Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 48

31.10.2025
06:10 Uhr

Luftloch-Drama über Florida: Airbus stürzt binnen Minuten 5000 Meter in die Tiefe

Ein JetBlue Airbus A320 auf dem Flug von Cancún nach Newark geriet über Florida in schwere Turbulenzen und stürzte binnen sechs Minuten über 5000 Meter ab. Der Pilot leitete eine Notlandung in Tampa ein, mehrere Passagiere wurden verletzt und in Krankenhäuser gebracht.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

31.10.2025
06:10 Uhr

Erfurter Lehrer-Skandal: Wenn Schutzräume zu Tatorten werden

Ein 63-jähriger Gymnasiallehrer aus Erfurt wurde zu fünf Jahren und drei Monaten Haft verurteilt, nachdem er zwischen 2016 und 2020 eine Schülerin mehr als 80 Mal sexuell missbraucht hatte. Das Gericht kritisierte scharf das Verhalten der Schulleitung, die das hilfesuchende Opfer abgewiesen hatte.
31.10.2025
06:09 Uhr

Klimaneutralität als Staatsziel: Die versteckte Agenda der Großen Koalition enthüllt

SPD-Umweltminister Carsten Schneider bestätigt, dass die im Grundgesetz verankerte Klimaneutralität bis 2045 als Begründung für härtere Klimamaßnahmen dient, obwohl die Union dies zuvor abstritt. Das neue Sondervermögen ermöglicht Schulden von bis zu 500 Milliarden Euro für Klimaziele.
31.10.2025
06:08 Uhr

Millionengrab Afghanistan: Wie eine Berliner NGO unser Steuergeld verprasste

Der Bundesrechnungshof deckte auf, dass eine Berliner NGO 8,4 Millionen Euro Steuergelder für die Aufnahme afghanischer Ortskräfte verschwendete. Das Geld floss in Luxusausgaben wie teure Einbauküchen und eine 120.000 Euro Website, während das Bamf kritiklos alle Ausgaben genehmigte.
31.10.2025
06:08 Uhr

Meinungsfreiheit in Gefahr: SPD plant drakonische Strafen für Medienkritik

Die saarländische Justizministerin Petra Berg (SPD) will Journalisten denselben strafrechtlichen Sonderschutz wie Politiker gewähren und härtere Strafen für Kritik an Medienvertretern einführen. Der Vorschlag soll bei der Justizministerkonferenz am 7. November in Leipzig diskutiert werden.
31.10.2025
06:06 Uhr

USA verschärfen Technologie-Blockade gegen China: Der digitale Eiserne Vorhang wird dichter

Die USA verschärfen ihre Technologie-Blockade gegen China erheblich: Die FCC verbietet nun nicht nur komplette Geräte chinesischer Hersteller wie Huawei und ZTE, sondern auch Produkte mit deren Komponenten. Online-Händler entfernten bereits Millionen Angebote verbotener Geräte, was die Entstehung getrennter westlicher und chinesischer Technosphären vorantreibt.
31.10.2025
06:06 Uhr

Pentagon startet Drohnen-Revolution: 30.000 neue UAVs sollen Amerikas Verteidigungslücke schließen

Das Pentagon plant die Beschaffung von mindestens 30.000 neuen Drohnen in den kommenden Monaten, nachdem amerikanische Drohnensysteme in der Ukraine enttäuschende Leistungen zeigten. Eine spezielle DOGE-Einheit unter Leitung von Marine-Veteran Owen West soll die Modernisierung des US-Drohnenprogramms vorantreiben und bürokratische Hürden abbauen.
31.10.2025
06:02 Uhr

Mannheimer Todesfahrt: Wenn psychische Erkrankungen zur tödlichen Waffe werden

Am Rosenmontag raste ein 40-jähriger Mann aus Ludwigshafen mit mindestens 80 km/h durch die Mannheimer Fußgängerzone und tötete zwei Menschen, 14 weitere wurden verletzt. Der psychisch kranke Täter mit Verbindungen zur Reichsbürger-Szene steht nun wegen Mordes vor Gericht.
31.10.2025
06:02 Uhr

Automobilindustrie am Scheideweg: IG Metall fordert Umdenken statt Kahlschlag

Die IG Metall kritisiert scharf den massiven Stellenabbau in der deutschen Automobilindustrie, wo im vergangenen Jahr über 50.000 Arbeitsplätze verloren gingen. Gewerkschaftschefin Benner wirft den Managern vor, reflexartig zu Entlassungen zu greifen statt innovative Lösungen zu entwickeln.
30.10.2025
22:59 Uhr

Kaffeekonzerne im Visier: Menschenrechtsorganisationen schlagen Alarm

Menschenrechtsorganisationen werfen Kaffeekonzernen wie Nestlé, Dallmayr und AmRest schwere Verstöße gegen das Lieferkettengesetz vor, darunter Kinderarbeit und sklavenähnliche Bedingungen auf Plantagen. Die Konzerne weisen die Vorwürfe zurück oder distanzieren sich von den betroffenen Farmen.
30.10.2025
22:59 Uhr

Bahn-Chaos ohne Ende: Neue Vorstände sollen retten, was zu retten ist

Die Deutsche Bahn bekommt drei neue Vorstände: Harmen van Zijderveld für den Regionalverkehr, Karin Dohm für die Finanzen und Bernhard Osburg für DB Cargo. Verkehrsminister Schnieder fordert Sofortprogramme für mehr Sicherheit, bessere Kommunikation und höheren Komfort.
30.10.2025
22:58 Uhr

Königshaus räumt auf: Das Ende der Prinzen-Privilegien für Andrew

König Charles III. hat ein Verfahren eingeleitet, um seinem Bruder Andrew alle royalen Titel und Privilegien zu entziehen. Der 65-Jährige verliert seine Prinzenwürde aufgrund seiner Verwicklungen in den Epstein-Missbrauchsskandal und wird künftig nur noch als gewöhnlicher Bürger gelten.
30.10.2025
18:38 Uhr

ZDF-Kabarettistin verstrickt sich in Widersprüche: Bosetti gibt Merz unfreiwillig recht

ZDF-Kabarettistin Sarah Bosetti kritisierte Bundeskanzler Merz wegen seiner Aussagen zur Migrationspolitik, stimmte ihm aber ungewollt zu. Als sie erfuhr, dass 63 Prozent der Deutschen Merz' Position zu Personen ohne Aufenthaltsstatus unterstützen, sagte sie: "Dem würde ja sogar ich zustimmen!"
30.10.2025
18:38 Uhr

Trump dreht an der Asylschraube: Amerika schottet sich ab

Trump plant eine drastische Reduzierung der US-Flüchtlingsaufnahme von 125.000 auf nur 7.500 Menschen pro Jahr, was einem Rückgang um 94 Prozent entspricht. Dabei sollen weiße Südafrikaner bevorzugt werden, die angeblich Opfer rassistischer Diskriminierung seien.
30.10.2025
16:52 Uhr

Chemielobby verteidigt CO2-Abzocke: Deutsche Industrie soll weiter bluten

Der Präsident des Verbands der Chemischen Industrie verteidigt die Verschärfung des CO2-Emissionshandels, während Konzernchefs von Evonik und BASF drastische Reformen oder die Abschaffung des Systems fordern. Die Unternehmen müssen für jede Tonne CO2 teure Zertifikate kaufen, was ihre Wettbewerbsfähigkeit bedroht.
30.10.2025
16:52 Uhr

Merz hofiert Erdogan: Türkei soll trotz Demokratiedefiziten in die EU

Bundeskanzler Merz versprach bei seinem Besuch in Ankara der Türkei eine europäische Perspektive und kündigte die Wiederaufnahme verschiedener Dialogformate an. Obwohl er Defizite bei Rechtsstaatlichkeit und Demokratie einräumte, sieht er die Türkei eng an der Seite der EU.
30.10.2025
16:51 Uhr

Wenn die Nazi-Keule zur Obsession wird: Der Stern und sein krankhafter Kampf gegen rechts

Der Stern berichtet über einen angeblichen Anstieg rechtsextremer Vorfälle an deutschen Schulen und stützt sich dabei auf einen Lehrer-Influencer als Kronzeugen. Kritiker werfen dem Magazin vor, Einzelfälle aufzubauschen und die wahren Probleme des Bildungssystems zu ignorieren.
30.10.2025
14:28 Uhr

Salvinis Brücke ins Nirgendwo: Wie ein Norditaliener den Süden mit Milliarden beglücken will

Matteo Salvini, einst Verfechter der norditalienischen Separation, setzt als Infrastrukturminister auf eine 3,7 Kilometer lange Hängebrücke über die Straße von Messina für 13,5 Milliarden Euro. Der italienische Rechnungshof entscheidet heute über die Rechtmäßigkeit des Projekts, während Salvinis eigene Lega-Partei das Vorhaben kritisch sieht.
30.10.2025
14:28 Uhr

Rumänien fordert gerechte Verteilung des europäischen Rüstungsbooms

Rumänien fordert eine gerechtere Verteilung der europäischen Rüstungsaufträge und will nicht länger zusehen, wie milliardenschwere Verträge hauptsächlich an westeuropäische Konzerne gehen. Das Land beantragt 16,7 Milliarden Euro aus dem EU-Verteidigungsprogramm SAFE und stellt als Bedingung, dass industrielle Gegenleistungen in Rumänien erfolgen müssen.
30.10.2025
14:28 Uhr

EU-Geheimdienst: Finnlands Ex-Präsident warnt vor naivem Sicherheitsdenken

Finnlands Ex-Präsident Sauli Niinistö warnt vor naivem Sicherheitsdenken in der EU und mahnt zu mehr Realismus bei Geheimdienstkooperation. Er betont, dass Europa sich an Kriegsgedanken gewöhnen und eigene Verteidigungsfähigkeiten entwickeln müsse, da die USA zunehmend anderweitig beschäftigt seien.
30.10.2025
14:27 Uhr

AfD im Chaos: Deutschlands Rechte zerfleischt sich in der Verteidigungspolitik

Die AfD zeigt sich in der Verteidigungspolitik heillos zerstritten, wobei östliche Landesverbände eine Wehrpflicht während des Ukraine-Kriegs ablehnen, während westliche Politiker für NATO-Stärke eintreten. Während einige AfD-Politiker Russland als Partner sehen, warnen andere vor russischen Bedrohungen, was die fundamentale Regierungsunfähigkeit der Partei offenbart.
30.10.2025
14:27 Uhr

Europas verzweifelter Kampf gegen Chinas Rohstoff-Würgegriff: Kann sich die EU das überhaupt leisten?

Die EU arbeitet bis Jahresende an einem neuen "RESourceEU"-Plan, um die extreme Abhängigkeit von chinesischen Rohstoffen zu reduzieren, nachdem China die Exportkontrollen für Seltene Erden verschärft hat. China kontrolliert 99 Prozent der EU-Versorgung mit Seltenen Erden, doch die Finanzierung der geplanten Diversifizierung bleibt ungeklärt.
30.10.2025
14:27 Uhr

Trump und Xi einigen sich: Handelsstreit vorerst beigelegt – doch zu welchem Preis?

Trump und Xi Jinping einigten sich bei einem Treffen in Südkorea auf eine vorläufige Beilegung des Handelsstreits, wobei China wieder US-Sojabohnen kaufen und Exportbeschränkungen für Seltene Erden verschieben will. Im Gegenzug senkt Trump die Zölle auf chinesische Exporte von 57 auf 47 Prozent.
30.10.2025
14:27 Uhr

EU-Parlament rebelliert gegen von der Leyens Budgetpläne – Drohung mit Blockade

Das EU-Parlament droht mit der Blockade von Ursula von der Leyens Budgetplänen für 2028-2034, da die Kommission die Verwaltung von Geldern für Landwirte und Regionen von regionaler auf nationale Ebene verlagern will. Vier zentristische Fraktionen fordern in einem Brief weitreichende Änderungen und drohen mit Ablehnung des Vorschlags bei der Plenarsitzung am 12. November.
30.10.2025
14:26 Uhr

Chinas Beamten-Boom: 3,7 Millionen Bewerber kämpfen um die "eiserne Reisschüssel"

In China kämpfen rekordverdächtige 3,7 Millionen Bewerber um nur 38.100 Stellen im öffentlichen Dienst, was einem Verhältnis von 98 Bewerbern pro Position entspricht. Die hohe Nachfrage nach der sogenannten "eisernen Reisschüssel" spiegelt die wirtschaftliche Unsicherheit und den schwächelnden Privatsektor wider.
30.10.2025
14:25 Uhr

Goldnachfrage erreicht historisches Rekordhoch – während Deutschland seine Zukunft verspielt

Die globale Goldnachfrage erreichte im dritten Quartal 2025 mit 1.313 Tonnen einen historischen Höchststand, was einem Anstieg von 44 Prozent im Wert gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Experten führen dies auf geopolitische Unsicherheiten und die Schwäche des US-Dollars zurück.
30.10.2025
14:25 Uhr

Trumps Soja-Deal mit China: Kurzfristige Erleichterung, aber keine nachhaltige Lösung für amerikanische Farmer

China nimmt nach Trumps Treffen mit Xi Jinping den Kauf von US-Sojabohnen wieder auf, was amerikanischen Farmern kurzfristig hilft. Analysten warnen jedoch, dass die strukturellen Handelsprobleme bestehen bleiben und Farmer weiterhin von geopolitischen Spannungen abhängig sind.
30.10.2025
14:25 Uhr

Niederlande unter Druck: Nexperia-Kontrolle nach Xi-Trump-Gipfel zur Disposition

Die niederländische Regierung steht nach dem Xi-Trump-Gipfel unter Druck, ihre Kontrolle über den chinesischen Halbleiterhersteller Nexperia aufzugeben, nachdem Washington seine Exportkontrollregeln für ein Jahr aussetzte. Die Niederlande hatten zuvor auf US-Druck drastische Maßnahmen gegen Nexperia ergriffen, die nun obsolet erscheinen.
30.10.2025
14:25 Uhr

Chinas Industriestädte im Überlebenskampf: Wenn der Stahl rostet und die Zukunft ungewiss bleibt

Chinas alte Industriestadt Panzhihua kämpft gegen den wirtschaftlichen Niedergang und versucht sich von der Stahlproduktion hin zu Wellness-Resorts zu wandeln. Die einstige Stahlhochburg steht exemplarisch für hunderte chinesischer Industriestädte, die nach Jahrzehnten der Ressourcenausbeutung vor dem Abstieg stehen.
30.10.2025
14:25 Uhr

BYD auf der Überholspur: Chinas E-Auto-Gigant erobert Europa im Sturm

Der chinesische Elektroautohersteller BYD verzeichnete im September 2025 ein spektakuläres Wachstum von fast 400 Prozent in Europa mit 24.963 Neuzulassungen gegenüber 5.013 im Vorjahr. Das Unternehmen plant, seine europäischen Showrooms bis 2026 auf 2.000 zu verdoppeln und alle Modelle bis 2028 lokal zu produzieren.
30.10.2025
14:24 Uhr

Olympisches Komitee und Saudi-Arabien beenden Esports-Partnerschaft nach nur 14 Monaten

Das Internationale Olympische Komitee und Saudi-Arabien haben ihre Partnerschaft für die Olympischen Esports-Spiele nach nur 14 Monaten beendet. Die ursprünglich auf zwölf Jahre angelegte Zusammenarbeit sollte 2027 die ersten Olympischen Esports-Spiele in Riad ermöglichen.
30.10.2025
14:24 Uhr

BYDs Gewinneinbruch offenbart Chinas schwächelnde E-Auto-Industrie

Der chinesische Elektroautohersteller BYD verzeichnete im dritten Quartal einen Gewinnrückgang von 32,6 Prozent auf 7,8 Milliarden Yuan. Trotz starker Exportzahlen konnte der schwächelnde Heimatmarkt nicht kompensiert werden, der Umsatz sank um 3,1 Prozent.
30.10.2025
14:22 Uhr

CDU am Scheideweg: Die Brandmauer-Fanatiker treiben die Partei in den Abgrund

Eine Gruppe von 30 CDU-Mitgliedern um Roderich Kiesewetter hat sich unter dem Namen "Compass Mitte" zusammengeschlossen und will die AfD mit "zivilisierter Verachtung" behandeln. Die überwiegend westdeutschen Unterzeichner verschärfen damit die Spaltung zwischen Ost- und West-CDU, während im Osten pragmatische Kooperationen diskutiert werden.
30.10.2025
14:22 Uhr

Wenn Realitätsverweigerung zur Kunstform wird: Neubauers Aktivistinnen-Brigade ignoriert die wahren Probleme

Fünfzig Frauen um Aktivistin Luisa Neubauer haben in einem offenen Brief Bundeskanzler Merz vorgeworfen, mit seinen Äußerungen zur Migration Opfer von Sexismus und Rassismus gegeneinander auszuspielen. Sie fordern verstärkten Schutz für Frauen und eine Reform des Abtreibungsgesetzes.
30.10.2025
14:22 Uhr

Nvidia-Wahnsinn: Wenn Gier und Größenwahn die Fünf-Billionen-Marke knacken

Nvidia hat als erstes Unternehmen der Geschichte eine Bewertung von fünf Billionen Dollar erreicht, getrieben von der KI-Euphorie und enormer Nachfrage nach ihren Chips. Kritiker warnen vor Parallelen zur Dotcom-Blase und einer gefährlichen Machtkonzentration in der digitalen Zukunft.
30.10.2025
14:21 Uhr

ZDF im Propagandanebel: Wie der Sender mit Hamas-Terroristen kooperierte und sich dann überrascht zeigte

Das ZDF kooperierte über die Firma Palestine Media Production mit einem Mitarbeiter in Gaza, der sich später als Hamas-Mitglied entpuppte, als er bei einem israelischen Luftangriff getötet wurde. Der Sender zeigte sich überrascht und setzte die Zusammenarbeit aus, obwohl Kritiker bemängeln, dass in Gaza keine unabhängige Berichterstattung ohne Hamas-Kontrolle möglich ist.
30.10.2025
14:21 Uhr

Brüsseler Machtpoker: Von der Leyen demontiert Kallas im Kampf um die EU-Außenpolitik

Von der Leyen hat ihre Außenbeauftragte Kallas in einem internen Machtkampf ausgebremst, nachdem Kallas versucht hatte, Martin Selmayr als stellvertretenden Generalsekretär im Europäischen Auswärtigen Dienst zu installieren. Der Plan scheiterte am Widerstand mehrerer EU-Hauptstädte.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen