Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 40

19.09.2025
06:51 Uhr

Polens peinlicher Patzer: Eigene Rakete trifft Wohnhaus – und alle schreien "Russland!"

Eine polnische AIM-120 AMRAAM-Rakete im Wert von 850.000 Euro traf aufgrund eines technischen Defekts ein Wohnhaus in Wyryki und durchschlug das Dach. Zunächst wurde fälschlicherweise behauptet, russische Drohnen seien für den Schaden verantwortlich, bevor die polnischen Behörden den eigenen Fehler einräumten.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

19.09.2025
06:50 Uhr

Geheimplan enthüllt: So wird Berlin zur Kriegsdrehscheibe der NATO

Der Berliner BSW-Abgeordnete Alexander King hat Details über den geheimen "Operationsplan Deutschland" der Bundeswehr enthüllt, der Berlin zur logistischen NATO-Drehscheibe machen soll. Der Plan sieht Beschlagnahmungen von Privateigentum und die Nutzung von Krankenhäusern für Kriegsverwundete vor, während es keine funktionsfähigen Schutzräume für die Zivilbevölkerung gibt.
19.09.2025
06:50 Uhr

Nord Stream-Sabotage: Das ohrenbetäubende Schweigen der Bundesregierung

Die Bundesanwaltschaft geht davon aus, dass ein ukrainischer Tauchtrupp für die Nord Stream-Sabotage im September 2022 verantwortlich ist, sechs Haftbefehle wurden bereits erlassen. Die Bundesregierung schweigt zu den Ermittlungsergebnissen gegen den vermeintlichen Verbündeten Ukraine.
19.09.2025
06:47 Uhr

Moskau inszeniert musikalisches Gegenprogramm zum Eurovision Song Contest

Moskau veranstaltet am 20. September den Intervision-Musikwettbewerb als Alternative zum Eurovision Song Contest, von dem Russland seit 2022 ausgeschlossen ist. 23 Staaten darunter China, Indien und Brasilien sollen über eine Milliarde Zuschauer erreichen, wobei alle Teilnehmer in ihrer Muttersprache singen müssen.
19.09.2025
06:36 Uhr

Finanzminister Klingbeil plant Altersvorsorge-Revolution: Wird Deutschland zur Aktiennation?

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) kündigte weitreichende Reformen bei der privaten Altersvorsorge an, darunter eine staatlich geförderte "Frühstart-Rente" für Kinder und Jugendliche. Zusätzlich plant er gemeinsam mit Wirtschaftsministerin Reiche einen Deutschlandfonds mit mindestens zehn Milliarden Euro staatlicher Anschubfinanzierung.
19.09.2025
06:36 Uhr

Kulturkampf eskaliert: CDU-Minister droht mit Förderstopp bei Antisemitismus

CDU-Kulturstaatsminister Wolfram Weimer kündigt an, dass Kultureinrichtungen bei antisemitischen Äußerungen künftig keine staatlichen Fördergelder mehr erhalten sollen. Er kritisiert die wachsende aggressive Stimmung gegen Juden in Deutschland und plant eine neue Gedenkstättenkonzeption für den Herbst.
19.09.2025
06:36 Uhr

Asylrecht vor dem Kollaps: Große Koalition will Flüchtlingen unmögliche Beweislast aufbürden

Die schwarz-rote Bundesregierung plant eine Verschärfung des Asylrechts, wonach Flüchtlinge künftig selbst die komplette Beweislast für ihre Fluchtgründe tragen sollen. Ein Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes warnt, dass diese Regelung gegen EU-Recht, das Grundgesetz und die Europäische Menschenrechtskonvention verstoßen könnte.
19.09.2025
06:22 Uhr

Merz in Madrid: Wenn deutsche Zurückhaltung auf spanische Härte trifft

Bundeskanzler Friedrich Merz' erster Spanien-Besuch offenbarte tiefe Meinungsverschiedenheiten zwischen Deutschland und Spanien zur Nahost-Politik. Während Spaniens Ministerpräsident Sánchez Israel "Völkermord" vorwirft und einen Palästinenserstaat anerkennt, lehnt Merz diese Position ab und betont Deutschlands historische Verantwortung gegenüber Israel.
19.09.2025
06:17 Uhr

Stihl opfert deutsche Arbeitsplätze auf dem Altar der Globalisierung

Stihl verlagert trotz Umsatzplus von fünf Prozent deutsche Arbeitsplätze ins Ausland, wobei in Waiblingen 100 Stellen wegfallen und die Softwareentwicklung nach China abwandert. Der Motorsägenhersteller begründet dies mit dem Wandel zu Akkugeräten und baut stattdessen neue Werke in Rumänien auf.
19.09.2025
06:16 Uhr

Chinas Rohstoff-Würgegriff: Europas Industrie vor dem Kollaps?

China hat Exportkontrollen für Seltene Erden verschärft und von 141 europäischen Exportanträgen nur 19 genehmigt, was zu 46 drohenden Produktionsstopps europäischer Fertigungslinien im September führen könnte. Der von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen angekündigte Vermittlungsmechanismus bringt laut EU-Handelskammer bislang nur wenigen Unternehmen Entlastung.
19.09.2025
06:16 Uhr

Israels Luftraum-Ambitionen über Syrien: Der nächste Schachzug im Nahost-Konflikt

Israel fordert von der neuen syrischen Führung unter Ahmed al-Sharaa einen permanenten Luftkorridor über syrischem Territorium sowie eine entmilitarisierte Zone bis nach Damaskus. Die Forderungen sollen israelische Angriffe auf den Iran ermöglichen und werden von US-Präsident Trump unterstützt.
19.09.2025
06:15 Uhr

Chinas tickende Zeitbomben: Wenn E-Autos zur Waffe werden

Australische Sicherheitsexperten warnen vor chinesischen E-Fahrzeugen als potenzielle "tickende Zeitbomben", die per Fernsteuerung zur Explosion gebracht werden könnten. Millionen vernetzte Fahrzeuge könnten durch manipulierte Software zu Waffen werden und stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.
19.09.2025
06:15 Uhr

Mars-Sensation: Hat die NASA den Beweis für außerirdisches Leben gefunden?

NASA-Rover Perseverance entdeckte auf dem Mars Gesteinsformationen mit "Leopardenflecken", die versteinerte Überreste uralten mikrobiellen Lebens sein könnten. Nach einem Jahr intensiver Analyse durch über 1.000 Wissenschaftler fanden sich keine alternativen Erklärungen für die chemischen Signaturen.
19.09.2025
06:15 Uhr

Atomares Wettrüsten: Während China und Russland massiv aufrüsten, schläft der Westen

Während Russland und China ihre Atomwaffenarsenale massiv ausbauen, modernisieren die USA ihre veralteten Systeme nur im Schneckentempo. Experten schätzen, dass Russland und China zusammen über 9.632 strategische Atomsprengköpfe verfügen könnten, während die USA maximal 3.010 besitzen.
19.09.2025
06:15 Uhr

Polens Tiefstaat spielt mit dem Feuer: Wie Tusk-Regierung den Präsidenten in einen Krieg mit Russland treiben wollte

Die polnische Regierung unter Donald Tusk soll Präsident Nawrocki durch Falschinformationen zu einer militärischen Eskalation gegen Russland bewegen wollen. Ein angeblicher russischer Drohnenangriff entpuppte sich als Schaden durch eine nicht explodierte Rakete eines polnischen F-16-Jets.
19.09.2025
06:14 Uhr

Subprime-Déjà-vu: Milliardenschwerer Autokreditgeber kollabiert unter Betrugsverdacht

Der Subprime-Autokreditgeber Tricolor Holdings ist unter Betrugsverdacht kollabiert, wobei Bundesermittler mögliche Mehrfachverpfändungen derselben Sicherheiten untersuchen. Die Parallelen zur Finanzkrise 2008 sind unübersehbar und werfen die Frage auf, ob dies ein Vorbote einer neuen Kreditkrise ist.
19.09.2025
06:12 Uhr

Linken-Chefin Reichinnek übt scharfe Kritik an NDR-Zensur: Wenn selbst die Genossen aufwachen

Linken-Chefin Heidi Reichinnek kritisiert die Absetzung der NDR-Moderatorin Julia Ruhs als "hochproblematisch" und warnt vor politischer Einflussnahme auf Medien. Ruhs verlor ihre Position bei der Sendung "Klar" nach monatelanger interner Kampagne, nachdem sie kritische Fragen gestellt hatte.
19.09.2025
06:04 Uhr

Japans Zentralbank leitet Zeitenwende ein: Massive ETF-Verkäufe erschüttern den Nikkei

Japans Zentralbank kündigt den systematischen Abbau ihrer gigantischen ETF-Bestände im Wert von 37 Billionen Yen an und setzt damit den Nikkei 225 unter Druck. Die geplanten Verkäufe von 620 Milliarden Yen jährlich markieren das Ende der jahrelangen künstlichen Marktunterstützung durch die BOJ.
19.09.2025
06:03 Uhr

Sondervermögen wird zur Mogelpackung: Wie die Große Koalition 500 Milliarden Euro verfeuert

Die schwarz-rote Bundesregierung unter Friedrich Merz zweckentfremdet das 500 Milliarden Euro schwere Sondervermögen systematisch, um Löcher im Sozialhaushalt zu stopfen. Von den versprochenen Zukunftsinvestitionen bleiben nur 25 Milliarden Euro jährlich übrig, während vier Milliarden für die Krankenhausreform abgezweigt werden.
19.09.2025
06:01 Uhr

Türkei stockt Edelmetallreserven auf – Silber glänzt mit Rekordimport

Die türkische Zentralbank hat ihre Edelmetallimporte im August 2025 deutlich gesteigert, wobei die Goldimporte auf 6,50 Tonnen anstiegen und die Silberimporte mit 62,13 Tonnen den stärksten August seit 2022 erreichten. Die Türkei setzt damit weiterhin auf physische Edelmetalle als Absicherung gegen Inflation und Währungsturbulenzen.
19.09.2025
05:56 Uhr

Kerosin-Krise am Hamburger Flughafen: Wenn der Sprit ausgeht und die Urlaubsträume platzen

Am Hamburger Flughafen führt ein Kerosin-Lieferengpass zu Flugausfällen, darunter zwei Marabu-Flüge nach Mallorca und ein nach Düsseldorf verlegter Condor-Flug. Die Raffinerie Heide sprach von "unvorhergesehenen Umständen" und hat die Lieferungen mittlerweile wieder aufgenommen.
19.09.2025
05:53 Uhr

EU-Klimawahn treibt US-Energieriesen zur Weißglut: ExxonMobil-Chef warnt vor wirtschaftlichem Selbstmord Europas

ExxonMobil-Chef Darren Woods kritisiert die geplante EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeits-Sorgfaltspflicht als "schlechteste Gesetzgebung" und warnt vor Strafen von bis zu 5 Prozent des Weltjahresumsatzes. Auch US-Energieminister Chris Wright warnt, die EU-Klimavorschriften könnten das transatlantische Handelsabkommen gefährden.
19.09.2025
05:53 Uhr

Frankreich versinkt im Chaos: Generalstreik legt das Land lahm – und Deutschland sollte genau hinschauen

In Frankreich gingen hunderttausende Menschen beim Generalstreik auf die Straße, um gegen die hohe Steuerlast und die Politik von Präsident Macron zu protestieren. Der Streik legte das öffentliche Leben lahm, 64 Prozent der Franzosen fordern Macrons Rücktritt. Die Regierung setzte 80.000 Polizisten ein, um die Proteste zu kontrollieren.
19.09.2025
05:52 Uhr

Großbritannien versinkt im Chaos: Wenn der britische Traum zum Albtraum wird

Großbritannien versinkt unter der Labour-Regierung von Keir Starmer in einer schweren Krise mit explodierenden Lebenshaltungskosten und sozialen Spannungen. Während britische Familien ihre Wohnungen nicht mehr bezahlen können, werden illegale Migranten kostenlos in Hotels untergebracht. Nigel Farages Reform-Partei führt in Umfragen mit 28 Prozent vor der abstürzenden Labour-Partei mit 21 Prozent.
19.09.2025
05:51 Uhr

Linke Fraktionschefin kritisiert NDR-Zensur: Wenn selbst Reichinnek die Reißleine zieht

Die Linken-Fraktionsvorsitzende Heidi Reichinnek kritisiert die Absetzung der NDR-Moderatorin Julia Ruhs als "hochproblematisch" und fordert neutrale Berichterstattung. 250 NDR-Mitarbeiter hatten in einem offenen Brief die Absetzung von Ruhs gefordert, nachdem sie den Vater eines Mordopfers interviewt hatte.
19.09.2025
05:50 Uhr

CSU blockiert Millionen-Geschenk an Palästinenser – Deutsche Steuerzahler können aufatmen

Die CSU blockiert eine geplante 30-Millionen-Euro-Zahlung an die Palästinensische Autonomiebehörde, obwohl Kanzler Merz und Vizekanzler Klingbeil bereits zugestimmt hatten. Die Bayerischen Christsozialen fordern Klarheit über die Verwendung der Gelder und wollen Projekte ausschließen, die Israels Sicherheit gefährden könnten.
19.09.2025
05:50 Uhr

Österreichs Justizministerin verweigert Realität: „Kenne die Antifa nicht"

Österreichs SPÖ-Justizministerin Anna Sporrer erklärte bei einer Pressekonferenz, sie kenne "die Organisation Antifa als solche nicht" und könne daher keine nicht existierende Organisation als Terrorgruppe einstufen. Dies steht im Kontrast zu den USA, wo Präsident Trump die Antifa als Terrororganisation eingestuft hat.
19.09.2025
05:50 Uhr

Kulturstaatsminister träumt von AfD-Absturz: Realitätsverlust oder Wunschdenken?

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer prophezeit der AfD einen Absturz auf neun Prozent bei der Bundestagswahl 2029, obwohl die Partei aktuell bei 25-27 Prozent in den Umfragen steht. Gleichzeitig ruderte er bei seinem angekündigten Gender-Verbot bereits nach einem Tag wieder zurück.
19.09.2025
05:48 Uhr

Deutschpflicht in Grundschulen: Wenn 85 Prozent Vernunft auf 15 Prozent Ideologie treffen

85 Prozent der Deutschen fordern laut dem "Common Sense Index Deutschland" verpflichtende Deutschkurse für Vorschulkinder mit mangelnden Sprachkenntnissen. Kritiker bezeichnen diese Forderung als "rassistisch", obwohl Lehrkräfte von Klassen berichten, in denen die Hälfte der Schüler dem Unterricht nicht folgen kann. Die Studie zeigt eine große Kluft zwischen Bürgerwillen und politischer Elite auf.
19.09.2025
05:47 Uhr

Bundesverwaltungsgericht prüft Grundsatzklage gegen ÖRR-Zwangsgebühren

Das Bundesverwaltungsgericht verhandelt am 1. Oktober über die Klage einer bayerischen Bürgerin gegen die Rundfunkgebührenpflicht, die dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk politische Einseitigkeit vorwirft. Das Gericht prüft erstmals, ob ARD und ZDF ihren verfassungsrechtlichen Auftrag zur Vielfaltssicherung noch erfüllen.
18.09.2025
18:30 Uhr

Immobilienmarkt im Sinkflug: Große Koalition versagt beim versprochenen Wohnungsbau-Turbo

Die deutsche Immobilienbranche zeigt sich enttäuscht von der neuen Großen Koalition, nachdem eine Umfrage unter 1.200 Unternehmen einen dramatischen Stimmungseinbruch um 4,1 Punkte offenbart. Nur fünf Prozent der befragten Manager glauben noch an den angekündigten "Wohnungsbau-Turbo" der Bundesregierung.
18.09.2025
18:30 Uhr

Merz-Regierung im Kreuzfeuer: NRW-Chef Wüst zerlegt eigene Parteifreunde

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst attackiert scharf die CDU-geführte Bundesregierung unter Friedrich Merz wegen der Infrastrukturpolitik. Trotz des 500-Milliarden-Euro-Sondervermögens wird der Verkehrsetat von 38,3 auf 28,2 Milliarden Euro gekürzt, wodurch fertig geplante Autobahnprojekte vor dem Aus stehen.
18.09.2025
18:29 Uhr

SPD-Kandidatin für Verfassungsgericht träumt von globaler Gesellschaftskontrolle

SPD-Verfassungsgerichtskandidatin Ann-Katrin Kaufhold forderte 2018 eine "Systemaufsicht" als neue Kontrollform für die gesamte Gesellschaft, die weder Staats- noch Wirtschaftsaufsicht sei. Sie kritisiert den Parlamentarismus als "Hemmschuh" beim Klimaschutz und plädiert dafür, dass Gerichte und Zentralbanken "unpopuläre Maßnahmen" gegen den Bürgerwillen durchsetzen.
18.09.2025
17:46 Uhr

Deutschlands Schienennetz vor dem Kollaps: Bahn plant radikale Streckensperrungen

Die Deutsche Bahn plant für 2028 und 2029 massive Vollsperrungen von 41 Hauptstrecken und zahlreichen regionalen Verbindungen zur Sanierung des maroden Schienennetzes. Millionen Pendler müssen monatelang auf Ersatzbusse umsteigen, da jahrzehntelange Versäumnisse in der Infrastrukturpolitik nun eine Radikalkur erfordern.
18.09.2025
17:45 Uhr

CDU fordert lückenlose Aufklärung im Mordfall Liana K. – 147 Fragen an Niedersachsens Regierung

Die CDU-Fraktion in Niedersachsen hat 147 Fragen zum Mordfall der 16-jährigen Ukrainerin Liana K. eingereicht, die im August von einem abgelehnten irakischen Asylbewerber vor einen Zug gestoßen worden sein soll. Die Anfrage zielt auf Versäumnisse bei der Abschiebung des Täters ab, der längst nach Litauen hätte überstellt werden müssen.
18.09.2025
16:16 Uhr

Merz-Regierung enttäuscht Wirtschaft: Kanzleramtsminister Frei bremst Reformhoffnungen aus

Kanzleramtsminister Thorsten Frei enttäuschte bei der INSM-Feier die Wirtschaftsvertreter mit seiner Absage an mutige Strukturreformen und verwies stattdessen auf die Koalitionsarithmetik mit der SPD. Die deutsche Wirtschaft hatte große Hoffnungen in die Merz-Regierung gesetzt, sieht sich nun aber mit einem zögerlichen Reformkurs konfrontiert.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen