Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Energie - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

12.10.2025
12:41 Uhr

Baltikum rüstet sich für den Ernstfall: Massenevakuierungspläne als Antwort auf russische Bedrohung

Die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen arbeiten an Massenevakuierungsplänen für Hunderttausende Bürger aus Furcht vor einem möglichen russischen Angriff. Litauen plant die Evakuierung von 400.000 Menschen, während Estland 10 Prozent seiner Bevölkerung unterbringen will.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

12.10.2025
12:30 Uhr

Spritpreis-Chaos: Länder wollen endlich das tägliche Abzock-Karussell an Tankstellen stoppen

Die Bundesländer fordern eine "Preiserhöhungsbremse" für Tankstellen, nachdem das Bundeskartellamt durchschnittlich 18 Preisänderungen pro Tag und Tankstelle festgestellt hat. Nach österreichischem Vorbild sollen Spritpreise künftig nur noch einmal täglich steigen dürfen, während Senkungen jederzeit möglich bleiben.
12.10.2025
12:30 Uhr

Glasfaserausbau mit Erdraketen: Wenn der Fortschritt zur tödlichen Gefahr wird

Bei Glasfaserarbeiten in Daaden wurde durch eine sogenannte Erdrakete eine Gasleitung beschädigt, was zu einer Explosion führte, bei der acht Menschen verletzt wurden und ein 15-Jähriger schwere Verbrennungen erlitt. Die NBB Netzgesellschaft berichtet von fast täglichen Schäden an der Gas-Infrastruktur durch solche Bohrarbeiten.
12.10.2025
12:26 Uhr

Washingtons gefährliches Spiel: USA orchestrieren Angriffe auf russische Energieanlagen

Die USA unterstützen laut Financial Times die Ukraine nicht nur mit Geheimdienstinformationen für Angriffe auf russische Energieanlagen, sondern sind auch tief in die operative Planung involviert. Washington liefert Details zu Schwachstellen, Routenführung und zeitlicher Koordinierung der Drohnenangriffe.
12.10.2025
09:39 Uhr

Deutschland zahlt Rekordpreise für Flüssiggas – Die teure Rechnung der Energiewende

Deutschland importiert Rekordmengen an Flüssigerdgas zu deutlich höheren Preisen als früher für Pipeline-Gas aus Russland. Die über 74 Terawattstunden LNG-Importe in neun Monaten übertreffen bereits die Vorjahresmenge und belasten Verbraucher mit explodierenden Energiekosten.
12.10.2025
08:07 Uhr

Deutschlands Energieversorgung vor dem Kollaps: Drittgrößter Gasspeicher soll dichtmachen

Uniper plant die Stilllegung des drittgrößten deutschen Gasspeichers in Bayern, da die Erlöse die laufenden Kosten nicht mehr decken. Nach dem Wegfall günstigen russischen Pipeline-Gases ist das Geschäftsmodell der Gasspeicherung zusammengebrochen, da Gas im Sommer oft teurer ist als im Winter.
12.10.2025
08:06 Uhr

Windpark-Wahnsinn im Reinhardswald: Illegale Asphaltschneise durch deutsches Märchenland

Im hessischen Reinhardswald wurde illegal eine mehrere Meter breite Asphaltstraße durch geschützte Waldbereiche und Trinkwasserschutzzonen gebaut, um Windräder zu errichten. Das Regierungspräsidium Kassel leitete ein Ordnungswidrigkeitsverfahren ein, der Verein Pro Märchenland erstattete Strafanzeige.
12.10.2025
08:05 Uhr

Japans Elektroauto-Debakel: Toyota verkauft nur noch 18 Stromer im Monat – ein Markt am Abgrund

Toyota verkaufte im August nur 18 Elektroautos in Japan, während Hybridmodelle mit über 603.600 verkauften Einheiten dominieren. Auch der chinesische Hersteller BYD konnte seit 2023 nur 5.300 Fahrzeuge absetzen, was die geringe Nachfrage nach reinen Elektroautos in Japan verdeutlicht.
12.10.2025
07:58 Uhr

Deutschland zahlt die Zeche: LNG-Importe explodieren auf Rekordniveau

Deutschland importiert so viel teures Flüssigerdgas wie nie zuvor, wobei der Anteil am gesamten Gasimport im dritten Quartal auf über 13 Prozent stieg. Die LNG-Importe erreichten in den ersten neun Monaten 2025 bereits 74 Terawattstunden und kosten deutlich mehr als frühere Pipeline-Gaslieferungen.
12.10.2025
07:53 Uhr

SPD-Sozialismus 2.0: Staatsbeteiligung an Stahlindustrie soll grünen Wahnsinn retten

Die SPD plant laut einem Positionspapier staatliche Beteiligungen an der deutschen Stahlindustrie, um heimische Kapazitäten zu sichern und Investitionen in klimaneutrale Produktion zu ermöglichen. Zusätzlich sollen Importquoten gesenkt und höhere Zölle auf außereuropäischen Stahl erhoben werden.
11.10.2025
08:31 Uhr

Silber explodiert: Industriepanik bei 50 Dollar – droht jetzt der Solar-Kollaps?

Der Silberpreis explodierte 2025 um über 70 Prozent und durchbrach die 50-Dollar-Marke, was die Industrie in Panik versetzt. Besonders der Solarsektor als größter industrieller Silberverbraucher könnte durch die hohen Preise massiv beeinträchtigt werden. Metals Focus prognostiziert ein Angebotsdefizit von 187,6 Millionen Unzen.
11.10.2025
08:26 Uhr

Flugtickets werden zur Luxusware: Deutsche zahlen die Zeche für politisches Versagen

Flugtickets werden laut dem Präsidenten des Bundesverbands der Deutschen Fluggesellschaften noch teurer, da staatliche Standortkosten wie Flugsicherung und Sicherheitsgebühren explodieren. Airlines drohen damit, Verbindungen ab Deutschland zu streichen, wenn Preiserhöhungen nicht mehr durchsetzbar sind.
11.10.2025
06:42 Uhr

Deutschlands Autoindustrie vor dem Kollaps: Zulieferer kämpfen ums Überleben

Deutschlands Automobilzulieferbranche steht vor dem Kollaps: Fast die Hälfte aller Zulieferer bewertet ihre Lage als schlecht, über 60 Prozent planen Stellenstreichungen und 80 Prozent wollen Investitionen ins Ausland verlagern. Von 207 Großinsolvenzen im ersten Halbjahr 2025 entfielen 29 auf Automobilzulieferer.
11.10.2025
06:31 Uhr

Porsche vor dem Aus der Jobgarantie: Wenn deutsche Luxusmarken ins Straucheln geraten

Porsche verhandelt mit dem Betriebsrat über eine Verschärfung des Sparkurses und stellt die bis 2030 geltende Jobgarantie für 23.000 Mitarbeiter in Frage. Der Luxusautohersteller kämpft mit einem sechsprozentigen Absatzminus und Milliardenkosten durch den Strategieschwenk zurück zum Verbrenner. Die Krise zeigt die Folgen der gescheiterten E-Mobilitätsstrategie deutscher Premiumhersteller auf.
10.10.2025
08:30 Uhr

Wieder ein deutsches Traditionsunternehmen am Abgrund: Wursthersteller kapituliert vor Kostenlawine

Die EG-Fleischwarenfabrik Dieter Hein, ein niedersächsisches Familienunternehmen mit 90-jähriger Geschichte, musste Insolvenz anmelden und gefährdet damit 379 Arbeitsplätze. Der Wursthersteller konnte die massiv gestiegenen Kosten nicht mehr durch Preiserhöhungen kompensieren.
10.10.2025
06:05 Uhr

Nord-Stream-Sabotage: Ukrainischer Ex-Armeechef im Visier – Selenskyjs Machtspiel oder berechtigte Ermittlung?

Deutsche Ermittler verdächtigen den ehemaligen ukrainischen Oberbefehlshaber Walerij Saluschnyj, die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines im September 2022 befohlen zu haben. Der heutige Botschafter in London gilt als populärster Rivale von Präsident Selenskyj, weshalb Experten politische Motive hinter den Vorwürfen vermuten. Handfeste Beweise für die Sabotage-Vorwürfe fehlen bislang.
10.10.2025
05:51 Uhr

Deutschland im Abwärtsstrudel: Wenn ideologische Verblendung eine Nation zerstört

Deutschlands Industrieproduktion brach im August 2025 um 4,3 Prozent ein, während die Unternehmensinsolvenzen im ersten Halbjahr um 9,4 Prozent auf 11.900 Betriebe stiegen. Das Land steuert auf das dritte Rezessionsjahr in Folge zu, da hohe Energiekosten und Regulierungen Unternehmen zur Abwanderung zwingen.
10.10.2025
05:49 Uhr

VW-Elektrooffensive: Triumph in Europa, Krise in Übersee

VW steigerte seine Elektrofahrzeug-Auslieferungen in Europa um über 75 Prozent und erreichte einen Marktanteil von 27 Prozent bei reinen Stromern. Gleichzeitig kämpft der Konzern in China gegen lokale Billiganbieter und leidet unter Trumps 20-prozentigen Zollerhöhungen in den USA.
10.10.2025
05:46 Uhr

Putins Winterkrieg: Russische Terrorbomben treffen ukrainische Zivilisten

Russland führte in der Nacht zum Freitag massive Drohnen- und Raketenangriffe auf ukrainische Städte durch, wobei gezielt Energieanlagen und Wohngebiete bombardiert wurden. In Kiew kam es zu kompletten Stromausfällen, während in Saporischschja ein siebenjähriger Junge durch russische Angriffe getötet wurde.
09.10.2025
11:22 Uhr

Deutschland steuert sehenden Auges in die Stromkatastrophe – Merz-Regierung setzt grünen Wahnsinn fort

Deutschland steuert laut Bundesnetzagentur auf eine Stromkrise zu, da bis 2035 etwa 70 neue Gaskraftwerke benötigt werden, deren Bau aufgrund ausgebuchter Turbinenhersteller unmöglich erscheint. Gleichzeitig sollen bis 2031 alle Kohle- und Braunkohlekraftwerke abgeschaltet werden, während energieintensive Betriebe künftig wetterabhängig produzieren sollen.
08.10.2025
10:02 Uhr

Deutschlands Industrie im freien Fall: Merz-Regierung versagt beim Wirtschaftsstandort

Die deutsche Industrieproduktion ist im August um 4,3 Prozent eingebrochen, wobei die Automobilbranche besonders stark mit minus 18,5 Prozent betroffen ist. Hohe Energiekosten und Bürokratiebelastung setzen dem Wirtschaftsstandort zu, während Experten für das dritte Quartal einen weiteren Rückgang der Wirtschaftsleistung erwarten.
08.10.2025
08:31 Uhr

Deutschland im freien Fall: Industrieproduktion bricht dramatisch ein

Die deutsche Industrieproduktion ist im August 2025 um 4,3 Prozent gegenüber dem Vormonat eingebrochen, wobei die Automobilindustrie besonders stark mit minus 18,5 Prozent betroffen war. Auch Maschinenbau und Pharmaindustrie verzeichneten deutliche Rückgänge von 6,2 beziehungsweise 10,3 Prozent.
08.10.2025
06:35 Uhr

Silber vor historischem Durchbruch: 50-Dollar-Marke im Visier während Industrie um Alternativen ringt

Der Silberpreis ist seit Jahresbeginn um 67 Prozent gestiegen und hat sich über der 48-Dollar-Marke etabliert, wobei nun die 50-Dollar-Schwelle im Visier steht. Trotz erwarteter Einsparungen von 15-20 Prozent in der Solarindustrie bleibt ein strukturelles Angebotsdefizit von 187,6 Millionen Unzen für 2025 bestehen.
08.10.2025
06:33 Uhr

Indiens gefährlicher Währungstanz: Wie der Yuan-Deal mit Russland die Weltordnung erschüttert

Indiens staatlicher Ölriese zahlt russisches Öl in chinesischen Yuan statt US-Dollar, was die Dominanz des Dollars im internationalen Energiehandel weiter schwächt. Die westlichen Sanktionen gegen Russland beschleunigen paradoxerweise die Entstehung alternativer Währungssysteme und untergraben die bisherige Weltordnung.
08.10.2025
06:20 Uhr

Bosch-Schock: 22.000 Jobs weg – Die bittere Quittung für Deutschlands E-Auto-Wahn

Bosch streicht 22.000 Arbeitsplätze in Deutschland, da die erwartete Nachfrage nach E-Auto-Komponenten ausbleibt und massive Investitionen in die Elektromobilität nicht die erhofften Geschäfte bringen. Besonders betroffen sind die Standorte Feuerbach und Schwieberdingen mit zusammen über 5.000 Jobs.
08.10.2025
06:18 Uhr

Chemie-Gigant kapituliert: Deutschland verliert wieder hunderte Industriearbeitsplätze

Der britische Chemiekonzern Ineos schließt zwei Werke in Rheinberg und streicht 175 Arbeitsplätze, da europäische Standorte unter hohen Energiekosten und CO₂-Abgaben nicht mehr konkurrenzfähig zu asiatischen Billigimporten sind. Seit 2019 ist die deutsche Chemieproduktion um 18 Prozent eingebrochen.
08.10.2025
06:16 Uhr

BayWa-Aktie im Sturzflug: Trumps Energiepolitik zerschlägt Sanierungshoffnungen

BayWa muss seine Prognose für 2025 zurückziehen, da Trumps geplanter Abbau von Subventionen für erneuerbare Energien die Tochter BayWa r.e. schwer trifft. Der bereits angeschlagene Konzern, der 2024 einen Verlust von 1,6 Milliarden Euro verzeichnete, sieht seine Sanierungspläne gefährdet.
08.10.2025
06:11 Uhr

Putins Schattenflotte: Neue Dimension der hybriden Kriegsführung gegen Europa

Russland nutzt laut ukrainischem Präsident Selenskyj seine Schattenflotte aus Öltankern als mobile Drohnen-Startplattformen gegen Europa. Die mysteriösen Drohnensichtungen über Dänemark und Deutschland könnten mit diesen schwimmenden Basen in Verbindung stehen.
08.10.2025
05:12 Uhr

Ukraine setzt neue Maßstäbe: Drohnenangriff erreicht erstmals Westsibirien

Ukraine führte erstmals einen Drohnenangriff bis nach Westsibirien durch und griff die Antipinsky-Ölraffinerie in der Region Tjumen an, etwa 2.000 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt. Russische Behörden meldeten drei abgefangene Drohnen ohne Schäden, während lokale Quellen von Explosionen berichteten.
07.10.2025
12:47 Uhr

Stromausfall in Westrussland: Wenn der Krieg nach Hause kommt

Ukrainische Drohnen verursachten massive Stromausfälle in der westrussischen Region Belgorod, 40.000 Menschen waren stundenlang ohne Strom. Präsident Selenskyj bezeichnete die Angriffe auf russische Energieanlagen als gerechte Vergeltung für die anhaltenden russischen Attacken auf die ukrainische Infrastruktur.
07.10.2025
08:59 Uhr

Trump eskaliert Venezuela-Konflikt: Militärische Intervention rückt näher

Trump beendet diplomatische Bemühungen mit Venezuela und bereitet offenbar militärische Intervention vor, nachdem bereits vier Boote in internationalen Gewässern bombardiert wurden. US-Militärstrategen sehen sich in der Lage, venezolanische Häfen und Flugplätze zu besetzen, was zu direkter Konfrontation mit Russland führen könnte.
07.10.2025
08:33 Uhr

Heizungsgesetz-Täuschung: Merz' Große Koalition setzt grünen Kostenwahnsinn fort

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz setzt das Heizungsgesetz trotz anderslautender Ankündigungen fort und belastet deutsche Haushalte mit geschätzten 75 Milliarden Euro für den Heizungstausch. Etwa drei Millionen Haushalte müssen ihre Öl- und Gasheizungen mit durchschnittlichen Kosten von 25.000 Euro pro Haushalt austauschen.
07.10.2025
08:25 Uhr

Trump eskaliert Karibik-Konflikt: US-Marine versenkt erneut Schiff vor Venezuela

Die USA haben erneut ein Schiff vor der venezolanischen Küste versenkt, was bereits der vierte derartige Angriff innerhalb weniger Wochen ist. Trump rechtfertigt die Militäraktionen mit dem Kampf gegen Drogenschmuggel und droht mit einer Ausweitung auf das venezolanische Festland.
07.10.2025
07:02 Uhr

Abzocke an der Zapfsäule: Warum der Osten zur Melkkuh der Nation wird

Ostdeutsche Autofahrer zahlen bis zu 20 Cent mehr pro Liter Benzin als ihre Landsleute im Westen und Süden, wie Daten des Bundeskartellamts zeigen. Zusätzlich werden Berufstätige benachteiligt, da Sprit morgens um sieben Uhr durchschnittlich acht Cent teurer ist als am Abend.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen