Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Energie - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

16.10.2025
06:53 Uhr

Amerikas Energiekrieg auf dem Balkan: Serbien droht der Kollaps

Die USA haben Sanktionen gegen den serbischen Ölkonzern NIS verhängt, der sich mehrheitlich in russischem Besitz befindet, was Serbien in eine schwere Energiekrise stürzt. Präsident Vučić warnte, dass die Ölreserven nur noch bis Jahresende reichen und die Raffinerie bereits Anfang November die Produktion einstellen könnte. Kroatien blockiert zudem die strategisch wichtige Pipeline zur serbischen Raffinerie und bietet gleichzeitig an, die russischen NIS-Anteile zu übernehmen.
16.10.2025
06:52 Uhr

Spritpreis-Regulierung nach österreichischem Vorbild: Ein teurer Irrweg für deutsche Autofahrer

Baden-Württemberg will im Bundesrat durchsetzen, dass Tankstellen Spritpreise nur noch einmal täglich erhöhen dürfen, nach österreichischem Vorbild. Der ADAC warnt jedoch, dass dies zu höheren Tagesdurchschnittspreisen führen könnte, da Konzerne dann gleich kräftigere Erhöhungen vornehmen würden.
16.10.2025
06:51 Uhr

Heizkosten-Schock: Über 5 Millionen Deutsche frieren in den eigenen vier Wänden

5,3 Millionen Deutsche konnten sich 2024 das Heizen ihrer Wohnungen nicht leisten, obwohl der Anteil von 8,2 auf 6,3 Prozent sank. Die Energiepreise explodierten seit 2020 um 50,3 Prozent und machen Deutschland trotz leichter Entspannung zu einem der teuersten Länder für Haushaltsenergie in Europa.
16.10.2025
06:49 Uhr

Trumps Energiepoker: Indien knickt ein – doch zu welchem Preis?

Trump zwang Indien mit 50 Prozent Strafzöllen dazu, seine Ölimporte aus Russland einzustellen, was zu höheren Energiepreisen für indische Verbraucher führen wird. Als nächstes nimmt die US-Administration China und Japan ins Visier, um Russland systematisch zu isolieren. Die erzwungene Umstrukturierung globaler Energieströme destabilisiert Weltmärkte und erhöht geopolitische Spannungen.
15.10.2025
17:30 Uhr

Hamburgs Klima-Träumerei: Erst große Töne spucken, dann nach Geld betteln

Hamburg hat nach einem Volksentscheid für Klimaneutralität bis 2040 eingeräumt, das Ziel nicht allein finanzieren zu können und fordert Unterstützung von Bund und EU. Umweltsenatorin Fegebank gestand ein, dass die Stadt die Klimaziele ohne massive externe Finanzspritzen nicht erreichen kann.
15.10.2025
14:52 Uhr

Amerikas militärische Achillesferse: Pentagon muss technologische Überlegenheit bei Drohnen an Russland abgeben

US-Generalleutnant Charles Costanza räumt erstmals öffentlich ein, dass die USA bei der Drohnentechnologie gegenüber Russland, der Ukraine und China ins Hintertreffen geraten sind. Der Ukraine-Krieg offenbart die amerikanischen Defizite bei kostengünstigen, aber hocheffektiven Drohnensystemen besonders deutlich.
15.10.2025
14:51 Uhr

Amerikas blutige Bilanz: Wie Washington den Nahen Osten in Schutt und Asche legte

Die USA haben den Nahen Osten seit 1945 durch Waffenlieferungen, Ölgeschäfte und Regimewechsel systematisch destabilisiert, wobei allein seit 2001 über acht Billionen Dollar für Kriege ausgegeben wurden. Zwischen 1946 und 2023 flossen 373 Milliarden Dollar US-Hilfe in die Region, hauptsächlich an Israel, Ägypten und den Irak, während die Wirtschaftsleistung vieler Länder auf das Niveau der 1970er Jahre zurückfiel.
15.10.2025
14:51 Uhr

Energiekrise 2.0: Warum uns die Gasrechnung diesen Winter um die Ohren fliegen könnte

Uniper warnt vor einer neuen Energiekrise mit volkswirtschaftlichen Schäden von bis zu 40 Milliarden Euro, falls der Winter kalt wird und die Gasspeicher nicht ausreichend gefüllt sind. Die Speicher sind derzeit nur zu 76 Prozent gefüllt, während es im Vorjahr zur gleichen Zeit 95 Prozent waren.
15.10.2025
09:17 Uhr

Eiszeit-Alarm: Droht Deutschland der härteste Winter seit Jahrzehnten?

Meteorologen warnen vor einem extremen Winter 2025/2026 in Deutschland, ausgelöst durch das Wetterphänomen La Niña und eine mögliche Schwächung des Polarwirbels. Die Konstellation könnte arktische Kaltluft nach Europa lenken und die Heizkosten drastisch steigen lassen.
15.10.2025
09:17 Uhr

BASF-Ausverkauf: Wie deutsche Energiepolitik unsere Industrie ins Ausland treibt

BASF verkauft sein traditionsreiches Lack- und Farbengeschäft für 5,8 Milliarden Euro an die US-Investmentgesellschaft Carlyle und den katarischen Staatsfonds Qatar Investment Authority. Der Verkauf erfolgt vor dem Hintergrund explodierender Energiekosten und anhaltender Verluste am Stammwerk Ludwigshafen. Die 135 Jahre alte Sparte beschäftigt weltweit 10.000 Mitarbeiter und gilt als globaler Marktführer bei Fahrzeuglacken.
15.10.2025
08:59 Uhr

Nord Stream 2: Wirtschaftsministerium hält Tür für Pipeline-Neustart offen

Das Bundeswirtschaftsministerium unter Robert Habeck hält eine Wiederaufnahme des Zertifizierungsverfahrens für Nord Stream 2 mittelfristig für möglich, falls formelle Hürden beseitigt werden. Dies steht im Widerspruch zu Kanzler Merz' Zusage an die Ukraine, sich gegen eine Inbetriebnahme einzusetzen.
14.10.2025
18:51 Uhr

Militärputsch in Madagaskar: Wenn Stromausfälle zum Staatsstreich führen

Eine Elite-Einheit der Armee hat in Madagaskar nach anhaltenden Protesten wegen stundenlanger Stromausfälle die Macht übernommen und Präsident Rajoelina gestürzt. Die Bevölkerung feierte die Soldaten als Befreier, nachdem mehr als zwölf Stunden täglich kein Strom verfügbar war.
14.10.2025
16:32 Uhr

Merz in Brandenburg: Große Versprechen, wenig Substanz

Bundeskanzler Friedrich Merz besuchte erstmals Brandenburg und kündigte günstigere Strompreise sowie besseren Infrastrukturausbau an. Er versprach, auf EU-Ebene an einer Kraftwerksstrategie zu arbeiten und das 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur zu nutzen.
14.10.2025
16:29 Uhr

Energiekrise 2025: Deutschlands leere Gasspeicher könnten zur 40-Milliarden-Euro-Katastrophe werden

Deutschlands Gasspeicher sind Mitte Oktober nur zu 76 Prozent gefüllt, im Vorjahr waren es noch 96 Prozent. Bei einem kalten Winter droht laut einer Studie ein volkswirtschaftlicher Schaden von bis zu 40 Milliarden Euro. 4,2 Millionen Menschen konnten bereits im vergangenen Jahr ihre Energierechnungen nicht vollständig bezahlen.
14.10.2025
16:21 Uhr

Ölpreis im freien Fall: Droht Brent die 50-Dollar-Marke?

Der Brent-Ölpreis zeigt seit dem Ukraine-Krieg-Höhepunkt eine anhaltende Schwäche und hat sich nahezu halbiert. Technische Indikatoren signalisieren einen nachhaltigen Abwärtstrend, wobei die psychologisch wichtige 50-Dollar-Marke in greifbare Nähe rückt.
14.10.2025
05:36 Uhr

Ukrainische Drohnen lösen Großbrand in Krimscher Ölraffinerie aus

Ukrainische Drohnen haben in der Nacht zum Montag einen Großbrand in der größten Ölraffinerie der Krim in Feodosija ausgelöst. Trotz russischer Luftabwehr trafen mehrere der etwa 40 eingesetzten Drohnen das strategische Ziel und setzten mindestens fünf Tanks in Brand.
14.10.2025
05:20 Uhr

Deutschlands Energiekrise: Der schleichende Tod der Industrie

Eine ZEW-Studie zeigt, dass Deutschlands energieintensive Industrie seit 2022 um fast 20 Prozent eingebrochen ist, da die Energiepreise deutlich höher als in den USA liegen. Die deutsche Wirtschaft verliert massiv an Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Nordamerika, wo Gas- und Strompreise wesentlich günstiger sind.
14.10.2025
05:13 Uhr

Chinas digitale Kriegsführung: Wie das Reich der Mitte unsere Stromnetze ins Visier nimmt

Tschechische Sicherheitsexperten warnen vor systematischen chinesischen Cyberangriffen auf westliche Stromnetze nach Analyse von über 500 wissenschaftlichen Publikationen. Die chinesischen Studien identifizieren kritische Schwachstellen in europäischen und amerikanischen Energieinfrastrukturen, ohne Schutzmaßnahmen zu erwähnen.
13.10.2025
18:09 Uhr

Chaos auf slowakischen Schienen: Wenn menschliches Versagen zur Katastrophe führt

In der Slowakei kollidierten am Montag zwei Schnellzüge frontal nahe dem Dorf Jablonov nad Turnou, wobei nach widersprüchlichen Angaben zwischen 69 und 100 Menschen verletzt wurden. Nach ersten Erkenntnissen soll menschliches Versagen die Ursache gewesen sein, als ein Lokführer an einer Gleisverengung die Vorfahrt missachtete.
13.10.2025
08:07 Uhr

Smart Meter: Der digitale Spion im eigenen Haus – EuGH prüft Zwangsinstallation

Der Europäische Gerichtshof prüft die Rechtmäßigkeit der Zwangsinstallation von Smart Metern, nachdem eine österreichische Bürgerin gegen die verpflichtende Installation geklagt hatte. Die intelligenten Stromzähler sammeln detaillierte Daten über Lebensgewohnheiten der Haushalte, was Datenschutz- und Gesundheitsbedenken auslöst.
13.10.2025
06:58 Uhr

China und Iran düpieren den Westen: Cleverer Öl-Deal macht US-Sanktionen zum Papiertiger

China und Iran umgehen US-Sanktionen durch ein Tauschhandelsabkommen, bei dem China iranisches Öl gegen Infrastrukturprojekte erhält, ohne Dollar zu verwenden. Das Handelsvolumen beträgt täglich 1,4 bis 1,6 Millionen Barrel und macht westliche Sanktionen praktisch wirkungslos.
13.10.2025
06:58 Uhr

EU-Subventionskrieg gegen China: Wenn Klimaschutz zum Protektionismus mutiert

Die EU verschärft ihre Gangart gegen chinesische Automobilhersteller durch CO2-Fußabdruck-Kriterien bei staatlichen Förderungen, was sich als Protektionismus im grünen Gewand entpuppt. Deutsche Autobauer könnten besonders leiden, da sie auf China-Export angewiesen sind und Vergeltungsmaßnahmen drohen.
13.10.2025
05:49 Uhr

Energiekrise verschärft sich: Deutschland droht der Gasspeicher-Kollaps

Uniper will den Gasspeicher Breitbrunn am Chiemsee zum 31. März 2027 stilllegen, da die Erlöse nicht mehr die laufenden Kosten decken. Der Speicher mit einer Milliarde Kubikmeter Fassungsvermögen gehört zu den größten Europas und seine Schließung könnte die deutsche Energieversorgung gefährden.
12.10.2025
21:30 Uhr

Energiewende am Abgrund: Deutschland droht der Blackout – 71 Gaskraftwerke werden zur Luftnummer

Deutschland muss bis 2035 laut Bundesnetzagentur 71 neue Gaskraftwerke bauen, um Stromausfälle zu verhindern, nachdem Kohle- und Kernkraftwerke abgeschaltet wurden. Jedes Kraftwerk kostet 600-800 Millionen Euro, soll aber nur wenige Wochen im Jahr laufen. Experten bezweifeln die Realisierbarkeit wegen langer Lieferzeiten und überfüllter Auftragsbücher der Turbinenhersteller.
12.10.2025
21:28 Uhr

Moskaus Alarmglocken: Kreml warnt eindringlich vor Tomahawk-Eskalation

Der Kreml warnt eindringlich vor einer möglichen US-Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern an die Ukraine und spricht von einem "dramatischen Moment" in den Beziehungen. Putin drohte, eine solche Waffenlieferung würde die Beziehungen zwischen den USA und Russland zerstören und eine neue Eskalationsstufe bedeuten.
12.10.2025
17:09 Uhr

Preisbremse an der Zapfsäule: Der nächste planwirtschaftliche Irrweg der Politik?

Der Bundesrat erwägt nach österreichischem Vorbild eine Spritpreisbremse, bei der Tankstellenpreise nur einmal täglich steigen dürften. Die Mineralölwirtschaft warnt vor diesem Markteingriff und argumentiert, dass bereits funktionierender Wettbewerb und Preistransparenz existieren.
12.10.2025
15:43 Uhr

Hamburgs Heizungsverbot: Wenn Klimaschutz zur ideologischen Zwangsjacke wird

Hamburg verbietet ab Januar 2026 die Neuinstallation und den Ersatz von Elektroheizungen, auch wenn diese mit Ökostrom betrieben werden. Das Verbot betrifft Nachtspeicheröfen, elektrische Fußbodenheizungen und Infrarotheizungen und führt zu hohen Umrüstungskosten für Eigentümer.
12.10.2025
15:43 Uhr

Merz' gebrochenes Versprechen: Das Heizungsgesetz bleibt – Deutsche Hausbesitzer zahlen die Zeche

Bundeskanzler Friedrich Merz bricht sein Wahlversprechen zur Abschaffung des Heizungsgesetz - die 65-Prozent-Regel für erneuerbare Energien bei neuen Heizungen bleibt bestehen. Das Gesetz soll lediglich "technologieoffener und flexibler" gestaltet werden, was Hausbesitzer weiterhin mit hohen Sanierungskosten belastet.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen