Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 46

31.10.2025
15:35 Uhr

Innenministerium täuscht Öffentlichkeit: Amadeu-Antonio-Stiftung kassiert weiter Millionen

Das Bundesinnenministerium hat die Öffentlichkeit über die tatsächliche Förderung der Amadeu-Antonio-Stiftung getäuscht, indem es zunächst nur 13.695 Euro angab, obwohl fast 600.000 Euro zusätzlich fließen. Erst nach Nachfragen musste das Ministerium einräumen, dass die erste Auskunft unvollständig war.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

31.10.2025
15:34 Uhr

Chipkrieg ohne Ende: Warum China nach dem Xi-Trump-Gipfel auf technologische Unabhängigkeit setzt

Nach dem Xi-Trump-Gipfel bleibt der Chipkrieg zwischen den USA und China ungelöst, während beide Supermächte um technologische Vorherrschaft ringen. China setzt verstärkt auf Unabhängigkeit und investiert Milliarden in die eigene Halbleiterindustrie, um sich von amerikanischen Exporten zu lösen.
31.10.2025
15:32 Uhr

Staatsanwaltschaft knickt ein: Verfahren gegen Nius-Chef Reichelt eingestellt

Die Berliner Staatsanwaltschaft hat das Ermittlungsverfahren gegen Nius-Chef Julian Reichelt wegen angeblicher Volksverhetzung eingestellt, nachdem sich der Anfangsverdacht nicht erhärtet hatte. Das Verfahren war wegen eines Tweets eingeleitet worden, in dem Reichelt eine mögliche Unterwanderung der deutschen Polizei durch kriminelle Clans thematisiert hatte.
31.10.2025
15:32 Uhr

Pokrowsk vor dem Fall: Ukrainische Verteidigung bricht unter russischem Ansturm zusammen

Die strategisch wichtige ostukrainische Stadt Pokrowsk steht unmittelbar vor der Einnahme durch russische Streitkräfte, wobei etwa 1.500 ukrainische Verteidiger mehr als 10.000 russischen Soldaten gegenüberstehen. Putin bot ausländischen Journalisten an, sich vor Ort ein Bild zu machen, während Kiew jeden Medienzugang zu den eingekesselten Gebieten kategorisch verbietet.
31.10.2025
15:32 Uhr

Spionage-Hysterie gegen die AfD: Wenn der politischen Elite die Argumente ausgehen

Die etablierten Parteien werfen der AfD ohne Beweise vor, eine Spionageorganisation im Dienste Moskaus zu sein, was als verzweifelte Diffamierungskampagne kritisiert wird. Während sich die Politik in solchen Vorwürfen ergeht, bleiben die drängenden Probleme wie Kriminalität, Wirtschaftskrise und Energiepreise ungelöst.
31.10.2025
15:31 Uhr

Energiewende rückwärts: Deutschland sprengt Kraftwerke, während Amerika 80 Milliarden in Atomkraft pumpt

Deutschland sprengt Atomkraftwerke während die USA 80 Milliarden Dollar in neue Kernenergie investieren und ihre Atomstromproduktion vervierfachen wollen. Tech-Konzerne wie Google und Amazon setzen auf Atomstrom für ihre KI-Zentren, während Deutschland auf Wind- und Solarenergie setzt.
31.10.2025
15:31 Uhr

Nordisches Nuklearfieber: Schwedens gefährlicher Traum von der Bombe

Schweden diskutiert ernsthaft über den Bau eigener Atomwaffen als Reaktion auf die angeblich wachsende russische Bedrohung, obwohl das Land Unterzeichner des Atomwaffensperrvertrags ist. Experten warnen vor einem jahrzehntelangen und kostspieligen industriellen Großprojekt, während gleichzeitig die Bandenkriminalität im Inland explodiert.
31.10.2025
15:30 Uhr

Louvre-Raub offenbart Frankreichs Sicherheitsversagen: Wenn Kulturgüter zur leichten Beute werden

Maskierte Räuber stahlen am 19. Oktober mit einer Hebebühne acht Schmuckstücke französischer Königinnen im Wert von 88 Millionen Euro aus dem Louvre. Kulturministerin Dati räumte ein "Sicherheitsversagen" ein und kündigte hastige Sofortmaßnahmen an. Sieben Verdächtige wurden festgenommen, doch von der Beute fehlt weiterhin jede Spur.
31.10.2025
15:30 Uhr

Italienische Staatsbahn plant Frontalangriff auf Deutsche Bahn – Wettbewerb oder Ausverkauf?

Die italienische Staatsbahn Ferrovie dello Stato plant ab 2026 mit 50 Hochgeschwindigkeitszügen in den deutschen Fernverkehrsmarkt einzusteigen und der Deutschen Bahn Konkurrenz zu machen. Der Konzern hat bereits im deutschen Regional- und Güterverkehr Fuß gefasst und will nun auch grenzüberschreitende Verbindungen zwischen Mailand und München anbieten.
31.10.2025
15:28 Uhr

Angriff auf die Meinungsfreiheit: SPD will umstrittenen "Schwachkopf-Paragrafen" auf Journalisten ausweiten

Die saarländische Justizministerin Petra Berg (SPD) will den umstrittenen Paragrafen 188 des Strafgesetzbuches auf Journalisten ausweiten, um diese vor Beleidigungen zu schützen. Dieser Paragraf sorgte bereits für internationale Kritik, als ein Bürger wegen eines "Schwachkopf"-Memes über Robert Habeck mit einer Hausdurchsuchung konfrontiert wurde.
31.10.2025
15:28 Uhr

EU-Handelsstreit eskaliert: Osteuropäische Troika blockiert Ukraine-Hilfe und riskiert Brüsseler Sanktionen

Ungarn, Polen und die Slowakei blockieren trotz eines überarbeiteten EU-Handelsabkommens weiterhin ukrainische Agrarexporte und verstoßen damit gegen Binnenmarktregeln. Brüssel droht mit Vertragsverletzungsverfahren, doch die drei Länder wollen ihre nationalen Importverbote zum Schutz heimischer Landwirte aufrechterhalten.
31.10.2025
15:28 Uhr

Westdeutsche Belehrungskultur gegen Ostdeutsche Debattenräume: Der Kampf um die Ettersburger Gespräche

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung hat die renommierten Ettersburger Gespräche auf Schloss Ettersburg bei Weimar als "rechtsoffen" kritisiert und eine Untersuchung beauftragt. Bei den seit 2011 stattfindenden Veranstaltungen diskutierten prominente Intellektuelle wie Michel Friedman, Harald Schmidt und Slavoj Žižek über gesellschaftliche Themen.
31.10.2025
15:27 Uhr

Deutschlands Autohändler im Härtetest: Audi und Škoda triumphieren beim Triple-A-Award

Beim Triple-A-Award der Automobilwoche siegte Škoda bei den Volumenmarken vor Cupra und Volkswagen, während Audi das Premium-Segment anführte. Die Auszeichnung zeigt, dass ausgerechnet die tschechische VW-Tochter bessere Verkaufsleistungen erzielt als die deutschen Mutterkonzerne.
31.10.2025
15:26 Uhr

Hyundai-Kia kämpft mit Trumps Zollkeule: Gewinneinbruch trotz Umsatzplus

Hyundai-Kia verzeichnete im dritten Quartal 2025 trotz gestiegener Umsätze einen deutlichen Gewinneinbruch aufgrund der 20-prozentigen US-Einfuhrzölle unter Präsident Trump. Die Zölle treffen auch asiatische Hersteller, die über europäische Produktionsstätten in die USA exportieren.
31.10.2025
15:26 Uhr

Chipkrise 2.0: Deutschlands Autoindustrie vor dem nächsten Kollaps?

Deutschland droht eine neue Chipkrise, die die Automobilindustrie erneut hart treffen könnte. Audi senkt bereits seine Prognosen und Autohändler müssen sich auf leere Höfe und lange Wartezeiten einstellen. Die Branche befindet sich in einer Orientierungskrise mit Führungswechseln und steigenden Preisen.
31.10.2025
15:25 Uhr

Führungschaos in der Autobranche: Wenn CEOs reihenweise das Handtuch werfen

Die Automobilindustrie erlebt ein beispielloses Führungsbeben mit Wechseln bei Stellantis, Volkswagen und anderen Herstellern. Die CEOs scheitern an der von der Politik erzwungenen Elektrowende, die sich als Milliardengrab erweist, während Kunden weiterhin bezahlbare Fahrzeuge verlangen.
31.10.2025
15:25 Uhr

Nvidia und Stellantis schmieden Allianz gegen Tesla – Kampfansage im Roboter-Fahren

Nvidia und Stellantis gehen eine strategische Allianz ein, um gemeinsam autonome Fahrtechnologien zu entwickeln und Tesla Konkurrenz zu machen. Die Kombination aus Nvidias KI-Chips und Stellantis' Produktionskapazität könnte Teslas Marktposition im Bereich selbstfahrender Autos gefährden.
31.10.2025
15:23 Uhr

Statistischer Schwindel: Wie die Merz-Regierung mit Zahlenakrobatik einen Aufschwung vorgaukelt

Die Merz-Regierung wird voraussichtlich minimale BIP-Anstiege von 0,2 bis 0,4 Prozent als Wirtschaftserfolg feiern, obwohl diese durch 850 Milliarden Euro neue Staatsschulden finanziert wurden. Der vermeintliche Aufschwung basiert hauptsächlich auf gestiegenem Staatskonsum statt echter Wirtschaftskraft.
31.10.2025
15:23 Uhr

Stellantis flüchtet nach Amerika: Deutschlands Industrie-Exodus beschleunigt sich dramatisch

Stellantis investiert 13 Milliarden Dollar ausschließlich in US-amerikanische Werke und baut dort die Produktion um 50 Prozent aus, während Deutschland leer ausgeht. Der Automobilkonzern reiht sich damit in den Exodus deutscher Industrieunternehmen ein, die aufgrund hoher Energiekosten und regulatorischer Belastungen ins Ausland abwandern.
31.10.2025
15:22 Uhr

Trumps Asien-Triumph: Während Amerika Deals macht, versinkt Europa in Sanktionswahn

Trump beendete seine Asienreise mit diplomatischen Erfolgen, darunter ein einjähriges chinesisches Moratorium für Seltene Erden-Exporte und milliardenschwere Handelsdeals. Während die USA konkrete wirtschaftliche Vorteile aushandeln, beschließt die EU ihr 19. Sanktionspaket gegen Russland.
31.10.2025
15:22 Uhr

Wagenknecht bei Lanz: Zwischen berechtigter Systemkritik und eigenen Widersprüchen

Sahra Wagenknecht kritisierte bei Markus Lanz die eingeschränkte Meinungsvielfalt der öffentlich-rechtlichen Medien und warf ihnen vor, das BSW zu wenig einzuladen. Lanz konfrontierte sie jedoch mit dem autoritären Führungsstil in ihrer eigenen Partei, wo Kritiker mundtot gemacht werden.
31.10.2025
15:17 Uhr

Atomare Eskalation: Trump ordnet Wiederaufnahme von US-Atomwaffentests an – Kreml rudert zurück

Trump hat die Wiederaufnahme von US-Atomwaffentests angeordnet, nachdem Russland seine nuklearfähigen Marschflugkörper Burewestnik und die Unterwasserdrohne Poseidon getestet hatte. Der Kreml ruderte daraufhin zurück und betonte, dass es sich bei den russischen Tests nicht um echte Atomwaffentests gehandelt habe.
31.10.2025
15:17 Uhr

Nordkorea provoziert mit Raketentests während Trump durch Asien tourt

Nordkorea hat während Trumps Asienreise erneut seegestützte Marschflugkörper getestet und damit auf Trumps Gesprächsangebot mit militärischen Drohgebärden geantwortet. Gleichzeitig vertieft das Regime seine Allianz mit Russland, nordkoreanische Soldaten kämpfen bereits im Ukraine-Krieg.
31.10.2025
15:17 Uhr

OpenAI träumt vom Billionen-Börsengang – während die KI-Blase zu platzen droht

OpenAI plant laut Berichten einen Börsengang für 2027 mit einer angestrebten Bewertung von einer Billion Dollar, obwohl das Unternehmen nur 20 Milliarden Dollar Jahresumsatz bei steigenden Verlusten erzielt. Gleichzeitig wachsen die Spannungen mit Hauptpartner Microsoft wegen ausufernder Ausgaben für Rechenzentren.
31.10.2025
15:17 Uhr

Mysteriöse Explosion in russischer Munitionsfabrik: 23 Tote werfen Fragen auf

Eine Explosion in einer russischen Munitionsfabrik in der Region Tscheljabinsk forderte 23 Todesopfer, nachdem ein komplettes Gebäude zerstört wurde. Die Ursache der Explosion ist unklar, Drohnenangriffe werden aufgrund der großen Entfernung zur Ukraine als unwahrscheinlich eingestuft.
31.10.2025
15:17 Uhr

Trumps Anwälte fordern Aufhebung der Verurteilung – Ein Justizskandal sondergleichen?

Trumps Anwälte haben beim Berufungsgericht in New York die Aufhebung seiner Verurteilung wegen Geschäftsunterlagenfälschung beantragt. Sie argumentieren mit unzureichender Beweislage und Befangenheit des Richters Juan Merchan, der Spenden an Trumps politische Gegner geleistet hatte.
31.10.2025
15:17 Uhr

eBay-Aktie stürzt ab: Schwache Prognose lässt Anleger vor Weihnachtsgeschäft zittern

Die eBay-Aktie stürzte um bis zu 16 Prozent ab, nachdem das Unternehmen trotz starker Q3-Zahlen eine schwache Prognose für das vierte Quartal abgab. Der prognostizierte Gewinn je Aktie liegt deutlich unter den Analystenschätzungen, was Sorgen vor dem wichtigen Weihnachtsgeschäft auslöst.
31.10.2025
15:16 Uhr

Putins New START-Angebot: Ein vergiftetes Geschenk für Trump?

Putin bietet eine Verlängerung des New START-Abkommens um ein Jahr an, nachdem er es 2023 ausgesetzt hatte. Das Angebot könnte ein Test für Trump sein, ob er zu echten Kompromissen bereit ist oder weiter auf US-Dominanz setzt. Trumps "Golden Dome"-Raketenabwehrprojekt könnte dabei zum entscheidenden Stolperstein werden.
31.10.2025
15:16 Uhr

Strompreisschock: Deutsche Haushalte müssen sich auf teure Wintermonate einstellen

Deutsche Haushalte müssen sich auf drastisch steigende Strompreise in den Wintermonaten einstellen, die sich verdoppeln oder sogar verdreifachen könnten. Über 100 Energieversorger haben bereits Preiserhöhungen angekündigt, während die Kosten für Netzausbau und Energiewende auf die Verbraucher umgelegt werden.
31.10.2025
15:15 Uhr

Das Ende der Klima-Hysterie: Warum Öl-Aktien vor einem Comeback stehen könnten

Experten sehen trotz aktueller Unterbewertung eine mögliche Renaissance für Öl-Aktien, da die globale Energienachfrage durch Schwellenländer und KI-Technologien stark steigt. Während Bloomberg-Analyst McGlone vor einem Ölpreis-Crash auf 40 Dollar warnt, prognostiziert Ex-Goldman Sachs-Analyst Murti das Ende des "Klima-Katastrophismus" und eine verzögerte Energiewende.
31.10.2025
15:15 Uhr

Trump Jr. setzt auf "patriotischen Kapitalismus": Milliardenschwerer Investmentfonds fordert Wall Street heraus

Donald Trump Jr. ist Partner bei der Investmentfirma 1789 Capital geworden, die mit "patriotischem Kapitalismus" eine Alternative zu ESG-Investments bietet. Der Fonds investiert in Verteidigungstechnologie, KI-Unternehmen wie SpaceX und Neuralink sowie in Seltene-Erden-Produzenten und verwaltet bereits über eine Milliarde Dollar.
31.10.2025
15:14 Uhr

NASA unter Verdacht: Harvard-Professor wirft Weltraumbehörde Vertuschung bei mysteriösem Kometen vor

Harvard-Astrophysiker Avi Loeb wirft der NASA vor, ein entscheidendes Foto des mysteriösen interstellaren Kometen 3I/ATLAS zu verheimlichen. Der Komet zeigt ungewöhnliche Eigenschaften wie Gasausstöße zur Sonne hin und Nickel-Emissionen ohne Eisen, was allen bekannten Kometenmodellen widerspricht.
31.10.2025
15:14 Uhr

ExxonMobil wehrt sich gegen Kaliforniens Klima-Zwangsbekenntnisse

ExxonMobil klagt gegen zwei kalifornische Gesetze, die Unternehmen zu detaillierten Klimaberichten zwingen sollen. Der Konzern sieht darin einen Verstoß gegen die Meinungsfreiheit, da er zu Aussagen über den Klimawandel gedrängt werde, mit denen er nicht übereinstimme.
31.10.2025
15:14 Uhr

New Yorker Generalstaatsanwältin jagt konservative Stimmen bis nach West Virginia

New Yorks Generalstaatsanwältin Letitia James verfolgt die konservative Einwanderungsorganisation VDARE wegen angeblichen Missbrauchs von Spendengeldern beim Kauf eines Schlosses in West Virginia. Die Organisation wurde durch explodierende Rechtskosten von 49.152 auf 566.700 Dollar in den Bankrott getrieben und musste im Juli 2024 schließen.
31.10.2025
15:13 Uhr

Trump liefert Japan erste Raketen für F-35-Kampfjets – Ein neues "Goldenes Zeitalter" der Allianz?

Trump genehmigte die Lieferung moderner Luft-Luft-Raketen im Wert von 100 Millionen Dollar an Japan für deren F-35-Kampfjets und unterzeichnete ein Abkommen für ein "goldenes Zeitalter" der Allianz. Die Waffenlieferung erfolgt vor dem Hintergrund wachsender Spannungen mit China und Nordkorea im Pazifikraum.
31.10.2025
15:13 Uhr

Vance verteidigt christliche Werte als Fundament Amerikas – Ein Bekenntnis mit Signalwirkung

US-Vizepräsident J.D. Vance bekannte sich vor 10.000 Zuhörern an der University of Mississippi zum christlichen Glauben als Fundament der amerikanischen Zivilisation. Er bezeichnete christliche Werte als Grundlage für Menschenrechte und gesellschaftlichen Wohlstand.
31.10.2025
15:13 Uhr

Südkoreas Jugend verweigert sich: Wenn eine ganze Generation den Arbeitsmarkt meidet

In Südkorea verweigern sich immer mehr junge Menschen dem Arbeitsmarkt - die Zahl der NEETs (Not in Employment, Education or Training) stieg um 50 Prozent auf 420.000 an. Als Gründe gelten unmenschliche Arbeitsbedingungen, überzogene Anforderungen für Berufseinsteiger und fehlende Perspektiven trotz hoher Qualifikation.
31.10.2025
15:12 Uhr

Israels innerer Kulturkampf: Hunderttausende protestieren gegen Verhaftung von Wehrdienstflüchtlingen

Hunderttausende ultraorthodoxe Juden protestierten in Jerusalem gegen die Verhaftung von Jeschiwa-Studenten, die sich dem Militärdienst entziehen. Der Konflikt eskaliert, während Israel händeringend Rekruten sucht und das Oberste Gericht die Wehrpflicht auch für Tora-Studenten durchsetzen will.
31.10.2025
15:12 Uhr

Das neue Große Spiel: Washingtons gefährlicher Schachzug gegen die eurasische Allianz

Die USA orchestrieren laut dem Bericht eine umfassende Eindämmungsstrategie gegen die eurasische Allianz aus Russland, China und Indien durch Militärbündnisse und Stellvertreterstaaten. Das Pentagon setzt auf kontrollierte Eskalation und Wettrüsten, um die aufstrebende Kooperation zwischen den drei Mächten zu schwächen.
31.10.2025
15:12 Uhr

Massenexodus junger Ukrainer: Fast 100.000 Männer fliehen vor dem Kriegsdienst

Fast 100.000 ukrainische Männer im Alter von 18 bis 22 Jahren haben seit August die Grenze nach Polen überquert, nachdem Präsident Selenskyj die Ausreisebeschränkungen gelockert hatte. Die Massenflucht erfolgt trotz des enormen Personalbedarfs der ukrainischen Armee und zeigt die Verzweiflung der jungen Generation angesichts des andauernden Krieges.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen