Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Energie - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

25.08.2025
05:24 Uhr

Handwerk in Aufruhr: Merz' Versprechen verpuffen im Nichts

Das deutsche Handwerk zeigt sich enttäuscht von der neuen Bundesregierung unter Friedrich Merz, da versprochene Entlastungen wie die Stromsteuersenkung ausgeblieben sind. ZDH-Präsident Dittrich berichtet von "blanker Wut" in den Betrieben und warnt vor wachsender Unzufriedenheit.
24.08.2025
13:22 Uhr

Vogelsterben durch Windkraft: Neue Studie entlarvt katastrophales Versagen der deutschen Umweltpolitik

Eine neue Studie der Deutschen Wildtier Stiftung zeigt, dass rund 500 Windkraftanlagen direkt in Schutzgebieten stehen und weitere 60 Prozent in rechtlich relevanten Prüfbereichen. Alle 15 als kollisionsgefährdet eingestuften Brutvogelarten fallen den Anlagen zum Opfer, der BUND schätzt die jährlichen Verluste auf etwa 100.000 Vögel.
24.08.2025
10:37 Uhr

Stahl-Gipfel als Rettungsanker? SPD-Chef Klingbeil fordert Sofortmaßnahmen für kriselnde Industrie

SPD-Chef Klingbeil fordert einen baldigen Stahl-Gipfel und niedrigere Energiepreise für die kriselnde deutsche Stahlindustrie. US-Strafzölle von 50 Prozent und hohe Strompreise setzen den Stahlkonzernen zu, während ausländische Konkurrenten mit billigem Strom produzieren.
24.08.2025
10:05 Uhr

Der deutsche Solar-Irrsinn: Wie Millionen Bürger die Zeche für grüne Träumereien zahlen

Deutschland hat mittlerweile fünf Millionen Photovoltaik-Anlagen, doch das System führt zu explodierenden Strompreisen für normale Verbraucher, während Solaranlagen-Besitzer und Investoren profitieren. An sonnigen Tagen wird überschüssiger Strom verschenkt oder gegen Bezahlung ins Ausland abgegeben, trotzdem erhalten Betreiber 90 Prozent der Einspeisevergütung.
24.08.2025
09:59 Uhr

E-Auto-Steuerbefreiung wackelt: Große Koalition opfert Mobilitätswende für Haushaltssanierung

Die versprochene Steuerbefreiung für Elektrofahrzeuge bis 2035 steht wegen eines 30-Milliarden-Euro-Haushaltslochs auf der Kippe. Bundesfinanzminister Klingbeil hält höhere Abgaben für E-Autos für denkbar, obwohl die Große Koalition dies im Koalitionsvertrag zugesagt hatte. Das Ziel von 15 Millionen E-Autos bis 2030 rückt damit in weite Ferne.
24.08.2025
09:54 Uhr

Die grüne Energielüge: Wie die UN-Bürokraten uns für dumm verkaufen wollen

UN-Generalsekretär Guterres preist erneuerbare Energien als "billigste Energiequelle der Geschichte" an, doch diese sind nur durch Milliarden-Subventionen konkurrenzfähig. Während China weiter auf Kohle setzt, demontiert sich der Westen mit der teuren Energiewende selbst.
24.08.2025
09:53 Uhr

Deutschlands Luftfahrt vor dem Kollaps: Wenn Ideologie über Infrastruktur siegt

Die deutsche Luftfahrtbranche steht vor dem Kollaps, da Regionalflughäfen wie Dresden vor der Schließung stehen und die Mitteldeutsche Flughafen AG seit Jahren Millionenverluste schreibt. Sachsen-Anhalt will sich ab 2027 nicht mehr an den Verlusten beteiligen, während die EU-Kommission ein Ende der Subventionen für Regionalflughäfen fordert.
24.08.2025
09:50 Uhr

Bäder-Sterben in Deutschland: Wenn der Wellness-Traum zum Millionengrab wird

Die Friesland-Therme in Horumersiel muss zum 1. September 2025 schließen, nachdem die Baukosten von geplanten 8,8 Millionen auf 23 Millionen Euro explodierten. Die Insolvenz der Wangerland Touristik GmbH gefährdet 180 Arbeitsplätze und die touristische Infrastruktur der Region.
23.08.2025
17:24 Uhr

Taiwan entscheidet gegen Atomkraft - Ein Spiegel deutscher Energiepolitik?

Taiwan hat in einem Referendum gegen die Wiederinbetriebnahme des Atomkraftwerks Ma'anshan gestimmt, wobei nur 4,3 Millionen der erforderlichen fünf Millionen Ja-Stimmen erreicht wurden. Die Entscheidung erfolgt trotz wachsender militärischer Bedrohung durch China und macht Taiwan abhängiger von Energieimporten.
23.08.2025
14:51 Uhr

Russland und Venezuela vertiefen Wirtschaftsallianz – Ein strategischer Schachzug gegen westliche Sanktionen

Russland und Venezuela vertiefen ihre Wirtschaftsallianz durch gemeinsame Investitionsprojekte, wie ein Gespräch zwischen Außenminister Lavrov und Vizepräsidentin Rodriguez bestätigte. Die Kooperation der beiden sanktionierten Länder zielt darauf ab, westliche Sanktionen zu umgehen und alternative Wirtschaftsräume zu schaffen.
23.08.2025
14:23 Uhr

Pipeline-Poker: Ungarn und Slowakei im Energiewürgegriff – EU schaut tatenlos zu

Ungarn und die Slowakei wenden sich nach dem dritten ukrainischen Angriff auf die Druschba-Pipeline in einem Hilferuf an die EU-Kommission, da ihre Energieversorgung bedroht ist. Die EU hatte bereits im Januar Schutzmaßnahmen für die Energieinfrastruktur zugesagt, bisher jedoch keine konkreten Schritte unternommen.
23.08.2025
14:23 Uhr

EU beugt sich Trump: Das Ende europäischer Handelssouveränität

Die EU hat ein umfassendes Handelsabkommen mit den USA unter Trump geschlossen, das massive Zugeständnisse beinhaltet: Aufhebung aller Zölle auf US-Produkte, 750 Milliarden Dollar für Energieimporte und 600 Milliarden Dollar Investitionen in US-Sektoren bis 2028. Im Gegenzug begrenzen die USA ihre Zölle lediglich auf maximal 15 Prozent.
23.08.2025
14:22 Uhr

Energiekrieg eskaliert: Ukraine attackiert erneut Druschba-Pipeline – Deutschland im Fadenkreuz?

Die Ukraine hat erneut die Druschba-Pipeline in der russischen Region Brjansk angegriffen, was zu einem fünftägigen Versorgungsausfall für Ungarn führte. Während das deutsche Wirtschaftsministerium keine Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit sieht, warnt Ungarn vor weiteren Angriffen auf die europäische Energieinfrastruktur.
23.08.2025
14:21 Uhr

Deutschlands Gasspeicher-Desaster: Merz-Regierung spielt russisches Roulette mit der Energiesicherheit

Deutschlands Gasspeicher sind mit nur 67 Prozent Füllstand so leer wie seit Jahren nicht, während sie im Vorjahr zu über 93 Prozent gefüllt waren. Die Merz-Regierung senkte daraufhin die Füllstandsvorgaben von 90 auf 70 Prozent und sieht keine staatliche Gasreserve vor. Experten warnen vor Versorgungsengpässen bei einem harten Winter.
23.08.2025
14:04 Uhr

Energiekrise 2.0: Deutschland sitzt auf fast leeren Gasspeichern – während die Nachbarn vorsorgen

Deutschlands Gasspeicher sind mit nur 65 Prozent Füllstand historisch schlecht befüllt, während Nachbarländer wie Belgien 92 Prozent erreichen. Besonders der größte westeuropäische Gasspeicher in Rehden war Anfang Juli nur zu zwei Prozent gefüllt. Experten führen die niedrigen Werte auf hohe Gaspreise zurück, die viele Versorger zum Abwarten bewogen haben.
23.08.2025
13:56 Uhr

Trump beendet grünen Wahnsinn: Ackerland bleibt für Nahrung statt Solarwüsten

Trump beendet staatliche Subventionen für Solar- und Windprojekte auf amerikanischen Ackerflächen, um fruchtbares Farmland für die Nahrungsmittelproduktion zu erhalten. Landwirtschaftsministerin Brooke Rollins kritisierte die Verschwendung von über zwei Milliarden Dollar Steuergeld für diese Programme.
23.08.2025
13:47 Uhr

Trumps Zorn über Kiews Pipeline-Sabotage offenbart Europas fatale Abhängigkeit

Ukrainische Drohnenangriffe auf die russische Druschba-Pipeline haben die Ölversorgung nach Ungarn und in die Slowakei unterbrochen, was US-Präsident Trump verärgerte. Trump äußerte in einer Nachricht an Viktor Orbán seinen Unmut über die Situation. Die betroffenen Länder fordern EU-Hilfe, da ihre Energieversorgung für mindestens fünf Tage gefährdet ist.
23.08.2025
12:35 Uhr

Merz' Außenpolitik-Kurs: Zwischen Wirtschaftsinteressen und innenpolitischem Versagen

Bundeskanzler Friedrich Merz verteidigte auf dem CDU-Landesparteitag in Osnabrück seinen außenpolitischen Schwerpunkt der ersten 100 Regierungstage und betonte die Notwendigkeit internationaler Präsenz für ein exportorientiertes Land. Er räumte tiefgreifende strukturelle Wirtschaftsprobleme ein, die bereits seit zehn Jahren bestehen, und kündigte ein Sofortprogramm mit zusätzlichen Abschreibungsmöglichkeiten für Unternehmen an.
23.08.2025
10:48 Uhr

Windrad-Rebellion in Ostfriesland: Wenn Bauern die Abrissbirne selbst schwingen

Ein Landwirt in Krummhörn hat eine stillgelegte Windkraftanlage eigenmächtig mit Traktoren abgerissen, nachdem er von Behörden unter Druck gesetzt wurde, die teure Demontage zu bezahlen. Der Landkreis Aurich prüft rechtliche Schritte wegen des unsachgemäßen Abbruchs der Anlage, die wegen Vogelschutz nicht modernisiert werden durfte.
22.08.2025
17:39 Uhr

Energiekrieg eskaliert: Ukraine attackiert Europas Ölversorgung – Trump greift ein

Die Ukraine hat innerhalb weniger Wochen drei Drohnenangriffe auf die Druschba-Pipeline verübt und damit die Ölversorgung von EU-Mitgliedern wie Ungarn gefährdet. Donald Trump reagierte verärgert auf die Angriffe, während die EU-Kommission nur zögerlich Kontakt aufnahm.
22.08.2025
16:01 Uhr

Chinas Energiedominanz: Während Trump Windräder verteufelt, erobern chinesische Firmen die Welt

Während Trump die Energiewende als "Betrug des Jahrhunderts" bezeichnet und Wind- sowie Solarenergie ablehnt, nutzen chinesische Unternehmen diese Lücke strategisch aus. Sie dringen verstärkt in Märkte Südostasiens, Zentralasiens und Lateinamerikas vor und bauen ihre globale Dominanz bei erneuerbaren Energien systematisch aus.
22.08.2025
16:00 Uhr

US-Kriegsschiffe vor Venezuela: Washingtons Säbelrasseln könnte Caracas direkt in Pekings Arme treiben

Die USA haben Kriegsschiffe mit 4.000 Marines vor die venezolanische Küste entsandt, offiziell zur Drogenbekämpfung, tatsächlich aber zur Druckausübung auf Präsident Maduro. China kritisierte die amerikanische Einmischung scharf und könnte seine Beziehungen zu Venezuela als Reaktion auf die US-Aggression weiter ausbauen.
22.08.2025
15:41 Uhr

USA startet Sicherheitsuntersuchung gegen Windkraft-Importe: Ein weiterer Schlag gegen die grüne Ideologie

Die US-Regierung unter Trump hat eine Sicherheitsuntersuchung gegen Windkraftanlagen-Importe eingeleitet, da die Abhängigkeit von ausländischen Lieferanten als nationale Bedrohung eingestuft wird. Besonders Chinas Dominanz im Bereich erneuerbarer Energien steht im Fokus der Untersuchung.
22.08.2025
12:48 Uhr

Russlands Dünger-Offensive: EU reagiert mit Strafzöllen auf Rekordimporte

Die EU-Importe russischer Düngemittel explodierten im ersten Halbjahr 2025 auf 3,25 Millionen Tonnen, fast 50 Prozent mehr als im Vorjahr, wodurch 1,2 Milliarden Euro nach Russland flossen. Als Reaktion führte die EU-Kommission im Juli Strafzölle von 40-45 Euro pro Tonne ein.
22.08.2025
12:25 Uhr

Gaza versinkt im Hunger: Erste offiziell bestätigte Hungersnot im Nahen Osten

Im Gazastreifen wurde erstmals in der Geschichte des Nahen Ostens eine offizielle Hungersnot ausgerufen, 132.000 Kinder unter fünf Jahren schweben in akuter Lebensgefahr. Nach fast zwei Jahren Krieg sind die Versorgungssysteme kollabiert und 20 Prozent der Haushalte leiden unter extremem Lebensmittelmangel.
22.08.2025
12:23 Uhr

Pipeline-Poker: Wie die Ukraine Europas Energiesicherheit als Waffe missbraucht

Die Ukraine hat erneut die Druschba-Pipeline in Russland angegriffen und schwächt damit die Energieversorgung der EU-Staaten Ungarn und Slowakei. Während diese Länder Alarm schlagen, reagieren Berlin und Brüssel zurückhaltend auf die Sabotage der kritischen Infrastruktur.
22.08.2025
10:56 Uhr

Chinas Energieriese Sinopec strauchelt: Gewinneinbruch offenbart tiefgreifende Strukturprobleme

Chinas Raffinerie-Riese Sinopec verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 einen dramatischen Gewinnrückgang von 36 Prozent auf 3,3 Milliarden US-Dollar. Sinkende Ölpreise, schrumpfende Raffineriemargen und der Rückgang der Benzin- und Dieselnachfrage um über 4 Prozent belasten das Geschäft erheblich.
22.08.2025
10:13 Uhr

Deutschlands KI-Träume zerplatzen am maroden Stromnetz – Merz' Prestigeprojekt vor dem Aus?

Deutsche Rechenzentren und KI-Projekte stoßen an Grenzen des überlasteten Stromnetzes, während die Regierung milliardenschwere Digitalisierungspläne verfolgt. Netzbetreiber melden Anfragen für neue Rechenzentren mit bis zu 1.000 Megawatt Leistung bei bereits erschöpften Kapazitäten.
22.08.2025
09:19 Uhr

Trumps berüchtigtes "Alligator-Alcatraz" muss schließen - Ein Sieg für Floridas Natur

Ein Bundesrichter in Miami hat die Schließung des umstrittenen Einwanderungsgefängnisses "Alligator-Alcatraz" in den Florida Everglades innerhalb von 60 Tagen angeordnet. Die Entscheidung begründet sich auf schwere Umweltschäden am fragilen Ökosystem des Schutzgebiets.
22.08.2025
08:17 Uhr

Windkraft-Desaster: Deutsche Windparks dümpeln bei mageren 27 Prozent – die grüne Energiewende entpuppt sich als Milliardengrab

Deutsche Windparks arbeiten nur noch mit durchschnittlich 27 Prozent ihrer beworbenen Kapazität, während die tatsächliche Stromproduktion trotz 23 Prozent mehr installierter Leistung um 35 Prozent sank. Die Windkraftbranche kämpft mit verschlechterten Standorten, Verschleiß und Wartungsproblemen bei steigenden Kosten für die Steuerzahler.
22.08.2025
08:09 Uhr

Energieversorgung in Gefahr: Deutsche Gasspeicher bedrohlich leer

Deutsche Gasspeicher sind mit nur 65 Prozent Füllstand so leer wie seit Jahren nicht mehr, während sie in den Vorjahren zwischen 75 und 92 Prozent gefüllt waren. Deutschland liegt damit deutlich hinter anderen europäischen Ländern wie Frankreich (80%) und Belgien (92%) zurück. Selbst Grünen-Politiker Michael Kellner warnt vor möglichen Versorgungsproblemen bei einem sehr kalten Winter.
22.08.2025
08:05 Uhr

Das Billionen-Desaster: Wie Batteriespeicher die Stromkunden in den Ruin treiben

Weltweit sollen bis 2034 1,2 Billionen Dollar in Batteriespeicher für erneuerbare Energien investiert werden, was die Stromkosten für Verbraucher massiv erhöhen könnte. In den USA brachen die Batterieproduktionsprognosen nach dem Wegfall von Subventionen um 75 Prozent ein.
22.08.2025
08:02 Uhr

Energiewende-Chaos: Reutlinger Stromnetz kapituliert vor privaten Solaranlagen

Der Netzbetreiber FairNetz in Reutlingen verbietet rund 300 Haushalten mit neuen Photovoltaikanlagen die Einspeisung ins Stromnetz, da die Infrastruktur mit etwa 11.700 Solaranlagen überlastet ist. Die betroffenen Hausbesitzer können ihre teuren Anlagen zwar betreiben, erhalten aber keine Vergütung für den produzierten Überschussstrom.
22.08.2025
08:02 Uhr

Afrikas grüner Traum: Zwischen Hoffnung und harter Realität

UN-Generalsekretär Guterres feiert Afrika als potenzielle "erneuerbare Supermacht", während Japan auf der TICAD-Konferenz als Alternative zu China um Einfluss kämpft. Trotz großer Visionen kämpfen Millionen Afrikaner noch um grundlegenden Stromzugang, während der Kontinent in Schulden versinkt.
22.08.2025
06:23 Uhr

Wirtschaftsabsturz unter Merz: Deutsche Konjunktur bricht dramatischer ein als befürchtet

Die deutsche Wirtschaft schrumpfte im zweiten Quartal 2025 um 0,3 Prozent statt der zunächst gemeldeten 0,1 Prozent, wobei besonders die Industrieproduktion und Investitionen stark einbrachen. Das Staatsdefizit erreichte bereits 1,3 Prozent der Wirtschaftsleistung im ersten Halbjahr.
22.08.2025
05:21 Uhr

Selenskyj fordert Offensive gegen Russland – Europa steht vor der Entscheidung

Selenskyj kündigt strategische Kehrtwende an und fordert nach drei Jahren Verteidigung den Übergang zur Offensive gegen Russland. Trump unterstützt diese Strategie und vergleicht die Ukraine mit einer Sportmannschaft, die nur defensiv spielen darf. Europäische Staaten erwägen nach einem möglichen Friedensschluss eigene Truppenstationierungen in der Ukraine.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen