoriert werden. Laut CDA-Chef Radtke befeuert die Tatsache, dass sich immer mehr Menschen anstrengen aber trotzdem kaum über die Runden kommen, den Erfolg der AfD.
30.08.2025
09:36 Uhr

NRW-Kommunalwahlen: Das große Schweigen über Pleite-Kommunen und Migrationschaos

Am 14. September finden in NRW Kommunalwahlen statt, bei denen 13,7 Millionen Wahlberechtigte abstimmen können. Umfragen zeigen einen drastischen Anstieg der AfD von 5,1 auf 16 Prozent, während die SPD auf 18 Prozent abstürzt. In Köln haben sich etablierte Parteien auf ein "Fairnessabkommen" geeinigt, das Migrationsthemen aus dem Wahlkampf ausklammert.
30.08.2025
09:00 Uhr

Merkel-Orden: Schwesigs Realitätsverweigerung erreicht neuen Höhepunkt

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig plant, Angela Merkel am 29. September 2025 den höchsten Verdienstorden des Landes zu verleihen. Die AfD kritisiert dies scharf und verweist auf gestiegene Gewaltkriminalität seit Merkels Migrationspolitik.
30.08.2025
08:59 Uhr

Wehrpflicht-Debatte spaltet Deutschland: Höcke fordert Kriegsdienstverweigerung

Die Wiedereinführung der Wehrpflicht durch die Große Koalition unter Friedrich Merz sorgt für heftige Kontroversen in Deutschland. Der Thüringer AfD-Vorsitzende Björn Höcke ruft junge Deutsche zur Kriegsdienstverweigerung auf und kritisiert, dass die Regierung Männer für fremde Kriege ausheben wolle, während sie die eigenen Grenzen nicht schütze.
30.08.2025
08:50 Uhr

NRW macht Ernst: Endlich Klarheit über kriminelle Doppelstaatler – SPD tobt

NRW-Innenminister Herbert Reul will künftig Mehrfachstaatsangehörigkeiten in der Kriminalstatistik ausweisen, was bei SPD und Grünen auf Kritik stößt. Erste Zahlen zeigen, dass jeder sechste Tatverdächtige mit deutschem Pass eine zweite Staatsangehörigkeit besitzt.
29.08.2025
19:17 Uhr

Dublin-Zentren entpuppen sich als teurer Flop: Nur jede vierzehnte Rückführung gelingt

Dublin-Zentren in Hamburg und Brandenburg zeigen nach einem halben Jahr katastrophale Erfolgsquote: Nur 7 Prozent der Rückführungen gelingen in Brandenburg, während Hamburg trotz besserer Quote oft Überstellungshaft anwenden muss. Von 147 untergebrachten Migranten konnten insgesamt nur 43 Personen tatsächlich rücküberstellt werden.
29.08.2025
15:54 Uhr

Wieder Messerattacke durch Syrer: Dresden wird zum Sinnbild gescheiterter Migrationspolitik

In Dresden wurde ein 20-jähriger Syrer festgenommen, der zusammen mit einem Landsmann einen US-amerikanischen Touristen in einer Straßenbahn mit einem Messer attackiert und schwer im Gesicht verletzt haben soll. Der Amerikaner war eingeschritten, um zwei Frauen zu helfen, die von den Männern belästigt wurden.
29.08.2025
15:10 Uhr

Tesla-Absturz in Europa: Musks politische Eskapaden kosten Milliarden

Tesla verkaufte im Juli nur 6.600 Fahrzeuge in der EU, ein Rückgang von über 40 Prozent, während der chinesische Konkurrent BYD um 225 Prozent zulegte. Musks politische Einmischung in Europa und seine kontroversen Äußerungen könnten zu diesem Absturz beitragen.
29.08.2025
15:07 Uhr

Kölner Maulkorb-Pakt: Etablierte Parteien verbieten sich selbst die Migrationsdebatte

In Köln haben CDU, SPD, Grüne, FDP, Linke und Volt eine "Fairness-Vereinbarung" unterzeichnet, die sie verpflichtet, im Kommunalwahlkampf nur positiv über Migration zu sprechen. Die AfD wurde nicht einbezogen und bleibt damit die einzige Partei ohne diese Selbstverpflichtung.
29.08.2025
11:36 Uhr

Merz' gebrochenes Versprechen: 192 Millionen Euro für linke Meinungsmacher

Die Bundesregierung unter Kanzler Merz stockt die Mittel für das Programm "Demokratie leben!" von 180 auf 192 Millionen Euro auf, obwohl die Union vor der Wahl eine Überprüfung der Förderung linksgerichteter NGOs versprochen hatte. AfD-Chefin Weidel kritisiert dies als Bruch des Wahlversprechens "Links ist vorbei".
29.08.2025
08:07 Uhr

Milliardenregen für Propaganda: Wie die Bundesregierung mit Steuergeldern die öffentliche Meinung kauft

Die Bundesregierung gab zwischen 2020 und 2022 über 500 Millionen Euro für Öffentlichkeitsarbeit, Kampagnen und Anzeigen aus, wobei auch Journalisten für Moderationen bezahlt wurden. Zusätzlich fließen jährlich 182 Millionen Euro in das Programm "Demokratie leben!" und weitere 200 Millionen wurden für den "Kampf gegen Rechts" bewilligt.
29.08.2025
06:19 Uhr

Hamburgs Sozialkassen bluten aus: Asylbewerber-Großfamilien kassieren über 8.000 Euro monatlich

In Hamburg erhalten 53 Asylbewerber-Haushalte monatlich über 8.000 Euro Sozialleistungen, während weitere 309 Bedarfsgemeinschaften ähnliche Summen über Bürgergeld beziehen. Im ersten Halbjahr 2025 flossen 340 Millionen Euro an ausländische Empfänger, was 54 Prozent der gesamten Bürgergeld-Kosten entspricht.
29.08.2025
05:44 Uhr

Polen macht Schluss mit Sozialleistungs-Privilegien für Ukrainer

Polens Präsident Karol Nawrocki hat ein Gesetz blockiert, das ukrainischen Bürgern erweiterte Sozialleistungen gewährt hätte. Er kritisiert, dass Ukrainer teilweise bessere Bedingungen als die einheimische Bevölkerung erhalten würden, etwa kostenlose Gesundheitsversorgung ohne Beitragszahlung.
29.08.2025
05:33 Uhr

Denunzianten-Republik: Staatliche Meldestellen jagen fast ausschließlich konservative Meinungen

Staatliche Meldestellen melden fast ausschließlich konservative Meinungsäußerungen, während linke Posts mit unter 0,5 Prozent praktisch nicht verfolgt werden. 45 Prozent aller Meldungen betreffen Politikerbeleidigung nach Paragraf 188 StGB, wobei die Plattform X mit 61 Prozent der gemeldeten Posts im Fokus steht.
29.08.2025
05:20 Uhr

Endlich weht Schwarz-Rot-Gold wieder dauerhaft: Sächsische Gemeinde zeigt Flagge für Deutschland

Der Gemeinderat von Neukirch in der Lausitz beschloss mit 13 Ja-Stimmen bei einer Enthaltung, künftig dauerhaft die deutsche, sächsische und kommunale Flagge vor dem Rathaus zu hissen. Die Initiative ging von der AfD-Fraktion aus, die ein sichtbares Zeichen für Heimatverbundenheit setzen wollte.
29.08.2025
05:20 Uhr

Mohammed dominiert Bürgergeld-Statistik: Was die korrigierte Namensliste über Deutschlands Sozialsystem verrät

Die Bundesregierung korrigierte ihre Bürgergeld-Statistik: Mohammed führt in 19 Schreibweisen mit fast 40.000 Nennungen die Liste der häufigsten Vornamen an, gefolgt von Michael und Ahmad. Von den 5,42 Millionen Bürgergeld-Empfängern Ende 2024 waren 2,60 Millionen Ausländer, was 48 Prozent entspricht.
28.08.2025
14:23 Uhr

Merz und der Sozialstaat: Große Worte, kleine Taten – Deutschland versinkt im Billionen-Wahnsinn

Deutschlands Sozialausgaben erreichen mit 1,345 Billionen Euro pro Jahr einen neuen Rekord und machen über 31 Prozent der Wirtschaftsleistung aus. Bundeskanzler Merz erkennt zwar die Nicht-Finanzierbarkeit des Systems, bleibt aber durch die Koalition mit der SPD bei konkreten Reformen untätig.
28.08.2025
14:19 Uhr

Merz' Märchenstunde: Wenn Lobhudelei auf Realitätsverweigerung trifft

Michael Dietz aus Frankfurt lobte in einem FAZ-Leserbrief Bundeskanzler Merz nach 100 Tagen im Amt als "vollen Erfolg" und beklagte mangelnde Medienwürdigung. Kritiker sehen hingegen fortgesetzte Probleme bei Migration, Wirtschaft und Schuldenpolitik trotz Wahlkampfversprechen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen