Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Energie - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

22.06.2025
09:49 Uhr

EU-Klimapolitik auf Abwegen: Brüssel knickt vor der Industrie ein

Die EU-Kommission und das Europaparlament haben sich darauf geeinigt, dass 90 Prozent der Unternehmen von der ab 2025 geplanten CO2-Grenzabgabe befreit werden, da Importe unter 50 Tonnen pro Jahr ausgenommen sind. Die ursprünglich als Klimaschutzmaßnahme konzipierte Abgabe wird damit stark verwässert.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

22.06.2025
09:45 Uhr

Europas Wasserstoff-Wahn trifft auf afrikanische Realität: Tunesien wehrt sich gegen grünen Kolonialismus

In Tunesien formiert sich massiver Widerstand gegen EU-Pläne zur Wasserstoffproduktion, da diese gigantische Wassermengen in einem bereits von Trockenheit geplagten Land benötigen würden. Die Bevölkerung kritisiert die Projekte als neue Form des Kolonialismus, bei dem internationale Konzerne profitieren während lokale Ressourcen ausgebeutet werden.
21.06.2025
21:20 Uhr

Nigerianische Gemeinden ziehen gegen Shell vor Gericht: Der Kampf gegen Ölverschmutzung erreicht neue Dimension

Zwei nigerianische Gemeinden mit 50.000 Einwohnern klagen seit 2015 gegen Shell wegen systematischer Ölverschmutzung im Nigerdelta und werden 2027 vor dem britischen High Court verhandeln. Shell bestreitet die Verantwortung und schiebt die Schuld auf kriminelle Dritte, die Pipelines anbohren würden.
21.06.2025
19:31 Uhr

Norwegens Energiekrise: Krypto-Mining vor dem Aus?

Norwegen erwägt ein temporäres Verbot von Krypto-Mining-Datenzentren und will im Herbst eine entsprechende Untersuchung durchführen. Als Begründung führt die Regierung an, Strom, Netzkapazitäten und Flächen für andere Zwecke freimachen zu wollen.
21.06.2025
08:06 Uhr

Atomare Katastrophe droht: IAEA-Chef warnt vor israelischen Angriffen auf iranische Nuklearanlagen

IAEA-Chef Grossi warnt vor nuklearer Katastrophe bei israelischen Angriffen auf iranische Atomanlagen wie Buschehr, die radioaktive Verseuchung über hunderte Kilometer verursachen könnte. Die USA erwägen militärische Beteiligung, während europäische Diplomaten in Genf verzweifelt vermitteln.
21.06.2025
06:57 Uhr

Trump warnt Kriegstreiber: "Passt auf, was ihr sagt!"

Trump warnte die Republikaner Lindsay Graham und Mike Pompeo, "sehr vorsichtig" mit ihren Äußerungen zum Ukraine-Konflikt zu sein, nachdem beide den Krieg weiter anzuheizen suchten. Während Trump an Friedensverhandlungen arbeitet, fordern Graham und Pompeo verschärfte Sanktionen gegen Russland und lehnen territoriale Zugeständnisse ab.
21.06.2025
06:56 Uhr

Musk durchbricht Teherans digitalen Eisernen Vorhang: Starlink trotzt iranischer Internet-Blockade

Das iranische Regime hat nach israelischen Luftangriffen auf Sendezentralen das Internet landesweit abgeschaltet, doch Elon Musks Starlink-Satelliten versorgen die Bevölkerung weiterhin mit unzensiertem Internetzugang. Die Kombination aus gezielten Schlägen gegen Propagandaeinrichtungen und alternativen Kommunikationskanälen durchbricht die digitale Zensur des Regimes.
20.06.2025
13:42 Uhr

Britische Luftwaffenbasis infiltriert: Wenn Aktivismus zur Sabotage wird

Propalästinensische Aktivisten drangen nachts in die britische Luftwaffenbasis RAF Brize Norton ein und besprühten zwei Militärflugzeuge mit roter Farbe, wobei sie ihre Tat filmten. Das Verteidigungsministerium verurteilte den Vorfall als Vandalismus und die Polizei nahm Ermittlungen auf.
20.06.2025
13:42 Uhr

E-Mobilität wird zur Kostenfalle: Strompreise an Ladesäulen übersteigen Benzinkosten

Strompreise an öffentlichen Ladesäulen übersteigen mittlerweile die Benzinkosten, wie eine LichtBlick-Analyse zeigt. E-Auto-Fahrer zahlen an Normalladepunkten 10,45 Euro pro 100 Kilometer, während Benzinfahrer nur 10,21 Euro ausgeben. Monopolstrukturen und fehlender Wettbewerb bei Ladesäulenbetreibern werden als Hauptursache für die Preisexplosion genannt.
20.06.2025
11:34 Uhr

Putins Pokerspiel: Wie der Nahost-Konflikt dem Kreml in die Karten spielt

Putin profitiert vom Nahost-Konflikt durch stark gestiegene Ölpreise, die Russlands Kriegskasse füllen, während westliche Sanktionen durch eine Schattenflotte umgangen werden. Gleichzeitig positioniert sich Moskau als Vermittler zwischen Iran und Israel, könnte aber langfristig wichtige iranische Drohnenlieferungen für den Ukraine-Krieg verlieren.
20.06.2025
10:24 Uhr

Ölpreis-Explosion droht: Warum die Straße von Hormus zum Pulverfass wird

Die Citigroup warnt vor einem möglichen Anstieg des Ölpreises auf 90 Dollar je Barrel, sollte die Straße von Hormus blockiert werden, durch die täglich ein Fünftel der weltweiten Ölproduktion fließt. Trump will innerhalb der nächsten zwei Wochen über einen möglichen Angriff auf den Iran entscheiden, was eine Energiekrise auslösen könnte.
20.06.2025
10:15 Uhr

Israels Informationskrieg: Wenn die Wahrheit zum ersten Opfer wird

Israel setzt im aktuellen Konflikt mit dem Iran systematische Militärzensur ein, die bestimmt, welche Informationen über Kriegsschäden und -verluste an die Öffentlichkeit gelangen. Während offizielle Quellen von militärischer Überlegenheit sprechen, zeichnen alternative Medien ein anderes Bild der Lage. Die Zensurmaßnahmen werfen Fragen über das Verhältnis zwischen staatlichen Interessen und Informationsfreiheit auf.
20.06.2025
10:15 Uhr

Berliner Bezirke im Aufstand: Windrad-Wahnsinn in Naturschutzgebieten stoppen!

Berliner Bezirke wehren sich gegen Windkraftanlagen in Naturschutzgebieten, nachdem Reinickendorf einen CDU-Antrag gegen den geplanten Windpark in der Jungfernheide verabschiedete. Auf 68 Hektar Waldfläche sollen Windräder errichtet werden, was Kritik wegen der Zerstörung wertvoller Erholungsgebiete auslöst.
20.06.2025
10:14 Uhr

Iranisches Atomprogramm: Zwischen israelischen Warnungen und amerikanischen Zweifeln

Israel warnt vor akuter Bedrohung durch iranisches Atomprogramm, während US-Geheimdienste skeptisch bleiben und davon ausgehen, dass Iran sein Atomwaffenprogramm 2003 einstellte. Trump ignoriert seine eigenen Geheimdienstchefs und fordert harten Kurs gegen Iran.
20.06.2025
10:02 Uhr

Nahost-Pulverfass: Iranische Rakete trifft Israels wissenschaftliches Kronjuwel

Ein iranischer Raketenangriff traf das renommierte Weizmann-Institut in Israel und zerstörte mehrere Forschungslabore samt jahrzehntelanger wissenschaftlicher Arbeit. Der Angriff markiert eine neue Eskalationsstufe im Konflikt, bei der nun auch zivile Forschungseinrichtungen zu Zielen werden.
20.06.2025
08:22 Uhr

Energiekrise am Horizont: Shell bereitet sich auf mögliche Blockade der Straße von Hormus vor

Shell bereitet Notfallpläne für eine mögliche Blockade der Straße von Hormus vor, durch die 20 Prozent des weltweiten Ölhandels fließen. Der Iran droht mit einer 100-tägigen Sperrung der Meerenge, während sich die Lage im Nahen Osten zuspitzt. Experten warnen vor Ölpreisen von 120-130 Dollar pro Barrel bei einer Eskalation.
20.06.2025
08:22 Uhr

Energiekrise 2.0: EU-Dieselpreise explodieren wegen Nahost-Eskalation

Die EU-Dieselpreise erreichen aufgrund der Nahost-Eskalation zum fünften Mal in Folge neue Höchststände, da Märkte eine mögliche Blockade der Straße von Hormus befürchten. Europa importiert täglich etwa 850.000 Barrel Diesel durch diese kritische Schifffahrtsroute und ist nach dem russischen Importstopp stark vom Nahen Osten abhängig.
20.06.2025
08:20 Uhr

Deutschlands Maschinenbau-Sterben: Hüller Hille kämpft ums Überleben – Mitarbeiter seit Monaten ohne Gehalt

Der traditionsreiche Maschinenbauer Hüller Hille aus Baden-Württemberg steht vor dem Kollaps und zahlt seinen Mitarbeitern seit Februar keine Gehälter mehr aus. Das 1923 gegründete Unternehmen hat Schulden in zweistelliger Millionenhöhe angehäuft, die Produktion steht still und von 170 Beschäftigten halten sich nur noch 15 im Betrieb auf.
20.06.2025
07:16 Uhr

Windkraft-Wahnsinn trifft auf Realität: Bundeswehr stoppt grüne Träumereien

Die Bundeswehr soll künftig leichter Einspruch gegen Windkraftanlagen in einem 50-Kilometer-Radius um ihre Luftverteidigungsradare erheben können, wobei bereits die Möglichkeit einer Beeinträchtigung ausreichen soll. SPD-Politikerin Nina Scheer warnt vor Beschränkungen der Windenergie und bezeichnet fossile Abhängigkeit als Sicherheitsbedrohung.
19.06.2025
20:49 Uhr

Frankreich stoppt Energiewende-Wahnsinn: Nationalversammlung beschließt Baustopp für Wind- und Solaranlagen

Die französische Nationalversammlung hat ein Moratorium für neue Wind- und Solaranlagen beschlossen, was von Industrieminister Marc Ferracci als "verheerend" bezeichnet wurde. Während Frankreich auf über 70 Prozent Atomstromanteil setzt, wird dies als Abkehr von der bisherigen Energiewende-Politik gewertet.
19.06.2025
19:53 Uhr

Märkte im Würgegriff: Nahost-Eskalation treibt Anleger in sichere Häfen

Die globalen Finanzmärkte stürzen ab, während Trump mit vagen Äußerungen zu einem möglichen US-Militäreinsatz im Israel-Iran-Konflikt für Panik sorgt. Der Ölpreis schoss um elf Prozent in einer Woche nach oben, während Anleger in sichere Häfen wie Dollar und Edelmetalle flüchten.
19.06.2025
19:53 Uhr

Energiekrise im Nahen Osten: Israel drosselt Gasexporte während Ägypten in die Röhre schaut

Israel hat seine Erdgasexporte nach einer Woche Stopp nur minimal wieder aufgenommen und beliefert vorrangig Jordanien, während Ägypten nur winzige Mengen erhält. Ägyptische Düngemittelproduzenten mussten ihre Produktion komplett einstellen und das Land sucht verzweifelt nach Alternativen.
19.06.2025
19:43 Uhr

Ölmarkt-Turbulenzen: Warum die USO-Manie zum perfekten Sturm für Anleger werden könnte

Anleger strömen euphorisch in den United States Oil Fund (USO), getrieben von Trump-Optimismus und Hoffnungen auf steigende Ölpreise durch aggressive Zollpolitik. Historische saisonale Muster deuten jedoch auf eine bevorstehende Korrektur hin, während geopolitische Spannungen und europäische Unruhen zusätzliche Risiken bergen.
19.06.2025
19:42 Uhr

Israels Eskalation gegen Iran: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer

Israel führte am 13. Juni einen beispiellosen Angriff auf über 300 iranische Ziele durch, darunter Atomanlagen und hochrangige Militärführer. Die Eskalation bringt die gesamte Nahostregion an den Rand eines größeren Krieges, während die USA trotz Vorwissens weiterhin zu Atomverhandlungen aufrufen.
19.06.2025
19:41 Uhr

Als die US-Armee Pennsylvanias Kohlereviere besetzte: Ein vergessenes Kapitel amerikanischer Geschichte

Im Oktober 1862 erhoben sich irische Bergarbeiter in Pennsylvania gegen die erste Zwangsrekrutierung der USA und legten bewaffnet die Kohlegruben lahm. Die Lincoln-Administration entsandte daraufhin die US-Armee zur Besetzung der Kohleregion, die für den Rest des Bürgerkriegs anhielt.
19.06.2025
19:34 Uhr

Ölpreise vor dem Sprung: Wie der Nahost-Konflikt unsere Energiesicherheit bedroht

Die Eskalation zwischen Israel und dem Iran hat die globalen Ölmärkte in Aufruhr versetzt, da wichtige Transportrouten wie die Straße von Hormus und das Rote Meer bedroht sind. Kriegsrisikoversicherungen für Tanker sind explodiert und Frachtraten um über 20 Prozent gestiegen, was sich direkt auf Energie- und Transportkosten auswirkt.
19.06.2025
19:33 Uhr

Moskau sichert sich israelische Garantien für russische Atomexperten im Iran

Israel hat Russland zugesichert, die Sicherheit russischer Spezialisten am iranischen Atomkraftwerk Buschehr zu gewährleisten, während es gleichzeitig massive Luftangriffe auf andere iranische Atomanlagen fliegt. Diese diplomatische Vereinbarung erfolgt inmitten der dramatischen Eskalation zwischen Israel und dem Iran seit Juni 2025.
19.06.2025
19:25 Uhr

Das deutsche Russland-Dilemma: Wenn Moralismus die Vernunft verdrängt

Deutsche Medien und Politik dämonisieren laut dem Beitrag Russland und diffamieren Politiker wie Mützenich und Stegner, die Verhandlungen fordern. Die westlichen Sanktionen gegen Russland seien gescheitert und schadeten der deutschen Wirtschaft durch explodierende Energiepreise.
19.06.2025
19:24 Uhr

Trump spielt mit dem Feuer: Kriegspoker am Persischen Golf

Trump erwägt militärische Aktionen gegen den Iran und hat Israel bereits grünes Licht für weitere Angriffe gegeben, während das Pentagon Kriegsschiffe in den Nahen Osten verlegt. Die Spannungen zwischen Israel und Iran eskalieren weiter nach gegenseitigen Angriffen auf Nuklearanlagen und Städte.
19.06.2025
19:20 Uhr

Schifffahrt meidet Straße von Hormus: Irans verzweifelte Flucht aus dem Persischen Golf

Die Schifffahrt durch die Straße von Hormus geht aufgrund der Spannungen zwischen Israel und Iran deutlich zurück, während Iran gleichzeitig seine eigenen Tanker aus dem Persischen Golf evakuiert. Die Entwicklung bedroht ein Fünftel des weltweiten Ölhandels und könnte weitreichende Folgen für die globale Energieversorgung haben.
19.06.2025
19:20 Uhr

Trump verschiebt Iran-Entscheidung: Zwei Wochen Gnadenfrist oder kalkuliertes Pokerspiel?

Trump verschiebt seine Entscheidung über einen möglichen Angriff auf den Iran um zwei Wochen und sieht eine "substanzielle Chance" für Verhandlungen. Die USA bewerten den Iran als näher denn je an einer Nuklearwaffe, während die Ölpreise nach der Ankündigung fielen.
19.06.2025
17:00 Uhr

Ukraine ignoriert US-Warnung: Zelensky beschwert sich über amerikanische Einmischung

Zelensky enthüllte, dass die USA die Ukraine aufgefordert haben, keine Angriffe auf russische Energieinfrastruktur durchzuführen, während Russland ukrainische Energieanlagen weiter bombardiert. Der ukrainische Präsident kritisierte diese einseitige Beschränkung als unfair.
19.06.2025
16:59 Uhr

Trump macht Ernst: Alaska wird zur Energieschatzkammer Amerikas

Die Trump-Administration öffnet 82 Prozent der National Petroleum Reserve in Alaska wieder für Öl- und Gasförderung und macht damit Bidens Klimapolitik rückgängig. Die Entscheidung soll Arbeitsplätze schaffen und Amerikas Energieunabhängigkeit stärken, stößt aber auf Widerstand von Umweltgruppen.
19.06.2025
16:18 Uhr

Ölpreis-Explosion: Trump bereitet Kriegseintritt gegen Iran vor – droht der 100-Dollar-Schock?

Der Ölpreis für Brent-Öl ist auf 77,69 Dollar gestiegen, da sich die Trump-Administration offenbar auf einen möglichen Kriegseintritt gegen den Iran vorbereitet. Analysten warnen vor einem Preisanstieg auf über 100 Dollar pro Barrel bei einer größeren Eskalation im Nahen Osten.
19.06.2025
14:15 Uhr

Israels Verteidigungsminister fordert Ende des iranischen Regimes nach Raketenangriffen

Nach iranischen Raketenangriffen auf israelische Städte, bei denen auch ein Krankenhaus getroffen wurde, fordert Israels Verteidigungsminister Israel Katz das Ende des iranischen Regimes und vergleicht Ayatollah Chamenei mit Hitler. Israel griff bereits iranische Infrastruktur an, während diplomatische Bemühungen für Freitag in Genf geplant sind.
19.06.2025
14:14 Uhr

Iranische Streumunition-Raketen treffen israelische Wohngebiete – Ein neues Kapitel der Eskalation

Der Iran hat erstmals ballistische Raketen mit Streumunition auf israelische Wohngebiete abgefeuert, wobei etwa 20 Sprengkörper über einem Radius von acht Kilometern niederingen. Getroffen wurden unter anderem ein Wohnhaus in Azor, das Soroka-Krankenhaus in Beerscheba sowie Gebäude in Ramat Gan und Holon, dutzende Menschen wurden verletzt.
19.06.2025
09:35 Uhr

Israels Verteidigungsminister bestätigt: Angriffe auf Iran zielen auf Sturz des Regimes

Israels Verteidigungsminister Katz bestätigte erstmals offiziell, dass die Angriffe auf den Iran einen Regimewechsel in Teheran zum Ziel haben. Eine iranische Rakete traf das Soroka-Krankenhaus in Beerscheba, wobei dank Evakuierung keine schweren Verletzungen entstanden.
19.06.2025
09:29 Uhr

Iran spielt mit dem Feuer: Drohung könnte Ölpreis explodieren lassen

Der ehemalige iranische Wirtschaftsminister Ehsan Khandouzi droht mit einer Blockade der Straße von Hormus für Öl- und Gastanker ohne iranische Genehmigung. Durch diese strategisch wichtige Meerenge fließt ein Fünftel des weltweiten Öltransports, weshalb Analysten bei einer Blockade Ölpreise von mindestens 120 Dollar pro Barrel erwarten.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen