Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 101

09.07.2025
12:11 Uhr

Diplomatischer Eklat: Deutsche Botschaft blamiert sich mit geschmackloser Sowjet-Darstellung

Die deutsche Botschaft in Moskau veröffentlichte eine Karte der Nachkriegs-Besatzungszonen, auf der die sowjetische Flagge in einer an NS-Symbolik erinnernden Form dargestellt war. Nach drei Stunden und heftigen Reaktionen in russischen Medien entschuldigte sich die Botschaft für den "unbeabsichtigten Fehler".
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

09.07.2025
11:12 Uhr

Energiewende-Desaster: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Notbremse – Hunderttausende Jobs in Gefahr

Ostdeutsche Betriebsräte von Unternehmen wie BASF und Arcelor Mittal fordern in einem Brandbrief an Bundeskanzler Merz ein Moratorium für den Ausbau erneuerbarer Energien. Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen warnen sie vor explodierenden Systemkosten und unsicherer Stromversorgung durch die Energiewende.
09.07.2025
11:12 Uhr

Spaniens Batterie-Inferno: Wenn grüne Träume in Flammen aufgehen

In Azuqueca de Henares brennt seit dem 5. Juli eine Lithium-Batterie-Recyclinganlage, wobei sich die gelagerten Akkus trotz massiver Löschmaßnahmen immer wieder neu entzünden. Das Gelände bleibt Sperrzone mit umfangreichen Verkehrsbeschränkungen, während die Brandursache weiterhin unklar ist.
09.07.2025
11:11 Uhr

Trump schwenkt um: Drakonische Russland-Sanktionen könnten Putins Kriegskasse endgültig austrocknen

Trump zeigt sich nach monatelangem Zögern plötzlich offen für ein brisantes Sanktionsgesetz gegen Russland, das 500-Prozent-Strafzölle auf Importe aus Ländern vorsieht, die russische Energieträger kaufen. Der parteiübergreifend unterstützte Gesetzentwurf könnte Länder wie China und Indien treffen und Putins Kriegskasse empfindlich schwächen.
09.07.2025
10:58 Uhr

Syrien auf Abwegen: Terroristenführer hofiert Israel während Christen massakriert werden

Syriens neuer Machthaber Ahmed al-Sharaa, ehemaliger Al-Qaida-Führer, soll sich heimlich mit israelischen Vertretern getroffen haben, um über eine Normalisierung der Beziehungen zu verhandeln. Während diese Gespräche stattfinden, werden christliche und andere religiöse Minderheiten in Syrien verfolgt.
09.07.2025
10:58 Uhr

Chinas grüne Fassade bröckelt: Das Reich der Mitte verbrennt Kohle wie nie zuvor

China genehmigte 2024 trotz Klimaneutralitäts-Versprechen bis 2060 neue Kohlekraftwerke mit 66,7 Gigawatt Leistung und begann Bau von weiteren 94,5 Gigawatt. Gleichzeitig importierte das Land Rekordmengen von 542,7 Millionen Tonnen Kohle, während 93 Prozent aller weltweiten Kohlekraftwerksprojekte auf China entfielen.
09.07.2025
10:56 Uhr

Chinesische Provokation: Kriegsschiff attackiert deutsches Flugzeug mit Laser

Ein chinesisches Kriegsschiff hat ein deutsches Aufklärungsflugzeug während der EU-Mission ASPIDES im Roten Meer mit einem Laser angegriffen. Die Bundesregierung bestellte den chinesischen Botschafter ein und bezeichnete den Vorfall als völlig inakzeptabel.
09.07.2025
10:51 Uhr

Trump-Schock: 50 Prozent Zoll auf Kupfer lässt Metallmärkte erbeben

Trump kündigt 50 Prozent Importzoll auf Kupfer an, was die Metallmärkte in Aufruhr versetzt und zu extremen Preisdifferenzen zwischen New York und London führt. Zusätzlich droht er Pharmaunternehmen mit bis zu 200 Prozent Zöllen, falls sie ihre Produktion nicht binnen eines Jahres in die USA verlagern.
09.07.2025
10:51 Uhr

Volkswagen zwischen Hoffnung und Realität: Wenn Zahlen die Wahrheit verschleiern

Volkswagen verzeichnete im zweiten Quartal einen marginalen Absatzanstieg von 1,2 Prozent auf 2,271 Millionen Fahrzeuge, jedoch brachen die Premiummarken wie Audi (-8,2%) und Bentley (-16,2%) stark ein. Besonders problematisch ist der Elektroauto-Absatzrückgang in China um 32,6 Prozent und der USA-Rückgang von 16,2 Prozent aufgrund von Trumps Zollpolitik.
09.07.2025
10:50 Uhr

Merz' Märchenstunde: Wie der Kanzler seine Wortbrüche als Rettung der NATO verkauft

Bundeskanzler Friedrich Merz rechtfertigte in der Generaldebatte sein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen mit der Behauptung, ohne diese Maßnahme wäre die NATO auseinandergebrochen. Trotz eines Rückgangs der Asylantragszahlen um 43 Prozent bleiben die strukturellen Probleme in der Migrationspolitik bestehen.
09.07.2025
10:49 Uhr

Klimaideologin als Verfassungsrichterin: CDU knickt erneut ein

Die CDU nominiert Ann-Katrin Kaufhold als Vizepräsidentin des Bundesverfassungsgerichts, eine Professorin mit Schwerpunkt auf Klimapolitik. Kaufhold fordert eine gesamtgesellschaftliche Transformation und sieht Gerichte als geeignet an, unpopuläre Klimamaßnahmen gegen den Volkswillen durchzusetzen.
09.07.2025
09:38 Uhr

Pistorius' Wehrdienst-Pläne: Der schleichende Weg zurück zur Zwangsverpflichtung

Verteidigungsminister Pistorius plant die schrittweise Wiedereinführung der Wehrpflicht durch niedrigere gesetzliche Hürden und will die Bundeswehr von 180.000 auf 260.000 Soldaten aufstocken. Alle jungen Männer sollen verpflichtend einen Fragebogen ausfüllen, aus dem dann 15.000 Rekruten ausgewählt werden.
09.07.2025
09:37 Uhr

Trump-Regierung zieht die Notbremse: Chinesische Landkäufe in den USA werden gestoppt

Die Trump-Regierung stoppt ab sofort Käufe von amerikanischem Ackerland durch chinesische Staatsangehörige und andere "ausländische Gegner" aus Gründen der nationalen Sicherheit. Landwirtschaftsministerin Rollins kündigte zudem an, bereits getätigte Käufe rückgängig machen zu wollen, da ausländische Landkäufe als "massive Bedrohung" eingestuft werden.
09.07.2025
07:51 Uhr

AfD-Einstufung als extremistisch: Hamburgs Innensenator warnt vor weitreichenden Konsequenzen

Hamburgs Innensenator Andy Grote warnt vor weitreichenden Konsequenzen einer möglichen Einstufung der AfD als extremistisch, darunter Entlassungen aus dem öffentlichen Dienst. Gleichzeitig zeigt sich Grote skeptisch bezüglich eines Verbotsverfahrens, da das Verfassungsschutz-Gutachten dafür nicht ausreiche.
09.07.2025
07:51 Uhr

Putins Luftterror erreicht neue Dimension: 728 Drohnen-Angriff zwingt Polen zum Handeln

Russland griff die Ukraine in der vergangenen Nacht mit 728 Drohnen und 13 Raketen an, wobei sich die Attacken auf den Westen des Landes konzentrierten. Die Angriffe fanden nur 80 Kilometer von der polnischen Grenze entfernt statt, was Polen zum Alarmstart seiner Kampfflugzeuge zwang.
09.07.2025
07:51 Uhr

Netanjahu bleibt hart: „Es wird keine Hamas geben" – Trump drängt auf schnelle Lösung

Netanjahu bekräftigt bei seinem Treffen mit Trump seine unnachgiebige Haltung gegenüber der Hamas und erklärt, dass diese vollständig zerschlagen werden müsse. Trump drängt auf eine schnelle Lösung und hofft auf eine 60-tägige Waffenruhe bis Ende der Woche, doch die Verhandlungen in Doha gestalten sich zäh.
09.07.2025
07:51 Uhr

Epstein-Skandal erschüttert Trumps Machtbasis: Wenn Verschwörungstheorien nach hinten losgehen

Das von Trumps Justizministerin Pam Bondi veröffentlichte Memo zum Epstein-Fall widerlegt Verschwörungstheorien und bestätigt Selbstmord, was treue Trump-Anhänger enttäuscht. Elon Musk nutzt die Situation für Kritik an Trump und plant eine "Amerika-Partei" als Alternative.
09.07.2025
07:43 Uhr

Russlands Goldene Hintertür: Wie Putin den Westen mit Edelmetallen und Krypto austrickst

Russische Unternehmen umgehen westliche Sanktionen durch den Einsatz von Gold und Kryptowährungen als alternative Zahlungsmittel im internationalen Handel. Der Chef der russischen Finanzaufsicht bestätigte gegenüber Putin, dass diese Methoden aktiv genutzt werden, nachdem traditionelle Bankwege blockiert wurden.
09.07.2025
07:39 Uhr

Unicredit forciert feindliche Übernahme: Commerzbank-Aktionäre vor vollendeten Tatsachen

Die italienische Unicredit hat ihre Beteiligung an der Commerzbank auf rund 20 Prozent verdoppelt und damit den deutschen Staat als größten Aktionär überholt. Die Bank wandelte heimlich Finanzinstrumente in echte Aktien um und sicherte sich damit Stimmrechte für eine mögliche Übernahme.
09.07.2025
06:56 Uhr

Bibliotheken als Meinungswächter? Gericht stoppt politische Warnhinweise auf Büchern

Das Oberverwaltungsgericht Münster entschied, dass die Stadtbücherei Münster ihre Warnaufkleber mit "umstrittenem Inhalt" von Büchern entfernen muss, da diese die Meinungsfreiheit und Persönlichkeitsrechte der Autoren verletzen. Die Richter betonten, dass Bibliotheksnutzer mündige Staatsbürger seien, die sich ohne Lenkung eine eigene Meinung bilden sollten.
09.07.2025
06:56 Uhr

Medizinischer Widerstand vor Gericht: Arzt riskiert 35 Jahre Haft für Gewissensentscheidung

Dr. Kirk Moore, ein 58-jähriger Chirurg aus Utah, steht vor Gericht, weil er während der Corona-Zeit mRNA-Impfdosen vernichtete und stattdessen Kindern auf Wunsch der Eltern Kochsalzlösung verabreichte. Ihm drohen bis zu 35 Jahre Haft wegen Verschwörung zum Betrug und Veruntreuung von Staatseigentum im Wert von 28.000 Dollar.
09.07.2025
06:56 Uhr

Der große Betrug im Supermarkt: Wie uns die Lebensmittelindustrie systematisch hinters Licht führt

Die Verbraucherzentrale Hamburg deckt "Skimpflation" auf: Lebensmittelhersteller tauschen heimlich hochwertige Zutaten gegen billige Ersatzstoffe aus, während die Preise gleich bleiben. Über 40 Produkte sind bereits betroffen, darunter Nuss-Nougat-Creme mit reduziertem Haselnussanteil und Knorr-Sauce mit weniger Butter.
09.07.2025
06:56 Uhr

Blutige Realität im Gazastreifen: US-Söldner schießen auf verzweifelte Zivilisten

US-Söldner der Firma UG Solutions haben laut Videoaufnahmen auf hungernde Palästinenser im Gazastreifen geschossen, die nach Nahrung suchten. Die bewaffneten Amerikaner operierten ohne Sprachkenntnisse oder humanitäre Ausbildung in den sogenannten Hilfszonen. Über 700 Menschen wurden bis Juli in diesen "humanitären Zonen" getötet.
09.07.2025
06:56 Uhr

Dublin-Desaster: Deutschland scheitert kläglich bei Abschiebungen – Italien verweigert jede Rücknahme

Deutschland konnte im ersten Halbjahr 2025 nur 3.109 von über 20.000 Migranten gemäß Dublin-Verordnung in andere EU-Staaten zurückführen, was einer Quote von 15 Prozent entspricht. Italien verweigerte trotz 3.824 Übernahmeersuchen jede Rücknahme, während Griechenland nur 20 von 3.554 angeforderten Personen zurücknahm.
09.07.2025
06:55 Uhr

Bundesverfassungsgericht vor ideologischer Unterwanderung: Union plant Wahl zweier linksradikaler Aktivistinnen

Am Freitag sollen drei neue Verfassungsrichter gewählt werden, wobei die SPD zwei Kandidatinnen nominiert hat: Juraprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf und Ann-Katrin Kaufhold. Die Union plant, beiden SPD-Kandidatinnen zuzustimmen, während die AfD nur den CDU-Kandidaten Günter Spinner unterstützen will.
09.07.2025
06:54 Uhr

Epstein-Skandal: Trump-Regierung verweigert Aufklärung – Kinderpornografie-Videos bleiben unter Verschluss

Die Trump-Regierung verweigert die vollständige Aufklärung des Epstein-Skandals, nachdem Generalstaatsanwältin Pam Bondi eingestand, dass beschlagnahmte Videos Kinderpornografie enthalten und niemals veröffentlicht werden. Trump reagierte wütend auf entsprechende Journalistenfragen.
09.07.2025
06:54 Uhr

Militärische Unsichtbarkeit: Wenn Soldaten zu lebenden Chamäleons werden

US-Forscher entwickeln mit DARPA und Air Force eine Technologie, die Soldaten durch tintenfisch-inspirierte adaptive Materialien sowohl für das bloße Auge als auch für Wärmebildkameras unsichtbar machen könnte. Die flexible "Haut" nutzt lichtreflektierende Proteine und ultradünne Metallschichten für Echzeit-Tarnung in verschiedenen Umgebungen.
09.07.2025
06:54 Uhr

Schweden zieht die Reißleine: Integration wird zur Pflicht, nicht zum Wunschkonzert

Schwedens Integrationsministerin Simona Mohamsson erklärt, dass es kein Menschenrecht sei, in Schweden zu leben, und fordert die bedingungslose Akzeptanz schwedischer Kernwerte von Migranten. Eine Studie soll die Wertvorstellungen von Einwanderern mit denen gebürtiger Schweden vergleichen, um die Integrationspolitik faktenbasiert zu gestalten.
09.07.2025
06:54 Uhr

Energieversorgung am Abgrund: Deutschlands Gasspeicher bleiben gefährlich leer

Deutschlands größter Gasspeicher in Rehden ist im Juli nur zu zwei Prozent gefüllt, obwohl bis November 45 Prozent erreicht werden müssten. Energiekonzerne spekulieren auf günstigere Preise statt rechtzeitig einzukaufen, was die Versorgungssicherheit gefährdet.
09.07.2025
06:53 Uhr

München plant Rollstuhl-Ampeln: Wenn Inklusion zur Verkehrspolitik wird

München plant Rollstuhl-Symbole an Ampeln zur Erhöhung der gesellschaftlichen Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderung, nach homosexuellen Ampelpärchen und Pumuckl-Figuren. Kritiker bemängeln Symbolpolitik statt echter Barrierefreiheit bei knappen Stadtkassen.
09.07.2025
06:53 Uhr

Deutschlands Energiewende-Desaster: Wenn Sonnenstrom zur Milliardenfalle wird

Deutschland musste im Mai 2025 an 112 Stunden Geld dafür bezahlen, dass das Ausland überschüssigen Sonnenstrom abnimmt, bei Börsenpreisen von bis zu minus 250 Euro pro Megawattstunde. Trotz des Stromüberflusses steigen die Preise für Endverbraucher weiter, da sie über Steuern, Stromrechnung und Arbeitsplatzverluste mehrfach zahlen.
09.07.2025
06:52 Uhr

Justizskandal in Stuttgart: Afghane ersticht Jogger und kommt in die Psychiatrie

Ein 25-jähriger Afghane, der im November einen 56-jährigen Jogger in Hochdorf bei Stuttgart mit Messerstichen tötete, wird vom Stuttgarter Landgericht in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen. Das Gericht sah den Täter aufgrund einer Psychose als schuldunfähig an.
09.07.2025
06:52 Uhr

Klimapanik als Ablenkungsmanöver: Während Deutschland schwitzt, kühlt die Welt ab

Während deutsche Medien wegen sommerlicher Temperaturen Klimaalarm schlagen, zeigen globale Daten seit Januar 2025 einen markanten Temperaturabwärtstrend von über einem halben Grad unter dem Vorjahr. NASA-Satellitenmessungen belegen, dass 80 Prozent der Erwärmung der letzten 25 Jahre auf natürliche Phänomene wie Wolkenverdünnung und verstärkte Sonneneinstrahlung zurückgehen, nicht auf CO2.
09.07.2025
06:38 Uhr

Digitaler Identitätsdiebstahl erschüttert US-Außenpolitik: KI-Betrüger mimt Marco Rubio

Ein unbekannter Täter gab sich mittels KI-Technologie als US-Außenminister Marco Rubio aus und kontaktierte über Signal und Textnachrichten mehrere hochrangige Politiker mit gefälschten Sprachnachrichten. Zu den Opfern zählten drei Außenminister, ein US-Gouverneur und ein Kongressabgeordneter, das FBI hat Ermittlungen eingeleitet.
09.07.2025
06:37 Uhr

Epstein-Akten spalten Trumps Lager: MAGA-Basis fordert Antworten

Trumps Versprechen, die Epstein-Akten zu veröffentlichen, spaltet seine MAGA-Basis, nachdem das Justizministerium erklärte, es gebe keine brisante "Kundenliste". Prominente Unterstützer wie Laura Loomer und Steve Bannon gehen auf Konfrontationskurs und werfen der Regierung Vertuschung vor. Trumps nervöse Reaktion auf Nachfragen befeuert weitere Spekulationen in den eigenen Reihen.
09.07.2025
06:36 Uhr

Trump-Tonaufnahme enthüllt: "Moskau in Grund und Boden bomben" – Die wahre Seite des US-Präsidenten

Eine brisante Tonaufnahme aus 2024 zeigt Trump bei einer Spenderveranstaltung, wie er damit prahlt, Putin mit der Bombardierung Moskaus gedroht zu haben, falls Russland in die Ukraine einmarschiert. Trotz seiner martialischen Rhetorik gesteht Trump nun ein, dass seine Gespräche mit Putin ergebnislos verlaufen und er "eine Menge Mist" von ihm erzählt bekommt.
09.07.2025
06:32 Uhr

Merz-Regierung im freien Fall: Deutsche strafen Wahlbetrug und Linksruck ab

Friedrich Merz erlebt nach nur zwei Monaten als Bundeskanzler einen drastischen Absturz in der Wählergunst auf 35 Prozent Zustimmung. Die CDU/CSU fällt in Umfragen auf 27 Prozent, während die AfD bei 24 Prozent stabil bleibt. Grund sind gebrochene Wahlversprechen wie die Senkung der Stromsteuer und ein geplanter Rekordschuldenhaushalt.
09.07.2025
06:31 Uhr

Migrationschaos: Deutschland scheitert kläglich bei Rückführungen – nur 15 Prozent der Dublin-Fälle erfolgreich

Deutschland konnte 2024 nur 15,1 Prozent der geplanten Rückführungen in andere EU-Länder durchsetzen - von über 20.000 Fällen gelangen lediglich 3.109. Italien nahm keinen einzigen der 3.824 deutschen Übernahmeersuchen an, während Deutschland selbst 30 Prozent der Rückführungsersuchen anderer EU-Länder akzeptierte.
09.07.2025
06:30 Uhr

KI-Invasion in der Wissenschaft: Wenn Maschinen die Feder führen

Eine Studie zeigt, dass mehr als jeder achte wissenschaftliche Fachartikel seit 2022 unter KI-Einfluss entstanden sein könnte. Forscher analysierten 15 Millionen biomedizinische Abstracts und entdeckten verräterische Sprachmuster von ChatGPT und ähnlichen Systemen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen