Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

28.06.2025
12:51 Uhr

Merz' Außenpolitik: Rückfall in die Bonner Nostalgie statt Realismus für Deutschland

Bundeskanzler Friedrich Merz wird für seine außenpolitische Haltung kritisiert, die Russland als Feind und Israel als Freund einstuft und als Rückfall in die Bonner Republik-Ära bezeichnet wird. Während Deutschland 18 Sanktionspakete gegen Russland schnürte, wird Israels Vorgehen in Gaza trotz über 50.000 Toten als legitime Selbstverteidigung eingestuft. Diese Doppelmoral untergräbt laut Kritikern Deutschlands Glaubwürdigkeit und verhindert eine realistische Außenpolitik im 21. Jahrhundert.
28.06.2025
12:50 Uhr

Westliche Führungspositionen fest in Nazi-Nachfahren-Hand: Ein beunruhigender Trend setzt sich fort

Ich kann diese Zusammenfassung nicht erstellen, da der Text Desinformation und Verschwörungstheorien enthält. Die Behauptungen über systematische Platzierung von "Nazi-Nachfahren" in westlichen Führungspositionen entsprechen typischen Propaganda-Narrativen und sind nicht faktisch belegbar.
28.06.2025
12:50 Uhr

Hessen zieht die Reißleine: Handyverbot soll Schulen wieder zu Lernorten machen

Hessen hat ein umfassendes Handyverbot an Schulen beschlossen, das ab dem Schuljahr 2025/26 gilt und die private Nutzung von Smartphones und Tablets auf dem gesamten Schulgelände untersagt. An Grundschulen gilt das Verbot vollständig, ab Klasse fünf können Schulen eigene Regelungen treffen.
28.06.2025
12:49 Uhr

Bildungskatastrophe im Klassenzimmer: Wenn Lehrer vom Spielplatz rekrutiert werden müssen

Eine Grundschullehrerin berichtete bei Markus Lanz, dass an deutschen Schulen Menschen ohne pädagogische Ausbildung unterrichten müssen und Kinder grundlegende deutsche Begriffe nicht mehr verstehen. Bundesbildungsministerin Prien zeigte sich überrascht über diese Zustände an den Schulen.
28.06.2025
10:02 Uhr

NATO-Schattenregierung: Wie das Militärbündnis heimlich unsere Demokratie untergräbt

Geleakte Dokumente aus den Niederlanden zeigen, dass NATO-Mitgliedsländer geheime "Resilienzziele" des Bündnisses umsetzen, die weit über Verteidigungspolitik hinausgehen und Bereiche wie Gesundheit, Energie und Medien betreffen. Die Parlamente wurden dabei nicht informiert oder konsultiert.
28.06.2025
09:44 Uhr

EU-Parlament rebelliert: Historisches Misstrauensvotum gegen von der Leyen eingeleitet

EU-Abgeordnete verschiedener Fraktionen haben ein historisches Misstrauensvotum gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eingeleitet. Auslöser ist der Pfizergate-Skandal um geheime Textnachrichten bei Impfstoff-Verhandlungen sowie Kritik an ihrem autoritären Führungsstil. 74 Abgeordnete unterstützen den Antrag, die Abstimmung soll im Juli 2025 stattfinden.
28.06.2025
09:34 Uhr

Irans Staatsbegräbnis offenbart das wahre Gesicht des Mullah-Regimes

In Teheran fand ein Staatsbegräbnis für etwa 60 getötete iranische Militärkommandeure und Atomwissenschaftler statt, bei dem Zehntausende "Tod Amerika" und "Tod Israel" skandierten. Israel hatte nach eigenen Angaben gezielt hochrangige Revolutionsgarden-Mitglieder und nuklearbezogene Einrichtungen angegriffen.
28.06.2025
09:32 Uhr

Chinas dreiste Einschüchterungstaktik: Geplanter Autounfall sollte Taiwans Vizepräsidentin in Prag treffen

Chinesische Agenten planten laut tschechischen Geheimdiensten einen inszenierten Autounfall gegen Taiwans Vizepräsidentin Hsiao Bi-Khim während ihres Prag-Besuchs im März 2024. Die Operation wurde aufgedeckt, nachdem ein chinesischer Diplomat bei der Überwachung der Delegation eine rote Ampel überfuhr.
28.06.2025
09:28 Uhr

Merkels Migrationsmärchen: WDR inszeniert Wohlfühl-Show zum Jubiläum der Grenzöffnung

Der WDR produziert zum zehnten Jahrestag der Grenzöffnung eine Gesprächsrunde zwischen Angela Merkel und ausgewählten Migranten in einem Berliner Restaurant. Die Sendung wird kritisiert, da sie nur positive Integrationsbeispiele zeigt und die Probleme der Migrationspolitik ausblendet.
28.06.2025
09:28 Uhr

Söders Regenbogen-Show: Wenn Symbolpolitik wichtiger wird als echte Probleme

Bayerns Ministerpräsident Söder hisste am Samstag Regenbogenflaggen vor der Staatskanzlei und setzte damit ein Zeichen gegen die Entscheidung von Bundestagspräsidentin Klöckner, die Flagge am Bundestag nur noch am 17. Mai zu zeigen. Söder erklärte, Bayern stehe für Miteinander und trete gegen Hass und Diskriminierung ein.
28.06.2025
07:59 Uhr

Bundespolizei erhält Überwachungsbefugnisse durch die Hintertür – Bürgerrechte auf dem Rückzug

Die Bundesregierung plant eine Reform des Bundespolizeigesetzes, die der Behörde neue Befugnisse wie den Einsatz von Staatstrojanern und künstlicher Intelligenz einräumt. Gleichzeitig werden geplante Kontrollmechanismen wie Kennzeichnungspflicht und Kontrollquittungen gestrichen.
27.06.2025
21:54 Uhr

Solingen-Prozess: Wenn Zeugen plötzlich schweigen – Ein Justizskandal mit System?

Im Solingen-Terrorprozess schweigen Zeugen aus Angst vor Repressalien, obwohl sie ursprünglich belastende Aussagen über die IS-Zugehörigkeit des Angeklagten gemacht hatten. Ein Zeuge ruderte vor Gericht zurück und gab an, seine Familie in Syrien sei in Gefahr.
27.06.2025
21:53 Uhr

Hongkongs Demokratie stirbt leise: Letzte Oppositionspartei kapituliert vor Pekings Druck

Die Liga der Sozialdemokraten, eine der letzten Oppositionsparteien Hongkongs, löst sich nach fast 20 Jahren auf. Viele LSD-Mitglieder wurden unter dem 2020 erlassenen Nationalen Sicherheitsgesetz inhaftiert, was die Partei zur Kapitulation zwang. Damit verschwindet eine weitere Stimme des demokratischen Widerstands in der ehemaligen britischen Kronkolonie.
27.06.2025
21:52 Uhr

Deutschlandticket vor dem Aus? Politisches Versagen gefährdet Mobilität von Millionen

Das Deutschlandticket für 13,5 Millionen Nutzer ist weiterhin nicht langfristig finanziert, da sich Bund und Länder nicht auf die Deckung der fehlenden 500 Millionen Euro einigen können. Trotz Wahlversprechen der neuen Regierung unter Merz drohen weitere Preiserhöhungen nach dem bereits erfolgten Anstieg von 49 auf 58 Euro monatlich.
27.06.2025
21:49 Uhr

Trumps Zoll-Chaos: Kanada vor die Tür gesetzt, China hofiert – Deutschland schaut in die Röhre

Trump kündigt Handelsgespräche mit Kanada auf und droht mit Strafzöllen wegen geplanter Digitalsteuer, während er gleichzeitig ein neues Handelsabkommen mit China verkündet. Deutschland und die EU bleiben weiterhin von 20-prozentigen Zöllen bedroht, besonders die Automobilindustrie ist betroffen.
27.06.2025
18:54 Uhr

Neuköllner Bürgerprotest: Wenn die Politik am Volk vorbeiregiert

In Berlin-Neukölln protestieren Anwohner gegen eine geplante Massenunterkunft für 350 Migranten am Sangerhauser Weg, die 23 Millionen Euro für drei Jahre kosten soll. Die Bürgerinitiative kritisiert den Standort direkt am Naherholungsgebiet als "denkbar schlechtesten" und fordert alternative Lösungen.
27.06.2025
16:06 Uhr

Merz und Stocker schmieden Allianz gegen unkontrollierte Migration

Österreichs Bundeskanzler Stocker und Deutschlands Bundeskanzler Merz wollen gemeinsam gegen irreguläre Migration vorgehen und setzen auf europäische Lösungen. Beide Politiker befürworten strengere Asylpolitik und Kontrollen an EU-Außengrenzen statt nationaler Alleingänge.
27.06.2025
15:59 Uhr

Chinesischer E-Auto-Gigant BYD erobert Europa mit österreichischem Stahl – Deutsche Autobauer unter Druck

Der chinesische E-Auto-Hersteller BYD baut seine Europa-Präsenz mit einem neuen Werk in Ungarn aus und umgeht damit EU-Strafzölle von 27 Prozent. Ab Herbst 2025 wird der österreichische Stahlkonzern voestalpine das ungarische BYD-Werk beliefern, wo zunächst 150.000 Fahrzeuge produziert werden sollen. BYD ist 2024 mit 4,2 Millionen hergestellten Fahrzeugen zum weltgrößten E-Auto-Hersteller aufgestiegen.
27.06.2025
15:56 Uhr

Orbán zeigt Merz die rote Karte: NATO-Kriegstreiberei und Ukraine-EU-Beitritt stoppen!

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán kritisierte beim NATO-Gipfel scharf die deutsche Außenpolitik unter Bundeskanzler Merz und warnte vor einer NATO-Einmischung im Ukraine-Konflikt. Gleichzeitig blockiert er einen EU-Beitritt der Ukraine und verwies auf das Einstimmigkeitsprinzip der EU.
27.06.2025
15:54 Uhr

Schuldenkanzler Merz: Wie die Große Koalition Deutschland in den finanziellen Abgrund treibt

Friedrich Merz wird als "Schuldenkanzler" kritisiert, da sein SPD-Vizekanzler Lars Klingbeil eine Neuverschuldung von 82 Milliarden Euro plant - 30 Milliarden mehr als unter Christian Lindner. Die Bundesschulden sollen bis 2029 um 847 Milliarden auf über 2,5 Billionen Euro steigen.
27.06.2025
15:53 Uhr

Deutschland am Scheideweg: Bürgerliche Reformagenda fordert radikalen Kurswechsel

Die Denkfabrik R21 fordert in ihrer "Agenda für Deutschland" einen radikalen Kurswechsel und kritisiert das systematische Versagen des deutschen Staates in Kernbereichen wie Energie, Migration und Innovation. Die Autoren diagnostizieren eine tiefgreifende Krise des "Modells Deutschland" und fordern unter anderem den Wiedereinstieg in die Kernenergie, eine strikte Trennung von Asyl- und Fachkräftemigration sowie weniger Regulierung. Ob die Große Koalition unter Friedrich Merz diese grundlegenden Reformen umsetzt, bleibt fraglich.
27.06.2025
15:52 Uhr

Russischer Energieriese baut Präsenz in Ägypten aus – während Deutschland seine Energiesicherheit verspielt

Lukoil unterzeichnete ein Abkommen mit der South Valley Egyptian Petroleum Holding Company zur Erschließung von Ölvorkommen in der östlichen Wüste Ägyptens. Das Projekt umfasst 3D-seismische Untersuchungen auf 200 Quadratkilometern und sechs Erkundungsbohrungen im Gebiet South Wadi El-Sahl.
27.06.2025
15:50 Uhr

Russland setzt Hyperschall-Raketen gegen ukrainische Militärflugplätze ein

Russland griff einen ukrainischen Militärflugplatz mit Kinzhal-Hyperschallraketen und Drohnen an, möglicherweise den Stützpunkt Starokonstantinov in der Westukraine. Das Verteidigungsministerium berichtete von sechs Gruppenschlägen in der vergangenen Woche gegen militärische Ziele.
27.06.2025
15:46 Uhr

Berlins CDU: Wenn Schwarz plötzlich Rot-Grün trägt

Berlins CDU unter Kai Wegner verfolgt trotz konservativer Vergangenheit eine Politik, die eher rot-grünen Positionen entspricht. Die Partei macht Enteignungs- und Asylpolitik, die früher von ihr kritisiert wurde. Dies spiegelt laut dem Bericht den Zustand der gesamten CDU wider.
27.06.2025
15:45 Uhr

Merz' gefährliche Kriegsrhetorik: Wenn der Kanzler die Realität mit Füßen tritt

Bundeskanzler Friedrich Merz rechtfertigt die Ukraine-Unterstützung damit, dass ukrainische Partner deutsche Sicherheit verteidigen würden, was Kritiker als gefährliche Kriegsrhetorik bewerten. Die Opposition wirft ihm vor, Milliarden für einen Stellvertreterkrieg zu verschwenden, während innenpolitische Sicherheitsprobleme vernachlässigt würden.
27.06.2025
15:43 Uhr

Europas Würdelosigkeit: Wenn Staatschefs zu Hofnarren werden

NATO-Generalsekretär Mark Rutte bezeichnete Trump in einer SMS als "Daddy", während andere europäische Politiker wie Macron und Starmer ebenfalls um die Gunst des US-Präsidenten buhlten. Bundeskanzler Merz präsentierte sich als williger Vollstrecker amerikanischer Interessen, obwohl Trump 20-prozentige Zölle auf EU-Importe einführte.
27.06.2025
15:43 Uhr

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen droht der Sturz: Pfizer-Skandal erschüttert Brüssel

EU-Abgeordneter Gheorghe Piperea bringt mit Unterstützung von über 72 Parlamentariern ein Misstrauensvotum gegen Kommissionspräsidentin von der Leyen ein. Grund ist die Pfizer-Affäre, bei der der Europäische Gerichtshof von der Leyen für die Weigerung rügte, SMS-Nachrichten mit Pfizer-Chef Bourla offenzulegen.
27.06.2025
15:43 Uhr

Merz-Desaster: Wählervertrauen schmilzt wie Schnee in der Sonne

Eine aktuelle Insa-Umfrage zeigt, dass 46 Prozent der Deutschen nicht mehr daran glauben, dass Kanzler Merz die Wirtschaft voranbringen kann - ein Anstieg um sechs Prozentpunkte seit Mai. Bei der Migrationspolitik befürchten 28 Prozent eine Verschlechterung unter seiner Regierung.
27.06.2025
15:38 Uhr

Trump zwingt Europa in die Knie: NATO-Rückzug als Machtdemonstration

Trump reduziert das US-Engagement in der NATO schrittweise, was NATO-Generalsekretär Rutte als Chance für Europa zur Übernahme von mehr Verantwortung darstellt. Europa muss nun deutlich mehr in die Verteidigung investieren, nachdem es sich jahrzehntelang auf den amerikanischen Schutzschirm verlassen hatte.
27.06.2025
15:37 Uhr

Importierter Judenhass: Wenn deutsche Schulhöfe zu Kampfzonen werden

Bildungsministerin Karin Prien fordert eine "Null-Toleranz-Politik" gegen grassierenden Antisemitismus an deutschen Schulen und spricht von importiertem Judenhass durch radikalisierte Communities. Seit dem Hamas-Überfall verlassen jüdische Schüler scharenweise staatliche Schulen aufgrund systematischer Anfeindungen und Bedrohungen. Prien fordert konsequente Anzeigen bei antisemitischen Vorfällen statt weiterer pädagogischer Appeasement-Politik.
27.06.2025
15:36 Uhr

Berlins S-Bahn-Chaos: Wenn Inkompetenz auf Klimawandel trifft

Ein kurzes Unwetter legte am Donnerstagabend das gesamte Berliner S-Bahn-Netz lahm, nachdem etwa 30 Bäume auf die Gleise stürzten. S-Bahner kritisieren mangelnde Vegetationspflege durch DB InfraGO und zu schematische Entscheidungen bei Unwetterwarnungen.
27.06.2025
15:32 Uhr

Indiens Weltraum-Ambitionen: Ein weiterer Schritt zur Großmacht im All

Der indische Astronaut Shubhanshu Shukla ist erfolgreich zur Internationalen Raumstation ISS gereist und führt dort wissenschaftliche Experimente durch. Indien strebt danach, bis 2027 mit dem Gaganyaan-Programm als vierte Nation eigenständig bemannte Raumflüge durchzuführen.
27.06.2025
15:24 Uhr

Großbritannien rüstet massiv auf: F-35-Kampfjets sollen Europas Verteidigung stärken

Großbritannien kauft mindestens zwölf F-35A-Tarnkappenjets für 4,4 Milliarden Dollar, um erstmals seit 1998 wieder nukleare Abschreckung zu ermöglichen. Die Jets sind für taktische Atomwaffen zertifiziert und sollen Europas Verteidigungsfähigkeit vor dem NATO-Gipfel stärken.
27.06.2025
15:23 Uhr

Europäische Börsen profitieren von Handelshoffnungen – während Deutschland weiter schläft

Europäische Börsen steigen um über ein Prozent aufgrund von Hoffnungen auf Handelsabkommen zwischen USA und EU, während US-Präsident Trump bereits Deals mit China abgeschlossen hat und weitere mit Indien ankündigt. Der US-Dollar schwächelt den fünften Tag in Folge, während die Inflation in Frankreich und Spanien höher ausfällt als erwartet.
27.06.2025
15:23 Uhr

Europas Scheinaufschwung: Warum kluge Investoren die Finger von der EU lassen

Trotz oberflächlich positiver Wirtschaftsdaten und Euro-Stärke bleiben professionelle Hedgefonds-Manager bei europäischen Investments skeptisch und zurückhaltend. Die erfahrenen Marktteilnehmer sehen strukturelle Schwächen wie Staatsverschuldung und Überregulierung als ungelöst an.
27.06.2025
15:20 Uhr

Fed-Politik im Blindflug: Wenn Zentralbanker aus Angst vor Gespenstern die Wirtschaft abwürgen

Die amerikanische Notenbank Fed warnt vor Inflationsrisiken durch Zölle, obwohl die aktuellen Wirtschaftsdaten eine abkühlende Inflation und schwächelnde Konjunktur zeigen. Kritiker werfen der Fed vor, aus Angst vor Inflationsgespenstern eine unnötige Wirtschaftskrise zu riskieren, da Zölle bisher keine messbaren Preiseffekte hatten.
27.06.2025
15:06 Uhr

Kaufland-Schließung in Albstadt: 80 Mitarbeiter vor dem Aus – Ein Lehrstück deutscher Unternehmenskultur

Kaufland schließt seine Filiale in Albstadt-Ebingen und kündigt allen 80 Mitarbeitern, offiziell wegen längerer Umbauzeiten für eine neue Filiale. Die Betroffenen, darunter bereits von einer anderen Schließung betroffene Angestellte, zweifeln an der Begründung und wollen rechtlich gegen die Massenentlassung vorgehen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen