Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Energie - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

11.08.2025
08:03 Uhr

Ladegerät-Revolution: Warum moderne USB-Netzteile mehr können müssen als nur Strom liefern

Das Anker B2697 USB-Netzteil mit 140 Watt Ladeleistung zeigt, wie moderne Ladegeräte zu intelligenten Energiemanagement-Zentren werden, die mehrere Geräte gleichzeitig versorgen und per Farbdisplay die Leistungsverteilung anzeigen. Trotz des höheren Preises von 90 Euro punktet das Gerät mit minimaler Eigenverbrauch und hoher Effizienz gegenüber Billig-Alternativen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

11.08.2025
06:01 Uhr

Kanada auf Abwegen: Nova Scotia verbietet Bürgern den Zutritt zu öffentlichen Wäldern

Nova Scotia hat Bürgern den Zutritt zu öffentlichen Wäldern verboten und verhängt drakonische Strafen von bis zu 28.000 Dollar für Waldbesuche. Die Regierung begründet dies mit Waldbrandgefahr, obwohl die Temperaturen mild waren und es kürzlich Regenfälle gab.
11.08.2025
05:54 Uhr

China würgt den Westen ab: Das Rohstoff-Monopol als geopolitische Waffe

China kontrolliert 60 Prozent der weltweiten Förderkapazitäten für seltene Erden und nutzt Exportbeschränkungen als geopolitische Waffe gegen den Westen. Deutsche Unternehmen müssen nun das Dreifache des chinesischen Marktpreises zahlen und sensible Informationen über die Verwendung der Rohstoffe preisgeben.
11.08.2025
05:53 Uhr

Libanesische Armee warnt vor Eskalation: Waffenmonopol des Staates sorgt für Spannungen

Die libanesische Armee warnte vor möglichen Unruhen nach Aufrufen zu Protesten gegen die Regierungsentscheidung, alle Waffen unter staatliche Kontrolle zu stellen. Die Hisbollah lehnt die Waffenabgabe ab, solange Israel nicht vollständig aus libanesischem Gebiet abzieht.
11.08.2025
05:50 Uhr

Trump-Putin-Gipfel in Alaska: Kriegstreiber laufen Sturm gegen Friedensbemühungen

Trump und Putin treffen sich am 15. August in Alaska, um über ein Ende des Ukraine-Konflikts zu verhandeln. Der russische Sonderbeauftragte Dmitriev warnt vor Sabotage-Versuchen durch europäische Länder, die an einer Fortsetzung des Konflikts interessiert seien.
11.08.2025
05:47 Uhr

EU in Panik: Brüssel fürchtet Ausschluss vom Putin-Trump-Gipfel in Alaska

Die EU zeigt sich beunruhigt über das geplante Putin-Trump-Gipfeltreffen am 15. August in Alaska, da sie einen Ausschluss von möglichen Friedensverhandlungen befürchtet. EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas forderte, dass die Interessen der Ukraine und der EU bei einem eventuellen Abkommen berücksichtigt werden müssen.
10.08.2025
15:21 Uhr

Deutschlands Grünstahl-Desaster: Wie ideologische Träumereien unsere Industrie ruinieren

ArcelorMittal verzichtet auf 1,3 Milliarden Euro deutsche Fördergelder für Grünstahl und investiert stattdessen in Frankreich, wo Atomstrom für günstige Energie sorgt. Der Konzern begründet die Entscheidung mit hohen deutschen Strompreisen und fehlender Planungssicherheit bei der Wasserstoff-Technologie.
10.08.2025
13:17 Uhr

Trumps neuer Korridor bedroht Russlands Einfluss im Kaukasus massiv

Trump präsentierte mit Armenien und Aserbaidschan den TRIPP-Korridor, der Russlands Einfluss im Kaukasus bedroht und der Türkei Expansion nach Zentralasien ermöglicht. Das Projekt könnte Armeniens NATO-Annäherung beschleunigen und die Trans-Kaspische Gaspipeline realisierbar machen.
10.08.2025
11:10 Uhr

Grünen-Chef schiebt Verantwortung für Partei-Desaster auf mysteriöse "Gaswirtschafts-Kampagne"

Grünen-Chef Felix Banaszak macht "interessengeleitete Kampagnen" der Gaswirtschaft für den Partei-Absturz verantwortlich und beklagt mangelnde "Wehrhaftigkeit" gegen diese vermeintlichen Angriffe. Als Beispiel führt er das umstrittene Heizungsgesetz an, das massive Kritik von Hausbesitzern hervorrief.
10.08.2025
11:07 Uhr

Atomare Zeitbombe vor Schottlands Küste: Wenn Staatsgeheimnisse buchstäblich ins Wasser fallen

Aus der britischen Atombombenbasis Coulport in Schottland ist wiederholt radioaktiv verseuchtes Wasser durch defekte Rohrleitungen ins Meer geflossen. Die Schottische Umweltschutzagentur führt die Lecks auf mangelnde Wartung eines 1.500 Leitungen umfassenden Netzwerks zurück. Bereits 2010, 2019 und 2021 ereigneten sich ähnliche Vorfälle mit tritiumhaltigem Wasser.
10.08.2025
11:06 Uhr

Trumps Energie-Coup: Wie Amerika mit russischem Gas die EU melkt

Trump verkündete einen 750-Milliarden-Dollar-Deal für US-Flüssiggas an die EU, obwohl die gesamte US-Exportkapazität nur 100 Milliarden Dollar jährlich beträgt. Berichte deuten darauf hin, dass die USA russisches Gas günstig einkaufen und mit hohem Aufschlag an Europa weiterverkaufen könnten.
09.08.2025
07:46 Uhr

Putin fordert Ostukraine als Preis für Waffenstillstand – Trump vor schwieriger Entscheidung

Putin fordert von Trump die vollständige Abtretung der Ostukraine und internationale Anerkennung der Krim als Preis für einen Waffenstillstand. Bereits nächste Woche könnte ein Gipfeltreffen zwischen Trump und Putin stattfinden, während Europa sich besorgt über die möglichen Folgen zeigt.
09.08.2025
07:46 Uhr

Mexikos Energiewende rückwärts: Fracking soll die marode Ölindustrie retten

Mexikos neue Präsidentin Claudia Sheinbaum bricht ihr Wahlversprechen und gibt grünes Licht für massives Fracking, um den verschuldeten Staatskonzern Pemex und die sinkende Ölproduktion zu retten. Mit einem Zehnjahresplan sollen die sechstgrößten Schiefergasreserven der Welt erschlossen werden, um die Abhängigkeit von US-Gasimporten zu reduzieren.
09.08.2025
07:44 Uhr

Globale Nahrungsmittelpreise auf dem Vormarsch: Ein Weckruf für Deutschland und Europa

Der globale Nahrungsmittelpreisindex der FAO erreichte im Juli mit 130,1 Punkten den höchsten Stand seit Anfang 2023, wobei besonders Fleisch- und Pflanzenölpreise stark anstiegen. Diese Entwicklung trifft deutsche Verbraucher zusätzlich zur bereits bestehenden Inflation durch die Bundespolitik.
08.08.2025
15:46 Uhr

DDR 2.0: Linke will staatliche Preiskontrollen – Der sozialistische Albtraum kehrt zurück

Die Linken-Chefin Ines Schwerdtner fordert staatliche Preiskontrollen für Strom und Gas, wobei Preiserhöhungen nur nach behördlicher Genehmigung möglich sein sollen. Kritiker warnen vor planwirtschaftlichen Experimenten und verweisen auf historische Erfahrungen mit staatlichen Preiseingriffen.
08.08.2025
13:47 Uhr

Windkraft-Desaster in der Nordsee: Wenn grüne Träume an der Realität zerschellen

Bei der jüngsten Auktion für Offshore-Windkraftflächen in der deutschen Nordsee reichte kein einziger Investor ein Gebot ein, während 2023 noch fast 13 Milliarden Euro geboten wurden. Die Branche beklagt unkalkulierbare Risiken und toxische Investitionsbedingungen durch das deutsche Auktionsdesign. Experten fordern eine Reform mit staatlicher Risikoübernahme durch Differenzverträge.
08.08.2025
09:32 Uhr

Kalifornien brennt schon wieder: Wenn Inkompetenz auf Klimahysterie trifft

In Kalifornien wütet erneut ein Großbrand nordwestlich von Los Angeles, das "Canyon Fire" hat bereits 20 Quadratkilometer erfasst und 4.000 Menschen zur Evakuierung gezwungen. Während das Feuer zu null Prozent eingedämmt ist, brennt zeitgleich das "Gifford Fire" in Zentralkalifornien auf über 400 Quadratkilometern.
08.08.2025
06:07 Uhr

Trumps Handelskrieg: Indien soll für russisches Öl bluten

Trump plant 25-prozentige Strafzölle auf Indien wegen dessen Ölimporten aus Russland, die dem Land 13 Milliarden Dollar gespart haben. Indien weist die Zölle als "unfair und ungerechtfertigt" zurück und will seine nationalen Interessen schützen.
08.08.2025
05:10 Uhr

Teherans Hinrichtungswelle: Iran exekutiert angeblichen Mossad-Spion nach Blitzprozess

Iran hat am Mittwoch Rouzbeh Vadi hingerichtet, der angeblich als Mossad-Spion Informationen über das iranische Atomprogramm weitergegeben haben soll. Am selben Tag wurde auch ein angeblicher ISIS-Terrorist exekutiert, nachdem beide in Schnellverfahren verurteilt worden waren.
08.08.2025
05:00 Uhr

Deutschlands Industriesterben geht weiter: Knorr-Bremse streicht massiv Stellen

Knorr-Bremse kündigt den Abbau von 200 Stellen am Münchner Standort an, deutschlandweit könnten bis zu 700 Arbeitsplätze wegfallen. Trotz stabiler Geschäftszahlen mit einem Umsatz von 3,96 Milliarden Euro setzt das Unternehmen auf ein "Boost"-Programm zur Effizienzsteigerung.
07.08.2025
19:15 Uhr

EU-Sanktionen als Papiertiger: Wie Brüssel Putins Kriegskasse füllt

Die EU schnürt das 18. Sanktionspaket gegen Russland, während weiterhin Milliarden Euro über Umwege in Putins Kriegskasse fließen. Trotz aller Sanktionen kauft Europa russische Energie indirekt über Zwischenhändler wie Indien und China. Die bisherige Sanktionspolitik erweist sich als wirkungslos und finanziert den Ukraine-Krieg mit.
07.08.2025
10:20 Uhr

China im Kampf gegen neue Virus-Welle: Wenn der Staat wieder durchgreift

In der südchinesischen Provinz Guangdong haben sich bereits 8.000 Menschen mit dem von Mücken übertragenen Chikungunya-Virus infiziert. Die Behörden reagieren mit drastischen Maßnahmen wie Drohnenpatrouillen, großflächigem Insektizid-Einsatz und Registrierungspflicht beim Kauf von Fiebermitteln.
07.08.2025
10:10 Uhr

Milliardengrab CO2-Speicherung: Merz-Regierung setzt auf umstrittene Klima-Technologie

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz treibt die unterirdische CO2-Speicherung voran, obwohl die Technologie mit enormen Kosten verbunden ist - allein das Pipeline-Netz soll 14 Milliarden Euro kosten. Kritiker sehen darin ein milliardenschweres Experiment mit ungewissem Ausgang, das hauptsächlich Öl- und Gaskonzernen nutzt.
07.08.2025
09:15 Uhr

Porsche vollzieht spektakuläre Kehrtwende: Verbrenner statt Elektro-Euphorie

Porsche vollzieht eine spektakuläre Strategiewende und investiert wieder massiv in Verbrennungsmotoren, nachdem die E-Auto-Strategie gescheitert ist. Der Umsatz brach von 19,46 auf 18,16 Milliarden Euro ein, das operative Ergebnis stürzte von 3,06 auf nur 1,01 Milliarden Euro ab. Die Neuausrichtung kostet 2025 rund 1,3 Milliarden Euro und gefährdet weitere Arbeitsplätze.
07.08.2025
09:06 Uhr

Trump setzt Putin unter Druck: Kriegsende oder verschärfte Sanktionen?

Trump plant ein persönliches Treffen mit Putin und soll Russland ein Ultimatum für ein Ende des Ukraine-Kriegs gestellt haben. Deutschland beobachtet die Entwicklungen nervös, da sowohl ein überhasteter Friedensschluss als auch eine Konfliktfortsetzung wirtschaftliche Risiken bergen.
07.08.2025
09:03 Uhr

Trumps Zoll-Keule trifft die Welt – Deutschland zahlt die Zeche

Trumps neues Zollregime trifft knapp 70 Staaten mit Sätzen zwischen 10 und 50 Prozent, wobei die EU einem Deal mit 15 Prozent Zöllen und zusätzlichen Investitionsverpflichtungen zustimmte. Deutschland erwartet erhebliche wirtschaftliche Belastungen, während die Schweiz mit 39 Prozent und Brasilien mit 50 Prozent Zöllen besonders hart getroffen werden.
07.08.2025
08:41 Uhr

Wenn der Körper auf Pixel reagiert: Wie virtuelle Kranke unser Immunsystem aktivieren

Eine Studie der Universität Genf zeigt, dass bereits der Anblick kranker Avatare in virtueller Realität unser Immunsystem aktiviert und messbare Veränderungen im Blut auslöst. Der Hypothalamus reagiert auf die virtuellen kranken Gesichter und setzt angeborene Lymphozyten frei, als würde eine echte Bedrohung vorliegen.
07.08.2025
08:37 Uhr

Deutschlands Exportmodell vor dem Kollaps: Wie die Große Koalition das Erbe der Ampel-Misswirtschaft verwaltet

Deutschlands Exportmodell steht vor dem Kollaps, da die Bundesrepublik systematisch Marktanteile an China und andere Märkte verliert. Die neue Große Koalition unter Merz setzt trotz Wahlversprechen auf ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen statt auf echte Strukturreformen. Bürokratie, hohe Energiepreise und Trumps Zollpolitik verschärfen die Krise der deutschen Wirtschaft zusätzlich.
07.08.2025
07:24 Uhr

RWE-Chef zerpflückt von der Leyens Energie-Deal: 250 Milliarden Dollar für amerikanisches Gas – Europa zahlt die Zeche

RWE-Chef Markus Krebber kritisiert von der Leyens geplanten Energie-Deal mit den USA scharf, bei dem Europa jährlich 250 Milliarden Dollar für amerikanisches Öl, Gas und Kohle zahlen soll. Er hält das Abkommen für wirtschaftlich unsinnig und praktisch nicht umsetzbar, da die USA ihre Energieexporte nicht entsprechend steigern können.
07.08.2025
07:23 Uhr

Ukrainischer Cyber-Coup: Geheimdaten von Putins neuester Atom-Waffe erbeutet

Der ukrainische Militärgeheimdienst hat nach eigenen Angaben das russische Atom-U-Boot "Knyaz Poscharskiy" gehackt und dabei Geheimdokumente wie Baupläne und Einsatzprotokolle erbeutet. Das U-Boot der Borei-A-Klasse gilt als modernster Teil der russischen Nuklearflotte und war erst im Juli von Putin persönlich getauft worden.
06.08.2025
19:06 Uhr

Gasspeicherumlage: Merz-Regierung greift tief in die Staatskasse – Verbraucher zahlen trotzdem drauf

Die neue Große Koalition unter Kanzler Merz verspricht Gaskunden eine Entlastung von 3,4 Milliarden Euro, doch ein Vierpersonenhaushalt spart nur 30 bis 60 Euro jährlich. Die Kosten werden lediglich vom Verbraucher zum Steuerzahler verschoben, während das versprochene Stromsteuer-Senkung für Privathaushalte gebrochen wurde.
06.08.2025
18:43 Uhr

80 Jahre Hiroshima: Das atomare Vermächtnis und die gefährliche Renaissance der Kernwaffen-Debatte

Am 6. August jährte sich zum 80. Mal der Atombombenabwurf auf Hiroshima, bei dem bis zu 140.000 Menschen starben. Paradoxerweise erleben wir heute in Deutschland eine beunruhigende Renaissance der Atomwaffen-Diskussion, mit Forderungen nach nuklearer Teilhabe oder sogar eigenen Kernwaffen.
06.08.2025
18:41 Uhr

BRICS-Allianz zeigt Washington die kalte Schulter: Wenn Drohpolitik auf Realpolitik trifft

Die BRICS-Staaten Indien, Brasilien und China weisen US-Drohungen mit Zöllen wegen ihrer Handelsbeziehungen zu Russland entschieden zurück und setzen weiterhin auf ihre nationalen Interessen. Während die USA mit Sanktionen und Zöllen Druck ausüben wollen, zeigen sich die Länder unbeeindruckt und verstärken ihre Zusammenarbeit untereinander.
06.08.2025
17:06 Uhr

Silberpreis vor explosivem Anstieg: Droht ein historischer Markt-Squeeze?

Der Silberpreis erreichte ein 14-Jahres-Hoch mit 28 Prozent Wertzuwachs in diesem Jahr, während Experten vor einem möglichen "Silver Squeeze" warnen. Ein strukturelles Angebotsdefizit von 800 Millionen Unzen zwischen 2021-2025 trifft auf explodierende Industrienachfrage aus Solar- und Elektrobranche.
06.08.2025
16:24 Uhr

Skandal-Rapper hofft vergeblich auf Trump – während Deutschland im Chaos versinkt

Ein wegen Sexualverbrechen verurteilter US-Rapper hofft vergeblich auf Trumps Begnadigung, während in Deutschland Windkraft-Auktionen scheitern und die Jugendgewalt zunimmt. Die Modemarke Closed meldet Insolvenz an, während die neue Große Koalition trotz Schuldenbremse ein 500-Milliarden-Sondervermögen plant.
06.08.2025
16:23 Uhr

Trump-Hammer: Indien zahlt 50 Prozent Strafzölle wegen russischem Öl

Trump verhängt 50 Prozent Strafzölle gegen Indien wegen dessen Ölgeschäften mit Russland. Indien bezieht mittlerweile 36 Prozent seines Rohöls aus Russland, was laut Trump die russische Kriegsmaschinerie unterstützt. Dies markiert die ersten Sekundärsanktionen unter Trumps zweiter Präsidentschaft.
06.08.2025
14:34 Uhr

Windkraft-Debakel in der Nordsee: Wenn grüne Träume an der Realität zerschellen

Die Bundesnetzagentur konnte erstmals zwei Windkraftflächen in der Nordsee nicht versteigern, da kein Unternehmen Interesse an den Flächen N-10.1 und N-10.2 zeigte. Als Gründe gelten gestiegene Kosten, ein unberechenbarer Strommarkt und zu hohe geplante Bebauungsdichte.
06.08.2025
11:25 Uhr

Chinas Solarindustrie im freien Fall: Ein Drittel der Arbeitsplätze vernichtet

Chinas fünf größte Solarkonzerne haben im vergangenen Jahr etwa 87.000 Mitarbeiter entlassen, was einem Drittel ihrer Belegschaft entspricht. Grund sind massive Überkapazitäten durch planwirtschaftliche Fehlentscheidungen zwischen 2020 und 2023, wodurch heute doppelt so viele Solarpanels produziert werden wie benötigt.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen