Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 280

05.05.2025
11:38 Uhr

Santander streicht Milliarden-Gewinn durch Verkauf der polnischen Tochter ein

Die spanische Großbank Santander verkauft ihre polnische Tochtergesellschaft für rund 7 Milliarden Euro und vollzieht damit einen strategischen Rückzug aus Osteuropa. Der Milliardenerlös soll die Position der Bank in ihren Kernmärkten stärken und könnte der Auftakt zu einer größeren Konsolidierungswelle im europäischen Bankensektor sein.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

05.05.2025
11:37 Uhr

Malediven setzen auf Blockchain: Verzweifelter 9-Milliarden-Dollar Plan zur Rettung der Staatsfinanzen

Die Malediven planen den Bau eines 9-Milliarden-Dollar Blockchain-Zentrums, um ihre maroden Staatsfinanzen zu sanieren und internationale Investoren anzulocken. Das ambitionierte Projekt übersteigt das jährliche BIP des Inselstaates von 5,6 Milliarden Dollar deutlich, wobei Experten vor den erheblichen finanziellen Risiken und einer möglichen Verstärkung der chinesischen Einflussnahme warnen.
05.05.2025
11:37 Uhr

US-Immobilienmarkt in der Krise: Hohe Hypothekenzinsen und politische Unsicherheit lähmen den Markt

Der US-Immobilienmarkt steht aufgrund historisch hoher Hypothekenzinsen und unsicherer Zollpolitik unter massivem Druck. Die Situation wird durch steigende Materialkosten und politische Unsicherheiten weiter verschärft, was den Traum vom Eigenheim für viele Amerikaner in weite Ferne rücken lässt.
05.05.2025
11:37 Uhr

Trump schockiert mit Aussage zur US-Verfassung - Demokratie in Gefahr?

Donald Trump sorgt mit Zweifeln an der Respektierung der US-Verfassung im Falle seiner Wiederwahl für Aufsehen und löst Diskussionen über die Zukunft der amerikanischen Demokratie aus. Seine Äußerungen sowie Ankündigungen zu möglichen Handelskriegen verunsichern zudem die globalen Märkte und könnten weitreichende geopolitische Folgen haben.
05.05.2025
11:37 Uhr

Trump plant radikalen Schlag gegen Hollywood - 100% Strafzoll auf ausländische Filmproduktionen

Donald Trump kündigt für den Fall seiner Wiederwahl einen 100-prozentigen Strafzoll auf ausländische Filmproduktionen an, was das Geschäftsmodell vieler Hollywood-Studios grundlegend gefährden würde. Die Maßnahme zielt darauf ab, Filmproduktionen zurück in die USA zu holen, stößt jedoch in der Branche auf heftige Kritik, da sie zu massiven Kostensteigerungen führen könnte.
05.05.2025
11:37 Uhr

Ölpreisverfall zwingt Saudi-Arabien zum drastischen Sparkurs

Aufgrund des anhaltenden Ölpreisverfalls müssen saudi-arabische Unternehmen drastische Sparmaßnahmen einleiten und Personal abbauen, was die ambitionierten Modernisierungspläne des Kronprinzen Mohammed bin Salman gefährdet. Die Situation wird durch eine sinkende globale Ölnachfrage und steigende Konkurrenz, insbesondere durch US-Fracking, verschärft, was zu Investitionskürzungen und eingefrorenen Bauprojekten im Land führt.
05.05.2025
11:37 Uhr

Ölpreis bricht dramatisch ein - OPEC+ Entscheidung erschüttert die Märkte

Nach einer überraschenden Entscheidung der OPEC+ zur Ausweitung der Ölproduktion kam es zu einem deutlichen Preisverfall am Ölmarkt. Die Entwicklung sorgt für zusätzliche Unsicherheit in der deutschen Wirtschaft, die bereits unter hohen Energiekosten leidet.
05.05.2025
11:36 Uhr

Pekings wachsender Einfluss auf die katholische Kirche: Vatikan-China-Pakt belastet Papstwahl

Das 2018 geschlossene und 2022 verlängerte Abkommen zwischen dem Vatikan und China, das Peking Mitspracherechte bei Bischofsernennungen einräumt, wirft einen Schatten auf die kommende Papstwahl. Der als Favorit gehandelte Kardinal Matteo Zuppi steht dabei besonders im Fokus, da seine mögliche Position gegenüber Chinas wachsendem Einfluss auf die katholische Kirche kritisch hinterfragt wird.
05.05.2025
11:36 Uhr

Rechtskonservative Wende in Rumänien: Erfolg für George Simion bei Präsidentschaftswahl

Der rechtskonservative Kandidat George Simion von der AUR-Partei hat sich bei der ersten Runde der rumänischen Präsidentschaftswahlen für die Stichwahl qualifiziert. Mit seinem Programm, das auf traditionelle Werte, wirtschaftliche Souveränität und eine kritische Haltung gegenüber der EU setzt, trifft er den Nerv vieler rumänischer Wähler.
05.05.2025
11:36 Uhr

Taiwan-Dollar erlebt historischen Kurssprung - Handelsstreit mit China eskaliert

Der Taiwan-Dollar verzeichnet einen historischen Kurssprung von 6,5 Prozent binnen zwei Handelstagen, während sich die Handelsspannungen mit China weiter zuspitzen. Die drastische Aufwertung der taiwanesischen Währung könnte erhebliche Auswirkungen auf globale Lieferketten haben, insbesondere in der Elektronikbranche, wo Taiwan mit TSMC eine Schlüsselrolle einnimmt.
05.05.2025
11:36 Uhr

Merz als neuer Kanzler? Pistorius bleibt Verteidigungsminister in hypothetischer Koalition

In einem hypothetischen Szenario einer von Friedrich Merz geführten Bundesregierung könnte SPD-Politiker Boris Pistorius das Amt des Verteidigungsministers behalten. Der als pragmatisch und sachlich geltende Pistorius genießt parteiübergreifend hohe Anerkennung und wird als einer der wenigen Lichtblicke im aktuellen Kabinett gesehen.
05.05.2025
11:35 Uhr

EU übertrifft Trump in der Kunst des Verhandelns - Brüssel zeigt wahre Stärke

Die EU beweist durch ihre methodische und durchdachte Herangehensweise bei internationalen Verhandlungen größeres diplomatisches Geschick als der ehemalige US-Präsident Trump mit seiner konfrontativen "America First"-Politik. Während Trumps selbsternannte Dealmaker-Qualitäten oft ins Leere liefen, kann die EU durch ihre Strategie der Hartnäckigkeit und Flexibilität bedeutende Erfolge bei Handels-, Klimaschutz- und Wirtschaftsabkommen vorweisen.
05.05.2025
11:35 Uhr

Europäische Banken profitieren von Trump-Effekt: Handelsgewinne erreichen Rekordniveau

Europäische Großbanken wie UBS, BNP Paribas und Deutsche Bank verzeichneten im ersten Quartal 2025 Rekordgewinne von insgesamt 13 Milliarden Euro im Handelsgeschäft. Die außergewöhnlichen Erträge sind auf starke Marktturbulenzen zurückzuführen, die durch Donald Trumps Rückkehr ins Präsidentenamt und seine unberechenbare Wirtschaftspolitik ausgelöst wurden.
05.05.2025
11:33 Uhr

Machtkampf in der SPD: Klingbeil steigt auf, Esken geht unter

Bei der Neuaufstellung der SPD in der schwarz-roten Koalition steigt Lars Klingbeil zum Bundesfinanzminister und Vizekanzler auf, während Co-Parteivorsitzende Saskia Esken an Macht verliert und ihr Verbleib an der Parteispitze unwahrscheinlich ist. Die Umstrukturierung bringt neue Gesichter wie Verena Hubertz als Bauministerin und Reem Alabali-Radovan als Entwicklungsministerin ins Kabinett, während Boris Pistorius Verteidigungsminister bleibt.
05.05.2025
11:32 Uhr

Abschied einer Legende: Warren Buffett kündigt Rückzug von Berkshire Hathaway an

Warren Buffett, das "Orakel von Omaha", hat seinen Rückzug als CEO von Berkshire Hathaway zum Ende des Jahres angekündigt. Der 93-jährige Investor, der durch seine langfristig orientierte Anlagestrategie und wertorientiertes Investieren bekannt wurde, prägte über Jahrzehnte hinweg die globale Finanzwelt.
05.05.2025
10:16 Uhr

Radikaler Umbruch in der SPD: Altgediente Minister müssen gehen

Nach dem schlechten Abschneiden bei der Bundestagswahl 2025 vollzieht die SPD einen radikalen Personalwechsel, bei dem langjährige Minister wie Lauterbach, Faeser und Heil ihre Posten räumen müssen. Lars Klingbeil übernimmt als neuer Vizekanzler das Finanzministerium, während Boris Pistorius als einer der wenigen Minister im Amt bleibt.
05.05.2025
10:15 Uhr

Verfassungsschutz unter Verdacht: Politisch motivierte Timing-Strategie gegen die AfD?

Der Verfassungsschutz steht wegen auffälliger zeitlicher Korrelationen zwischen AfD-Umfragehochs und deren Einstufungen als "gesichert rechtsextremistisch" in der Kritik. In mehreren Bundesländern erfolgten die Einstufungen kurz nach Umfragespitzen der Partei, wobei die Zeitspannen zwischen 4 und 13 Tagen lagen, was Fragen zur politischen Neutralität des Verfassungsschutzes aufwirft.
05.05.2025
10:14 Uhr

Demokratiefeindliche Entwicklung: Staatliche Gesinnungskontrolle durch Social-Media-Überwachung

Nach der Einstufung der AfD als rechtsextremistische Bewegung durch den Verfassungsschutz könnten selbst Social-Media-Likes von öffentlich Bediensteten berufliche Konsequenzen haben. Der Würzburger Rechtsanwalt Chan-jo Jun warnt, dass sogar Hausmeister an öffentlichen Schulen ihren Job riskieren könnten, wenn sie AfD-Beiträge liken, während mehrere Bundesländer bereits Überprüfungen von Staatsbediensteten erwägen.
05.05.2025
10:13 Uhr

Verfassungsschutz-Einstufung beschert AfD massiven Mitgliederzulauf

Nach der Einstufung als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz verzeichnet die AfD einen starken Mitgliederzuwachs und erreicht in Umfragen neue Höchstwerte. Bei YouGov liegt die Partei bundesweit bei 26 Prozent und in Ostdeutschland sogar bei 38 Prozent.
05.05.2025
10:11 Uhr

Politischer Paukenschlag: AfD geht juristisch gegen Verfassungsschutz vor

Die AfD hat rechtliche Schritte gegen das Bundesamt für Verfassungsschutz eingeleitet, nachdem die Partei als "gesichert rechtsextremistische Bestrebung" eingestuft wurde. Die Parteiführung fordert im Eilverfahren vor dem Verwaltungsgericht Köln die Untersagung dieser Einstufung und droht mit Ordnungsgeldern von bis zu 10.000 Euro pro Verstoß.
05.05.2025
10:11 Uhr

Politisches Erdbeben in Rumänien: EU-kritischer Kandidat dominiert erste Wahlrunde

Bei der Wiederholung der rumänischen Präsidentschaftswahl erreichte der EU-kritische Kandidat George-Nicolae Simion überraschend 41 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang. Die Neuwahl wurde nach der umstrittenen Annullierung der ursprünglichen Wahl vom November 2024 angesetzt, bei der der systemkritische Kandidat Călin Georgescu gewonnen hatte.
05.05.2025
10:11 Uhr

Internationale Empörung: Deutschland auf dem Weg in einen autoritären Staat?

Die Einstufung der größten deutschen Oppositionspartei als "gesichert rechtsextrem" durch deutsche Behörden löst international, besonders in den USA, massive Kritik aus. US-Vizeaußenminister Christopher Landau vergleicht die Vorgehensweise mit historisch belasteten Praktiken, während internationale Medien vor einer demokratischen Erosion in Deutschland warnen.
05.05.2025
10:10 Uhr

Justiz-Skandal: Bundesbehörde ignoriert Gerichtsurteil und startet Rachefeldzug gegen Top-Anwalt

Das Bundesamt für Justiz (BfJ) verweigert die Umsetzung eines rechtskräftigen Gerichtsurteils zur Akteneinsicht des Medienanwalts Joachim Steinhöfel und geht stattdessen mit einer Beschwerde bei der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer gegen ihn vor. Der Fall, der seinen Ursprung in einem kritischen Tweet Steinhöfels über den baden-württembergischen Antisemitismusbeauftragten hat, wird am Donnerstag vor dem Oberverwaltungsgericht NRW verhandelt.
05.05.2025
10:10 Uhr

Bürokratie-Wahnsinn an Schulen: Schulleiter-Posten werden zur Qual - Keiner will mehr Rektor werden

Aufgrund der ausufernden Bürokratie und geringen Gehaltszulage von nur 300 Euro netto sind derzeit 1420 Schulleiter-Stellen in Deutschland unbesetzt. Selbst für einfache Schulausflüge müssen umfangreiche Gefährdungsbeurteilungen erstellt werden, während Schulleiter täglich von einer Flut an Dienstanweisungen, Fortbildungsinitiativen und Verwaltungsaufgaben überwältigt werden.
05.05.2025
10:10 Uhr

Faesers letzter Coup: Wie die Ex-Innenministerin die AfD zum Abschied noch schnell als "rechtsextrem" abstempelt

Die scheidende Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat an ihrem vorletzten Arbeitstag die AfD durch den Verfassungsschutz als "gesichert rechtsextremistisch" einstufen lassen. Die überraschende Verkündung in Wiesbaden, die sich auf ein angeblich 1000-seitiges Gutachten stützt, erfolgte ohne Anwesenheit von Verfassungsschutz-Vertretern und wurde sowohl der alten als auch der neuen Regierung erst wenige Stunden zuvor mitgeteilt.
05.05.2025
08:59 Uhr

Bargeld-Rebellion zeigt Wirkung: Bäckereien lenken nach massiven Kundenprotesten ein

Nach massiven Kundenprotesten und Kritik in sozialen Medien mussten mehrere Bäckereiketten, darunter Göing in Hannover und Bulle in Düsseldorf, ihre bargeldlosen Experimente aufgeben. Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks warnt seine Mitglieder ausdrücklich davor, Bargeld abzuschaffen und betont dessen Unverzichtbarkeit für die Kundschaft.
05.05.2025
08:16 Uhr

Cookie-Wahnsinn: Yahoo setzt auf aggressive Datensammelwut - Nutzer werden vor vollendete Tatsachen gestellt

Yahoo setzt bei der Datenerfassung auf ein aggressives Vorgehen und sammelt über 240 Partner des IAB Transparency & Consent Framework umfangreiche Nutzerdaten wie Standort, IP-Adressen und Surfverhalten. Während formal eine Ablehnungsoption existiert, wird diese durch Dark Patterns erschwert, während der "Akzeptieren"-Button prominent platziert ist.
05.05.2025
08:15 Uhr

Faeser's letzter Streich: AfD-Einstufung ohne fachliche Prüfung durchgepeitscht

Bundesinnenministerin Faeser verkündet kurz vor Amtsende die Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch", wobei der 1100-seitige Verfassungsschutzbericht im Ministerium nicht der üblichen fachlichen Prüfung unterzogen wurde. Die hastige Veröffentlichung - nur wenige Tage nach Fertigstellung des Berichts - wirft Fragen zur Sorgfaltspflicht auf.
05.05.2025
08:14 Uhr

Militärexperte warnt: Europas Ukraine-Politik führt in die Katastrophe

Militärexperte Markus Reisner kritisiert die westliche Ukraine-Unterstützung als unmoralisch, da sie dem Land nur genug Mittel zum Weiterkämpfen, aber nicht zum Siegen bereitstelle. Er warnt vor einem möglichen militärischen Zusammenbruch der Ukraine und dessen Folgen für die NATO, während sich gleichzeitig der Globale Süden zunehmend von Europa abwendet und neue Allianzen mit Russland schmiedet.
05.05.2025
08:09 Uhr

Gold-Rallye nimmt Fahrt auf: Experten sehen zweite Boom-Phase

Der Goldpreis verzeichnet seit Jahresbeginn einen Wertzuwachs von 30 Prozent, wobei Experten den Beginn einer zweiten Boom-Phase sehen. Während zunächst hauptsächlich Zentralbanken aus aufstrebenden Volkswirtschaften als Käufer auftraten, zeigt nun auch die Wall Street verstärktes Interesse am Edelmetall, was sich besonders positiv auf Goldminenaktien auswirkt.
05.05.2025
08:08 Uhr

Privilegien-Skandal: Minister sahnen nach nur vier Jahren lebenslang ab

Ehemalige Bundesminister erhalten bereits nach vier Jahren Amtszeit eine lebenslange Pension von knapp 5.000 Euro monatlich, was der Bund der Steuerzahler als nicht mehr zeitgemäß kritisiert. Die Organisation fordert, dass Kabinettsmitglieder wie alle anderen Bürger in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen sollten.
05.05.2025
08:07 Uhr

Globaler Gold-Boom: Zentralbanken auf Einkaufstour - Polen führt die Goldkäufer an

Die weltweiten Goldreserven steigen weiter an, wobei Polen mit einem Zukauf von insgesamt 138 Tonnen im letzten Jahr besonders aktiv war. Während die USA mit 8.133,5 Tonnen und Deutschland mit 3.351,3 Tonnen ihre Spitzenpositionen halten, stocken auch andere Länder wie Aserbaidschan, China und Tschechien ihre Goldreserven kontinuierlich auf.
05.05.2025
08:06 Uhr

Digitale Zwangsbeglückung: Bundesregierung führt elektronische Patientenakte flächendeckend ein

Die Bundesregierung führt für rund 70 Millionen gesetzlich Versicherte die elektronische Patientenakte (ePA) verpflichtend ein, wobei Versicherte nur durch aktiven Widerspruch aussteigen können. Die schrittweise Umsetzung des Projekts erfolgt automatisch, während Fragen zum Datenschutz und zur IT-Sicherheit noch ungeklärt bleiben.
05.05.2025
08:06 Uhr

Grundsteuer-Schock: Immobilienbesitzer müssen tiefer in die Tasche greifen

Die Grundsteuerreform führt laut einer Studie von Haus & Grund bei der Mehrheit der Immobilienbesitzer zu deutlich höheren Belastungen, entgegen dem politischen Versprechen der Aufkommensneutralität. Die neue Berechnungsmethode, die sich an gestiegenen Bodenrichtwerten orientiert, lässt die Grundsteuer vielerorts stark ansteigen, wobei die Mehrkosten meist über die Nebenkostenabrechnung an Mieter weitergegeben werden.
05.05.2025
08:05 Uhr

Messergewalt in Deutschland: Die gefährliche Kapitulation des Rechtsstaats

In Deutschland wurden im vergangenen Jahr rund 29.000 Messerangriffe registriert, wobei die Anzahl der gefährlichen Körperverletzungen mit Messern im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent stieg. Neun von zehn Tatverdächtigen sind männlich, jeder Dritte ist unter 21 Jahre alt, und etwa die Hälfte besitzt keine deutsche Staatsangehörigkeit.
05.05.2025
08:05 Uhr

Deutscher Chemie-Gigant BASF in der Krise: Grüne Energiepolitik fordert ihren Tribut

Der Chemiekonzern BASF verzeichnet im ersten Quartal 2025 einen drastischen Gewinneinbruch von 29,2 Prozent auf 1,20 Milliarden Euro, während der Umsatz auf 17,40 Milliarden Euro schrumpfte. Als Reaktion plant der Konzern unter CEO Markus Kamieth einen radikalen Umbau, der die Trennung von mehreren Geschäftsbereichen vorsieht und sich künftig auf die Kernkompetenzen in Chemie, Industrie und Ernährung konzentrieren will.
05.05.2025
08:05 Uhr

Trump räumt radikal auf: Milliarden-Streichungen bei Klima und Staatsfunk - Militär wird massiv gestärkt

Donald Trump plant als wiedergewählter US-Präsident massive Umstrukturierungen im Staatshaushalt 2026, wobei Klimaschutz und öffentlich-rechtliche Medien drastische Kürzungen erfahren, während das Militärbudget auf über eine Billion Dollar aufgestockt wird. Unter der Leitung von Elon Musk sollen durch eine neue Effizienzagentur insgesamt 160 Milliarden Dollar eingespart und in nationale Sicherheit, Grenzschutz und militärische Aufrüstung investiert werden.
05.05.2025
08:05 Uhr

Mallorca am Limit: Dramatischer Anstieg der Flüchtlingszahlen zwingt Insel zum Hilferuf an die EU

Mallorca verzeichnet einen dramatischen Anstieg der Flüchtlingszahlen mit einer Zunahme unbegleiteter minderjähriger Migranten um 625 Prozent seit 2020, wodurch die Aufnahmeeinrichtungen bis zu 1000 Prozent überbelegt sind. Der Inselrat fordert nun militärische Unterstützung durch die EU, während die spanische Regierung sich zurückhaltend zeigt.
05.05.2025
08:04 Uhr

US-Regierung greift deutsche Politik scharf an: „Das ist keine Demokratie mehr"

Nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextrem" durch den Verfassungsschutz übt die US-Regierung scharfe Kritik an Deutschland. US-Außenminister Rubio bezeichnet die Entscheidung als "Tyrannei im Verborgenen", während auch US-Vizepräsident Vance die erweiterten Überwachungsbefugnisse des deutschen Geheimdienstes gegenüber der Opposition kritisiert.
05.05.2025
08:04 Uhr

Transformatoren-Mangel bremst Energiewende aus - Experten warnen vor dramatischen Folgen

Der weltweite Mangel an Transformatoren entwickelt sich zum kritischen Engpass für die Energiewende, da die Preise seit 2019 um 75 Prozent gestiegen sind und sich die Lieferzeiten verdoppelt haben. Bis 2045 müssen etwa 80 Prozent aller Transformatoren im Verteilnetz ersetzt werden, während gleichzeitig der KI-Boom den Bedarf weiter erhöht und die Industrie nur zögerlich in neue Produktionskapazitäten investiert.
05.05.2025
08:04 Uhr

Schockierende Zahlen: Selbstständige verdienen weniger als Arbeitslose - Ist das der Untergang des deutschen Mittelstands?

Eine aktuelle Analyse aus Österreich zeigt, dass Selbstständige im Median nur 13.090 Euro netto pro Jahr verdienen, während Arbeitslose etwa 13.800 Euro erhalten. Trotz längerer Arbeitszeiten von durchschnittlich 36 Stunden pro Woche, vollem unternehmerischen Risiko und fehlender sozialer Absicherung liegt das Einkommen der Selbstständigen damit deutlich unter dem von Angestellten, die im Median das Dreifache verdienen.
05.05.2025
08:04 Uhr

USA ziehen sich aus Ukraine-Konflikt zurück - Trump verliert die Geduld

Die USA ziehen sich unter Präsident Trump aus ihrer Vermittlerrolle im Ukraine-Konflikt zurück, nachdem diplomatische Bemühungen gescheitert sind und der Kreml keine Bereitschaft zu einer Waffenruhe zeigt. Außenminister Rubio und Vizepräsident Vance signalisieren einen fundamentalen Kurswechsel in der amerikanischen Außenpolitik, was weitreichende Folgen für die europäische Sicherheitsarchitektur haben könnte.
05.05.2025
08:03 Uhr

Grünen-Chef fordert radikales Vorgehen gegen AfD - Demokratie oder politische Hexenjagd?

Nach der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz fordert der baden-württembergische Grünen-Landeschef Pascal Haggenmüller ein komplettes Verbot der Partei. Während CDU und SPD für eine differenziertere Auseinandersetzung plädieren, will Haggenmüller die "politischen Strukturen der Verfassungsfeinde zerschlagen und ihre Finanztöpfe trockenlegen".
05.05.2025
08:03 Uhr

Trump zieht die Reißleine: USA steigen aus Ukraine-Friedensverhandlungen aus

Die USA ziehen sich unter Präsident Trump aus ihrer Vermittlerrolle in den Ukraine-Friedensverhandlungen zurück, wobei das State Department die kompromisslose Haltung Putins als Hauptgrund nennt. Washington fordert nun direkte Gespräche zwischen Moskau und Kiew, während die europäischen NATO-Partner vor neue Herausforderungen gestellt werden.
05.05.2025
08:03 Uhr

Dramatischer Einbruch im Landmaschinenmarkt: US-Hersteller melden massive Umsatzrückgänge

Die US-Landmaschinenbranche verzeichnet dramatische Umsatzeinbrüche, wobei AGCO einen Rückgang von 34 Prozent im ersten Quartal 2025 meldet und CNH Industrial seine Prognose auf bis zu minus 20 Prozent korrigiert. Als Hauptgründe gelten der Handelskrieg mit China, fallende Getreidepreise und die dadurch bedingte Investitionszurückhaltung der Landwirte.
05.05.2025
08:02 Uhr

UPS als Vorbote der Rezession: Logistikbranche sendet alarmierende Signale

Der Logistikriese UPS verzeichnet im ersten Quartal 2025 einen Umsatzrückgang und kündigt den Abbau von 20.000 Stellen sowie die Schließung von 73 Standorten an. Diese Entwicklung im Logistiksektor, der als Frühindikator der Wirtschaft gilt, deutet zusammen mit schwachen makroökonomischen Indikatoren und hoher Staatsverschuldung auf eine drohende globale Wirtschaftskrise hin.
05.05.2025
08:02 Uhr

Schockierende Umfrage: Deutsche fürchten Rückkehr der Diktatur - Demokratie in höchster Gefahr

Laut einer aktuellen YouGov-Umfrage sehen 60 Prozent der Deutschen Parallelen zur Zeit der 1930er Jahre, während 64 Prozent die Demokratie in akuter Gefahr sehen. Als Hauptgründe für den Aufstieg radikaler Kräfte werden die Migrations- und Flüchtlingspolitik (76 Prozent) sowie die Unzufriedenheit mit der Ampel-Regierung (69 Prozent) genannt.
05.05.2025
08:02 Uhr

Gesundheitssystem am Abgrund: Hunderte Senioren stehen stundenlang für Arzttermin an

In Bitterfeld-Wolfen warteten hunderte Menschen, überwiegend Senioren, stundenlang in der Sonne, um einen Termin bei einer neu eröffnenden Augenarztpraxis zu erhalten. Die persönliche Terminvergabe vor Ort offenbart die dramatische Unterversorgung in der Region, wo etwa 240 Haus- und Facharztstellen unbesetzt sind und Patienten teilweise bis zu acht Monate auf Facharzttermine warten müssen.
05.05.2025
08:02 Uhr

Trump verschärft Kurs gegen Iran: Drastische Sanktionen für Öl-Käufer angekündigt

Trump kündigt verschärfte Sanktionen gegen alle Käufer iranischen Öls an, was besonders China als Hauptabnehmer treffen würde. Die Ankündigung erfolgt inmitten stockender Atomverhandlungen und könnte die ohnehin angespannten Beziehungen zwischen Washington, Teheran und Peking weiter belasten.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen