Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 201

07.06.2025
21:29 Uhr

Trump drängt auf Aufweichung der Russland-Sanktionen – Ein gefährliches Spiel mit der Weltordnung

Trump übt Berichten zufolge Druck auf Senator Graham aus, um ein geplantes Sanktionsgesetz gegen Russland abzuschwächen, das Strafzölle von 500 Prozent auf russische Energieimporte vorsieht. Das Gesetz genießt breite überparteiliche Unterstützung im Senat und könnte noch diesen Monat verabschiedet werden.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

07.06.2025
21:27 Uhr

Gefangenenaustausch zwischen Russland und Ukraine: Moskau wirft Kiew Blockadehaltung vor

Russland wirft der Ukraine vor, einen in Istanbul vereinbarten Gefangenenaustausch von 1.200 Personen zu blockieren und keine Termine für die Rückführung festzulegen. Die Ukraine weist die Vorwürfe als Kriegspropaganda zurück und beklagt russische Manipulation bei humanitären Themen.
07.06.2025
21:26 Uhr

Macrons Grönland-Visite: Europas verzweifelter Versuch, Trump die Stirn zu bieten

Macron plant als erster ausländischer Staatschef seit Trumps Annexionsdrohungen einen Besuch in Grönland am 15. Juni, um die europäische Position zu stärken. Der Besuch erfolgt vor dem Hintergrund amerikanischer Ansprüche auf die rohstoffreiche Insel und soll die Zusammenarbeit bei Sicherheit und kritischen Mineralien fördern.
07.06.2025
20:27 Uhr

Goldmarkt im Spannungsfeld: Zwischen Rekordhoch und Richtungssuche

Der Goldpreis zeigt sich mit heftigen Kursschwankungen von fast 100 US-Dollar innerhalb einer Woche sehr volatil und liegt nur drei Prozent unter dem Rekordhoch. Viele Händler ziehen sich zurück, während die physische Deckung der Futures mit 91 Prozent auf Rekordniveau steht.
07.06.2025
19:54 Uhr

Das Märchen vom Fachkräftemangel: Während Millionen Analphabeten einwandern, verlieren deutsche Spitzenkräfte ihre Jobs

Während deutsche Großkonzerne hochqualifizierte Mitarbeiter entlassen und über 200.000 Spitzenkräfte jährlich das Land verlassen, strömen gleichzeitig Millionen bildungsferner Zuwanderer nach Deutschland. Nur etwa 20 Prozent der seit 2015 eingewanderten Menschen gelten als hinreichend qualifiziert, während 80 Prozent auf Transferleistungen angewiesen sind.
07.06.2025
19:53 Uhr

Elmau 2015: Als die Weltpolitik ins bayerische Idyll einkehrte – und Deutschland noch funktionierte

Vor zehn Jahren fand der G7-Gipfel 2015 in Schloss Elmau statt, bei dem Barack Obama mit einem bayerischen Bauern beim Weißwurstfrühstück plauderte. Deutschland zeigte damals perfekte Organisation für 200 Millionen Euro und friedliche Demonstrationen mit nur sechs Festnahmen bei 5000 Teilnehmern.
07.06.2025
19:52 Uhr

Ukrainischer Drohnenangriff erschüttert Putins Militärmacht – Warum der Westen jetzt endlich aufwachen muss

Die Ukraine führte mit der Operation "Spinnennetz" einen großangelegten Drohnenangriff auf russische Luftwaffenstützpunkte durch, bei dem 117 Kamikaze-Drohnen 41 Bomber trafen und mindestens 13 zerstörten. Der Angriff erreichte Ziele von Murmansk bis zur Region Amur und demonstrierte die Verwundbarkeit der russischen Militärinfrastruktur.
07.06.2025
19:51 Uhr

Kennedy unter Beschuss: MAHA-Bewegung fordert sofortiges mRNA-Verbot

Robert F. Kennedy Jr. sieht sich massiver Kritik seiner eigenen Unterstützer ausgesetzt, die ihm in einem offenen Brief vorwerfen, sein Versprechen zu brechen, mRNA-Injektionen vom Markt zu nehmen. Die MAHA-Bewegung fordert ein vollständiges Verbot aller mRNA-Technologien und droht mit politischen Konsequenzen, falls Kennedy weiterhin untätig bleibt.
07.06.2025
19:50 Uhr

NATO-Geheimpakt: Wie Brüssel und Washington unsere Demokratie aushöhlen

Die niederländische Regierung hat eingestanden, ihre Politik nach geheimen NATO-Vorgaben auszurichten, die weder dem Parlament noch der Öffentlichkeit zugänglich sind. Diese "Resilienzziele" greifen in nationale Gesetzgebung zu Gesundheit, Klima und Infrastruktur ein und basieren auf einem geheimen Abkommen vom NATO-Gipfel 2023 in Vilnius.
07.06.2025
19:50 Uhr

Die Immunität der politischen Kaste: Wie sich Deutschlands Eliten über das Volk erheben

Der Bundestag genehmigte kein Strafverfahren gegen Robert Habeck, während Verfahren gegen Oppositionsabgeordnete zugelassen wurden. Kritiker sehen darin ein System politischer Immunität, das eine Zweiklassengesellschaft zwischen Regierung und Opposition schafft. Die Gewaltenteilung sei durch politische Abhängigkeiten der Justiz faktisch aufgehoben.
07.06.2025
19:47 Uhr

Brandstiftungsserie erschüttert Wermelskirchen: Wenn der Rechtsstaat versagt

In Wermelskirchen wurden in der Nacht zu Samstag drei Mehrfamilienhäuser mutmaßlich in Brand gesetzt, wobei zehn Menschen verletzt und 40 Bewohner evakuiert wurden. Zeugen berichteten von zwei verdächtigen Männern auf einem E-Scooter, die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
07.06.2025
19:46 Uhr

Wall Street im Rausch: JPMorgan vollzieht spektakuläre Kehrtwende – doch die Warnung folgt auf dem Fuß

JPMorgan hat seine S&P 500-Prognose von 5.200 auf 6.000 Punkte angehoben, nachdem auch andere Banken ihre Erwartungen nach oben korrigierten. Als Begründung werden Künstliche Intelligenz und institutionelle Käufe genannt, doch Analysten warnen vor hohen Bewertungen und einer möglichen Konjunkturabschwächung.
07.06.2025
19:39 Uhr

BaFin schlägt Alarm: Betrügerische Finanzplattform nutzt dreist fremde Identitäten

Die BaFin warnt vor der betrügerischen Finanzplattform paragonfx.pro, die ohne Genehmigung operiert und sich als "Paragon Investing" oder "Paragon Capital Management Limited" ausgibt. Die Betreiber nutzen falsche Londoner Adressen und missbrauchen die Identität der seriösen Paragon Bank Plc.
07.06.2025
19:36 Uhr

Staatliche Kindervorsorge: 10 Euro monatlich für die Zukunft – oder doch nur ein Tropfen auf den heißen Stein?

Die Bundesregierung plant ab 2026 eine staatliche Kindervorsorge mit monatlich 10 Euro pro Schulkind, die in ein Depot eingezahlt und langfristig am Kapitalmarkt angelegt werden soll. Kritiker bemängeln den geringen Betrag als Symbolpolitik und sehen darin eine Verlagerung der Verantwortung für die Altersvorsorge auf die Bürger.
07.06.2025
19:34 Uhr

Graichens späte Einsicht: Wie der gescheiterte Architekt des Heizungschaos sein Versagen schönredet

Patrick Graichen, ehemaliger Staatssekretär und Architekt des umstrittenen Heizungsgesetzes, meldet sich zwei Jahre nach seinem Rücktritt zurück und spricht von "Unterschätzung" und "Tunnelblick" bei der Gesetzesplanung. Er arbeitet nun als Aufsichtsratsmitglied beim ukrainischen Stromnetzbetreiber Ukrenergo und plant ein Buch zu schreiben.
07.06.2025
19:34 Uhr

Edelmetall-Rallye: Während Gold neue Rekorde jagt, schlummert in Silber das wahre Potenzial

Während Gold neue Rekorde erreicht, rückt Silber als unterschätztes Edelmetall in den Fokus von Anlegern. Das Industriemetall besitzt eine Doppelfunktion als Wertspeicher und unverzichtbarer Rohstoff für Elektronik und Solarindustrie. Experten sehen aufgrund der relativen Unterbewertung gegenüber Gold großes Potenzial für Silberinvestments.
07.06.2025
19:33 Uhr

Arbeiten bis zum Umfallen? Während Millionen kassieren ohne zu schuften

Fünf Millionen Menschen beziehen in Deutschland Bürgergeld, während die Arbeitszeit im internationalen Vergleich sinkt und die Wirtschaft seit drei Jahren schrumpft. Gleichzeitig fordern Gewerkschaften weniger Arbeit bei höheren Löhnen, was als weltfremd kritisiert wird.
07.06.2025
19:32 Uhr

Deutschland vor dem Insolvenz-Tsunami: Die große Pleitewelle rollt erst noch an

Insolvenzverwalter Geiwitz warnt vor einer noch bevorstehenden großen Pleitewelle in Deutschland, nachdem bereits im April der höchste Stand an Firmenpleiten seit 20 Jahren verzeichnet wurde. Besonders der Mittelstand kämpft durch hohe Energiekosten und überbordende Bürokratie ums Überleben.
07.06.2025
19:32 Uhr

Chinas Rohstoff-Poker: Wenn die Volksrepublik am längeren Hebel sitzt

China signalisiert der EU schnellere Bearbeitung von Import-Anträgen für Seltene Erden im Austausch gegen erleichterten Hightech-Handel. Europa bezieht fast 100 Prozent seiner Seltenen Erden aus China, was laut Industrievertretern eine systemkritische Abhängigkeit darstellt.
07.06.2025
16:03 Uhr

Großbritannien startet umstrittene KI- und Biometrie-Strategie: Überwachungsstaat oder notwendiger Fortschritt?

Die britische Datenschutzbehörde ICO hat eine neue Strategie für Künstliche Intelligenz und Biometrie vorgestellt, die Regeln für den Einsatz von Gesichtserkennung durch die Polizei festlegt. Eine Studie zeigt, dass nur 48 Prozent der Briten die aktuelle Regulierung der polizeilichen Gesichtserkennung für angemessen halten.
07.06.2025
16:02 Uhr

EU-Digitalstrategie: Brüssels neuer Griff nach globaler Kontrolle

Die EU hat ihre neue "International Digital Strategy" vorgestellt, mit der europäische Digitalstandards wie die EUDI Wallet weltweit durchgesetzt werden sollen. Partnerländer wie Ukraine, Indien und Japan sollen in EU-Systeme für digitale Identität und E-Signaturen integriert werden. Die Strategie zielt darauf ab, europäische technische und rechtliche Standards global zu etablieren.
07.06.2025
16:02 Uhr

Großbritannien plant digitalen Überwachungsausweis: Der "BritCard" als Trojanisches Pferd

Die britische Labour-Regierung plant die Einführung einer verpflichtenden digitalen ID-Karte namens "BritCard" für alle erwachsenen Briten. Das System soll angeblich illegale Migration bekämpfen, indem Arbeitgeber und Vermieter die digitale Identität überprüfen müssen.
07.06.2025
15:27 Uhr

Bundeswehr-Beschaffung: Ampel-Chaos statt echter Reform

Die Bundesregierung plant ein zweites Beschleunigungsgesetz für Bundeswehr-Beschaffungen, das am 16. Juli im Bundeskabinett behandelt werden soll. Das Gesetz soll Vergabeverfahren verkürzen und bürokratische Hürden abbauen, wobei bereits 30 Prozent kürzere Verfahren erreicht wurden.
07.06.2025
15:26 Uhr

Deutschland vor dem Rohstoff-Kollaps: Chinas Würgegriff bedroht unsere Industrie

Deutschland droht laut BDI-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Niedermark eine "Metallkrise, ähnlich wie die Energiekrise 2022", da China 99 Prozent der weltweiten schweren seltenen Erden und 93 Prozent der Magnete kontrolliert. Deutsche Unternehmen haben nur für etwa zwei Monate Vorräte dieser kritischen Rohstoffe auf Lager, die für Automobilbau, Maschinenbau und Energietechnologie unverzichtbar sind.
07.06.2025
15:26 Uhr

Bundeswehr-Aufrüstung: Wettlauf gegen die Zeit – Beschaffungsamt verspricht Vollausstattung bis 2028

Das Beschaffungsamt der Bundeswehr hat angekündigt, bis 2028 alle notwendigen Ausrüstungen für die volle Verteidigungsbereitschaft zu beschaffen, da interne Analysen zeigen, dass Russland ab 2029 zu einem Angriff auf NATO-Gebiet fähig wäre. Bis Jahresende sollen dem Bundestag rund 100 Beschaffungsvorlagen vorgelegt werden, darunter Flugabwehrpanzer und Transportpanzer.
07.06.2025
15:24 Uhr

CDU-Kriegstreiberei: Zwangsdienst für alle Deutschen als neuer Wahnsinn

CDU-Politiker Thomas Röwekamp fordert eine allgemeine Dienstpflicht für alle jungen Deutschen, da sich weniger als zehn Prozent der Schulabgänger für freiwillige Dienste entscheiden. Die SPD zeigt sich zurückhaltend, schließt aber Verhandlungen über eine Wehrpflicht in der nächsten Legislaturperiode nicht aus.
07.06.2025
15:22 Uhr

Deutschland im wirtschaftlichen Stillstand: Bundesbank kapituliert vor der Realität

Die Bundesbank hat ihre Wachstumsprognose für Deutschland 2025 von 0,2 Prozent auf null Prozent gesenkt und prognostiziert damit ein weiteres Jahr der Stagnation nach zwei Jahren Rezession. Als Gründe werden US-Zölle und die amerikanische Politik genannt, während die Inflation leicht auf 2,2 Prozent sinken soll.
07.06.2025
15:19 Uhr

Brutaler Überfall auf Wiener Anwaltskanzlei: Syrische Täter terrorisieren Mitarbeiterin

Zwei syrische Staatsangehörige im Alter von 29 und 33 Jahren drangen am Freitagnachmittag in eine Wiener Anwaltskanzlei ein und bedrohten eine Mitarbeiterin mit einem Messer. Die Täter zwangen die Frau unter Gewaltandrohung zur Herausgabe von Bargeld aus dem Kanzleisafe und konnten noch im Gebäude festgenommen werden.
07.06.2025
15:19 Uhr

Linksextreme Krawalle in Los Angeles: Wenn Marxisten die Grenzsicherung attackieren

In Los Angeles eskalierten Proteste der mexikanischen Organisation "Unión del Barrio" vor einer ICE-Einrichtung zu gewalttätigen Ausschreitungen. Demonstranten warfen Betonbrocken auf Bundesbeamte und umzingelten das Gebäude, bis LAPD-Einheiten die Lage unter Kontrolle brachten.
07.06.2025
15:18 Uhr

Trump-Regierung kämpft vor Oberstem Gerichtshof für Abschaffung des Bildungsministeriums

Die Trump-Administration hat beim Obersten Gerichtshof einen Eilantrag eingereicht, um die Auflösung des US-Bildungsministeriums fortsetzen zu können, nachdem ein Bundesgericht den Prozess gestoppt hatte. Ein Richter hatte zuvor angeordnet, dass 1.400 entlassene Mitarbeiter wieder eingestellt werden müssen.
07.06.2025
14:31 Uhr

Teherans Spionage-Coup: Iran brüstet sich mit erbeuteten israelischen Geheimdokumenten

Iran behauptet, Tausende Geheimdokumente über Israels Nuklearprogramm erbeutet zu haben, was zeitgleich mit der Festnahme zweier israelischer Spionageverdächtiger bekannt wurde. Die Angaben lassen sich nicht unabhängig verifizieren und könnten ein Ablenkungsmanöver von innenpolitischen Problemen sein.
07.06.2025
14:31 Uhr

Digitale Entmündigung: CDU-Politiker will Jugendliche aus sozialen Medien verbannen

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) fordert ein generelles Verbot sozialer Medien wie TikTok und Instagram für alle unter 16-Jährigen. Der CDU-Landesverband plant am 17. Juni einen entsprechenden Leitantrag für eine bundesweite Regelung zu beschließen.
07.06.2025
12:58 Uhr

Afghanisches Aufnahme-Chaos: Innenministerium bremst Wadephul aus – 2.400 Einreisen bleiben auf Eis

Die Union verstrickt sich in Widersprüche bei der Aufnahme afghanischer Ortskräfte, nachdem CDU-Politiker Wadephul die Einhaltung aller Aufnahmezusagen ankündigte, das Innenministerium aber die Einreisen von 2.400 Afghanen weiterhin aussetzt. Das Ministerium prüft die im Koalitionsvertrag vereinbarte Beendigung freiwilliger Aufnahmeprogramme.
07.06.2025
12:31 Uhr

Schulpflicht vor Religionsfreiheit: NRW-Behörden zwingen muslimische Kinder am Opferfest in die Schule

In Nordrhein-Westfalen mussten muslimische Schüler am islamischen Opferfest regulär zur Schule, während einige Lehrkräfte sogar Klassenarbeiten anlegten. Das NRW-Schulgesetz sieht keine automatische Freistellung für nicht-gesetzliche religiöse Feiertage vor, die Entscheidung liegt bei den einzelnen Schulleitungen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen