Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Energie - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

28.08.2025
14:41 Uhr

EU plant weitere Zölle gegen Russland – Doch wer zahlt am Ende die Zeche?

Die EU plant ein 19. Sanktionspaket gegen Russland mit weiteren Zöllen, obwohl bisherige Maßnahmen ihr Ziel verfehlen. Die im Juni verhängten Zölle auf russische Düngemittel führten zu einem Anstieg der Importe um fast 50 Prozent statt zu deren Reduzierung.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

28.08.2025
14:32 Uhr

EU-Sanktionswahn erreicht neue Dimension: Brüssel plant Strafmaßnahmen gegen souveräne Handelspartner

Die EU erwägt nach 18 Sanktionspaketen gegen Russland nun "Sekundärsanktionen" gegen Drittstaaten, die weiterhin Handel mit Moskau betreiben. Ein sogenanntes "Anti-Umgehungsinstrument" könnte Exporte in verdächtige Länder blockieren, nachdem direkte Sanktionen ihre Grenzen erreicht haben.
28.08.2025
14:29 Uhr

Russische Seekriegsführung erreicht neue Dimension: Ukrainisches Aufklärungsschiff versenkt

Russische Streitkräfte haben das ukrainische Aufklärungsschiff "Simferopol" durch einen Drohnenangriff im Donaudelta versenkt. Es handelt sich um den ersten erfolgreichen Einsatz einer Seedrohne gegen ein ukrainisches Marineschiff. Das 2021 in Dienst gestellte Schiff galt als modernstes Aufklärungsschiff der ukrainischen Marine.
28.08.2025
14:23 Uhr

Nord Stream-Märchen 2.0: Sechs ukrainische Sündenböcke für Washingtons Sabotageakt

Die deutsche Bundesanwaltschaft hat Haftbefehle gegen sechs Ukrainer wegen der Nord Stream-Sprengung erlassen, die angeblich mit einer Segeljacht die Pipelines sabotiert haben sollen. Kritiker bezweifeln diese Version und verweisen auf Bidens frühere Ankündigung, Nord Stream 2 zu beenden, sowie auf die wirtschaftlichen Vorteile für die USA durch teure Gaslieferungen nach Europa.
28.08.2025
14:16 Uhr

Nord-Stream-Sabotage: Das ukrainische Phantom-Kommando ist enttarnt – und Berlin schweigt

Deutsche Ermittler haben alle sieben Mitglieder des ukrainischen Sabotagekommandos identifiziert, das die Nord-Stream-Pipelines zerstört haben soll. Die Täter operierten mit echten ukrainischen Pässen auf falsche Namen von einer gemieteten Segelyacht aus, was auf staatliche Unterstützung hindeutet.
28.08.2025
14:05 Uhr

Deutschland sprengt seine Energiezukunft: Gundremmingen-Kühltürme fallen am 25. Oktober

Am 25. Oktober werden die 160 Meter hohen Kühltürme des stillgelegten Kernkraftwerks Gundremmingen gesprengt, nachdem das Landratsamt Günzburg die Genehmigung erteilte. Block C des bayerischen Kraftwerks wurde Ende 2021 abgeschaltet und hätte laut Experten technisch reaktiviert werden können.
28.08.2025
11:40 Uhr

Deutschlands Stahlindustrie vor dem Kollaps: Traditionsunternehmen Buderus wird nach 300 Jahren zerschlagen

Das Traditionsunternehmen Buderus Edelstahl aus Wetzlar wird nach fast 300 Jahren zerschlagen, wobei 460 von 1.130 Arbeitsplätzen verloren gehen. Der neue Eigentümer Mutares teilt das Unternehmen auf verschiedene Käufer auf, nachdem es unter hohen Energiekosten und schwacher Auftragslage litt.
28.08.2025
10:54 Uhr

Lithium-Verbot in der EU: Brüsseler Bürokraten verweigern Bürgern potenzielle Gesundheitschance

Die EU verbietet den Verkauf von Lithium als Nahrungsergänzungsmittel, obwohl Studien auf mögliche positive Effekte für die Gehirnfunktion und gegen Demenz hindeuten. Während in anderen Ländern Menschen bereits von diesen potenziellen Vorteilen profitieren könnten, müssen EU-Bürger auf behördliche Genehmigungen warten.
28.08.2025
10:28 Uhr

Siemens Energy im Sinkflug: Wenn grüne Träume auf harte Realitäten treffen

Siemens Energy-Aktie fiel am Donnerstag um 1,27 Prozent auf 90,12 Euro und notiert damit 14,05 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Trotz 77,80 Milliarden Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2022 zeigen sich Anleger skeptisch gegenüber den Zukunftsaussichten des Energietechnik-Konzerns.
28.08.2025
10:00 Uhr

Exxon pokert mit dem Feuer: Geheimverhandlungen mit Rosneft trotz Sanktionen

ExxonMobil verhandelt laut Branchenkreisen heimlich mit dem russischen Staatskonzern Rosneft über eine Rückkehr zum milliardenschweren Ölprojekt Sachalin-I, von dem sich der US-Konzern 2022 nach Kriegsbeginn zurückgezogen hatte. Die Gespräche sollen bereits in einem fortgeschrittenen Stadium sein und könnten die westliche Sanktionspolitik gegen Russland untergraben.
28.08.2025
09:53 Uhr

Deutsches Kulturgut vor dem Kollaps: Brauereien kämpfen ums nackte Überleben

Deutsche Brauereien kämpfen ums Überleben, da der Bierabsatz 2025 um über sieben Prozent eingebrochen ist und bereits 93 Betriebe in fünf Jahren schließen mussten. Neben der anhaltenden Rezession belasten auch die hohen Kosten für klimaneutrale Umrüstungen die Traditionsunternehmen existenziell.
28.08.2025
07:24 Uhr

Strompreis-Schock: Merz-Regierung bricht Versprechen – Millionen Deutsche zahlen drauf

Die Merz-Regierung bricht ihr Versprechen einer Strompreis-Entlastung von mindestens fünf Cent pro Kilowattstunde - real bleiben nur 1,5 Cent übrig. Der Gesetzentwurf erlaubt Netzbetreibern unterjährige Gebührenerhöhungen, was für Verbraucher zur Kostenfalle werden könnte.
28.08.2025
06:56 Uhr

Deutschlands Arbeitsmarkt im freien Fall: Wenn die Wirtschaftspolitik versagt, zahlen die Bürger die Zeche

Die deutsche Arbeitslosigkeit könnte morgen erstmals seit anderthalb Jahrzehnten wieder über drei Millionen steigen, während besonders die Automobilindustrie mit 50.000 verlorenen Jobs binnen eines Jahres massiv betroffen ist. Auch Maschinenbau und Chemie stehen vor drastischem Stellenabbau aufgrund hoher Energiekosten und schwacher Konjunktur.
28.08.2025
06:54 Uhr

Solardach-Zwang: Wenn grüne Träume an der Realität zerschellen

Netzbetreiber in der Region Reutlingen verweigern neuen Solaranlagen den Netzanschluss wegen Überlastung, obwohl Hausbesitzer per Gesetz zum Einbau verpflichtet sind. Als Lösung wird Nulleinspeisung propagiert, bei der Strom nur selbst verbraucht werden darf.
28.08.2025
06:45 Uhr

Trump spielt mit dem Feuer: Wirtschaftskrieg gegen Putin oder lukrative Energie-Deals?

Trump droht Putin mit einem "Wirtschaftskrieg", während gleichzeitig US-Konzerne wie Exxon Mobil geheime Verhandlungen über lukrative Energiegeschäfte mit Russland führen. Indien wird mit 25 Prozent Strafzöllen für russische Ölkäufe bestraft, während China verschont bleibt.
28.08.2025
06:45 Uhr

Solarbranche im Aufruhr: Merz-Regierung plant radikalen Kahlschlag bei Förderungen

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz plant die Abschaffung der Einspeisevergütung für neue private Solaranlagen, was zu massiven Protesten der Solarbranche führt. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) sorgt mit diesem Vorstoß für Verunsicherung am Markt und Widerstand beim SPD-Koalitionspartner.
28.08.2025
06:41 Uhr

Der stille Raubzug: Wie globale Eliten unsere Lebensgrundlagen plündern

Globale Investoren, Regierungen und Militärunternehmen sichern sich laut einer ARTE-Dokumentation die Kontrolle über Wasser und Nahrungsmittel weltweit. China kauft Ackerland auf, Investmentfonds spekulieren mit Grundnahrungsmitteln und Russland setzt Nahrung als geopolitische Waffe ein.
28.08.2025
06:41 Uhr

Afrika wehrt sich: Burkina Faso wirft Gates-Stiftung aus dem Land

Burkina Faso hat ein von der Gates-Stiftung finanziertes Projekt zur Freisetzung genetisch veränderter Mücken gegen Malaria gestoppt und die Vernichtung aller Forschungsmaterialien angeordnet. Kritiker werfen dem Projekt vor, die Malaria-Probleme verschlimmert statt verbessert zu haben.
28.08.2025
06:19 Uhr

Norwegischer Staatsfonds will sich Deutschlands Stromnetz unter den Nagel reißen

Der norwegische Staatsfonds plant gemeinsam mit der niederländischen Pensionskasse APG den Einstieg beim deutschen Stromnetzbetreiber Tennet und will Mitte September ein Milliarden-Gebot vorlegen. Tennet benötigt bis 2034 rund 110 Milliarden Euro für den Stromnetzausbau, wobei auch die deutsche KfW Interesse zeigt und ein Vorkaufsrecht besitzt.
28.08.2025
06:13 Uhr

Russlands Embargo-Keule trifft Armenien: Wenn geopolitische Schachzüge zu wirtschaftlichen Dramen werden

Russland verhängt ein Handelsembargo gegen Armenien, nachdem das Land ein von den USA vermitteltes Abkommen mit Aserbaidschan über den Sangesur-Korridor unterzeichnet hat. Hunderte armenische Lastwagen mit Obst und Baumaterialien stauen sich an der russisch-georgischen Grenze, während Moskau seine Strafmaßnahmen als "hygienische Gründe" tarnt.
28.08.2025
06:11 Uhr

Norwegens Atomkraft-Offensive: Während Deutschland seine Kraftwerke abreißt, bauen die Norweger neue

Norwegen plant trotz 90 Prozent Wasserkraft-Anteil den Bau eines Small Modular Reactors auf Svalbard, um die dortige Dieselstrom-Versorgung zu ersetzen. Während Deutschland funktionstüchtige Kraftwerke wie Moorburg abreißt, investieren die Norweger strategisch in moderne Kernkrafttechnologie für abgelegene Regionen.
28.08.2025
05:51 Uhr

Habecks Hollywood-Flucht: Wenn grüne Träume in Kalifornien verglühen

Robert Habeck kündigte bei Markus Lanz seinen Rückzug aus der deutschen Politik an und plant einen Aufenthalt an der Universität Berkeley in Kalifornien. Der ehemalige Vizekanzler begründete seine Entscheidung damit, dass er nicht für das gewählt wurde, wofür er angetreten sei.
27.08.2025
15:35 Uhr

Sensationsfund in Marokko: Urzeit-Panzer mit Meter-Stacheln entdeckt

In Marokko wurde ein 165 Millionen Jahre alter Dinosaurier namens Spicomellus afer entdeckt, der vier Meter lang war und eine außergewöhnliche Panzerung mit bis zu einem Meter hohen Stacheln besaß. Forscher vermuten, dass diese extreme Rüstung weniger der Verteidigung als vielmehr der Balz diente.
27.08.2025
15:35 Uhr

Washington gewährt Belgrad erneut Gnadenfrist: Sanktionen gegen Gazprom-Tochter verschoben

Die USA haben ihre Sanktionen gegen das serbische Energieunternehmen NIS, eine Gazprom-Tochter, zum sechsten Mal verschoben und den neuen Stichtag auf den 26. September festgelegt. Serbien pflegt weiterhin enge Beziehungen zu Russland und hat den Gasliefervertrag bis Ende September verlängert.
27.08.2025
15:31 Uhr

Cyberkrieg gegen Russlands Energieriesen: Anonymous-Hacker vor Gericht

Ein 30-jähriger Anonymous-Aktivist steht vor dem Berliner Amtsgericht, weil er 2022 einen Cyberangriff auf Rosneft Deutschland verübt haben soll. Der Angriff verursachte einen zweistelligen Millionenschaden und führte zu Versorgungsengpässen in Berlin-Brandenburg.
27.08.2025
15:14 Uhr

Deutschland verweigert Aufklärung: Moskau wirft Berlin Vertuschung bei Nord Stream-Sabotage vor

Russlands stellvertretender UN-Botschafter Poljanskij wirft Deutschland vor, die wahren Hintergründe der Nord Stream-Sprengung zu vertuschen und stattdessen ukrainische "Sündenböcke" zu präsentieren. Moskau kritisiert die mangelnde Transparenz der deutschen Ermittlungen und bezeichnet die Theorie von eigenmächtig handelnden Saboteuren als unglaubwürdig.
27.08.2025
14:51 Uhr

Ukraine spielt mit dem Feuer: Angriffe auf ungarische Energieinfrastruktur könnten zum Bumerang werden

Die Ukraine gibt offen zu, die Druschba-Pipeline anzugreifen, die Ungarn mit Öl versorgt, und zeigt sich selbstsicher, dass EU-Mechanismen ungarische Gegenmaßnahmen verhindern würden. Ungarn könnte jedoch mit dem Stopp von Strom- und Gaslieferungen reagieren, was 40 Prozent der ukrainischen Stromimporte betreffen würde.
27.08.2025
14:51 Uhr

Alpenkonvention stoppt Windrad-Wahnsinn in den Bergen

Die Alpenkonvention als völkerrechtlich verbindlicher Vertrag steht über dem EU-Recht und verbietet Windräder in sensiblen Naturräumen der Alpen. Kärnten positioniert sich gegen Windkraft-Ausbau in den Bergen, während der Überprüfungsausschuss klarstellt, dass keine Vorranggebiete für erneuerbare Energien in Schutzgebieten entstehen dürfen.
27.08.2025
14:48 Uhr

Trumps Zoll-Keule trifft Indien: 50 Prozent Strafzölle wegen russischer Öl-Deals

Trump verhängt 50 Prozent Strafzölle auf indische Waren im Wert von 87 Milliarden Dollar, weil Indien weiterhin russisches Öl kauft. Der Anteil russischen Öls an Indiens Importen stieg von zwei auf 36 Prozent, was Washington als Unterstützung von Putins Kriegskasse wertet.
27.08.2025
13:22 Uhr

Grüne Energiewende vergiftet die Meere: Windparks setzen 62 hochgefährliche Chemikalien frei

Eine Studie des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie zeigt, dass Offshore-Windparks 62 gefährliche Chemikalien aus Rostschutzmitteln und Ölen ins Meer abgeben. Die Schadstoffe können krebserregend sein und sich in der Nahrungskette anreichern, obwohl umweltverträglichere Alternativen verfügbar wären.
27.08.2025
10:09 Uhr

Fernwärme-Falle: Wenn die grüne Wärmewende zum finanziellen Albtraum wird

Fernwärme-Anschlüsse entwickeln sich für deutsche Hausbesitzer zu einer finanziellen Belastung, wie Beispiele aus Stuttgart und Hamburg zeigen. In Stuttgart kostet ein Hausanschluss bis zu 45.833 Euro plus weitere 123.000 Euro für die Haustechnik, während in Hamburg die Preise um 30 Prozent steigen.
27.08.2025
10:04 Uhr

Webers Binnenmarkt-Fantasien: Europa braucht mehr als warme Worte

EVP-Chef Manfred Weber forderte in Berlin die Stärkung des europäischen Binnenmarkts und mehr Innovation, um Europa als Wohlstandsraum zu erhalten. Er kritisierte, dass nach 40 Jahren Integration bei Finanzdienstleistungen und Energie immer noch national abgeschottete Märkte existieren.
27.08.2025
09:13 Uhr

Zentralasien: Der neue Machtblock, der die EU alt aussehen lässt

Zentralasiatische Staaten wie Kasachstan und Usbekistan formieren einen neuen geopolitischen Machtblock und positionieren sich geschickt zwischen den Großmächten China, Russland und dem Westen. Die rohstoffreiche Region konzentriert sich auf wirtschaftliche Entwicklung und pragmatische Partnerschaften, während sie ihre Eigenständigkeit wahrt.
27.08.2025
07:09 Uhr

Merz-Regierung beugt sich China-Diktat: Kanada soll deutsche Industrie vor dem Kollaps retten

Deutschland ist durch Chinas Exportrestriktionen bei seltenen Erden in eine kritische Abhängigkeit geraten, die die heimische Industrie bedroht. Bundeskanzler Merz sucht nun Hilfe in Kanada und hat eine Kooperationsvereinbarung zum Abbau kritischer Rohstoffe unterzeichnet.
27.08.2025
06:55 Uhr

US-Energieminister stoppt Kraftwerksschließungen – Deutschland setzt weiter auf grüne Träumereien

US-Energieminister Chris Wright stoppt die geplante Stilllegung von bis zu 54 fossil befeuerten Kraftwerken bis 2028, um die Versorgungssicherheit angesichts steigenden Energiebedarfs zu gewährleisten. Deutschland setzt hingegen weiter auf die Energiewende trotz industrieller Risiken.
27.08.2025
05:59 Uhr

Handwerk am Abgrund: Wenn der Fliesenleger zum Luxus wird

Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks warnt, dass Handwerksleistungen für normale Bürger unbezahlbar werden und sich zum Privileg der Besserverdienenden entwickeln. Die hohen Energiekosten und Steuern belasten die Branche massiv, während politische Entlastungsversprechen ausbleiben.
27.08.2025
05:58 Uhr

EU-Sanktionswahn trifft auf neue Realität: Washington und Moskau planen Energiepartnerschaft

Die EU plant ein 19. Sanktionspaket gegen Russland, während die USA unter Trump eine Energiepartnerschaft mit Moskau anstreben, einschließlich möglicher Kooperationen bei LNG-Projekten und dem Kauf russischer Eisbrecher. EU-Diplomaten räumen ein, dass weitere Sanktionen kaum noch Wirkung auf Russland hätten und hauptsächlich die eigene Wirtschaft treffen würden.
27.08.2025
05:58 Uhr

Das eiskalte Erwachen: USA hinken im Arktis-Wettlauf hoffnungslos hinterher

Die USA verfügen über nur einen funktionsfähigen Eisbrecher aus dem Jahr 1976, während Russland eine Flotte von 46 Eisbrechern betreibt, darunter acht atomgetriebene. Der 2024 unterzeichnete ICE-Pakt zwischen USA, Kanada und Finnland sieht den Bau von 70 bis 90 neuen Eisbrechern in den nächsten 10 bis 15 Jahren vor.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen