Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

30.06.2025
12:15 Uhr

Endlich Schluss mit dem Sprachzirkus: CDU räumt mit Gender-Ideologie auf

Karin Prien, neue Bildungs- und Familienministerin im Kabinett Merz, verbietet per Hausanordnung die Verwendung von Genderzeichen wie Sternchen und Binnen-I in ihrem Ministerium. Die CDU-Politikerin begründet dies mit dem Ziel einer adressatengerechten und klaren Kommunikation für alle Bürger.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

30.06.2025
12:15 Uhr

Houellebecq fordert radikalen Kurswechsel: Frankreich raus aus NATO und EU

Michel Houellebecq fordert in einem Interview Frankreichs Austritt aus NATO und EU, da das Land mit seinen Atomwaffen keinen amerikanischen Schutz benötige. Der französische Schriftsteller sieht Europa auf eine schleichende Islamisierung zusteuern und bezeichnet die russische Bedrohung als übertrieben.
30.06.2025
12:14 Uhr

Mileis Wirtschaftswunder: Argentinien zeigt Europa, wie echte Reformen funktionieren

Argentiniens Präsident Javier Milei verzeichnet mit radikalen Wirtschaftsreformen beeindruckende Erfolge: Die Wirtschaft wächst um 5,8 Prozent, während die Inflation auf 1,5 Prozent fällt. Durch Deregulierung und Staatsabbau überholt Argentinien sogar China beim Wirtschaftswachstum.
30.06.2025
12:11 Uhr

Ein Urgestein der deutschen Politik ist von uns gegangen: Wolfgang Böhmer stirbt mit 89 Jahren

Wolfgang Böhmer, ehemaliger Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, ist im Alter von 89 Jahren verstorben. Der CDU-Politiker führte das Land von 2002 bis 2011 und galt als Garant für Ausgleich zwischen verschiedenen politischen Lagern. Sein Nachfolger Haseloff würdigte ihn als einen der "großen Sachsen-Anhalter".
30.06.2025
12:10 Uhr

Bürgergeld-Milliarden verschlingen Stromsteuer-Entlastung: Union fordert radikale Sozialreformen

Die Kosten für das Bürgergeld sind von maximal 22 Milliarden Euro beim früheren Arbeitslosengeld II auf geplante 36 Milliarden Euro im Jahr 2025 explodiert. Die Union fordert radikale Sozialreformen und kritisiert, dass die hohen Bürgergeld-Ausgaben wichtige Wirtschaftsentlastungen wie die versprochene Stromsteuersenkung blockieren.
30.06.2025
12:09 Uhr

Schockierender Doppelmord in Dorsten: 16-jähriger Ukrainer gesteht Beteiligung an brutalem Verbrechen

In Dorsten wurden eine 32-jährige Mutter und ihre 19 Monate alte Tochter tot auf einem Waldfriedhof aufgefunden. Ein 16-jähriger Ukrainer erschien am Tatort und gestand seine Beteiligung an dem Verbrechen. Die Polizei prüft einen möglichen Zusammenhang mit einem Überfall drei Tage zuvor an derselben Stelle.
30.06.2025
12:03 Uhr

Sexuelle Übergriffe im Freiburger Badesee: Wenn der Sommer zum Albtraum wird

Ein 27-jähriger Mann wurde am Samstag in einem Freiburger Badesee festgenommen, nachdem er mehrere Minderjährige unsittlich berührt haben soll. Ein aufmerksamer Badegast alarmierte die Polizei, die den Tatverdächtigen vor Ort festnahm. Bisher meldeten sich zwei Mädchen und ein Junge als Betroffene bei den Ermittlern.
30.06.2025
12:03 Uhr

Teheran attackiert Merz: Wenn diplomatische Beziehungen zur Farce werden

Der iranische Außenamtssprecher Ismail Baghai attackierte Bundeskanzler Friedrich Merz wegen dessen Aussage über Israels Militärschlag gegen iranische Atomanlagen als "Drecksarbeit für uns alle" und verglich die Wortwahl mit Nazi-Sprache. Baghai drohte mit negativen Auswirkungen auf die diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und dem Iran.
30.06.2025
12:03 Uhr

Ostdeutschlands Chemie-Herz vor dem Kollaps: Dow-Entscheidung bedroht Zehntausende Arbeitsplätze

Der US-Chemiekonzern Dow erwägt die Stilllegung seiner Anlagen in Böhlen und Schkopau und will bis Ende Juli entscheiden, was Zehntausende Arbeitsplätze in Mitteldeutschland bedroht. Die hohen Energiekosten machen den Standort Deutschland für das Unternehmen unrentabel, während ganze Industrieregionen um ihre Existenz bangen.
30.06.2025
12:03 Uhr

Blutige Clan-Fehde in Heiligenhaus: Wenn der deutsche Rechtsstaat vor Großfamilien kapituliert

In Heiligenhaus lieferten sich zwei deutsch-libanesische Großfamilien eine Massenschlägerei mit Messern und Schlagstöcken, bei der ein 38-Jähriger lebensgefährlich verletzt wurde. Auslöser war der Trennungswunsch einer 20-jährigen Frau von ihrem Partner. Die Polizei musste mit Hubschrauber und Verstärkung anrücken, um die Situation mit 30-40 beteiligten Personen zu beenden.
30.06.2025
12:02 Uhr

Iran pocht auf Atomrecht und attackiert Kanzler Merz – Teheran zeigt sein wahres Gesicht

Iran pocht auf sein Atomrecht und will die Zusammenarbeit mit der IAEA aussetzen, nachdem Israel iranische Atomanlagen angegriffen hatte. Der iranische Außenministeriumssprecher attackierte Bundeskanzler Merz scharf und rückte ihn in die Nähe Adolf Hitlers, nachdem dieser Israels Vorgehen als "Drecksarbeit" bezeichnet hatte.
30.06.2025
11:43 Uhr

Universität Kiel verteidigt Islamismus als Teil der "bunten Vielfalt" - Ein neuer Tiefpunkt deutscher Bildungspolitik

Eine Mitarbeiterin der Universität Kiel verteidigte Islamismus als Teil der "bunten Vielfalt", nachdem bei einer Islamwoche auf dem Campus Geschlechtertrennung praktiziert und über Frauenzüchtigung referiert wurde. Die Universitätsleitung distanzierte sich nachträglich von den Inhalten der Veranstaltung.
30.06.2025
10:57 Uhr

Spritpreise bleiben trotz Ölpreis-Entspannung auf Rekordniveau – Deutsche Autofahrer zahlen die Zeche verfehlter Politik

Trotz gesunkener Ölpreise auf Vorkrisenniveau bleiben die Spritpreise in Deutschland auf Rekordniveau, mit Diesel bei 1,616 Euro und Super E10 bei 1,688 Euro pro Liter. Besonders Diesel-Fahrer sind betroffen, da der Preis um 7,8 Cent seit Mitte Juni gestiegen ist, während die Rohölpreise bereits wieder gefallen sind.
30.06.2025
10:56 Uhr

BMW-Elektroflotte im Chaos: 70.000 Stromer könnten plötzlich den Dienst versagen

BMW ruft weltweit über 70.000 Elektroautos der Modelle i4, iX, i7 und i5 zurück, da ein Softwarefehler im Hochvoltsystem zum plötzlichen Antriebsausfall während der Fahrt führen kann. Nach einer Warnmeldung bleiben Fahrern nur 15-20 Sekunden, bevor der Motor versagt.
30.06.2025
10:56 Uhr

Merz-Regierung verschläft Milliarden-Chance: EU-Gelder für deutschen Klima-Sozialplan in Gefahr

Die neue Große Koalition unter Kanzler Friedrich Merz hat die Frist zur Einreichung des Klima-Sozialplans bei der EU verpasst und damit 5,3 Milliarden Euro Fördergelder gefährdet. Diese Mittel sollten deutsche Bürger bei steigenden CO₂-Preisen ab 2027 entlasten, die Heizen und Autofahren deutlich verteuern werden.
30.06.2025
10:34 Uhr

Berliner Sicherheitschaos: Wegners Polizei-Kürzungen entlarven das Versagen der Hauptstadt-Politik

Berliner Bürgermeister Kai Wegner plant trotz angespannter Sicherheitslage eine Kürzung der Polizei-Ausbildungsplätze um 40 Prozent. Die Studienplätze für den gehobenen Polizeidienst sollen von 600 auf 360 reduziert werden. Selbst die Grünen kritisieren diese Pläne als unverantwortlich.
30.06.2025
10:34 Uhr

Trumps Zollgeschenke an Großbritannien: Ein gefährlicher Präzedenzfall für deutsche Exporteure

Trump gewährt Großbritannien Sonderzölle von nur 10 Prozent auf Autoexporte, während deutsche Hersteller weiterhin 27,5 Prozent zahlen müssen. Diese Bevorzugung der Briten gegenüber EU-Exporteuren verschärft die Wettbewerbsnachteile für die deutsche Automobilindustrie.
30.06.2025
10:29 Uhr

Neue Corona-Variante erobert die USA – während Deutschland weiter im Dornröschenschlaf verharrt

Eine neue COVID-19-Variante namens NB.1.8.1 hat sich in den USA zur dominanten Virusvariante entwickelt und macht bereits 43 Prozent aller Infektionen aus. Die ursprünglich aus China stammende Variante verursacht besonders schmerzhafte Halsbeschwerden sowie Fieber, Schnupfen und Magen-Darm-Symptome.
30.06.2025
09:00 Uhr

Sexuelle Übergriffe im Freibad: Wenn Behördenversagen zur Gefahr wird

Im hessischen Gelnhausen wurden am Sonntag neun Mädchen zwischen 11 und 17 Jahren von vier syrischen Staatsangehörigen im Alter von 18 bis 28 Jahren sexuell belästigt. Die Täter berührten die Minderjährigen an verschiedenen Körperstellen und ignorierten Aufforderungen aufzuhören. Gegen die vier Männer wurden Strafanzeigen erstattet und Hausverbote ausgesprochen.
30.06.2025
09:00 Uhr

SPD-Parteitag offenbart Führungsschwäche: Klingbeils Ohrfeige und Merkels verpasste Chance

Beim SPD-Bundesparteitag erhielt Parteichef Lars Klingbeil nur 64,9 Prozent der Stimmen, was als deutliches Misstrauensvotum der Basis gewertet wird. Die Partei präsentierte sich ohne klare Reformrichtung, während Arbeitsministerin Bärbel Bas mit 95 Prozent zur Vizechefin gewählt wurde.
30.06.2025
08:57 Uhr

Ostdeutsche Wirtschaft im Abwärtstrend: Ampel-Erbe belastet weiterhin die Konjunktur

Das Dresdner Ifo-Institut meldet einen weiteren Rückgang der Geschäftserwartungen in der ostdeutschen Wirtschaft, besonders die Industrie und der Einzelhandel sind betroffen. Die Unternehmen bewerten ihre aktuelle Lage schlechter als im Vormonat, während strukturelle Probleme wie Abwanderung und schwache Infrastruktur bestehen bleiben.
30.06.2025
08:29 Uhr

Deutschland im Hitzestress: Wenn der Staat den Bürgern den Wasserhahn zudreht

Deutschland erlebt bei Temperaturen bis 39 Grad eine Hitzewelle mit kritischen Wasserständen, die zu Entnahmeverboten in acht brandenburgischen Landkreisen und Bußgeldern bis 10.000 Euro führt. Betroffen sind Regionen von Baden-Württemberg bis Sachsen-Anhalt, wo Bürger auf Wassernutzung verzichten müssen.
30.06.2025
08:13 Uhr

Bildungsministerin Prien rudert zurück: Genderwahn light statt konsequenter Sprachpflege

Bildungsministerin Karin Prien (CDU) verbietet Gendersternchen und Binnen-I in der offiziellen Kommunikation ihres Ministeriums, hält aber an "inklusiver Sprache" fest. Statt des generischen Maskulinums müssen Mitarbeiter nun Doppelnennungen wie "Lehrerinnen und Lehrer" verwenden.
30.06.2025
07:54 Uhr

Konsumflaute im Mai: Deutschlands Einzelhandel kämpft mit sinkenden Umsätzen

Der deutsche Einzelhandel verzeichnete im Mai einen deutlichen Umsatzrückgang von 1,2 Prozent gegenüber dem Vormonat, real sogar minus 1,6 Prozent. Selbst der Online-Handel schwächelte mit einem Minus von 1,4 Prozent, während sowohl Lebensmittel- als auch Nicht-Lebensmittelhändler Verluste hinnehmen mussten.
30.06.2025
07:40 Uhr

Stromsteuer-Chaos: Bürger bleiben auf der Strecke während Merz-Regierung bereits erste Versprechen bricht

Die neue Regierung unter Friedrich Merz bricht bereits erste Wahlversprechen, indem die angekündigte Stromsteuersenkung nun offenbar nur für Unternehmen gelten soll. Kanzleramtschef Thorsten Frei zeigt sich "gesprächsbereit" für Nachbesserungen, verweist aber auf fehlende Finanzierungsmöglichkeiten.
30.06.2025
07:39 Uhr

Konsumverweigerung als stiller Protest: Deutsche lassen die Kassen verstummen

Der Einzelhandelsumsatz in Deutschland ist im Mai um 1,6 Prozent eingebrochen, wobei selbst der Onlinehandel um 1,4 Prozent zurückging. Besonders stark betroffen waren Nicht-Lebensmittel mit einem Rückgang von 2,2 Prozent, während die Deutschen gleichzeitig verstärkt in Edelmetalle investieren.
30.06.2025
07:39 Uhr

Europas gefährliche Abhängigkeit: Warum wir endlich aufwachen müssen

Wolfgang Ischinger, ehemaliger Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, warnt vor Europas gefährlicher Abhängigkeit von den USA und mangelnder Verteidigungsfähigkeit. Europa sei nach 30 Jahren Vernachlässigung "jedem Angreifer ausgeliefert" und müsse seine Wehrfähigkeit systematisch ausbauen.
30.06.2025
07:30 Uhr

Putin setzt weiter auf Dialog mit Trump – trotz US-Angriff auf iranische Atomanlagen

Putin setzt trotz US-Angriffen auf iranische Atomanlagen weiter auf Dialog mit Trump und sieht darin unabhängige Prozesse. Der Kreml bietet strategische Partnerschaft im Rohstoffbereich an und fordert weiterhin ukrainischen Rückzug aus umstrittenen Gebieten sowie NATO-Verzicht.
30.06.2025
07:27 Uhr

Italiens Angriff auf deutsche Identität: Südtirols Berghütten sollen zwangsitalienisiert werden

Der italienische Alpenverein plant, die traditionellen deutschen Namen zahlreicher Berghütten in Südtirol durch italienische Bezeichnungen zu ersetzen. Die historischen Namen wie Regensburger oder Kasseler Hütte erinnern an deutsche und österreichische Alpinisten des 19. Jahrhunderts, die diese Schutzhütten errichteten.
30.06.2025
06:13 Uhr

Deutschlands Gasspeicher auf Rekordtief: Droht uns ein kalter Winter?

Deutschlands Gasspeicher sind mit nur 49,45 Prozent Füllstand auf einem beunruhigend niedrigen Niveau, während sie im Vorjahr deutlich höher lagen. Der größte Speicher in Rehden ist praktisch leer mit nur 2,25 Prozent Füllstand. Die Bundesnetzagentur beschwichtigt und verweist auf LNG-Terminals, doch Experten warnen vor möglichen Versorgungsengpässen im Winter.
30.06.2025
06:11 Uhr

Wadephul in Kiew: Deutschlands neue Außenpolitik zwischen Waffenlieferungen und Wirtschaftsinteressen

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) reiste zu seinem Antrittsbesuch nach Kiew und versprach weitere Waffenlieferungen an die Ukraine. Er wurde von Vertretern der deutschen Rüstungsindustrie begleitet, während die Ukraine unter schweren russischen Angriffen leidet.
30.06.2025
06:11 Uhr

Bürgergeld-Explosion: Union fordert radikale Kehrtwende bei Sozialausgaben

Die Union fordert eine radikale Kehrtwende bei den über 50 Milliarden Euro jährlichen Bürgergeld-Kosten und kritisiert, dass dadurch wichtige Entlastungen wie die Stromsteuersenkung blockiert werden. Am Mittwoch treffen sich die Koalitionsspitzen zu entscheidenden Verhandlungen über eine Neuausrichtung der Sozialpolitik.
30.06.2025
06:09 Uhr

Grüner Stahl-Wahnsinn: Wie die EU ihre eigene Verteidigungsfähigkeit sabotiert

Europas Stahlindustrie kollabiert unter den EU-Klimavorgaben, während gleichzeitig massive Aufrüstung geplant wird. ThyssenKrupp baut Stellen ab und ArcelorMittal stoppt Wasserstoffstahl-Pläne wegen zu hoher Strompreise. Europa macht sich bei kriegswichtigem Stahl von Importen abhängig.
30.06.2025
06:08 Uhr

Der große Exodus: Wenn die Babyboomer gehen, bricht das System zusammen

Die geburtenstarken Jahrgänge gehen bis 2035 in Rente und hinterlassen rund 13 Millionen freie Arbeitsplätze, die kaum zu ersetzen sind. Der Fachkräftemangel wird sich dramatisch verschärfen, da mit den Babyboomern jahrzehntelange Erfahrung und Arbeitsmoral verloren gehen.
30.06.2025
06:08 Uhr

Wenn Hilferufe verhallen: Das skandalöse Versagen im Freibad Gelnhausen

Im Freibad Gelnhausen wurden neun Mädchen zwischen elf und 17 Jahren von vier syrischen Männern sexuell belästigt, wobei das Badpersonal zunächst nicht eingriff. Erst nach wiederholten Beschwerden und dem Eingreifen einer Mutter wurde die Polizei verständigt.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen