Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 99

01.10.2025
10:12 Uhr

Russlands knallharte Absage: Deutschland bleibt draußen vor der Tür des UN-Sicherheitsrats

Russlands Außenminister Lawrow hat Deutschland beim Waldai-Klub eine klare Absage für einen Sitz im UN-Sicherheitsrat erteilt und Europa als "aggressives geopolitisches Nichts" bezeichnet. Er kritisierte Bundeskanzler Merz' Forderung nach deutscher militärischer Führung in Europa scharf.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

01.10.2025
10:11 Uhr

ZDF-Journalist rudert zurück: Theveßens späte Entschuldigung wirft Fragen auf

ZDF-Journalist Elmar Theveßen entschuldigte sich für eine Falschbehauptung über US-Aktivist Charlie Kirk, nachdem der ehemalige US-Botschafter Richard Grenell den Entzug seines Visas gefordert hatte. Die Entschuldigung erfolgte in einem Podcast, während die ursprüngliche Falschaussage bei Markus Lanz zur besten Sendezeit verbreitet wurde.
01.10.2025
10:10 Uhr

Preisschock bei Krankenversicherungen: Deutsche zahlen drauf – während die Politik wegschaut

Private Krankenversicherungen werden 2026 um durchschnittlich 13 Prozent teurer, nachdem bereits zu Jahresbeginn die Beiträge um 18 Prozent stiegen. Etwa 60 Prozent aller Privatversicherten sind von den Erhöhungen betroffen, auch die private Pflegeversicherung wird deutlich teurer.
01.10.2025
10:10 Uhr

Werkstatt-Wahnsinn: Autoreparaturen sprengen erstmals die 200-Euro-Marke

Die Stundensätze in deutschen Autowerkstätten haben erstmals die 200-Euro-Marke überschritten und kosten nun durchschnittlich 202 Euro, bei Lackierarbeiten sogar 220 Euro. Innerhalb von sieben Jahren stiegen die Werkstattkosten um 50 Prozent, während die allgemeine Inflation nur 24 Prozent betrug.
01.10.2025
10:10 Uhr

VW räumt auf: 548 Mitarbeiter gefeuert – Konzern greift bei Blaumachern hart durch

Volkswagen hat in den ersten sechs Monaten 2025 bereits 548 Mitarbeiter entlassen, hauptsächlich wegen unentschuldigten Fehlens, und zusätzlich 2.079 Verwarnungen ausgesprochen. Die Kündigungswelle betrifft vor allem deutsche Werke und ist Teil der verschärften Gangart des Konzerns angesichts sinkender Gewinne.
01.10.2025
10:09 Uhr

Pfizer sichert sich Milliardengeschäft mit Trump-Regierung – Kritiker wittern Kuhhandel

Pfizer-Chef Albert Bourla und Donald Trump verkündeten einen Deal über 70 Milliarden Dollar für amerikanische Produktion und Forschung im Austausch gegen Zollbefreiungen und regulatorische Stabilität. Kritiker sehen darin einen Kuhhandel, bei dem sich Pfizer politischen Schutz für seine mRNA-Technologie sichert, während Trump Erfolge bei Medikamentenpreisen vorweisen kann.
01.10.2025
10:09 Uhr

EU-Zensurwahn: Meta drohen Milliarden-Strafen wegen zu wenig Spitzelei

Die EU-Kommission bereitet eine Anklage gegen Meta vor, da das Unternehmen angeblich nicht ausreichend gegen schädliche Inhalte auf Facebook und Instagram vorgeht. Dem Konzern drohen Strafen von bis zu sechs Prozent des weltweiten Jahresumsatzes wegen Verstößen gegen den Digital Services Act.
01.10.2025
10:07 Uhr

Bargeld als Rettungsanker: EZB mahnt zur Krisenvorsorge gegen drohende Blackouts

Die Europäische Zentralbank empfiehlt EU-Bürgern, ausreichende Bargeldreserven für Krisenzeiten anzulegen, da Cyberangriffe und Stromausfälle die digitale Zahlungsinfrastruktur bedrohen können. Konkret sollte jeder Haushalt genügend Bargeld für mindestens eine Woche vorhalten, was bei einer vierköpfigen Familie 1.000 bis 1.500 Euro bedeuten könnte.
01.10.2025
10:05 Uhr

Kriegsministerium statt Kuschelkurs: US-Verteidigungsminister macht Schluss mit Woke-Wahnsinn

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth kündigt radikale Reformen im amerikanischen Militär an und will Schluss mit Diversity-Programmen machen. Das Ministerium soll wieder "Department of War" heißen und sich ausschließlich auf Kriegsführung konzentrieren. Künftig gelten einheitliche Fitness- und Erscheinungsstandards für alle Soldaten ohne Ausnahmen.
01.10.2025
10:05 Uhr

Linksextremer Terror in München: AfD-Büro wird Ziel feigen Brandanschlags

Ein vermummter Täter warf am Montagabend einen brennenden Gegenstand durch das Fenster eines AfD-Wahlkreisbüros in München-Perlach und verursachte vierstelligen Sachschaden. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen, eine Fahndung blieb erfolglos.
01.10.2025
10:05 Uhr

Merz' Modernisierungsagenda: 80 Maßnahmen gegen den Bürokratiewahnsinn – oder doch nur heiße Luft?

Die schwarz-rote Bundesregierung unter Friedrich Merz hat eine "Modernisierungsagenda" mit 80 Maßnahmen vorgestellt, die 25 Prozent weniger Bürokratiekosten und 16 Milliarden Euro Einsparungen bringen soll. Geplant sind unter anderem Online-Kfz-Zulassung, 24-Stunden-Unternehmensgründungen und KI-Einsatz in der Verwaltung. Ob die Maßnahmen tatsächlich umgesetzt werden oder nur Papiertiger bleiben, muss sich noch zeigen.
01.10.2025
10:04 Uhr

AWO-Skandal: 30.000 Euro für die Bespitzelung eines kritischen Journalisten

Die SPD-nahe Arbeiterwohlfahrt (AWO) ließ 2019 den Journalisten Daniel Gräber für 30.000 Euro durch einen Privatdetektiv bespitzeln, nachdem er die kriminellen Machenschaften der Frankfurter AWO aufgedeckt hatte. Die Staatsanwaltschaft ermittelt bereits gegen mehrere AWO-Verantwortliche wegen Untreue und Betrug.
01.10.2025
07:37 Uhr

Bundeswehr vor Moskaus Haustür: Deutschland baut militärische Drohkulisse in Litauen auf

Deutschland stationiert dauerhaft eine komplette Kampfbrigade mit 4.300 Soldaten in Litauen und investiert bis zu 800 Millionen Euro in militärische Infrastruktur an der russischen Grenze. Am Montag wurde ein 70 Millionen Euro teures logistisches Unterstützungsareal in Rukla eröffnet, ab 2026 sollen intensive Militärübungen stattfinden.
01.10.2025
07:36 Uhr

Digitaler Zwang: Die elektronische Patientenakte wird zur Pflicht – Bürger müssen sich wehren

Ab heute müssen Ärzte die elektronische Patientenakte (ePA) befüllen, obwohl sich nur 1,37 von 74 Millionen gesetzlich Versicherten freiwillig angemeldet haben. Das System funktioniert nach dem Widerspruchsprinzip und wird vom Hausärzteverband als nicht alltagstauglich kritisiert.
01.10.2025
07:36 Uhr

EU-Chatkontrolle: Signal droht mit Rückzug aus Europa – Ein Angriff auf unsere digitale Freiheit

Signal droht mit Rückzug aus Europa wegen der geplanten EU-Chatkontrolle, die Messenger-Dienste zur Einrichtung von Hintertüren zwingen würde. Die neue deutsche Bundesregierung könnte das umstrittene Überwachungsgesetz unterstützen, obwohl das Europaparlament dagegen stimmte.
01.10.2025
07:36 Uhr

Rundfunkbeitrag vor dem Fall? Leipzig könnte Geschichte schreiben

Das Bundesverwaltungsgericht Leipzig verhandelt am 1. Oktober über eine Klage gegen den Rundfunkbeitrag, die erstmals prüfen könnte, ob ARD und ZDF ihren Auftrag zur Vielfaltssicherung noch erfüllen. Eine bayerische Bürgerin wirft dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk vor, einseitig zu berichten und damit die Rechtfertigung für Zwangsbeiträge zu verlieren.
01.10.2025
07:35 Uhr

Trumps Militärrevolution: Zurück zur Stärke – Ende der Woke-Ära in den US-Streitkräften

Trump und Kriegsminister Hegseth kündigten eine radikale Neuausrichtung der US-Streitkräfte an, die das Ende von Gender-Quoten und abgesenkten Standards bedeutet. Künftig gelten für alle Soldaten in Kampfrollen die höchsten männlichen Fitnessstandards ohne Ausnahmen.
01.10.2025
07:34 Uhr

Spionage-Alarm über Deutschland: Mysteriöse Drohnenflüge über kritischer Infrastruktur erschüttern den Norden

Unbekannte Drohnen haben systematisch kritische Infrastruktur in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ausgespäht, darunter Marinewerften, Kraftwerke und den Nord-Ostsee-Kanal. Die koordinierten Flüge deuten auf staatliche Akteure hin, während die Bundesregierung zu den Vorfällen schweigt.
01.10.2025
07:34 Uhr

München im Ausnahmezustand: Sprengfallen-Drama erschüttert die Landeshauptstadt

In München ereignete sich am frühen Morgen ein dramatischer Vorfall, bei dem ein Mann sein Elternhaus mit Sprengfallen präparierte und in Brand setzte, bevor er sich am Lerchenauer See das Leben nahm. Mehrere Explosionen und ein Großbrand führten zu weiträumigen Absperrungen und Schulschließungen. Die Polizei vermutet weitere Sprengfallen am Tatort und hat die Mordkommission eingeschaltet.
01.10.2025
07:33 Uhr

Volkswagen greift durch: Über 500 Mitarbeiter wegen Arbeitsverweigerung gefeuert

Volkswagen hat im ersten Halbjahr 2025 über 500 Mitarbeiter weltweit wegen unentschuldigten Fehlens entlassen, davon über 300 an deutschen Standorten. Der Konzern warnt die Belegschaft eindringlich vor Arbeitsverweigerung und droht bei Wiederholung mit fristloser Kündigung.
01.10.2025
07:32 Uhr

Wehrpflicht-Debatte eskaliert: Außenminister Wadephul will sofortigen Zwangsdienst für alle

CDU-Außenminister Wadephul fordert die sofortige Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht, während Verteidigungsminister Pistorius weiter auf ein Freiwilligenmodell setzt. Die Koalition muss nun über eine Verschärfung des Gesetzentwurfs verhandeln, der kommende Woche im Bundestag beraten wird.
01.10.2025
07:32 Uhr

Haushaltschaos in Washington: Trump droht mit radikalen Konsequenzen beim Regierungsstillstand

Die USA sind zum ersten Mal seit über sechs Jahren in einen Regierungsstillstand geschlittert, nachdem der republikanische Gesetzentwurf für einen Übergangshaushalt im Senat mit 55 zu 100 Stimmen scheiterte. Trump droht mit radikalen Konsequenzen wie Massenentlassungen und irreversiblen Programmstreichungen während des Shutdowns.
01.10.2025
07:32 Uhr

Bürgergeld-Stopp für Ukraine-Flüchtlinge: Sachsens Innenminister fordert sofortiges Handeln

Sachsens Innenminister Armin Schuster fordert einen sofortigen Stopp der Bürgergeld-Zahlungen für neu ankommende ukrainische Flüchtlinge und eine Umstellung auf das Asylbewerber-Leistungsrecht. Nach der Verschärfung der Sozialleistungen in Polen steigen die Flüchtlingszahlen in Sachsen weiter an.
01.10.2025
07:23 Uhr

Wohnungsnot bei jungen Menschen: Wenn Feldbetten die neue Realität werden

Studierende und Auszubildende in Deutschland leiden unter extremer Wohnungsnot, sodass am Karlsruher Institut für Technologie bereits Notunterkünfte mit Feldbetten eingerichtet werden müssen. Mit durchschnittlich 505 Euro für ein WG-Zimmer bei einer BAföG-Wohnpauschale von nur 380 Euro können sich viele junge Menschen kein eigenständiges Wohnen mehr leisten.
01.10.2025
07:23 Uhr

Merz' gefährliche Kriegsrhetorik: Deutschland auf dem Weg in den Abgrund

CDU-Chef Friedrich Merz erklärte beim "Ständehaus-Treff" in Düsseldorf, Deutschland sei "nicht mehr im Frieden" und verwies auf Drohnen-Überflüge über Dänemark und Schleswig-Holstein. Trotz fehlender Beweise für die Herkunft der Drohnen deutete Merz auf eine mögliche russische Beteiligung hin.
01.10.2025
07:12 Uhr

Großbritannien macht Ernst: Werbeverbot für Junkfood soll Kinder schützen - Deutschland bleibt untätig

Großbritannien führt ab sofort ein Werbeverbot für Junkfood ein, um Kinder vor Fettleibigkeit zu schützen - Werbung für ungesunde Lebensmittel ist nur noch nach 21 Uhr im TV und im Internet komplett verboten. In Deutschland scheiterten ähnliche Pläne am Widerstand der FDP, die neue Regierung zeigt keine Ambitionen für entsprechende Maßnahmen.
01.10.2025
07:11 Uhr

Energiewende-Ernüchterung: Deutsche Haushalte ziehen die Reißleine

Deutsche Haushalte verlieren das Interesse an der Energiewende: Nur noch 59 Prozent zeigen hohe Handlungsbereitschaft, der niedrigste Wert seit 2018. Besonders einkommensschwache Haushalte leiden unter steigenden CO2-Abgaben und können sich teure grüne Technologien nicht leisten.
01.10.2025
07:05 Uhr

Spionage-Alarm: Mysteriöse Drohnenflotte überwacht systematisch deutsche Verteidigungsanlagen

Unbekannte Drohnen haben systematisch deutsche Militäranlagen, Krankenhäuser und kritische Infrastruktur in Norddeutschland überflogen, darunter Thyssenkrupp-Werke und Bundeswehrstandorte. Die Flugobjekte bewegten sich in koordinierten Formationen und führten offenbar gezielte Vermessungsflüge durch.
01.10.2025
07:04 Uhr

Bürgergeld-Chaos: Merz und Bas planen radikalen Kahlschlag bei Sozialleistungen

Merz und Bas planen eine Verschärfung des Bürgergelds mit höheren Sanktionen bei verpassten Terminen und Jobablehnungen sowie reduzierten Schonvermögen. EU-Bürger sollen weniger Ansprüche haben und die Schonfrist für Wohnungen entfällt. Die Reform soll bis Oktober abgeschlossen werden.
01.10.2025
06:25 Uhr

Goldpreis explodiert auf 3.875 Dollar: Während Amerika im Chaos versinkt, flüchten Anleger ins sichere Edelmetall

Der Goldpreis erreichte ein neues Allzeithoch von 3.875,53 US-Dollar pro Unze, befeuert durch politische Unsicherheit in den USA und erwartete weitere Zinssenkungen der Federal Reserve. Zentralbanken kaufen Gold in Rekordmengen, während auch andere Edelmetalle wie Silber deutliche Gewinne verzeichnen.
01.10.2025
06:22 Uhr

Das Ende einer Ära: Goodyear löscht nach 125 Jahren das Licht in Fulda aus

Goodyear schließt nach 125 Jahren sein Werk in Fulda und 1.050 Beschäftigte verlieren ihre Arbeitsplätze. Das Unternehmen begründet die Schließung mit Überkapazitäten und Kostendruck, während bis 2027 auch das Werk in Fürstenwalde folgen soll. Die Gewerkschaft hat einen Sozialplan ausgehandelt, der eine Transfergesellschaft für die Betroffenen vorsieht.
01.10.2025
06:20 Uhr

Polen zeigt der EU, wo der Hammer hängt: Verfassungsgericht stoppt Zensurgesetz

Das polnische Verfassungsgericht kippte am 30. September 2025 einstimmig ein Gesetz gegen "Hassrede", das den Strafkatalog um Diskriminierungsgründe wie Alter, Geschlecht und sexuelle Orientierung erweitert hätte. Die Richter sahen die Meinungsfreiheit bedroht und warnten vor einer Kriminalisierung harmloser Äußerungen durch unpräzise Formulierungen.
01.10.2025
06:19 Uhr

Japans Regierungspartei im Chaos: Skandale und Peinlichkeiten prägen Machtkampf

Japans regierende Liberaldemokratische Partei versinkt im Wahlkampf um die Nachfolge des Parteivorsitzenden in Skandalen und peinlichen Entgleisungen. Spitzenkandidat Koizumi stolperte über manipulierte Social-Media-Kampagnen, während Rivalin Takaichi durch xenophobe Äußerungen auffiel. Beide Kandidaten werden für ihre Inhaltsleere und fehlenden Politikkonzepte kritisiert.
01.10.2025
06:09 Uhr

Düstere Wolken über Europa: Russland warnt vor False-Flag-Operation während Politico vom "Franz-Ferdinand-Moment" spricht

Russland warnt vor einer angeblich geplanten False-Flag-Operation der Ukraine in Polen, bei der Sabotagegruppen als russische Spezialeinheiten getarnt werden sollen. Das Politmagazin Politico spricht bereits von einem "Franz-Ferdinand-Moment" und zieht Parallelen zum Auslöser des Ersten Weltkriegs 1914.
01.10.2025
05:59 Uhr

Chinas Machtspiel: Wie Peking die westliche Entwicklungshilfe-Schwäche gnadenlos ausnutzt

China nutzt die Kürzungen westlicher Entwicklungshilfe-Budgets strategisch aus, während Deutschland das BMZ-Budget von 10,28 auf 9,94 Milliarden Euro reduziert. Peking positioniert sich mit der Global Development Initiative als rationaler Weltakteur und füllt die entstehenden Lücken in Afrika, Asien und Lateinamerika.
01.10.2025
05:58 Uhr

Türkischer Autobauer Togg attackiert deutsche Platzhirsche – Kampfpreise sollen VW und Co. das Fürchten lehren

Der türkische Elektroautohersteller Togg drängt mit zwei E-Modellen auf den deutschen Markt und unterbietet mit Preisen ab 45.590 Euro die etablierte Konkurrenz deutlich. Ab 2026 soll eine Basisversion für nur 34.295 Euro erhältlich sein, was selbst günstige Verbrenner unterbietet.
01.10.2025
05:58 Uhr

Autogipfel im Kanzleramt: Merz kämpft um Deutschlands Automobilzukunft – doch wer zahlt die Zeche?

Bundeskanzler Friedrich Merz beruft für den 9. Oktober einen Autogipfel im Kanzleramt ein, bei dem die Konzernchefs von BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen über die Zukunft der deutschen Automobilindustrie beraten. Die Branche fordert weitere staatliche Unterstützung, während die Kfz-Steuerbefreiung für Elektroautos ab 2026 wegfallen könnte.
01.10.2025
05:57 Uhr

Mileis Doppelspiel: Wie Argentiniens Präsident die Trump-Regierung düpiert

Argentiniens Präsident Milei nutzte eine 20-Milliarden-Dollar-Finanzspritze der Trump-Regierung, um sofort danach große Mengen Sojabohnen nach China zu verkaufen. Ein Smartphone-Leak offenbarte die Wut der US-Regierung über diesen Verrat, da amerikanische Farmer dadurch Marktanteile an China verlieren.
01.10.2025
05:56 Uhr

Wiener Justizskandal weitet sich aus: Migrantenbande terrorisiert weitere Zwölfjährige

In Wien ermittelt die Staatsanwaltschaft erneut gegen sieben Mitglieder einer bereits freigesprochenen Gruppe, nachdem sich ein weiteres zwölfjähriges Mädchen als Opfer gemeldet hat. Die Vorwürfe umfassen Vergewaltigung und Nötigung mit ähnlichen Tatmustern wie im ersten Fall. Gegen das ursprüngliche Freispruch-Urteil wurde bereits Nichtigkeitsbeschwerde eingelegt.
01.10.2025
05:51 Uhr

Brandmauer-Debatte: Landrat stellt unbequeme Fragen an die CDU

Stefan Kerth, parteiloser Landrat von Vorpommern-Rügen, fordert die CDU auf, die "Brandmauer" zur AfD aufzugeben und stattdessen Bedingungen für eine mögliche Zusammenarbeit zu formulieren. Bei aktuellen Umfragewerten von 38 Prozent für die AfD in Mecklenburg-Vorpommern wäre eine stabile Regierung ohne die Partei nur mit mindestens vier Parteien möglich.
01.10.2025
05:19 Uhr

Trump provoziert Moskau: Atom-U-Boote vor Russlands Küste und verbale Attacken auf Medwedjew

Trump bestätigte die Entsendung von Atom-U-Booten vor die russische Küste und bezeichnete den ehemaligen russischen Präsidenten Medwedjew als "wirklich dumme Person". Die Provokation erfolgte bei einer Rede vor der US-Militärführung in Quantico als Reaktion auf russische Atomdrohungen.
01.10.2025
05:17 Uhr

Wohngeld-Explosion: Die tickende Zeitbombe der schwarz-roten Koalition

Die Wohngeld-Kosten explodierten von 2022 auf 2023 um 137 Prozent auf 4,3 Milliarden Euro, während etwa zwei Millionen anspruchsberechtigte Menschen noch keinen Antrag gestellt haben. Zum Jahreswechsel verdoppelte sich der durchschnittliche Anspruch von 180 auf 370 Euro monatlich.
01.10.2025
05:15 Uhr

CDU-Exodus: Wenn Wahlversprechen zur Makulatur werden

Anja Heinrich, frühere Generalsekretärin der Brandenburger CDU und wiedergewählte Bürgermeisterin von Elsterwerda, tritt aus der Partei aus. Sie begründet den Schritt mit gebrochenen Wahlversprechen der CDU, insbesondere bei der Schuldenbremse und dem neuen 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen.
01.10.2025
05:13 Uhr

Hollywood-Desaster: DiCaprios Antifa-Verherrlichung stürzt an den Kinokassen ab

Leonardo DiCaprios neuer Film "One Battle After Another" von Paul Thomas Anderson floppte an den Kinokassen mit nur 48,5 Millionen Dollar weltweit bei benötigten 300 Millionen für die Gewinnschwelle. Der Film stellt Antifa-ähnliche Aktivisten als Helden dar und kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt nach mehreren Gewalttaten durch linksradikale Aktivisten.
01.10.2025
05:12 Uhr

Chinas Fährflotte wird zur Kriegsmaschine: Pentagon bereitet sich auf Taiwan-Konflikt vor

China rüstet seine zivile Fährflotte systematisch zu einer Invasionsarmada um und wird laut US-Geheimdienstbericht bis 2026 über mehr als 70 modifizierte Großfähren für Truppentransporte verfügen. Das Pentagon bereitet sich auf einen möglichen Taiwan-Konflikt vor, da China bis 2027 invasionsfähig sein könnte.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen