Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 48

16.09.2025
07:16 Uhr

Goldschatz nach Enkeltrick: Wenn der Staat einmal funktioniert – und 350.000 Euro zurückbringt

Ein Ehepaar aus Wuppertal erhielt nach einem Enkeltrickbetrug sein gestohlenes Gold im Wert von 350.000 Euro zurück, nachdem Zollbeamte bei einer Routinekontrolle auf der A2 120 Unzen Gold in einem Auto fanden. Der Fahrer konnte keine plausible Erklärung für das versteckte Edelmetall liefern, woraufhin die Ermittlungen zu den Betrugsopfern führten.
16.09.2025
07:16 Uhr

Schwarz-Rot versenkt Deutschland im Schuldensumpf: 851 Milliarden Euro neue Schulden trotz Merz-Versprechen

Die neue Große Koalition aus CDU/CSU und SPD plant bis 2029 neue Schulden von 851 Milliarden Euro, obwohl Kanzler Merz im Wahlkampf keine neuen Schulden versprochen hatte. Allein 2025 sollen 174,3 Milliarden Euro aufgenommen werden, davon 84,4 Milliarden über Sondervermögen für Infrastruktur und Bundeswehr.
16.09.2025
07:15 Uhr

Bosch-Kahlschlag: Deutschlands Industriestandort vor dem Kollaps

Bosch plant jährliche Einsparungen von 2,5 Milliarden Euro und baut weltweit über 14.000 Arbeitsplätze ab, davon allein 1.100 in Reutlingen bis 2029. Der Zuliefergigant begründet die Maßnahmen mit der schwierigen Transformation der Automobilindustrie und stagnierender Fahrzeugproduktion.
16.09.2025
07:14 Uhr

Gesundheitssystem vor dem Kollaps: CDU fordert Ende der deutschen Vollkasko-Mentalität

Die deutschen Krankenkassen stehen mit einem Defizit von über sechs Milliarden Euro vor dem finanziellen Kollaps, während Deutsche zehnmal jährlich zum Arzt gehen im Vergleich zu vier Besuchen bei Dänen. CDU-Gesundheitsexperte Hendrik Streeck fordert eine Selbstbeteiligung der Patienten, um die "Vollkasko-Mentalität" zu beenden und unnötige Arztbesuche zu reduzieren.
16.09.2025
07:14 Uhr

SPD-Generalsekretär will Sozialstaat radikal umkrempeln – Experten sprechen von „Dschungel"

SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf fordert eine radikale Reform des deutschen Sozialstaats und will alle steuerfinanzierten Sozialleistungen in einem System zusammenführen. Experten bezeichnen das aktuelle System als undurchdringlichen "Dschungel", den selbst Fachleute kaum noch durchschauen können.
16.09.2025
07:14 Uhr

Klimapanikmache widerlegt: Meeresspiegel steigt seit Jahrhunderten gleichmäßig

Eine neue Studie im Journal of Marine Science and Engineering zeigt, dass 95 Prozent der weltweiten Pegelmessstationen keine Beschleunigung des Meeresspiegelanstiegs seit Beginn der Aufzeichnungen registrieren. Der Meeresspiegel steigt demnach seit Jahrhunderten gleichmäßig um etwa 1,5 Millimeter pro Jahr, was deutlich unter den IPCC-Prognosen von 3,5 Millimetern liegt.
16.09.2025
07:13 Uhr

Trump droht mit Notstand: Bürgermeisterin von Washington knickt vor linksradikalem Druck ein

Washingtons Bürgermeisterin Bowser beendet die Kooperation der städtischen Polizei mit Bundesbehörden bei der Durchsetzung von Einwanderungsgesetzen. Trump droht daraufhin mit der Ausrufung des nationalen Notstands und einer möglichen Föderalisierung der Hauptstadt.
16.09.2025
07:13 Uhr

Linker Mordaufruf gegen Elon Musk? SPÖ-Publizist Misik sorgt für Entsetzen

SPÖ-naher Publizist Robert Misik forderte auf Blue Sky, Elon Musk müsse "wie andere Faschisten ihrem gerechten Ende zugeführt" werden und nannte dabei Mussolini als Vorbild. Anlass war Musks Rede bei einer Demonstration in London, die Misik als Gewaltaufruf interpretierte.
16.09.2025
06:54 Uhr

Medwedew warnt: NATO-Abschuss russischer Drohnen bedeutet Krieg mit Moskau

Dmitri Medwedew droht der NATO mit Krieg, sollten Bündnisstaaten russische Drohnen über der Ukraine abschießen. Die Warnung erfolgt nach Drohnenverletzungen des Luftraums von Polen und Rumänien. Kreml-Sprecher Peskow erklärte, die NATO befinde sich bereits im Krieg mit Russland.
16.09.2025
06:52 Uhr

Militärische Machtdemonstration im Pazifik: USA provozieren mit Südkorea und Japan

Die USA haben gemeinsam mit Südkorea und Japan das Militärmanöver "Freedom Edge" vor der südkoreanischen Insel Jeju gestartet, das bis Freitag andauert und Luft- sowie Marineübungen umfasst. Nordkoreas Kim Yo Jong verurteilte die Übungen scharf als "rücksichtslose Machtdemonstration" und warnte vor "schlechten Ergebnissen".
16.09.2025
06:46 Uhr

Polen entwickelt sich zum neuen Produktionsstandort für deutsche Industrie

Deutsche Exporte nach Polen stiegen im ersten Halbjahr 2025 um 5,7 Prozent auf 49,4 Milliarden Euro, während Ausfuhren nach China um 13,5 Prozent einbrachen. Polen hat sich bereits 2024 zum viertgrößten deutschen Exportmarkt entwickelt und China auf Platz fünf verdrängt.
16.09.2025
06:44 Uhr

Milliardengrab Maskenwahn: Bundesregierung verbrennt mehr Corona-Masken als sie je verteilte

Die Bundesregierung hat bislang rund drei Milliarden Corona-Schutzmasken verbrannt, obwohl nur 2,12 Milliarden Masken tatsächlich verteilt wurden. Die Gesamtkosten für Masken beliefen sich auf sieben Milliarden Euro, zusätzlich fallen Millionen für Entsorgung und Rechtsstreitigkeiten an.
16.09.2025
06:39 Uhr

Europas digitale Zukunft: Wenn Regulierung Innovation ausbremst

Apple sperrt seine neue Live-Übersetzungsfunktion für europäische Nutzer aufgrund rechtlicher Unsicherheiten durch den Digital Markets Act. Europäische Verbraucher zahlen dieselben Preise wie andere Märkte, erhalten aber weniger Funktionalität, da Regulierungen Innovation ausbremsen.
16.09.2025
06:38 Uhr

Staatsanwaltschaft prüft Drostens Aussagen vor Corona-Untersuchungsausschuss

Die Dresdner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Virologe Christian Drosten wegen möglicher falscher uneidlicher Aussage vor dem sächsischen Corona-Untersuchungsausschuss. Drosten hatte behauptet, die Leopoldina-Stellungnahme von 2021 habe keine Impfpflicht empfohlen, obwohl das Dokument diese explizit als "gerechtfertigt" bezeichnete.
16.09.2025
06:35 Uhr

Insolvenzwelle rollt über Deutschland: Gastgewerbe kämpft ums Überleben

Die Insolvenzen in Deutschland sind im August 2025 um 11,6 Prozent gestiegen, besonders dramatisch ist die Lage im Gastgewerbe mit 52,7 Insolvenzen je 10.000 Unternehmen. Im ersten Halbjahr meldeten 12.009 Unternehmen Insolvenz an, ein Anstieg von 12,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
16.09.2025
06:31 Uhr

Vermögensteuer-Wahnsinn: Wie die LINKE den deutschen Mittelstand in den Abgrund treibt

Die Partei DIE LINKE fordert eine Vermögensteuer von einem bis zwölf Prozent jährlich ab einem Vermögen von einer Million Euro, wobei niemand mehr als 999 Millionen Euro besitzen solle. Kritiker befürchten negative Auswirkungen auf den Mittelstand und mittelständische Unternehmen, die zur Zahlung der Steuer Kredite aufnehmen oder verkaufen müssten.
16.09.2025
06:29 Uhr

Goldpreis explodiert auf neues Rekordhoch – Fed-Entscheidung könnte Dammbruch auslösen

Der Goldpreis erreichte am Montag ein neues Rekordhoch von 3.682,51 US-Dollar pro Unze und verzeichnet seit Jahresbeginn ein Plus von 40 Prozent. Die erwartete Zinssenkung der Fed um 25 Basispunkte und geopolitische Spannungen treiben Anleger verstärkt in das Edelmetall als sicheren Hafen.
16.09.2025
06:26 Uhr

EU-Wirtschaft kollabiert unter Rüstungswahn – Während Brüssel Milliarden verpulvert, wandern Industrien ab

Die EU-Wirtschaft leidet unter hohen Energiekosten und Industrieabwanderung, während Milliarden in die Ukraine fließen. Deutsche Autohersteller wie BMW und Porsche verzeichnen massive Gewinnrückgänge, während chinesische Konkurrenten Marktanteile gewinnen. Kritiker wie Orbán warnen vor dem Zerfall der EU und fordern eine Rückkehr zu den ursprünglichen Zielen von Wohlstand und Frieden.
16.09.2025
06:25 Uhr

WTO-Fischereiabkommen: Ein Pyrrhussieg für die Umwelt?

Das WTO-Fischereiabkommen gegen schädliche Fischereisubventionen ist in Kraft getreten, doch nur wenige kleinere Länder haben es bisher ratifiziert. Während 35,5 Prozent der weltweiten Fischbestände überfischt sind, lassen sich große Fischereinationen wie China, Japan und die USA Zeit mit der Umsetzung.
16.09.2025
06:24 Uhr

Trump-Besuch in London: Milliardendeal soll britisch-amerikanische Wirtschaftsallianz stärken

Trump unterzeichnet bei seinem Staatsbesuch in Großbritannien ein Handelsabkommen im Wert von über 10 Milliarden Dollar, das auch Kooperationen in Wissenschaft, Technologie und Kernenergie umfasst. US-Tech-CEOs nehmen an den Wirtschaftsgesprächen teil, während Deutschland seine Kernkraftwerke abschaltet.
16.09.2025
06:24 Uhr

Generation Z in Großbritannien: Eine psychisch kranke Generation als Spiegel politischen Versagens

Eine Studie des University College London zeigt, dass zwei Drittel der britischen Generation Z mit psychischen Problemen kämpfen, bei jungen Frauen liegt die Quote bei 72 Prozent. Ein Drittel der Befragten geht davon aus, im kommenden Jahr professionelle psychologische Hilfe zu benötigen.
16.09.2025
06:24 Uhr

Trump rudert zurück: Israel wird Katar nicht mehr angreifen - doch was kommt als Nächstes?

Trump versicherte, dass Israel Katar nicht mehr angreifen werde, deutete aber an, dass andere Maßnahmen gegen die Hamas möglich seien. Die arabischen Staaten verurteilten bei einem Notgipfel in Doha die israelischen Luftschläge scharf und warnten vor gefährlichen Konsequenzen für die regionale Sicherheit.
16.09.2025
06:21 Uhr

Hochrangiges Treffen zwischen Lawrow und Rubio in New York wahrscheinlich

Ein Treffen zwischen dem russischen Außenminister Lawrow und seinem US-Amtskollegen Rubio am Rande der UN-Generalversammlung in New York ist nach Angaben des stellvertretenden russischen Außenministers Rjabkow wahrscheinlich. Ein solches Gespräch wäre nach Jahren angespannter Beziehungen zwischen Washington und Moskau bemerkenswert und könnte den Beginn einer neuen diplomatischen Phase markieren.
16.09.2025
06:19 Uhr

Asylbewerber-Tauschhandel zwischen Paris und London: Ein bürokratisches Absurdum mit Ansage

Frankreich und Großbritannien starten diese Woche einen Asylbewerber-Tausch, bei dem Bootsflüchtlinge zurückgeführt und im Gegenzug die gleiche Anzahl legal aufgenommen wird. Allein dieses Jahr erreichten über 31.000 Asylbewerber die britischen Küsten, nun sollen zunächst 100 Personen zurückgeflogen werden.
16.09.2025
06:18 Uhr

Pakistan fordert Rauswurf Israels aus den UN – Islamische Welt formiert sich

Pakistan fordert bei einem Notfalltreffen der Organisation für islamische Zusammenarbeit in Doha den Ausschluss Israels aus den UN und begründet dies mit Völkerrechtsverletzungen. 50 muslimische Staaten versammeln sich zu dem Gipfel, nachdem Israel vergangene Woche Hamas-Unterhändler in Katar angegriffen hatte.
16.09.2025
06:18 Uhr

Rheinmetall auf Expansionskurs: Übernahme der Lürssen-Werften markiert neuen Meilenstein der deutschen Rüstungsindustrie

Rheinmetall übernimmt die Militärsparte Naval Vessels Lürssen der Bremer Lürssen-Gruppe und baut damit seine Position als führender deutscher Rüstungskonzern massiv aus. Die Übernahme der Werften mit 2.100 Mitarbeitern und einer Milliarde Euro Jahresumsatz muss noch von Kartellbehörden genehmigt werden. Der Abschluss wird für Anfang 2026 erwartet.
16.09.2025
06:18 Uhr

Ukraine vor dem finanziellen Abgrund: 80-Milliarden-Dollar-Loch bedroht Staatskollaps

Die Ukraine steuert auf ein Haushaltsdefizit von über 80 Milliarden Dollar im Jahr 2026 zu, nachdem bereits 60 Milliarden prognostiziert waren. Sämtliche Staatsausgaben werden durch westliche Kredite finanziert, während die Militärausgaben auf 120 Milliarden Dollar verdoppelt wurden.
16.09.2025
06:18 Uhr

Energiekrieg eskaliert: USA wollen Russland vom Weltmarkt verdrängen

Die USA wollen Russland bis 2027 komplett vom Energiemarkt verdrängen und drohen Europa und Indien mit Konsequenzen bei weiterem Kauf russischer Energie. Europa muss dadurch deutlich teureres amerikanisches Flüssiggas kaufen, während Russland neue Absatzmärkte in Asien und Afrika erschließt.
16.09.2025
06:17 Uhr

Chinas Energiewende: Alte Kohlemeiler werden zu modernen Atomkraftwerken

China plant, stillgelegte Kohlekraftwerke in moderne Atomkraftwerke umzuwandeln und dabei vorhandene Infrastruktur wie Netz- und Wasserzugänge zu nutzen. Bis 2030 sollen etwa 100 Gigawatt überalterter Kohlekraftwerksleistung durch Reaktoren der vierten Generation ersetzt werden.
16.09.2025
06:16 Uhr

Trumps Zoll-Poker: Europa soll für Frieden in der Ukraine zahlen

US-Finanzminister Scott Bessent fordert von Europa drastische Zölle gegen China und Indien, um russische Ölgeschäfte zu stoppen. Trump will nur dann neue Strafzölle gegen chinesische Waren verhängen, wenn Europa seinen Beitrag leistet. Bessent prognostiziert ein Kriegsende in 60-90 Tagen bei europäischen Sekundärzöllen auf russische Ölkäufer.
16.09.2025
06:16 Uhr

Trump droht mit Notstand: Washingtons Bürgermeisterin sabotiert Einwanderungsbehörde

Trump droht mit nationalem Notstand, nachdem Washingtons Bürgermeisterin Bowser ankündigte, die Polizei werde nicht mehr mit der Einwanderungsbehörde ICE kooperieren. Der Präsident warnt vor Rückkehr der Kriminalität und droht mit erneuter Föderalisierung der Hauptstadt.
16.09.2025
06:16 Uhr

USA rüsten Uran-Reserven massiv auf: Energieminister Wright kündigt neue Ära der Atomkraft an

Die USA wollen ihre strategischen Uranreserven massiv ausbauen, um die gefährliche Abhängigkeit von russischem Uran zu beenden, das derzeit ein Viertel des amerikanischen Bedarfs deckt. Energieminister Wright kündigte den Wiederaufbau nuklearer Versorgungsketten an, da US-Unternehmen nur 14 Monate Uranvorräte halten, während China über 12 Jahre verfügt.
16.09.2025
06:16 Uhr

Trump fordert Abschaffung der Quartalsberichte: Ein gefährlicher Schritt zur Intransparenz?

Trump fordert auf Truth Social, dass Unternehmen künftig nur noch halbjährlich statt vierteljährlich Geschäftszahlen veröffentlichen sollen. Er begründet dies mit Kosteneinsparungen und langfristigerer Unternehmensführung, stößt aber auf Kritik wegen möglicher Transparenzverluste. Experten sehen den Vorschlag skeptisch, da regelmäßige Berichte wichtige Marktinformationen für Investoren liefern.
16.09.2025
06:15 Uhr

Schulden für die Scheinwelt: Wie junge Amerikaner sich für Status ruinieren

Laut einer Studie der Credit One Bank verschulden sich mehr als die Hälfte der Generation Z und Millennials bewusst, um Reichtum vorzutäuschen und andere zu beeindrucken. Besonders dramatisch: 46 Prozent der jungen Männer würden für ein Date Schulden aufnehmen, während fast 38 Prozent ihre Kreditwürdigkeit für Statussymbole ruiniert haben.
16.09.2025
06:15 Uhr

JPMorgan und der Epstein-Skandal: Wie Amerikas größte Bank jahrelang wegschaute

JPMorgan Chase wusste bereits 2006 von Jeffrey Epsteins kriminellen Machenschaften, machte aber bis 2013 weiter Geschäfte mit dem Sexualstraftäter und wickelte über eine Milliarde Dollar an Transaktionen ab. Interne Dokumente zeigen, dass die Bank trotz Warnungen ihrer eigenen Manager aus Profitgründen an der lukrativen Geschäftsbeziehung festhielt.
16.09.2025
06:15 Uhr

Die EU als Totengräber der europäischen Wirtschaft: Ökonom Werner entlarvt die wahren Schuldigen

Ökonom Richard Werner kritisiert die EU-Bürokratie und die Europäische Zentralbank als Hauptverantwortliche für den wirtschaftlichen Niedergang Europas. Er sieht in der deutschen Wirtschaftskrise und der EU-Politik ein systematisches Vorgehen zur Schwächung der Nationalstaaten. Werner warnt vor einem totalitären Kontrollstaat durch digitale Zentralbankwährungen und undemokratische EU-Strukturen.
16.09.2025
06:14 Uhr

Weißes Haus erklärt linksextremen Netzwerken den Krieg: Stephen Miller kündigt härtestes Durchgreifen an

Nach der Ermordung des konservativen Aktivisten Charlie Kirk durch einen linksextremen Täter hat das Weiße Haus eine beispiellose Offensive gegen linksextreme Organisationen angekündigt. Stephen Miller kündigte an, mit allen verfügbaren Regierungsressourcen gegen diese "inländische Terrorbewegung" vorzugehen und die NGO-Netzwerke zu zerschlagen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen